Ihre Meinung zu Evakuierungen nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms 51 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:01 Uhr ge es wurde doch runtergefahren, oder. Die Brennstäbe müssen noch Jahre gekühlt werden 22:01 Uhr Wi Es IST runtergefahren. 22:00 Uhr Mö Ich habe die Abschüsse gesehen … das waren keine Traktoren oder Mähdrescher … allerdings muss ich mich auch auf die Expertise des russischen Verteidigungsministeriums verlassen wenn es heißt das im Ge 22:00 Uhr ge natürlich kommt es irgendwann zu Friedensverhandlungen und damit auch zu Konditionen für die Reparationen. War bei Deutschland auch so als es Europa überfallen hat. Spätestens nach einem Regime- chang 21:59 Uhr 👻 Man kann nur hoffen, dass niemand direkt von den Wassermassen getötet wird und möglichst alle Merscheint links und rechts des Flusses in Sicherheit gebracht wErden können. Die Umweltkatastrophe ist sc 21:59 Uhr We Richtig. An der Urheberschaft sind kaum Zweifel möglich. 21:57 Uhr ge das wird die Zeit zeigen, aber der UN Generalsekretär sieht die ursächliche Schuld am Krieg bei Russland und damit auch diese Tragödie hier als eine Folge des russischen Angriffskrieges 21:55 Uhr We Der Aggressor muss den Krieg beenden und das ist Putin. 21:55 Uhr We Es reicht aus, wenn er von seinem Umfeld, Oligarchen, dazu gezwungen wird. 21:53 Uhr Ma Während es um die Schuldfrage offenbar z.T. heftige Differenzen gibt, so ist doch wenigstens die Verantwortungsfrage leicht zu klären. Verantwortlich für diese Katastrophe ist eindeutig, wer auf die v 21:53 Uhr ge Einschätzung des russischen Besatzungs-chefs in Gebiet Cherson: Der russische Besatzungschef im südukrainischen Gebiet Cherson, Wladimir Saldo, sieht nach der Zerstörung des Staudamms einen militärisc 21:52 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:51 Uhr Ko Nettie da haben Sie recht , bin schon seit 2015 ein Realist . 21:49 Uhr Ne „Wenn man realistische und naheliegende Vermutungen anstellt, betreibt man das Geschäft Putins?“ Wenn man solche Vermutungen als ‚realistisch und naheliegend‘ bezeichnet, auch. 21:48 Uhr so Wer es war kann keiner wissen außer den Kriegsparteien. Ob Russland gesprengt hat wie viele " glauben" ist wenig plausibel, eine fehlgeleitete Rakete oder schlicht Ermüdung da das Gebäude und der Damm 21:48 Uhr Mi Was in einem Krieg Sinn macht oder nicht, kann ich nicht beantworten. Aber es gab in anderen Kriegen schon die irresten Handlungen, das mich nichts mehr überrascht. Wenn man zum Beispiel zahlungskräft 21:46 Uhr w1 Das Kalkül, dass dadurch die Widerstandskraft der dortigen Menschen gebrochen wird und die humanitäre Hilfe Kräfte bündelt, würde für Putin sprechen. Da die Mauer bereits vermint war, kann es auch e 21:41 Uhr Ma Da ist kein Konflikt wie durch Geisterhand zum Krieg "mutiert", sondern ein Herr Putin hat, bis eine Minute vorher frech lügend, den Befehl zu Angriff und Auslöschung der Ukraine gegeben. 21:40 Uhr Mi Ich höre immer wieder etwas von Reparationszahlungen. Mag ja ne schöne Idee sein. Aber wer soll das durchsetzen und vor allem wie? Das würde mich einmal interessieren. Die Russen haben sich aus dem m 21:39 Uhr ge Die Zugehörigkeit aller Provinzen ist völkerrechtlich festgelegt und eindeutig. Es gehört alles zur Ukraine. 21:38 Uhr 👻 @Möbius: "Es wird langsam Zeit das der Krieg aufhört. Kiew erkauft sich wenige hundert Meter Geländegewinne mit dem Leben von Tausenden seiner Soldaten. Die ganze NATO Technik war auch kein „Gamechang 21:37 Uhr Ne „Ich bin allerdings weit entfernt davon Putin die alleinige Schuld für diesen Krieg zu geben“ Diesen Krieg gibt es nur, weil er sein Nachbarland aufs Brutalste überfallen hat und seitdem alle, die sic 21:36 Uhr ge Die Vorgeschichte ist, dass Russland der Ukraine Sicherheitsgarantien gegeben hatte, als diese freiwillig auf ihre Atomwaffen verzichtete. 21:35 Uhr Ba Ich frage mich wie es sein kann, dass ein AKW mitten in einem Kriegsgebiet noch nicht runtergefahren wurde. 21:31 Uhr ge UN-Generalsekretär Antonio Guterres sprach von einer "weiteren zerstörerischen Folge der russischen Invasion in der Ukraine". Genau so ist es! Wenn es dann zu Friedensverhandlungen kommt, müssen die 21:30 Uhr So Auch ich bin dafür, daß dieser Krieg endlich aufhören möge, aber nicht zu den Bedingungen die Putin stellt und für die Ukraine eine Kapitulation bedeutet! Und ein Forenmitglied sollte hier mal darüber 21:29 Uhr Mi Werte Netti, ich denke jeder hat das Recht seine Ansicht der Dinge zu schildern, ohne das man ihn gleich in eine Schublade presst oder diesem russische Propagada zu lasten legt. Wer hätte vor Monaten 21:29 Uhr 🎹 Ja klar. Dieser Krieg kann nur beendet werden, indem man ihn fortsetzt, ja intensiviert. Selbst ich als Informatiker lerne täglich neues über die formale Logik hinzu. 21:22 Uhr Mi Sorry, das würde ich so nicht unterschreiben. Richtig ist das dieser Krieg vollkommen sinnlos ist. Ich bin allerdings weit entfernt davon Putin die alleinige Schuld für diesen Krieg zu geben. Richtig 21:20 Uhr 📢 Krieg beenden Der schreckliche Terrorackt muss aufgeklärt werden. Die Menschen auf beiden Seiten werden überschwemmt und müssen flüchten. Das russisch kontrolierte Atomkraftwerk wird vom Kühlwasser a 21:19 Uhr 哭 ➢ Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren. Wie hätte es auch anders sein können. Die Russen waren ja noch nie für gar nichts verantwortlich, und sie haben den Krieg ja auch nicht 21:18 Uhr 👻 Die Ukraine ist fest davon überzeugt, dass sie die besetzten Gebiete in den nächsten Monaten zurückerobern wird. Jetzt in einem Teil dieses Gebietes eine Überschwemmung mit vermutlich großer Umweltzer 21:18 Uhr Ne „Putin muß seinen Angriffskrieg beenden.“ Das wird er aber nicht tun. Und noch so viele Sanktionen werden ihn von dessen Fortsetzung auch weiterhin nicht abhalten. Das zumindest sollte inzwischen jede 21:17 Uhr Si Ich kann mir nicht vorstellen, also im Krieg kann ich mir alles vorstellen sogar die größten Gemeinheiten wenn sie nur zum Erfolg führen 21:17 Uhr ge Es ging offenbar darum von den großen Verlusten bei der Offensive abzulenken Was für eine blöde Theorie. Fällt Ihnen jetztnichts besseres nehr ein? Ich denke es waren die Russen. Wird dann mit auf di 21:16 Uhr ni Wenn man realistische und naheliegende Vermutungen anstellt, betreibt man das Geschäft Putins? 21:16 Uhr be Die NATO-Technik war ein Gamechanger, denn die Russen kommen keinen Meter mehr voran (eher im Gegenteil) und das, obwohl sie gegen eine militärisch völlig unterlegene Armee kämpfen. Entweder sind die 21:15 Uhr Ma Der Krieg ist sofort zu Ende, wenn Putin seine Truppen aus der Ukraine zurückzieht. Der Krieg hätte nie beginnen müssen, wenn Putin nicht anders entschieden hätte. - Das wissen Sie natürlich, obwohl S 21:10 Uhr 🤨 Die Informationen über NATO Gerät, sollten Sie nicht aus dem russischen Verteidigungsministerium beziehen. Die können offensichtlich keinen NATO Panzer von einem Traktor unterscheiden. 21:10 Uhr Ne „Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren.“ Das Einzige, was hier ‚ziemlich sicher‘ ist, ist dass Sie das Geschäft des Herrn im Kreml betreiben. 21:10 Uhr We Der Angreifer Putin muß lediglich seine Truppen aus der Ukraine abziehen. 21:09 Uhr ni Zumindest sollen ukrainische Experten ja im Umgang mit und der Durchführung von Sprengungen unter Wasser Erfahrung haben, wie aus US - Geheimdienstkreisen verlautbart wurde. 21:09 Uhr rr Woher wollen Sie das wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ukrainer soetwas tun und solches Leid über die Menschen bringen. 21:08 Uhr Ma Sehen Sie, und ich hoffe darauf, dass Putin endlich bereit ist, abzuziehen. Zum Wohl der Menschen in der Ukraine und zu seinem eigenen. 21:08 Uhr We Putin muß seinen Angriffskrieg beenden. Also: Sanktionen durchsetzen und verstärken, Waffenlieferungen beschleunigen. 21:07 Uhr Mi Dazu fällt mir nur ein Artikel der WPost ein, im Moment. Es hieß auch immer von westlicher Seite das es die Russen ware. Und was ist nun, wenn doch nicht? Und wenn dann auch noch stimmen sollte, das u 21:06 Uhr En Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren. Die These, die Ukrainer hätten den Staudamm selbst gesprengt, halte ich für genauso unwahrscheinlich wie die These, die Russen hätten Len 20:55 Uhr Mö Es wird langsam Zeit das der Krieg aufhört. Kiew erkauft sich wenige hundert Meter Geländegewinne mit dem Leben von Tausenden seiner Soldaten. Die ganze NATO Technik war auch kein „Gamechanger“ wie ma 20:48 Uhr Ne „Neben der akuten Katastrophenhilfe läuft die Suche nach den Schuldigen weiter“ Eins jedenfalls steht dabei jetzt schon fest: Ohne den von Putin angeordneten brutalen Angriffskrieg würde sich keiner m 20:43 Uhr Mö Es ist schon ziemlich dramatisch. Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren. Es ging offenbar darum von den großen Verlusten bei der Offensive abzulenken und - noch wichtiger - 20:41 Uhr Alle 51 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:01 Uhr
Mö Ich habe die Abschüsse gesehen … das waren keine Traktoren oder Mähdrescher … allerdings muss ich mich auch auf die Expertise des russischen Verteidigungsministeriums verlassen wenn es heißt das im Ge 22:00 Uhr
ge natürlich kommt es irgendwann zu Friedensverhandlungen und damit auch zu Konditionen für die Reparationen. War bei Deutschland auch so als es Europa überfallen hat. Spätestens nach einem Regime- chang 21:59 Uhr
👻 Man kann nur hoffen, dass niemand direkt von den Wassermassen getötet wird und möglichst alle Merscheint links und rechts des Flusses in Sicherheit gebracht wErden können. Die Umweltkatastrophe ist sc 21:59 Uhr
ge das wird die Zeit zeigen, aber der UN Generalsekretär sieht die ursächliche Schuld am Krieg bei Russland und damit auch diese Tragödie hier als eine Folge des russischen Angriffskrieges 21:55 Uhr
Ma Während es um die Schuldfrage offenbar z.T. heftige Differenzen gibt, so ist doch wenigstens die Verantwortungsfrage leicht zu klären. Verantwortlich für diese Katastrophe ist eindeutig, wer auf die v 21:53 Uhr
ge Einschätzung des russischen Besatzungs-chefs in Gebiet Cherson: Der russische Besatzungschef im südukrainischen Gebiet Cherson, Wladimir Saldo, sieht nach der Zerstörung des Staudamms einen militärisc 21:52 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:51 Uhr
Ne „Wenn man realistische und naheliegende Vermutungen anstellt, betreibt man das Geschäft Putins?“ Wenn man solche Vermutungen als ‚realistisch und naheliegend‘ bezeichnet, auch. 21:48 Uhr
so Wer es war kann keiner wissen außer den Kriegsparteien. Ob Russland gesprengt hat wie viele " glauben" ist wenig plausibel, eine fehlgeleitete Rakete oder schlicht Ermüdung da das Gebäude und der Damm 21:48 Uhr
Mi Was in einem Krieg Sinn macht oder nicht, kann ich nicht beantworten. Aber es gab in anderen Kriegen schon die irresten Handlungen, das mich nichts mehr überrascht. Wenn man zum Beispiel zahlungskräft 21:46 Uhr
w1 Das Kalkül, dass dadurch die Widerstandskraft der dortigen Menschen gebrochen wird und die humanitäre Hilfe Kräfte bündelt, würde für Putin sprechen. Da die Mauer bereits vermint war, kann es auch e 21:41 Uhr
Ma Da ist kein Konflikt wie durch Geisterhand zum Krieg "mutiert", sondern ein Herr Putin hat, bis eine Minute vorher frech lügend, den Befehl zu Angriff und Auslöschung der Ukraine gegeben. 21:40 Uhr
Mi Ich höre immer wieder etwas von Reparationszahlungen. Mag ja ne schöne Idee sein. Aber wer soll das durchsetzen und vor allem wie? Das würde mich einmal interessieren. Die Russen haben sich aus dem m 21:39 Uhr
ge Die Zugehörigkeit aller Provinzen ist völkerrechtlich festgelegt und eindeutig. Es gehört alles zur Ukraine. 21:38 Uhr
👻 @Möbius: "Es wird langsam Zeit das der Krieg aufhört. Kiew erkauft sich wenige hundert Meter Geländegewinne mit dem Leben von Tausenden seiner Soldaten. Die ganze NATO Technik war auch kein „Gamechang 21:37 Uhr
Ne „Ich bin allerdings weit entfernt davon Putin die alleinige Schuld für diesen Krieg zu geben“ Diesen Krieg gibt es nur, weil er sein Nachbarland aufs Brutalste überfallen hat und seitdem alle, die sic 21:36 Uhr
ge Die Vorgeschichte ist, dass Russland der Ukraine Sicherheitsgarantien gegeben hatte, als diese freiwillig auf ihre Atomwaffen verzichtete. 21:35 Uhr
Ba Ich frage mich wie es sein kann, dass ein AKW mitten in einem Kriegsgebiet noch nicht runtergefahren wurde. 21:31 Uhr
ge UN-Generalsekretär Antonio Guterres sprach von einer "weiteren zerstörerischen Folge der russischen Invasion in der Ukraine". Genau so ist es! Wenn es dann zu Friedensverhandlungen kommt, müssen die 21:30 Uhr
So Auch ich bin dafür, daß dieser Krieg endlich aufhören möge, aber nicht zu den Bedingungen die Putin stellt und für die Ukraine eine Kapitulation bedeutet! Und ein Forenmitglied sollte hier mal darüber 21:29 Uhr
Mi Werte Netti, ich denke jeder hat das Recht seine Ansicht der Dinge zu schildern, ohne das man ihn gleich in eine Schublade presst oder diesem russische Propagada zu lasten legt. Wer hätte vor Monaten 21:29 Uhr
🎹 Ja klar. Dieser Krieg kann nur beendet werden, indem man ihn fortsetzt, ja intensiviert. Selbst ich als Informatiker lerne täglich neues über die formale Logik hinzu. 21:22 Uhr
Mi Sorry, das würde ich so nicht unterschreiben. Richtig ist das dieser Krieg vollkommen sinnlos ist. Ich bin allerdings weit entfernt davon Putin die alleinige Schuld für diesen Krieg zu geben. Richtig 21:20 Uhr
📢 Krieg beenden Der schreckliche Terrorackt muss aufgeklärt werden. Die Menschen auf beiden Seiten werden überschwemmt und müssen flüchten. Das russisch kontrolierte Atomkraftwerk wird vom Kühlwasser a 21:19 Uhr
哭 ➢ Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren. Wie hätte es auch anders sein können. Die Russen waren ja noch nie für gar nichts verantwortlich, und sie haben den Krieg ja auch nicht 21:18 Uhr
👻 Die Ukraine ist fest davon überzeugt, dass sie die besetzten Gebiete in den nächsten Monaten zurückerobern wird. Jetzt in einem Teil dieses Gebietes eine Überschwemmung mit vermutlich großer Umweltzer 21:18 Uhr
Ne „Putin muß seinen Angriffskrieg beenden.“ Das wird er aber nicht tun. Und noch so viele Sanktionen werden ihn von dessen Fortsetzung auch weiterhin nicht abhalten. Das zumindest sollte inzwischen jede 21:17 Uhr
Si Ich kann mir nicht vorstellen, also im Krieg kann ich mir alles vorstellen sogar die größten Gemeinheiten wenn sie nur zum Erfolg führen 21:17 Uhr
ge Es ging offenbar darum von den großen Verlusten bei der Offensive abzulenken Was für eine blöde Theorie. Fällt Ihnen jetztnichts besseres nehr ein? Ich denke es waren die Russen. Wird dann mit auf di 21:16 Uhr
ni Wenn man realistische und naheliegende Vermutungen anstellt, betreibt man das Geschäft Putins? 21:16 Uhr
be Die NATO-Technik war ein Gamechanger, denn die Russen kommen keinen Meter mehr voran (eher im Gegenteil) und das, obwohl sie gegen eine militärisch völlig unterlegene Armee kämpfen. Entweder sind die 21:15 Uhr
Ma Der Krieg ist sofort zu Ende, wenn Putin seine Truppen aus der Ukraine zurückzieht. Der Krieg hätte nie beginnen müssen, wenn Putin nicht anders entschieden hätte. - Das wissen Sie natürlich, obwohl S 21:10 Uhr
🤨 Die Informationen über NATO Gerät, sollten Sie nicht aus dem russischen Verteidigungsministerium beziehen. Die können offensichtlich keinen NATO Panzer von einem Traktor unterscheiden. 21:10 Uhr
Ne „Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren.“ Das Einzige, was hier ‚ziemlich sicher‘ ist, ist dass Sie das Geschäft des Herrn im Kreml betreiben. 21:10 Uhr
ni Zumindest sollen ukrainische Experten ja im Umgang mit und der Durchführung von Sprengungen unter Wasser Erfahrung haben, wie aus US - Geheimdienstkreisen verlautbart wurde. 21:09 Uhr
rr Woher wollen Sie das wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ukrainer soetwas tun und solches Leid über die Menschen bringen. 21:08 Uhr
Ma Sehen Sie, und ich hoffe darauf, dass Putin endlich bereit ist, abzuziehen. Zum Wohl der Menschen in der Ukraine und zu seinem eigenen. 21:08 Uhr
We Putin muß seinen Angriffskrieg beenden. Also: Sanktionen durchsetzen und verstärken, Waffenlieferungen beschleunigen. 21:07 Uhr
Mi Dazu fällt mir nur ein Artikel der WPost ein, im Moment. Es hieß auch immer von westlicher Seite das es die Russen ware. Und was ist nun, wenn doch nicht? Und wenn dann auch noch stimmen sollte, das u 21:06 Uhr
En Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren. Die These, die Ukrainer hätten den Staudamm selbst gesprengt, halte ich für genauso unwahrscheinlich wie die These, die Russen hätten Len 20:55 Uhr
Mö Es wird langsam Zeit das der Krieg aufhört. Kiew erkauft sich wenige hundert Meter Geländegewinne mit dem Leben von Tausenden seiner Soldaten. Die ganze NATO Technik war auch kein „Gamechanger“ wie ma 20:48 Uhr
Ne „Neben der akuten Katastrophenhilfe läuft die Suche nach den Schuldigen weiter“ Eins jedenfalls steht dabei jetzt schon fest: Ohne den von Putin angeordneten brutalen Angriffskrieg würde sich keiner m 20:43 Uhr
Mö Es ist schon ziemlich dramatisch. Inzwischen bin ich relativ sicher das es die Ukrainer waren. Es ging offenbar darum von den großen Verlusten bei der Offensive abzulenken und - noch wichtiger - 20:41 Uhr
Ihre Meinung zu Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte 128 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 19:31 Uhr ge danke für den link! Es ist leidernicht egal, wo das CO2 herkommt. Wenn es aus industrieller Produktion angeschieden werden kann, kann mann es auch der CCS zuführen https://www.freitag.de/autoren/mar 19:28 Uhr Mö Gut das wir solche „Experten“ wie Sie haben :-) Das Problem ist das die Leistungsabnahme dank Energiewende um ein Vielfaches steigt. Hier geht es nicht um (Gleichstrom)trassen, sondern um das Kupfe 19:28 Uhr Dr Sollten Sie wirklich so schlecht informiert sein? Mit jedem Zehntelgrad, das sich die Erde durch den Klimawandel erwärmt, werden Regionen unbewohnbar werden. Da (Mittel-)Europa auch in Zukunft noch mi 19:23 Uhr Hu Meine Güte, unsere Energieversorgungssysteme braucht einen gigantischen Change, wegen des Klimawandels. Das ist eine riesige Größenordnung an Veränderungen und man kann nicht erwarten, dass das ohne R 19:23 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 19:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 19:23 Uhr We Je höher die Strompreise, um so schneller wird der EE Ausbau voranschreiten. 19:22 Uhr ge kommt auf den Anbieter an. Es gibt Anbieter die behaupten alle Gewinne wieder in erneuerbare zu investieren. Andere schütten die Gewinne an die Anleger aus, andere investieten in fossile Energien 19:18 Uhr Ja Wir importieren unseren fossilen Energiebedarf in riesigen Mengen. Es geht hier um Methan, das aus Wasserstoff und CO₂ synthetisiert wurde und das ist klimaneutral. https://www.ndr.de/nachrichten/nied 19:14 Uhr Dr Genau das ist der Punkt. Es ist mir völlig, unverständlich, wie so viele Menschen es schaffen,diesen Punkt zu ignorieren. 19:14 Uhr Mö Und Sie glauben solche Erzählungen ? 19:10 Uhr Gi Tja, manchmal muss man Lehrgeld zahlen, wenn man bei den Vorreitern sein möchte. Und wenn die Strompreise weiter so steigen, dann werde ich mit Gewissheit den letzten Verbrenner kaufen der vom Band lä 19:10 Uhr mo Dann stellt sich die Frage, warum die jetzige Regierung die Steuern für Strom noch nicht gesenkt haben? 19:09 Uhr qu Auch die aktuelle Energieversorgung verursacht enorme Kosten im Betrieb. Die 42Mrd Liter die in privaten Fahrzeugen verbraucht werden müssen erst mal raffiniert und dann quer durch Deutschland an die 19:09 Uhr Mö China ist Deutschland in der Batterie Technologie um Jahre voraus. Auch deutsche Automobilhersteller setzen deshalb auf chinesische Aggregate … Niemand wartet auf die deutschen Ingenieure. 19:08 Uhr sp Die Bilanz ist einfach verheerend, das will nur niemand wahrhaben. 19:08 Uhr mo Bitte denken sie auch an die Windrotorblätter, die, so weit ich das in Erinnerung habe, nur 10 Jahre in Betrieb sein können. Das Entsorgen ist bisher noch ein ungelöstes Problem. Zu ihrem letzten Abs 19:06 Uhr sp Der Stand-By muss sich für die Betreiber ja auch irgendwie lohnen. Doch wird es den kaum geben wenn alles auf Elektro umgestellt wird. EIn Märchen ist, dass irgendwo in der EU der Wind für uns weht. I 19:06 Uhr Ja Ein Link zu dem Projekt https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Wil… Beides funktioniert. Es ist gleichgültig, woher das CO₂ stammt, denn wenn es aus einer industriellen Pr 19:04 Uhr En Energieerzeugung ohne netto Subventionen. Aber gerade weil in Deutschland die Politik und so viele Wähler nicht zwischen brutto Subventionen und netto (also tatsächlichen, unter dem Strich) Subvention 19:04 Uhr jo Ich habe damals für die Initiative „Unendlich viel Energie“ bzw für die Agentur für Erneuerbare Energie die Werbefilme gedreht… Zur Erinnerung was das Versprechen war: „unendlich viel Energie zum Spot 19:04 Uhr Dr Weshalb es zukünftig ja auch Mit Wasserstoff gemacht werden soll. 19:00 Uhr De Hab da mal ne Frage: Sind Gewinne zum Teil nicht da, um neue Investitionen zu finanzieren? Also warum sind die satten Gewinne der Energiekonzerne aus der Corona- und Energie-Krisen-Zeit "weg", und der 18:59 Uhr Tr Auweia! Wer hat Ihnen denn den Bären aufgebunden? Atomstrom ist mit großem Abstand die teuerste Energieform. Und würden Sie vielleicht künftig noch Uran von Putin kaufen? 18:58 Uhr 🦆 Dazu kommt der Preis den Deutschland zahlen muss um tagsüber den überschüssigen Erneuerbaren Strom loszuwerden. Komisch, erst ist Strom aus Erneuerbaren viel zu teuer, dann ist er viel zu billig, so b 18:58 Uhr mo Sie sollten sich glücklich schätzen, wenn sie es wenigstens wissen. 18:58 Uhr ha Danke, jetzt geht's mir schlagartig besser. :-) 18:57 Uhr Tr >>Dem steht auch leider kein monetärer Nutzen gegenüber. Da ist die Kosten-Nutzen Rechnung schnell abgeschlossen. Es gibt keinen „Business case“ - ausser für die Betreiber der Wind- und Solarpa 18:55 Uhr ku Furchtbar wenn Laien von Technik reden. Die Versäumnisse der früheren Regierung ausreichend Stromtrassen bereit zu stellen hat nichts mit den Erneuerbaren zu tun. Auch Strom aus den Techniken des vori 18:55 Uhr ha Atomstrom ist, wie Sie inzwischen eigentlich wissen müssten, keineswegs billig! Wenn sich jemand für 100.000 € ein e-Auto kauft und 25 Ct. pro Kw/h zahlt, der fährt auch nicht billig. 18:54 Uhr ro Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte? Hängt davon ab wie die Preise im Verhältnis zum Einkommen stehen, würde ich meinen. Auch spielt das Angebot eine Rolle und wie wir in Zukunf 18:52 Uhr ha Haben Sie das mit Ihrer Anlage nicht bereits mehrfach mitgeteilt? Aber es freut mich, dass Sie's richtig gemacht haben. 18:47 Uhr ot Kein Wiederspruch. Wenn keine Erneuerbaren da wären, liefen die teuren fossilen ständig. Das wäre derzeit unbezahlbar und perspektivisch auch. Der Strompreis wird keineswegs nur von der Strombörse bes 18:44 Uhr ha Wir produzieren unseren Energiebedarf seit jeher ausschließlich bei uns. Die Regionen, Sie nennen ein ominöses belg. Konsortium, in denen man genügend ("10 %") ! H2 produzieren kann sind derzeit Wunsc 18:43 Uhr ge Indien zB schwimmt jetzt regelrecht im russischen Öl. Und fühlen die sich jetzt abhängig ? Nö! Wir hatten uns wohl auch nicht abhängig gefühlt TrauSchauWem Dem Kriegsverbrecher Putin auf jeden Fall n 18:34 Uhr gr @Bauer Tom: Kennen wir aus der Schule. Farraday. Dumm nur, dass man die Energie (Bewegung) hineinstecken muss, die man heraus bekommt. Auch der Fahrraddynamo liefert keinen Strom, wenn das Fahrrad in 18:34 Uhr ha Sie schreiben - pardon- ziemlich unverständlich. Natürlich kann sich der Wechsel des Stromanbieters lohnen, Sie haben einen, am besten einjährigen, Vertrag, da wird nichts teurer, und wenn Sie einen 18:33 Uhr Fa Keine guten Aussichten für E-Autofahrer, während im selben Zeitraum wie leicht absehbar gewesen Diesel und Benzin Tiefstpreise erzielen werden für Verbrenner-Autos. Aber so ist 18:30 Uhr gr Hierzu gerne mal auf YT nach einem Beitrag von Lesch zu dem Thema suchen… ...oder Quaschning 18:29 Uhr MJ Das ist nicht richtig. Das EEG ist eine Dauersubventionsschleife für Strom aus Wind und Sonne, der elektrizitätswirtschaftlich wertlos ist. Die Preisobergrenze für die Einspeisung einer kwh dieses Str 18:29 Uhr ku Der ROI ist das Überleben unserer Kindeskinder. 18:28 Uhr ge Danke für die info, haben Sie einen link? Wo kommt der Kohlenstoff in dem hergestellen Methan her? Aus der Luft, dann wäre es CO2 netral oder aus Abscheidungsanlagen von fossilen Brennstätten? Dann wä 18:27 Uhr gr Mich ärgert, dass genau das einzutreten droht, wovor seit Anbeginndes e-Auto Hypes gewarnt wurde: Dass der dazu notwendige Strom, abgesehen von der fehlenden Lade Infrastruktur, überhaupt nicht zur Ve 18:26 Uhr he Dabei haben sie aber den hohen Energieaufwand den es braucht um Erdgas in großer Menge herzustellen vergessen, dann sieht die Bilanz noch schlechter aus. 18:23 Uhr he Am teuersten sind nich die unsre Gas und Kohlekraftwerke sordern der Strom der teuer aus anderen Ländern für herrende Preise zugekauft werden muss. Dazu kommt der Preis den Deutschland zahlen muss um 18:21 Uhr ic Die Kohle - und Gaskraftwerke sollen nur eine Übergangslösung sein, bis die EE´s genügend ausgebaut sind. Das ist leider nötig, da die Vorgängerregierungen den Umbau verpennt haben. 18:19 Uhr ge wieviel Personal arbeitet denn in einem Windrad? 18:18 Uhr ha Warum soll man Ihnen nicht mit fehlenden Stromtrassen kommen? Und wenn Sie wissen wollen, wer die warum verhindert, müsste der bereits erwähnte Herr Altmaier die Antwort wissen. 18:18 Uhr ku Der Strompreis wird um so billiger, je schneller wir mit dem Umbau der Industrie und dem privaten Energie- Heizbedarf beginnen. Denn solange wir an veralteten Techniken fest halten, gelten die klomane 18:18 Uhr ge Die AKW fans versuchen immer noch, ihre lange verlorenen Schlachten zu schlagen, mich wundert nichts mehr. 18:17 Uhr ic ////Schade, dass wir nicht beim Atomstrom geblieben sind, der ist wenigsten nachhaltig und billig gewesen.//// Sehe ich anders. 18:16 Uhr ic Ich glaube allerdings, das die Regierung auf die Bedürfnisse der Betriebe und der Bürger geachtet hat. Wenn Sie manchen Kommentar hier lesen, können Sie feststellen, das die immer noch am liebsten gü 18:14 Uhr Ti Wenn zum Ende des Jahrzehntes 80% der Bevölkerung eine Photovoltaikanlage (egal welcher Leistung) besitzen, ist es unerheblich ob die kW/h 0,30 oder 0,40 Euro kostet. Der Preis wird durch den Markt un 18:14 Uhr ge interessant, Sie können nicht nur China und Russland faktenfrei verschwurbeln sondern auch die Klimawende EE ist günstiger als andere Stromquellen und rentiert sich schnell. Technologieprodukte für 18:13 Uhr ha Ich habe aber auch mitbekommen, wie elegant Altmaier die Frage umschifft hat, ob er nicht auch die derzeitige EE-Misere mit verschuldet habe. Wortreich, wie man ihn kennt, kam nur ablenkendes Gerede, 18:13 Uhr fa Wie würde denn Ihrer Ansicht nach eine neuparteiliche Energiewende aussehen? Ich bin sehr gespannt auf Ihre Antwort. Oder meinen Sie, es bräuchte gar keine Energiewende? 18:11 Uhr gr Erdgasspeicher mit Wasserstoff iefern pro Volumen nur ⅓ der Energie wie Erdgas Wie ich schon geschrieben habe, sind Dunkelflauten recht selten. Um diese seltenen Stunden mit z. B. Wasserstoff aus Erdg 18:11 Uhr Mö Eine „Elektrifizierung des Primärenergieverbrauchs“ so wie das den Evangelisten der Energiewende vorschwebt erfordert nicht nur enorme Investitionen sondern auch enorme Kosten im operativen Betrieb. 18:10 Uhr ic Hören Sie mir bloß mit Kernenergie auf. Die ist im Endeffekt teurer! Und ich bin und bleibe gegen die Kernenergie. 18:09 Uhr ge wahrscheinlich wurde mehr Strom produziert als abgenommen. Es fehlen die Stromtrassen Richtung Süden, Bayern hat hier immer blockiert. Stromintensive Betriebe, die auf Zuruf Strom brauchen, könnten Kü 18:09 Uhr fa Ideologiegetriebene Kommentatoren lesen oft nicht richtig. Aus Selbstschutz. Denn dann müssten sie sich ja von ihrer nicht faktenbasierten ideologie verabschieden, oder sie zumindest modifizieren. 18:07 Uhr ic ////Wer ist verantwortlich für die hohen Strompreise? Die jetzige Regierung!//// Ich fasse es nicht, das ich (oder andere User) immer wieder klar stellen müssen. NEIN, die jetzige Regierung muss die 18:06 Uhr Mö Das Öl kommt per Tanker … 18:05 Uhr 🦆 Die Peaker gehen an den Start bei Dunkelheit und Flaute. Nicht nur, auch wenn die konventionellen "unpässlich" sind wie letzten Sommer in Fronkraisch. Die "Dunkelflaute" mit den 100% Schattenkraftwerk 18:04 Uhr ge Genau, das ist genau das, was ich diplomatisch sagen wollte. Die eFuels debatte im Rahmen der sogenannten Technologieoffenheit ist unsinnig, da diese eFuels überhaupt nicht in Frage kommen für Autos o 18:02 Uhr gr Und für jeden Solarpark muss ein konventionelles Kraftwerk einspricken bei Dunkelheit und bedecktem Himmel. Kalte Dunkelflauten sind sehr selten. Nur für wenige Stunden pro Jahr. Wind und Sonne ergänz 17:59 Uhr Al Atomstrom nachhaltig und billig? 17:54 Uhr Al Indien zB schwimmt jetzt regelrecht im russischen Öl. Wie das ohne Pipeline und Öltanker? 17:52 Uhr Mö Das IFO Institut schätzt die Kosten der Energiewende in Deutschland bis 2050 auf eine Summe zwischen 500 und 3.000 Milliarden Euro (nach heutigen Preisen). Wer wird dafür wohl aufkommen müssen ? De 17:50 Uhr Gi Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es meist schlimmer kommt als prognostiziert. 17:44 Uhr Ne „Zum einen bedeutet die Fokussierung auf dezentrale Erzeugung weitere Investitionen in die Netze. Diese Kosten ….“ Das sind keine ‚Kosten‘, sondern zur Sicherung der allgemeinen (aller) Überlebensfähi 17:37 Uhr FB Was treibt die Preisbestandteile den Strompreis in die Höhe? Strombeschaffung, Vertrieb mit Gewinn, Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen? Wer macht bei diesen Bausteinen den meisten Gewinn? Es i 17:36 Uhr Ol Heisst das denn, das eine fossile Kilowattstunde so teuer ist, weil sie eben nicht durchgehend genutzt werden, sondern nur in kurzen Zeiten, und dann auf die paar abgegebenen Megawatt neben dem verbra 17:27 Uhr ge Danke, endlich einer der den Artikel gelesen und verstanden hat : ) ist eigentlich nicht so schwer. Ich glaube manche Mitforisten stellen sich extra dumm an, um ihren Punkt zu machen ( der nur stimmig 17:27 Uhr Mö Das mit der „Abhängigkeit“ ist doch ein kurioses Argument. Ich fühle mich zB unabhängig, wenn ich mit Holz oder Öl heizen kann. Abhängig fühle ich mich, wenn ich auf Gedeih und Verderb den Preiserhöh 17:24 Uhr Ja Der Strompreis muss nicht so hoch steigen, es sei denn, wir versuchen unseren Energiebedarf hauptsächlich bei uns zu produzieren. Jeder weiß, dass wir den Großteil unserer Energie demnächst in Form vo 17:24 Uhr V8 Wow, zwischen 60 und 80 Cent für die KW/h Strom. Stolze Aussichten, wenn man dann ein E Auto laden will, kommen an der Ladesäule noch Summe X hinzu. Ja da war die Entscheidung eine Anlage der Fa. HPS 17:20 Uhr Mö Ich glaube das bewusst den Leuten Sand in die Augen gestreut wird. Erneuerbare Energien werden als „unerschöpflich“ vermarktet, was ja stimmt. Was aber nicht gesagt wird: die bestehenden Leitung 17:19 Uhr ge wir beziehen grünen strom aus Frankreich ??? letztes Jahr mussten wir F mit Strom aushelfen 17:13 Uhr ge kosten für AKWs sind wesentlich höher als für EE. Letztere rentieren sich ratzfatz 17:12 Uhr Ji Mit Sicherheit wird der Strom wieder teuer. Die Daumenschrauben zeigten doch welche Preise wir gewillt sind zu bezahlen. Ökostrom wird sowieso extrem teuer, denn auch hier muss die Infrastruktur kräft 17:12 Uhr ge die AKWs in Finnland sind gerade gedrosselt, da zu teuer. zur Zeit ist der EE strom dort gunstiger 17:10 Uhr Mö Ich denke, eines wird es ganz sicher nicht geben: einen Mangel an Strom. Schon wegen der in Deutschland dafür gezahlten Preise. Warum jetzt der Strompreis davon abhängig sein soll das möglichst sch 17:08 Uhr Kl Der ganze Artikel basiert auf willkürlichen Annahmen, für die nicht einmal Wahrscheinlichkeiten angegeben werden. Und dazu noch solche Geschichten, wie die von dem Bäcker, der einen Gasofen betreibt, 17:05 Uhr Ka Falsch ! Es war die Merkel Regierung unter dieser wurde alles beschlossen und ins Gesetz geschrieben. Kleiner Tip. Lanz von gestern Ex Wirtschaftsminister Altmaier hat die Wahrheit auf den Tisch gepa 17:04 Uhr Kl Kennen wir aus der Schule. Farraday. Dumm nur, dass man die Energie (Bewegung) hineinstecken muss, die man heraus bekommt. Auch der Fahrraddynamo liefert keinen Strom, wenn das Fahrrad in der Ecke ste 17:01 Uhr sp Die Peaker gehen an den Start bei Dunkelheit und Flaute. Da kann noch so viel Wind und Solar installiert, für alles muss ein konventionelles Gegenstück da sein. Es sei dein, es gäbe riesige Speicher. 16:55 Uhr ha Da bleibt Ihnen nur eins: Ziehen Sie auch nach Finnland. Is'n Scherz... Mich ärgert, dass genau das einzutreten droht, wovor seit Anbeginndes e-Auto Hypes gewarnt wurde: Dass der dazu notwendige Stro 16:51 Uhr Gi Lieschen Müller, nicht nur die Spitzenlastkraftwerke, sondern auch die Kraftwerke die bei erneuerbaren Energieflauten einspringen treiben gleichermaßen die Preise hoch. Indirekt werden also auch die e 16:46 Uhr mi Man kann eine sichere und bezahlbare Stromversorgung aber nicht auf "wenn" aufbauen. 16:45 Uhr Ge eFuels sind Wirkungsgradtechnisch und energiepolitisch der größte Schwachsinn. Soviel Pflanzen etc kann man in ganz Europa nicht anbauen, um allein D damit zu versorgen. Hierzu gerne mal auf YT nach e 16:43 Uhr Me Hier wird spekuliert und die Menschen noch mehr verunsichert. Leider hat Deutschland viele Jahre eine Regierung gehabt, die die Gefahren der Abhängigkeit nicht gesehen hat. Es widersprach auch keiner 16:43 Uhr ot Danke, endlich einer der den Artikel gelesen und verstanden hat : ) 16:42 Uhr En Wer ist verantwortlich für die hohen Strompreise? Die jetzige Regierung! Verantwortlich sind sogar alle Bundesregierungen seit 1999. Die altparteiliche Energiewende ist spektakulär gescheitert. Wer da 16:41 Uhr mo In der Diskussion um E- Kosten wird gerne gesagt, "dass Sonne und Wind keine Rechnung schicken". Natürlich kostet die Nutzung dieser Energie zuerst Abermilliarden. Denn die dafür nötige Infrastruktur 16:40 Uhr ot Schuld sind die hohen Gaspreise beim MeritOrder-Prinzip. Für die hohen Gaspreise ist Putins Krieg verantwortlich und die verschleppte Energiewende der Vorgänger Regierungen. Wie Sie im Artikel lesen k 16:40 Uhr Ge Zur Zeit ist es leider noch so, daß die Stromproduktion dem Bedarf angepasst wird. Wir ,üssen dahin kommen, daß wir den Verbrauch der Produktion anpassen. Also: Waschmaschine, Trockner & Co Mittag 16:39 Uhr th Ich bin vorgestern mit der Bahn vom südlichen Schleswig Holstein quer durchs Land nach Eckernförde und zurück gefahren. Was soll ich sagen, von den hunderten Windrädern die ich im Vorbeifahren gesehe 16:39 Uhr Ba Man kann Strom auch zu hause gratis und umweltfreundlich produzieren. Einfach mal googeln: Video Gratis Strom mit Magnet. 16:39 Uhr ge Wenn ich sehe was hier an Strom eingeführt wird wird mir schwindelig weil es Deutschland nicht kann. es wird in etwa so viel Strom eingeführt wie auch exportiert. Hatte ein Mitforist hier mal rausgesu 16:38 Uhr fp Die existenten Preise auch! Wenn Sie also meinen, dass die Preise durch Windräder und Solranalagen günstiger werden, dann träumen Sie gerne weiter. Auch die Sonne und der Wind unterliegen der Infaltio 16:37 Uhr Kl Finnland hat einen hohen Anteil an Kernenergie. Bei uns hat die Regierung Merkel den Ausstieg beschlossen - vielleicht sind Sie zu jung, um das zu wissen. Die Bevölkerung bei uns ist mit jeweils 80 % 16:36 Uhr w. Solange die teuerste Erzeugerquelle den Preis vorgibt, wird sich daran nichts ändern - egal wie viele Windräder gebaut werden. Die EU-Vorgabe für die Preisberechnung ist großer Unsinn zur Förderung de 16:34 Uhr ot Hier geht es um ein Worst Case Szenario. 16:34 Uhr ge "Meine Angst ist letztendlich, dass fossile Energien den Strompreis am Markt bestimmen. Wenn wir in der Energiewende nicht so vorankommen, kann es sein, dass immer, wenn die Stromlücke entsteht, die f 16:34 Uhr 🦆 Dies widerspricht doch der Aussage, die erneuerbaren Energien seien so günstig! Nein. Das wurde auch nie behauptet. Das Gegenteil ist der Fall: Fossile Energieträger treiben den Strompreis hoch. Am t 16:33 Uhr ot Wenn der Ausbau gelingt oder die Ziele übertroffen werden, wird Strom billig. Die TS hat hier ein WorstCase Szenario aufgefahren. Gas und Öl wird es nicht mehr billig aus Russland geben. Gas- und Ölh 16:33 Uhr Gi Sie haben falsch gelesen. Der Strompreisanstieg wird ja prognostiziert TROTZ steigendem erneuerbaren Energieanteil. Sie widersprechen sich hier gewaltig. 16:29 Uhr Gi "Und ja, Erneuerbare sind sehr günstig, erst recht im Vergleich zu Fossilen." Dies nutzt nur nichts, wenn ich (wie auch @Armagedon anmerkt) andere Kraftwerke vorhalten muss oder teuren Strom zukaufe 16:26 Uhr Ha Wer ist verantwortlich für die hohen Strompreise? Die jetzige Regierung! Wenn ich sehe was hier an Strom eingeführt wird wird mir schwindelig weil es Deutschland nicht kann. Da kommt Strom aus Frankre 16:24 Uhr ot Gas- und Strompreisbremse sind alles aber kein gutes Geschäft für den Staat. Im Artikel wird dargelegt, das Strom teuer wird, wenn die derzeitige Energiepolitik nicht konsequent fortgeführt wird. Auch 16:23 Uhr 🦆 Solaranlagen auch. 16:21 Uhr ot Im Artikel steht, die Gas- und Kohlekraftwerke machen den Strom teuer. Sie haben falsch gelesen. 16:20 Uhr Hi "meine Angst ist letztendlich, dass fossile Energien den Strompreis am Markt bestimmen" Angst ist ein schlechter Ratgeber. Und "Die Bundesnetzagentur will den Betreibern von Strom- und Gasnetzen größe 16:19 Uhr ot Strom wird teuer durch fossile Brennstoffe ist die Aussage des Artikels. Energiewende macht Strom billig. Um dieser Banalität dramatik zu verleihen wird angenommener Ausbau werde nicht gelingen, die P 16:17 Uhr Ba Die Preisentwicklung des Strompreises in D in den letzten Jahren wird in diesem Artikel vom Bund der Steuerzahler Deutschland sehr gut erklaert. https://www.steuerzahler.de/aktion-position/steuerpolit 16:15 Uhr AG Das sind sie in der Theorie. Aber man benötigt immer im Grunde die doppelte Kapazität als Backup. Für jeden Windpark muss ein konventionelles Kraftwerk vorgehalten werden. Und für jeden Solarpark muss 16:13 Uhr Hr Haben sie den Artikel gelesen? Das Problem sind nicht die Erneuerbaren an sich, sondern deren Verschleppung (was auch gerne durch irgendwelche NIMBY-Initativen stattfinde). Und ja, Erneuerbare sind se 16:12 Uhr Ne Das koennte sein, kommt halt darauf an wie sich die Spritpreise entwickeln. In Californien ist es Teilweise guenstiger mit Benzienern als dem EV, da CA mit die hoechsten Strompreise in den USA hat. 16:11 Uhr Gi "auf längere Sicht halten Experten einen Preis von 60 bis 80 Cent je Kilowattstunde für realistisch" Nicht gerade ein Anreiz für Wärmepumpen und E-Autos. 16:11 Uhr Ba Wenn sich die Abgaben, Umlagen und Steuern auf Strom in den jetzigen utopischen Bereichen bewegen sollte man sich eigentlich nicht ueber die Preise wundern. 16:05 Uhr mi Doch auf längere Sicht halten Experten einen Preis von 60 bis 80 Cent je Kilowattstunde für realistisch. Die Besitzer von Wärmepumpen wird es freuen. Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Man mecker 16:05 Uhr he Das ist mich egal, ich habe Solar, wenn die Differenz zwichen Zukauf und Verkauf noch Gerecht gelöst wird bin ich sehr zufrieden. So eine Anlage kann ich nur Empfehlen. 16:02 Uhr fp Wenn man nicht eine solch undurchdachte und grob fahrlässige Energiepolitik betreiben würde, wie es der aktuelle Fall ist und die staatlichen Auflagen herausnehmen bzw. auf eine gesundes Maß reduziere 16:02 Uhr Gi Dies widerspricht doch der Aussage, die erneuerbaren Energien seien so günstig! Die hohen Energiepreise sind doch von unserer Regierung hausgemacht, sonst hätte D im Vergleich mit anderen Ländern nich 15:57 Uhr la Was notwendig ist, ergibt sich zwangslaeufig aus dem geschriebenen. Gibt es nicht genug Oekostrom, dann muss bis auf weiteres auf andere Art erzeugter Strom zur Verfuegung gestellt werden. Importierte 15:57 Uhr Se 60-80 Cent/KWH- dann werden die Elektroautos und Wärmepumpen doch tatsächlich demnächst richtig rentabel. 15:47 Uhr Ne Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte … kommt entscheidend darauf an, wie schnell es mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien voran geht. Und auf die Preisfindungsmechanismen an d 15:44 Uhr Alle 128 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 19:31 Uhr
ge danke für den link! Es ist leidernicht egal, wo das CO2 herkommt. Wenn es aus industrieller Produktion angeschieden werden kann, kann mann es auch der CCS zuführen https://www.freitag.de/autoren/mar 19:28 Uhr
Mö Gut das wir solche „Experten“ wie Sie haben :-) Das Problem ist das die Leistungsabnahme dank Energiewende um ein Vielfaches steigt. Hier geht es nicht um (Gleichstrom)trassen, sondern um das Kupfe 19:28 Uhr
Dr Sollten Sie wirklich so schlecht informiert sein? Mit jedem Zehntelgrad, das sich die Erde durch den Klimawandel erwärmt, werden Regionen unbewohnbar werden. Da (Mittel-)Europa auch in Zukunft noch mi 19:23 Uhr
Hu Meine Güte, unsere Energieversorgungssysteme braucht einen gigantischen Change, wegen des Klimawandels. Das ist eine riesige Größenordnung an Veränderungen und man kann nicht erwarten, dass das ohne R 19:23 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 19:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 19:23 Uhr
ge kommt auf den Anbieter an. Es gibt Anbieter die behaupten alle Gewinne wieder in erneuerbare zu investieren. Andere schütten die Gewinne an die Anleger aus, andere investieten in fossile Energien 19:18 Uhr
Ja Wir importieren unseren fossilen Energiebedarf in riesigen Mengen. Es geht hier um Methan, das aus Wasserstoff und CO₂ synthetisiert wurde und das ist klimaneutral. https://www.ndr.de/nachrichten/nied 19:14 Uhr
Dr Genau das ist der Punkt. Es ist mir völlig, unverständlich, wie so viele Menschen es schaffen,diesen Punkt zu ignorieren. 19:14 Uhr
Gi Tja, manchmal muss man Lehrgeld zahlen, wenn man bei den Vorreitern sein möchte. Und wenn die Strompreise weiter so steigen, dann werde ich mit Gewissheit den letzten Verbrenner kaufen der vom Band lä 19:10 Uhr
mo Dann stellt sich die Frage, warum die jetzige Regierung die Steuern für Strom noch nicht gesenkt haben? 19:09 Uhr
qu Auch die aktuelle Energieversorgung verursacht enorme Kosten im Betrieb. Die 42Mrd Liter die in privaten Fahrzeugen verbraucht werden müssen erst mal raffiniert und dann quer durch Deutschland an die 19:09 Uhr
Mö China ist Deutschland in der Batterie Technologie um Jahre voraus. Auch deutsche Automobilhersteller setzen deshalb auf chinesische Aggregate … Niemand wartet auf die deutschen Ingenieure. 19:08 Uhr
mo Bitte denken sie auch an die Windrotorblätter, die, so weit ich das in Erinnerung habe, nur 10 Jahre in Betrieb sein können. Das Entsorgen ist bisher noch ein ungelöstes Problem. Zu ihrem letzten Abs 19:06 Uhr
sp Der Stand-By muss sich für die Betreiber ja auch irgendwie lohnen. Doch wird es den kaum geben wenn alles auf Elektro umgestellt wird. EIn Märchen ist, dass irgendwo in der EU der Wind für uns weht. I 19:06 Uhr
Ja Ein Link zu dem Projekt https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Wil… Beides funktioniert. Es ist gleichgültig, woher das CO₂ stammt, denn wenn es aus einer industriellen Pr 19:04 Uhr
