
Ihre Meinung zu Bildung statt Ballern: Der Boom der Serious Games
Spielen und gleichzeitig die Demokratie fördern: Immer mehr Museen, Gedenkstätten und Bildungseinrichtungen entdecken das Gaming für sich. Auch kommerzielle Entwickler setzen zunehmend auf mehr als nur Spielspaß. Von N. Daiber und L. Haas.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Christopher Street Day in Köln: Das mulmige Gefühl bleibt
Ihre Meinung zu Bildungsministerin offen für Migrationsquote an Schulen
Ihre Meinung zu AfD-Fraktion will bei Klausurtagung über Strategie beraten
Ihre Meinung zu Warum nicht nach Afghanistan abgeschoben werden kann
Ihre Meinung zu Brauerei-Trend: Schon über 800 verschiedene alkoholfreie Biere
Ihre Meinung zu Die Autorität wackelt: Ein Jahr britischer Premier Starmer
Ihre Meinung zu Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer
Ihre Meinung zu Solarstrom-Erzeugung erreicht neuen Höchstwert
Ihre Meinung zu Neues US-Steuergesetz: "Big Beautiful Bill" - Rakete oder Rohrkrepierer?
Ihre Meinung zu BGH-Urteil: Patient darf seinem Hausarzt Grundstück versprechen