En Energieerzeugung ohne netto Subventionen. Aber gerade weil in Deutschland die Politik und so viele Wähler nicht zwischen brutto Subventionen und netto (also tatsächlichen, unter dem Strich) Subvention 19:04 Uhr
jo Ich habe damals für die Initiative „Unendlich viel Energie“ bzw für die Agentur für Erneuerbare Energie die Werbefilme gedreht… Zur Erinnerung was das Versprechen war: „unendlich viel Energie zum Spot 19:04 Uhr
De Hab da mal ne Frage: Sind Gewinne zum Teil nicht da, um neue Investitionen zu finanzieren? Also warum sind die satten Gewinne der Energiekonzerne aus der Corona- und Energie-Krisen-Zeit "weg", und der 18:59 Uhr
Tr Auweia! Wer hat Ihnen denn den Bären aufgebunden? Atomstrom ist mit großem Abstand die teuerste Energieform. Und würden Sie vielleicht künftig noch Uran von Putin kaufen? 18:58 Uhr
🦆 Dazu kommt der Preis den Deutschland zahlen muss um tagsüber den überschüssigen Erneuerbaren Strom loszuwerden. Komisch, erst ist Strom aus Erneuerbaren viel zu teuer, dann ist er viel zu billig, so b 18:58 Uhr
Tr >>Dem steht auch leider kein monetärer Nutzen gegenüber. Da ist die Kosten-Nutzen Rechnung schnell abgeschlossen. Es gibt keinen „Business case“ - ausser für die Betreiber der Wind- und Solarpa 18:55 Uhr
ku Furchtbar wenn Laien von Technik reden. Die Versäumnisse der früheren Regierung ausreichend Stromtrassen bereit zu stellen hat nichts mit den Erneuerbaren zu tun. Auch Strom aus den Techniken des vori 18:55 Uhr
ha Atomstrom ist, wie Sie inzwischen eigentlich wissen müssten, keineswegs billig! Wenn sich jemand für 100.000 € ein e-Auto kauft und 25 Ct. pro Kw/h zahlt, der fährt auch nicht billig. 18:54 Uhr
ro Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte? Hängt davon ab wie die Preise im Verhältnis zum Einkommen stehen, würde ich meinen. Auch spielt das Angebot eine Rolle und wie wir in Zukunf 18:52 Uhr
ha Haben Sie das mit Ihrer Anlage nicht bereits mehrfach mitgeteilt? Aber es freut mich, dass Sie's richtig gemacht haben. 18:47 Uhr
ot Kein Wiederspruch. Wenn keine Erneuerbaren da wären, liefen die teuren fossilen ständig. Das wäre derzeit unbezahlbar und perspektivisch auch. Der Strompreis wird keineswegs nur von der Strombörse bes 18:44 Uhr
ha Wir produzieren unseren Energiebedarf seit jeher ausschließlich bei uns. Die Regionen, Sie nennen ein ominöses belg. Konsortium, in denen man genügend ("10 %") ! H2 produzieren kann sind derzeit Wunsc 18:43 Uhr
ge Indien zB schwimmt jetzt regelrecht im russischen Öl. Und fühlen die sich jetzt abhängig ? Nö! Wir hatten uns wohl auch nicht abhängig gefühlt TrauSchauWem Dem Kriegsverbrecher Putin auf jeden Fall n 18:34 Uhr
gr @Bauer Tom: Kennen wir aus der Schule. Farraday. Dumm nur, dass man die Energie (Bewegung) hineinstecken muss, die man heraus bekommt. Auch der Fahrraddynamo liefert keinen Strom, wenn das Fahrrad in 18:34 Uhr
ha Sie schreiben - pardon- ziemlich unverständlich. Natürlich kann sich der Wechsel des Stromanbieters lohnen, Sie haben einen, am besten einjährigen, Vertrag, da wird nichts teurer, und wenn Sie einen 18:33 Uhr
Fa Keine guten Aussichten für E-Autofahrer, während im selben Zeitraum wie leicht absehbar gewesen Diesel und Benzin Tiefstpreise erzielen werden für Verbrenner-Autos. Aber so ist 18:30 Uhr
gr Hierzu gerne mal auf YT nach einem Beitrag von Lesch zu dem Thema suchen… ...oder Quaschning 18:29 Uhr
MJ Das ist nicht richtig. Das EEG ist eine Dauersubventionsschleife für Strom aus Wind und Sonne, der elektrizitätswirtschaftlich wertlos ist. Die Preisobergrenze für die Einspeisung einer kwh dieses Str 18:29 Uhr
ge Danke für die info, haben Sie einen link? Wo kommt der Kohlenstoff in dem hergestellen Methan her? Aus der Luft, dann wäre es CO2 netral oder aus Abscheidungsanlagen von fossilen Brennstätten? Dann wä 18:27 Uhr
gr Mich ärgert, dass genau das einzutreten droht, wovor seit Anbeginndes e-Auto Hypes gewarnt wurde: Dass der dazu notwendige Strom, abgesehen von der fehlenden Lade Infrastruktur, überhaupt nicht zur Ve 18:26 Uhr
he Dabei haben sie aber den hohen Energieaufwand den es braucht um Erdgas in großer Menge herzustellen vergessen, dann sieht die Bilanz noch schlechter aus. 18:23 Uhr
he Am teuersten sind nich die unsre Gas und Kohlekraftwerke sordern der Strom der teuer aus anderen Ländern für herrende Preise zugekauft werden muss. Dazu kommt der Preis den Deutschland zahlen muss um 18:21 Uhr
ic Die Kohle - und Gaskraftwerke sollen nur eine Übergangslösung sein, bis die EE´s genügend ausgebaut sind. Das ist leider nötig, da die Vorgängerregierungen den Umbau verpennt haben. 18:19 Uhr
ha Warum soll man Ihnen nicht mit fehlenden Stromtrassen kommen? Und wenn Sie wissen wollen, wer die warum verhindert, müsste der bereits erwähnte Herr Altmaier die Antwort wissen. 18:18 Uhr
ku Der Strompreis wird um so billiger, je schneller wir mit dem Umbau der Industrie und dem privaten Energie- Heizbedarf beginnen. Denn solange wir an veralteten Techniken fest halten, gelten die klomane 18:18 Uhr
ge Die AKW fans versuchen immer noch, ihre lange verlorenen Schlachten zu schlagen, mich wundert nichts mehr. 18:17 Uhr
ic ////Schade, dass wir nicht beim Atomstrom geblieben sind, der ist wenigsten nachhaltig und billig gewesen.//// Sehe ich anders. 18:16 Uhr
ic Ich glaube allerdings, das die Regierung auf die Bedürfnisse der Betriebe und der Bürger geachtet hat. Wenn Sie manchen Kommentar hier lesen, können Sie feststellen, das die immer noch am liebsten gü 18:14 Uhr
Ti Wenn zum Ende des Jahrzehntes 80% der Bevölkerung eine Photovoltaikanlage (egal welcher Leistung) besitzen, ist es unerheblich ob die kW/h 0,30 oder 0,40 Euro kostet. Der Preis wird durch den Markt un 18:14 Uhr
ge interessant, Sie können nicht nur China und Russland faktenfrei verschwurbeln sondern auch die Klimawende EE ist günstiger als andere Stromquellen und rentiert sich schnell. Technologieprodukte für 18:13 Uhr
ha Ich habe aber auch mitbekommen, wie elegant Altmaier die Frage umschifft hat, ob er nicht auch die derzeitige EE-Misere mit verschuldet habe. Wortreich, wie man ihn kennt, kam nur ablenkendes Gerede, 18:13 Uhr
fa Wie würde denn Ihrer Ansicht nach eine neuparteiliche Energiewende aussehen? Ich bin sehr gespannt auf Ihre Antwort. Oder meinen Sie, es bräuchte gar keine Energiewende? 18:11 Uhr
gr Erdgasspeicher mit Wasserstoff iefern pro Volumen nur ⅓ der Energie wie Erdgas Wie ich schon geschrieben habe, sind Dunkelflauten recht selten. Um diese seltenen Stunden mit z. B. Wasserstoff aus Erdg 18:11 Uhr
Mö Eine „Elektrifizierung des Primärenergieverbrauchs“ so wie das den Evangelisten der Energiewende vorschwebt erfordert nicht nur enorme Investitionen sondern auch enorme Kosten im operativen Betrieb. 18:10 Uhr
ic Hören Sie mir bloß mit Kernenergie auf. Die ist im Endeffekt teurer! Und ich bin und bleibe gegen die Kernenergie. 18:09 Uhr
ge wahrscheinlich wurde mehr Strom produziert als abgenommen. Es fehlen die Stromtrassen Richtung Süden, Bayern hat hier immer blockiert. Stromintensive Betriebe, die auf Zuruf Strom brauchen, könnten Kü 18:09 Uhr
fa Ideologiegetriebene Kommentatoren lesen oft nicht richtig. Aus Selbstschutz. Denn dann müssten sie sich ja von ihrer nicht faktenbasierten ideologie verabschieden, oder sie zumindest modifizieren. 18:07 Uhr
ic ////Wer ist verantwortlich für die hohen Strompreise? Die jetzige Regierung!//// Ich fasse es nicht, das ich (oder andere User) immer wieder klar stellen müssen. NEIN, die jetzige Regierung muss die 18:06 Uhr
🦆 Die Peaker gehen an den Start bei Dunkelheit und Flaute. Nicht nur, auch wenn die konventionellen "unpässlich" sind wie letzten Sommer in Fronkraisch. Die "Dunkelflaute" mit den 100% Schattenkraftwerk 18:04 Uhr
ge Genau, das ist genau das, was ich diplomatisch sagen wollte. Die eFuels debatte im Rahmen der sogenannten Technologieoffenheit ist unsinnig, da diese eFuels überhaupt nicht in Frage kommen für Autos o 18:02 Uhr
gr Und für jeden Solarpark muss ein konventionelles Kraftwerk einspricken bei Dunkelheit und bedecktem Himmel. Kalte Dunkelflauten sind sehr selten. Nur für wenige Stunden pro Jahr. Wind und Sonne ergänz 17:59 Uhr
Al Indien zB schwimmt jetzt regelrecht im russischen Öl. Wie das ohne Pipeline und Öltanker? 17:52 Uhr
Mö Das IFO Institut schätzt die Kosten der Energiewende in Deutschland bis 2050 auf eine Summe zwischen 500 und 3.000 Milliarden Euro (nach heutigen Preisen). Wer wird dafür wohl aufkommen müssen ? De 17:50 Uhr
Ne „Zum einen bedeutet die Fokussierung auf dezentrale Erzeugung weitere Investitionen in die Netze. Diese Kosten ….“ Das sind keine ‚Kosten‘, sondern zur Sicherung der allgemeinen (aller) Überlebensfähi 17:37 Uhr
FB Was treibt die Preisbestandteile den Strompreis in die Höhe? Strombeschaffung, Vertrieb mit Gewinn, Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen? Wer macht bei diesen Bausteinen den meisten Gewinn? Es i 17:36 Uhr
Ol Heisst das denn, das eine fossile Kilowattstunde so teuer ist, weil sie eben nicht durchgehend genutzt werden, sondern nur in kurzen Zeiten, und dann auf die paar abgegebenen Megawatt neben dem verbra 17:27 Uhr
ge Danke, endlich einer der den Artikel gelesen und verstanden hat : ) ist eigentlich nicht so schwer. Ich glaube manche Mitforisten stellen sich extra dumm an, um ihren Punkt zu machen ( der nur stimmig 17:27 Uhr
Mö Das mit der „Abhängigkeit“ ist doch ein kurioses Argument. Ich fühle mich zB unabhängig, wenn ich mit Holz oder Öl heizen kann. Abhängig fühle ich mich, wenn ich auf Gedeih und Verderb den Preiserhöh 17:24 Uhr
Ja Der Strompreis muss nicht so hoch steigen, es sei denn, wir versuchen unseren Energiebedarf hauptsächlich bei uns zu produzieren. Jeder weiß, dass wir den Großteil unserer Energie demnächst in Form vo 17:24 Uhr
V8 Wow, zwischen 60 und 80 Cent für die KW/h Strom. Stolze Aussichten, wenn man dann ein E Auto laden will, kommen an der Ladesäule noch Summe X hinzu. Ja da war die Entscheidung eine Anlage der Fa. HPS 17:20 Uhr
Mö Ich glaube das bewusst den Leuten Sand in die Augen gestreut wird. Erneuerbare Energien werden als „unerschöpflich“ vermarktet, was ja stimmt. Was aber nicht gesagt wird: die bestehenden Leitung 17:19 Uhr
ge wir beziehen grünen strom aus Frankreich ??? letztes Jahr mussten wir F mit Strom aushelfen 17:13 Uhr
Ji Mit Sicherheit wird der Strom wieder teuer. Die Daumenschrauben zeigten doch welche Preise wir gewillt sind zu bezahlen. Ökostrom wird sowieso extrem teuer, denn auch hier muss die Infrastruktur kräft 17:12 Uhr
ge die AKWs in Finnland sind gerade gedrosselt, da zu teuer. zur Zeit ist der EE strom dort gunstiger 17:10 Uhr
Mö Ich denke, eines wird es ganz sicher nicht geben: einen Mangel an Strom. Schon wegen der in Deutschland dafür gezahlten Preise. Warum jetzt der Strompreis davon abhängig sein soll das möglichst sch 17:08 Uhr
Kl Der ganze Artikel basiert auf willkürlichen Annahmen, für die nicht einmal Wahrscheinlichkeiten angegeben werden. Und dazu noch solche Geschichten, wie die von dem Bäcker, der einen Gasofen betreibt, 17:05 Uhr
Ka Falsch ! Es war die Merkel Regierung unter dieser wurde alles beschlossen und ins Gesetz geschrieben. Kleiner Tip. Lanz von gestern Ex Wirtschaftsminister Altmaier hat die Wahrheit auf den Tisch gepa 17:04 Uhr
Kl Kennen wir aus der Schule. Farraday. Dumm nur, dass man die Energie (Bewegung) hineinstecken muss, die man heraus bekommt. Auch der Fahrraddynamo liefert keinen Strom, wenn das Fahrrad in der Ecke ste 17:01 Uhr
sp Die Peaker gehen an den Start bei Dunkelheit und Flaute. Da kann noch so viel Wind und Solar installiert, für alles muss ein konventionelles Gegenstück da sein. Es sei dein, es gäbe riesige Speicher. 16:55 Uhr
ha Da bleibt Ihnen nur eins: Ziehen Sie auch nach Finnland. Is'n Scherz... Mich ärgert, dass genau das einzutreten droht, wovor seit Anbeginndes e-Auto Hypes gewarnt wurde: Dass der dazu notwendige Stro 16:51 Uhr
Gi Lieschen Müller, nicht nur die Spitzenlastkraftwerke, sondern auch die Kraftwerke die bei erneuerbaren Energieflauten einspringen treiben gleichermaßen die Preise hoch. Indirekt werden also auch die e 16:46 Uhr
Ge eFuels sind Wirkungsgradtechnisch und energiepolitisch der größte Schwachsinn. Soviel Pflanzen etc kann man in ganz Europa nicht anbauen, um allein D damit zu versorgen. Hierzu gerne mal auf YT nach e 16:43 Uhr
Me Hier wird spekuliert und die Menschen noch mehr verunsichert. Leider hat Deutschland viele Jahre eine Regierung gehabt, die die Gefahren der Abhängigkeit nicht gesehen hat. Es widersprach auch keiner 16:43 Uhr
En Wer ist verantwortlich für die hohen Strompreise? Die jetzige Regierung! Verantwortlich sind sogar alle Bundesregierungen seit 1999. Die altparteiliche Energiewende ist spektakulär gescheitert. Wer da 16:41 Uhr
mo In der Diskussion um E- Kosten wird gerne gesagt, "dass Sonne und Wind keine Rechnung schicken". Natürlich kostet die Nutzung dieser Energie zuerst Abermilliarden. Denn die dafür nötige Infrastruktur 16:40 Uhr
ot Schuld sind die hohen Gaspreise beim MeritOrder-Prinzip. Für die hohen Gaspreise ist Putins Krieg verantwortlich und die verschleppte Energiewende der Vorgänger Regierungen. Wie Sie im Artikel lesen k 16:40 Uhr
Ge Zur Zeit ist es leider noch so, daß die Stromproduktion dem Bedarf angepasst wird. Wir ,üssen dahin kommen, daß wir den Verbrauch der Produktion anpassen. Also: Waschmaschine, Trockner & Co Mittag 16:39 Uhr
th Ich bin vorgestern mit der Bahn vom südlichen Schleswig Holstein quer durchs Land nach Eckernförde und zurück gefahren. Was soll ich sagen, von den hunderten Windrädern die ich im Vorbeifahren gesehe 16:39 Uhr
Ba Man kann Strom auch zu hause gratis und umweltfreundlich produzieren. Einfach mal googeln: Video Gratis Strom mit Magnet. 16:39 Uhr
ge Wenn ich sehe was hier an Strom eingeführt wird wird mir schwindelig weil es Deutschland nicht kann. es wird in etwa so viel Strom eingeführt wie auch exportiert. Hatte ein Mitforist hier mal rausgesu 16:38 Uhr
fp Die existenten Preise auch! Wenn Sie also meinen, dass die Preise durch Windräder und Solranalagen günstiger werden, dann träumen Sie gerne weiter. Auch die Sonne und der Wind unterliegen der Infaltio 16:37 Uhr
Kl Finnland hat einen hohen Anteil an Kernenergie. Bei uns hat die Regierung Merkel den Ausstieg beschlossen - vielleicht sind Sie zu jung, um das zu wissen. Die Bevölkerung bei uns ist mit jeweils 80 % 16:36 Uhr
w. Solange die teuerste Erzeugerquelle den Preis vorgibt, wird sich daran nichts ändern - egal wie viele Windräder gebaut werden. Die EU-Vorgabe für die Preisberechnung ist großer Unsinn zur Förderung de 16:34 Uhr
ge "Meine Angst ist letztendlich, dass fossile Energien den Strompreis am Markt bestimmen. Wenn wir in der Energiewende nicht so vorankommen, kann es sein, dass immer, wenn die Stromlücke entsteht, die f 16:34 Uhr
🦆 Dies widerspricht doch der Aussage, die erneuerbaren Energien seien so günstig! Nein. Das wurde auch nie behauptet. Das Gegenteil ist der Fall: Fossile Energieträger treiben den Strompreis hoch. Am t 16:33 Uhr
ot Wenn der Ausbau gelingt oder die Ziele übertroffen werden, wird Strom billig. Die TS hat hier ein WorstCase Szenario aufgefahren. Gas und Öl wird es nicht mehr billig aus Russland geben. Gas- und Ölh 16:33 Uhr
Gi Sie haben falsch gelesen. Der Strompreisanstieg wird ja prognostiziert TROTZ steigendem erneuerbaren Energieanteil. Sie widersprechen sich hier gewaltig. 16:29 Uhr
Gi "Und ja, Erneuerbare sind sehr günstig, erst recht im Vergleich zu Fossilen." Dies nutzt nur nichts, wenn ich (wie auch @Armagedon anmerkt) andere Kraftwerke vorhalten muss oder teuren Strom zukaufe 16:26 Uhr
Ha Wer ist verantwortlich für die hohen Strompreise? Die jetzige Regierung! Wenn ich sehe was hier an Strom eingeführt wird wird mir schwindelig weil es Deutschland nicht kann. Da kommt Strom aus Frankre 16:24 Uhr
ot Gas- und Strompreisbremse sind alles aber kein gutes Geschäft für den Staat. Im Artikel wird dargelegt, das Strom teuer wird, wenn die derzeitige Energiepolitik nicht konsequent fortgeführt wird. Auch 16:23 Uhr
ot Im Artikel steht, die Gas- und Kohlekraftwerke machen den Strom teuer. Sie haben falsch gelesen. 16:20 Uhr
Hi "meine Angst ist letztendlich, dass fossile Energien den Strompreis am Markt bestimmen" Angst ist ein schlechter Ratgeber. Und "Die Bundesnetzagentur will den Betreibern von Strom- und Gasnetzen größe 16:19 Uhr
ot Strom wird teuer durch fossile Brennstoffe ist die Aussage des Artikels. Energiewende macht Strom billig. Um dieser Banalität dramatik zu verleihen wird angenommener Ausbau werde nicht gelingen, die P 16:17 Uhr
Ba Die Preisentwicklung des Strompreises in D in den letzten Jahren wird in diesem Artikel vom Bund der Steuerzahler Deutschland sehr gut erklaert. https://www.steuerzahler.de/aktion-position/steuerpolit 16:15 Uhr
AG Das sind sie in der Theorie. Aber man benötigt immer im Grunde die doppelte Kapazität als Backup. Für jeden Windpark muss ein konventionelles Kraftwerk vorgehalten werden. Und für jeden Solarpark muss 16:13 Uhr
Hr Haben sie den Artikel gelesen? Das Problem sind nicht die Erneuerbaren an sich, sondern deren Verschleppung (was auch gerne durch irgendwelche NIMBY-Initativen stattfinde). Und ja, Erneuerbare sind se 16:12 Uhr
Ne Das koennte sein, kommt halt darauf an wie sich die Spritpreise entwickeln. In Californien ist es Teilweise guenstiger mit Benzienern als dem EV, da CA mit die hoechsten Strompreise in den USA hat. 16:11 Uhr
Gi "auf längere Sicht halten Experten einen Preis von 60 bis 80 Cent je Kilowattstunde für realistisch" Nicht gerade ein Anreiz für Wärmepumpen und E-Autos. 16:11 Uhr
Ba Wenn sich die Abgaben, Umlagen und Steuern auf Strom in den jetzigen utopischen Bereichen bewegen sollte man sich eigentlich nicht ueber die Preise wundern. 16:05 Uhr
mi Doch auf längere Sicht halten Experten einen Preis von 60 bis 80 Cent je Kilowattstunde für realistisch. Die Besitzer von Wärmepumpen wird es freuen. Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Man mecker 16:05 Uhr
he Das ist mich egal, ich habe Solar, wenn die Differenz zwichen Zukauf und Verkauf noch Gerecht gelöst wird bin ich sehr zufrieden. So eine Anlage kann ich nur Empfehlen. 16:02 Uhr
fp Wenn man nicht eine solch undurchdachte und grob fahrlässige Energiepolitik betreiben würde, wie es der aktuelle Fall ist und die staatlichen Auflagen herausnehmen bzw. auf eine gesundes Maß reduziere 16:02 Uhr
Gi Dies widerspricht doch der Aussage, die erneuerbaren Energien seien so günstig! Die hohen Energiepreise sind doch von unserer Regierung hausgemacht, sonst hätte D im Vergleich mit anderen Ländern nich 15:57 Uhr
la Was notwendig ist, ergibt sich zwangslaeufig aus dem geschriebenen. Gibt es nicht genug Oekostrom, dann muss bis auf weiteres auf andere Art erzeugter Strom zur Verfuegung gestellt werden. Importierte 15:57 Uhr
Se 60-80 Cent/KWH- dann werden die Elektroautos und Wärmepumpen doch tatsächlich demnächst richtig rentabel. 15:47 Uhr
Ne Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte … kommt entscheidend darauf an, wie schnell es mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien voran geht. Und auf die Preisfindungsmechanismen an d 15:44 Uhr
Ihre Meinung zu Stiftung klagt auf Herausgabe des US-Visumsantrags von Prinz Harry 36 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:01 Uhr 哭 ➢ Ich finde sowohl "Harrys" öffentlichkeitswirksames Abrechnen mit seiner Familie daneben, als auch die Überprüfung des Visums aufgrund einer Biographie. «The Heritage Trust», der das ganze nun vor Ge 21:56 Uhr R Sein Bruder, dessen Ehefrau und sein Vater sind es, die von der Klatschpresse geliebt werden. Harry kämpft gegen den Adel und gegen Ungerechtigkeit und Rassismus und gegen die Klatschpresse, weil die 21:53 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:51 Uhr Ol Seufz. Früher war es wirklich leichter für die armen Royals, Geld in ihren Kolonien einzutreiben. Achso. sind ja nun unabhängig, da haben wir das Problem. 21:49 Uhr Si also die 13 Jährige (Samantha Gailey) würde ich mal nicht als junge Frau bezeichnen 21:48 Uhr Ne Naja, er sollte sich schon an die Regeln halten wie alle anderen. Drogen Konsum kann entscheident sein ob er ein VIsa bekommt oder nicht. 21:33 Uhr Si gut oder schlecht finden er hat Erfolg und Geld dadurch dass er auffällt positiv oder negativ die Kasse klingelt in beiden Fällen 21:31 Uhr 哭 ➢ Drogenkonsum der nicht angegeben wurde sollte lückenlos aufgeklärt werden. Wie das denn? Drogentest und Auswertung, was wer vor 100 Jahren eingenommen hat. Zur Zeit kann man Harry noch nicht obduzie 21:25 Uhr Ma Nun ja - ich persönlich finde es interessant, wofür manche amerikan. Stiftungen ihr Geld verpulvern. Ob Herr Windsor in den USA lebt oder nicht, dürfte wohl kaum Auswirkungen auf das Drogenproblem in 21:24 Uhr Si anyway er war dem Establishment ein Dorn im Auge 21:21 Uhr Ne Er haette eine Greencard beantragen koennen als Eheman einer Amerikanerin. Deshalb wundert mich der VIsa Antrag. 21:19 Uhr Sc Nun ja. Harry hat das Buch veröffentlicht und sich darin geoutet. Dass er damit anecken oder vielleicht sogar provozieren würde, hat er wahrscheinlich vorher gewusst. Das ist doch bei Veröffentlichung 21:11 Uhr rr Bitte nicht Dieser Mensch lebt von der Klatschpresse und beschwert sich gleichzeitig. Wer mit dem Teufel ins Bett geht.. Ohne seinen Status als Prinz würde Niemand Notiz von ihm nehmen. Glei 21:06 Uhr Ve Mir komplett egal, was mit dieser seltsamen Person oder seiner Frau passiert. Einerseits „we want our privacy“ rausposaunen, andererseits eine völlig belanglose, narzisstische, lächerlich-gestelzte 21:00 Uhr R Charlie Chaplin stand wegen seiner künstlerisch hochwertigen Kritik am US-Kapitalismus, siehe seine Filme wie Modern Times und Monsieur Verdoux, bei den US-Behörden wie dem FBI unter Kommunismusverdac 20:10 Uhr we Drogenkonsum der nicht angegeben wurde sollte lückenlos aufgeklärt werden. 20:05 Uhr Dr Wenn ich mich richtig erinnere, war das Problem bei Chaplin nicht seine Vorliebe für recht junge Frauen, sondern sein Humanismus zu Zeiten eines McCarthy. 19:56 Uhr 哭 ➢ hatte da nicht auch ein berühmter Brite Charlie Chaplin so seinen Ärger :-) der eine mit Rauschgift der andere mit jungen Frauen ..... Der Brite Charlie Chaplin hatte Ärger mit dem verpeilten Kommun 19:55 Uhr se Ok, Sie haben mich erwischt. Mich nerven einige Kommentare der Foristin, daran kann auch Harry leider nichts ändern... 19:51 Uhr fa "ja die Engländer und die US Einwanderungsbehörden---hatte da nicht auch ein berühmter Brite Charlie Chaplin so seinen Ärger :-)---der eine mit Rauschgift der andere mit jungen Frauen ..... Wurde nich 19:45 Uhr Si ja die Engländer und die US Einwanderungsbehörden hatte da nicht auch ein berühmter Brite Charlie Chaplin so seinen Ärger :-) der eine mit Rauschgift der andere mit jungen Frauen ..... 19:23 Uhr 🌿 Offensichtlich liegt Ihnen vor allem daran sich wiederholt über Netties Kommentare zu ereifern, anstatt selbst eine Haltung zu diesem Thema zu formulieren oder Ihre Kritik zumindest auszuführen und zu 18:13 Uhr w1 Good moral character ist doch notwendig. Also z.B. kein Trinker. Gibt es nicht die GreenCard für ihn als Ehepartner? Sind für eine fehlende Möglichkeit der Ausweisung nicht die Kinder zu beachten? 18:00 Uhr se Offensichtlich ist Ihnen das Thema auch nicht banal genug, um sich nicht daran zu "ereifern".... 17:51 Uhr fa Sie habe, wie leider so oft, den Artikel nicht gelesen. Vielleicht hilft zumindest die Überschrift mit den großen Buchstaben, Ihnen den Inhalt des Artikels nahe zu bringen: "Stiftung klagt auf Herausg 17:44 Uhr 哭 ➢ Gutes Recht der USA, ich hoffe Sie machen davon Gebrauch. Sehr wichtig für die Nationale Sicherheit der USA, Harry auszuweisen, weil der vor 100 Jahren mal Drogen genommen hat. Ein gefährlicher Deal 17:33 Uhr 哭 ➢ Frage mich auch was fuer ein Visum er bekommen hat das diesen langen Aufenthalt erlaubt. Aber mit Geld und Namen oeffnen sich halt Tueren die einem Normalo verschlossen bleiben. Heiraten Sie eine US 17:22 Uhr Gi Gutes Recht der USA, ich hoffe Sie machen davon Gebrauch. 17:07 Uhr Ne Es geht in meinem Kommentar nicht um irgendjemandes Drogenkonsum und seinen Umgang mit der Wahrheit. Sie versuchen offenbar, einen ‚Nebenkriegsschauplatz‘ aufzumachen. 16:53 Uhr Tr Sie sind mir zuvorgekommen 16:53 Uhr R Ich habe keine Frage, ich mag Harry. Würde mich nicht wundern, wenn er sich bei der Einreise als Prinz William ausgibt, das Visum wegen Drogen nicht zu beanstanden ist. 16:52 Uhr fa "Frage mich auch was fuer ein Visum er bekommen hat das diesen langen Aufenthalt erlaubt. Aber mit Geld und Namen oeffnen sich halt Tueren die einem Normalo verschlossen bleiben." Ich könnte mir vorst 16:26 Uhr Hi Für die USA sind Drogenkonsum normalerweise nicht banal. Und Prince Harry ist doch an der Wahrheit sehr interessiert. Aber die Behörden werden das wahrscheinlich nicht rausrücken und Sicherheitsaspekt 16:25 Uhr Ne Frage mich auch was fuer ein Visum er bekommen hat das diesen langen Aufenthalt erlaubt. Aber mit Geld und Namen oeffnen sich halt Tueren die einem Normalo verschlossen bleiben. Ob er beim Antrag Fal 16:04 Uhr Ne Kein Thema ist offenbar zu banal, als dass sich damit nicht ‚diplomatische Verwicklungen‘ lostreten ließen, über die man sich dann auf allen Seiten ausgiebig ereifern kann. 15:58 Uhr Alle 36 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:01 Uhr
哭 ➢ Ich finde sowohl "Harrys" öffentlichkeitswirksames Abrechnen mit seiner Familie daneben, als auch die Überprüfung des Visums aufgrund einer Biographie. «The Heritage Trust», der das ganze nun vor Ge 21:56 Uhr
R Sein Bruder, dessen Ehefrau und sein Vater sind es, die von der Klatschpresse geliebt werden. Harry kämpft gegen den Adel und gegen Ungerechtigkeit und Rassismus und gegen die Klatschpresse, weil die 21:53 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:51 Uhr
Ol Seufz. Früher war es wirklich leichter für die armen Royals, Geld in ihren Kolonien einzutreiben. Achso. sind ja nun unabhängig, da haben wir das Problem. 21:49 Uhr
Ne Naja, er sollte sich schon an die Regeln halten wie alle anderen. Drogen Konsum kann entscheident sein ob er ein VIsa bekommt oder nicht. 21:33 Uhr
Si gut oder schlecht finden er hat Erfolg und Geld dadurch dass er auffällt positiv oder negativ die Kasse klingelt in beiden Fällen 21:31 Uhr
哭 ➢ Drogenkonsum der nicht angegeben wurde sollte lückenlos aufgeklärt werden. Wie das denn? Drogentest und Auswertung, was wer vor 100 Jahren eingenommen hat. Zur Zeit kann man Harry noch nicht obduzie 21:25 Uhr
Ma Nun ja - ich persönlich finde es interessant, wofür manche amerikan. Stiftungen ihr Geld verpulvern. Ob Herr Windsor in den USA lebt oder nicht, dürfte wohl kaum Auswirkungen auf das Drogenproblem in 21:24 Uhr
Ne Er haette eine Greencard beantragen koennen als Eheman einer Amerikanerin. Deshalb wundert mich der VIsa Antrag. 21:19 Uhr
Sc Nun ja. Harry hat das Buch veröffentlicht und sich darin geoutet. Dass er damit anecken oder vielleicht sogar provozieren würde, hat er wahrscheinlich vorher gewusst. Das ist doch bei Veröffentlichung 21:11 Uhr
rr Bitte nicht Dieser Mensch lebt von der Klatschpresse und beschwert sich gleichzeitig. Wer mit dem Teufel ins Bett geht.. Ohne seinen Status als Prinz würde Niemand Notiz von ihm nehmen. Glei 21:06 Uhr
Ve Mir komplett egal, was mit dieser seltsamen Person oder seiner Frau passiert. Einerseits „we want our privacy“ rausposaunen, andererseits eine völlig belanglose, narzisstische, lächerlich-gestelzte 21:00 Uhr
R Charlie Chaplin stand wegen seiner künstlerisch hochwertigen Kritik am US-Kapitalismus, siehe seine Filme wie Modern Times und Monsieur Verdoux, bei den US-Behörden wie dem FBI unter Kommunismusverdac 20:10 Uhr
Dr Wenn ich mich richtig erinnere, war das Problem bei Chaplin nicht seine Vorliebe für recht junge Frauen, sondern sein Humanismus zu Zeiten eines McCarthy. 19:56 Uhr
哭 ➢ hatte da nicht auch ein berühmter Brite Charlie Chaplin so seinen Ärger :-) der eine mit Rauschgift der andere mit jungen Frauen ..... Der Brite Charlie Chaplin hatte Ärger mit dem verpeilten Kommun 19:55 Uhr
se Ok, Sie haben mich erwischt. Mich nerven einige Kommentare der Foristin, daran kann auch Harry leider nichts ändern... 19:51 Uhr
fa "ja die Engländer und die US Einwanderungsbehörden---hatte da nicht auch ein berühmter Brite Charlie Chaplin so seinen Ärger :-)---der eine mit Rauschgift der andere mit jungen Frauen ..... Wurde nich 19:45 Uhr
Si ja die Engländer und die US Einwanderungsbehörden hatte da nicht auch ein berühmter Brite Charlie Chaplin so seinen Ärger :-) der eine mit Rauschgift der andere mit jungen Frauen ..... 19:23 Uhr
🌿 Offensichtlich liegt Ihnen vor allem daran sich wiederholt über Netties Kommentare zu ereifern, anstatt selbst eine Haltung zu diesem Thema zu formulieren oder Ihre Kritik zumindest auszuführen und zu 18:13 Uhr
w1 Good moral character ist doch notwendig. Also z.B. kein Trinker. Gibt es nicht die GreenCard für ihn als Ehepartner? Sind für eine fehlende Möglichkeit der Ausweisung nicht die Kinder zu beachten? 18:00 Uhr
se Offensichtlich ist Ihnen das Thema auch nicht banal genug, um sich nicht daran zu "ereifern".... 17:51 Uhr
fa Sie habe, wie leider so oft, den Artikel nicht gelesen. Vielleicht hilft zumindest die Überschrift mit den großen Buchstaben, Ihnen den Inhalt des Artikels nahe zu bringen: "Stiftung klagt auf Herausg 17:44 Uhr
哭 ➢ Gutes Recht der USA, ich hoffe Sie machen davon Gebrauch. Sehr wichtig für die Nationale Sicherheit der USA, Harry auszuweisen, weil der vor 100 Jahren mal Drogen genommen hat. Ein gefährlicher Deal 17:33 Uhr
哭 ➢ Frage mich auch was fuer ein Visum er bekommen hat das diesen langen Aufenthalt erlaubt. Aber mit Geld und Namen oeffnen sich halt Tueren die einem Normalo verschlossen bleiben. Heiraten Sie eine US 17:22 Uhr
Ne Es geht in meinem Kommentar nicht um irgendjemandes Drogenkonsum und seinen Umgang mit der Wahrheit. Sie versuchen offenbar, einen ‚Nebenkriegsschauplatz‘ aufzumachen. 16:53 Uhr
R Ich habe keine Frage, ich mag Harry. Würde mich nicht wundern, wenn er sich bei der Einreise als Prinz William ausgibt, das Visum wegen Drogen nicht zu beanstanden ist. 16:52 Uhr
fa "Frage mich auch was fuer ein Visum er bekommen hat das diesen langen Aufenthalt erlaubt. Aber mit Geld und Namen oeffnen sich halt Tueren die einem Normalo verschlossen bleiben." Ich könnte mir vorst 16:26 Uhr
Hi Für die USA sind Drogenkonsum normalerweise nicht banal. Und Prince Harry ist doch an der Wahrheit sehr interessiert. Aber die Behörden werden das wahrscheinlich nicht rausrücken und Sicherheitsaspekt 16:25 Uhr
Ne Frage mich auch was fuer ein Visum er bekommen hat das diesen langen Aufenthalt erlaubt. Aber mit Geld und Namen oeffnen sich halt Tueren die einem Normalo verschlossen bleiben. Ob er beim Antrag Fal 16:04 Uhr
Ne Kein Thema ist offenbar zu banal, als dass sich damit nicht ‚diplomatische Verwicklungen‘ lostreten ließen, über die man sich dann auf allen Seiten ausgiebig ereifern kann. 15:58 Uhr
Ihre Meinung zu Was das Luftwaffen-Manöver "Air Defender" für Deutschland bedeutet 97 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 19:31 Uhr fa Enlightеnmеnt: "Seit mindestens 40 Jahren ist der Kreml nicht mehr in der Lage, NATO-Gebiet zu erobern." w120: Wie oft hat das der Kreml in den letzten 40 Jahren versucht? Wenn die Russen, wie Enligh 19:30 Uhr Pi "Denn ein Nuklearkrieg gegen die NATO war immer und ist weiterhin ausgeschlossen." Na, wenn Sie das sagen... Dann können wir ja jetzt alle ruhig schlafen. 19:30 Uhr Gi "Verteidigung gegen den russischen Terrorstaat ist hier wichtiger als Umweltschutz" Ach jetzt auf einmal ist Umweltschutz nicht mehr so wichtig. Kein Nato-Land wird von Russland angegriffen, auch seh 19:29 Uhr ra Atommacht bedeutet nicht, dass ein Staat mächtig ist. Es besitzt einfach Atomwaffen. Wie auch Bangladesch. Auch wenn Sie Kindergarten in Anführungszeichen setzen, verbietet es sich dieses Wort in eine 19:26 Uhr ro Die Bedeutung verstehe ich, dazu brauch ich von Ihnen keine Belehrung, eher Sie . Potentiell beschreibt einen Zustand in der Gegenwart oder Zukunft! 19:24 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 19:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 19:22 Uhr 19 Können Sie mir mal erklären, wo im Jahr 1983 Chruschtschow hergekommen sein soll`? Also da von Fakten zu reden, ist gelinde gesagt, abenteuerlich. 19:18 Uhr Ge Zivile Airliner fliegen durchaus auch bis FL 420 ( ~14 km ). @psxlo: Also z.B. ICH wusste bereits 2019 von dem Manöver ;) Und die meisten meiner ( militärischen wie auch zivilen ! ) Fluglotsenkollegen 19:17 Uhr Ge „Rettungsflieger“ bzw. -hubschrauber haben IMMER PRIORITÄT vor Manövern etc. Einzig Luftfahrzeuge mit einer akuten Notlage haben eine noch höhere ( die höchste überhaupt ) Priorität 19:14 Uhr En denn es soll schon Beschwerden aus seiner Armee gegeben haben das man quasi ohne Luftunterstützung vorrücken soll Das ist natürlich eine schwierige Situation und ein Nachteil. Andererseits hat die Ukr 19:13 Uhr so Reine Geldverschwendung und Umweltsauerei. Ein Krieg zwischen NATO und Russland wird atomar geführt. Es würde unser Ende bedeuten aber offenbar scheint die Gefahr speziel von uns ignoriert wo eigent 19:13 Uhr w1 Die Bundeswehr plant nach eigenen Angaben Flüge in 3000 bis 20.000 Metern Höhe. An den Wochenenden finden keine Übungsflüge statt. https://www.tagesschau.de/inland/regional/saarland/sr-fluege-wegen-na 19:12 Uhr Ge In Laage starten im Prinzip nicht viel mehr Jets als von Februar 2022 bis heute. Bzw. bis Anfang 2025, wenn die Wittmunder wieder zurück nach Ostfriesland verlegen. Und sooo viel ist im zivilen Teil v 19:09 Uhr ro Und Sie haben vergessen das Manöver von Russland zu erwähnen! 19:08 Uhr 🐈 Wie kommt es, werter Giselbert, dass Sie so plötzlich und unverhofft Ihr Herz für die Umwelt entdeckt haben? 19:02 Uhr be Wie auch immer die Meinungen hier sind, mir sind 250 NATO Kampfflugzeuge über mir erheblich lieber, als ein russisches. 18:59 Uhr 🐈 Schon lustig welche Foristen hier akut heftigste Sorge um die Umwelt umtreibt, die nie vorher in ihren Kommentaren aufgetreten ist. 18:59 Uhr 🐈 Dieses Manöver ist militärisch sehr wichtig, nicht wegen der Abschreckung Putins (der Drops ist gelutscht), sondern um die außerordentlich schwierige Zusammenarbeit der unterschiedlichen Systeme der N 18:57 Uhr En Die Leichtfertigkeit, mit der heute über irgendwelche Erstschlags- und andere militärische Fähigkeiten schwadroniert wird, ist erschreckend! Sowas ist mir nicht bekannt, und auch wenn, erschrecken wü 18:53 Uhr 🐈 Ihnen nehme ich die Sorge um das Klima nicht ab, in keinem Ihrer bisherigen Kommentare hat Sie das interessiert. 18:52 Uhr 🐈 Das Manöver wird übrigens schon seit einem 3/4 Jahr in Militärkreisen diskutiert. Alle Informationen sind öffentlich. 18:50 Uhr 🐈 Die Manöver finden in 16k Höhe statt, der zivile Flugverkehr ist maximal auf 11k Höhe statt. 18:48 Uhr 🐈 Sie scheinen eine abenteuerliche Vorstellung zu haben in welcher Höhe Rettungshubschrauber fliegen. 18:46 Uhr Mö Solange die NATO nur ins Manöver zieht und nicht in den Krieg, soll mir das recht sein. Selenskiy hat sich gestern erst erfreut gezeigt darüber wie viele F16 man ihm geben will. Vielleicht hätte er 18:45 Uhr w1 Als kleiner Junge, nach dem Krieg, hatte ich panische Angst, wenn ich Flugzeuge gehört habe. Es war die Angst davor, dass sie Bomben abwerfen. Das Manöver wird nur einen begrenzten Teil der BRD betr 18:42 Uhr Ti Hoffentlich richten diese Protestierer Ihre Forderungen vor allem an Russlands Putin, den Mordauftraggeber und Zerstörer der Ukraine. 18:41 Uhr Ti Doch, die meisten Menschen wollen friedlich leben, einige Ausnahmen bestätigen leider diese Regel, Putin ist gerade der übelste Typ dieser Ausnahmen. 18:38 Uhr Ti Wenn Putin durchdreht und Kernwaffen einsetzt, benötigen wir keinen Umweltschutz mehr und Klimawandel ist dann auch egal. Sie haben hoffentlich die russischen Sprüche gehört, das GB kaputt gemacht wer 18:36 Uhr Ti Mir sind „Schreibtischtäter“ lieber als Mordauftraggeber wie Putin und seine Schergen. 18:31 Uhr fa Tremiro: Vielleicht dass Deutschland, durch die wieder in alte Machtblöcke zurück. gestoßene Weltlage nun auch wieder potensieller Kriegsschauplatz geworden ist Deutschland ein Schauplatz?. Vielleich 18:27 Uhr Ti Den ermordeten Ukrainern kann Umweltschutz leider nicht mehr interessieren, den meisten lebenden Russen ist das wohl auch egal. Verteidigung gegen den russischen Terrorstaat ist hier wichtiger als Umw 18:26 Uhr R Es gibt Länder, die an diesem Manöver teilnehmen, ohne dass sie es nötig hätten, da sie auf andere Weise, praktisch in echt, ihre Luftstreitkräfte diesseits und jenseits der eigenen Landesgrenzen trai 18:25 Uhr Wa Wir sind in der Führungsrolle? Ingo Gerhartz, heute bei der Vorstellung der Übung. Er betont die besondere deutsche Verantwortung: "Wir sind in der Führungsrolle und das ist genau das, was mir die Par 18:25 Uhr fa "Ein Konflikt zwischen der Nato und diesen Feinden wuerde wohl nicht sehr labge konventionell bleiben." Meinen Sie, man sollte deshalb gleich darauf verzichten, die konventionelle Kriegsführung zu übe 18:23 Uhr Gl Die NATO beschützt und vor Gefahren und hilft uns bei Problemen, die wir ohne sie gar nicht hätten. 18:16 Uhr Gl Das ist bereits historisch belegt. Auch auf dem Flugplatz Neuruppin standen die Flugzeuge entsprechend bestückt am Start. Die Leichtfertigkeit, mit der heute über irgendwelche Erstschlags- und andere 18:14 Uhr he Diese sinnloßen Manöver hat es auch vor Jahren schon gegeben, bevorzugt vor der Haustür Russlands, und Russland hat mit Manövern vor der Haustür der Nato geantwortet. Welchen Sinn hat all der Mist? Es 18:13 Uhr he Training ist Lebenswichtig und das sollte man den Piloten schon zugestehen. Wenn Millionen Deutsch in die Sonne fliegen ist das nutzlos verbranntes Kerosin. Ich möchte das die Luftwaffe gut Vorbereite 18:11 Uhr we Die selben Leute die laufend ueber die unfähige BW plappern,haben jetzt probleme ,lustig. Und mit der Umwelt sollen Sie sich mal an Putin richten,ohne den koennte man sich wirklich um echte probleme 18:11 Uhr Be Eine umfangreiche Übung in der Luft. Vor allem im Nordostdeutschen Raum. Jagel, Wunsdorf und Brandenburg sind einige der Schwerpunkte. Auf den Seiten des Netzwerkes Friedenskooperative kann man die Te 18:07 Uhr we Ja das sehe ich genau so ,Danke. 18:05 Uhr En Das waren Fakten. Und auch hier gehe ich gegen FakeNews vor. Das waren Erzählungen. Eine Erzählung wird nicht automatisch zu Fakt, nur weil Sie dieser glauben. Sie hatten 42 Atomraketen in Kuba statio 18:02 Uhr me Ja und? Wollen Sie zusehen wie die Kameraden, die Ende der 30er Jahre hundert Gelegenheiten verstreichen ließen Kriegsmaschinen zu stoppen, welche eindeutig die Zerstörung der Zivilisation im Programm 18:00 Uhr Ti Das Manöver ist wichtig für die Bereitschaft der Verteidigung Europas, denn was in Putin und seinen Schergen im Kopf vorgeht will hoffentlich keiner wissen. Die Realität russischen Terrorismus sehen w 18:00 Uhr w1 2018 geplant. Ein Truppenverband aus einem östlichen Militärbündnis sei zusammen mit Spezialkräften in Deutschland eingedrungen und halte nun den Osten Deutschlands besetzt, so heißt es in der Ausgang 17:54 Uhr ra Sie vergessen zu erwähnen, dass die NATO ein Manöver in der Ostsee abhält. Ich weise Sie darauf hin. Daraus schließen Sie eine Sympathie für Russland. Erstaunlich. Habe ich etwas vom Klima geschrieben 17:54 Uhr En waren bereits auf dem Militärflugplatz Berlin Groß-Dölln Flugzeuge das Warschauer Paktes mit scharfen Atombomben gestartet. Haben Sie dafür einen Beleg? Und auch wenn es so war, liegen zwischen Motor 17:53 Uhr ro Hat sich schon hier mehrfach rumgesprochen. Sehr aufmerksam und danke für den aussagekräftigen Kommentar! 17:52 Uhr We Richtig. Abschreckungsdemonstration ist wegen Kriegstreiber Putin wieder wichtiger geworden. 17:50 Uhr 哭 ➢ Was heißt DAS für den Flughafen Rostock-Laage jetzt genau??? oO Müssen oder wollen Sie während der Manöverzeit ab Rostock-Laage fliegen. Gehen Sie da hin, und fragen, was ist. Arbeiten Sie bei Airpo 17:49 Uhr 🌍 "wie auch die Archipow und Petrow Geschichten" Das waren Fakten. Und auch hier gehe ich gegen FakeNews vor. Zudem wurde von Chruschtschows Enkelin kürzlich aus seinem bisher unbekannten Notizbuch ziti 17:43 Uhr We Abschreckung und Training ist unerlässlich. Diese Manöver sollten regelmäßig stattfinden, damit Kriegstreiber, wie Putin, nicht auf noch dümmere Gedanken kommen. 17:42 Uhr ro Manöver sind normal. Sie deuten Ihre Symphatie für Russland auf diese Weise an. Aber die russischen sind wohl klimaneutral. 17:36 Uhr 🌍 Nicht nur die https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-ostsee-manoever-102.h… 17:34 Uhr ic ////Wir sprechen hier von einer Atommacht! //// In Bezug auf Russland zur Zeit von "Atommacht" zu sprechen bringt mich dann aber zum Lachen. Die beweisen gerade, das sie ein "Kindergarten" sind. Aber 17:33 Uhr ro Doch tut sie. Ich bin am Flughafen Frankfurt aufgewachsen. Da roch es eher nach Moped ! 17:33 Uhr ro Vielleicht dass Deutschland, durch die wieder in alte Machtblöcke zurück. gestoßene Weltlage nun auch wieder potensieller Kriegsschauplatz geworden ist Deutschland ein Schauplatz?. Vielleicht habe ic 17:31 Uhr he Was dieses Manöver bedeutet? 10000 ende Liter Cerosin die nutzlos verbrannt werden. Eine CO2 Belastung wie von ca 60000 Autos zusätzlich täglich, die scheinbar niemanden stören. Und warum das alles, w 17:30 Uhr ic ////Es geht darum, gegenueber den idelogischen Hauptfeinden - Russland und auch China - Wehrhaftigkeit zu demonstrieren.//// Wann haben die Partner denn angefangen, das Manöver zu planen? Wissen Sie e 17:28 Uhr me Was glauben Sie, was in Deutschland los wäre, wenn das Wochen vorher bekanntgegeben geworden wäre, vor allem bei der Tourismusbranche. Krawalldemos von Mallefliegern und von Rechtsextremen oder beide 17:28 Uhr Pe "Dabei dürften der Lärm der Tornados, Eurofighter, F-15, F-16, A10 und was die Allianz sonst noch in die Luft befördert, das geringste Problem sein. Auch über die Umweltbelastung durch Millionen Liter 17:28 Uhr Ha Ganz so schlimm kann es mit dem Klimawandel gemäß unserer obersten Militärleitung ja nicht stehen. Rechnen wir einmal nach: 250 Flugzeuge jeweils geschätzte 10 Stunden in der Luft mit einem CO2 Aussto 17:27 Uhr Pe Die NATO auch. 17:22 Uhr Ha Da liegen Sie falsch. Egal ob die SU damals technisch in der Lage war einen Atomkrieg zu starten oder nicht, waren bereits auf dem Militärflugplatz Berlin Groß-Dölln Flugzeuge das Warschauer Paktes mi 17:21 Uhr eL Ja, der Typ ist sogar stark unterkühlt, das Gegenteil zu einem Trump. 17:16 Uhr me Wann war denn Deutschland zuletzt "Kriegsschauplatz"? Es war nicht mal konsequent "Gerichtsschauplatz" für Millionen ungesühnter Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Vielleicht ist die Zeit gekommen, 17:16 Uhr Gi "Warum findet man denn Kohlendioxid an den Polen, was glauben Sie?" Dies hat was mit dem Bestreben des Konzentrationsausgleiches zu tun. Dennoch ist die Belastung an der Quelle um ein Vielfaches höher 17:10 Uhr ra Die NATO hält auch ein Manöver im der Ostsee ab. 17:06 Uhr px "2018, als das Manöver von der US Air Force und der Luftwaffe entworfen wurde, war der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für viele noch schwer vorstellbar." Und wieso erfahren wir erst jetzt dav 16:58 Uhr de Also weil ein paar Schreibtischtäter meinen den dicken Max markieren zu müssen,ist es in Ordnung Millionen Menschen einer Lärmbelästigung auszusetzen und die Umwelt zu verpesten. Ob wirklich kein Rett 16:52 Uhr Ad Die NATO ist gerade nicht auf diese Masche von Putin hereingefallen und handelt konsequent nach den Vorgaben den VölkerR. Die russische Bevölkerung wird leider durch das Fehlen einer unabhängigen Pres 16:51 Uhr Tr Halten sie wirklich Putin für einen rational denkenden Politiker? 16:49 Uhr Tr Sie haben recht! Verschiedene russische Politiker schwafeln doch davon dass der Osten Deutschlands "entnazifiziert" werden soll. Da muss man vorbereitet sein. 16:46 Uhr Ad Es geht doch nicht um einen Krieg der Ideologien, auch wenn Russland und auch China sehr stark in der Cyber-Kriegsführung aktiv sind und Russland durch Desinformation seine Nachbarn destabilisieren wi 16:45 Uhr ro Jetzt suchen Sie aber einen absurden Grund. Jets fliegen bekanntlich nicht so tief wie ein Moped! Warum findet man denn Kohlendioxid an den Polen, was glauben Sie? 16:44 Uhr Ad Volle Zustimmung zu Ihrem Kommentar. Auch ich hätte mir nicht träumen lassen, dass Putin eines Tages einen derart sinnlosen und martialischen Krieg initiieren würde. Vielleicht auch, wei der Westen de 16:39 Uhr eL Mich nicht, Propagandageschwafel, sich jetzt mit der Nato anzulegen, wäre Selbstmord für die Russen oder für alle. 16:38 Uhr am Die Armee stehen sich in den seltensten Fällen zähneknirschend gegenüber, sind aber mittels Befehslgealt gezwungen, aufeinander loszugehen. Und die Befehlsgewalt haben in der Regel nur ein paar Dutzen 16:37 Uhr w1 Trotzdem sind solche Manöver eine gute Idee. Die Sprache der Macht wird universal verstanden. Versteht das China? Seit mindestens 40 Jahren ist der Kreml nicht mehr in der Lage, NATO-Gebiet zu er 16:36 Uhr Gi Es ist ein Unterschied, ob die Verschmutzung unmittelbar im Land stattfindet oder irgendwo auf offner See. Zum Vergleich, ich weiß nicht wie es Ihnen geht, also ich merke den Unterschied, ob ein abgas 16:34 Uhr Ad Es ist gut, dass die NATO nach der Amtszeit von Donald Trump und letztlich durch den UKR-Krieg wieder zu einer starken und verlässlichen Einheit geworden ist. Die Gefahr, Kriegsschauplatz zu werden, i 16:33 Uhr Ad Also mich verunsichert es schon. dass im russischen Staatsfernsehen über eine mögliche Bombardierung von Berlin, Paris und London gesprochen und eine "Entnazifizierung" des Osten Deutschlands geforder 16:28 Uhr la Es geht darum, gegenueber den idelogischen Hauptfeinden - Russland und auch China - Wehrhaftigkeit zu demonstrieren. Ein Konflikt zwischen der Nato und diesen Feinden wuerde wohl nicht sehr labge konv 16:26 Uhr ro Damals gab es noch keinen offenen Krieg in Europa mit Russland. Es braucht keinen Krieg um Manöver abzuhalten. Da war doch etwas: Able Archer" hieß ein Manöver, das uns fast in den Untergang geführt 16:23 Uhr En "Able Archer" hieß ein Manöver, das uns fast in den Untergang geführt hätte. Überhaupt nicht. "Able Archer 83" wird massiv überbewertet, wie auch die Archipow und Petrow Geschichten. Der Kreml war nic 16:19 Uhr Gi "die wieder meinen, daß dieses Manöver ein klarer & aggressiver Akt gegenüber Rußland " Unterstellen Sie mir bitte keinen Unsinn, dies habe ich mit keinem Wort behauptet! 16:13 Uhr En Auch wenn das Übungsszenario anderes nahelege, richte es sich ausdrücklich nicht gegen Russland. Angesichts der Tatsache, dass Russland nicht mal stark genug ist, den gesamten Donbas zu besetzen, rich 16:13 Uhr Do Korrekt. Wenn Armeen sich zähneknirschen gegenüberstehen verhindert man keinen Krieg. 16:07 Uhr ro Ja das ist der Preis für Frieden und Freiheit. Was bekommt Deutschland von den anderen Ländern, damit wir unsere Umwelt für dies Aktion zur Verfügung stellen? Die Luft macht nicht an Grenzen halt. Ru 16:01 Uhr Bi Ich wußte es! Es wird wieder genügend User hier, aber auch draußen in der 'realen Welt' welche geben, die wieder meinen, daß dieses Manöver ein klarer & aggressiver Akt gegenüber Rußland & ggf 16:01 Uhr eL Seitdem aber scheint das Übungsszenario auch vielen europäischen Partnern zunehmend realistisch: Ein Truppenverband aus einem östlichen Militärbündnis sei zusammen mit Spezialkräften in Deutschland ei 15:59 Uhr sa Ähh, aus dem Artikel: > dass während des Manövers mit "keinerlei Flugausfällen" > zu rechnen sein [und] > wenn ab Montag schon einmal der Luftraum über > Mecklenburg-Vorpommern und der Ost 15:53 Uhr Sc Was das Luftwaffen-Manöver "Air Defender" für Deutschland bedeutet Vielleicht dass Deutschland, durch die wieder in alte Machtblöcke zurück. gestoßene Weltlage nun auch wieder potensieller Kriegsscha 15:51 Uhr Ne „Was das Luftwaffen-Manöver "Air Defender" für Deutschland bedeutet“ Vor allem jede Menge Unruhe (im wahrsten Sinne des Wortes). Die US-Botschafterin in Deutschland: "Wirkliche Sicherheit gibt es nur, 15:46 Uhr Iz "2018, als das Manöver von der US Air Force und der Luftwaffe entworfen wurde, waren noch keine russischen Truppen in die Ostukraine einmarschiert. Seitdem aber scheint das Übungsszenario auch vielen 15:44 Uhr Gi Oje, Gruß an die Umwelt, da werden bestimmt tausende Tonnen Kerosin rausgehauen. Von der Lärmbelästigung ganz zu schweigen. Was bekommt Deutschland von den anderen Ländern, damit wir unsere Umwelt für 15:44 Uhr Alle 97 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 19:31 Uhr
fa Enlightеnmеnt: "Seit mindestens 40 Jahren ist der Kreml nicht mehr in der Lage, NATO-Gebiet zu erobern." w120: Wie oft hat das der Kreml in den letzten 40 Jahren versucht? Wenn die Russen, wie Enligh 19:30 Uhr
Pi "Denn ein Nuklearkrieg gegen die NATO war immer und ist weiterhin ausgeschlossen." Na, wenn Sie das sagen... Dann können wir ja jetzt alle ruhig schlafen. 19:30 Uhr
Gi "Verteidigung gegen den russischen Terrorstaat ist hier wichtiger als Umweltschutz" Ach jetzt auf einmal ist Umweltschutz nicht mehr so wichtig. Kein Nato-Land wird von Russland angegriffen, auch seh 19:29 Uhr
ra Atommacht bedeutet nicht, dass ein Staat mächtig ist. Es besitzt einfach Atomwaffen. Wie auch Bangladesch. Auch wenn Sie Kindergarten in Anführungszeichen setzen, verbietet es sich dieses Wort in eine 19:26 Uhr
ro Die Bedeutung verstehe ich, dazu brauch ich von Ihnen keine Belehrung, eher Sie . Potentiell beschreibt einen Zustand in der Gegenwart oder Zukunft! 19:24 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 19:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 19:22 Uhr
19 Können Sie mir mal erklären, wo im Jahr 1983 Chruschtschow hergekommen sein soll`? Also da von Fakten zu reden, ist gelinde gesagt, abenteuerlich. 19:18 Uhr
Ge Zivile Airliner fliegen durchaus auch bis FL 420 ( ~14 km ). @psxlo: Also z.B. ICH wusste bereits 2019 von dem Manöver ;) Und die meisten meiner ( militärischen wie auch zivilen ! ) Fluglotsenkollegen 19:17 Uhr
Ge „Rettungsflieger“ bzw. -hubschrauber haben IMMER PRIORITÄT vor Manövern etc. Einzig Luftfahrzeuge mit einer akuten Notlage haben eine noch höhere ( die höchste überhaupt ) Priorität 19:14 Uhr
En denn es soll schon Beschwerden aus seiner Armee gegeben haben das man quasi ohne Luftunterstützung vorrücken soll Das ist natürlich eine schwierige Situation und ein Nachteil. Andererseits hat die Ukr 19:13 Uhr
so Reine Geldverschwendung und Umweltsauerei. Ein Krieg zwischen NATO und Russland wird atomar geführt. Es würde unser Ende bedeuten aber offenbar scheint die Gefahr speziel von uns ignoriert wo eigent 19:13 Uhr
w1 Die Bundeswehr plant nach eigenen Angaben Flüge in 3000 bis 20.000 Metern Höhe. An den Wochenenden finden keine Übungsflüge statt. https://www.tagesschau.de/inland/regional/saarland/sr-fluege-wegen-na 19:12 Uhr
Ge In Laage starten im Prinzip nicht viel mehr Jets als von Februar 2022 bis heute. Bzw. bis Anfang 2025, wenn die Wittmunder wieder zurück nach Ostfriesland verlegen. Und sooo viel ist im zivilen Teil v 19:09 Uhr
🐈 Wie kommt es, werter Giselbert, dass Sie so plötzlich und unverhofft Ihr Herz für die Umwelt entdeckt haben? 19:02 Uhr
be Wie auch immer die Meinungen hier sind, mir sind 250 NATO Kampfflugzeuge über mir erheblich lieber, als ein russisches. 18:59 Uhr
🐈 Schon lustig welche Foristen hier akut heftigste Sorge um die Umwelt umtreibt, die nie vorher in ihren Kommentaren aufgetreten ist. 18:59 Uhr
🐈 Dieses Manöver ist militärisch sehr wichtig, nicht wegen der Abschreckung Putins (der Drops ist gelutscht), sondern um die außerordentlich schwierige Zusammenarbeit der unterschiedlichen Systeme der N 18:57 Uhr
En Die Leichtfertigkeit, mit der heute über irgendwelche Erstschlags- und andere militärische Fähigkeiten schwadroniert wird, ist erschreckend! Sowas ist mir nicht bekannt, und auch wenn, erschrecken wü 18:53 Uhr
🐈 Ihnen nehme ich die Sorge um das Klima nicht ab, in keinem Ihrer bisherigen Kommentare hat Sie das interessiert. 18:52 Uhr
🐈 Das Manöver wird übrigens schon seit einem 3/4 Jahr in Militärkreisen diskutiert. Alle Informationen sind öffentlich. 18:50 Uhr
🐈 Die Manöver finden in 16k Höhe statt, der zivile Flugverkehr ist maximal auf 11k Höhe statt. 18:48 Uhr
🐈 Sie scheinen eine abenteuerliche Vorstellung zu haben in welcher Höhe Rettungshubschrauber fliegen. 18:46 Uhr
Mö Solange die NATO nur ins Manöver zieht und nicht in den Krieg, soll mir das recht sein. Selenskiy hat sich gestern erst erfreut gezeigt darüber wie viele F16 man ihm geben will. Vielleicht hätte er 18:45 Uhr
w1 Als kleiner Junge, nach dem Krieg, hatte ich panische Angst, wenn ich Flugzeuge gehört habe. Es war die Angst davor, dass sie Bomben abwerfen. Das Manöver wird nur einen begrenzten Teil der BRD betr 18:42 Uhr
Ti Hoffentlich richten diese Protestierer Ihre Forderungen vor allem an Russlands Putin, den Mordauftraggeber und Zerstörer der Ukraine. 18:41 Uhr
Ti Doch, die meisten Menschen wollen friedlich leben, einige Ausnahmen bestätigen leider diese Regel, Putin ist gerade der übelste Typ dieser Ausnahmen. 18:38 Uhr
Ti Wenn Putin durchdreht und Kernwaffen einsetzt, benötigen wir keinen Umweltschutz mehr und Klimawandel ist dann auch egal. Sie haben hoffentlich die russischen Sprüche gehört, das GB kaputt gemacht wer 18:36 Uhr
fa Tremiro: Vielleicht dass Deutschland, durch die wieder in alte Machtblöcke zurück. gestoßene Weltlage nun auch wieder potensieller Kriegsschauplatz geworden ist Deutschland ein Schauplatz?. Vielleich 18:27 Uhr
Ti Den ermordeten Ukrainern kann Umweltschutz leider nicht mehr interessieren, den meisten lebenden Russen ist das wohl auch egal. Verteidigung gegen den russischen Terrorstaat ist hier wichtiger als Umw 18:26 Uhr
R Es gibt Länder, die an diesem Manöver teilnehmen, ohne dass sie es nötig hätten, da sie auf andere Weise, praktisch in echt, ihre Luftstreitkräfte diesseits und jenseits der eigenen Landesgrenzen trai 18:25 Uhr
Wa Wir sind in der Führungsrolle? Ingo Gerhartz, heute bei der Vorstellung der Übung. Er betont die besondere deutsche Verantwortung: "Wir sind in der Führungsrolle und das ist genau das, was mir die Par 18:25 Uhr
fa "Ein Konflikt zwischen der Nato und diesen Feinden wuerde wohl nicht sehr labge konventionell bleiben." Meinen Sie, man sollte deshalb gleich darauf verzichten, die konventionelle Kriegsführung zu übe 18:23 Uhr
Gl Die NATO beschützt und vor Gefahren und hilft uns bei Problemen, die wir ohne sie gar nicht hätten. 18:16 Uhr
Gl Das ist bereits historisch belegt. Auch auf dem Flugplatz Neuruppin standen die Flugzeuge entsprechend bestückt am Start. Die Leichtfertigkeit, mit der heute über irgendwelche Erstschlags- und andere 18:14 Uhr
he Diese sinnloßen Manöver hat es auch vor Jahren schon gegeben, bevorzugt vor der Haustür Russlands, und Russland hat mit Manövern vor der Haustür der Nato geantwortet. Welchen Sinn hat all der Mist? Es 18:13 Uhr
he Training ist Lebenswichtig und das sollte man den Piloten schon zugestehen. Wenn Millionen Deutsch in die Sonne fliegen ist das nutzlos verbranntes Kerosin. Ich möchte das die Luftwaffe gut Vorbereite 18:11 Uhr
we Die selben Leute die laufend ueber die unfähige BW plappern,haben jetzt probleme ,lustig. Und mit der Umwelt sollen Sie sich mal an Putin richten,ohne den koennte man sich wirklich um echte probleme 18:11 Uhr
Be Eine umfangreiche Übung in der Luft. Vor allem im Nordostdeutschen Raum. Jagel, Wunsdorf und Brandenburg sind einige der Schwerpunkte. Auf den Seiten des Netzwerkes Friedenskooperative kann man die Te 18:07 Uhr
En Das waren Fakten. Und auch hier gehe ich gegen FakeNews vor. Das waren Erzählungen. Eine Erzählung wird nicht automatisch zu Fakt, nur weil Sie dieser glauben. Sie hatten 42 Atomraketen in Kuba statio 18:02 Uhr
me Ja und? Wollen Sie zusehen wie die Kameraden, die Ende der 30er Jahre hundert Gelegenheiten verstreichen ließen Kriegsmaschinen zu stoppen, welche eindeutig die Zerstörung der Zivilisation im Programm 18:00 Uhr
Ti Das Manöver ist wichtig für die Bereitschaft der Verteidigung Europas, denn was in Putin und seinen Schergen im Kopf vorgeht will hoffentlich keiner wissen. Die Realität russischen Terrorismus sehen w 18:00 Uhr
w1 2018 geplant. Ein Truppenverband aus einem östlichen Militärbündnis sei zusammen mit Spezialkräften in Deutschland eingedrungen und halte nun den Osten Deutschlands besetzt, so heißt es in der Ausgang 17:54 Uhr
ra Sie vergessen zu erwähnen, dass die NATO ein Manöver in der Ostsee abhält. Ich weise Sie darauf hin. Daraus schließen Sie eine Sympathie für Russland. Erstaunlich. Habe ich etwas vom Klima geschrieben 17:54 Uhr
En waren bereits auf dem Militärflugplatz Berlin Groß-Dölln Flugzeuge das Warschauer Paktes mit scharfen Atombomben gestartet. Haben Sie dafür einen Beleg? Und auch wenn es so war, liegen zwischen Motor 17:53 Uhr
ro Hat sich schon hier mehrfach rumgesprochen. Sehr aufmerksam und danke für den aussagekräftigen Kommentar! 17:52 Uhr
We Richtig. Abschreckungsdemonstration ist wegen Kriegstreiber Putin wieder wichtiger geworden. 17:50 Uhr
哭 ➢ Was heißt DAS für den Flughafen Rostock-Laage jetzt genau??? oO Müssen oder wollen Sie während der Manöverzeit ab Rostock-Laage fliegen. Gehen Sie da hin, und fragen, was ist. Arbeiten Sie bei Airpo 17:49 Uhr
🌍 "wie auch die Archipow und Petrow Geschichten" Das waren Fakten. Und auch hier gehe ich gegen FakeNews vor. Zudem wurde von Chruschtschows Enkelin kürzlich aus seinem bisher unbekannten Notizbuch ziti 17:43 Uhr
We Abschreckung und Training ist unerlässlich. Diese Manöver sollten regelmäßig stattfinden, damit Kriegstreiber, wie Putin, nicht auf noch dümmere Gedanken kommen. 17:42 Uhr
ro Manöver sind normal. Sie deuten Ihre Symphatie für Russland auf diese Weise an. Aber die russischen sind wohl klimaneutral. 17:36 Uhr
ic ////Wir sprechen hier von einer Atommacht! //// In Bezug auf Russland zur Zeit von "Atommacht" zu sprechen bringt mich dann aber zum Lachen. Die beweisen gerade, das sie ein "Kindergarten" sind. Aber 17:33 Uhr
ro Vielleicht dass Deutschland, durch die wieder in alte Machtblöcke zurück. gestoßene Weltlage nun auch wieder potensieller Kriegsschauplatz geworden ist Deutschland ein Schauplatz?. Vielleicht habe ic 17:31 Uhr
he Was dieses Manöver bedeutet? 10000 ende Liter Cerosin die nutzlos verbrannt werden. Eine CO2 Belastung wie von ca 60000 Autos zusätzlich täglich, die scheinbar niemanden stören. Und warum das alles, w 17:30 Uhr
ic ////Es geht darum, gegenueber den idelogischen Hauptfeinden - Russland und auch China - Wehrhaftigkeit zu demonstrieren.//// Wann haben die Partner denn angefangen, das Manöver zu planen? Wissen Sie e 17:28 Uhr
me Was glauben Sie, was in Deutschland los wäre, wenn das Wochen vorher bekanntgegeben geworden wäre, vor allem bei der Tourismusbranche. Krawalldemos von Mallefliegern und von Rechtsextremen oder beide 17:28 Uhr
Pe "Dabei dürften der Lärm der Tornados, Eurofighter, F-15, F-16, A10 und was die Allianz sonst noch in die Luft befördert, das geringste Problem sein. Auch über die Umweltbelastung durch Millionen Liter 17:28 Uhr
Ha Ganz so schlimm kann es mit dem Klimawandel gemäß unserer obersten Militärleitung ja nicht stehen. Rechnen wir einmal nach: 250 Flugzeuge jeweils geschätzte 10 Stunden in der Luft mit einem CO2 Aussto 17:27 Uhr
Ha Da liegen Sie falsch. Egal ob die SU damals technisch in der Lage war einen Atomkrieg zu starten oder nicht, waren bereits auf dem Militärflugplatz Berlin Groß-Dölln Flugzeuge das Warschauer Paktes mi 17:21 Uhr
me Wann war denn Deutschland zuletzt "Kriegsschauplatz"? Es war nicht mal konsequent "Gerichtsschauplatz" für Millionen ungesühnter Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Vielleicht ist die Zeit gekommen, 17:16 Uhr
Gi "Warum findet man denn Kohlendioxid an den Polen, was glauben Sie?" Dies hat was mit dem Bestreben des Konzentrationsausgleiches zu tun. Dennoch ist die Belastung an der Quelle um ein Vielfaches höher 17:10 Uhr
px "2018, als das Manöver von der US Air Force und der Luftwaffe entworfen wurde, war der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für viele noch schwer vorstellbar." Und wieso erfahren wir erst jetzt dav 16:58 Uhr
de Also weil ein paar Schreibtischtäter meinen den dicken Max markieren zu müssen,ist es in Ordnung Millionen Menschen einer Lärmbelästigung auszusetzen und die Umwelt zu verpesten. Ob wirklich kein Rett 16:52 Uhr
Ad Die NATO ist gerade nicht auf diese Masche von Putin hereingefallen und handelt konsequent nach den Vorgaben den VölkerR. Die russische Bevölkerung wird leider durch das Fehlen einer unabhängigen Pres 16:51 Uhr
Tr Sie haben recht! Verschiedene russische Politiker schwafeln doch davon dass der Osten Deutschlands "entnazifiziert" werden soll. Da muss man vorbereitet sein. 16:46 Uhr
Ad Es geht doch nicht um einen Krieg der Ideologien, auch wenn Russland und auch China sehr stark in der Cyber-Kriegsführung aktiv sind und Russland durch Desinformation seine Nachbarn destabilisieren wi 16:45 Uhr
ro Jetzt suchen Sie aber einen absurden Grund. Jets fliegen bekanntlich nicht so tief wie ein Moped! Warum findet man denn Kohlendioxid an den Polen, was glauben Sie? 16:44 Uhr
Ad Volle Zustimmung zu Ihrem Kommentar. Auch ich hätte mir nicht träumen lassen, dass Putin eines Tages einen derart sinnlosen und martialischen Krieg initiieren würde. Vielleicht auch, wei der Westen de 16:39 Uhr
eL Mich nicht, Propagandageschwafel, sich jetzt mit der Nato anzulegen, wäre Selbstmord für die Russen oder für alle. 16:38 Uhr
am Die Armee stehen sich in den seltensten Fällen zähneknirschend gegenüber, sind aber mittels Befehslgealt gezwungen, aufeinander loszugehen. Und die Befehlsgewalt haben in der Regel nur ein paar Dutzen 16:37 Uhr
w1 Trotzdem sind solche Manöver eine gute Idee. Die Sprache der Macht wird universal verstanden. Versteht das China? Seit mindestens 40 Jahren ist der Kreml nicht mehr in der Lage, NATO-Gebiet zu er 16:36 Uhr
Gi Es ist ein Unterschied, ob die Verschmutzung unmittelbar im Land stattfindet oder irgendwo auf offner See. Zum Vergleich, ich weiß nicht wie es Ihnen geht, also ich merke den Unterschied, ob ein abgas 16:34 Uhr
Ad Es ist gut, dass die NATO nach der Amtszeit von Donald Trump und letztlich durch den UKR-Krieg wieder zu einer starken und verlässlichen Einheit geworden ist. Die Gefahr, Kriegsschauplatz zu werden, i 16:33 Uhr
Ad Also mich verunsichert es schon. dass im russischen Staatsfernsehen über eine mögliche Bombardierung von Berlin, Paris und London gesprochen und eine "Entnazifizierung" des Osten Deutschlands geforder 16:28 Uhr
la Es geht darum, gegenueber den idelogischen Hauptfeinden - Russland und auch China - Wehrhaftigkeit zu demonstrieren. Ein Konflikt zwischen der Nato und diesen Feinden wuerde wohl nicht sehr labge konv 16:26 Uhr
ro Damals gab es noch keinen offenen Krieg in Europa mit Russland. Es braucht keinen Krieg um Manöver abzuhalten. Da war doch etwas: Able Archer" hieß ein Manöver, das uns fast in den Untergang geführt 16:23 Uhr
En "Able Archer" hieß ein Manöver, das uns fast in den Untergang geführt hätte. Überhaupt nicht. "Able Archer 83" wird massiv überbewertet, wie auch die Archipow und Petrow Geschichten. Der Kreml war nic 16:19 Uhr
Gi "die wieder meinen, daß dieses Manöver ein klarer & aggressiver Akt gegenüber Rußland " Unterstellen Sie mir bitte keinen Unsinn, dies habe ich mit keinem Wort behauptet! 16:13 Uhr
En Auch wenn das Übungsszenario anderes nahelege, richte es sich ausdrücklich nicht gegen Russland. Angesichts der Tatsache, dass Russland nicht mal stark genug ist, den gesamten Donbas zu besetzen, rich 16:13 Uhr
ro Ja das ist der Preis für Frieden und Freiheit. Was bekommt Deutschland von den anderen Ländern, damit wir unsere Umwelt für dies Aktion zur Verfügung stellen? Die Luft macht nicht an Grenzen halt. Ru 16:01 Uhr
Bi Ich wußte es! Es wird wieder genügend User hier, aber auch draußen in der 'realen Welt' welche geben, die wieder meinen, daß dieses Manöver ein klarer & aggressiver Akt gegenüber Rußland & ggf 16:01 Uhr
eL Seitdem aber scheint das Übungsszenario auch vielen europäischen Partnern zunehmend realistisch: Ein Truppenverband aus einem östlichen Militärbündnis sei zusammen mit Spezialkräften in Deutschland ei 15:59 Uhr
sa Ähh, aus dem Artikel: > dass während des Manövers mit "keinerlei Flugausfällen" > zu rechnen sein [und] > wenn ab Montag schon einmal der Luftraum über > Mecklenburg-Vorpommern und der Ost 15:53 Uhr
Sc Was das Luftwaffen-Manöver "Air Defender" für Deutschland bedeutet Vielleicht dass Deutschland, durch die wieder in alte Machtblöcke zurück. gestoßene Weltlage nun auch wieder potensieller Kriegsscha 15:51 Uhr
Ne „Was das Luftwaffen-Manöver "Air Defender" für Deutschland bedeutet“ Vor allem jede Menge Unruhe (im wahrsten Sinne des Wortes). Die US-Botschafterin in Deutschland: "Wirkliche Sicherheit gibt es nur, 15:46 Uhr
Iz "2018, als das Manöver von der US Air Force und der Luftwaffe entworfen wurde, waren noch keine russischen Truppen in die Ostukraine einmarschiert. Seitdem aber scheint das Übungsszenario auch vielen 15:44 Uhr
Gi Oje, Gruß an die Umwelt, da werden bestimmt tausende Tonnen Kerosin rausgehauen. Von der Lärmbelästigung ganz zu schweigen. Was bekommt Deutschland von den anderen Ländern, damit wir unsere Umwelt für 15:44 Uhr
Ihre Meinung zu Kritik an der Sanktionspolitik der Schweiz: "Oligarchen, bitte melden" 172 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:05 Uhr sa >> Beim letzten großen Krieg in Europa wurde seitens >> der westlichen Alliierten massiver Druck auf die >> Schweiz ausgeübt Hää??? oO Während des Kosovo-Kriegs wurde von den westl 14:05 Uhr 🤨 Über welche Neutralität sprechen denn die einschlägigen Foren-Vielnutzer? Die Schweiz hat sich den Sanktionen angeschlossen. Das ist schon mal nicht neutral. Sie setzt es nur nicht um, das ist wieder 14:03 Uhr Op Jaja, das musste ja kommen. Also alles halb so wild dort, nicht wahr? 14:03 Uhr 🤨 Über welche Neutralität sprechen denn die einschlägigen Foren-Vielnutzer? Die Schweiz hat sich den Sanktionen angeschlossen. Das ist schon mal nicht neutral. Sie setzt es nur nicht um, das ist wieder 14:03 Uhr Na Schauen Sie sich bitte die letzte Folge der "Anstalt" (ZDF) an. Und dann reden wir weiter, ob die Schweiz irgendwas schlechter macht als wir in Deutschland bzw. der EU. 14:02 Uhr Sc Wer, außer unseren Träumchensammlern in Berlin, hätte anderes erwartet, als dass die Schweiz sich den Sanktionen (pseudohaft) anschließt, um so dann unbeobachtet hinter den hohen schweizer Kulissen, d 14:02 Uhr wi >> Übrigens sieht man das in Russland ganz ähnlich. Wissen alle längst. Schließlich vergeht kein Ukraine-Thread, ohne dass Sie und andere der Welt wieder und wieder und unermüdlich die immer gle 14:02 Uhr te Wer ist denn Ihrer Meinung nach im „Jemen“ der Überfaller und wer der Überfallene? Wer möchte denn dort ein ganzes Land vernichten? Wer erobert denn da was und wen? Vergleiche ziehen haben nichts mit 14:02 Uhr Si eine Sanktion gegenüber Russlands wurde von der UN abgelehnt ja was jetzt ?? warum wird das hier nicht von unserer freien Presse entsprechend publiziert ich lese immer nur das Einheitsbild 14:01 Uhr Pe Und im Mittelalter wurden in Deutschland Hexen verbrannt. Was genau genau rechtfertigt das? 14:01 Uhr Na "Nur im Bezug auf Besitz. Eigentlich nicht schwer zu verstehen." Schwer zu verstehen ist das nicht. Aber extrem schwer umzusetzen. Für den zweifelsfreien Nachweis des Geldes müssten die gesamten Geld- 14:00 Uhr wi >> [@"Möbius"] Haben sie auch Belege, für ihre Behauptungen? Wäre ein überraschendes Novum. 13:59 Uhr Ma Welches Land hat dort welches andere überfallen, um es sich einzuverleiben? 13:59 Uhr Mö Welche Behauptung von mir meinen Sie ? Die Note der G7 ging ja durch die Presse. Ich weiß auch das bereits viele Wochen vorher die US Botschaft in Bern, der Schweiz Konsequenzen angedroht hat - übrige 13:59 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 14:05 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 13:58 Uhr 19 Diese Denke kennt man nur aus der rechten Ecke und wenn sie (sie bewusst klein geschrieben) das für eine großartige Haltung halten, dann weiß ich ja woher der Wind weht. 13:58 Uhr Al Weil die Schweiz immer vorgibt neutral zu sein, aber es nicht wirklich ist. 13:57 Uhr Ro Putins Tochter soll doch auch in der im Jahre 1291 bzw. 1848 gegründeten Schweizerischen Eidgenossenschaft haben. 13:57 Uhr Si eigentlich ne einfache Sache wir sind Neutral und liefern an niemanden Waffen 13:56 Uhr Al Waren sie auch nicht, die Geschäfte liefen weiter. 13:56 Uhr 19 Tun Sie mir doch bitte einen Gefallen und machen Ihrem Nick alle Ehre, bevor Sie hier munter beleidigen. Danke Ihnen =) 13:56 Uhr gr Nach dem Ende des Krieges sind Sie herzlich eingeladen auf der Krim zu urlauben.. :-) Ich kann diese Heuchelei nicht mehr ertragen... 13:55 Uhr Si das Thema heißt Neutralität nicht Rechtfertigung von Handlungen 13:55 Uhr Ad Ich würde von der Einladung allenfalls nur dann Gebrauch machen wollen, wenn die Krim dann wieder rechtmäßig zur UKR gehört. Es sollte doch möglich sein, in absehbarer Zeit wieder in Frieden leben zu 13:55 Uhr Al mit dieser Logik hätte die Schweiz eigentlich bei JEDEM Krieg der letzten 200 Jahre mit von der Partie sein müssen Waren sie, denn schon im Mittelalter wurden Söldnerheere an den meistzahlenden vermie 13:54 Uhr wi >> Also schön, wie sollte sich denn Ihrer Meinung nach der deutsche Michel im Jemenkonflikt positionieren? Heraushalten geht ja Ihrer Meinung nachnicht. Ein deutscher Michel sollte sich auf jede 13:54 Uhr Si "Recht und Unrecht eindeutig feststellbar" also ich betrachte es als Unrecht was da gerade abgeht nur wenn ich mir die Welt so außerhalb Europas betrachte in China Indien in Brasilien auch in der Türk 13:53 Uhr Mö Stoltenberg hat gesagt, das der Krieg nicht 2022, sondern schon 2014 begonnen hätte undzwar - wie er meint - mit der „Besetzung“ und Annektion der Krim durch Russland. Ich müsste jetzt recherchiere 13:53 Uhr gr ...dieses schwarz-weiß Denken ist in meinen Augen hochgradig gefährlich. Nun, es erfordert Haltung. Eine Haltung für Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Wenn sie diese Haltung nicht haben... 13:52 Uhr Tr >>Die Schweiz ist weltweit als Verhandelungsland bekannt und begehrt.<< Die Schweiz ist weltweit als Vermögensverwalter der größten Verbrecher der Welt bekannt und begehrt. 13:52 Uhr Ma Es gibt nur 1476 Unernehmer in Russland, während es allein in dem kleinen Deutschland über 3 Millionen gibt? Das erstaunt mich jetzt. Oder mit anderen Worten: Ihr Beitrag ist "völlig absurd" und "völl 13:51 Uhr 19 Fällt Ihnen das Lesen von Beiträgen schwer? Gerne helfe ich Ihnen weiter. 13:51 Uhr Al Wenn man Waffen und Munition herstellt und verkauft, ist per se nicht neutral 13:51 Uhr Ad Immerhin eine deutliche Opposition gegenüber dem verfassungsrechtlich verbrieften Grundsatz der Neutralität. 13:49 Uhr Al Also sind Sanktionen, gegen Kriminelle grundsätzlich rechtswidrig? 13:48 Uhr Si ich hätte kein Problem damit wie in Norwegen da kann man sogar einsehen was der Nachbar verdient 13:48 Uhr wi >> Ist übrigens gerade in Bezug auf die Schweiz ein Beispiel, wie ein Land in Frieden leben kann, weil es sich weder aktiv noch passiv an Kriegshandlungen beteiligt. [...] Neutralität wird heutz 13:47 Uhr Al Ohne die aussdrückliche Zustimmung, von Wladimir, läuft gar nichts. 13:45 Uhr Ad Aber das Leben folgt Spielregeln, die gemeinhin respektiert und anerkannt sind. Die Grundregel des VölkerR basiert auf auf der territorialen Intergrität eines jeden Landes. Wenn dieser Konsens aufgelö 13:45 Uhr Tr >>as ist doch völlig absurd ! Der Westen unterstellt pauschal JEDEM russischen Unternehmer Kreml-Kontakte und persönliche Bekanntschaft mit Putin.<< Sie wissen sicher besser als ich, dass 13:43 Uhr Mö Nach dem Ende des Krieges sind Sie herzlich eingeladen auf der Krim zu urlauben.. :-) 13:43 Uhr Al Haben sie auch Belege, für ihre Behauptungen? 13:43 Uhr wi >> Girkin, ja der hat eine Erhebung in Slaviansk angeführt. Aber zeitgleich gab es Aufstände von Donbass Bewohnern an Dutzenden anderen Orten wo es keinen Girkin gab … Ja, ja. Und dann noch die 13:42 Uhr w1 Meinen Sie den Sachstand von 2019? https://www.bundestag.de/resource/blob/657444/ae4d7f74e93145b7ca5e8aa8c… 13:41 Uhr Ma Es geht hier überhaupt nicht um die Neutralität der Schweiz. Sondern darum, dass sie die Sanktionen, denen sie zugestimmt hat, auch durchführt. 13:41 Uhr gr Es muss sehr frustrierend sein, wenn nicht jeder sich Ihrem moralischen Kompass unterwirft oder? Menschenrechte haben nichts mit moralischem Kompass zu tun. Sie gelten universell. Diese Menschenrechte 13:41 Uhr Be Der Fraktionsvorsitzende der schweizer Sozialdemokraten, Roger Nordmann, im Gleichklang mit dem US-Botschafter. Der Sozialdemokrat ist für Sanktionen, Enteignung und gegen Oligarchen. Aber der brave S 13:40 Uhr Tr Sie meinen sicherlich Putin. Da wird Ihnen niemand widersprechen. 13:39 Uhr Ad Indien natürlich durch den Ankauf günstiger und entsprechend hoher Abnahmemengen an Energiestoffen. 13:39 Uhr te Ich wäre schon zufrieden,wenn jeder seinen eigenen moralischen Kompass hätte. 13:37 Uhr Ad Dieser Krieg wäre sfort zende, wenn Russland seine Truppen zurückziehen und der völkerrechtsgemäße Zustand der UKR wiederhergestellt würde. Die große Lüge des Krieges bestand bereits darin, ihn als Sp 13:37 Uhr me Uuh, was für ein enormer Druck. Da werden die Billionen unversteuerter Vermögen oder geraubter Schätze schon unruhig, weil sich Neutralität mal wieder einer Definition für oder gegen Moral und Anstand 13:37 Uhr te Das sehe ich anders. Wer neutral ist neutral und ergreift für keine Seite Partei. Ist übrigens gerade in Bezug auf die Schweiz ein Beispiel, wie ein Land in Frieden leben kann, weil es sich weder akti 13:34 Uhr Op Also schön, wie sollte sich denn Ihrer Meinung nach der deutsche Michel im Jemenkonflikt positionieren? Heraushalten geht ja Ihrer Meinung nachnicht. Achso, ist whataboutdingsda und natürlich ganz was 13:33 Uhr Di Im "Menschenrechts"rat der UN geben Länder den Ton an, deren Verständnis von Menschenrechten niemandem zu wünschen ist. Dessen Beschlüsse anzuführen, ist schäbige Unrechtspropaganda 13:33 Uhr Ad So viele Kriege in Europa gab es in den letzten Jahren dann doch nicht, vor allem verbunden mit der Aussage, ein Land völlig zerstören zu wollen. Im übrigen ist dieser Krieg gegen die UKR ja Teil ein 13:33 Uhr Tr >>Die Schweiz ist ein suveränes Land und darf frei entscheiden was es tut.<< Das bestreitet doch niemand. Aber die anderen Länder sollten ihre Konsequenzen daraus ziehen. 13:33 Uhr En Was ist eigentlich von dem Kriegswaffenkontrollgesetz zu halten von 1961 das sich ja mit der Ausführung des Artikels 26 GG beschäftigt keine Waffenlieferungen in Krisen noch weniger in Kriegsgebiete 13:31 Uhr w1 Ob dieser Beschluss auch die Sanktionen gegen RU umfasst, das müßte man mir noch mal genau aufzeigen. Er dürfte eher gegen die Sanktionen gegen andere unbeteiligte Länder gerichtet sein. In der Reso 13:31 Uhr Ha Die Schweiz ist neutral. Punkt! Die Schweiz ist weltweit als Verhandelungsland bekannt und begehrt. Wie dieser Artikel nahelegt ist das aber Mist da es ja auch für Russen neutral ist. Also die Frage N 13:31 Uhr Si oder einfacher formuliert willst du nicht mein Bruder sein schlag ich dir den Schädel ein 13:31 Uhr Tr Das ist übelste Täter/Opfer-Umkehr. Niemand anderes als Putin hat diesen Krieg begonnen. 13:30 Uhr Ko Man könnte auch schreiben das die Schweiz nicht amerikahörig ist . 13:30 Uhr wi >> Ich bin der Meinung das Politiker diesen Krieg angeheizt haben und ihn immer weiter mit Brennstoff versorgen. Ihre Meinung ist korrekt. Ich kann Ihnen sogar den Namen des hier letztverantwor 13:30 Uhr te Und: Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Sicherheitsrat oder der VV der Vereinten Nationen verhängt werden. Pardon, aber ich meine es ganz ernst: Könnte hier ein Programmier 13:29 Uhr Po Ich fürchte nur, dass die Schweiz, mehr noch: die Schweizer gar nicht so beliebt sind, wie manche von ihnen sich einbilden. 13:29 Uhr Op Den russischen oder den ukrainischen? 13:29 Uhr gr Das macht sie beliebt Ich denke, dass es eher daran liegt, dass man in der Schweiz illegal erworbenes Geld legal parken oder in legales Geld umwandeln kann. 13:28 Uhr Di Wenn die Schweizer Gesetze unterlassene Hilfeleistung legitimieren, dann ist es der Schweiz als demokratischem Land erlaubt, diese Gesetze zu überdenken und ggf. zu ändern. Und natürlich kann auch ein 13:28 Uhr Tr >>Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland. << Da verbreiten Sie 1: 1 Propaganda des mit Haftbefehl gesuchten Kriegsverbrechers Putin. >>Warum sol 13:28 Uhr 🧿 "Warum denken Sie, lebt die Schweiz seit über 100 Jahren in Frieden?" Hauptsächlich wegen seiner geographischen Lage. 13:28 Uhr Si wie war denn das bei uns in der Vergangenheit da mußte man Bestechungsgelder versteuern und es gab ne Zeit da waren es Betriebsausgaben ..... 13:28 Uhr wi >> Mit dieser Argumentation hätte die Schweiz im 2. Weltkrieg auch nicht neutral bleiben können. "Die Schweiz" hat während des 2. Weltkriegs kräftig verdient. Merke: nur der Handelsplatz zur Umg 13:27 Uhr Ad Ich habe auch kein Verständnis für die Haltung der Schweiz. 13:27 Uhr 19 Meine absolute Unterstüzung für diesen Beitrag. 13:26 Uhr Ad Nein, Russland und der Westen haben jahrzehntelan friedlich, wenngleich nicht spannungsfrei zusammengelebt. Im übrigen handelt es sich vorliegend nicht um einen "Konflikt", sondern um einen völkerrec 13:26 Uhr Tr Sie war doch gar nicht neutral. Sie hat das von den Nazis geraubte Gold der Juden gewaschen. 13:25 Uhr 19 Diese Aggressivität und Kriegsverherrlichung ist unglaublich erschreckend. Und Ihr entweder man ist dafür oder dagegen, dieses schwarz-weiß Denken ist in meinen Augen hochgradig gefährlich. 13:25 Uhr Op Doch, kann es wie Sie sehen. Und die Schweiz ist nicht das einzige Land, welches neutral ist. Warum denken Sie, lebt die Schweiz seit über 100 Jahren in Frieden? Ich beneide dieses Land und seine Bürg 13:24 Uhr Ma Das macht sie beliebt Ja, es ist weltbekannt, bei welcher Klientel die Schweiz besonders beliebt ist. 13:24 Uhr Di Die Resolutionen zweier UN-Vollversammlungen, die den russischen Krieg gegen die Ukraine als völkerrechtswidrig verurteilt haben, sind mit historisch großen Mehrheiten und damit nicht bloß von westlic 13:23 Uhr 19 Es muss sehr frustrierend sein, wenn nicht jeder sich Ihrem moralischen Kompass unterwirft oder? 13:23 Uhr Tr >>Wozu also sollte die Schweiz ein Zeichen setzen?<< Gegen Kriegsverbrechen! Ist das für Sie so abwegig? 13:22 Uhr gr Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland Wenn sie jetzt noch behaupten, dass die Ukraine Russland überfallen hat, machen sie sich komplett lächerlich. 13:22 Uhr 19 55% sind eine breite Masse? Aber nur bei viel Phantasie. 13:22 Uhr Si sie finden es akzeptabel souveräne Staaten wie die Schweiz oder Lichtenstein unter Druck setzen zu dürfen also bei der Ukraine durch Russland hoffe ich doch sie finden das nicht ok ? 13:22 Uhr Ma Der Ukrainekrieg ist ein Überfall Russlands auf die Ukraine, um diesen Staat auszulöschen. 13:22 Uhr wi >> Wenn sie jetzt Waffen an eine Seite liefert, schwächt sie ihren diesbezüglich wertvollen Status. In diesem Fall ohne negative Folgen, denn die andere Seite in diesem Krieg, die, welche diese 13:21 Uhr Ad Auch in der Schweiz selbst wächst der Druck durch die eigene Bevölkerung, welche die schrecklichen Bilder des russicshen Angriffskrieges verfolgt und die UKR unterstützen will. Ein solcher Krieg lässt 13:21 Uhr Ma Sie hätte es nicht dürfen. Hat aber lieber ein Geschäft damit gemacht. 13:21 Uhr 19 =) Tatsächlich freue ich mich für Sie, dass die Schweiz konsequent diesen Weg weitergeht. 13:20 Uhr ni Wirklich spannend wird es erst, wenn der Krieg vorbei ist und die Fahndungstrupps, die momentan das Vermögen der russischen Oligarchen aufspüren sollen, sich endlich um die weltweit verbreiteten Steue 13:20 Uhr gr Nur im Bezug auf Besitz. Eigentlich nicht schwer zu verstehen. Irgendwo muss das Geld für Besitz ja herkommen. Wenn alles legal ist, kann man es doch getrost offen legen. So würde Geldwäsche, Steuerh 13:19 Uhr Di Im Artikel wurde behauptet, die Schweiz hätte bereits ein "starkes" Zeichen gesetzt, daß sie sich den Sanktionen gegen Russland angeschlossen hat. Für mich ist das eine Beschönigung. Die Blockade von 13:19 Uhr wi >> Die Schweiz ist ein suveränes Land und darf frei entscheiden was es tut. Nun, zumindest im Rahmen der internationalen Abkommen und Konventionen, zu deren Einhaltung sich auch Ihre Schweiz ver 13:18 Uhr Ol Selbst wenn man in der Sache recht hat, weil die Schweiz sich ja zu diesem Ziel committed hat, ist die Attitüde, die da an den Tag gelegt wird schon verblüffend, jedenfalls wenn man naive Vorstellunge 13:18 Uhr Ma "Beobachter der Schweizer Rüstungsindustrie, ein Regierungsbeamter und ein in der Schweiz ansässiger Militärexperte aus einem europäischen Land, erklärten dem Magazin Foreign Policy zuletzt, dass die 13:18 Uhr me Das Schmuckwort "diesbezüglich" in Ihrem Beitrag ist besonders wertvoll. 13:16 Uhr Si ich will mich hier auf ne Diskussion über den Sinn/Unsinn einlassen nicht einlassen soll das natürlich heißen 13:15 Uhr wi >> Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland. Einmal mehr 100 % pure Kreml-Propaganda von Ihnen. >> Warum sollte sich die Schweiz nicht neutral verhalten 13:15 Uhr Mö Äh.. Girkin, ja der hat eine Erhebung in Slaviansk angeführt. Aber zeitgleich gab es Aufstände von Donbass Bewohnern an Dutzenden anderen Orten wo es keinen Girkin gab … 13:14 Uhr Di Verstanden kann nur werden, was verständlich ist. Wenn Sie von jemandem angegriffen und zusammengeschlagen werden, dürfte dann ein Passant vorbeigehen und die Situation ignorieren, weil er sich "neutr 13:14 Uhr me Das ist recht einfach. Wenn sich die von Ihnen herbeigeraunten Staaten weigern sich zu enthalten oder ihre Stimme gar für Sanktionen gegen die russische Oligarchenschaft mit Putin an der Spitze hergeb 13:14 Uhr fa Das wird von bestimmten Kreisen immer wieder gerne zitiert. Wollen Sie sich nicht kundig machen, um welche Art von Sanktionen es ging? 13:13 Uhr Si auch daran sieht man, wie leicht es ist ein Feindbild aufzubauen Was bedeutet denn Neutralität ? wenn ich keine Waffen liefern möchte ist es doch eigentlich konsequent zu sagen an niemanden statt he 13:13 Uhr Op Aber Sie wissen doch: bist du nicht mein Freund, dann bist du mein Feind. Das Leben kann so einfach sein.. 13:13 Uhr te Und: das die Schweiz die 10 EU-Sanktionspakete bereitwillig umgesetzt hat, erzeugt im Westen keinesfalls Dankbarkeit, sondern nur die Forderung nach „Mehr“. Sie zählen also die Schweiz nicht zum „Wes 13:13 Uhr gr Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Sicherheitsrat oder der VV der Vereinten Nationen verhängt werden. Womit sie falsch liegen. Zitat Deutscher Bundestag, Rechtsfragen zu vö 13:12 Uhr wi >> Sie vergessen, dass gemäß Stoltenberg der Krieg bereits 2014 begann. Und da ist dann doch eine differenziertere Sicht angebracht. Der übliche Wunsch nach "Differenzierung", ergo nach Relativi 13:11 Uhr Ma Die Schweizer haben sich den Sanktionen angeschlossen und nun wird darauf gedrängt, dass sie sie auch umsetzen. Welche Gesetze sollen da gebrochen werden? 13:11 Uhr Ad Keines der von Ihnen genannten Länder hält sich aus dem Krieg (Sie sprechen bezeichnenderweise verharmlosend von "Konflikt") heraus. Diese Länder, ja die gesamte Welt ist betroffen von dem Krieg Russl 13:10 Uhr kr Die Schweiz stand bisher als formell neutrales Land oft für Verhandlungen und Vermittlungen auf internationaler Ebene zur Verfügung. Wenn sie jetzt Waffen an eine Seite liefert, schwächt sie ihren die 13:08 Uhr En Es ist doch so, das auf die Eidgenossen ein massiver Druck ausgeübt wird, Schweizer Gesetze zu brechen oder eben zu ändern im Sinne der westlichen Alliierten..... Beim letzten großen Krieg in Europa w 13:08 Uhr te Warum akzeptiert der politische Westen nicht das es in der Schweiz Gesetze gibt die die Regierung zur Neutralität verpflichtet ? Weil für die Schweizer Gesetze die Schweizer selbst verantwortlich sin 13:08 Uhr Ma Welchen "enormen Druck" meinen Sie? Die Sanktionen, denen man sich angeschlossen hat, auch umzusetzen? 13:08 Uhr Mö Schon dieser Begriff „Oligarch“ lässt meinen Blutdruck steigen … Wissen Sie, wie viele sogenannte russische „Oligarchen“ auf der EU Sanktionsliste stehen ? Es sind 1.476 ! Das ist doch völlig a 13:08 Uhr 🎹 Ich bin derÜberzeugung, dass Putin in der Ukraine einen völkerrechtswidrigen A griffskrieg führt und unbedingt gestoppt werden muss. Dies ist ein eindeutiger, aber auch unverkennbar parteiischer Stand 13:05 Uhr We Es gibt keine Neutralität in Bezug auf den russischen Angriffskrieg. Es handelt sich um Schweizer Egoismus. Würde die Schweiz an Russland Grenzen, wäre die sogenannte Neutralität längst passé. 13:05 Uhr Ma Der Schweizer Bundespräsident hat auch gesagt, "einem Aggressor in die Hände zu spielen, ist nicht neutral". Die Schweiz profitiert enorm von der NATO und 71 Prozent der Bevölkerung sind für eine eng 13:05 Uhr Si das wäre ja ne Umkehr unseres Rechtsverständnisses wo einem seine Schuld nachgewiesen werden muß und nicht er seine Unschuld beweisen muß 13:04 Uhr te Das Argument: es könne in diesem Krieg keine „Neutralität“ geben, weil die Ukraine das „Opfer“ und Russland der „Täter“ sei, bzw. weil Russland das „Völkerrecht gebrochen“ hätte. Genau so ist es! Ver 13:04 Uhr We Wer finanziert den ihrer Meinung nach mehr Russlands Wirtschaft! Indien oder die Schweiz? 13:04 Uhr fa "außerdem gibt es Stimmen (die auch in der Schweiz Gehör finden), die die Opfer/Täter Zuordnung nicht so eindeutig sehen wie der Westen das tut. " Mir fehlt die Phantasie wie man die Ukraine und ihre 13:02 Uhr Mi Ja kann man. Bei mir funktioniert das. Seit den neuesten Veröffentlichungen zu NS sogar noch besser. Weil ich von beiden Seiten angelogen werde. Ich bin der Meinung das Politiker diesen Krieg angeheiz 13:02 Uhr En Und: Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Sicherheitsrat oder der VV der Vereinten Nationen verhängt werden. Haben Sie einen Beleg für diese merkwürdige Behauptung? 13:01 Uhr Si Was ist eigentlich von dem Kriegswaffenkontrollgesetz zu halten von 1961 das sich ja mit der Ausführung des Artikels 26 GG beschäftigt keine Waffenlieferungen in Krisen noch weniger in Kriegsgebiete i 13:01 Uhr We Oligarchen sanktionieren ist ein starker Hebel zur Kriegsbeendigung. Und Neutralität kann es bei der Unterstützung mit Waffen eines angegriffenen Landes wie der Ukraine nicht geben. Das ist bequemer E 13:01 Uhr H. Neutralität ist in heutiger Zeit nicht die Tinte wert, mit der das Wort geschrieben wird. Entweder man ist bereit eine freiheitlich demokratische Grundordnung zu verteidigen oder nicht. Rosinenpickere 12:59 Uhr Ma Nur: mit dieser Logik hätte die Schweiz eigentlich bei JEDEM Krieg der letzten 200 Jahre mit von der Partie sein müssen … Nicht doch. Es gab wenige so eindeutig völkerrechtswidrige Kriege mit dem Ziel 12:58 Uhr 🧿 Es gibt keinen Konflikt, aber einen russischen Angriffskrieg. Das könnten Sie ja mal als neues Mantra übernehmen. Ein Konflikt ist, Ihrer Propaganda widersprechen zu müssen, aber dazu kaum noch Lust 12:57 Uhr 🤨 Nicht nur "diskrete Geschäfte" sondern auch der Umstand, dass in der Schweiz Steuerhinterziehung nur eine Ordnungswidrigkeit ist und keine Straftat wie z. B. in Deutschland. 12:56 Uhr ic Belege? 12:56 Uhr V8 Dankeschön, wir Schweizer sind stolz auf Sie. ;-) Die Schweiz ist ein suveränes Land und darf frei entscheiden was es tut. Auch wenn es manchen Deutschen nicht passt. Das macht sie beliebt 12:55 Uhr ic Haben wir - und? Keine Rolex und auch keine riesige Villa. Wir haben uns dafür "ganz schön krumm legen (heißt sparen) müssen". Und sind stolz auf unser Haus. 12:55 Uhr te Die Schweiz hat das Problem das auch andere Länder haben die versuchen sich aus dem Konflikt herauszuhalten. Dazu gehören neben der Schweiz auch Serbien, die Türkei, Israel, Brasilien, Südafrika, Indi 12:55 Uhr Ma Wenn Sie wenigstens mal aufhören würden, immer wieder dieselben Fake News zu verbreiten. Das hat Stoltenberg nicht gesagt, wie Ihnen schon mehrfach mitgeteilt wurde. 12:54 Uhr Mi Sehe ich genau so. 12:53 Uhr ic Was hat das denn bitte mit "Neid" zu tun? Wer seine Jacht (sein Auto, sein Pferd usw.) ohne Nachweis für das Geld kauft, könnte ja Schwarzgeld "waschen". 12:52 Uhr Tr Da haben Sie zwar recht, aber das ist eine andere Baustelle. Nur wenn es den Oligarchen richtig weh tut klopfen diese Putin auf die Finger. 12:51 Uhr ☕ Haben Oligarchen nur ein Eigenheim (Häuschen?) u ne Armbanduhr (selbst wenn Jemand eine echte Rolex am Arm trägt....) Ist er/sie/div kein knallreicher Oligarch..... 12:50 Uhr Si Kritik an der Sanktionspolitik der Schweiz: mal ne Frage, weiß der interessierte Teilnehmer eigentlich wo er und seine Meinung steht ? ""Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat sich mit übe 12:50 Uhr gr Habe ein Eigenheim. Ich kann jeden Cent belegen, den es gekostet hat. Eine Armbaduhr besitze ich nicht.. 12:50 Uhr me Wieviel Investigativjournalismus ist denn nötig, um die sogenannte, nie offiziell infrage gestellte "Neutralität" der Schweiz als das zu sehen was sie ist. Der Panzerschrank für hunderte Billionen ver 12:50 Uhr Mö Was ich ganz ehrlich nicht verstehe: ist denn die Schweiz etwa keine Demokratie ? Warum akzeptiert der politische Westen nicht das es in der Schweiz Gesetze gibt die die Regierung zur Neutralität v 12:49 Uhr Tr >>Und: das die Schweiz die 10 EU-Sanktionspakete bereitwillig umgesetzt hat, erzeugt im Westen keinesfalls Dankbarkeit, sondern nur die Forderung nach „Mehr“. << Das ist auch notwendig dam 12:49 Uhr gr Im Privaten wäre eine Haltung, wie die Schweiz sie praktiziert Unterlassene Hilfeleistung. 12:48 Uhr am Bisher haben sich doch viele, auch Deutschland, bei div. völkerrechtswidrigen Angriffskriegen u.ä. ins Schneckeenhaus zurückgezogen oder sogar diese Vebrechen aktiv unterstützt. Warum also ausgerechne 12:48 Uhr Tr Ja, die Schweiz fürchtet um das Geschäftsmodell mit den Oligarchen 12:46 Uhr Tr Sie haben richtig erkannt dass Putin den Krieg bereits 2014 begann. Mit girkin und dessen Söldnern sowie der Besetzung der Krim. Ändert aber doch nichts daran, dass die Schweiz nicht längst die Vermög 12:45 Uhr gr Aber kann man sich - mit Blick auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mit all den schrecklichen Folgewirkungen - in das eigene Schneckenhaus zurückziehen...? Mit anderen Worten: Annähernd t 12:44 Uhr Op Das sehe ich anders. Wer neutral ist neutral und ergreift für keine Seite Partei. Ist übrigens gerade in Bezug auf die Schweiz ein Beispiel, wie ein Land in Frieden leben kann, weil es sich weder akti 12:44 Uhr Mö Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland. Warum sollte sich die Schweiz nicht neutral verhalten dürfen ? 12:43 Uhr Si Außer inhaltsleeren Sprechblasen liefern Sie auffällig wenig Argumente, die man diskutieren könnten. Wo ist Ihr Argument? 12:42 Uhr am Naja, dann hat sich ja Deutschland in etlichen Fällen der Parteinahme für das "Unrecht" schuldig gemacht bzw. macht es auch aktuell. Was den Weiterverkauf angeht, da hält sich die Schweiz an geltend 12:41 Uhr Mö Mit dieser Argumentation hätte die Schweiz im 2. Weltkrieg auch nicht neutral bleiben können. 12:41 Uhr ro Na hoffentlich haben Sie kein Eigenheim und Armbanduhr! 12:41 Uhr ☕ Sie meinen sehr reiche Menschen sind unantastbar..... weil sie reich sind? Und Krtiik an diesen ist "Neid", ist Geld ein Freifahrtschein? Finden Sie oder? 12:39 Uhr Mö Die Schweiz hat das Problem das auch andere Länder haben die versuchen sich aus dem Konflikt herauszuhalten. Dazu gehören neben der Schweiz auch Serbien, die Türkei, Israel, Brasilien, Südafrika, Indi 12:39 Uhr gr Herrlich dieser Neid.... Inhaltlich haben sie keine Meinung? Wo Argumente fehlen, werden einfach Phrasen gedroschen. Herrlich! 12:39 Uhr 🌍 @1970Athen Herrlich diese voraussehbaren Kommentare - Item:Neidkomplex 90% sagte meine KI ;-) 12:39 Uhr kr Sie vergessen, dass gemäß Stoltenberg der Krieg bereits 2014 begann. Und da ist dann doch eine differenziertere Sicht angebracht. Und: Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Si 12:34 Uhr Ad Der Bericht umschreibt zutreffend, dass die Wirkung von Sanktionen vor allem danach zu bemessen ist, wie ihre Umsetzung gelebt wird. Die Schweiz verweist - nicht nur in Sachen Sanktionen - gerne auf I 12:31 Uhr Mö Der Westen ist unzufrieden mit der Schweiz - weil diese an dem Prinzip der Neutralität festhält. Das Argument: es könne in diesem Krieg keine „Neutralität“ geben, weil die Ukraine das „Opfer“ und Rus 12:29 Uhr Si Kritik da, wo sie angebracht ist. Zurückhaltung, wenn es um die Frage der Neutralität eines Staates geht. Hier steht ein Übergroßes und Ganzes über dem System und seinem Selbstverständnis. Neutralität 12:17 Uhr Di In einer Situation in der Recht und Unrecht so eindeutig feststellbar sind wie bei dem Vernichtungskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt, ist "Neutralität" anstelle von Einsatz für das Recht ein 12:17 Uhr Mö Das setzt doch selbst Deutschland nicht um, wenn Sie mal die Geldwäsche Problematik hinsichtlich der italienischen Mafia anschauen. 12:17 Uhr 19 Herrlich dieser Neid.... 12:16 Uhr Mö Wer ist „lernfähig“ - die Amis oder die Schweizer ? Es ist doch so, das auf die Eidgenossen ein massiver Druck ausgeübt wird, Schweizer Gesetze zu brechen oder eben zu ändern im Sinne der westliche 12:16 Uhr Ne Wundert dieses 'Entgegenkommen' gegenüber Oligarchen wirklich jemanden? Die Wirtschaft der Schweiz beruht doch quasi auf 'diskreten Geschäften' bzw. 'schmutzigem Geld'. 12:05 Uhr gr Zitat: zum Beispiel "eine Yacht auf den Fidschi-Inseln" Wer nicht zweifelsfrei belegen kann, woher das Geld für Yachten, Immobilien und andere Wertsachen kommt dem sollten diese Wertsachen konfisziert 12:00 Uhr St Die Schweiz ist nicht neutral. Sie finanziert sich auch durch kriminelle, z. B. Steuerhinterzieher. Genauso macht es Liechtenstein auch. Da sollte die EU mal eine härtere Gangart einlegen. Als sie das 12:00 Uhr Alle 172 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:05 Uhr
sa >> Beim letzten großen Krieg in Europa wurde seitens >> der westlichen Alliierten massiver Druck auf die >> Schweiz ausgeübt Hää??? oO Während des Kosovo-Kriegs wurde von den westl 14:05 Uhr
🤨 Über welche Neutralität sprechen denn die einschlägigen Foren-Vielnutzer? Die Schweiz hat sich den Sanktionen angeschlossen. Das ist schon mal nicht neutral. Sie setzt es nur nicht um, das ist wieder 14:03 Uhr
🤨 Über welche Neutralität sprechen denn die einschlägigen Foren-Vielnutzer? Die Schweiz hat sich den Sanktionen angeschlossen. Das ist schon mal nicht neutral. Sie setzt es nur nicht um, das ist wieder 14:03 Uhr
Na Schauen Sie sich bitte die letzte Folge der "Anstalt" (ZDF) an. Und dann reden wir weiter, ob die Schweiz irgendwas schlechter macht als wir in Deutschland bzw. der EU. 14:02 Uhr
Sc Wer, außer unseren Träumchensammlern in Berlin, hätte anderes erwartet, als dass die Schweiz sich den Sanktionen (pseudohaft) anschließt, um so dann unbeobachtet hinter den hohen schweizer Kulissen, d 14:02 Uhr
wi >> Übrigens sieht man das in Russland ganz ähnlich. Wissen alle längst. Schließlich vergeht kein Ukraine-Thread, ohne dass Sie und andere der Welt wieder und wieder und unermüdlich die immer gle 14:02 Uhr
te Wer ist denn Ihrer Meinung nach im „Jemen“ der Überfaller und wer der Überfallene? Wer möchte denn dort ein ganzes Land vernichten? Wer erobert denn da was und wen? Vergleiche ziehen haben nichts mit 14:02 Uhr
Si eine Sanktion gegenüber Russlands wurde von der UN abgelehnt ja was jetzt ?? warum wird das hier nicht von unserer freien Presse entsprechend publiziert ich lese immer nur das Einheitsbild 14:01 Uhr
Pe Und im Mittelalter wurden in Deutschland Hexen verbrannt. Was genau genau rechtfertigt das? 14:01 Uhr
Na "Nur im Bezug auf Besitz. Eigentlich nicht schwer zu verstehen." Schwer zu verstehen ist das nicht. Aber extrem schwer umzusetzen. Für den zweifelsfreien Nachweis des Geldes müssten die gesamten Geld- 14:00 Uhr
wi >> [@"Möbius"] Haben sie auch Belege, für ihre Behauptungen? Wäre ein überraschendes Novum. 13:59 Uhr
Mö Welche Behauptung von mir meinen Sie ? Die Note der G7 ging ja durch die Presse. Ich weiß auch das bereits viele Wochen vorher die US Botschaft in Bern, der Schweiz Konsequenzen angedroht hat - übrige 13:59 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 14:05 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 13:58 Uhr
19 Diese Denke kennt man nur aus der rechten Ecke und wenn sie (sie bewusst klein geschrieben) das für eine großartige Haltung halten, dann weiß ich ja woher der Wind weht. 13:58 Uhr
Ro Putins Tochter soll doch auch in der im Jahre 1291 bzw. 1848 gegründeten Schweizerischen Eidgenossenschaft haben. 13:57 Uhr
19 Tun Sie mir doch bitte einen Gefallen und machen Ihrem Nick alle Ehre, bevor Sie hier munter beleidigen. Danke Ihnen =) 13:56 Uhr
gr Nach dem Ende des Krieges sind Sie herzlich eingeladen auf der Krim zu urlauben.. :-) Ich kann diese Heuchelei nicht mehr ertragen... 13:55 Uhr
Ad Ich würde von der Einladung allenfalls nur dann Gebrauch machen wollen, wenn die Krim dann wieder rechtmäßig zur UKR gehört. Es sollte doch möglich sein, in absehbarer Zeit wieder in Frieden leben zu 13:55 Uhr
Al mit dieser Logik hätte die Schweiz eigentlich bei JEDEM Krieg der letzten 200 Jahre mit von der Partie sein müssen Waren sie, denn schon im Mittelalter wurden Söldnerheere an den meistzahlenden vermie 13:54 Uhr
wi >> Also schön, wie sollte sich denn Ihrer Meinung nach der deutsche Michel im Jemenkonflikt positionieren? Heraushalten geht ja Ihrer Meinung nachnicht. Ein deutscher Michel sollte sich auf jede 13:54 Uhr
Si "Recht und Unrecht eindeutig feststellbar" also ich betrachte es als Unrecht was da gerade abgeht nur wenn ich mir die Welt so außerhalb Europas betrachte in China Indien in Brasilien auch in der Türk 13:53 Uhr
Mö Stoltenberg hat gesagt, das der Krieg nicht 2022, sondern schon 2014 begonnen hätte undzwar - wie er meint - mit der „Besetzung“ und Annektion der Krim durch Russland. Ich müsste jetzt recherchiere 13:53 Uhr
gr ...dieses schwarz-weiß Denken ist in meinen Augen hochgradig gefährlich. Nun, es erfordert Haltung. Eine Haltung für Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Wenn sie diese Haltung nicht haben... 13:52 Uhr
Tr >>Die Schweiz ist weltweit als Verhandelungsland bekannt und begehrt.<< Die Schweiz ist weltweit als Vermögensverwalter der größten Verbrecher der Welt bekannt und begehrt. 13:52 Uhr
Ma Es gibt nur 1476 Unernehmer in Russland, während es allein in dem kleinen Deutschland über 3 Millionen gibt? Das erstaunt mich jetzt. Oder mit anderen Worten: Ihr Beitrag ist "völlig absurd" und "völl 13:51 Uhr
Ad Immerhin eine deutliche Opposition gegenüber dem verfassungsrechtlich verbrieften Grundsatz der Neutralität. 13:49 Uhr
Si ich hätte kein Problem damit wie in Norwegen da kann man sogar einsehen was der Nachbar verdient 13:48 Uhr
wi >> Ist übrigens gerade in Bezug auf die Schweiz ein Beispiel, wie ein Land in Frieden leben kann, weil es sich weder aktiv noch passiv an Kriegshandlungen beteiligt. [...] Neutralität wird heutz 13:47 Uhr
Ad Aber das Leben folgt Spielregeln, die gemeinhin respektiert und anerkannt sind. Die Grundregel des VölkerR basiert auf auf der territorialen Intergrität eines jeden Landes. Wenn dieser Konsens aufgelö 13:45 Uhr
Tr >>as ist doch völlig absurd ! Der Westen unterstellt pauschal JEDEM russischen Unternehmer Kreml-Kontakte und persönliche Bekanntschaft mit Putin.<< Sie wissen sicher besser als ich, dass 13:43 Uhr
wi >> Girkin, ja der hat eine Erhebung in Slaviansk angeführt. Aber zeitgleich gab es Aufstände von Donbass Bewohnern an Dutzenden anderen Orten wo es keinen Girkin gab … Ja, ja. Und dann noch die 13:42 Uhr
w1 Meinen Sie den Sachstand von 2019? https://www.bundestag.de/resource/blob/657444/ae4d7f74e93145b7ca5e8aa8c… 13:41 Uhr
Ma Es geht hier überhaupt nicht um die Neutralität der Schweiz. Sondern darum, dass sie die Sanktionen, denen sie zugestimmt hat, auch durchführt. 13:41 Uhr
gr Es muss sehr frustrierend sein, wenn nicht jeder sich Ihrem moralischen Kompass unterwirft oder? Menschenrechte haben nichts mit moralischem Kompass zu tun. Sie gelten universell. Diese Menschenrechte 13:41 Uhr
Be Der Fraktionsvorsitzende der schweizer Sozialdemokraten, Roger Nordmann, im Gleichklang mit dem US-Botschafter. Der Sozialdemokrat ist für Sanktionen, Enteignung und gegen Oligarchen. Aber der brave S 13:40 Uhr
Ad Indien natürlich durch den Ankauf günstiger und entsprechend hoher Abnahmemengen an Energiestoffen. 13:39 Uhr
Ad Dieser Krieg wäre sfort zende, wenn Russland seine Truppen zurückziehen und der völkerrechtsgemäße Zustand der UKR wiederhergestellt würde. Die große Lüge des Krieges bestand bereits darin, ihn als Sp 13:37 Uhr
me Uuh, was für ein enormer Druck. Da werden die Billionen unversteuerter Vermögen oder geraubter Schätze schon unruhig, weil sich Neutralität mal wieder einer Definition für oder gegen Moral und Anstand 13:37 Uhr
te Das sehe ich anders. Wer neutral ist neutral und ergreift für keine Seite Partei. Ist übrigens gerade in Bezug auf die Schweiz ein Beispiel, wie ein Land in Frieden leben kann, weil es sich weder akti 13:34 Uhr
Op Also schön, wie sollte sich denn Ihrer Meinung nach der deutsche Michel im Jemenkonflikt positionieren? Heraushalten geht ja Ihrer Meinung nachnicht. Achso, ist whataboutdingsda und natürlich ganz was 13:33 Uhr
Di Im "Menschenrechts"rat der UN geben Länder den Ton an, deren Verständnis von Menschenrechten niemandem zu wünschen ist. Dessen Beschlüsse anzuführen, ist schäbige Unrechtspropaganda 13:33 Uhr
Ad So viele Kriege in Europa gab es in den letzten Jahren dann doch nicht, vor allem verbunden mit der Aussage, ein Land völlig zerstören zu wollen. Im übrigen ist dieser Krieg gegen die UKR ja Teil ein 13:33 Uhr
Tr >>Die Schweiz ist ein suveränes Land und darf frei entscheiden was es tut.<< Das bestreitet doch niemand. Aber die anderen Länder sollten ihre Konsequenzen daraus ziehen. 13:33 Uhr
En Was ist eigentlich von dem Kriegswaffenkontrollgesetz zu halten von 1961 das sich ja mit der Ausführung des Artikels 26 GG beschäftigt keine Waffenlieferungen in Krisen noch weniger in Kriegsgebiete 13:31 Uhr
w1 Ob dieser Beschluss auch die Sanktionen gegen RU umfasst, das müßte man mir noch mal genau aufzeigen. Er dürfte eher gegen die Sanktionen gegen andere unbeteiligte Länder gerichtet sein. In der Reso 13:31 Uhr
Ha Die Schweiz ist neutral. Punkt! Die Schweiz ist weltweit als Verhandelungsland bekannt und begehrt. Wie dieser Artikel nahelegt ist das aber Mist da es ja auch für Russen neutral ist. Also die Frage N 13:31 Uhr
Si oder einfacher formuliert willst du nicht mein Bruder sein schlag ich dir den Schädel ein 13:31 Uhr
Tr Das ist übelste Täter/Opfer-Umkehr. Niemand anderes als Putin hat diesen Krieg begonnen. 13:30 Uhr
wi >> Ich bin der Meinung das Politiker diesen Krieg angeheizt haben und ihn immer weiter mit Brennstoff versorgen. Ihre Meinung ist korrekt. Ich kann Ihnen sogar den Namen des hier letztverantwor 13:30 Uhr
te Und: Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Sicherheitsrat oder der VV der Vereinten Nationen verhängt werden. Pardon, aber ich meine es ganz ernst: Könnte hier ein Programmier 13:29 Uhr
Po Ich fürchte nur, dass die Schweiz, mehr noch: die Schweizer gar nicht so beliebt sind, wie manche von ihnen sich einbilden. 13:29 Uhr
gr Das macht sie beliebt Ich denke, dass es eher daran liegt, dass man in der Schweiz illegal erworbenes Geld legal parken oder in legales Geld umwandeln kann. 13:28 Uhr
Di Wenn die Schweizer Gesetze unterlassene Hilfeleistung legitimieren, dann ist es der Schweiz als demokratischem Land erlaubt, diese Gesetze zu überdenken und ggf. zu ändern. Und natürlich kann auch ein 13:28 Uhr
Tr >>Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland. << Da verbreiten Sie 1: 1 Propaganda des mit Haftbefehl gesuchten Kriegsverbrechers Putin. >>Warum sol 13:28 Uhr
🧿 "Warum denken Sie, lebt die Schweiz seit über 100 Jahren in Frieden?" Hauptsächlich wegen seiner geographischen Lage. 13:28 Uhr
Si wie war denn das bei uns in der Vergangenheit da mußte man Bestechungsgelder versteuern und es gab ne Zeit da waren es Betriebsausgaben ..... 13:28 Uhr
wi >> Mit dieser Argumentation hätte die Schweiz im 2. Weltkrieg auch nicht neutral bleiben können. "Die Schweiz" hat während des 2. Weltkriegs kräftig verdient. Merke: nur der Handelsplatz zur Umg 13:27 Uhr
Ad Nein, Russland und der Westen haben jahrzehntelan friedlich, wenngleich nicht spannungsfrei zusammengelebt. Im übrigen handelt es sich vorliegend nicht um einen "Konflikt", sondern um einen völkerrec 13:26 Uhr
Tr Sie war doch gar nicht neutral. Sie hat das von den Nazis geraubte Gold der Juden gewaschen. 13:25 Uhr
19 Diese Aggressivität und Kriegsverherrlichung ist unglaublich erschreckend. Und Ihr entweder man ist dafür oder dagegen, dieses schwarz-weiß Denken ist in meinen Augen hochgradig gefährlich. 13:25 Uhr
Op Doch, kann es wie Sie sehen. Und die Schweiz ist nicht das einzige Land, welches neutral ist. Warum denken Sie, lebt die Schweiz seit über 100 Jahren in Frieden? Ich beneide dieses Land und seine Bürg 13:24 Uhr
Ma Das macht sie beliebt Ja, es ist weltbekannt, bei welcher Klientel die Schweiz besonders beliebt ist. 13:24 Uhr
Di Die Resolutionen zweier UN-Vollversammlungen, die den russischen Krieg gegen die Ukraine als völkerrechtswidrig verurteilt haben, sind mit historisch großen Mehrheiten und damit nicht bloß von westlic 13:23 Uhr
19 Es muss sehr frustrierend sein, wenn nicht jeder sich Ihrem moralischen Kompass unterwirft oder? 13:23 Uhr
Tr >>Wozu also sollte die Schweiz ein Zeichen setzen?<< Gegen Kriegsverbrechen! Ist das für Sie so abwegig? 13:22 Uhr
gr Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland Wenn sie jetzt noch behaupten, dass die Ukraine Russland überfallen hat, machen sie sich komplett lächerlich. 13:22 Uhr
Si sie finden es akzeptabel souveräne Staaten wie die Schweiz oder Lichtenstein unter Druck setzen zu dürfen also bei der Ukraine durch Russland hoffe ich doch sie finden das nicht ok ? 13:22 Uhr
Ma Der Ukrainekrieg ist ein Überfall Russlands auf die Ukraine, um diesen Staat auszulöschen. 13:22 Uhr
wi >> Wenn sie jetzt Waffen an eine Seite liefert, schwächt sie ihren diesbezüglich wertvollen Status. In diesem Fall ohne negative Folgen, denn die andere Seite in diesem Krieg, die, welche diese 13:21 Uhr
Ad Auch in der Schweiz selbst wächst der Druck durch die eigene Bevölkerung, welche die schrecklichen Bilder des russicshen Angriffskrieges verfolgt und die UKR unterstützen will. Ein solcher Krieg lässt 13:21 Uhr
19 =) Tatsächlich freue ich mich für Sie, dass die Schweiz konsequent diesen Weg weitergeht. 13:20 Uhr
ni Wirklich spannend wird es erst, wenn der Krieg vorbei ist und die Fahndungstrupps, die momentan das Vermögen der russischen Oligarchen aufspüren sollen, sich endlich um die weltweit verbreiteten Steue 13:20 Uhr
gr Nur im Bezug auf Besitz. Eigentlich nicht schwer zu verstehen. Irgendwo muss das Geld für Besitz ja herkommen. Wenn alles legal ist, kann man es doch getrost offen legen. So würde Geldwäsche, Steuerh 13:19 Uhr
Di Im Artikel wurde behauptet, die Schweiz hätte bereits ein "starkes" Zeichen gesetzt, daß sie sich den Sanktionen gegen Russland angeschlossen hat. Für mich ist das eine Beschönigung. Die Blockade von 13:19 Uhr
wi >> Die Schweiz ist ein suveränes Land und darf frei entscheiden was es tut. Nun, zumindest im Rahmen der internationalen Abkommen und Konventionen, zu deren Einhaltung sich auch Ihre Schweiz ver 13:18 Uhr
Ol Selbst wenn man in der Sache recht hat, weil die Schweiz sich ja zu diesem Ziel committed hat, ist die Attitüde, die da an den Tag gelegt wird schon verblüffend, jedenfalls wenn man naive Vorstellunge 13:18 Uhr
Ma "Beobachter der Schweizer Rüstungsindustrie, ein Regierungsbeamter und ein in der Schweiz ansässiger Militärexperte aus einem europäischen Land, erklärten dem Magazin Foreign Policy zuletzt, dass die 13:18 Uhr
Si ich will mich hier auf ne Diskussion über den Sinn/Unsinn einlassen nicht einlassen soll das natürlich heißen 13:15 Uhr
wi >> Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland. Einmal mehr 100 % pure Kreml-Propaganda von Ihnen. >> Warum sollte sich die Schweiz nicht neutral verhalten 13:15 Uhr
Mö Äh.. Girkin, ja der hat eine Erhebung in Slaviansk angeführt. Aber zeitgleich gab es Aufstände von Donbass Bewohnern an Dutzenden anderen Orten wo es keinen Girkin gab … 13:14 Uhr
Di Verstanden kann nur werden, was verständlich ist. Wenn Sie von jemandem angegriffen und zusammengeschlagen werden, dürfte dann ein Passant vorbeigehen und die Situation ignorieren, weil er sich "neutr 13:14 Uhr
me Das ist recht einfach. Wenn sich die von Ihnen herbeigeraunten Staaten weigern sich zu enthalten oder ihre Stimme gar für Sanktionen gegen die russische Oligarchenschaft mit Putin an der Spitze hergeb 13:14 Uhr
fa Das wird von bestimmten Kreisen immer wieder gerne zitiert. Wollen Sie sich nicht kundig machen, um welche Art von Sanktionen es ging? 13:13 Uhr
Si auch daran sieht man, wie leicht es ist ein Feindbild aufzubauen Was bedeutet denn Neutralität ? wenn ich keine Waffen liefern möchte ist es doch eigentlich konsequent zu sagen an niemanden statt he 13:13 Uhr
Op Aber Sie wissen doch: bist du nicht mein Freund, dann bist du mein Feind. Das Leben kann so einfach sein.. 13:13 Uhr
te Und: das die Schweiz die 10 EU-Sanktionspakete bereitwillig umgesetzt hat, erzeugt im Westen keinesfalls Dankbarkeit, sondern nur die Forderung nach „Mehr“. Sie zählen also die Schweiz nicht zum „Wes 13:13 Uhr
gr Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Sicherheitsrat oder der VV der Vereinten Nationen verhängt werden. Womit sie falsch liegen. Zitat Deutscher Bundestag, Rechtsfragen zu vö 13:12 Uhr
wi >> Sie vergessen, dass gemäß Stoltenberg der Krieg bereits 2014 begann. Und da ist dann doch eine differenziertere Sicht angebracht. Der übliche Wunsch nach "Differenzierung", ergo nach Relativi 13:11 Uhr
Ma Die Schweizer haben sich den Sanktionen angeschlossen und nun wird darauf gedrängt, dass sie sie auch umsetzen. Welche Gesetze sollen da gebrochen werden? 13:11 Uhr
Ad Keines der von Ihnen genannten Länder hält sich aus dem Krieg (Sie sprechen bezeichnenderweise verharmlosend von "Konflikt") heraus. Diese Länder, ja die gesamte Welt ist betroffen von dem Krieg Russl 13:10 Uhr
kr Die Schweiz stand bisher als formell neutrales Land oft für Verhandlungen und Vermittlungen auf internationaler Ebene zur Verfügung. Wenn sie jetzt Waffen an eine Seite liefert, schwächt sie ihren die 13:08 Uhr
En Es ist doch so, das auf die Eidgenossen ein massiver Druck ausgeübt wird, Schweizer Gesetze zu brechen oder eben zu ändern im Sinne der westlichen Alliierten..... Beim letzten großen Krieg in Europa w 13:08 Uhr
te Warum akzeptiert der politische Westen nicht das es in der Schweiz Gesetze gibt die die Regierung zur Neutralität verpflichtet ? Weil für die Schweizer Gesetze die Schweizer selbst verantwortlich sin 13:08 Uhr
Ma Welchen "enormen Druck" meinen Sie? Die Sanktionen, denen man sich angeschlossen hat, auch umzusetzen? 13:08 Uhr
Mö Schon dieser Begriff „Oligarch“ lässt meinen Blutdruck steigen … Wissen Sie, wie viele sogenannte russische „Oligarchen“ auf der EU Sanktionsliste stehen ? Es sind 1.476 ! Das ist doch völlig a 13:08 Uhr
🎹 Ich bin derÜberzeugung, dass Putin in der Ukraine einen völkerrechtswidrigen A griffskrieg führt und unbedingt gestoppt werden muss. Dies ist ein eindeutiger, aber auch unverkennbar parteiischer Stand 13:05 Uhr
We Es gibt keine Neutralität in Bezug auf den russischen Angriffskrieg. Es handelt sich um Schweizer Egoismus. Würde die Schweiz an Russland Grenzen, wäre die sogenannte Neutralität längst passé. 13:05 Uhr
Ma Der Schweizer Bundespräsident hat auch gesagt, "einem Aggressor in die Hände zu spielen, ist nicht neutral". Die Schweiz profitiert enorm von der NATO und 71 Prozent der Bevölkerung sind für eine eng 13:05 Uhr
Si das wäre ja ne Umkehr unseres Rechtsverständnisses wo einem seine Schuld nachgewiesen werden muß und nicht er seine Unschuld beweisen muß 13:04 Uhr
te Das Argument: es könne in diesem Krieg keine „Neutralität“ geben, weil die Ukraine das „Opfer“ und Russland der „Täter“ sei, bzw. weil Russland das „Völkerrecht gebrochen“ hätte. Genau so ist es! Ver 13:04 Uhr
We Wer finanziert den ihrer Meinung nach mehr Russlands Wirtschaft! Indien oder die Schweiz? 13:04 Uhr
fa "außerdem gibt es Stimmen (die auch in der Schweiz Gehör finden), die die Opfer/Täter Zuordnung nicht so eindeutig sehen wie der Westen das tut. " Mir fehlt die Phantasie wie man die Ukraine und ihre 13:02 Uhr
Mi Ja kann man. Bei mir funktioniert das. Seit den neuesten Veröffentlichungen zu NS sogar noch besser. Weil ich von beiden Seiten angelogen werde. Ich bin der Meinung das Politiker diesen Krieg angeheiz 13:02 Uhr
En Und: Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Sicherheitsrat oder der VV der Vereinten Nationen verhängt werden. Haben Sie einen Beleg für diese merkwürdige Behauptung? 13:01 Uhr
Si Was ist eigentlich von dem Kriegswaffenkontrollgesetz zu halten von 1961 das sich ja mit der Ausführung des Artikels 26 GG beschäftigt keine Waffenlieferungen in Krisen noch weniger in Kriegsgebiete i 13:01 Uhr
We Oligarchen sanktionieren ist ein starker Hebel zur Kriegsbeendigung. Und Neutralität kann es bei der Unterstützung mit Waffen eines angegriffenen Landes wie der Ukraine nicht geben. Das ist bequemer E 13:01 Uhr
H. Neutralität ist in heutiger Zeit nicht die Tinte wert, mit der das Wort geschrieben wird. Entweder man ist bereit eine freiheitlich demokratische Grundordnung zu verteidigen oder nicht. Rosinenpickere 12:59 Uhr
Ma Nur: mit dieser Logik hätte die Schweiz eigentlich bei JEDEM Krieg der letzten 200 Jahre mit von der Partie sein müssen … Nicht doch. Es gab wenige so eindeutig völkerrechtswidrige Kriege mit dem Ziel 12:58 Uhr
🧿 Es gibt keinen Konflikt, aber einen russischen Angriffskrieg. Das könnten Sie ja mal als neues Mantra übernehmen. Ein Konflikt ist, Ihrer Propaganda widersprechen zu müssen, aber dazu kaum noch Lust 12:57 Uhr
🤨 Nicht nur "diskrete Geschäfte" sondern auch der Umstand, dass in der Schweiz Steuerhinterziehung nur eine Ordnungswidrigkeit ist und keine Straftat wie z. B. in Deutschland. 12:56 Uhr
V8 Dankeschön, wir Schweizer sind stolz auf Sie. ;-) Die Schweiz ist ein suveränes Land und darf frei entscheiden was es tut. Auch wenn es manchen Deutschen nicht passt. Das macht sie beliebt 12:55 Uhr
ic Haben wir - und? Keine Rolex und auch keine riesige Villa. Wir haben uns dafür "ganz schön krumm legen (heißt sparen) müssen". Und sind stolz auf unser Haus. 12:55 Uhr
te Die Schweiz hat das Problem das auch andere Länder haben die versuchen sich aus dem Konflikt herauszuhalten. Dazu gehören neben der Schweiz auch Serbien, die Türkei, Israel, Brasilien, Südafrika, Indi 12:55 Uhr
Ma Wenn Sie wenigstens mal aufhören würden, immer wieder dieselben Fake News zu verbreiten. Das hat Stoltenberg nicht gesagt, wie Ihnen schon mehrfach mitgeteilt wurde. 12:54 Uhr
ic Was hat das denn bitte mit "Neid" zu tun? Wer seine Jacht (sein Auto, sein Pferd usw.) ohne Nachweis für das Geld kauft, könnte ja Schwarzgeld "waschen". 12:52 Uhr
Tr Da haben Sie zwar recht, aber das ist eine andere Baustelle. Nur wenn es den Oligarchen richtig weh tut klopfen diese Putin auf die Finger. 12:51 Uhr
☕ Haben Oligarchen nur ein Eigenheim (Häuschen?) u ne Armbanduhr (selbst wenn Jemand eine echte Rolex am Arm trägt....) Ist er/sie/div kein knallreicher Oligarch..... 12:50 Uhr
Si Kritik an der Sanktionspolitik der Schweiz: mal ne Frage, weiß der interessierte Teilnehmer eigentlich wo er und seine Meinung steht ? ""Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat sich mit übe 12:50 Uhr
gr Habe ein Eigenheim. Ich kann jeden Cent belegen, den es gekostet hat. Eine Armbaduhr besitze ich nicht.. 12:50 Uhr
me Wieviel Investigativjournalismus ist denn nötig, um die sogenannte, nie offiziell infrage gestellte "Neutralität" der Schweiz als das zu sehen was sie ist. Der Panzerschrank für hunderte Billionen ver 12:50 Uhr
Mö Was ich ganz ehrlich nicht verstehe: ist denn die Schweiz etwa keine Demokratie ? Warum akzeptiert der politische Westen nicht das es in der Schweiz Gesetze gibt die die Regierung zur Neutralität v 12:49 Uhr
Tr >>Und: das die Schweiz die 10 EU-Sanktionspakete bereitwillig umgesetzt hat, erzeugt im Westen keinesfalls Dankbarkeit, sondern nur die Forderung nach „Mehr“. << Das ist auch notwendig dam 12:49 Uhr
gr Im Privaten wäre eine Haltung, wie die Schweiz sie praktiziert Unterlassene Hilfeleistung. 12:48 Uhr
am Bisher haben sich doch viele, auch Deutschland, bei div. völkerrechtswidrigen Angriffskriegen u.ä. ins Schneckeenhaus zurückgezogen oder sogar diese Vebrechen aktiv unterstützt. Warum also ausgerechne 12:48 Uhr
Tr Sie haben richtig erkannt dass Putin den Krieg bereits 2014 begann. Mit girkin und dessen Söldnern sowie der Besetzung der Krim. Ändert aber doch nichts daran, dass die Schweiz nicht längst die Vermög 12:45 Uhr
gr Aber kann man sich - mit Blick auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mit all den schrecklichen Folgewirkungen - in das eigene Schneckenhaus zurückziehen...? Mit anderen Worten: Annähernd t 12:44 Uhr
Op Das sehe ich anders. Wer neutral ist neutral und ergreift für keine Seite Partei. Ist übrigens gerade in Bezug auf die Schweiz ein Beispiel, wie ein Land in Frieden leben kann, weil es sich weder akti 12:44 Uhr
Mö Der Ukrainekonflikt ist ein geopolitischer Konflikt des Westens mit Russland. Warum sollte sich die Schweiz nicht neutral verhalten dürfen ? 12:43 Uhr
Si Außer inhaltsleeren Sprechblasen liefern Sie auffällig wenig Argumente, die man diskutieren könnten. Wo ist Ihr Argument? 12:42 Uhr
am Naja, dann hat sich ja Deutschland in etlichen Fällen der Parteinahme für das "Unrecht" schuldig gemacht bzw. macht es auch aktuell. Was den Weiterverkauf angeht, da hält sich die Schweiz an geltend 12:41 Uhr
Mö Mit dieser Argumentation hätte die Schweiz im 2. Weltkrieg auch nicht neutral bleiben können. 12:41 Uhr
☕ Sie meinen sehr reiche Menschen sind unantastbar..... weil sie reich sind? Und Krtiik an diesen ist "Neid", ist Geld ein Freifahrtschein? Finden Sie oder? 12:39 Uhr
Mö Die Schweiz hat das Problem das auch andere Länder haben die versuchen sich aus dem Konflikt herauszuhalten. Dazu gehören neben der Schweiz auch Serbien, die Türkei, Israel, Brasilien, Südafrika, Indi 12:39 Uhr
gr Herrlich dieser Neid.... Inhaltlich haben sie keine Meinung? Wo Argumente fehlen, werden einfach Phrasen gedroschen. Herrlich! 12:39 Uhr
🌍 @1970Athen Herrlich diese voraussehbaren Kommentare - Item:Neidkomplex 90% sagte meine KI ;-) 12:39 Uhr
kr Sie vergessen, dass gemäß Stoltenberg der Krieg bereits 2014 begann. Und da ist dann doch eine differenziertere Sicht angebracht. Und: Sanktionen sind grundsätzlich rechtswidrig. Sie dürfen nur vom Si 12:34 Uhr
Ad Der Bericht umschreibt zutreffend, dass die Wirkung von Sanktionen vor allem danach zu bemessen ist, wie ihre Umsetzung gelebt wird. Die Schweiz verweist - nicht nur in Sachen Sanktionen - gerne auf I 12:31 Uhr
Mö Der Westen ist unzufrieden mit der Schweiz - weil diese an dem Prinzip der Neutralität festhält. Das Argument: es könne in diesem Krieg keine „Neutralität“ geben, weil die Ukraine das „Opfer“ und Rus 12:29 Uhr
Si Kritik da, wo sie angebracht ist. Zurückhaltung, wenn es um die Frage der Neutralität eines Staates geht. Hier steht ein Übergroßes und Ganzes über dem System und seinem Selbstverständnis. Neutralität 12:17 Uhr
Di In einer Situation in der Recht und Unrecht so eindeutig feststellbar sind wie bei dem Vernichtungskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt, ist "Neutralität" anstelle von Einsatz für das Recht ein 12:17 Uhr
Mö Das setzt doch selbst Deutschland nicht um, wenn Sie mal die Geldwäsche Problematik hinsichtlich der italienischen Mafia anschauen. 12:17 Uhr
Mö Wer ist „lernfähig“ - die Amis oder die Schweizer ? Es ist doch so, das auf die Eidgenossen ein massiver Druck ausgeübt wird, Schweizer Gesetze zu brechen oder eben zu ändern im Sinne der westliche 12:16 Uhr
Ne Wundert dieses 'Entgegenkommen' gegenüber Oligarchen wirklich jemanden? Die Wirtschaft der Schweiz beruht doch quasi auf 'diskreten Geschäften' bzw. 'schmutzigem Geld'. 12:05 Uhr
gr Zitat: zum Beispiel "eine Yacht auf den Fidschi-Inseln" Wer nicht zweifelsfrei belegen kann, woher das Geld für Yachten, Immobilien und andere Wertsachen kommt dem sollten diese Wertsachen konfisziert 12:00 Uhr
St Die Schweiz ist nicht neutral. Sie finanziert sich auch durch kriminelle, z. B. Steuerhinterzieher. Genauso macht es Liechtenstein auch. Da sollte die EU mal eine härtere Gangart einlegen. Als sie das 12:00 Uhr
Ihre Meinung zu Digitalpolitik der Ampel: "Wir können ja nur besser werden" 104 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:55 Uhr Th Das Gedicht Heines, aus dem Sie zitiert haben, heißt übrigens "Nachtgedanken", können Sie googeln. 14:54 Uhr me Typisch, sich wieder hinter anderen selbstzufriedenen Applausförderern der ängstlichen Boomauskoster zu verstecken, die nicht gemerkt haben, daß die Messlatte für den Rechtsdrift mitten im Kopf stecke 14:51 Uhr sa >> Das verschandelt den schönen Kirchturm Also meine Antenne ist ungefähr so groß wie eine 0,5l-Bierdose. -.- >> Der Elektrosmog Da fällt mir wieder der alte IT-Witz ein: "Durch diese An 14:48 Uhr Tr Solange es in der Politik nur Personen gibt, die total beratungsresistent sind, sich nicht mit anderen verständigen können, weil sie zu sehr den Lobbyisten hörig sind, wird es weiter bergab gehen in D 14:47 Uhr Tr Wissing und CO sind doch die schlimmsten Bremser und Versager, die nur ihre eigenen Vorteile suchen, egal zu welchem Preis ! Wer mit dem Privatflieger zur Hochzeit fliegt, hat nicht eine Silbe vom Kli 14:44 Uhr Tr Nicht nur bei der Digitalisierung ist diese Regierung einfach nicht fähig, wirklich zusammen Lösungen zu finden, weil es darunter Herren gibt, die zu sehr den Lobbyisten verfallen sind, mit allem, was 14:40 Uhr Ol Vielleicht sollte man nicht nur das Wahlalter absenken sondern auch das für Digital-Minister. Kinder an die Macht ;-) 14:39 Uhr Th Es zeigt wieder einmal ganz eindringlich wie man als Bürger behandelt wird.Ist die Bürokratie für den Bürger oder so wie in D wie in uralten Zeiten, muss der Bürger einen Kotau vor dem Amt machen? Es 14:35 Uhr sa >> Aber da jedes Dorf eine Kirche hat, könnte man in deren >> Turmspitze Mobilfunksender installieren, sodaß damit das >> ganze Dorf einen Internetzugang erhält 14:33 Uhr we sich bei allem querstellt? Für mich ist diese "querstellt" in der Ampel=Bürgerschutz und eintreten für Selbstbestimmung und persönliche Freiheit. Danke. 14:32 Uhr Th Wenn Sie nur ganz kurz drei Kommentare nach oben scrollen, sehen Sie meine Korrektur: von 1,4 Mrd Menschen haben 1,3 Mrd Menschen in Indien einen digitalen Ausweis. Damit können sie ein Bank-Konto erö 14:22 Uhr 哭 ➢ Letztes Jahr: Neuen New Zealand Passport für unsere Tochter am Dienstag abend per Internet bestellt, am Samstag derselben Woche per Kurier in D zugestellt!! Der neue deutsche Pass für unseren Sohn b 14:20 Uhr ge eine Maut für Verkehrsteilnehmer anderer EU- STasten einzuführen. Das war doch Scheuers Lieblings (einziges) Projekt: Ist in der EU nicht erlaubt gezielt eine Maut für Ausländer einzuführen. Aber was 14:17 Uhr 🌍 Wenn sie hier Fakenews verbreiten wollen - nicht bei mir aus Wikipedia: "Mit seiner Kritik an sozialen und politischen Verhältnissen zählt er außerdem einer der Hauptvertreter der deutschen Vormärzli 14:16 Uhr ge Der Mann hat nur Autos im Sinn Kein Wunder bei den Initialien 14:09 Uhr ge das mit dem Internet ist auch nur so eine Mode sagte videoverleiher… 14:06 Uhr Th Tempolimit funktioniert sehr gut fast ueberall auf der Welt. Ich glaube Afghanistan hat auch kein Tempolimit. 14:06 Uhr Th Wenn Sie schon Heine zitieren sollten Sie wissen, dass Heine damit nicht die Zustände in Deutschland gemeint hat. Er saß nämlich in Paris und hat an Hamburg gedacht. Das nur nebenbei. 14:05 Uhr @L Egal was wir für Parteien in der Regierung haben scheinen alle nur über Digitalisierung und Netzausbau zu reden aber umgesetzt wird nix davon Da haben andere Staaten längst schon die Nase vorn Schlimm 13:53 Uhr pe Bitte gLauben Sie mir, dass es mir gruselt denn es gibt da manigfache Risiken. Ach ja: Ich verdiene mein Geld seit mehr als 40 Jahren mit Digitalisierungskram. 13:49 Uhr Sc "Wir können ja nur besser werden" Wenn ich dieser Regierung noch jemals etwas glauben gekönnt hätte, das wäre wohl das erstemal gewesen, dass ich ihr zugestimmt hätte. 13:48 Uhr Si was wechseln sie öfter ? ihre nick namen oder die Unterwäsche ? die Floskel hörte ich beim Nuhr in der Show 13:44 Uhr Hu Was soll man auch von einem Minister erwarten, der zwecks ungestörter Realisierung seiner völlig unsinnigen Autobahnverbreiterungspolitik samt Verweigerung eines Tempolimits gefakte Verkehrsprognosen 13:44 Uhr Si den Begriff Datenschutz kennt man in vielen Ländern der Welt überhaupt nicht und 1,3 Mill digitale Ausweise in einem Land mit 1,4 Mrd, toll weniger als einer von 1.000 und ein nicht funktionierendes 13:39 Uhr Ab Die FDP teilt mit der Partei, deren Namen man nicht nennen darf, mehr als zwei Buchstaben. Weitere Regierungen werden sich mit diesen Bremsklötzen rumschlagen dürfen. 13:36 Uhr Th Kennen Sie Infosys? Größter Software-Konzern Indiens, Jahresumsatz 16 Mrd $ und 300.000 Mitarbeiter. Groß geworden durch den Outsourcing-Trend und heute helfen sie Unternehmen in 50 Ländern, ihre Lief 13:35 Uhr 🧿 Wenn die Ampel plötzlich ausfällt, ist ein Verkehrsunfall recht wahrscheinlich. 13:33 Uhr 🌍 "dann gilt rechts vor links !" Ehrlicher wäre allerdings leider inzwischen wieder: rechtsaussen vor linksaussen Wenn ich an Deutschland denke in der Nacht.. -- wer hat's erfunden ;-) 13:28 Uhr ku Digitales, wozu? Der Markt wird Digitales schon irgendwie technologieoffen machen, warten wir es doch mal ab. So wie bei Finanzen, Klima und Verkehr auch im Digitalen: die FDP kann nichts, ist nur rüc 13:28 Uhr Ab Dümmliche AFD-Floskel, nix zum Thema sagen, aber mit dem Schenkelklopfer "rechts vor links". Unterirdisch peinlicher weisser Altherren-Humor... 13:24 Uhr we Ich würde wegen Haftung und Datenschutzgrünen privat oder als Firma PC/Elektrogeräte nicht abgeben. Zitat: Leider ist die Sorge bei Verkauf von gebrauchten Elektroartikeln begründet. Die Haftung für 13:23 Uhr Th Letztes Jahr: Neuen New Zealand Passport für unsere Tochter am Dienstag abend per Internet bestellt, am Samstag derselben Woche per Kurier in D zugestellt!! Der neue deutsche Pass für unseren Sohn bra 13:22 Uhr Ha Wir haben seid Jahrzehnten eine Bildungsmisere in Deutschland. Wenn wundert es dann noch, wenn deren Auswirkungen jetzt auch in der Führungsebene der Politik zu spüren sind. Und zwar sowohl in der Amp 13:21 Uhr Si dann beten wir mal dass die Ampel noch eine zeitlang funktioniert was ist wenn die Ampel ausfällt ? dann gilt rechts vor links ! 13:17 Uhr 🌍 In der Tat betrachte ich zumindest das als Zufall. Ebenso dass der Herr Murks in Südafrika geboren wurde. Nicht Zufall indes ist IMHO die Tatsache, dass alle drei genannten Herren männlich sind, und m 13:16 Uhr H. Nicht zu vergessen: Andere Staaten sind uns oft mehr als einen Schritt voraus. Selbst wenn wir einen nach vorn machten, nimmt uns selbst Indien immer noch die Butter vom Brot ... dank Deutsch- Europäi 13:16 Uhr we könnte man in deren Turmspitze Mobilfunksender installieren? Nicht notwendig: Zitat: Seit 2021 haben alle bundesdeutschen Haushalte ein Recht auf einen schnellen Internet- und Telefonanschluss. 13:11 Uhr 🌈 Das steht zu befürchten. 13:10 Uhr Co Das sind die Argumente der letzten Jahrzehnte. Wenn es anders werden soll, muss eben anders gehandelt werden. Und wenn es in D nicht möglich ist die Digitalisierung u.v.a. z.B. wg. Fachkräftemangel um 13:06 Uhr si >>Nicht mehr nur verzögert, sondern abgemeldet scheint übrigens ein eigenständiges Digitalbudget, wie es im Koalitionsvertrag eigentlich fest vereinbart war.<< Sehr schön! Hauptsache die d 13:04 Uhr Ca Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass das in Deutschland, dem Land der Bremser und Bedenkenträger ein Chance hat: - Das verschandelt den schönen Kirchturm - Der Elektrosmog - Das muss mit der Kirchen 12:59 Uhr si Das ist jetzt aber auch übertrieben! Wie soll die Ampel denn innerhalb von 2 Jahren jahrzehntelange Schlamperei beseitigen? Und da bei den ganzen neuen Aufgaben. Das größte Problem der Ampel ist die F 12:59 Uhr Th Ich hatte die Zahl zum digitalen Ausweis in Indien korrigiert (1,3 Mrd statt 1,3 Mio - war leider beim Schreiben abgelenkt). Es gibt noch viel mehr dazu zu sagen, aber nur eine Frage an Sie: betrachte 12:59 Uhr Ol Es ist halt eine Entwicklung die unzweifelhaft irgendwann bewältigt werden muss weil man irgendwann gar keine Faxrollen mehr für seine Steinzeittechnik bekommt, um es mal plakativ auszudrücken. Ob es 12:56 Uhr Ol Es sind die vielen kleinen Beispiele, bei denen man das große Versagen sehen kann. Die Bahn bietet ein Seniorenticket für Kunden ab 65 Jahre an, soweit schön, erhältlich nur über das Internet NICHT am 12:55 Uhr Ka Die Ampel kann einen einfach nur leid tun Gesetze und vorgaben wurden von der vorgänger Regierung geschrieben und müssen umgesetzt werden Jahrzehnte hat man nur ausgesessen und nun ist es schon 3 vor 12:54 Uhr si Ich halte nichts von Gutgläubigkeit, blinder Nachmachaktion, was in anderen Ländern läuft. Nur um dabei zu sein und alles mitzumachen. Ich halte aber viel davon, Schwerpunkte zu erkennen und zu setzen 12:54 Uhr Ab Ich stimme Ihnen zu. Digitalisierung braucht eine funktionierende Infrastruktur, welche deutschlandweit verfügbar sein sollte. Eine Vermittlung von digitaler Kompetenz in den Schulen wäre auch gut, da 12:52 Uhr Si Lindner hat bereits Schulden angeführt, die der Staatshaushalt wuppen muss. Die Kosten in einigen Bereichen rennen gerade davon, so dass durchaus nachvollziehbar ist, dass die Regierung gut überlegen 12:52 Uhr Ca Das Thema um das hier geht ist die Digitalpolitik. Zu einer guten Digitalpolitik gehört es das Bewusstsein für Datensicherheit zu schärfen. Es muss dafür investiert werden, und zwar überall, in der An 12:52 Uhr mi An Frau Merkels Aussage aus dem Jahr 2013 hat sich auch 10 Jahre später im Bereich der Digitalpolitik nicht viel geändert ..... "Das Internet ist für uns alle Neuland" 12:50 Uhr Co Der Bericht zum Thema "Digitalpolitik der Ampel" zeigt das Grundproblem : Die Behörden schaffen es einfach nicht. Richtig ist daher nur, wenn die Bundesregierung (Landesregierungen, + Städte, Gemeinde 12:39 Uhr si Wieso spricht Minister Wissing von sich in der Mehrzahl? Oder meint er die gesamte Bremserpartei FDP? 12:39 Uhr Ol "Ich finde das gar nicht schlimm, wir können ja nur besser werden." ... Na wenigstens ist die Rhetorik 1A wenn es schon an Kompetenz hapert. Profi-Politiker ebend ;-) 12:37 Uhr am Die Frage ist, wie man online z.B. einen Perso bekommt, bei dem die Fingerabdruckabgabe vorgeschrieben ist (warum eigtlich?). Da ist es wieder - "Überwachung" vs "Vereinfachung" durch Digitalisierung. 12:31 Uhr Wa Bestes Beispiel waren die bundesweiten Meldungen der Gesundheitsämter während der Pandemie - stellenweise über FAX oder per Telefon. Da sind Schwellenländer bereits besser vernetzt als die Bundesrepub 12:31 Uhr 🧿 Sie hätten die Chance gehabt mit Ihrem Kommentar auszuführen, warum Sie das von @SirTakis Kommentar denken. Ich hingegen kann der Argumentation folgen und teile sie. 12:31 Uhr Si Von Ihnen habe ich keinen anderen Kommentar erwartet. Was ist Ihr Argument? 12:31 Uhr Si Bei Homeoffice haben sich mittelständische Betriebe schon eine Ast gehoben, weil die weder dafür ausgestattet waren noch die Leute hatten, die damit umgehen können. Auch das ist Digitalisierungsnotsta 12:29 Uhr pe Ist ja alles ganz gut und schön mit der sogenannte Digitalisierung. Ich frage mich allerdings, wieviel Zeit ich damit pro Jahr einsparen kann und wieviel mich das an Steuergeldern pro Jahr kosten wird 12:28 Uhr Fa Klar kann man ländliche Regionen nicht aufwendig und teuer per Kabelanschluß einen Internetzugang ermöglichen. Aber da jedes Dorf eine Kirche hat, könnte man in deren Tur 12:26 Uhr Si Keinen Internetzugang haben auch Ortsteile in ländlichen Bereichen, weil große Netzbetreiber es für überteuert halten und nicht anbieten. Das will ich dann auch in die Diskussion werfen. Die ältere Be 12:24 Uhr am Naja, weit über 90% der Bevölkerung haben Zugang zum Internet und auch ein ausreichendes Endgerät. Zwar eignen sich ein Teil der Endgeräte nicht für alle Anwendungen, aber das ist auch gar nicht nötig 12:24 Uhr Pa Ich stimme Ihnen zu. Schönes Beispiel für Politikersprech. Ich überlege gerade, ob es mir peinlich wäre, diese Begründung in Zukunft selber als Rechtfertigung zu benutzen, z.B. gegenüber dem Finanzamt 12:18 Uhr ga Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Bei etablierten Parteien ist kein Wille da. Nicht nur China hat Deutschland überholt, sondern auch Türkei und sogar trotz fremdenfeindlichen Tendenzen, innerer i 12:17 Uhr Fa Man kennt das noch von der einstigen Telefonzelle und ist auch heute nicht anders vom ÖPNV-Ticketautomaten, dem ÖPNV selbst, bis hin zur DHL-Paketstation: Alles, was der öffe 12:17 Uhr we Wir können ja nur besser werdenß Die Ampel ist der Grund dafür das die Lebenserfahrung anständiger Bürger, Stuerzahler und Rentner: "schlimmer geht immer" nochbestand hat. 12:13 Uhr la Einen neuen Pass ordern und bekommen ? Geht in Brexitanien schon Jahrelang. An einem britischen Kollegen, der es machte, sah ich, wie einfach das geht. Vielleicht versucht man einfach mal das zu kopie 12:09 Uhr ro Parteien die ambitionierter und kompetenter an die Problemstellungen herangehen. Dazu hatten in der Vergangenheit andere Parteien Gelegenheit. Anderen hätten die Gelegenheit, verbreiten aber nur Polem 12:09 Uhr An Mit Wissing wird das auch nix... Es sei denn jemand erzählt ihm das Digitalisierung zu mehr Autoverkäufen führt.... 12:09 Uhr 🌍 "Glauben Sie ernsthaft die IT-Systemen in den Baltischen Republiken waren von Anfang an perfekt gesichert?" Wer sagt das? Im üprigen hatten die schon ihr Waterloo und haben daraus gelernt, und sparen 12:06 Uhr Fa Über digitales Bürger-Konto, Online-Postfach usw. braucht man gar nicht erst zu diskutieren, wenn es der Basis dafür ermangelt und viele Bürger immer noch keinen Internetzugang 12:06 Uhr 哭 ➢ Da wäre es doch zu aller erst mal notwendig, sicherzustellen, daß jeder Bürger Internetzugang und ein halbwegs modernes Endgerät hat. Super. Wir bekommen alle immer den neusten Rechner vom Staat 12:04 Uhr An Wer hat denn kein Internet ??? "Der Anteil der Internetnutzer in Deutschland ist im Jahr 2022 erneut gestiegen und liegt nun bei 93 Prozent." 12:02 Uhr An LOL! Wenn er sich mit mehr Gebieten beschäftigen würde, würde er in denen auch versagen... 11:59 Uhr Fa Bis heute warten u.a. Schulen vergeblich auf die in der Pandemiezeit versprochenen PC´s, damit jedes Kind hätte am Home-Schooling teilnehmen können. Dafür wären nicht mal M 11:57 Uhr Ca In der IT wird es immer wieder Sicherheitslücken geben. Microsoft veröffentlicht seit 20 Jahren Sicherhitspates zum Patchday. Glauben Sie ernsthaft die IT-Systemen in den Baltischen Republiken waren v 11:57 Uhr ro Wir haben zu wenig Digitalkompetenz bei den Spitzenpolitikerinnen. Für wahr. Wer hat denn schon eine Ausbildung im digitalen Bereich? Manche haben überhaupt noch nicht mal eine Ausbildung ! Frau Eske 11:55 Uhr am Naja, unter der Vorgängerregierung lief es mit der Digitalisierung keinen Deut besser. Die Schuld jetzt also auf ein Versagen der Ampel zu führen, ist fehl am Platz. Das Problem m. Ea. ist eher, daß z 11:55 Uhr Ca Woran scheitert es? Meine Vermutung ist, dass es an der großen Macht der Bedenkenträger und Bremser liegt. Sobald etwas Neues eingeführt wird, geht das Geschrei los, dass die das Neue noch nicht fehle 11:49 Uhr Fa All die kühnen Digitalisierungspläne der Ampel von Online-Bürgerkonto bis Home-Schooling für die nächste Pandemie laufen ins Leere, da ein erheblicher Teil der Bevölkerung immer noch 11:49 Uhr 19 Das kann nur, schlecht gemachte, Satire sein, was Sie hier schwadronieren. 11:49 Uhr 🌍 "Unambitioniert und holprig" Nein, der wahre Grund ist Schlamperei und Sparerei an der IT-Sicherheit - allenthalben Aktueller Beleg: https://www.golem.de/news/moveit-luecke-hacker-drohen-mit-veroeffen 11:45 Uhr Si Ihr Geschichtswissen in Ehren. Aber was sollen die wilden Zahlen, die einen Bruchteil fortschrittlicher Leute in Indien betreffen uns in Deutschland nun sagen? Im Vergleich sind unsere Schulen flächen 11:45 Uhr Ne "Deutlich wird aber auch, dass er [Wissing] die Kritik nur sehr begrenzt nachvollziehen kann." Wohl eher 'will'. 11:44 Uhr Th Korrektur: in Indien haben 1,3 Mrd Menschen einen digitalen Ausweis (nicht 1,3 Millionen, wie ich vorher schrieb) 11:42 Uhr Fa Klar, wenn man zuvor ein Land bis auf null herunter gewirtschaftet hat, kann es nur noch irgendwie besser werden. Tolle Politik-Strategie, auf die man erst mal kommen muß. 11:41 Uhr FB Nicht nur die Ärzte sind unter Zeitdruck geraten. Patient wird hilflos gemacht, man lässt ihn nach einer Operation allein, wenn sie Schwerkörperbehindert sind. Diese Erfahrung in der Familie erlebt: 11:39 Uhr mi Das Internet ist halt schon seit Merkel immer noch Neuland :D Dieses Thema geistert schon seit Jahren durch die Medien. Ändern tut sich nichts. Aber von unseren Politikern erwartet man ja mittlerweil 11:36 Uhr 哭 ➢ Irgendwann sollt die Ampel zur Erkenntnis kommen, dass sie das Regieren nicht beherrscht und den Platz räumen. Für Parteien die ambitionierter und kompetenter an die Problemstellungen herangehen. Ir 11:32 Uhr 🌈 Es gibt zwei Gebiete, auf denen Minister Wissing versagt: Digitalpolitik und Verkehrswendepolitik. Leider hat das bei allen Vorgänger:innen (meist aus der - laut Selbstdefinition - 'Traditionspartei' 11:28 Uhr Ab Digitalkompetenz ist ein wirkliches Problem bein Austausch mit Ämtern. Als Software-Entwickler kann ich ein Lied davon singen. Hinzu kommt, dass es in Deutschland soviel Insellösungen gibt, auch in Fo 11:26 Uhr Ne Beckedahl: "Wir haben dasselbe Klein-Klein wie vorher." Weil es an jeder Ecke ('zuständigen Stelle') 'hakt'. 11:26 Uhr 🧿 MMn. steht eigentlich nur die FDP im Weg. "Für Parteien die ambitionierter und kompetenter an die Problemstellungen herangehen." Welche ambitionierten Parteien sollten das Ihrer Meinung nach sein, die 11:25 Uhr Th Wir können nur besser werden? Ein Armutszeugnis. Die baltischen Staaten, früher Teil der Sowjetunion, haben uns digital abgehängt. Indien mit 1,4 Mrd Menschen, von denen über 20% Analphabeten sind, do 11:22 Uhr Ab Digitalkompetenz bei AFD und Union - das ist wirklich ein Märchen! 11:20 Uhr Fr Ihrem Kommentar stimme ich absolut zu! Ich befürchte jedoch, dass die Alternative zur Ampel die CDU + die "Alternative" ist... und wollen wir das wirklich in Deutschland? 11:19 Uhr Si Die Digitalpolitik ist unter Merkels Ägide schon ein holperiges und vernachlässigtes Feld gewesen. Zu teuer, unausgegoren, zu wenig Saft und Kraft reingesteckt. Vielleicht auch der älteren Generation 11:18 Uhr Gi "Unambitioniert und holprig - die Digitalpolitik der Ampelregierung fällt bei Fachleuten durch." Mittlerweile frage ich mich, was läuft bei der Ampel überhaupt noch glatt, man steht sich scheinbar sel 11:11 Uhr Se "Wir können ja nur besser werden" Diesen Ausspruch sollte sich die Ampel in goldenen Lettern übers Bett hängen. Wenngleich.... 11:10 Uhr 🎹 Es gebe sehr wohl ein großes Bewusstsein fürs Digitale, doch die Nachwirkungen von Corona, vor allem aber der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hätten die Bedingungen extrem schwierig gemacht un 11:06 Uhr ro Erinnert an den REWE Slogan. Jeden Tag ein bisschen besser. Bin gespannt. 11:01 Uhr Ne "Wir können ja nur besser werden" In der Tat. Zeit wird's. 10:58 Uhr Alle 104 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:55 Uhr
Th Das Gedicht Heines, aus dem Sie zitiert haben, heißt übrigens "Nachtgedanken", können Sie googeln. 14:54 Uhr
me Typisch, sich wieder hinter anderen selbstzufriedenen Applausförderern der ängstlichen Boomauskoster zu verstecken, die nicht gemerkt haben, daß die Messlatte für den Rechtsdrift mitten im Kopf stecke 14:51 Uhr
sa >> Das verschandelt den schönen Kirchturm Also meine Antenne ist ungefähr so groß wie eine 0,5l-Bierdose. -.- >> Der Elektrosmog Da fällt mir wieder der alte IT-Witz ein: "Durch diese An 14:48 Uhr
Tr Solange es in der Politik nur Personen gibt, die total beratungsresistent sind, sich nicht mit anderen verständigen können, weil sie zu sehr den Lobbyisten hörig sind, wird es weiter bergab gehen in D 14:47 Uhr
Tr Wissing und CO sind doch die schlimmsten Bremser und Versager, die nur ihre eigenen Vorteile suchen, egal zu welchem Preis ! Wer mit dem Privatflieger zur Hochzeit fliegt, hat nicht eine Silbe vom Kli 14:44 Uhr
Tr Nicht nur bei der Digitalisierung ist diese Regierung einfach nicht fähig, wirklich zusammen Lösungen zu finden, weil es darunter Herren gibt, die zu sehr den Lobbyisten verfallen sind, mit allem, was 14:40 Uhr
Ol Vielleicht sollte man nicht nur das Wahlalter absenken sondern auch das für Digital-Minister. Kinder an die Macht ;-) 14:39 Uhr
Th Es zeigt wieder einmal ganz eindringlich wie man als Bürger behandelt wird.Ist die Bürokratie für den Bürger oder so wie in D wie in uralten Zeiten, muss der Bürger einen Kotau vor dem Amt machen? Es 14:35 Uhr
sa >> Aber da jedes Dorf eine Kirche hat, könnte man in deren >> Turmspitze Mobilfunksender installieren, sodaß damit das >> ganze Dorf einen Internetzugang erhält 14:33 Uhr
we sich bei allem querstellt? Für mich ist diese "querstellt" in der Ampel=Bürgerschutz und eintreten für Selbstbestimmung und persönliche Freiheit. Danke. 14:32 Uhr
Th Wenn Sie nur ganz kurz drei Kommentare nach oben scrollen, sehen Sie meine Korrektur: von 1,4 Mrd Menschen haben 1,3 Mrd Menschen in Indien einen digitalen Ausweis. Damit können sie ein Bank-Konto erö 14:22 Uhr
哭 ➢ Letztes Jahr: Neuen New Zealand Passport für unsere Tochter am Dienstag abend per Internet bestellt, am Samstag derselben Woche per Kurier in D zugestellt!! Der neue deutsche Pass für unseren Sohn b 14:20 Uhr
ge eine Maut für Verkehrsteilnehmer anderer EU- STasten einzuführen. Das war doch Scheuers Lieblings (einziges) Projekt: Ist in der EU nicht erlaubt gezielt eine Maut für Ausländer einzuführen. Aber was 14:17 Uhr
🌍 Wenn sie hier Fakenews verbreiten wollen - nicht bei mir aus Wikipedia: "Mit seiner Kritik an sozialen und politischen Verhältnissen zählt er außerdem einer der Hauptvertreter der deutschen Vormärzli 14:16 Uhr
Th Tempolimit funktioniert sehr gut fast ueberall auf der Welt. Ich glaube Afghanistan hat auch kein Tempolimit. 14:06 Uhr
Th Wenn Sie schon Heine zitieren sollten Sie wissen, dass Heine damit nicht die Zustände in Deutschland gemeint hat. Er saß nämlich in Paris und hat an Hamburg gedacht. Das nur nebenbei. 14:05 Uhr
@L Egal was wir für Parteien in der Regierung haben scheinen alle nur über Digitalisierung und Netzausbau zu reden aber umgesetzt wird nix davon Da haben andere Staaten längst schon die Nase vorn Schlimm 13:53 Uhr
pe Bitte gLauben Sie mir, dass es mir gruselt denn es gibt da manigfache Risiken. Ach ja: Ich verdiene mein Geld seit mehr als 40 Jahren mit Digitalisierungskram. 13:49 Uhr
Sc "Wir können ja nur besser werden" Wenn ich dieser Regierung noch jemals etwas glauben gekönnt hätte, das wäre wohl das erstemal gewesen, dass ich ihr zugestimmt hätte. 13:48 Uhr
Si was wechseln sie öfter ? ihre nick namen oder die Unterwäsche ? die Floskel hörte ich beim Nuhr in der Show 13:44 Uhr
Hu Was soll man auch von einem Minister erwarten, der zwecks ungestörter Realisierung seiner völlig unsinnigen Autobahnverbreiterungspolitik samt Verweigerung eines Tempolimits gefakte Verkehrsprognosen 13:44 Uhr
Si den Begriff Datenschutz kennt man in vielen Ländern der Welt überhaupt nicht und 1,3 Mill digitale Ausweise in einem Land mit 1,4 Mrd, toll weniger als einer von 1.000 und ein nicht funktionierendes 13:39 Uhr
Ab Die FDP teilt mit der Partei, deren Namen man nicht nennen darf, mehr als zwei Buchstaben. Weitere Regierungen werden sich mit diesen Bremsklötzen rumschlagen dürfen. 13:36 Uhr
Th Kennen Sie Infosys? Größter Software-Konzern Indiens, Jahresumsatz 16 Mrd $ und 300.000 Mitarbeiter. Groß geworden durch den Outsourcing-Trend und heute helfen sie Unternehmen in 50 Ländern, ihre Lief 13:35 Uhr
🌍 "dann gilt rechts vor links !" Ehrlicher wäre allerdings leider inzwischen wieder: rechtsaussen vor linksaussen Wenn ich an Deutschland denke in der Nacht.. -- wer hat's erfunden ;-) 13:28 Uhr
ku Digitales, wozu? Der Markt wird Digitales schon irgendwie technologieoffen machen, warten wir es doch mal ab. So wie bei Finanzen, Klima und Verkehr auch im Digitalen: die FDP kann nichts, ist nur rüc 13:28 Uhr
Ab Dümmliche AFD-Floskel, nix zum Thema sagen, aber mit dem Schenkelklopfer "rechts vor links". Unterirdisch peinlicher weisser Altherren-Humor... 13:24 Uhr
we Ich würde wegen Haftung und Datenschutzgrünen privat oder als Firma PC/Elektrogeräte nicht abgeben. Zitat: Leider ist die Sorge bei Verkauf von gebrauchten Elektroartikeln begründet. Die Haftung für 13:23 Uhr
Th Letztes Jahr: Neuen New Zealand Passport für unsere Tochter am Dienstag abend per Internet bestellt, am Samstag derselben Woche per Kurier in D zugestellt!! Der neue deutsche Pass für unseren Sohn bra 13:22 Uhr
Ha Wir haben seid Jahrzehnten eine Bildungsmisere in Deutschland. Wenn wundert es dann noch, wenn deren Auswirkungen jetzt auch in der Führungsebene der Politik zu spüren sind. Und zwar sowohl in der Amp 13:21 Uhr
Si dann beten wir mal dass die Ampel noch eine zeitlang funktioniert was ist wenn die Ampel ausfällt ? dann gilt rechts vor links ! 13:17 Uhr
🌍 In der Tat betrachte ich zumindest das als Zufall. Ebenso dass der Herr Murks in Südafrika geboren wurde. Nicht Zufall indes ist IMHO die Tatsache, dass alle drei genannten Herren männlich sind, und m 13:16 Uhr
H. Nicht zu vergessen: Andere Staaten sind uns oft mehr als einen Schritt voraus. Selbst wenn wir einen nach vorn machten, nimmt uns selbst Indien immer noch die Butter vom Brot ... dank Deutsch- Europäi 13:16 Uhr
we könnte man in deren Turmspitze Mobilfunksender installieren? Nicht notwendig: Zitat: Seit 2021 haben alle bundesdeutschen Haushalte ein Recht auf einen schnellen Internet- und Telefonanschluss. 13:11 Uhr
Co Das sind die Argumente der letzten Jahrzehnte. Wenn es anders werden soll, muss eben anders gehandelt werden. Und wenn es in D nicht möglich ist die Digitalisierung u.v.a. z.B. wg. Fachkräftemangel um 13:06 Uhr
si >>Nicht mehr nur verzögert, sondern abgemeldet scheint übrigens ein eigenständiges Digitalbudget, wie es im Koalitionsvertrag eigentlich fest vereinbart war.<< Sehr schön! Hauptsache die d 13:04 Uhr
Ca Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass das in Deutschland, dem Land der Bremser und Bedenkenträger ein Chance hat: - Das verschandelt den schönen Kirchturm - Der Elektrosmog - Das muss mit der Kirchen 12:59 Uhr
si Das ist jetzt aber auch übertrieben! Wie soll die Ampel denn innerhalb von 2 Jahren jahrzehntelange Schlamperei beseitigen? Und da bei den ganzen neuen Aufgaben. Das größte Problem der Ampel ist die F 12:59 Uhr
Th Ich hatte die Zahl zum digitalen Ausweis in Indien korrigiert (1,3 Mrd statt 1,3 Mio - war leider beim Schreiben abgelenkt). Es gibt noch viel mehr dazu zu sagen, aber nur eine Frage an Sie: betrachte 12:59 Uhr
Ol Es ist halt eine Entwicklung die unzweifelhaft irgendwann bewältigt werden muss weil man irgendwann gar keine Faxrollen mehr für seine Steinzeittechnik bekommt, um es mal plakativ auszudrücken. Ob es 12:56 Uhr
Ol Es sind die vielen kleinen Beispiele, bei denen man das große Versagen sehen kann. Die Bahn bietet ein Seniorenticket für Kunden ab 65 Jahre an, soweit schön, erhältlich nur über das Internet NICHT am 12:55 Uhr
Ka Die Ampel kann einen einfach nur leid tun Gesetze und vorgaben wurden von der vorgänger Regierung geschrieben und müssen umgesetzt werden Jahrzehnte hat man nur ausgesessen und nun ist es schon 3 vor 12:54 Uhr
si Ich halte nichts von Gutgläubigkeit, blinder Nachmachaktion, was in anderen Ländern läuft. Nur um dabei zu sein und alles mitzumachen. Ich halte aber viel davon, Schwerpunkte zu erkennen und zu setzen 12:54 Uhr
Ab Ich stimme Ihnen zu. Digitalisierung braucht eine funktionierende Infrastruktur, welche deutschlandweit verfügbar sein sollte. Eine Vermittlung von digitaler Kompetenz in den Schulen wäre auch gut, da 12:52 Uhr
Si Lindner hat bereits Schulden angeführt, die der Staatshaushalt wuppen muss. Die Kosten in einigen Bereichen rennen gerade davon, so dass durchaus nachvollziehbar ist, dass die Regierung gut überlegen 12:52 Uhr
Ca Das Thema um das hier geht ist die Digitalpolitik. Zu einer guten Digitalpolitik gehört es das Bewusstsein für Datensicherheit zu schärfen. Es muss dafür investiert werden, und zwar überall, in der An 12:52 Uhr
mi An Frau Merkels Aussage aus dem Jahr 2013 hat sich auch 10 Jahre später im Bereich der Digitalpolitik nicht viel geändert ..... "Das Internet ist für uns alle Neuland" 12:50 Uhr
Co Der Bericht zum Thema "Digitalpolitik der Ampel" zeigt das Grundproblem : Die Behörden schaffen es einfach nicht. Richtig ist daher nur, wenn die Bundesregierung (Landesregierungen, + Städte, Gemeinde 12:39 Uhr
si Wieso spricht Minister Wissing von sich in der Mehrzahl? Oder meint er die gesamte Bremserpartei FDP? 12:39 Uhr
Ol "Ich finde das gar nicht schlimm, wir können ja nur besser werden." ... Na wenigstens ist die Rhetorik 1A wenn es schon an Kompetenz hapert. Profi-Politiker ebend ;-) 12:37 Uhr
am Die Frage ist, wie man online z.B. einen Perso bekommt, bei dem die Fingerabdruckabgabe vorgeschrieben ist (warum eigtlich?). Da ist es wieder - "Überwachung" vs "Vereinfachung" durch Digitalisierung. 12:31 Uhr
Wa Bestes Beispiel waren die bundesweiten Meldungen der Gesundheitsämter während der Pandemie - stellenweise über FAX oder per Telefon. Da sind Schwellenländer bereits besser vernetzt als die Bundesrepub 12:31 Uhr
🧿 Sie hätten die Chance gehabt mit Ihrem Kommentar auszuführen, warum Sie das von @SirTakis Kommentar denken. Ich hingegen kann der Argumentation folgen und teile sie. 12:31 Uhr
Si Bei Homeoffice haben sich mittelständische Betriebe schon eine Ast gehoben, weil die weder dafür ausgestattet waren noch die Leute hatten, die damit umgehen können. Auch das ist Digitalisierungsnotsta 12:29 Uhr
pe Ist ja alles ganz gut und schön mit der sogenannte Digitalisierung. Ich frage mich allerdings, wieviel Zeit ich damit pro Jahr einsparen kann und wieviel mich das an Steuergeldern pro Jahr kosten wird 12:28 Uhr
Fa Klar kann man ländliche Regionen nicht aufwendig und teuer per Kabelanschluß einen Internetzugang ermöglichen. Aber da jedes Dorf eine Kirche hat, könnte man in deren Tur 12:26 Uhr
Si Keinen Internetzugang haben auch Ortsteile in ländlichen Bereichen, weil große Netzbetreiber es für überteuert halten und nicht anbieten. Das will ich dann auch in die Diskussion werfen. Die ältere Be 12:24 Uhr
am Naja, weit über 90% der Bevölkerung haben Zugang zum Internet und auch ein ausreichendes Endgerät. Zwar eignen sich ein Teil der Endgeräte nicht für alle Anwendungen, aber das ist auch gar nicht nötig 12:24 Uhr
Pa Ich stimme Ihnen zu. Schönes Beispiel für Politikersprech. Ich überlege gerade, ob es mir peinlich wäre, diese Begründung in Zukunft selber als Rechtfertigung zu benutzen, z.B. gegenüber dem Finanzamt 12:18 Uhr
ga Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Bei etablierten Parteien ist kein Wille da. Nicht nur China hat Deutschland überholt, sondern auch Türkei und sogar trotz fremdenfeindlichen Tendenzen, innerer i 12:17 Uhr
Fa Man kennt das noch von der einstigen Telefonzelle und ist auch heute nicht anders vom ÖPNV-Ticketautomaten, dem ÖPNV selbst, bis hin zur DHL-Paketstation: Alles, was der öffe 12:17 Uhr
we Wir können ja nur besser werdenß Die Ampel ist der Grund dafür das die Lebenserfahrung anständiger Bürger, Stuerzahler und Rentner: "schlimmer geht immer" nochbestand hat. 12:13 Uhr
la Einen neuen Pass ordern und bekommen ? Geht in Brexitanien schon Jahrelang. An einem britischen Kollegen, der es machte, sah ich, wie einfach das geht. Vielleicht versucht man einfach mal das zu kopie 12:09 Uhr
ro Parteien die ambitionierter und kompetenter an die Problemstellungen herangehen. Dazu hatten in der Vergangenheit andere Parteien Gelegenheit. Anderen hätten die Gelegenheit, verbreiten aber nur Polem 12:09 Uhr
An Mit Wissing wird das auch nix... Es sei denn jemand erzählt ihm das Digitalisierung zu mehr Autoverkäufen führt.... 12:09 Uhr
🌍 "Glauben Sie ernsthaft die IT-Systemen in den Baltischen Republiken waren von Anfang an perfekt gesichert?" Wer sagt das? Im üprigen hatten die schon ihr Waterloo und haben daraus gelernt, und sparen 12:06 Uhr
Fa Über digitales Bürger-Konto, Online-Postfach usw. braucht man gar nicht erst zu diskutieren, wenn es der Basis dafür ermangelt und viele Bürger immer noch keinen Internetzugang 12:06 Uhr
哭 ➢ Da wäre es doch zu aller erst mal notwendig, sicherzustellen, daß jeder Bürger Internetzugang und ein halbwegs modernes Endgerät hat. Super. Wir bekommen alle immer den neusten Rechner vom Staat 12:04 Uhr
An Wer hat denn kein Internet ??? "Der Anteil der Internetnutzer in Deutschland ist im Jahr 2022 erneut gestiegen und liegt nun bei 93 Prozent." 12:02 Uhr
An LOL! Wenn er sich mit mehr Gebieten beschäftigen würde, würde er in denen auch versagen... 11:59 Uhr
Fa Bis heute warten u.a. Schulen vergeblich auf die in der Pandemiezeit versprochenen PC´s, damit jedes Kind hätte am Home-Schooling teilnehmen können. Dafür wären nicht mal M 11:57 Uhr
Ca In der IT wird es immer wieder Sicherheitslücken geben. Microsoft veröffentlicht seit 20 Jahren Sicherhitspates zum Patchday. Glauben Sie ernsthaft die IT-Systemen in den Baltischen Republiken waren v 11:57 Uhr
ro Wir haben zu wenig Digitalkompetenz bei den Spitzenpolitikerinnen. Für wahr. Wer hat denn schon eine Ausbildung im digitalen Bereich? Manche haben überhaupt noch nicht mal eine Ausbildung ! Frau Eske 11:55 Uhr
am Naja, unter der Vorgängerregierung lief es mit der Digitalisierung keinen Deut besser. Die Schuld jetzt also auf ein Versagen der Ampel zu führen, ist fehl am Platz. Das Problem m. Ea. ist eher, daß z 11:55 Uhr
Ca Woran scheitert es? Meine Vermutung ist, dass es an der großen Macht der Bedenkenträger und Bremser liegt. Sobald etwas Neues eingeführt wird, geht das Geschrei los, dass die das Neue noch nicht fehle 11:49 Uhr
Fa All die kühnen Digitalisierungspläne der Ampel von Online-Bürgerkonto bis Home-Schooling für die nächste Pandemie laufen ins Leere, da ein erheblicher Teil der Bevölkerung immer noch 11:49 Uhr
🌍 "Unambitioniert und holprig" Nein, der wahre Grund ist Schlamperei und Sparerei an der IT-Sicherheit - allenthalben Aktueller Beleg: https://www.golem.de/news/moveit-luecke-hacker-drohen-mit-veroeffen 11:45 Uhr
Si Ihr Geschichtswissen in Ehren. Aber was sollen die wilden Zahlen, die einen Bruchteil fortschrittlicher Leute in Indien betreffen uns in Deutschland nun sagen? Im Vergleich sind unsere Schulen flächen 11:45 Uhr
Ne "Deutlich wird aber auch, dass er [Wissing] die Kritik nur sehr begrenzt nachvollziehen kann." Wohl eher 'will'. 11:44 Uhr
Th Korrektur: in Indien haben 1,3 Mrd Menschen einen digitalen Ausweis (nicht 1,3 Millionen, wie ich vorher schrieb) 11:42 Uhr
Fa Klar, wenn man zuvor ein Land bis auf null herunter gewirtschaftet hat, kann es nur noch irgendwie besser werden. Tolle Politik-Strategie, auf die man erst mal kommen muß. 11:41 Uhr
FB Nicht nur die Ärzte sind unter Zeitdruck geraten. Patient wird hilflos gemacht, man lässt ihn nach einer Operation allein, wenn sie Schwerkörperbehindert sind. Diese Erfahrung in der Familie erlebt: 11:39 Uhr
mi Das Internet ist halt schon seit Merkel immer noch Neuland :D Dieses Thema geistert schon seit Jahren durch die Medien. Ändern tut sich nichts. Aber von unseren Politikern erwartet man ja mittlerweil 11:36 Uhr
哭 ➢ Irgendwann sollt die Ampel zur Erkenntnis kommen, dass sie das Regieren nicht beherrscht und den Platz räumen. Für Parteien die ambitionierter und kompetenter an die Problemstellungen herangehen. Ir 11:32 Uhr
🌈 Es gibt zwei Gebiete, auf denen Minister Wissing versagt: Digitalpolitik und Verkehrswendepolitik. Leider hat das bei allen Vorgänger:innen (meist aus der - laut Selbstdefinition - 'Traditionspartei' 11:28 Uhr
Ab Digitalkompetenz ist ein wirkliches Problem bein Austausch mit Ämtern. Als Software-Entwickler kann ich ein Lied davon singen. Hinzu kommt, dass es in Deutschland soviel Insellösungen gibt, auch in Fo 11:26 Uhr
Ne Beckedahl: "Wir haben dasselbe Klein-Klein wie vorher." Weil es an jeder Ecke ('zuständigen Stelle') 'hakt'. 11:26 Uhr
🧿 MMn. steht eigentlich nur die FDP im Weg. "Für Parteien die ambitionierter und kompetenter an die Problemstellungen herangehen." Welche ambitionierten Parteien sollten das Ihrer Meinung nach sein, die 11:25 Uhr
Th Wir können nur besser werden? Ein Armutszeugnis. Die baltischen Staaten, früher Teil der Sowjetunion, haben uns digital abgehängt. Indien mit 1,4 Mrd Menschen, von denen über 20% Analphabeten sind, do 11:22 Uhr
Fr Ihrem Kommentar stimme ich absolut zu! Ich befürchte jedoch, dass die Alternative zur Ampel die CDU + die "Alternative" ist... und wollen wir das wirklich in Deutschland? 11:19 Uhr
Si Die Digitalpolitik ist unter Merkels Ägide schon ein holperiges und vernachlässigtes Feld gewesen. Zu teuer, unausgegoren, zu wenig Saft und Kraft reingesteckt. Vielleicht auch der älteren Generation 11:18 Uhr
Gi "Unambitioniert und holprig - die Digitalpolitik der Ampelregierung fällt bei Fachleuten durch." Mittlerweile frage ich mich, was läuft bei der Ampel überhaupt noch glatt, man steht sich scheinbar sel 11:11 Uhr
Se "Wir können ja nur besser werden" Diesen Ausspruch sollte sich die Ampel in goldenen Lettern übers Bett hängen. Wenngleich.... 11:10 Uhr
🎹 Es gebe sehr wohl ein großes Bewusstsein fürs Digitale, doch die Nachwirkungen von Corona, vor allem aber der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hätten die Bedingungen extrem schwierig gemacht un 11:06 Uhr
Ihre Meinung zu Ärzte unter Zeitdruck: Medizin im Hamsterrad 127 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:56 Uhr Fa Warum Vermögende als Selbstzahler statt als GKV-Einzahler ? Weil diese Kreise ganz genau wissen, daß mit der GKV im Krankheitsfall nix anzufangen ist als nur Verlagerung, 14:54 Uhr we mit Nachdruck erheblich mehr ausgebildet werden? Wie sollte den dieser "Druck" bei jungen Menschen aufgebaut werden? haben Sie dafür eine Lösung? Handwerker und Industrie führen die vier tage Woche e 14:54 Uhr Be Und außerdem besteht die Möglichkeit, dass sich die hiesigen Verhältnisse auch mal in der Welt herumsprechen. Das würde das Interesse an einer Beschäftigung hier doch etwas dämpfen. 14:53 Uhr We Laut Statista: Im Schnitt absolviert jeder Deutsche zehn Arztbesuche pro Jahr. Damit hat sich die Konsultationshäufigkeit gegenüber dem Jahr 1991 nahezu verdoppelt. . Eine einfache Lösung wäre also, n 14:53 Uhr Fa Karl Lauterbach sollte mal sein Bundesgsundheitsminister-Diplom in MCS und CFS machen. Denn erst wer mit solchen gar nicht mal so seltenen systemischen Erkrankungen fertig wi 14:49 Uhr we zu solchen Zuständen mit gefährlich überlasteten Ärzten und solchen Folgen? Weil niemand bei so "netten" Patienten ohem leistungsdruck und unzfriedenen Angehöhrigen mehr Artz oder Pfleger werden will. 14:49 Uhr we .. wat nu? Selber studiern und Artzt werden oder der eigen Familie das ermöglichen. Zitat: Allgemeinmediziner erwirtschaften im Schnitt pro Jahr einen Reinertrag von 227.000 Euro pro Praxis und 167.0 14:47 Uhr Na Ein System, in dem das Geld im Mittelpunkt steht, ist kein Gesundheitssystem. Meiner Meinung nach sollte das Gesundheitssystem verstaatlicht und entbürokratisiert werden. 96 verschiedene Krankenkassen 14:43 Uhr Si ja die Motivation bei Ärzten hat sich gewandelt meine neue Hausärztin ist nur an 4 Tagen die Woche da und auch nur Vormittags die 2 anderen Ärzte in der Gemeinschaftspraxis haben ihre eigenen Patiente 14:34 Uhr Fa Eine Anwerbung von Ärzten aus dem Ausland wäre genauso sinnlos wie eine Anwerbung von ausländischen Pflegekräften für den hausgemachten Pflegenotstand in Deutschland. Denn die 14:34 Uhr FB Lauterbach spricht nur mit Theorie! Bei Beschwerden werden Rezepte ausgestellt in wenigen Minuten vom Hausarzt. Der Arzt kann nicht immer die Liste der Medikamente durchgehen, sind sie noch auf dem Ma 14:32 Uhr Si also mein Hausarzt hat seinen Laden für Kassenpatienten geschlossen der Grund der permanente Ärger und Aufwand mit den Kassen 14:31 Uhr Mo Thematische Ausrichtung Liebe User, bitte achten Sie bei der Erstellung Ihrer Kommentare auf die thematische Ausrichtung. Kommentare, die zu sehr vom Thema abweichen, können nicht freigeschaltet werde 14:26 Uhr Zu Nutzt aber nichts, wenn die Hälfte der Absolventen kein Arzt wird! Ich arbeite weder rund um die Uhr noch bin ich Arzt - habe aber Ärzte in der Familie, die alle frühzeitig aufhören oder wenn jünger i 14:25 Uhr Fa Glaub nicht, daß leer gekaufte Regale und Lieferengpässe für Apotheken und Patienten erfreulich sind. Aber wenn der Medikamentenmarkt auf über 130.000 Präparate aufgebläht wird 14:22 Uhr Si ja wenn ich mir (war 9 Wochen im Krankenhaus) die Herkunft der Ärzte Pflegekräfte so anschaue andererseits bei nem Anteil von 43 '% Migrationshintergrund (Stuttgart) ist das kaum verwunderlich wenn 14:20 Uhr Fa Nö, das liegt daran, weil viele Patienten nicht bereit sind, sich selber sachkundig zu machen. So ein Desaster wie im deutschen Gesundheitssystem macht man eine gewissen Zei 14:19 Uhr Pa Das ist übelste Unterstellung ohne jegliche Beweise. 14:17 Uhr Pa Ach ja, ich vergas, wenn ich die Hausärztliche Versorgung nicht akzeptiere, werde ich länger warten müssen und bekomme nur die günstigsten Medikamente. Nötigung?? 14:15 Uhr Fa Mit dem immer noch und unbeirrt auf Wachstum getrimmten Gesundheitssystem ist es wie mit Kfz-Werkstätten, die bei einer Autoreparatur schon mal vorsorglich die nächste Sollbr 14:13 Uhr Pa Auch hier geht es nur ums Geld. Warum bekommen z. B. 10 Patienten einen Termin um die gleiche Zeit, warum wird nicht da schon die Behandlungszeit eingeteilt? Jeder bekommt 15 Min. später ein Termin. A 14:13 Uhr Fa Das sind keine Horrorszenarien, sondern die Realität im deutschen Gesundheitssystem. Der beste Arzt ist der, der aus seinen Patienten keine Dauerkundschaft macht. So wie au 14:08 Uhr We Das kommt davon, wenn Gesundheit bzw. Krankheit zum Geschäft gemacht und Ärzte zu Unternehmern werden. Und mit der Mangellage steigen Oberflächlichkeit und Missbrauch des Systems. Deutschland hat eine 14:05 Uhr Fa Was wollen denn Ärzte mit diesem Protest erreichen ? Bessere Bezahlung ? Die Bezahlung haben sich doch die Ärzte selber in den Dumpinglohnbereich getrieben, weil sie der s 14:01 Uhr si Die gute rechtzeitige ambulante Untersuchung erspart später aufwendige Klinikreparaturmassnahmen //dass die Krankenkassen immer weniger bereit sind, ausreichende Finanzmittel für die ambulante Versorg 13:53 Uhr Fa Ebenso gut könnte man fragen, warum andere EU-Länder deutlich niedrigere Luftschadstoff- und Feinstaubwerte als Deutschland haben. Und so ist das Ganze eine Frage des Gesam 13:53 Uhr mw Ergänzung..mein Hausarzt kommt aus der Ukraine 13:51 Uhr Fa In diesem ganzen Desaster, in dem nun unverkennbar und nicht mehr länger bestreitbar das Gesundheitswesen angelangt ist, spiegelt sich die Wachstumsideologie mit all ihren 13:48 Uhr Fa Eine Lösung gäbe es sehr wohl. Nämlich, wenn der Gesundheit als Wertvollstes was der Mensch hat, schon in der Schule der Vorrang vor allem anderen Bildungskrempel, den d 13:45 Uhr Mi Presseclub 12:00 Uhr Sonntag Mittag auf der ARD der letzte ging u.a. um -> Fachkräftemangel Da wurde dann eine internationale Studie zittiert - eine Umfrage auf der ganzen Welt unter solchen Hoch-Q 13:36 Uhr Ve Nun ja, ich habe Ihnen etwas weiter oben belastbare Zahlen genannt (es sind Regierungszahlen). Und es ist definitiv keine Hetze oder Fremdenfeindlichkeit, wenn jemand nicht 100%ig mit Ihrer politisc 13:35 Uhr Fa Wie kann es besser gehen ? Zuerst mal sollte Bundesgesundheitsminister Lauterbach seinen Hut nehmen, der schon seit über zwei Jahrzehnten mit seinem CDU-Kollegen Glaeske einen 13:29 Uhr Fa Wie kann es besser gehen ? So wie in der Dominikanischen Republik: 70 % der Allerweltskrankheiten mit Naturkunde heilen. 25 % der kniffligeren Krankheiten mit der Hochtechnol 13:24 Uhr Ve Etwa in dem von Ihnen genannten Zeitraum, also ca. In den letzten 9-10 sind allerdings auch rund 3,5 Millionen Menschen nach Deutschland immigriert (wie hoch da wohl der Anteil der Fachkräfte, also au 13:19 Uhr Mi Ich sprach vom Facharzt Hautarzt, nicht Hausarzt. 13:18 Uhr we schlicht nicht bestätigen. Danke ich auch nicht. Ein wichtiger Punkt wird leider immer zu gering bewerte. Eigenverantwortung und persönliche Gesunde lebensweiße. Also keine Drogen, Genussmittel nur i 13:17 Uhr Fa Genau in dieses Desaster führt das Ganze nun mal, wenn Lobbypolitikdiktate und GKV-Vorschriften die ärztliche Therapiefreiheit platt machen und das deutsche Gesundheitswesen vor der Weltm 13:16 Uhr sa >> Richtig ist : ...das sich die Zahl der praktizierenden Ärzte von 1990 (237.700) bis 2022 (421.300) fast VERDOPPELT hat? oO 13:15 Uhr we Sie beschreiben nur Fakten. Welche demokratischen finazierbaren Lösungen haben Sie? 13:12 Uhr Fa Die Sache wäre ganz einfach: Patienten-Fallpauschalen ohne Wenn und Aber für alle weltweit verfügbaren Medikamente und Therapien freigeben, anstatt weiterhin deutsche Pharmaunter 13:08 Uhr 🌈 Die belastbaren Zahlen sind längst da und widersprechen jedem Versuch, das Thema migrationsfeindlich zu kapern. gez. NieWiederAfd 13:08 Uhr we Sie sind als der Meinung das wir die "Humarecuren" der andern Länder als Fachkräfte hier her holen sollen? Das ist dann moralisch richtig? Ich finde das falsch. 13:08 Uhr 🌈 Und so ist es in sehr vielen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Weiß eigentlich jeder, der keine ideologische Fremdenfeindlichkeitsbrille trägt. gez. NieWiederAfd 13:07 Uhr Se Natürlich habe ich den gelesen. Oder finden Sie, es läuft "überhaupt" toll? 13:06 Uhr 🌈 Genau darauf zielt gerade die Kooperation mit Brasilien ab: Dort sind mehr als 10 Prozent der dortigen Pflegekräfte arbeitslos. Diesen Menschen bei uns eine Perspektive zu geben, ist eine win-win-Situ 13:05 Uhr ni Wir brauchen eine Mobilisierung von ca 1,5 Millionen Arbeitslosen, die darauf warten aus - und weitergebildet zu werden, um dann einen Job zu bekommen, der gut bezahlt wird und hervorragende Arbeitsb 13:03 Uhr Fa Klar hätte ich mit meinem Fachwissen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker werden können. Doch erstens hält man so einen Beruf gesundheitlich schwach aufgestellt nicht lange dur 13:02 Uhr Mi Sozialdienst und Krankenhaus die 2. Ja - meine Frau wurde dann nächsten Tag entlassen - zumindest hatte der Sozialdienst Kontakt zu einem Pflegedienst aufnehmen können. Beim Krankentransport der nächs 13:02 Uhr Co "... aus datenrechtlichen Gründen ... " mag ja stimmen. Das liegt aber dann daran, dass die hier relevante Praxis den Anschluss zur Digitalisierung der Praxis noch nicht so wirklich gefunden hat ... D 13:01 Uhr Co Tja , der Einzelfall ist nicht entscheidend. Die Masse macht es. 12:58 Uhr Fa Angesichts dieses ganzen Desasters ist in ein eigenes Medizin- und Pharmaziestudium die Zeit gut investiert und spart immense Kosten ein. Und dabei bleibt sogar Zeit und Ge 12:57 Uhr fa Ihre Erfahrung kann ich aus meiner Erfahrung mit meinem Hausarzt nicht bestätigen. 12:56 Uhr Co Die überbordende Bürokratie hat immer noch seinen Ursprung darin, dass das gesamte Gesundheitssystem effektiv gestaltet werden sollte , - so der Plan ab ca. 2000 - . Das Gesundheitssystem ist nun effe 12:55 Uhr Mi Tja - der "Sozialdienst" ... der kann nur aktiv werden wenn er überhaupt von der Station - auf der der zu entlassene Patient liegt - informiert wird. Wenn die aber den Mitarbeitern nix sagen - dann wi 12:54 Uhr Sp Arbeiten Sie denn rund um die Uhr ? Und dass mehr junge Menschen Medizin studieren wollen als Studienplätze vorhanden sind, ist eine Tatdache. 12:50 Uhr Fa Offenbar gilt auch in dieser Branche das Wachstumsmotto: Je mehr Wachstum, um so mehr Dumpingpreise und -löhne. Denn sonst hätten es Ärzte, Kliniken, Apotheker und Pharmafi 12:48 Uhr Mi Dadurch, dass heute jeder erst eine Überweisung braucht (bei unserem Hausarzt muss man erst zum Arzt mit Termin, er stellt nicht einfach so eine Überweisung aus, ohne einen vorher zu sehen), fehlen di 12:45 Uhr Co "... ...was bei einem liberalen Gesundheitssystem heraus kommt darf man auf der andern Seite des Atlantiks bestaunen ..." Es reicht, wenn (- am Besten die offensichtlich Neo-Liberalen -) mal Urlaub in 12:44 Uhr Si es ist sehr schwierig was von etablierten Organisationen/Parteien zu erwarten so ne Art "Kulturrevolution" wäre vielleicht gefragt die alles in Frage stellt einfach mit nem weißen Blatt beginnt 12:42 Uhr Iz "...Ich kann diese ganzen 'Horrorszenarien' (auch aus den anderen Kommentaren) schlicht nicht bestätigen." Sie Glücklicher! 12:42 Uhr Mi Ich habe keine dieser Parteien gewählt. Ob es bei anderen anders wäre, steht auf einem anderen Blatt. 12:41 Uhr ic Vielleicht wäre es eine Möglichkeit über die 116117 einen schnelleren Termin für Ihre Frau zu bekommen? Ihnen und Ihrer Frau alles Gute. 12:40 Uhr Fa Sitzt wieder mal das Wartezimmer mit Patienten rappelvoll, dann werden es auch mal nur 3 statt 7,6 Minuten pro Patient. Hab dieses Desaster im deutschen Gesundheitssystem 12:40 Uhr Mi Oh doch, der wäre im Januar definitiv nötig gewesen. Aussage war, sollte es vor dem Termin schlechter werden, fahren sie bitte in die Bereitschaftspraxis im Krankenhaus. 3 Tage später hingefahren, wei 12:39 Uhr Si Das mit dem Zeitdruck ist auch eine üble Sache abgesehen das ich aktuell auf einen Arzttermin warten muß, mitunter 2 Wochen (Hausarzt) bin ich bestenfalls 5 Minuten bei dem im Zimmer, 8 min wenn er Bl 12:39 Uhr ic Haben Sie gestern nicht den Artikel gelesen, wo die ApothekerInnen klagen? https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/apotheken-lieferengpaesse… 12:36 Uhr Mi Schwiegermutter hat COPD. War wieder zur Kontrolle da. Ihr Arzt sagte, nächste Kontrolle in einem Jahr. Bei der Arzthelferin am Empfang hieß es dann, nächstmöglicher Kontrolltermin in 1 3/4 Jahr. Früh 12:34 Uhr Fa Sogar 7,6 statt 3 Minuten für jeden Patient ? Da bleibt ja sogar Zeit für einen kurzen Blick auf die Krankheit des Patienten inmitten all des GKV-Bürokratiewusts. 12:34 Uhr ic Was gibt es eigentlich für ein Problem, sich eine Überweisung zu holen? Ich rufe in der Praxis an, sage wohin ich muss und kann meine Überweisung abholen. Wenn es erst eine Diagnostik braucht, muss ma 12:33 Uhr ☕ Mir erschließt sich in Ihrer Äußerung der Bezug zum Thema........ Was hat die NSZeit mit der Problematik zu tun oder deren geschichtl Verarbeitung......? Jetzige Ärtzteschaft vs NSZeit? Was.....? 12:33 Uhr ic ////Woran das liegt? Würden Sie nach anspruchsvollem Studium und Pratikum Hausarzt werden, womöglich auf dem Land mit Hausbetreuung und Rufbereitschaft und überbordender Bürokratie? Oder doch lieber F 12:30 Uhr Iz "...Problemlösung für jüngere Menschen : Sie müssen sich online den richtigen Arzt suchen und einen Termin online machen. Das Problem hier : Das Internet funktioniert nicht überall Top..." Auf meine F 12:30 Uhr Il Neulich war doch (nicht nur hier) zu lesen, dass mehr und mehr Arztpraxen von Investoren übernommen werden die Rendite generieren wollen. Ob das zu einer Verbesserung der Situation beiträgt? Oder wird 12:27 Uhr Co Das Problem, das im statistischen Schnitt pro Pat. ca. 7Min. als Behandlung übrig bleiben, haben die Verantwortlichen aus den Bundesregierungen (insb. aus den Fachbereichen Bundesgesundheitsministeriu 12:27 Uhr we Und was tun Sie außer "Fordern von andern" oder "man müsste mal" ? Wer sollte unter den Vorgaben, Reglen und Zuständen denn in DE Artzt werden? AgIPeler schieben 24 Std. Doppelschichten. Teilweise o 12:27 Uhr bo Man möge mir verzeihen, daß ich die ganze Diskussion um Zuwanderung in diesem Zusammenhang und natürlich auch Gegenrechungen mit die Abwerbung von medizinischem Personal für abwegig halte. Fakt ist, d 12:24 Uhr ic ////Betagte und hochbetagte Menschen gehen oft zu dem Arzt, zu dem sie seit zig Jahren vertrauen haben.Das Problem : U.U. ist es der falsche Facharzt.//// Wie kommen Sie auf "falschen Facharzt"? In de 12:23 Uhr Zu Das ist keine Frechheit - eine Fechheit ist, dass die Leistungen der gesetzlichen Kassen für jede Praxis und Klinik nicht kostendeckend sind und somit ein Privatanteil an Patienten zum Überleben erfor 12:23 Uhr we wirklich alt werden, aber dann Pflege benötigeß Gehen Sie in unter der Woche mal in ein Pflegeheim. Viele haben offenen Mitagstisch oder Cafes. Dort bekommen Sie schon heute lebensechte Erfahrungen v 12:22 Uhr Sc Wie lange will man noch diesen Staat, seine Bürger auslaugen? Ist der genannte Stand unserer medizinischen Versorgung einer der wichtigsten aber längst nicht der einzige Teil unserer Infrastruktur nic 12:19 Uhr Zu Die Mär der fehlenden Studienplätze - wenn man den Beruf wieder attraktiver macht, gibt es auch wieder mehr Ärzte! Der Mangel ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass heute niemand mehr bereit is 12:18 Uhr Co Und dazu :Seit 1960 - 2022 immer mehr Einwohner/innen die u.U.ggf. med. zu versorgen sind, und dazu immer weniger Praxen (viele Praxen haben in der Zeit seit 1960 - 2022 dicht und zu gemacht), und daz 12:17 Uhr ic Volle Zustimmung. 12:16 Uhr Zu Bedanken Sie sich bei den von Ihnen gewählten Politikern - Thema DRG und Punktesystem, Vergütung. Allerdings klagen auch alle über die Kassenbeiträge und die Kassen gönnen sich einen bürokratischen Wa 12:15 Uhr Ta Woran das liegt? Würden Sie nach anspruchsvollem Studium und Pratikum Hausarzt werden, womöglich auf dem Land mit Hausbetreuung und Rufbereitschaft und überbordender Bürokratie? Oder doch lieber Facha 12:14 Uhr mw Ohne Ärzte mit Migtationshintergrund wäre die Klinik, in der ich arbeite, längst geschlossen.. 12:14 Uhr Co Na ja ... Richtig ist :1960 hatte Deutschland ca. 72,973 Mio. Einwohner/innen u.U. ggf. med. zu versorgen.2000 waren es 82,260 Mio. Einwohner/innen.Quelle :http://www.pdwb.de/deu50-00.htmIm Jahr 202 12:12 Uhr Zu Leider falsch - die Hälfte der Studenten geht nicht in den Arztberuf, der doch angeblich so toll bezahlt ist zudem leider ohne Work life balance?! Gesperrte Bereiche sind nicht das Problem… 12:12 Uhr ic ////Zumindest eine Erklärung dafür, dass eine Familienangehörige gerade ohne Vorwarnung aus dem Krankenhaus, wie ein Penner, nein denen hilft man mehr, entlassen, um nicht zu sagen raus geschmissen wu 12:09 Uhr Zu Das war wegen unzähliger überflüssiger Facharztbesuche die die Wartezeiten für alle erhöhen - von den Kosten ganz abgesehen! Der Hausarzt als Lotse… und bitte keine Beispiele bei mir war es nicht unnö 12:09 Uhr bo Das kann nicht wirklich Ihr Ernst sein! Wünschen Sie tatsächlich ein massives Abwerben von medizinischem Fachpersonal in Ländern, die selbst erheblich schlechter gestellt sind als wir? Die Folgen sind 12:06 Uhr Co Betagte und hochbetagte Menschen gehen oft zu dem Arzt, zu dem sie seit zig Jahren vertrauen haben.Das Problem : U.U. ist es der falsche Facharzt.Problemlösung für jüngere Menschen : Sie müssen sich o 12:04 Uhr Sc Wie lange noch, will man den Bürger dieser immer gefährlich werdenden Situation aussetzen? Wie lange versagen Regierungen, Lobbyisten gelenkt noch den Bürgern eine absichernde Versorgung, für die dies 12:03 Uhr he Hört sich an als wenn ein Termin nicht nötig gewesen wäre. 12:01 Uhr 🌈 Sie leugnen aus sehr durchsichtigen Motiven die Fakten: Die Bevölkerung hat in Deutschland in den letzten 10 Jahren von 80.767.000 auf 83.196.000 nur marginal zugenommen; die Anzahl der ausländischen 11:59 Uhr Gi Pure Spekulation, besorgen Sie sich belastbare Zahlen, dann werden Sie sehen, dass ein Missverhältnis bleibt. 11:58 Uhr bo Vielleicht sollte man sich auf folgende Überlegung einlassen: Da die Abwerbung von medizinischem Fachpersonal äußerst fragwürdig ist, sollte hierzulande mit Nachdruck erheblich mehr ausgebildet werden 11:56 Uhr Mo Thematische Ausrichtung Liebe User, bitte achten Sie bei der Erstellung Ihrer Kommentare auf die thematische Ausrichtung. Kommentare, die zu sehr vom Thema abweichen, können nicht freigeschaltet werde 11:56 Uhr we 7,6 Minuten pro Patient? Mehr Patinten und immer weniger die Einzahlen. Logisch Folge. GKV auf Beihilfe umstellen. Dann weiß jeder welche Kosten er verursacht. ZuSchüsse nach Verdienst und Vermögen. 11:55 Uhr Op Das ist ein Problem, welches mir aus meiner beruflichen Praxis noch bekannt ist. Der Anerkennung von Ärzten aus dem Ausland sind hohe Hürden gesetzt. Ich hatte viele Ärzte und Ärztinnen aus RU aus Kas 11:52 Uhr Be Ein konfuser Lauterbach ? Vielleicht ist das so. Und dann müsste auch einmal dargelegt werden, was er ändern will. In der Vergangenheit, stand er jedenfalls für Ökonomisierung (Fallpauschalen), Aufsic 11:52 Uhr me Schauen Sie doch mal um sich, wie viele der Ärztinnen und Ärzte bei uns Eingewanderte sind. Aber Ihnen geht es wie immer um die Überfremdung und die unwillkommene Teilhabe am Gesundheitssystem durch M 11:49 Uhr Di Frage : Entspricht der Anteil an zugewanderten Ärzten (und nicht etwa Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland studiert haben) denn auch dem Bevölkerungsanteil an zugewanderten Patienten 11:47 Uhr Bi Ja, ich sehe das selber genauso, wie im Artikel beschrieben, daß meiner Meinung nach primär die Zeit für den 'ganzen Paperkram' sehr viel an Zeit einnimmt, und dann hat ein Hausarzt aber auch ein Fach 11:47 Uhr 🌈 Wir brauchen über die Zuwanderung der letzten Jahre hinaus, die die ausländischen Fachkräfte im Pflegebereich in 5 Jahren mehr als verdoppeln und im Arztbereich in 15 Jahren sogar mehr als verdreifach 11:46 Uhr bo Aber, Gutheißen wollen Sie die Abwanderung von medizinischem Personal aus anderen Ländern sicher auch nicht. So sehen wir eine solche Abwanderung und in Folge einen massiven Ärztemangel beispielsweise 11:45 Uhr 🌈 Das ist schlicht falsch. Das Gegenteil stimmt. Von 2013 -2018 stieg die Zahl der ausländischen Pflegekräfte von 79.400 auf 153.800. Von 2003 - 2018 stieg der Anteil ausländischer Ärztinnen und Ärzte 11:42 Uhr Si Personalnotstand ist eine Erklärung. Praxen suchen Mitarbeiter. Manche Organisation einer Praxis ist an Dilettantismus nicht zu übertreffen, selbst wenn reichlich Personal da ist. Wenn die Praxis zu e 11:36 Uhr 🌈 Ihnen scheint kein Thema zu abwegig, um darin einen Anlass zu sehen für migrations- und flüchtlingsfeindliche Äußerungen. Dabei sieht die Wirklichkeit ganz anders aus: Ohne den seit Jahren steigenden 11:33 Uhr Iz Ich denke, es kollidieren zur Zeit Interessen, die eine Nutzbarmachung der Gesundheit zur Profitgewinnung anstreben. Das bedeutet, dass alle Politik, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung, beso 11:32 Uhr Wa Nun ja, Fachärzte, Meine Frau ist (wahrscheinlich) Herzkrank. Permanente Müdigkeit, Ruhepuls über 110 und Blutdruck zu niedrig. Termin beim Kardiologen ... erst in ca. 8 Monaten und auch das nicht sic 11:31 Uhr Sc Ihre Rechnung ist zwar ein direkt umgekehrt proporzionales Verhältnis, wie es früher jeder Hauptschüler berechnen konnte, überfordert aber ganz offensichtlich das Verständnis unserer uns sich durch Ei 11:27 Uhr Jo Wir waren bei der AOK und dem Hausarztprogramm und haben die Versicherung gewechselt, da unser Kinderarzt nicht bei dem Hausarztprogramm mitgemacht hat und wir so viele Leistungen nicht bezahlt bekomm 11:19 Uhr Iz "...Darauf war und ist unser Gesundheitssystem nicht eingestellt..." Genau das ist die eigentliche Tragödie. Dass unser Gesundheitssystem (sprich: die Politik!) keinen Plan hat, wie auf die veränderte 11:14 Uhr Be Wie kommt es nur ? Liegt es an der Bürokratie ? Was wird dagegen getan außer Ankündigungen ? Vielleicht hilft die Anwerbung von Ärzten aus dem Ausland, wo mehr Zeit für Patienten ist. Aber besteht da 11:10 Uhr Sc Ärzte unter Zeitdruck? Wie kommt‘s. Zumindest eine Erklärung dafür, dass eine Familienangehörige gerade ohne Vorwarnung aus dem Krankenhaus, wie ein Penner, nein denen hilft man mehr, entlassen, um ni 11:06 Uhr Gi Über die Jahre sind Millionen Menschen eingewandert und die müssen auch medizinisch versorgt werden. Eine ganz einfache Rechnung, erhöht man nicht die Anzahl der Ärzte, steigt die Anzahl der Patienten 11:04 Uhr cr Dann sollte man ja über den Hausarzt einen Termin bekommen. Das funktioniert aber auch nicht, wenn man beim Facharzt Neukunde ist. Und einen Hausarzt zu finden, der einen aufnimmt und überweisen könnt 11:04 Uhr Mi Leider muss ich persönlich sagen, dass aus unserem ehemals sehr, sehr guten, Gesundheitssystem in den letzten Jahren eine chaotische Katastrophe geworden ist. Wenn man nicht Privatpatient ist, hat man 11:02 Uhr Ne "Ärzte unter Zeitdruck: 7,6 Minuten pro Patient" Menschen sind keine Maschinen. Sie gehen von diesem dem Geld 'geschuldeten' Druck kaputt. 11:02 Uhr Sp Bei der Diskission um den Ärztemangel darf nicht vergessen werden, dass die Anzahl der potentiellen Patienten in D. in den letzten Jahren um ca. 5 Prozent gestiegen ist. Darauf war und ist unser Gesun 10:59 Uhr Se Und wenn schon. Dafür läuft es in den Apotheken richtig gut. Und überhaupt.... 10:55 Uhr Mi Stimme ihnen vollumfänglich zu. Ohne Überweisung vom Hausarzt steht man hintenan. Erst kommen alle mit Überweisung. Und wenn man dann eine Grippe hat heißt es beim Hausarzt, wir haben erst in einer Wo 10:52 Uhr Mi Beim Hautarzt vor 2 Tagen hatten wir gar keine 7,6 Minuten. Rein, ein Blick, es hieß die Rötung ist Couperose. Es wurde ein Rezept mit 2 Cremes und einem Mini Antibiotikum in die Hand gedrückt. Auf sc 10:48 Uhr Iz In meiner Heimatstadt sind die Wartezeiten bei Fachärzten sehr, sehr lang. Und wer als Zugezogener den nötigen Hausarzt braucht, findet ihn nicht, weil alle Hausärzte überlastet sind. Was sagt uns das 10:46 Uhr Op Das Programm erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt läuft bereits auch zwischen einigen Ärzten und Krankenkassen. Mit dem Ergebnis, dass manche Patienten gar keine Chance haben, im akuten Fall einen Ter 10:46 Uhr Alle 127 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:56 Uhr
Fa Warum Vermögende als Selbstzahler statt als GKV-Einzahler ? Weil diese Kreise ganz genau wissen, daß mit der GKV im Krankheitsfall nix anzufangen ist als nur Verlagerung, 14:54 Uhr
we mit Nachdruck erheblich mehr ausgebildet werden? Wie sollte den dieser "Druck" bei jungen Menschen aufgebaut werden? haben Sie dafür eine Lösung? Handwerker und Industrie führen die vier tage Woche e 14:54 Uhr
Be Und außerdem besteht die Möglichkeit, dass sich die hiesigen Verhältnisse auch mal in der Welt herumsprechen. Das würde das Interesse an einer Beschäftigung hier doch etwas dämpfen. 14:53 Uhr
We Laut Statista: Im Schnitt absolviert jeder Deutsche zehn Arztbesuche pro Jahr. Damit hat sich die Konsultationshäufigkeit gegenüber dem Jahr 1991 nahezu verdoppelt. . Eine einfache Lösung wäre also, n 14:53 Uhr
Fa Karl Lauterbach sollte mal sein Bundesgsundheitsminister-Diplom in MCS und CFS machen. Denn erst wer mit solchen gar nicht mal so seltenen systemischen Erkrankungen fertig wi 14:49 Uhr
we zu solchen Zuständen mit gefährlich überlasteten Ärzten und solchen Folgen? Weil niemand bei so "netten" Patienten ohem leistungsdruck und unzfriedenen Angehöhrigen mehr Artz oder Pfleger werden will. 14:49 Uhr
we .. wat nu? Selber studiern und Artzt werden oder der eigen Familie das ermöglichen. Zitat: Allgemeinmediziner erwirtschaften im Schnitt pro Jahr einen Reinertrag von 227.000 Euro pro Praxis und 167.0 14:47 Uhr
Na Ein System, in dem das Geld im Mittelpunkt steht, ist kein Gesundheitssystem. Meiner Meinung nach sollte das Gesundheitssystem verstaatlicht und entbürokratisiert werden. 96 verschiedene Krankenkassen 14:43 Uhr
Si ja die Motivation bei Ärzten hat sich gewandelt meine neue Hausärztin ist nur an 4 Tagen die Woche da und auch nur Vormittags die 2 anderen Ärzte in der Gemeinschaftspraxis haben ihre eigenen Patiente 14:34 Uhr
Fa Eine Anwerbung von Ärzten aus dem Ausland wäre genauso sinnlos wie eine Anwerbung von ausländischen Pflegekräften für den hausgemachten Pflegenotstand in Deutschland. Denn die 14:34 Uhr
FB Lauterbach spricht nur mit Theorie! Bei Beschwerden werden Rezepte ausgestellt in wenigen Minuten vom Hausarzt. Der Arzt kann nicht immer die Liste der Medikamente durchgehen, sind sie noch auf dem Ma 14:32 Uhr
Si also mein Hausarzt hat seinen Laden für Kassenpatienten geschlossen der Grund der permanente Ärger und Aufwand mit den Kassen 14:31 Uhr
Mo Thematische Ausrichtung Liebe User, bitte achten Sie bei der Erstellung Ihrer Kommentare auf die thematische Ausrichtung. Kommentare, die zu sehr vom Thema abweichen, können nicht freigeschaltet werde 14:26 Uhr
Zu Nutzt aber nichts, wenn die Hälfte der Absolventen kein Arzt wird! Ich arbeite weder rund um die Uhr noch bin ich Arzt - habe aber Ärzte in der Familie, die alle frühzeitig aufhören oder wenn jünger i 14:25 Uhr
Fa Glaub nicht, daß leer gekaufte Regale und Lieferengpässe für Apotheken und Patienten erfreulich sind. Aber wenn der Medikamentenmarkt auf über 130.000 Präparate aufgebläht wird 14:22 Uhr
Si ja wenn ich mir (war 9 Wochen im Krankenhaus) die Herkunft der Ärzte Pflegekräfte so anschaue andererseits bei nem Anteil von 43 '% Migrationshintergrund (Stuttgart) ist das kaum verwunderlich wenn 14:20 Uhr
Fa Nö, das liegt daran, weil viele Patienten nicht bereit sind, sich selber sachkundig zu machen. So ein Desaster wie im deutschen Gesundheitssystem macht man eine gewissen Zei 14:19 Uhr
Pa Ach ja, ich vergas, wenn ich die Hausärztliche Versorgung nicht akzeptiere, werde ich länger warten müssen und bekomme nur die günstigsten Medikamente. Nötigung?? 14:15 Uhr
Fa Mit dem immer noch und unbeirrt auf Wachstum getrimmten Gesundheitssystem ist es wie mit Kfz-Werkstätten, die bei einer Autoreparatur schon mal vorsorglich die nächste Sollbr 14:13 Uhr
Pa Auch hier geht es nur ums Geld. Warum bekommen z. B. 10 Patienten einen Termin um die gleiche Zeit, warum wird nicht da schon die Behandlungszeit eingeteilt? Jeder bekommt 15 Min. später ein Termin. A 14:13 Uhr
Fa Das sind keine Horrorszenarien, sondern die Realität im deutschen Gesundheitssystem. Der beste Arzt ist der, der aus seinen Patienten keine Dauerkundschaft macht. So wie au 14:08 Uhr
We Das kommt davon, wenn Gesundheit bzw. Krankheit zum Geschäft gemacht und Ärzte zu Unternehmern werden. Und mit der Mangellage steigen Oberflächlichkeit und Missbrauch des Systems. Deutschland hat eine 14:05 Uhr
Fa Was wollen denn Ärzte mit diesem Protest erreichen ? Bessere Bezahlung ? Die Bezahlung haben sich doch die Ärzte selber in den Dumpinglohnbereich getrieben, weil sie der s 14:01 Uhr
si Die gute rechtzeitige ambulante Untersuchung erspart später aufwendige Klinikreparaturmassnahmen //dass die Krankenkassen immer weniger bereit sind, ausreichende Finanzmittel für die ambulante Versorg 13:53 Uhr
Fa Ebenso gut könnte man fragen, warum andere EU-Länder deutlich niedrigere Luftschadstoff- und Feinstaubwerte als Deutschland haben. Und so ist das Ganze eine Frage des Gesam 13:53 Uhr
Fa In diesem ganzen Desaster, in dem nun unverkennbar und nicht mehr länger bestreitbar das Gesundheitswesen angelangt ist, spiegelt sich die Wachstumsideologie mit all ihren 13:48 Uhr
Fa Eine Lösung gäbe es sehr wohl. Nämlich, wenn der Gesundheit als Wertvollstes was der Mensch hat, schon in der Schule der Vorrang vor allem anderen Bildungskrempel, den d 13:45 Uhr
Mi Presseclub 12:00 Uhr Sonntag Mittag auf der ARD der letzte ging u.a. um -> Fachkräftemangel Da wurde dann eine internationale Studie zittiert - eine Umfrage auf der ganzen Welt unter solchen Hoch-Q 13:36 Uhr
Ve Nun ja, ich habe Ihnen etwas weiter oben belastbare Zahlen genannt (es sind Regierungszahlen). Und es ist definitiv keine Hetze oder Fremdenfeindlichkeit, wenn jemand nicht 100%ig mit Ihrer politisc 13:35 Uhr
Fa Wie kann es besser gehen ? Zuerst mal sollte Bundesgesundheitsminister Lauterbach seinen Hut nehmen, der schon seit über zwei Jahrzehnten mit seinem CDU-Kollegen Glaeske einen 13:29 Uhr
Fa Wie kann es besser gehen ? So wie in der Dominikanischen Republik: 70 % der Allerweltskrankheiten mit Naturkunde heilen. 25 % der kniffligeren Krankheiten mit der Hochtechnol 13:24 Uhr
Ve Etwa in dem von Ihnen genannten Zeitraum, also ca. In den letzten 9-10 sind allerdings auch rund 3,5 Millionen Menschen nach Deutschland immigriert (wie hoch da wohl der Anteil der Fachkräfte, also au 13:19 Uhr
we schlicht nicht bestätigen. Danke ich auch nicht. Ein wichtiger Punkt wird leider immer zu gering bewerte. Eigenverantwortung und persönliche Gesunde lebensweiße. Also keine Drogen, Genussmittel nur i 13:17 Uhr
Fa Genau in dieses Desaster führt das Ganze nun mal, wenn Lobbypolitikdiktate und GKV-Vorschriften die ärztliche Therapiefreiheit platt machen und das deutsche Gesundheitswesen vor der Weltm 13:16 Uhr
sa >> Richtig ist : ...das sich die Zahl der praktizierenden Ärzte von 1990 (237.700) bis 2022 (421.300) fast VERDOPPELT hat? oO 13:15 Uhr
Fa Die Sache wäre ganz einfach: Patienten-Fallpauschalen ohne Wenn und Aber für alle weltweit verfügbaren Medikamente und Therapien freigeben, anstatt weiterhin deutsche Pharmaunter 13:08 Uhr
🌈 Die belastbaren Zahlen sind längst da und widersprechen jedem Versuch, das Thema migrationsfeindlich zu kapern. gez. NieWiederAfd 13:08 Uhr
we Sie sind als der Meinung das wir die "Humarecuren" der andern Länder als Fachkräfte hier her holen sollen? Das ist dann moralisch richtig? Ich finde das falsch. 13:08 Uhr
🌈 Und so ist es in sehr vielen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Weiß eigentlich jeder, der keine ideologische Fremdenfeindlichkeitsbrille trägt. gez. NieWiederAfd 13:07 Uhr
🌈 Genau darauf zielt gerade die Kooperation mit Brasilien ab: Dort sind mehr als 10 Prozent der dortigen Pflegekräfte arbeitslos. Diesen Menschen bei uns eine Perspektive zu geben, ist eine win-win-Situ 13:05 Uhr
ni Wir brauchen eine Mobilisierung von ca 1,5 Millionen Arbeitslosen, die darauf warten aus - und weitergebildet zu werden, um dann einen Job zu bekommen, der gut bezahlt wird und hervorragende Arbeitsb 13:03 Uhr
Fa Klar hätte ich mit meinem Fachwissen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker werden können. Doch erstens hält man so einen Beruf gesundheitlich schwach aufgestellt nicht lange dur 13:02 Uhr
Mi Sozialdienst und Krankenhaus die 2. Ja - meine Frau wurde dann nächsten Tag entlassen - zumindest hatte der Sozialdienst Kontakt zu einem Pflegedienst aufnehmen können. Beim Krankentransport der nächs 13:02 Uhr
Co "... aus datenrechtlichen Gründen ... " mag ja stimmen. Das liegt aber dann daran, dass die hier relevante Praxis den Anschluss zur Digitalisierung der Praxis noch nicht so wirklich gefunden hat ... D 13:01 Uhr
Fa Angesichts dieses ganzen Desasters ist in ein eigenes Medizin- und Pharmaziestudium die Zeit gut investiert und spart immense Kosten ein. Und dabei bleibt sogar Zeit und Ge 12:57 Uhr
Co Die überbordende Bürokratie hat immer noch seinen Ursprung darin, dass das gesamte Gesundheitssystem effektiv gestaltet werden sollte , - so der Plan ab ca. 2000 - . Das Gesundheitssystem ist nun effe 12:55 Uhr
Mi Tja - der "Sozialdienst" ... der kann nur aktiv werden wenn er überhaupt von der Station - auf der der zu entlassene Patient liegt - informiert wird. Wenn die aber den Mitarbeitern nix sagen - dann wi 12:54 Uhr
Sp Arbeiten Sie denn rund um die Uhr ? Und dass mehr junge Menschen Medizin studieren wollen als Studienplätze vorhanden sind, ist eine Tatdache. 12:50 Uhr
Fa Offenbar gilt auch in dieser Branche das Wachstumsmotto: Je mehr Wachstum, um so mehr Dumpingpreise und -löhne. Denn sonst hätten es Ärzte, Kliniken, Apotheker und Pharmafi 12:48 Uhr
Mi Dadurch, dass heute jeder erst eine Überweisung braucht (bei unserem Hausarzt muss man erst zum Arzt mit Termin, er stellt nicht einfach so eine Überweisung aus, ohne einen vorher zu sehen), fehlen di 12:45 Uhr
Co "... ...was bei einem liberalen Gesundheitssystem heraus kommt darf man auf der andern Seite des Atlantiks bestaunen ..." Es reicht, wenn (- am Besten die offensichtlich Neo-Liberalen -) mal Urlaub in 12:44 Uhr
Si es ist sehr schwierig was von etablierten Organisationen/Parteien zu erwarten so ne Art "Kulturrevolution" wäre vielleicht gefragt die alles in Frage stellt einfach mit nem weißen Blatt beginnt 12:42 Uhr
Iz "...Ich kann diese ganzen 'Horrorszenarien' (auch aus den anderen Kommentaren) schlicht nicht bestätigen." Sie Glücklicher! 12:42 Uhr
Mi Ich habe keine dieser Parteien gewählt. Ob es bei anderen anders wäre, steht auf einem anderen Blatt. 12:41 Uhr
ic Vielleicht wäre es eine Möglichkeit über die 116117 einen schnelleren Termin für Ihre Frau zu bekommen? Ihnen und Ihrer Frau alles Gute. 12:40 Uhr
Fa Sitzt wieder mal das Wartezimmer mit Patienten rappelvoll, dann werden es auch mal nur 3 statt 7,6 Minuten pro Patient. Hab dieses Desaster im deutschen Gesundheitssystem 12:40 Uhr
Mi Oh doch, der wäre im Januar definitiv nötig gewesen. Aussage war, sollte es vor dem Termin schlechter werden, fahren sie bitte in die Bereitschaftspraxis im Krankenhaus. 3 Tage später hingefahren, wei 12:39 Uhr
Si Das mit dem Zeitdruck ist auch eine üble Sache abgesehen das ich aktuell auf einen Arzttermin warten muß, mitunter 2 Wochen (Hausarzt) bin ich bestenfalls 5 Minuten bei dem im Zimmer, 8 min wenn er Bl 12:39 Uhr
ic Haben Sie gestern nicht den Artikel gelesen, wo die ApothekerInnen klagen? https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/apotheken-lieferengpaesse… 12:36 Uhr
Mi Schwiegermutter hat COPD. War wieder zur Kontrolle da. Ihr Arzt sagte, nächste Kontrolle in einem Jahr. Bei der Arzthelferin am Empfang hieß es dann, nächstmöglicher Kontrolltermin in 1 3/4 Jahr. Früh 12:34 Uhr
Fa Sogar 7,6 statt 3 Minuten für jeden Patient ? Da bleibt ja sogar Zeit für einen kurzen Blick auf die Krankheit des Patienten inmitten all des GKV-Bürokratiewusts. 12:34 Uhr
ic Was gibt es eigentlich für ein Problem, sich eine Überweisung zu holen? Ich rufe in der Praxis an, sage wohin ich muss und kann meine Überweisung abholen. Wenn es erst eine Diagnostik braucht, muss ma 12:33 Uhr
☕ Mir erschließt sich in Ihrer Äußerung der Bezug zum Thema........ Was hat die NSZeit mit der Problematik zu tun oder deren geschichtl Verarbeitung......? Jetzige Ärtzteschaft vs NSZeit? Was.....? 12:33 Uhr
ic ////Woran das liegt? Würden Sie nach anspruchsvollem Studium und Pratikum Hausarzt werden, womöglich auf dem Land mit Hausbetreuung und Rufbereitschaft und überbordender Bürokratie? Oder doch lieber F 12:30 Uhr
Iz "...Problemlösung für jüngere Menschen : Sie müssen sich online den richtigen Arzt suchen und einen Termin online machen. Das Problem hier : Das Internet funktioniert nicht überall Top..." Auf meine F 12:30 Uhr
Il Neulich war doch (nicht nur hier) zu lesen, dass mehr und mehr Arztpraxen von Investoren übernommen werden die Rendite generieren wollen. Ob das zu einer Verbesserung der Situation beiträgt? Oder wird 12:27 Uhr
Co Das Problem, das im statistischen Schnitt pro Pat. ca. 7Min. als Behandlung übrig bleiben, haben die Verantwortlichen aus den Bundesregierungen (insb. aus den Fachbereichen Bundesgesundheitsministeriu 12:27 Uhr
we Und was tun Sie außer "Fordern von andern" oder "man müsste mal" ? Wer sollte unter den Vorgaben, Reglen und Zuständen denn in DE Artzt werden? AgIPeler schieben 24 Std. Doppelschichten. Teilweise o 12:27 Uhr
bo Man möge mir verzeihen, daß ich die ganze Diskussion um Zuwanderung in diesem Zusammenhang und natürlich auch Gegenrechungen mit die Abwerbung von medizinischem Personal für abwegig halte. Fakt ist, d 12:24 Uhr
ic ////Betagte und hochbetagte Menschen gehen oft zu dem Arzt, zu dem sie seit zig Jahren vertrauen haben.Das Problem : U.U. ist es der falsche Facharzt.//// Wie kommen Sie auf "falschen Facharzt"? In de 12:23 Uhr
Zu Das ist keine Frechheit - eine Fechheit ist, dass die Leistungen der gesetzlichen Kassen für jede Praxis und Klinik nicht kostendeckend sind und somit ein Privatanteil an Patienten zum Überleben erfor 12:23 Uhr
we wirklich alt werden, aber dann Pflege benötigeß Gehen Sie in unter der Woche mal in ein Pflegeheim. Viele haben offenen Mitagstisch oder Cafes. Dort bekommen Sie schon heute lebensechte Erfahrungen v 12:22 Uhr
Sc Wie lange will man noch diesen Staat, seine Bürger auslaugen? Ist der genannte Stand unserer medizinischen Versorgung einer der wichtigsten aber längst nicht der einzige Teil unserer Infrastruktur nic 12:19 Uhr
Zu Die Mär der fehlenden Studienplätze - wenn man den Beruf wieder attraktiver macht, gibt es auch wieder mehr Ärzte! Der Mangel ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass heute niemand mehr bereit is 12:18 Uhr
Co Und dazu :Seit 1960 - 2022 immer mehr Einwohner/innen die u.U.ggf. med. zu versorgen sind, und dazu immer weniger Praxen (viele Praxen haben in der Zeit seit 1960 - 2022 dicht und zu gemacht), und daz 12:17 Uhr
Zu Bedanken Sie sich bei den von Ihnen gewählten Politikern - Thema DRG und Punktesystem, Vergütung. Allerdings klagen auch alle über die Kassenbeiträge und die Kassen gönnen sich einen bürokratischen Wa 12:15 Uhr
Ta Woran das liegt? Würden Sie nach anspruchsvollem Studium und Pratikum Hausarzt werden, womöglich auf dem Land mit Hausbetreuung und Rufbereitschaft und überbordender Bürokratie? Oder doch lieber Facha 12:14 Uhr
mw Ohne Ärzte mit Migtationshintergrund wäre die Klinik, in der ich arbeite, längst geschlossen.. 12:14 Uhr
Co Na ja ... Richtig ist :1960 hatte Deutschland ca. 72,973 Mio. Einwohner/innen u.U. ggf. med. zu versorgen.2000 waren es 82,260 Mio. Einwohner/innen.Quelle :http://www.pdwb.de/deu50-00.htmIm Jahr 202 12:12 Uhr
Zu Leider falsch - die Hälfte der Studenten geht nicht in den Arztberuf, der doch angeblich so toll bezahlt ist zudem leider ohne Work life balance?! Gesperrte Bereiche sind nicht das Problem… 12:12 Uhr
ic ////Zumindest eine Erklärung dafür, dass eine Familienangehörige gerade ohne Vorwarnung aus dem Krankenhaus, wie ein Penner, nein denen hilft man mehr, entlassen, um nicht zu sagen raus geschmissen wu 12:09 Uhr
Zu Das war wegen unzähliger überflüssiger Facharztbesuche die die Wartezeiten für alle erhöhen - von den Kosten ganz abgesehen! Der Hausarzt als Lotse… und bitte keine Beispiele bei mir war es nicht unnö 12:09 Uhr
bo Das kann nicht wirklich Ihr Ernst sein! Wünschen Sie tatsächlich ein massives Abwerben von medizinischem Fachpersonal in Ländern, die selbst erheblich schlechter gestellt sind als wir? Die Folgen sind 12:06 Uhr
Co Betagte und hochbetagte Menschen gehen oft zu dem Arzt, zu dem sie seit zig Jahren vertrauen haben.Das Problem : U.U. ist es der falsche Facharzt.Problemlösung für jüngere Menschen : Sie müssen sich o 12:04 Uhr
Sc Wie lange noch, will man den Bürger dieser immer gefährlich werdenden Situation aussetzen? Wie lange versagen Regierungen, Lobbyisten gelenkt noch den Bürgern eine absichernde Versorgung, für die dies 12:03 Uhr
🌈 Sie leugnen aus sehr durchsichtigen Motiven die Fakten: Die Bevölkerung hat in Deutschland in den letzten 10 Jahren von 80.767.000 auf 83.196.000 nur marginal zugenommen; die Anzahl der ausländischen 11:59 Uhr
Gi Pure Spekulation, besorgen Sie sich belastbare Zahlen, dann werden Sie sehen, dass ein Missverhältnis bleibt. 11:58 Uhr
bo Vielleicht sollte man sich auf folgende Überlegung einlassen: Da die Abwerbung von medizinischem Fachpersonal äußerst fragwürdig ist, sollte hierzulande mit Nachdruck erheblich mehr ausgebildet werden 11:56 Uhr
Mo Thematische Ausrichtung Liebe User, bitte achten Sie bei der Erstellung Ihrer Kommentare auf die thematische Ausrichtung. Kommentare, die zu sehr vom Thema abweichen, können nicht freigeschaltet werde 11:56 Uhr
we 7,6 Minuten pro Patient? Mehr Patinten und immer weniger die Einzahlen. Logisch Folge. GKV auf Beihilfe umstellen. Dann weiß jeder welche Kosten er verursacht. ZuSchüsse nach Verdienst und Vermögen. 11:55 Uhr
Op Das ist ein Problem, welches mir aus meiner beruflichen Praxis noch bekannt ist. Der Anerkennung von Ärzten aus dem Ausland sind hohe Hürden gesetzt. Ich hatte viele Ärzte und Ärztinnen aus RU aus Kas 11:52 Uhr
Be Ein konfuser Lauterbach ? Vielleicht ist das so. Und dann müsste auch einmal dargelegt werden, was er ändern will. In der Vergangenheit, stand er jedenfalls für Ökonomisierung (Fallpauschalen), Aufsic 11:52 Uhr
me Schauen Sie doch mal um sich, wie viele der Ärztinnen und Ärzte bei uns Eingewanderte sind. Aber Ihnen geht es wie immer um die Überfremdung und die unwillkommene Teilhabe am Gesundheitssystem durch M 11:49 Uhr
Di Frage : Entspricht der Anteil an zugewanderten Ärzten (und nicht etwa Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland studiert haben) denn auch dem Bevölkerungsanteil an zugewanderten Patienten 11:47 Uhr
Bi Ja, ich sehe das selber genauso, wie im Artikel beschrieben, daß meiner Meinung nach primär die Zeit für den 'ganzen Paperkram' sehr viel an Zeit einnimmt, und dann hat ein Hausarzt aber auch ein Fach 11:47 Uhr
🌈 Wir brauchen über die Zuwanderung der letzten Jahre hinaus, die die ausländischen Fachkräfte im Pflegebereich in 5 Jahren mehr als verdoppeln und im Arztbereich in 15 Jahren sogar mehr als verdreifach 11:46 Uhr
bo Aber, Gutheißen wollen Sie die Abwanderung von medizinischem Personal aus anderen Ländern sicher auch nicht. So sehen wir eine solche Abwanderung und in Folge einen massiven Ärztemangel beispielsweise 11:45 Uhr
🌈 Das ist schlicht falsch. Das Gegenteil stimmt. Von 2013 -2018 stieg die Zahl der ausländischen Pflegekräfte von 79.400 auf 153.800. Von 2003 - 2018 stieg der Anteil ausländischer Ärztinnen und Ärzte 11:42 Uhr
Si Personalnotstand ist eine Erklärung. Praxen suchen Mitarbeiter. Manche Organisation einer Praxis ist an Dilettantismus nicht zu übertreffen, selbst wenn reichlich Personal da ist. Wenn die Praxis zu e 11:36 Uhr
🌈 Ihnen scheint kein Thema zu abwegig, um darin einen Anlass zu sehen für migrations- und flüchtlingsfeindliche Äußerungen. Dabei sieht die Wirklichkeit ganz anders aus: Ohne den seit Jahren steigenden 11:33 Uhr
Iz Ich denke, es kollidieren zur Zeit Interessen, die eine Nutzbarmachung der Gesundheit zur Profitgewinnung anstreben. Das bedeutet, dass alle Politik, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung, beso 11:32 Uhr
Wa Nun ja, Fachärzte, Meine Frau ist (wahrscheinlich) Herzkrank. Permanente Müdigkeit, Ruhepuls über 110 und Blutdruck zu niedrig. Termin beim Kardiologen ... erst in ca. 8 Monaten und auch das nicht sic 11:31 Uhr
Sc Ihre Rechnung ist zwar ein direkt umgekehrt proporzionales Verhältnis, wie es früher jeder Hauptschüler berechnen konnte, überfordert aber ganz offensichtlich das Verständnis unserer uns sich durch Ei 11:27 Uhr
Jo Wir waren bei der AOK und dem Hausarztprogramm und haben die Versicherung gewechselt, da unser Kinderarzt nicht bei dem Hausarztprogramm mitgemacht hat und wir so viele Leistungen nicht bezahlt bekomm 11:19 Uhr
Iz "...Darauf war und ist unser Gesundheitssystem nicht eingestellt..." Genau das ist die eigentliche Tragödie. Dass unser Gesundheitssystem (sprich: die Politik!) keinen Plan hat, wie auf die veränderte 11:14 Uhr
Be Wie kommt es nur ? Liegt es an der Bürokratie ? Was wird dagegen getan außer Ankündigungen ? Vielleicht hilft die Anwerbung von Ärzten aus dem Ausland, wo mehr Zeit für Patienten ist. Aber besteht da 11:10 Uhr
Sc Ärzte unter Zeitdruck? Wie kommt‘s. Zumindest eine Erklärung dafür, dass eine Familienangehörige gerade ohne Vorwarnung aus dem Krankenhaus, wie ein Penner, nein denen hilft man mehr, entlassen, um ni 11:06 Uhr
Gi Über die Jahre sind Millionen Menschen eingewandert und die müssen auch medizinisch versorgt werden. Eine ganz einfache Rechnung, erhöht man nicht die Anzahl der Ärzte, steigt die Anzahl der Patienten 11:04 Uhr
cr Dann sollte man ja über den Hausarzt einen Termin bekommen. Das funktioniert aber auch nicht, wenn man beim Facharzt Neukunde ist. Und einen Hausarzt zu finden, der einen aufnimmt und überweisen könnt 11:04 Uhr
Mi Leider muss ich persönlich sagen, dass aus unserem ehemals sehr, sehr guten, Gesundheitssystem in den letzten Jahren eine chaotische Katastrophe geworden ist. Wenn man nicht Privatpatient ist, hat man 11:02 Uhr
Ne "Ärzte unter Zeitdruck: 7,6 Minuten pro Patient" Menschen sind keine Maschinen. Sie gehen von diesem dem Geld 'geschuldeten' Druck kaputt. 11:02 Uhr
Sp Bei der Diskission um den Ärztemangel darf nicht vergessen werden, dass die Anzahl der potentiellen Patienten in D. in den letzten Jahren um ca. 5 Prozent gestiegen ist. Darauf war und ist unser Gesun 10:59 Uhr
Mi Stimme ihnen vollumfänglich zu. Ohne Überweisung vom Hausarzt steht man hintenan. Erst kommen alle mit Überweisung. Und wenn man dann eine Grippe hat heißt es beim Hausarzt, wir haben erst in einer Wo 10:52 Uhr
Mi Beim Hautarzt vor 2 Tagen hatten wir gar keine 7,6 Minuten. Rein, ein Blick, es hieß die Rötung ist Couperose. Es wurde ein Rezept mit 2 Cremes und einem Mini Antibiotikum in die Hand gedrückt. Auf sc 10:48 Uhr
Iz In meiner Heimatstadt sind die Wartezeiten bei Fachärzten sehr, sehr lang. Und wer als Zugezogener den nötigen Hausarzt braucht, findet ihn nicht, weil alle Hausärzte überlastet sind. Was sagt uns das 10:46 Uhr
Op Das Programm erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt läuft bereits auch zwischen einigen Ärzten und Krankenkassen. Mit dem Ergebnis, dass manche Patienten gar keine Chance haben, im akuten Fall einen Ter 10:46 Uhr
Ihre Meinung zu Naturschutz-Kampagne ruft zum Boykott von spanischen Erdbeeren auf 151 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 11:44 Uhr Op Billig mag ich grundsätzlich nicht. Aber preiswert oder günstig gerne :-) 11:43 Uhr ♂™ Besser könnten Sie nicht mitteilen, dass Sie kein Wort von meinem Beitrag verstanden haben. 11:43 Uhr ro Ja gibt viele Möglichkeiten, aber manche Foristen versuchen zu erklären wie es nicht geht. 11:41 Uhr Fa Boykott gegen spanische Erdbeeren bedeutet dann aber auch: Boykott gegen das Armenhaus Deutschland, das sich nur diese Erdbeer-Billigversion leisten kann. 11:38 Uhr Ma Es geht in diesem Fall in erster Linie um die Entwässerung eines Naturschutzgebiets. Man kann dazu beitragen oder es lassen. 11:37 Uhr ge Klimawandel bringt auch Vorzüge, ???? Sie sind also ein Klimawandelleugner! 11:31 Uhr ge es gibt aber jetzt noch keinen Wasserstoff, also jetzt Reduktion in Zukunft vielleicht wieder Entspannung ( mal abgesrhen von der Dürre!) 11:30 Uhr ra Entschuldigung. Wollte die schreiben. Hätten Sie erkennen können. 11:27 Uhr si //So so, ein Boykott würde die Lebensgrundlage zerstören? Und Wassermangel?// Ein erfolgreicher Boykott würde einen Großausfall von Einnahmen bewirken, ein besser bewirtschafteter Wassermangel eventue 11:25 Uhr BR Eine Gartenparzelle gür 100€ im Jahr geht auch. Da gibts Erdbeeren, Bohnen, Radieschen.... 11:25 Uhr Ro Kein Ding! Spanische Erdbeeren sehen zwar schön aus, schmecken aber scheußlich, wenn man diese nicht mit einer 2cm dicken Zuckerschicht belegt. Außen zwar schön rot, aber im Prinzip schmecken die wie 11:25 Uhr 🌈 Geiz ist das ungeilste, was es gibt - egal was unsinnige Werbesprüche suggerieren wollen. 11:23 Uhr 🌈 Gegen Nestles Umgang mit Wasser und anderen Ressourcen gab und gibt es zig Initiativen. Finden Sie in 2 min unter Nutzung der Suchmaschine Ihres Vertrauens schnell raus. 11:22 Uhr Ch kurze Rechnung: 16 t aus Spanien sind 32000 500g Schalen, Spritverbrauch LKW 32l/100km *2500km Fahrt macht 0,025l Diesel pro Schale (natürlich fährt der LKW nicht leer zurück). PKW 7l/100 km 20km Fahr 11:20 Uhr 🌈 Aus ökologischen Gründen: Es fallen Unmengen an Folie an, nur um den Spargel früher auf den Markt zu bringen als das normale Wetter zulässt: www.sueddeutsche.de/gesundheit/tipps-fuer-den-einkauf-von-w 11:20 Uhr Pe Wer mit dem Fahrrad bei Aldi Erdbeeren kaufen geht, kommt damit auch aufs Erdbeerfeld. 11:18 Uhr 哭 ➢ Mit Bananen gibt’s wahrscheinlich ja ähnliche Probleme in den Anbauländern. Und Bananen benötigt niemand außerhalb dieser Gebiete. Zu keiner Jahreszeit. Kaffee, Kakao, Tee, und Baumwolle braucht auc 11:18 Uhr Ma Wieso "benötigen" Sie im Winter Paprika? 11:17 Uhr 🧿 Die zig Kilometer Spargelfolie fungiert als Mini-Treibhaus, damit die Spargelsaison etwas verlängert werden kann. Der Spargel wächst ja auch ohne Folie, aber eben zu langsam für die ganz fetten Gewinn 11:16 Uhr fa Mir schmecken die momentan im Angebot befindlichen Erdbeeren vom Feld nebenan am besten. Ergebnisse von Verkostungen an Schulen haben auf meine Geschmacksknospen eher wenig Einfluss. 11:16 Uhr Be Die gierigen Leute (Grundbesitzer) wird man nicht mit Dialogen beeinflussen können. Kommt es zu einem Boykott, der natürlich wirksam sein muss, kann dass zu einer Veränderung führen. 11:14 Uhr @@ Ganz schön ehrlich, kommt selten vor. 11:12 Uhr Ma "OranienburgBeerengarten öffnet täglich von 9 bis 18 Uhr, Infotelefon: 03301 - 575 100Haltestelle Oranienburg, Umspannwerk. Von der Haltestelle sind es ca. 5 Min. Fußweg. Folgen Sie bitte unseren Hinw 11:11 Uhr ge Und was würde den Erntehelfer ein Mindestlohn nützen, wenn sie dadurch ganz ihre Arbeit verlieren, weil es unrentabel wird. Meinen Sie das ernst? 11:11 Uhr Si Wenn jeder seinen Verbrauch und Bedarf im Blick hat, kommt er selbst auf die beste Lösung. Erdbeeren im April aus Spanien oder die Kartoffeln aus Peru oder Ägypten sind nicht mein Ding. Das hat viele 11:10 Uhr ge könnte man so jetzt auch über Produkte sagen, die mit Kinder und Sklavenarbeit hergestellt wurden Spaniens Natur und Wasserversorung darf draufgehen, weil wir es uns nicht anders leisten können? 11:10 Uhr Th Wir leben in einer veränderlichen Welt.Klimawandel bringt auch Vorzüge, wenn man einmal die Blinker ablegt (weiss nicht auf D, sind die Dinger die man den Pferden an die Augen setzt).Man muss Veränder 11:10 Uhr ni Niemand benötigt Saisonlebensmittel außerhalb der Saison. Mit Bananen gibt’s wahrscheinlich ja ähnliche Probleme in den Anbauländern. Und Bananen benötigt niemand außerhalb dieser Gebiete. Zu keiner J 11:09 Uhr Ol Das ist natürlich eine spannende Frage ob CO2 neutraler Transport mit z.B. Wasserstoff in Zukunft die Transportkosten explodieren lässt. Das würde sich weiter verschärfend auf den Welthunger auswirken 11:09 Uhr ge Ehrlich gesagt warte ich nur noch auf die Aussage: "Der Staat muss die Erdbeeren für die arme Bevölkerung subventionieren". Die Forderung kam tatsächlich weiter unten! 11:07 Uhr Er So so, ein Boykott würde die Lebensgrundlage zerstören? Und Wassermangel? 11:07 Uhr ro Persönlich habe ich keine Kreuzfahrten gemacht. Kennen wir uns? Bitte kein ' dir " 11:06 Uhr ni Die Produktionskosten sind in den „günstigen“ Preisen garantiert enthalten. Und die sind auch deshalb so günstig, weil in Spanien für die Arbeitnehmer in der Landwirtschaft nur lächerliche Löhne gezah 11:06 Uhr ge ist Ihre Sache, frei bach dem Motto: Geiz ist Geil 11:04 Uhr Qu Ich glaube, dass Boykott das Schlechteste und politisch Dümmste Verfahren ist, um irgendwelche Ziele umzusetzen. Es wird immer mit der Keule gedroht. Gespräche und Dialoge sind von gestern. Es musss S 11:04 Uhr Ma Eigenverantwortliches Handeln ist nicht so Ihr Ding? 11:04 Uhr Be Für gesunde CO2 arme Lebensmittel könnte die Mehrwertsteuer erlassen werden Also doch wieder eine Subvention. Technisch natürlich nicht. Praktisch spielts aber keine Rolle, ob ich einmal linke Tasche/ 11:04 Uhr Ol Es sind haargenau die selben Mechanismen. Normalerwweise will man Künstler, Intellektuelle und Co. vom Publikum trennen... hier Produkte vom Konsumenten. Weil der Bürger als unmündig angesehen wird un 11:03 Uhr ro Oder von Buxtehude nach Spanien. Kostet dann die Hälfte! 11:03 Uhr ge Ihre Diskussion ist völlig daneben! Lesen Sie den Artikel Beim Klimawandel und Dürre hilft Ihnen keine Toleranz 11:03 Uhr Ma So halte ich es auch. Und vermeide auch sonst Obst und Gemüse aus Spanien. Nur bei Orangen findet man im Winter bei uns kaum andere. 11:03 Uhr ri Wir, wir Kunden haben es doch in der Hand, dann handeln wir analog: Keine Erdbeeren mehr kaufen und einfach mal verzichten, zugunsten der Mutter Natur! 11:02 Uhr ge was hat das mit cancel culture zu tun? Sie sind auf dem falschen ideologischen Pferd Es geht um unsere Umwelt ( hier und die in Spanien) 10:58 Uhr so Tja, wer mit dem Flieger über Südspanien fliegt braucht nun wirklich nicht mit dem Kopf zu schütteln, es sei denn es kommen Turbulenzen auf. 10:56 Uhr ge Mir hat es die Augen geöffnet als in der Schwriz ein Alpentunnel Monatelang geschlossen wurde, weil ein Laster mit Magerine in Brand geriet. Magetine die quer durch Europa geschickt wurde. So was ist 10:56 Uhr Ne Günstige 'Sammeltransporte' dorthin zu organisieren dürfte sich lohnen. 10:56 Uhr 哭 ➢ Nur mal noch nebenbei. Aktuell 3,30 € am Bodensee vom Erzeuger! Kann man sich leisten. Aber weiterhin jammern geht auch! Kann man auch aus Buxtehude an den Bodensee anreisen, und ein Schälchen kaufe 10:55 Uhr ro Sich nicht zu mühen ist eben teurer! 10:55 Uhr Sp Ich kaufe prinzipiell kein Obst und Gemüse aus Spanien. Zuviele Pestizide, selbst wenn „Bio“ gelabelt. 10:54 Uhr fa Ach ja, die Antisemitismus-Diskussion. Die gibt es ja auch noch. Und wer will, kann versuchen, die zu jedem x-beliebigen Thema vom Zaun brechen. Ich will aber nicht. Wohl offensichtlich ganz im Gegens 10:53 Uhr ro Sie nehmen bewusst den Höchstpreis, kann man machen, dann hat mehr davon! 10:53 Uhr ra Ich empfehle dir Dokumentation über Kreuzfahrten. Lief im ZDF. Wo kommen die Erdbeeren auf Kreuzfahrtschiffen her? 10:52 Uhr Ne "Irgendwie umwelt-gut sind die Beeren aus Andalusien nicht." Und schmecken tun sie auch nicht. Jedenfalls kein Vergleich zu den hier im Land auf dem Feld gewachsenen. 10:52 Uhr ge letztes Jahr gab es bei uns gute Angebote in den roten Erdbeerhütten, die lokale Erdbeeren verkaufen, dieses Jahr allerdings noch nicht ( zu früh?). Aber mal in Läden und auf dem Markt kurz vor Schli 10:52 Uhr fa Ich schreie nicht und esse gelegentlich mal eine Avocado. Ich bin nämlich weder Fundamentalist noch Puritaner und würze meine Speisen nicht mit Moralinsäure. Erdbeeren und Spargel kaufe ich aber nur, 10:50 Uhr Gi Naja, im Grunde finde ich die Diskussion völlig überzogen. Man sollte froh sein, dass sich auch die Ärmeren mal eine Schale Erdbeeren im Jahr leisten können. Wahrscheinlich kommt die größte Missgunst 10:48 Uhr ♂™ > Bei Erdbeeren kauft man besser das, was lecker schmeckt. Kürzlich in irgeneinder Ernährungs-Doku wurden Erdbeerprodukte an einer Schule verkostet und bewertet. Die meisten Kinder fanden die Produ 10:47 Uhr Sc Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass entweder letztes oder vorletztes Jahr darüber berichtet wurde, dass deutsche Erdbeerbauern ihre Felder - samt Ertrag drauf! - umgepflügt haben, weil die Ko 10:47 Uhr 🧿 Man muss nicht immer alles zu Systemfrage hochstilisieren. Es ist viel gewonnen, wenn jeder ab und zu sein Konsumverhalten wenigstens hinterfragt. Daraus können nur Verbesserungen für Mensch und Umwel 10:47 Uhr 哭 ➢ Falschmeldung. Hier am Bodensee beim Erzeuger 500 gramm 3,30 € aktuell!!! Hat mit Falschmeldung genau so viel Verwandtschaft wie die Erdbeere mit dem Eisbär. Ich bin hier nicht das Erdbeerpreivergle 10:45 Uhr Mi Den bekommen aber die zumeist illegalen "Erntehelfer" NICHT. Da kann man sich gerne so ein Schild "Wir zahlen den Mindestlohn" am Eingang zur Erdbeeren-Farm aufstellen ... wenn da kein einzigster arbe 10:43 Uhr Ol "Warum sollte es Zuschüsse geben, es gibt lokale Erdbeeren. Für gesunde CO2 arme Lebensmittel könnte die Mehrwertsteuer erlassen werden" Es hat ja geheissen, 3-facher Preis. So gleicht sich das bei we 10:43 Uhr Pl Das sind keine Gründe für mich, denn solange es billig ist kaufe ich es 10:42 Uhr he Erdbeerzeit ist nur in begrenzterZeit im Jahr, dann kann man sie auch nicht ganzjährig geniessen. Um zu entscheiden wann und was ich esse,sollte mir selbst überlassen bleiben denn u.a.dafür wurde der 10:41 Uhr Pl Auf alle Lebensmittel, die auch in Deutschland angebaut werden können und die dennoch aus weiten Teilen der Welt zu uns kommen, einfach eine CO2 Steuer erheben, die sich gewaschen hat und schon ist da 10:40 Uhr Mi Was ist daran "Falschmeldung"? Der Preis in ihrem "Dorf" gilt aber nicht hier in Berlin oder Hamburg oder Köln. Da gibt es nun seit 20 Jahren Internet - dass es aber in D-Land keine staatlich verordne 10:39 Uhr Tr Dass Mais ohne Geschmack ist braucht Sie nicht zu wundern da die hier angebauten Sorten als Viehfutter, zum Teil auch für Biogasanlagen angebaut werden. Mais wird in Deutschland m.W. nicht bewässert. 10:38 Uhr we Allso ich kaufe die dieses Jahr wieder. 10:37 Uhr Op Ich finde die Debatte um Preis, Luxusartikel oder moralische Keule einfach neben der Spur. Heute sind es die Erdbeeren, morgen die Orangen, die Weintrauben. Seien wir doch einfach mal ehrlich in der S 10:36 Uhr Be Leider steht in dem Artikel nichts über die Auswirkungen auf das Grundwasser. Wird der Grundwasserspiegel sinken ? Und dann die soziale Frage. Was bekommen die Pflücker in Spanien und wie müssen sie L 10:33 Uhr Th Ich finde spanische Agrarerzeugnisse sind qualitiv sehr hochwertig und kaufe häufig Produkte aus Spanien. Die Deutschen tragen wieder ihr altbekanntes Toleranzproblem nach vorne.Und dieses Toleranzpro 10:32 Uhr ro Nur mal noch nebenbei. Aktuell 3,30 € am Bodensee vom Erzeuger! Kann man sich leisten. Aber weiterhin jammern geht auch! 10:29 Uhr Tr "Ich finde diesen Boykottaufruf einfach nur scheinheilig." (Dany 39). Dem kann man sich nur anschließen. Wer ruft denn eigentlich auf? Könnte mir vorstellen, dass die deutschen Erdbeer-Industrie (ste 10:28 Uhr Sc Das ist so eine Sache mit dem Boykott. Vor Jahren gab es eine schlechte Erdbeerernte in Huelva. Die Grundbesitzer wurden von der EU entschädigt. Die Erntehelfer aus Afrika hatten einfach nur ein sch 10:27 Uhr ro Falschmeldung. Hier am Bodensee beim Erzeuger 500 gramm 3,30 € aktuell!!! 10:26 Uhr Op Grundsätzlich sollte man sich fragen, welche Waren und Produkte man aus Übersee kauft, bestellt, haben möchte. Kommen wir zum Thema Boden, Natur- und Umweltschutz, dann sind die Behörden und Anbauer i 10:26 Uhr ge Selbst hier in Spanien schmecken diese Erdbeeren nicht. oh, das wusste ich nicht in Italien schmecken italienische Erdbeeren gut 10:25 Uhr ge warum sollte es Zuschüsse geben, es gibt lokale Erdbeeren. Für gesunde CO2 arme Lebensmittel könnte die Mehrwertsteuer erlassen werden 10:23 Uhr 哭 ➢ Ich kaufe das was billig ist. So einfach ist das. Bei Erdbeeren kauft man besser das, was lecker schmeckt. 10:23 Uhr Se Und wenn sich die dadurch die ärmeren Menschen keine Erdbeeren mehr leisten können- Melonen sind auch innen rot und sie sind deutlich größer. 10:21 Uhr 🧿 Sie zeigen immer wieder, dass Sie Vertrauen haben, wenn Ihre Bequemlichkeit davon einen Nutzen hat. Unvergessen Ihr beharren auf das Motorlaufenlassen beim Eis von der Scheibe kratzen, damit Sie es be 10:21 Uhr si Andalusien ist auf den Erdbeererlös angewiesen, deshalb wollen sie auf den dortigen Anbau/ Ertrag aus den Früchten nicht verzichten. Ein Boykott würde die Lebensgrundlage der Menschen dort zerstören u 10:17 Uhr Mi weil dieses Obst und Gemüse das einzigste ist - was ich mir als armer Mensch leisten kann 10:15 Uhr Ol Sie sollen nicht mehr entscheiden dürfen, als Konsument oder auch Rezipient. Das ist halt der Unterscheid zwischen Aufklärung und Cancel Culture. Wenn es hier um eine rechtsstaatliche Vorgehensweise g 10:14 Uhr Mi Warum wohl fürchten die guten westlichen Demokratien mögliche Hungerrevolten in den eigenen Landesgrenzen so sehr - dass sie zumindest den Anschein bewahren - dass es Lebensmittel für alle sozialen Sc 10:14 Uhr Ji Was halten sie denn von Nestle, mit dem Wasserkau in Afrika? https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lebensmitt… Da gab es kein Aufruf. 10:12 Uhr Mi Man muss dann nur ohne Auto - upps arme Menschen haben kein Auto ... wusste ich nicht - aufs Feld kommen. *sarkasmus* 10:12 Uhr ta Die Erntehelfer arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen und Mindestlohn wie in Deutschland gibt es auch nicht. Der gesetzliche Mindestlohn in Spanien beträgt seit 2023 15.12 Euro. Aber Haupt 10:12 Uhr Mi 1/4 unserer Bevölkerung kann bei Erdbeeren nur nach "Lage der Geld-Börse" entscheiden Und somit wird dies alles wieder eine reine Luxus-Diskussion von Klein-Bürgern und Mittel-Schichtlern ... und eri 10:10 Uhr Fr Ehrlich gesagt warte ich nur noch auf die Aussage: "Der Staat muss die Erdbeeren für die arme Bevölkerung subventionieren". Ich stelle jetzt mal 'nen Antrag auf einen billigen Tesla, - die neuen kann 10:10 Uhr Er Dann mal guten Appetit! 10:07 Uhr Pe Es wäre so einfach. Eine Bepreisung desr ökologischen Rucksacks aller Waren, aufgeteilt in Produktion, Transport und Lebensdauer. Wenn die Steuereinnahmen dann vierteljährlich zu gleichen Teilen an al 10:07 Uhr ro Aha, lieber Millione Tonnen billigste Lebensmittel mit weiten Transportwegen. Dann lieber Kreuzfahrt! Außerdem, an Tafeln gibt es genügend Obst das aber wenn es nicht wie gemalt aussieht liegen blei 10:06 Uhr 哭 ➢ Und auch Menschen mit geringem 'Einkommen' sich Erdbeeren leisten können wollen - und das durchaus zu Recht, denn welchen legitimen Grund sollte es geben, ihnen weniger 'zuzugestehen' als anderen? E 10:06 Uhr re Weil damit die Umwelt zerstört wird und das obendrein für ein Produkt, das einfach Sch…. schmeckt. Selbst hier in Spanien schmecken diese Erdbeeren nicht. Sie sind das Äquivalent zu den in der Vergang 10:04 Uhr Sc Wer zahlt denn jetzt die Kosten, die ihrer Meinung nach nicht durch den Verkaufspreis gedeckt sind? Bei Subventionen stimme ich ihnen zu. Dies ist aber ein EU Problem. 10:01 Uhr ro Aha, Sie kennen meine finanziellen Verhältnisse, danke. Sie brauchen mir keine moralische Predikt halten, danke. 10:01 Uhr Ne Diesen Schluss ziehen Sie aus meinem Kommentar?! Ernsthaft? 09:59 Uhr re Ich lebe ja auf den Kanaren und die Erdbeeren, die vom Festland in die hiesigen Supermärkte hierher gekarrt werden, schmecken durch die Bank absolut nicht. Kann mir also nicht vorstellen, dass die nac 09:59 Uhr Ne "Bei uns gibt es Erdbeeren zum selbst pflücken für den selben Preis wie Spanische beim Discounter" Wenn jeder, der dazu in der Lage ist von dieser Möglichkeit Gebrauch machen würde, wäre schon sehr vi 09:57 Uhr ma Oder israelische Erbeeren quasi aus der Wüste, die mindestens so große Wasserprobleme haben und auch noch eingeflogen werden: Die Palästinenser brauchen offenbar kein Wasser, und wir schließlich Erdbe 09:54 Uhr @@ Die Mandeln sollten in Kalifornien bleiben, die Joggingschuhe in Vietnam, die T-Shirts in Bangladesch, das Palmöl für die deutsche Margarine in Indonesien, der Scheibenwischer in China, die spanische 09:54 Uhr Ol Nicht nur scheinheilig sondern auch unredlich. Ich achte immer sehr genau darauf wie etwas vorgetragen wird. Und das die da versuchen legale und illegale Produzenten gegeneinander auszuspielen und als 09:47 Uhr To Ja, das haben Sie richtig verstanden. 09:46 Uhr To Ich gratuliere Ihnen von Herzen zu Ihren finanziellen Möglichkeiten. Danke dass Sie informationen darüber mit uns teilen. Vielen Dank. Eine Bitte: Bitte denken Sie mal an Menschen, die nicht so finanz 09:44 Uhr Er Klar, hoch die Tassen, sch... auf die Natur und die Einheimischen, denen das Wasser fehlt. Hauptsache hier ist alles schön billig! 09:44 Uhr Ga Die Transport-Lobby leistet gute Arbeit! Solange der Transport über 2.000Km fast nichts kostet, darf einem dieser Missstand nicht verwundern. Umwelt kostet nichts - gut, Diesel schon etwas, aber Straß 09:43 Uhr To Ich kaufe das was billig ist. So einfach ist das. 09:43 Uhr Si brauchts für alles Gesetze ist man als Bürger nicht selbst dazu in der Lage das zu entscheiden ? 09:42 Uhr Ga Die besten Erdbeeren kommen derzeit aus Deutschland: Kurze Wege, topfrisch und geschmackvoll. Da brauch ich keinen Boykott-Aufruf zum richtigen Griff, denn hergetriebene Ware ist Wasser. Aber klar, da 09:41 Uhr H. Wer wirtschaftliche Unsinnigkeiten an Spanischen Erdbeeren festmacht, hat sein Gesichtsfeld auf kleinste Sehschlitze reduziert. Würden wir uns über alle in Frage kommenden Deutsche Produkte auslassen 09:37 Uhr Si Der Lidl hat doch angekündigt heimische Erdbeeren anzubieten schauen wir mal was der Verbraucher meint 09:36 Uhr Eu Verdammt nochmal! Warum sind manche modernen Menschen so dermaßen schwer von Begriff, dass sie sich null Gedanken machen und das ganze Jahr über Erdbeeren, Bananen und so weiter aus allen Teilen der W 09:35 Uhr Gi Das hat mit Geiz ist geil nicht viel zu tun. Wer sich gesund von Obst und Gemüse ernähren will, der hat doch bei den unbezahlbaren Preisen kaum eine Chance. Zum Glück gibt es wenigstens noch manchmal 09:35 Uhr Si wobei man die, wenn sie aus Südamerika kommend, spritzen aber nicht bewässern muß im Gegensatz zu denen aus den Kanaren 09:34 Uhr Ol Gibts die tatsächlich regelmässig an den Tafeln? Absurd finde ich eher die Klimabilanz der Geringverdiener noch weiter runterzudrücken bzw. sie zu mehr Verzicht zu zwingen, wo doch klar ist, dass der 09:32 Uhr ♂™ Zwiespältige Geschichte irgendwie, immer nur regional zu kaufen. Viele Länder sind auf die Einnahmen aus dem Obst- und Gemüseanbau angewiesen. Klar müssen es keine Erdbeeren aus Spanien sein, aber es 09:30 Uhr ge Warum soll ich auf preiswerte Erdbeeren verzichten ich habe Ihnen drei Gründe genannt, warum Sie darauf verzichten sollten 09:30 Uhr Qu Warum wettern gegen spanische Erdbeeren, die billig in Deutschland angeboten werden? Sie reifen in der prallen Sonne und schmecken aromatisch und süß. Das ist Wettbewerb und da fragt doch keiner nach 09:29 Uhr ro Waren die nicht zum täglichen Bedarf gehören, sind noch viel zu günstig. Manches sollte doch luxus bleiben 09:29 Uhr Ta dem kann ich nur zustimmen! 09:24 Uhr Gi "Unsere Tröpfchenbewässerung ist absolut umweltgerecht." Ich habe da volles Vertrauen in die Produzenten. Hoffentlich gibt es weiterhin bezahlbare Erdbeeren aus Spanien und die Supermärkte lassen sich 09:22 Uhr Si das heißt wer kein oder weniger Geld hat darf die Umwelt versauen ? 09:19 Uhr Si Zu viel Grundwasser wird in Argentinien auch für den Abbau von Lithium (E-Autos) benötigt, Bolivien ! aber egal sie haben Recht das Thema ist eben nicht populär .... 09:18 Uhr Ha Wer mit dem Flieger über Südspanien fliegt, kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn man die mit Plasikplanen verschandelte Landschaft sieht. Und das in einem Land, das eh Wasserprobleme hat. Da hel 09:18 Uhr Si heute erregen sich einige über Erdbeeren gestern über Klamotten dazwischen Medizin, Solar welches aus dem Ausland kommt mit den entsprechenden Bedingungen man wundert sich bei so viel Erregtheit dass 09:16 Uhr Sb Alles ja schön und gut,aber nicht Jeder hat so viel Geld zum ausgeben und muss deshalb schauen was Er / Sie sich leisten kann. 09:15 Uhr so Man boykotiere italiensiche Restaurants da die doch die Frechheit besitzen italiensichen Wein auf die Karte zu setzen, alle Lebensmittellaeden die Kaffee, Tee oder Schokolade im Regal haben.....oder 09:15 Uhr Pe Bei uns gibt es Erdbeeren zum selbst pflücken für den selben Preis wie Spanische beim Discounter. Im Übrigen freue ich mich das ganze Jahr auf heimische Erdbeeren und geniesse diese 6 Wochen lang. Aus 09:13 Uhr Ol "1) Es ist ein Unding Lebensmittel, die es auch in D gibt, soweit zu transportieren. Über Strassen mit Diesel LKWs. Transport ist zu billig und der Klima und Umweltpreis nicht eingerechnet." Man mus 09:13 Uhr fa Inwiefern sind die Spargelfeld-Folien problematisch? 09:12 Uhr Pl Warum soll ich auf preiswerte Erdbeeren verzichten. Nur weil die Regierungen nicht in der Lage sind Regeln dafür zu erkassen 09:12 Uhr ro Aha, weiterhin alles billig und klimaschädlich.Erdbeeren kann sich jeder leisten, das in Frage zu stellen ist absurd 09:10 Uhr Si steht doch auf jeder Verpackung drauf wo das Produkt herkommt keiner wird gezwungen das Pfund schlechter schmeckende Erdbeeren für 1,69 zu kaufen wenn es wohlschmeckende einheimische für 3,98 zu kaufe 09:09 Uhr Er Der zerstörerischen Praxis in Andalusien muss definitiv ein Ende gesetzt werden, hohe Geldstrafen sollten verhängt werden. Allerdings ist die Schelte immer wohlfeil... die massenhaft und weitgehend k 09:08 Uhr BR Das fehlende Geld. Die haben ja auch keinrn Benz oder Rolls. Man kann halt ni ht alles haben. Ich übrigens auch nicht. 09:07 Uhr BR Oder heimischer Mais, der komplett ohnr Geschmack, nährwert und biodiversität ist. 09:05 Uhr BR Warum denn boykotieren? Warum haut man nicht einfach mal alle Kosten des Tranportes auf die Produkte drauf? Incl Kerosinsteuer, und ohne jedwede Subvention. Dann kosten 100g erdbeeren halt 17,95€. O 09:03 Uhr Ne Diese Unsinnigkeit ist gleichermaßen ökonomisch wie ökologisch. Stichwort 'Substanzerhalt'. 09:02 Uhr Me Ich versuche schon seit Jahren saisonal und lokal zu kaufen. Deshalb kaufe ich, außerhalb der Saison, schon lange keine Erdbeeren. 08:59 Uhr V8 Nicht vergessen auch der Umwelt zur liebe! Aber man möchte nicht wissen wie viele, die nach Umweltschutz schreien, diese Früchte/Gemüse kaufen. 08:59 Uhr mo Kommt zwar selten vor, aber heute ist der Tag gekommen, an dem ich ihnem Beitrag zustimme! Wir haben früher gelernt, Gemüse und Früchte zu essen, wenn die Zeit der Ernte ist. Bei uns kommen keine Erd 08:56 Uhr mo Zu viel Grundwasser wird in Argentinien auch für den Abbau von Lithium (E-Autos) benötigt, was für die Natur und dort lebenden Menschen, die ihren Lebensunterhalt als Bauern bestreiten, verschlechtert 08:50 Uhr Da Ich finde dIesen Boykottaufruf einfach nur scheinheilig. Denn wenn es nach dem Wasserverbrauch geht, müssten noch viel mehr Früchte boykottiert werden, z.B. die Avocado, welche auch in trockenen Lände 08:48 Uhr V8 Wer kauft spanische Erdbeeren und auch Tomaten? Schon alleine wegen des extrem hohen Wasserverbrauches, die benötigt werden bis die Ware reif ist. Die Erntehelfer arbeiten unter menschenunwürdigen Bed 08:47 Uhr 🌈 Den Campact-Aufruf "Kein Wasserraub für Erdbeeren" habe ich soeben unterzeichnet. Die ökologische Unnsinnigkeit, gepaart mit z.T. illegalen Wasserentnahmen ist das eine; der Unsinn, zu jeder Zeit alle 08:47 Uhr da die Regionalregierung Andalusiens will Anbauflächen sogar ausweiten und eine ganze Reihe illegaler Brunnen nachträglich genehmigen. Die Zentralregierung hat keine Mittel, das zu verhindern. Dabei gibt 08:45 Uhr Ne "Naturschutz-Kampagne ruft zum Boykott von spanischen Erdbeeren auf" Wird nichts nützen, solange der Preis (in Geld) entscheidet. Und auch Menschen mit geringem 'Einkommen' sich Erdbeeren leisten könn 08:45 Uhr ge Meiner Ansicht nach gibt es drei Gründe auf spanische Erdbeeren zu verzichten. Alles drei wurden im Artikel benannt: 1) Es ist ein Unding Lebensmittel, die es auch in D gibt, soweit zu transportieren 08:44 Uhr ro Erdbeeren in der Saison und nur aus der Region. Für mich keine Frage. 08:43 Uhr Alle 151 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 11:44 Uhr
♂™ Besser könnten Sie nicht mitteilen, dass Sie kein Wort von meinem Beitrag verstanden haben. 11:43 Uhr
ro Ja gibt viele Möglichkeiten, aber manche Foristen versuchen zu erklären wie es nicht geht. 11:41 Uhr
Fa Boykott gegen spanische Erdbeeren bedeutet dann aber auch: Boykott gegen das Armenhaus Deutschland, das sich nur diese Erdbeer-Billigversion leisten kann. 11:38 Uhr
Ma Es geht in diesem Fall in erster Linie um die Entwässerung eines Naturschutzgebiets. Man kann dazu beitragen oder es lassen. 11:37 Uhr
ge es gibt aber jetzt noch keinen Wasserstoff, also jetzt Reduktion in Zukunft vielleicht wieder Entspannung ( mal abgesrhen von der Dürre!) 11:30 Uhr
si //So so, ein Boykott würde die Lebensgrundlage zerstören? Und Wassermangel?// Ein erfolgreicher Boykott würde einen Großausfall von Einnahmen bewirken, ein besser bewirtschafteter Wassermangel eventue 11:25 Uhr
BR Eine Gartenparzelle gür 100€ im Jahr geht auch. Da gibts Erdbeeren, Bohnen, Radieschen.... 11:25 Uhr
Ro Kein Ding! Spanische Erdbeeren sehen zwar schön aus, schmecken aber scheußlich, wenn man diese nicht mit einer 2cm dicken Zuckerschicht belegt. Außen zwar schön rot, aber im Prinzip schmecken die wie 11:25 Uhr
🌈 Geiz ist das ungeilste, was es gibt - egal was unsinnige Werbesprüche suggerieren wollen. 11:23 Uhr
🌈 Gegen Nestles Umgang mit Wasser und anderen Ressourcen gab und gibt es zig Initiativen. Finden Sie in 2 min unter Nutzung der Suchmaschine Ihres Vertrauens schnell raus. 11:22 Uhr
Ch kurze Rechnung: 16 t aus Spanien sind 32000 500g Schalen, Spritverbrauch LKW 32l/100km *2500km Fahrt macht 0,025l Diesel pro Schale (natürlich fährt der LKW nicht leer zurück). PKW 7l/100 km 20km Fahr 11:20 Uhr
🌈 Aus ökologischen Gründen: Es fallen Unmengen an Folie an, nur um den Spargel früher auf den Markt zu bringen als das normale Wetter zulässt: www.sueddeutsche.de/gesundheit/tipps-fuer-den-einkauf-von-w 11:20 Uhr
哭 ➢ Mit Bananen gibt’s wahrscheinlich ja ähnliche Probleme in den Anbauländern. Und Bananen benötigt niemand außerhalb dieser Gebiete. Zu keiner Jahreszeit. Kaffee, Kakao, Tee, und Baumwolle braucht auc 11:18 Uhr
🧿 Die zig Kilometer Spargelfolie fungiert als Mini-Treibhaus, damit die Spargelsaison etwas verlängert werden kann. Der Spargel wächst ja auch ohne Folie, aber eben zu langsam für die ganz fetten Gewinn 11:16 Uhr
fa Mir schmecken die momentan im Angebot befindlichen Erdbeeren vom Feld nebenan am besten. Ergebnisse von Verkostungen an Schulen haben auf meine Geschmacksknospen eher wenig Einfluss. 11:16 Uhr
Be Die gierigen Leute (Grundbesitzer) wird man nicht mit Dialogen beeinflussen können. Kommt es zu einem Boykott, der natürlich wirksam sein muss, kann dass zu einer Veränderung führen. 11:14 Uhr
Ma "OranienburgBeerengarten öffnet täglich von 9 bis 18 Uhr, Infotelefon: 03301 - 575 100Haltestelle Oranienburg, Umspannwerk. Von der Haltestelle sind es ca. 5 Min. Fußweg. Folgen Sie bitte unseren Hinw 11:11 Uhr
ge Und was würde den Erntehelfer ein Mindestlohn nützen, wenn sie dadurch ganz ihre Arbeit verlieren, weil es unrentabel wird. Meinen Sie das ernst? 11:11 Uhr
Si Wenn jeder seinen Verbrauch und Bedarf im Blick hat, kommt er selbst auf die beste Lösung. Erdbeeren im April aus Spanien oder die Kartoffeln aus Peru oder Ägypten sind nicht mein Ding. Das hat viele 11:10 Uhr
ge könnte man so jetzt auch über Produkte sagen, die mit Kinder und Sklavenarbeit hergestellt wurden Spaniens Natur und Wasserversorung darf draufgehen, weil wir es uns nicht anders leisten können? 11:10 Uhr
Th Wir leben in einer veränderlichen Welt.Klimawandel bringt auch Vorzüge, wenn man einmal die Blinker ablegt (weiss nicht auf D, sind die Dinger die man den Pferden an die Augen setzt).Man muss Veränder 11:10 Uhr
ni Niemand benötigt Saisonlebensmittel außerhalb der Saison. Mit Bananen gibt’s wahrscheinlich ja ähnliche Probleme in den Anbauländern. Und Bananen benötigt niemand außerhalb dieser Gebiete. Zu keiner J 11:09 Uhr
Ol Das ist natürlich eine spannende Frage ob CO2 neutraler Transport mit z.B. Wasserstoff in Zukunft die Transportkosten explodieren lässt. Das würde sich weiter verschärfend auf den Welthunger auswirken 11:09 Uhr
ge Ehrlich gesagt warte ich nur noch auf die Aussage: "Der Staat muss die Erdbeeren für die arme Bevölkerung subventionieren". Die Forderung kam tatsächlich weiter unten! 11:07 Uhr
ni Die Produktionskosten sind in den „günstigen“ Preisen garantiert enthalten. Und die sind auch deshalb so günstig, weil in Spanien für die Arbeitnehmer in der Landwirtschaft nur lächerliche Löhne gezah 11:06 Uhr
Qu Ich glaube, dass Boykott das Schlechteste und politisch Dümmste Verfahren ist, um irgendwelche Ziele umzusetzen. Es wird immer mit der Keule gedroht. Gespräche und Dialoge sind von gestern. Es musss S 11:04 Uhr
Be Für gesunde CO2 arme Lebensmittel könnte die Mehrwertsteuer erlassen werden Also doch wieder eine Subvention. Technisch natürlich nicht. Praktisch spielts aber keine Rolle, ob ich einmal linke Tasche/ 11:04 Uhr
Ol Es sind haargenau die selben Mechanismen. Normalerwweise will man Künstler, Intellektuelle und Co. vom Publikum trennen... hier Produkte vom Konsumenten. Weil der Bürger als unmündig angesehen wird un 11:03 Uhr
ge Ihre Diskussion ist völlig daneben! Lesen Sie den Artikel Beim Klimawandel und Dürre hilft Ihnen keine Toleranz 11:03 Uhr
Ma So halte ich es auch. Und vermeide auch sonst Obst und Gemüse aus Spanien. Nur bei Orangen findet man im Winter bei uns kaum andere. 11:03 Uhr
ri Wir, wir Kunden haben es doch in der Hand, dann handeln wir analog: Keine Erdbeeren mehr kaufen und einfach mal verzichten, zugunsten der Mutter Natur! 11:02 Uhr
ge was hat das mit cancel culture zu tun? Sie sind auf dem falschen ideologischen Pferd Es geht um unsere Umwelt ( hier und die in Spanien) 10:58 Uhr
so Tja, wer mit dem Flieger über Südspanien fliegt braucht nun wirklich nicht mit dem Kopf zu schütteln, es sei denn es kommen Turbulenzen auf. 10:56 Uhr
ge Mir hat es die Augen geöffnet als in der Schwriz ein Alpentunnel Monatelang geschlossen wurde, weil ein Laster mit Magerine in Brand geriet. Magetine die quer durch Europa geschickt wurde. So was ist 10:56 Uhr
哭 ➢ Nur mal noch nebenbei. Aktuell 3,30 € am Bodensee vom Erzeuger! Kann man sich leisten. Aber weiterhin jammern geht auch! Kann man auch aus Buxtehude an den Bodensee anreisen, und ein Schälchen kaufe 10:55 Uhr
Sp Ich kaufe prinzipiell kein Obst und Gemüse aus Spanien. Zuviele Pestizide, selbst wenn „Bio“ gelabelt. 10:54 Uhr
fa Ach ja, die Antisemitismus-Diskussion. Die gibt es ja auch noch. Und wer will, kann versuchen, die zu jedem x-beliebigen Thema vom Zaun brechen. Ich will aber nicht. Wohl offensichtlich ganz im Gegens 10:53 Uhr
ra Ich empfehle dir Dokumentation über Kreuzfahrten. Lief im ZDF. Wo kommen die Erdbeeren auf Kreuzfahrtschiffen her? 10:52 Uhr
Ne "Irgendwie umwelt-gut sind die Beeren aus Andalusien nicht." Und schmecken tun sie auch nicht. Jedenfalls kein Vergleich zu den hier im Land auf dem Feld gewachsenen. 10:52 Uhr
ge letztes Jahr gab es bei uns gute Angebote in den roten Erdbeerhütten, die lokale Erdbeeren verkaufen, dieses Jahr allerdings noch nicht ( zu früh?). Aber mal in Läden und auf dem Markt kurz vor Schli 10:52 Uhr
fa Ich schreie nicht und esse gelegentlich mal eine Avocado. Ich bin nämlich weder Fundamentalist noch Puritaner und würze meine Speisen nicht mit Moralinsäure. Erdbeeren und Spargel kaufe ich aber nur, 10:50 Uhr
Gi Naja, im Grunde finde ich die Diskussion völlig überzogen. Man sollte froh sein, dass sich auch die Ärmeren mal eine Schale Erdbeeren im Jahr leisten können. Wahrscheinlich kommt die größte Missgunst 10:48 Uhr
♂™ > Bei Erdbeeren kauft man besser das, was lecker schmeckt. Kürzlich in irgeneinder Ernährungs-Doku wurden Erdbeerprodukte an einer Schule verkostet und bewertet. Die meisten Kinder fanden die Produ 10:47 Uhr
Sc Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass entweder letztes oder vorletztes Jahr darüber berichtet wurde, dass deutsche Erdbeerbauern ihre Felder - samt Ertrag drauf! - umgepflügt haben, weil die Ko 10:47 Uhr
🧿 Man muss nicht immer alles zu Systemfrage hochstilisieren. Es ist viel gewonnen, wenn jeder ab und zu sein Konsumverhalten wenigstens hinterfragt. Daraus können nur Verbesserungen für Mensch und Umwel 10:47 Uhr
哭 ➢ Falschmeldung. Hier am Bodensee beim Erzeuger 500 gramm 3,30 € aktuell!!! Hat mit Falschmeldung genau so viel Verwandtschaft wie die Erdbeere mit dem Eisbär. Ich bin hier nicht das Erdbeerpreivergle 10:45 Uhr
Mi Den bekommen aber die zumeist illegalen "Erntehelfer" NICHT. Da kann man sich gerne so ein Schild "Wir zahlen den Mindestlohn" am Eingang zur Erdbeeren-Farm aufstellen ... wenn da kein einzigster arbe 10:43 Uhr
Ol "Warum sollte es Zuschüsse geben, es gibt lokale Erdbeeren. Für gesunde CO2 arme Lebensmittel könnte die Mehrwertsteuer erlassen werden" Es hat ja geheissen, 3-facher Preis. So gleicht sich das bei we 10:43 Uhr
he Erdbeerzeit ist nur in begrenzterZeit im Jahr, dann kann man sie auch nicht ganzjährig geniessen. Um zu entscheiden wann und was ich esse,sollte mir selbst überlassen bleiben denn u.a.dafür wurde der 10:41 Uhr
Pl Auf alle Lebensmittel, die auch in Deutschland angebaut werden können und die dennoch aus weiten Teilen der Welt zu uns kommen, einfach eine CO2 Steuer erheben, die sich gewaschen hat und schon ist da 10:40 Uhr
Mi Was ist daran "Falschmeldung"? Der Preis in ihrem "Dorf" gilt aber nicht hier in Berlin oder Hamburg oder Köln. Da gibt es nun seit 20 Jahren Internet - dass es aber in D-Land keine staatlich verordne 10:39 Uhr
Tr Dass Mais ohne Geschmack ist braucht Sie nicht zu wundern da die hier angebauten Sorten als Viehfutter, zum Teil auch für Biogasanlagen angebaut werden. Mais wird in Deutschland m.W. nicht bewässert. 10:38 Uhr
Op Ich finde die Debatte um Preis, Luxusartikel oder moralische Keule einfach neben der Spur. Heute sind es die Erdbeeren, morgen die Orangen, die Weintrauben. Seien wir doch einfach mal ehrlich in der S 10:36 Uhr
Be Leider steht in dem Artikel nichts über die Auswirkungen auf das Grundwasser. Wird der Grundwasserspiegel sinken ? Und dann die soziale Frage. Was bekommen die Pflücker in Spanien und wie müssen sie L 10:33 Uhr
Th Ich finde spanische Agrarerzeugnisse sind qualitiv sehr hochwertig und kaufe häufig Produkte aus Spanien. Die Deutschen tragen wieder ihr altbekanntes Toleranzproblem nach vorne.Und dieses Toleranzpro 10:32 Uhr
ro Nur mal noch nebenbei. Aktuell 3,30 € am Bodensee vom Erzeuger! Kann man sich leisten. Aber weiterhin jammern geht auch! 10:29 Uhr
Tr "Ich finde diesen Boykottaufruf einfach nur scheinheilig." (Dany 39). Dem kann man sich nur anschließen. Wer ruft denn eigentlich auf? Könnte mir vorstellen, dass die deutschen Erdbeer-Industrie (ste 10:28 Uhr
Sc Das ist so eine Sache mit dem Boykott. Vor Jahren gab es eine schlechte Erdbeerernte in Huelva. Die Grundbesitzer wurden von der EU entschädigt. Die Erntehelfer aus Afrika hatten einfach nur ein sch 10:27 Uhr
Op Grundsätzlich sollte man sich fragen, welche Waren und Produkte man aus Übersee kauft, bestellt, haben möchte. Kommen wir zum Thema Boden, Natur- und Umweltschutz, dann sind die Behörden und Anbauer i 10:26 Uhr
ge Selbst hier in Spanien schmecken diese Erdbeeren nicht. oh, das wusste ich nicht in Italien schmecken italienische Erdbeeren gut 10:25 Uhr
ge warum sollte es Zuschüsse geben, es gibt lokale Erdbeeren. Für gesunde CO2 arme Lebensmittel könnte die Mehrwertsteuer erlassen werden 10:23 Uhr
哭 ➢ Ich kaufe das was billig ist. So einfach ist das. Bei Erdbeeren kauft man besser das, was lecker schmeckt. 10:23 Uhr
Se Und wenn sich die dadurch die ärmeren Menschen keine Erdbeeren mehr leisten können- Melonen sind auch innen rot und sie sind deutlich größer. 10:21 Uhr
🧿 Sie zeigen immer wieder, dass Sie Vertrauen haben, wenn Ihre Bequemlichkeit davon einen Nutzen hat. Unvergessen Ihr beharren auf das Motorlaufenlassen beim Eis von der Scheibe kratzen, damit Sie es be 10:21 Uhr
si Andalusien ist auf den Erdbeererlös angewiesen, deshalb wollen sie auf den dortigen Anbau/ Ertrag aus den Früchten nicht verzichten. Ein Boykott würde die Lebensgrundlage der Menschen dort zerstören u 10:17 Uhr
Mi weil dieses Obst und Gemüse das einzigste ist - was ich mir als armer Mensch leisten kann 10:15 Uhr
Ol Sie sollen nicht mehr entscheiden dürfen, als Konsument oder auch Rezipient. Das ist halt der Unterscheid zwischen Aufklärung und Cancel Culture. Wenn es hier um eine rechtsstaatliche Vorgehensweise g 10:14 Uhr
Mi Warum wohl fürchten die guten westlichen Demokratien mögliche Hungerrevolten in den eigenen Landesgrenzen so sehr - dass sie zumindest den Anschein bewahren - dass es Lebensmittel für alle sozialen Sc 10:14 Uhr
Ji Was halten sie denn von Nestle, mit dem Wasserkau in Afrika? https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lebensmitt… Da gab es kein Aufruf. 10:12 Uhr
Mi Man muss dann nur ohne Auto - upps arme Menschen haben kein Auto ... wusste ich nicht - aufs Feld kommen. *sarkasmus* 10:12 Uhr
ta Die Erntehelfer arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen und Mindestlohn wie in Deutschland gibt es auch nicht. Der gesetzliche Mindestlohn in Spanien beträgt seit 2023 15.12 Euro. Aber Haupt 10:12 Uhr
Mi 1/4 unserer Bevölkerung kann bei Erdbeeren nur nach "Lage der Geld-Börse" entscheiden Und somit wird dies alles wieder eine reine Luxus-Diskussion von Klein-Bürgern und Mittel-Schichtlern ... und eri 10:10 Uhr
Fr Ehrlich gesagt warte ich nur noch auf die Aussage: "Der Staat muss die Erdbeeren für die arme Bevölkerung subventionieren". Ich stelle jetzt mal 'nen Antrag auf einen billigen Tesla, - die neuen kann 10:10 Uhr
Pe Es wäre so einfach. Eine Bepreisung desr ökologischen Rucksacks aller Waren, aufgeteilt in Produktion, Transport und Lebensdauer. Wenn die Steuereinnahmen dann vierteljährlich zu gleichen Teilen an al 10:07 Uhr
ro Aha, lieber Millione Tonnen billigste Lebensmittel mit weiten Transportwegen. Dann lieber Kreuzfahrt! Außerdem, an Tafeln gibt es genügend Obst das aber wenn es nicht wie gemalt aussieht liegen blei 10:06 Uhr
哭 ➢ Und auch Menschen mit geringem 'Einkommen' sich Erdbeeren leisten können wollen - und das durchaus zu Recht, denn welchen legitimen Grund sollte es geben, ihnen weniger 'zuzugestehen' als anderen? E 10:06 Uhr
re Weil damit die Umwelt zerstört wird und das obendrein für ein Produkt, das einfach Sch…. schmeckt. Selbst hier in Spanien schmecken diese Erdbeeren nicht. Sie sind das Äquivalent zu den in der Vergang 10:04 Uhr
Sc Wer zahlt denn jetzt die Kosten, die ihrer Meinung nach nicht durch den Verkaufspreis gedeckt sind? Bei Subventionen stimme ich ihnen zu. Dies ist aber ein EU Problem. 10:01 Uhr
ro Aha, Sie kennen meine finanziellen Verhältnisse, danke. Sie brauchen mir keine moralische Predikt halten, danke. 10:01 Uhr
re Ich lebe ja auf den Kanaren und die Erdbeeren, die vom Festland in die hiesigen Supermärkte hierher gekarrt werden, schmecken durch die Bank absolut nicht. Kann mir also nicht vorstellen, dass die nac 09:59 Uhr
Ne "Bei uns gibt es Erdbeeren zum selbst pflücken für den selben Preis wie Spanische beim Discounter" Wenn jeder, der dazu in der Lage ist von dieser Möglichkeit Gebrauch machen würde, wäre schon sehr vi 09:57 Uhr
ma Oder israelische Erbeeren quasi aus der Wüste, die mindestens so große Wasserprobleme haben und auch noch eingeflogen werden: Die Palästinenser brauchen offenbar kein Wasser, und wir schließlich Erdbe 09:54 Uhr
@@ Die Mandeln sollten in Kalifornien bleiben, die Joggingschuhe in Vietnam, die T-Shirts in Bangladesch, das Palmöl für die deutsche Margarine in Indonesien, der Scheibenwischer in China, die spanische 09:54 Uhr
Ol Nicht nur scheinheilig sondern auch unredlich. Ich achte immer sehr genau darauf wie etwas vorgetragen wird. Und das die da versuchen legale und illegale Produzenten gegeneinander auszuspielen und als 09:47 Uhr
To Ich gratuliere Ihnen von Herzen zu Ihren finanziellen Möglichkeiten. Danke dass Sie informationen darüber mit uns teilen. Vielen Dank. Eine Bitte: Bitte denken Sie mal an Menschen, die nicht so finanz 09:44 Uhr
Er Klar, hoch die Tassen, sch... auf die Natur und die Einheimischen, denen das Wasser fehlt. Hauptsache hier ist alles schön billig! 09:44 Uhr
Ga Die Transport-Lobby leistet gute Arbeit! Solange der Transport über 2.000Km fast nichts kostet, darf einem dieser Missstand nicht verwundern. Umwelt kostet nichts - gut, Diesel schon etwas, aber Straß 09:43 Uhr
Si brauchts für alles Gesetze ist man als Bürger nicht selbst dazu in der Lage das zu entscheiden ? 09:42 Uhr
Ga Die besten Erdbeeren kommen derzeit aus Deutschland: Kurze Wege, topfrisch und geschmackvoll. Da brauch ich keinen Boykott-Aufruf zum richtigen Griff, denn hergetriebene Ware ist Wasser. Aber klar, da 09:41 Uhr
H. Wer wirtschaftliche Unsinnigkeiten an Spanischen Erdbeeren festmacht, hat sein Gesichtsfeld auf kleinste Sehschlitze reduziert. Würden wir uns über alle in Frage kommenden Deutsche Produkte auslassen 09:37 Uhr
Si Der Lidl hat doch angekündigt heimische Erdbeeren anzubieten schauen wir mal was der Verbraucher meint 09:36 Uhr
Eu Verdammt nochmal! Warum sind manche modernen Menschen so dermaßen schwer von Begriff, dass sie sich null Gedanken machen und das ganze Jahr über Erdbeeren, Bananen und so weiter aus allen Teilen der W 09:35 Uhr
Gi Das hat mit Geiz ist geil nicht viel zu tun. Wer sich gesund von Obst und Gemüse ernähren will, der hat doch bei den unbezahlbaren Preisen kaum eine Chance. Zum Glück gibt es wenigstens noch manchmal 09:35 Uhr
Si wobei man die, wenn sie aus Südamerika kommend, spritzen aber nicht bewässern muß im Gegensatz zu denen aus den Kanaren 09:34 Uhr
Ol Gibts die tatsächlich regelmässig an den Tafeln? Absurd finde ich eher die Klimabilanz der Geringverdiener noch weiter runterzudrücken bzw. sie zu mehr Verzicht zu zwingen, wo doch klar ist, dass der 09:32 Uhr
♂™ Zwiespältige Geschichte irgendwie, immer nur regional zu kaufen. Viele Länder sind auf die Einnahmen aus dem Obst- und Gemüseanbau angewiesen. Klar müssen es keine Erdbeeren aus Spanien sein, aber es 09:30 Uhr
ge Warum soll ich auf preiswerte Erdbeeren verzichten ich habe Ihnen drei Gründe genannt, warum Sie darauf verzichten sollten 09:30 Uhr
Qu Warum wettern gegen spanische Erdbeeren, die billig in Deutschland angeboten werden? Sie reifen in der prallen Sonne und schmecken aromatisch und süß. Das ist Wettbewerb und da fragt doch keiner nach 09:29 Uhr
ro Waren die nicht zum täglichen Bedarf gehören, sind noch viel zu günstig. Manches sollte doch luxus bleiben 09:29 Uhr
Gi "Unsere Tröpfchenbewässerung ist absolut umweltgerecht." Ich habe da volles Vertrauen in die Produzenten. Hoffentlich gibt es weiterhin bezahlbare Erdbeeren aus Spanien und die Supermärkte lassen sich 09:22 Uhr
Si Zu viel Grundwasser wird in Argentinien auch für den Abbau von Lithium (E-Autos) benötigt, Bolivien ! aber egal sie haben Recht das Thema ist eben nicht populär .... 09:18 Uhr
Ha Wer mit dem Flieger über Südspanien fliegt, kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn man die mit Plasikplanen verschandelte Landschaft sieht. Und das in einem Land, das eh Wasserprobleme hat. Da hel 09:18 Uhr
Si heute erregen sich einige über Erdbeeren gestern über Klamotten dazwischen Medizin, Solar welches aus dem Ausland kommt mit den entsprechenden Bedingungen man wundert sich bei so viel Erregtheit dass 09:16 Uhr
Sb Alles ja schön und gut,aber nicht Jeder hat so viel Geld zum ausgeben und muss deshalb schauen was Er / Sie sich leisten kann. 09:15 Uhr
so Man boykotiere italiensiche Restaurants da die doch die Frechheit besitzen italiensichen Wein auf die Karte zu setzen, alle Lebensmittellaeden die Kaffee, Tee oder Schokolade im Regal haben.....oder 09:15 Uhr
Pe Bei uns gibt es Erdbeeren zum selbst pflücken für den selben Preis wie Spanische beim Discounter. Im Übrigen freue ich mich das ganze Jahr auf heimische Erdbeeren und geniesse diese 6 Wochen lang. Aus 09:13 Uhr
Ol "1) Es ist ein Unding Lebensmittel, die es auch in D gibt, soweit zu transportieren. Über Strassen mit Diesel LKWs. Transport ist zu billig und der Klima und Umweltpreis nicht eingerechnet." Man mus 09:13 Uhr
Pl Warum soll ich auf preiswerte Erdbeeren verzichten. Nur weil die Regierungen nicht in der Lage sind Regeln dafür zu erkassen 09:12 Uhr
ro Aha, weiterhin alles billig und klimaschädlich.Erdbeeren kann sich jeder leisten, das in Frage zu stellen ist absurd 09:10 Uhr
Si steht doch auf jeder Verpackung drauf wo das Produkt herkommt keiner wird gezwungen das Pfund schlechter schmeckende Erdbeeren für 1,69 zu kaufen wenn es wohlschmeckende einheimische für 3,98 zu kaufe 09:09 Uhr
Er Der zerstörerischen Praxis in Andalusien muss definitiv ein Ende gesetzt werden, hohe Geldstrafen sollten verhängt werden. Allerdings ist die Schelte immer wohlfeil... die massenhaft und weitgehend k 09:08 Uhr
BR Das fehlende Geld. Die haben ja auch keinrn Benz oder Rolls. Man kann halt ni ht alles haben. Ich übrigens auch nicht. 09:07 Uhr
BR Warum denn boykotieren? Warum haut man nicht einfach mal alle Kosten des Tranportes auf die Produkte drauf? Incl Kerosinsteuer, und ohne jedwede Subvention. Dann kosten 100g erdbeeren halt 17,95€. O 09:03 Uhr
Ne Diese Unsinnigkeit ist gleichermaßen ökonomisch wie ökologisch. Stichwort 'Substanzerhalt'. 09:02 Uhr
Me Ich versuche schon seit Jahren saisonal und lokal zu kaufen. Deshalb kaufe ich, außerhalb der Saison, schon lange keine Erdbeeren. 08:59 Uhr
V8 Nicht vergessen auch der Umwelt zur liebe! Aber man möchte nicht wissen wie viele, die nach Umweltschutz schreien, diese Früchte/Gemüse kaufen. 08:59 Uhr
mo Kommt zwar selten vor, aber heute ist der Tag gekommen, an dem ich ihnem Beitrag zustimme! Wir haben früher gelernt, Gemüse und Früchte zu essen, wenn die Zeit der Ernte ist. Bei uns kommen keine Erd 08:56 Uhr
mo Zu viel Grundwasser wird in Argentinien auch für den Abbau von Lithium (E-Autos) benötigt, was für die Natur und dort lebenden Menschen, die ihren Lebensunterhalt als Bauern bestreiten, verschlechtert 08:50 Uhr
Da Ich finde dIesen Boykottaufruf einfach nur scheinheilig. Denn wenn es nach dem Wasserverbrauch geht, müssten noch viel mehr Früchte boykottiert werden, z.B. die Avocado, welche auch in trockenen Lände 08:48 Uhr
V8 Wer kauft spanische Erdbeeren und auch Tomaten? Schon alleine wegen des extrem hohen Wasserverbrauches, die benötigt werden bis die Ware reif ist. Die Erntehelfer arbeiten unter menschenunwürdigen Bed 08:47 Uhr
🌈 Den Campact-Aufruf "Kein Wasserraub für Erdbeeren" habe ich soeben unterzeichnet. Die ökologische Unnsinnigkeit, gepaart mit z.T. illegalen Wasserentnahmen ist das eine; der Unsinn, zu jeder Zeit alle 08:47 Uhr
da die Regionalregierung Andalusiens will Anbauflächen sogar ausweiten und eine ganze Reihe illegaler Brunnen nachträglich genehmigen. Die Zentralregierung hat keine Mittel, das zu verhindern. Dabei gibt 08:45 Uhr
Ne "Naturschutz-Kampagne ruft zum Boykott von spanischen Erdbeeren auf" Wird nichts nützen, solange der Preis (in Geld) entscheidet. Und auch Menschen mit geringem 'Einkommen' sich Erdbeeren leisten könn 08:45 Uhr
ge Meiner Ansicht nach gibt es drei Gründe auf spanische Erdbeeren zu verzichten. Alles drei wurden im Artikel benannt: 1) Es ist ein Unding Lebensmittel, die es auch in D gibt, soweit zu transportieren 08:44 Uhr
Ihre Meinung zu Nach Dammbruch: Verheerende Folgen für Menschen und Natur 195 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 10:10 Uhr wi >> Die Ukraine führt übrigens mit mindestens ebenso „barbarischen“ Methoden Krieg, wie Sie das immer wieder von Russland behaupten. Ja, ja, die üblichen Halbwahrheiten der Kreml-Apologeten, nur 10:10 Uhr 19 Bei Ihrem inflationären Gebrauch des Begriffes "Whataboutism" sollten Sie wenigstens den Sinn des Wortes verstehen, dann würden Sie ihn nicht so fürchterlich falsch einsetzen. Weiterhin versuchen Sie 10:10 Uhr Ca Es gibt grob gesagt zwei Arten, wie der Krieg endet. Entweder durch einen Sieg oder durch die Erschöpfung beider Seiten. Der Krieg begann schon 2014, wobei Putin glaubhaft machte es wären von Russland 10:09 Uhr ic Dachte ich auch - ebenso, das nicht immer wieder die Fragen nach "wer war das" (z.B. Butscha) gestellt werden müssen. Aber manchem scheinen Fakten nicht genug. 10:09 Uhr BR Bitte konzentriere dich auf die geschichtlichen Fakten. Um das Jetzt, zu verstehen, ist es nützlich, die Vergangenheit, zu kennen. Dazu gugelst Du mal den begriff Moral Bombing. Nichts mit idiologisc 10:08 Uhr wi >> das ist der Grundtenor hier in der Community bei jedem Thema Emotionalisierung und Polarisierung sowie Schwarz-Weiß-Denken sind Effekte jedweder "Debatten" in den sozialen Medien, wozu auch d 10:08 Uhr Mö Welche „Truppen“ sollen das gewesen sein? Es gab Freiwillige (und garnicht mal so viele) - genauso wie jetzt „Freiwillige“ Aus NATO Staaten auf Seiten der Ukraine kämpfen. Und Russland hat geholfen 10:07 Uhr wi >> Alles sichtbar in der Tagesschau. Also ist es dann Ihrer Lesart gemäß tatsächlich doch ein reiner Verteidigungskrieg zu rein edlen-humanitären Zwecken, welchen der Kreml seit 15 Monaten in de 10:06 Uhr 🧿 Schön, dass das Leid von Hundertausenden Sie zum witzeln veranlasst. Sehr geschmackvoll mal wieder. 10:06 Uhr ic Ich hoffe erst mal, das die Schuldigen gefunden (und zur Verantwortung gezogen) werden. Bisher ist es leider nur Spekulation, aber für Fachleute ist es wahrscheinlicher, das Russland das verbockt hat. 10:04 Uhr Il Sehe ich absolut genauso. Ich verurteile diesen Krieg... genauso wie alle anderen Kriege, inklusvie der von uns geführten. Allerdings habe ich leider das Gefühl, das ich mit dieser Meinung öffentlich 10:04 Uhr Op Es gibt interessante Berichte im Internet, welche ohne jedwede Polemik und Schuldzuweisungen die jeweiligen strategischen und militärischen Vorteile beider Seiten durch den Dammbruch beleuchten. Quel 10:04 Uhr fa Ich gehe davon aus, daß der Mitforist Putin meint, wenn er "der Russe" schreibt. Anders ergäbe sein Kommentar keinen Sinn. 10:03 Uhr Ro Das ändert aber nichts an der Gesamtverantwortung Russlands. Ohne russischen Angriff auf die UA wäre der Damm niemals vermint worden und niemals Ziel einer militärischen Operation geworden. That's the 10:03 Uhr Mi Nun - die Briten feiern bis heute die Überlebende der Bomberstaffeln die mit ihren Roll-Bomben in der Nacht vom 16. zum 17. Mai 1943 die Möhne-Talsperre zerstört haben. Wüsste nicht - dass bis heute d 10:03 Uhr de Also die Russen sind echte "Gentleman-Krieger". Warten die nicht mit der Sprengung, bis die ukr. Offensive voll im Gange ist und ukr. Kämpfer mit ihrem schweren Gerät in der Gegend sind,um sie zu neut 10:03 Uhr Mö Natürlich könnten die Russen den Damm gesprengt haben. Obwohl das Video für mich eher für einen Raketentreffer spricht. Aber glauben Sie denn - generell - allen Ernstes das die Ukrainer bei ihrer K 10:02 Uhr wi >> Der Kachovka Damm ist gefühlt schon 20 mal von den Ukrainern bombardiert worden. Der Damm war deshalb auch schon längst nicht mehr sicher befahrbar. Diese Bombardierungen erfolgten im letzte 10:02 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 10:10 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 10:02 Uhr fa Ich gehe davon aus, daß der Mitforist Putin meint, wenn er "der Russe" schreibt. Anders ergäbe 10:02 Uhr Ad Wir sollten Täter und Opfer auseinanderhalten. Der Aggressor Russland begeht durch seinen permanenten Bombenterror Kriegsverbrechen an der ukrainischen Zivilbevölkerung. Die ukrainischen Soldaten vert 10:00 Uhr wi >> abartig diese Russophobie. Welche "Russophobie"? Warum versuchen Sie zur Abwechselung nicht einmal eine Argumentation basierend auf Sachargumenten? 10:00 Uhr Mi Nun - schon auf der Übersichtskarte der Tagesschau war zu sehen - dass Fluss und Stausee quasi Teil des Frontverlaufes sind. Damit ist die Staumauer Teil einer seit Monaten auch mit Artillerie herftig 10:00 Uhr Me Das ist die Z-Version, die Sie verbreiten, um ihr Putin-geneigtes Weltbild von Russland trotz aller Risse und Verwerfungen irgendwie aufrechterhalten zu können. Historiker kommen zu dem anderen, rea 09:59 Uhr Ro Die Zerstörung des Staudamms ist jetzt nicht die übergroße Katastrophe, als die sie jetzt hier präsentiert wird. Es werden Gebiete bis zu 3km links- und rechtseitig des Flusses überschwemmt, dass mach 09:59 Uhr wi Kreml-Propaganda: Die Fortsetzung >> Der von russischer Seite besetzte Damm ist gebrochen. Sowohl die ukrainische wie auch russische Seite werden überschwemmt. Richtig. >> Die Ukraine kann 09:58 Uhr fa Ich möchte lediglich Ihre Zeit stehlen, das ist doch klar. Sie scheinen dafür bezahlt zu werden, oder warum benutzen Sie diese Formulierung? Nein, in den von mir kommentierten Artikeln finde ich die A 09:58 Uhr Ji Es ist eins ganz klar: Wer auch immer die Nordstream Leitungen gesprengt hat, ist mir sowas von. Das sind in meinen Augen Helden gewesen, denn ab diesem Tag bezahlte auch Deutschland und die EU wenige 09:58 Uhr Ji Ja, die armen russen. Sie müßen ja in der Ukraine einmaschieren und die Menschen dort befreien. Dabei muß man natürlich zivielisten töten und quälen und Kinder verschleppen. Das arme Russland. Ihrem K 09:57 Uhr ge ohne waffenlieferung an die russische Armee und an russische Söldner meinen Sie wohl Verwechseln Sie nicht Ursache und Wirkung: Russland ist der völkerrechtswidrige Angreifer und wir helfen Völkerrech 09:57 Uhr Ji Mit diesem Gebet sind sie nicht alleine. 09:54 Uhr ge was wollen Sie uns sagen, ausser das Leute die Putin und den den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russland nicht unterstützen, Ihrer Meinung nach Nazis aus den 30zigern sein sollen? 09:54 Uhr Mö Sie zitieren falsch. Es hieß: „entweder wir gewinnen oder alle müssen sterben“ Das „alle“ bezog sich übrigens auf die Bürger der NATO Staaten. Auch in deutschen Talkshows wird saftig vom Leder ge 09:54 Uhr Ji Mit diesem Gebet sind sie nicht alleine. 09:54 Uhr so Also: 1.) Die aktueller Frontverlauf wird wesentlich kleiner. Und der Vorteil liegt bei dem Heer das weiss das einbestimmter Frontabschnitt unzugaenglich sein wird. Und angeblich ist die erste Verteid 09:54 Uhr Ad Vergessen Sie die letzten 100 Jahre. Ein paar Jahre Trump hatten gereicht, um das Rad der Zeit zurückzudrehen. Entscheiden ist das Hier und Heute. 09:53 Uhr ic Haben Sie Beweise - was den Anschlag auf den Staudamm (oder auch andere russische Behauptungen), die immer erst negiert und später eingestanden wurden /werden mussten) betrifft? Ich denke - nein. 09:53 Uhr Be Der kleine Bürger muss doch nicht gleich der dumme Bürger sein. Nicht die ukrainischen Nazis sind in Russland einmarschiert sondern umgekehrt. Es kann nicht sein, dass nach der täglichen Verwüstung de 09:53 Uhr wi >> Auch die Ukrainer haben viel behauptet, was sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat. Durchaus. Allerdings ist das auch ein Qualitätsunterschied zur Propaganda aus dem Kreml. Bei der 09:52 Uhr Mi Ganz treu dem alten Spruch von Adenauer ... dessen Partei bzw. Politik sie ja sichtbar seit Jahren vertreten -> "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" ersetze "Geschwätz" durch "Lügen" 09:52 Uhr Ro Der Punkt ist aber: Ohne den russischen Angriffskrieg wäre der Damm nie vermint und nie zerstört worden. Am Ende bleibt es also dennoch in der Verantwortung RUs, alles dazu getan zu haben, dass es zu 09:51 Uhr Mö Sind denn die USA dann für Sie auch „kein Teil der zivilisierten Welt“ mehr ? Die Ukraine führt übrigens mit mindestens ebenso „barbarischen“ Methoden Krieg, wie Sie das immer wieder von Russland b 09:51 Uhr Ad Russland hat diesen Krieg bereits verloren. Die Anrainerstaaten fliehen unter den Schutzschirn der NATO bzw. Rüsten massiv auf, Russland ist international weitgehend isoliert, die Wirtschaft leidet zu 09:51 Uhr ic ////Ziemlich pauschal geschrieben . Schon seit vielen Monaten bekannt . //// Ja, genau genommen ist es seit dem 24.02.2022 bekannt - oder nicht? ////Ohne Waffenlieferungen wäre das nicht geschehen und 09:50 Uhr Me Kreml-Sprecher Peskow verrät mehr über die vermutliche Urheberschaft als er möchte Bekannt ist die Tatsache, dass Russland den Kachowka-Staudamm seit über einem Jahr besetzt hält und vermint hat. Also 09:49 Uhr Te Das war mir tatsächlich nicht bewusst. Ich kann auch nicht beurteilen, wer den Staudamm gesprengt hat. Verantwortlich sind meinem Empfinden nach aber in jedem Fall die Einbrecher 09:49 Uhr w1 Klingt alles sehr gut und jetzt? Das Leid hört auf, wenn dieser Krieg bendet wird. Der Ausgang ist bis auf das Wunschdenken noch völlig offen. Sollte die Ukraine sich bei der Gegenoffensive verspe 09:49 Uhr ro Immer wieder die gleiche Laier Ihrerseits. Wenn Sie demokratisches Verständnis haben sollten, warum verteidigen Sie ein destruktives und diktatorisches System und dessen Propaganda? 09:48 Uhr wi >> Ich schließe das zwar nicht aus, aber die militärische Lage gibt eine solche Interpretation nicht her. Woran machen Sie das fest? 09:47 Uhr Mi Nun - wie demokratisch die neuen Kräfte nach dem "Maidan" waren - konnte man damals hier in der Tagesschau sehen ... die Abgeordnete der ukrainischen Duma den Leiter eines TV-Senders in deren Büro ang 09:47 Uhr wi Stilmittel der Kreml-Propaganda: Halbwahrheiten, Desinformation, Ablenken, Relativieren, Opfermythen >> Die Invasion Russlands hätte es nicht gegeben ohne die acht Jahre Bürgerkrieg die dem Einm 09:47 Uhr Al Ihr Wunschdenken, möchte ich nicht haben. 09:46 Uhr fa Es gab keinen Bürgerkrieg, sondern eine hybride Militäroperation gegen die Ukraine. Was dann am 24.2. letzten Jahres geschah, war eine Eskalation dieses seit 2014 andauernden Krieges gegen die Ukraine 09:46 Uhr Po Und was soll daraus für die Sprengung des Stausees folgen? Richtig: Gar nichts. 09:46 Uhr Ad Russland hatte in Tschetschenien, Georgien, Moldau, der Ukraine u.a. immer nach dem gleichen Strickmuster durch Desinformation und Hetze für Destabilisierung gesorgt. Unter den Verweis auf russischstä 09:44 Uhr Po Welcher "Teil unserer Medien" hat reflexartig Russlang beschuldigt? Die Tagesschau z.B. nicht. Unter diesem Aspekt erübrigt sich also "ein Blick in ausländische Medien". Aber der kann auch sonst "nich 09:44 Uhr So Sie haben meinen Kommentar leider nicht im entferntesten verstanden. Und was sie nicht verstehen bezeichnen sie persönlich als Quatsch und Realitätsfern! 09:44 Uhr fa Ohne Waffenlieferungen gäbe es die Ukraine nicht mehr. 09:44 Uhr wi >> Putin versucht durch die Sprengung die Gegenoffensive zu stören da er sonst scheinbar keine Mittel mehr hat. Und an den prompt steigenden Weizenpreisen verdient er auch kräftig mit. Spannend 09:43 Uhr Ro Ein wichtiger Punkt. "Unsere" Kriege werden immer wieder generös vergessen oder schlicht übergangen. Richtig ist: In "unseren" Kriegen, wie z.B. dem im Irak oder in Afghanistan, waren Zivilisten nie l 09:43 Uhr Fr Und wer hat sich mit Truppen und Waffen in den "Bürgerkrieg" eingemischt? Tipp: Es waren nicht die "kleinen grünen Männchen" von der Krim... 09:42 Uhr ro Das Opfer hat den Täter genötigt ihn zu überfallen. Meinen Sie das so? 09:41 Uhr Mö Der Kachovka Damm ist gefühlt schon 20 mal von den Ukrainern bombardiert worden. Der Damm war deshalb auch schon längst nicht mehr sicher befahrbar. 09:41 Uhr wi >> War die Sprengung des Staudammes eine Verzweiflungstat der russischen Armee? Was durchaus plausibel wäre. >> Sind das die ersten Zeichen für einen Rückzug? Das wollen wir doch alle hoff 09:40 Uhr V8 Überwachungskamera? Echt jetzt, haben die da das Z gezeigt? Egal ich fahre jetzt an den See, Boot fahren und des Leben geniesen. Spart Nerven und Strom. 09:40 Uhr Al Der Russe für sich genommen nicht. Das wird immer wieder gerne propagiert um alle Russen in Misskredit zu bringen. Es sind immer wieder einzelne Personen und hörige Mitbürger, die dafür verantwortlich 09:39 Uhr Si Stattdessen lese ich hier vielfach ,,Wir sind die Guten...die anderen sind die Schlechten das ist der Grundtenor hier in der Community bei jedem Thema 09:39 Uhr wi >> Erinnert mich an NordStream 2, dessen Urheber der Sprengung weiterhin im Dunkeln bleiben. Zu NordStream 2 wird international jetzt seit wieviel Monaten ermittelt? Und seit wievielen Tagen ers 09:39 Uhr de Genau, weil Menschen, die ihren Mitbürgern die Flucht vor einem Krieg verweigern ( Grenzschließung) und gewaltsam auf Straßen einsammeln,um sie an die Front zu schicken oder nach "15 Monaten Krieg in 09:38 Uhr Ji Danke, das ist auch meine Meinung. Russland wird eine schwere Schuld tragen müßen und irgend wann kommt alles ans Tageslicht. Den Menschen in Russland werden auch noch die Augen aufgehen wenn ihnen ge 09:38 Uhr ge Putin wird auch die Krim verlassen müssen, also verbrannte Erde 09:37 Uhr wi >> So 300km im westen werden sie abgeben müssen. Inkl Krim und dem Schwarzmeerzugang. "Die Krim" ist nach wie vor völkerrechtlich ukrainisch. Der Rest Ihrer abstrusen Spekulationen ist ein Produ 09:37 Uhr zö Was für eine irrige Argumentation. Der Staudamm versorgte die Krim, soweit richtig. Aber von 2014, seit der völkerrechtswidrigen russischen Annexion der Krim bis zum Jahre 2022, der völkerrechtswidrig 09:37 Uhr so Ach, ist das jetzt eine neue Kriegsregel.... die Ukraine kann nur ausserhalb der Schlammzeit angreifen, die Russen nur im Schlamm und unter 5 Grad.... ??? 09:36 Uhr Ad Die Waffenlieferungen unterstützen die UKR im Kampf für ihre Freiheit. Ohne diese Waffenlieferungen wäre die UKR schon längst dem Erdboden gleichgemacht und die nächsten Kriege gegen Nachbarländer Rus 09:36 Uhr Ga Das russische Narrativ vom der Angriffs-Bedrohung?? Greifen denn die vielen Zivilisten irgendwas an? Blindwütig schlägt Putin irgendwo drauf. Militärisch hat er schon verloren: mit seinen Schwerverbre 09:36 Uhr Mö Da liegen Sie falsch. Die Treffer waren gegen Schleusenventile erfolgt. Dadurch brach der Damm. Gegen die „Russland-These“ spricht auch das die Russen vorher bereits in Erwartung eines Angriffs Wasser 09:36 Uhr V8 Narrative der Kreml-Propaganda. Tatsächlich hatte "die Krim" seit der völkerrechtswidrigen Annektion durch Russland stets ausreichend Trinkwasser, trotz unterbrochener Fernleitungen zum Dnjepr. ------ 09:35 Uhr ei Ihrer Herleitung möchte ich so zustimmen. 09:35 Uhr Al Was wir brauchen, ist der Ende des sinnlosen Krieges, vom Aggressor Russland. 09:35 Uhr wi >> Na, wollen mal sehen ob unser Schnellschusskanzler, Olaf der Allwissende, nicht vielleicht das selbe Schicksal ereilt wie JM Aznar: Hä? 09:34 Uhr Ro Naja... die Krim komplett von der Wasserversorgung abzuschneiden, wäre jetzt nicht das absurdeste. Zumal: die Überflutung des Gebiets wird ja nicht ewig andauern, und dann kann das UA Militär trotzdem 09:34 Uhr ro Bedenken Sie auch das bei eimem Gau in Saporischja, was hoffentlich nicht passiert, das AKW von russischen Truppen besetzt ist. 09:33 Uhr wi Russische Propaganda: Stilmittel Halbwahrheiten und Desinformation >> Sie sollten auch bedenken das auch die Ukraine immer wieder Infrastruktur angegriffen hat, zB eben auch das Wasserkraftwerk 09:32 Uhr ei Ich glaube aber nicht das die Profitgier an diesem Krieg Geld zu verdienen der Initiator dieser Katastrophe war. 09:32 Uhr Ji Bei NordSream 2 gab es aber keine Tote. Hier sollen aber Menschen willkürlich vernichtet werden und das Land unbewohnbar. 09:32 Uhr Ad Für mich zählt die aktuelle Situation. Der Blick auf die Vergangenheit dient meist nur dem Zweck, die Verbrechen der Gegenwart zu relativieren. Wir sollten aus der Vergangenheit Lehren ziehen, ihr abe 09:31 Uhr Al Welcher Putsch? 09:31 Uhr Kr sie schneiden sich von der Wasserversorung der Insel Krim, ihres Lieblingsbabys selbst ab? So dumm sind selbst die Russen nicht. 09:31 Uhr ei Ich bin nicht Jesus und ich kann nur meine ganz persönliche subjektive Meinung darlegen und erläutern (die nicht stimmen muss), aber nach meiner Meinung sind das zwei verschiedene paar Schuhe und ich 09:30 Uhr Mö Als ich vom Dammbruch hörte (eigentlich handelt es sich um ein Wasserkraftwerk) da hatte ich auch zuerst die russische Seite in Verdacht, bis ich aus Moskau meine Instrukti… äh, bis ich angefangen hab 09:30 Uhr Si und die Welt schaut zu? wenn sie von der Welt sprechen, wie verhält sich China wie Indien Brasilien (3 Mrd Menschen) die Türkei ? Sanktion gegen Russland wurden mit großer Mehrheit von der UN abgele 09:29 Uhr so Gegenangriff.... give me a break...... also, denken wir doch mal ein wenig logisch und zynisch und trauen dem Russen alles zu......, warum soll er denn den Damm jetzt sprengen.....erstmal die Gegenoff 09:29 Uhr ni Vielleicht hat die Ukraine den Staudamm gesprengt, um von einer zum Scheitern verurteilten Gegenoffensive abzulenken. Das hätte den Vorteil, dass etwas weniger Soldaten sterben müssen und macht es den 09:28 Uhr wi >> Sowohl das Atomkraftwerk als auch der Staudamm wurden bisher hauptsächlich von der Ukraine bombardiert. Quelle: Kreml-Propaganda. >> Möglicherweise um jegliche daraus resultierende Kata 09:28 Uhr Ad Wie weit wollen Sie noch in der Vergangenheit zurückblättern, um den russischen Überfall auf die UKR zu rechtfertigen? Im russischen Staatsfernsehen wird offen über eine Bombardierung von Berlin, Pari 09:28 Uhr Al Einfach mal die Sattelitenbilder checken. 09:27 Uhr lo Sehr richtig! Erst mal Russland beschuldigen, dann eventuell ermitteln, wenn es ins politische Schema passt! 09:27 Uhr 📢 Dammbruch Der von russischer Seite besetzte Damm ist gebrochen. Sowohl die ukrainische wie auch russische Seite werden überschwemmt. Die Ukraine kann nun den mit Minen gesicherten Damm nicht versuch 09:27 Uhr us @nie wieder spd Zitat: "Sowohl das Atomkraftwerk als auch der Staudamm wurden bisher hauptsächlich von der Ukraine bombardiert." Das können sie womit genau -zweifelsfrei- belegen?? Behaupten kann ich 09:26 Uhr Al Ohne den Angriff aus Russland, hätte es nie Waffenlieferungen, in diesen Umfang gegeben. Und das ist die Wahrheit. 09:26 Uhr Te "Nachdem ein Teil unserer Medien und Politiker Russland reflexartig beschuldigen (ähnlich wie bei Nordstream), kann ein Blick in ausländische Medien nicht schaden. " Genau, tass und interfax z.B. si 09:26 Uhr ei Es ist richtig das viele Kriege mir dreisten Lügen (siehe den 2.Irakkrieg) begonnen und geführt worden sind und die Verantwortlichen nicht annähernd zur Rechenschaft gezogen wurden. Die Geschichte sch 09:25 Uhr Ro Richtig ist: Beide Seiten könnten entsprechende Motive haben, wobei allerdings RUs Motivation deutlich stärker wiegen dürfte, als die ukrainische. Wenn man die weiter reichenden Folgen dieser Katastro 09:25 Uhr Al Siehe einfach Überwachungskamera. 09:25 Uhr wi Kreml-Propaganda >> Hätte es keinen Putsch in der Ukraine gegeben, Welchen "Putsch"? >> keinen ukr. Präsidenten, der einen Teil der Ukrainern in Bunkern und Kellern sehen wollte Eine Versc 09:24 Uhr Me Ohne Waffenlieferungen hätte sich die Ukraine nicht gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg verteidigen können und wäre von Russland überrollt und Putins Diktatur unterworfen worden. Wer Putin un 09:24 Uhr Si >>Russland ist nicht mehr Teil einer zivilisierten Welt.<< lösen solche Sprüche das Problem ? wenn ich mir die letzten 100 Jahre Revue passieren lasse wer ist da noch Teil der zivilisier 09:23 Uhr Al Der Staudamm ist sein dem Winter von Russland, schon zur Sprengung vorbereitet. Nun geht die Ukraine in die Gegenoffensive. Also wer sonst als Russland? 09:23 Uhr Fr Und täglich grüßt das Murmeltier... Ich dachte, dass es mittlerweile geklärt wurde, dass es keinen "Putsch" in der Ukraine gab? Im Jahre 2014 war definitiv nicht abzusehen, dass der Diktator aus Russl 09:23 Uhr Ji Wäre Putin nicht einmaschiert gäbe es die Frage erst garnicht. Putin hat ja auch seine diftmarke in Syrien hinterlassen mit der Bombadierung von Krankenhäuser usw.. 09:23 Uhr so Na, wollen mal sehen ob unser Schnellschusskanzler, Olaf der Allwissende, nicht vielleicht das selbe Schicksal ereilt wie JM Aznar: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/anschlaege-in-madrid-zen 09:22 Uhr Te Klassisches Strohmann-Argument.... 09:21 Uhr ra Am Anfang des Krieges sprengte die Ukraine einen Staudamm am Fluss Irpin. Erfahrung ist auch da vorhanden. 09:21 Uhr fa Sie haben Unrecht. "Der Russe" ist nicht "barbarisch und boese, nicht zivilisiert und ekelhaft menschenverachtend." Der Russe nicht, aber Putin und seine Unterstützer sind es. 09:21 Uhr Ha Mit der Eskalationsstufe haben Sie leider recht. Fürchte aber, das wird nicht die letzte gewesen sein in einem Krieg, der von beiden Seiten immer weiter eskaliert wird. 09:21 Uhr Mö Auch die Ukrainer haben viel behauptet, was sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat. 09:20 Uhr Me Haben die Nazi-Größen um 1940 einen internationalen Gerichtshof anerkannt ? Standen sie ab 1946 nicht doch vor so einem ? 09:19 Uhr wi >> Fest steht, die Eskalationsspirale hat gesteuert weiter Fahrt aufgenommen. Was für ein Wahnsinn. Schicken Sie Ihre Beschwerde und Empörung bitte an den korrekten Adressaten, nämlich den Krieg 09:19 Uhr Ji in vielen Teilen haben sie sogar Recht, Putin ist ein Massenmörder und Menschenverachter. 09:18 Uhr Mö „Russland ist dabei diesen Krieg zu verlieren“ Woran machen Sie das fest ? Ich schließe das zwar nicht aus, aber die militärische Lage gibt eine solche Interpretation nicht her. 09:17 Uhr ei Versuchen Sie es mal mit Logik. Putin versucht durch die Sprengung die Gegenoffensive zu stören da er sonst scheinbar keine Mittel mehr hat. 09:17 Uhr wi >> Das dieser Staudamm für die Wasserversorgung der Krim ungeheuer wichtig ist, wird seltsamerweise fast nicht erwähnt. Der Staudamm ist für die Wasserversorgung der Krim tatsächlich wenig wicht 09:17 Uhr Fr Es mag zwar zum jetzigen Zeitpunkt keine Beweise geben, wer für die Sprengung des Staudammes verantwortlich ist, - die reine Logik führt aber zu dem Schluss, dass lediglich Russland einen Vorteil dara 09:17 Uhr Ad Sie bewerten die Situation völlig . Ohne den barbarischen Krieg Russlands hätte es die Kriegsverbrechen, die Zerstörung und das all Leid, auch für die Hungernden in Afrika, nicht gegeben. 09:16 Uhr Me Am Beginn der Eskalationsspirale stand der Angriffskrieg Putins. In jeder weiteren Zwischenstation auch. Das kommt in Ihrer Aufzählung nicht vor. Den Damm gäbe es ohne diesen Auslöser noch. 09:16 Uhr de Kommentieren Sie bloß und leiden Sie an Vergesslichkeit ? Oder wollen Sie bloß meine Zeit stehlen,indem ich Ihnen Links zu Artikeln präsentieren soll,die Sie vor ein paar Tagen noch selbst kommentiert 09:16 Uhr Ji Hat nicht Putin auch mit der Atombombe immer wieder gedroht? Alles das passt zu Putin. dort wo er ist und war nur Tod und Vertreibung sogar Kinderklau. 09:16 Uhr ei Sicher ist noch nichts. Es ist aber naheliegend das es Putin war wenn man eins und eins zusammenzählt. 09:15 Uhr Mö „Monokausal“ soso … Die Invasion Russlands hätte es nicht gegeben ohne die acht Jahre Bürgerkrieg die dem Einmarsch vorausgingen. 09:15 Uhr us @sonnenbogen Da wir beide offensichtlich nicht über genügend faktenbasiertes Wissen verfügen, um die Situation abschließend beurteilen zu können, begnügen wir uns mit Annahmen und Gefühlen, um das Ges 09:15 Uhr Mö Ja, so hat Selenskiy auch argumentiert als er zähneknirschend zugeben musste das die in Polen niedergegangene S-300 Rakete keine „russische“ Rakete war. 09:13 Uhr Il Unterscheiden sich die Leiden der ukrainischen Bevölkerung in irgendeiner Weise von denen der irakischen, iranischen, afghanischen, syrischen, lybischen Bevölkerungen... oder tritt diese Emotionalisie 09:13 Uhr 🤨 Ja so, oder so ähnlich. Vielleicht ist der Damm auch einfach eingebrochen, ohne Sprengung. Beleuchtet man die Tatsache, dass die Ukraine auf ein Ende der Schlammzeit warten musste, um eine Gegenoffens 09:13 Uhr Ad Alle Indizien sprechen für Russland als Täter. Der Staudamm befand sich unter russischer Kontrolle, die russische Armee beging seit Beginn des Krieges massive Terrorakte gegen die ukrainische Zivilbev 09:13 Uhr BR Als würden Putin die ukrainischen Krimbewohner interessieren. Das waren die Russen, die si h völlig übernommen haben und nun so viel, wie möglich kaputt machen möchten, bevor die bedingungslose Kapit 09:12 Uhr wi >> Nur um Terror gegen zivilisten. Genau, wie jetzt hier auch. Bitte verbiegen Sie nicht erneut historische Tatsachen zu neuen rein ideologisch verblendeten Wahrheiten. Bitte fokussieren Sie auf 09:12 Uhr ni Ja, und? Bisher habe ich den Eindruck, dass auch die Ukraine viel behauptet und die westlichen Staaten ebenfalls. Siehe die neueren Erkenntnisse zu Nordstream. Die Geheimdienste des Westens wussten B 09:12 Uhr Mö Außer „alles spricht dafür“ haben Sie keine Belege ? Sie sollten auch bedenken das auch die Ukraine immer wieder Infrastruktur angegriffen hat, zB eben auch das Wasserkraftwerk Kachovka. 09:12 Uhr Me Sie verbreiten einfach das Transkipt der Rede Putins vom Morgen des 24.02.2022. Fast wörtlich. Die Fakten: - Es hat keinen Putsch gegeben. Janunkowitsch wurde von seinen eigenen Leuten angesichts de 09:12 Uhr ei Meine persönliche Meinung ist das Putin schon lange dämmert das er die Ukraine nicht bekommen wird und deshalb möchte er die Ukraine ausradieren, ganz radikal. Seit Monaten bombardiert er zivile Einri 09:12 Uhr Ha Ich denke, die die es wissen, werden uns nicht sagen, wer der Urheber der Sprengung ist. Jedenfalls ist das ein Kriegsverbrechen. Erinnert mich an NordStream 2, dessen Urheber der Sprengung weiterhin 09:12 Uhr Ji Das Gebiet steht doch unter ussischer Gewalt, also auch der Damm. russland ist verantwortlich und auch über das AKW. 09:10 Uhr ei Meine persönliche Meinung ist aber das Purin hinter diese Sache steckt denn er ist der einzige Profiteuer davon. Die Ukrainer selbst wäre doch absurd, sorry. Die schießen sich doch nicht selber ins Be 09:08 Uhr Il Auch hier sei wieder die Frage erlaubt ob wir (nach ihrer Erzählung die ziviliserten) nicht in jüngerer Vergangenheit ebenfalls Kriege mit dreisten Lügen begonnen und fortgeführt haben? Haben wir dabe 09:08 Uhr Ko Ziemlich pauschal geschrieben . Schon seit vielen Monaten bekannt . Ohne Waffenlieferungen wäre das nicht geschehen und das ist was zählt . 09:08 Uhr ni Sowohl das Atomkraftwerk als auch der Staudamm wurden bisher hauptsächlich von der Ukraine bombardiert. Möglicherweise um jegliche daraus resultierende Katastrophen Russland in die Schuhe zu schieben. 09:07 Uhr wi >> Desweiteren hat die Krim, noch unter Putins Macht bald kein Trinkwasser mehr. Dieses kam von dem Stausee. Dies ist eines der aktuellen Narrative der Kreml-Propaganda. Tatsächlich hatte "die K 09:07 Uhr Si Ich finde es abartig, dass dieses verbrecherische Verhaltern alles kann man erklären und begründen ! es finden sich für jede Position Befürworter und Gegner 09:05 Uhr Ad Alle Indizien sprechen für Russlsnd als Täter: Der Vorfall ereignete sich auf russisch kontrollierten Gebiet, der Staudamm soll seit längerer Zeit vermint gewesen sein, der ukrainische Gegenangriff st 09:05 Uhr St Wer hat den Staudamm gesprengt? Nachdem ein Teil unserer Medien und Politiker Russland reflexartig beschuldigen (ähnlich wie bei Nordstream), kann ein Blick in ausländische Medien nicht schaden. Die W 09:05 Uhr ei Es ist richtig was Sie schreiben und die latente Gefahr eines weiteren Weltkriegs ist allgegenwärtig. Für mich persönlich steckt Putin hinter diesem feigen Anschlag und es ist für mich ein Zeichen der 09:04 Uhr Te Für Russland als "Täter" spricht auch ein gewisser Grad an Erfahrung..... https://www.rnd.de/politik/ukraine-kachowka-staudamm-gesprengt-bereits-… 09:04 Uhr Il Dem ist nichts hinzuzufügen... Falls jemand eine Quelle haben möchte (DLF) : https://www.hoerspielundfeature.de/von-kooperation-zum-krieg-100.html ...aber die Zeit der objektiven Argumente scheint mit 09:04 Uhr wi >> Na, das kann doch nur der Russe gewesen sein... der ist barbarisch und boese, nicht zivilisiert und ekelhaft menschenverachtend....... alle anderen sind und waren schon immer friedensliebende 09:03 Uhr Si dazu müsste man die betreffenden erst mal vor so ein Gericht bringen können weder die USA China Indien Pakistan Russland Israel haben so ein Gericht anerkannt im Klartext sind da nur Staaten dabei wi 09:02 Uhr fa Was verleitet Sie zu der Annahme, die Krim würde zur Wüste? Von welchen ukrainischen Angriffsplänen reden Sie? Wer hat behauptet, Russland wolle die Kertsch-Brücke zerstören? Welche in Belgorod operie 09:02 Uhr wi Kreml-Propagandamythen >> Nachdem es nun immer sicherer wird, dass die Sprengung von Nordstream unter Mitwisserschaft westlicher Geheimdienste und Regierungen durch die Ukraine erfolgt ist, Das 09:02 Uhr Me Nur Zyniker können angesichts des menschlichen Leids noch Z-Narrative verbreiten Wer sich die Bilder der Menschen vor den Trümmer ihrer Existenz anschaut und dann noch durch die Hintertür Putins Veran 09:00 Uhr 🌈 Noch liegen die nachprüfbaren Beweise nicht auf den Tisch. Dass kriegsstrategisch Russland von der Zerstörung des Staudamms und der dadurch verursachten verheerenden Flut profitiert, ist unstrittig: D 08:58 Uhr Se Niemand weiß etwas, aber alle wissen bescheid. Das dieser Staudamm für die Wasserversorgung der Krim ungeheuer wichtig ist, wird seltsamerweise fast nicht erwähnt. Und das die Sprengung Russland im Pr 08:58 Uhr 🧿 Die Russen haben schon viel behauptet...Wahrheitsgehalt können Sie würfeln. 08:58 Uhr wi >> Man weiß langsam nicht mehr was man noch über die Ukraine schreiben soll und wie leid einem dort die Menschen tun die durch Putin und seine Schergen so erniedrigt werden. Soweit noch durchaus 08:57 Uhr BR Putin geht, wie die Alliierten im wk2, auf die Infrastruktur.das Atomkraftwerk, zu bombardieren, traut er sich wohl do h nicht. Also werden Dämme zerstört. Wie die Edertalsperre. Deren Wasser über Ede 08:57 Uhr ro Fragen zu diesem Angriffskrieg werden permanent gestellt, würden sich aber nicht stellen, hätte Russland ihn nicht entfacht! Und Sie erwarten am gLeichen Abend eine Antwort? 08:57 Uhr V8 Verlangsamung der ukrainischen Offensive und verbrannte Erde Politik deuten auf Russland. Was hätte die Ukraine davon, ihr eigenes Land zu zerstören? ------ Verlangsamung der Offensive, das wird wohl 08:56 Uhr Te Niemand behauptet, Ukrainer wären Heilige oder würden immer die Wahrheit sagen. Aber ausgerechnet mit angeblichen Lügen der Ukrainer für Russland zu argumentieren ist ja wohl völlig absurd. Oder mit e 08:54 Uhr Ad Warum hätte Kiew sein eigenes Land zerstören, seine Bürger töten und die Unterstützung durch den Westen durch einen solchen Terrorakt gefährden sollen? Eine absurde Vorstellung. Alles spricht dafür, d 08:54 Uhr fa Das widerspricht nicht dem, was der Forist schrieb, dem Sie antworten. Er sprach nicht von Beweisen, sondern von Wahrscheinlichkeiten. 08:54 Uhr de Immer wieder die gleiche Laier. Hätte es keinen Putsch in der Ukraine gegeben, keinen ukr. Präsidenten, der einen Teil der Ukrainern in Bunkern und Kellern sehen wollte und hätte es als Inspiration ni 08:53 Uhr Kl Ihr Kommentar wirkt leicht verwirrt am frühen Morgen. Am Ende fehlt nur noch der Satz, dass niemals ein Russe ukrainischen Boden betreten hat. Selbst dann, wenn alles, was Sie schreiben, stimmen würde 08:52 Uhr Me Verantwortlich ist einzig derjenige, der diesen Kreig in die Ukraine getragen hat. Also Putin. Ohne ihn gäbe es diesen Krieg nicht. 08:51 Uhr ge aus Ihnen spricht ein Putin-troll Die Massaker in Butcha haben Ihnen wohl nicht gereicht um Sie von Ihrer Putinhörigkeit abzubringen? Die Ukraine hat überhaupt keinen Vorteil von der Dammsprengung n 08:51 Uhr So Man weiß langsam nicht mehr was man noch über die Ukraine schreiben soll und wie leid einem dort die Menschen tun die durch Putin und seine Schergen so erniedrigt werden. Was muß das Volk der Ukraine 08:51 Uhr so Na, das kann doch nur der Russe gewesen sein... der ist barbarisch und boese, nicht zivilisiert und ekelhaft menschenverachtend....... alle anderen sind und waren schon immer friedensliebende Engel. 08:51 Uhr ni Nachdem es nun immer sicherer wird, dass die Sprengung von Nordstream unter Mitwisserschaft westlicher Geheimdienste und Regierungen durch die Ukraine erfolgt ist, gibt es überhaupt keinen Grund zu gl 08:51 Uhr Me Die Hauptfrage ist: gäbe es diese Sprenung des Staudammes ohne Putins Angriffskrieg ? Diese Frage kann ganz sicher mit Nein beantwortet werden und das ist es was zählt. 08:50 Uhr Er Es handelt sich nach wie vor um ukrainisches Gebiet, dass da verwüstet wird. Auch wenn Teile davon rechtwidrig besetzt sind. Warum also sollten Ukrainer so etwas tun? Die Russen dagegen wollen die Ukr 08:50 Uhr Me Gegen Putin wurde bereits von dem internationalen Strafgerichtshof Haftbefehl erlassen. Warten wir ab, was die Geschichte noch an Wendungen bereit hält. 08:47 Uhr Ad Die UKR hatte seit langem davor gewarnt, dass Russland den Staudamm für seine militärischen Ziele missbrauchen könnte. Offen wurde kommuniziert, dass Minen angebracht worden seien. Nun ist das unmögli 08:46 Uhr sp Aktuell aus den Liveblog "Die USA und Großbritannien erklärten unterdessen, sie hätten noch keine Beweise dafür, wer für die Zerstörung des Staudamms verantwortlich sei." 08:46 Uhr ge Verlangsamung der ukrainischen Offensive und verbrannte Erde Politik deuten auf Russland. Was hätte die Ukraine davon, ihr eigenes Land zu zerstören? 08:46 Uhr Te "Ich finde es abartig, dass dieses verbrecherische Verhaltern hierzulande auch noch Symphatisanten findet. " Dafür fehlt mir auch jegliches Verständnis.... 08:43 Uhr 🧭 Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Putin soweit gehen würde. Einen Damm anzugreifen und Zehntausende Menschenleben zu gefährden. Das ist ein Zivilisationsbruch, der vor ein internationales Gericht 08:42 Uhr V8 Frage, ist es erwiesen das es die russische Seite war? Gestern Abend wusste es laut deutscher Medien noch niemand sicher. 08:41 Uhr Me Putin ging es nie darum, in der Ukraine irgendetwas zu "befreien". Wie auch, wenn in seinem Reich Unterdrückung und GULAG herrschen ? Die "zu Befreienenden" leiden am meisten unter diesen blindwütigen 08:39 Uhr de 'Am südlichen Ufer, im russisch besetzten Gebiet werde ein Vielfaches dieser Fläche überflutet, teilte das Ministerium am Dienstagabend auf seiner Webseite mit" Exakt. Und die Krim wird nun auch zur W 08:38 Uhr Ta ... Dammbruch führt zu steigenden Weizenpreisen .... So wird am Krieg Geld verdient! Spekulanten, Rüstungsfirmen (Minister in Indien, DAX usw.) und sonstige Menschenfreunde sehen das mit Freude! Für 08:36 Uhr Me "Felder könnten zu Wüsten werden" - die apokalyptischen Zerstörungsvisionen Die Sprengung des Kachowka-Staudamms hat das Potenzial für eine anhaltende Zerstörung von Ackerflächen. Aus russischen Talk 08:34 Uhr Ad Russland ist nicht mehr Teil einer zivilisierten Welt. Die russische Armee hinterlässt überall Leid, Elend und Zerstörung. Der Angriffskrieg gegen die UKR begann mit dreisten Lügen und wird mit Lügen 08:34 Uhr Hu Die Sprengung folgt dem russischen Narrativ, dass die Ukraine von Nazis beherrscht sei, die ihrer Bevölkerung schaden und sie unterdrücken wollen. Dieses sehr dumme und einfältige Narrativ muss am Leb 08:28 Uhr Me Die Fragestellung bleibt die gleiche: gäbe es diese Sprengung ohne Russlands Angriffskrieg ? Die Antwort ist ein klares Nein. Diese und andere Katastrophen in der Ukraine haben eine monokausale Ursac 08:26 Uhr Me Russland hat mit der Sprengung ein Kriegsverbrechen begangen Die Sprengung des durch Russland seit über einem Jahr veminten Staudamms fügt sich in das Bild der russischen Kriegsführung. - Strom- und W 08:20 Uhr Ne "Verheerende Folgen für Menschen und Natur" Und das alles allein wegen Putins Großmannssucht. 08:07 Uhr Alle 195 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 10:10 Uhr
wi >> Die Ukraine führt übrigens mit mindestens ebenso „barbarischen“ Methoden Krieg, wie Sie das immer wieder von Russland behaupten. Ja, ja, die üblichen Halbwahrheiten der Kreml-Apologeten, nur 10:10 Uhr
19 Bei Ihrem inflationären Gebrauch des Begriffes "Whataboutism" sollten Sie wenigstens den Sinn des Wortes verstehen, dann würden Sie ihn nicht so fürchterlich falsch einsetzen. Weiterhin versuchen Sie 10:10 Uhr
Ca Es gibt grob gesagt zwei Arten, wie der Krieg endet. Entweder durch einen Sieg oder durch die Erschöpfung beider Seiten. Der Krieg begann schon 2014, wobei Putin glaubhaft machte es wären von Russland 10:09 Uhr
ic Dachte ich auch - ebenso, das nicht immer wieder die Fragen nach "wer war das" (z.B. Butscha) gestellt werden müssen. Aber manchem scheinen Fakten nicht genug. 10:09 Uhr
BR Bitte konzentriere dich auf die geschichtlichen Fakten. Um das Jetzt, zu verstehen, ist es nützlich, die Vergangenheit, zu kennen. Dazu gugelst Du mal den begriff Moral Bombing. Nichts mit idiologisc 10:08 Uhr
wi >> das ist der Grundtenor hier in der Community bei jedem Thema Emotionalisierung und Polarisierung sowie Schwarz-Weiß-Denken sind Effekte jedweder "Debatten" in den sozialen Medien, wozu auch d 10:08 Uhr
Mö Welche „Truppen“ sollen das gewesen sein? Es gab Freiwillige (und garnicht mal so viele) - genauso wie jetzt „Freiwillige“ Aus NATO Staaten auf Seiten der Ukraine kämpfen. Und Russland hat geholfen 10:07 Uhr
wi >> Alles sichtbar in der Tagesschau. Also ist es dann Ihrer Lesart gemäß tatsächlich doch ein reiner Verteidigungskrieg zu rein edlen-humanitären Zwecken, welchen der Kreml seit 15 Monaten in de 10:06 Uhr
🧿 Schön, dass das Leid von Hundertausenden Sie zum witzeln veranlasst. Sehr geschmackvoll mal wieder. 10:06 Uhr
ic Ich hoffe erst mal, das die Schuldigen gefunden (und zur Verantwortung gezogen) werden. Bisher ist es leider nur Spekulation, aber für Fachleute ist es wahrscheinlicher, das Russland das verbockt hat. 10:04 Uhr
Il Sehe ich absolut genauso. Ich verurteile diesen Krieg... genauso wie alle anderen Kriege, inklusvie der von uns geführten. Allerdings habe ich leider das Gefühl, das ich mit dieser Meinung öffentlich 10:04 Uhr
Op Es gibt interessante Berichte im Internet, welche ohne jedwede Polemik und Schuldzuweisungen die jeweiligen strategischen und militärischen Vorteile beider Seiten durch den Dammbruch beleuchten. Quel 10:04 Uhr
fa Ich gehe davon aus, daß der Mitforist Putin meint, wenn er "der Russe" schreibt. Anders ergäbe sein Kommentar keinen Sinn. 10:03 Uhr
Ro Das ändert aber nichts an der Gesamtverantwortung Russlands. Ohne russischen Angriff auf die UA wäre der Damm niemals vermint worden und niemals Ziel einer militärischen Operation geworden. That's the 10:03 Uhr
Mi Nun - die Briten feiern bis heute die Überlebende der Bomberstaffeln die mit ihren Roll-Bomben in der Nacht vom 16. zum 17. Mai 1943 die Möhne-Talsperre zerstört haben. Wüsste nicht - dass bis heute d 10:03 Uhr
de Also die Russen sind echte "Gentleman-Krieger". Warten die nicht mit der Sprengung, bis die ukr. Offensive voll im Gange ist und ukr. Kämpfer mit ihrem schweren Gerät in der Gegend sind,um sie zu neut 10:03 Uhr
Mö Natürlich könnten die Russen den Damm gesprengt haben. Obwohl das Video für mich eher für einen Raketentreffer spricht. Aber glauben Sie denn - generell - allen Ernstes das die Ukrainer bei ihrer K 10:02 Uhr
wi >> Der Kachovka Damm ist gefühlt schon 20 mal von den Ukrainern bombardiert worden. Der Damm war deshalb auch schon längst nicht mehr sicher befahrbar. Diese Bombardierungen erfolgten im letzte 10:02 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 10:10 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 10:02 Uhr
fa Ich gehe davon aus, daß der Mitforist Putin meint, wenn er "der Russe" schreibt. Anders ergäbe 10:02 Uhr
Ad Wir sollten Täter und Opfer auseinanderhalten. Der Aggressor Russland begeht durch seinen permanenten Bombenterror Kriegsverbrechen an der ukrainischen Zivilbevölkerung. Die ukrainischen Soldaten vert 10:00 Uhr
wi >> abartig diese Russophobie. Welche "Russophobie"? Warum versuchen Sie zur Abwechselung nicht einmal eine Argumentation basierend auf Sachargumenten? 10:00 Uhr
Mi Nun - schon auf der Übersichtskarte der Tagesschau war zu sehen - dass Fluss und Stausee quasi Teil des Frontverlaufes sind. Damit ist die Staumauer Teil einer seit Monaten auch mit Artillerie herftig 10:00 Uhr
Me Das ist die Z-Version, die Sie verbreiten, um ihr Putin-geneigtes Weltbild von Russland trotz aller Risse und Verwerfungen irgendwie aufrechterhalten zu können. Historiker kommen zu dem anderen, rea 09:59 Uhr
Ro Die Zerstörung des Staudamms ist jetzt nicht die übergroße Katastrophe, als die sie jetzt hier präsentiert wird. Es werden Gebiete bis zu 3km links- und rechtseitig des Flusses überschwemmt, dass mach 09:59 Uhr
wi Kreml-Propaganda: Die Fortsetzung >> Der von russischer Seite besetzte Damm ist gebrochen. Sowohl die ukrainische wie auch russische Seite werden überschwemmt. Richtig. >> Die Ukraine kann 09:58 Uhr
fa Ich möchte lediglich Ihre Zeit stehlen, das ist doch klar. Sie scheinen dafür bezahlt zu werden, oder warum benutzen Sie diese Formulierung? Nein, in den von mir kommentierten Artikeln finde ich die A 09:58 Uhr
Ji Es ist eins ganz klar: Wer auch immer die Nordstream Leitungen gesprengt hat, ist mir sowas von. Das sind in meinen Augen Helden gewesen, denn ab diesem Tag bezahlte auch Deutschland und die EU wenige 09:58 Uhr
Ji Ja, die armen russen. Sie müßen ja in der Ukraine einmaschieren und die Menschen dort befreien. Dabei muß man natürlich zivielisten töten und quälen und Kinder verschleppen. Das arme Russland. Ihrem K 09:57 Uhr
ge ohne waffenlieferung an die russische Armee und an russische Söldner meinen Sie wohl Verwechseln Sie nicht Ursache und Wirkung: Russland ist der völkerrechtswidrige Angreifer und wir helfen Völkerrech 09:57 Uhr
ge was wollen Sie uns sagen, ausser das Leute die Putin und den den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russland nicht unterstützen, Ihrer Meinung nach Nazis aus den 30zigern sein sollen? 09:54 Uhr
Mö Sie zitieren falsch. Es hieß: „entweder wir gewinnen oder alle müssen sterben“ Das „alle“ bezog sich übrigens auf die Bürger der NATO Staaten. Auch in deutschen Talkshows wird saftig vom Leder ge 09:54 Uhr
so Also: 1.) Die aktueller Frontverlauf wird wesentlich kleiner. Und der Vorteil liegt bei dem Heer das weiss das einbestimmter Frontabschnitt unzugaenglich sein wird. Und angeblich ist die erste Verteid 09:54 Uhr
Ad Vergessen Sie die letzten 100 Jahre. Ein paar Jahre Trump hatten gereicht, um das Rad der Zeit zurückzudrehen. Entscheiden ist das Hier und Heute. 09:53 Uhr
ic Haben Sie Beweise - was den Anschlag auf den Staudamm (oder auch andere russische Behauptungen), die immer erst negiert und später eingestanden wurden /werden mussten) betrifft? Ich denke - nein. 09:53 Uhr
Be Der kleine Bürger muss doch nicht gleich der dumme Bürger sein. Nicht die ukrainischen Nazis sind in Russland einmarschiert sondern umgekehrt. Es kann nicht sein, dass nach der täglichen Verwüstung de 09:53 Uhr
wi >> Auch die Ukrainer haben viel behauptet, was sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat. Durchaus. Allerdings ist das auch ein Qualitätsunterschied zur Propaganda aus dem Kreml. Bei der 09:52 Uhr
Mi Ganz treu dem alten Spruch von Adenauer ... dessen Partei bzw. Politik sie ja sichtbar seit Jahren vertreten -> "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" ersetze "Geschwätz" durch "Lügen" 09:52 Uhr
Ro Der Punkt ist aber: Ohne den russischen Angriffskrieg wäre der Damm nie vermint und nie zerstört worden. Am Ende bleibt es also dennoch in der Verantwortung RUs, alles dazu getan zu haben, dass es zu 09:51 Uhr
Mö Sind denn die USA dann für Sie auch „kein Teil der zivilisierten Welt“ mehr ? Die Ukraine führt übrigens mit mindestens ebenso „barbarischen“ Methoden Krieg, wie Sie das immer wieder von Russland b 09:51 Uhr
Ad Russland hat diesen Krieg bereits verloren. Die Anrainerstaaten fliehen unter den Schutzschirn der NATO bzw. Rüsten massiv auf, Russland ist international weitgehend isoliert, die Wirtschaft leidet zu 09:51 Uhr
ic ////Ziemlich pauschal geschrieben . Schon seit vielen Monaten bekannt . //// Ja, genau genommen ist es seit dem 24.02.2022 bekannt - oder nicht? ////Ohne Waffenlieferungen wäre das nicht geschehen und 09:50 Uhr
Me Kreml-Sprecher Peskow verrät mehr über die vermutliche Urheberschaft als er möchte Bekannt ist die Tatsache, dass Russland den Kachowka-Staudamm seit über einem Jahr besetzt hält und vermint hat. Also 09:49 Uhr
Te Das war mir tatsächlich nicht bewusst. Ich kann auch nicht beurteilen, wer den Staudamm gesprengt hat. Verantwortlich sind meinem Empfinden nach aber in jedem Fall die Einbrecher 09:49 Uhr
w1 Klingt alles sehr gut und jetzt? Das Leid hört auf, wenn dieser Krieg bendet wird. Der Ausgang ist bis auf das Wunschdenken noch völlig offen. Sollte die Ukraine sich bei der Gegenoffensive verspe 09:49 Uhr
ro Immer wieder die gleiche Laier Ihrerseits. Wenn Sie demokratisches Verständnis haben sollten, warum verteidigen Sie ein destruktives und diktatorisches System und dessen Propaganda? 09:48 Uhr
wi >> Ich schließe das zwar nicht aus, aber die militärische Lage gibt eine solche Interpretation nicht her. Woran machen Sie das fest? 09:47 Uhr
Mi Nun - wie demokratisch die neuen Kräfte nach dem "Maidan" waren - konnte man damals hier in der Tagesschau sehen ... die Abgeordnete der ukrainischen Duma den Leiter eines TV-Senders in deren Büro ang 09:47 Uhr
wi Stilmittel der Kreml-Propaganda: Halbwahrheiten, Desinformation, Ablenken, Relativieren, Opfermythen >> Die Invasion Russlands hätte es nicht gegeben ohne die acht Jahre Bürgerkrieg die dem Einm 09:47 Uhr
fa Es gab keinen Bürgerkrieg, sondern eine hybride Militäroperation gegen die Ukraine. Was dann am 24.2. letzten Jahres geschah, war eine Eskalation dieses seit 2014 andauernden Krieges gegen die Ukraine 09:46 Uhr
Ad Russland hatte in Tschetschenien, Georgien, Moldau, der Ukraine u.a. immer nach dem gleichen Strickmuster durch Desinformation und Hetze für Destabilisierung gesorgt. Unter den Verweis auf russischstä 09:44 Uhr
Po Welcher "Teil unserer Medien" hat reflexartig Russlang beschuldigt? Die Tagesschau z.B. nicht. Unter diesem Aspekt erübrigt sich also "ein Blick in ausländische Medien". Aber der kann auch sonst "nich 09:44 Uhr
So Sie haben meinen Kommentar leider nicht im entferntesten verstanden. Und was sie nicht verstehen bezeichnen sie persönlich als Quatsch und Realitätsfern! 09:44 Uhr
wi >> Putin versucht durch die Sprengung die Gegenoffensive zu stören da er sonst scheinbar keine Mittel mehr hat. Und an den prompt steigenden Weizenpreisen verdient er auch kräftig mit. Spannend 09:43 Uhr
Ro Ein wichtiger Punkt. "Unsere" Kriege werden immer wieder generös vergessen oder schlicht übergangen. Richtig ist: In "unseren" Kriegen, wie z.B. dem im Irak oder in Afghanistan, waren Zivilisten nie l 09:43 Uhr
Fr Und wer hat sich mit Truppen und Waffen in den "Bürgerkrieg" eingemischt? Tipp: Es waren nicht die "kleinen grünen Männchen" von der Krim... 09:42 Uhr
Mö Der Kachovka Damm ist gefühlt schon 20 mal von den Ukrainern bombardiert worden. Der Damm war deshalb auch schon längst nicht mehr sicher befahrbar. 09:41 Uhr
wi >> War die Sprengung des Staudammes eine Verzweiflungstat der russischen Armee? Was durchaus plausibel wäre. >> Sind das die ersten Zeichen für einen Rückzug? Das wollen wir doch alle hoff 09:40 Uhr
V8 Überwachungskamera? Echt jetzt, haben die da das Z gezeigt? Egal ich fahre jetzt an den See, Boot fahren und des Leben geniesen. Spart Nerven und Strom. 09:40 Uhr
Al Der Russe für sich genommen nicht. Das wird immer wieder gerne propagiert um alle Russen in Misskredit zu bringen. Es sind immer wieder einzelne Personen und hörige Mitbürger, die dafür verantwortlich 09:39 Uhr
Si Stattdessen lese ich hier vielfach ,,Wir sind die Guten...die anderen sind die Schlechten das ist der Grundtenor hier in der Community bei jedem Thema 09:39 Uhr
wi >> Erinnert mich an NordStream 2, dessen Urheber der Sprengung weiterhin im Dunkeln bleiben. Zu NordStream 2 wird international jetzt seit wieviel Monaten ermittelt? Und seit wievielen Tagen ers 09:39 Uhr
de Genau, weil Menschen, die ihren Mitbürgern die Flucht vor einem Krieg verweigern ( Grenzschließung) und gewaltsam auf Straßen einsammeln,um sie an die Front zu schicken oder nach "15 Monaten Krieg in 09:38 Uhr
Ji Danke, das ist auch meine Meinung. Russland wird eine schwere Schuld tragen müßen und irgend wann kommt alles ans Tageslicht. Den Menschen in Russland werden auch noch die Augen aufgehen wenn ihnen ge 09:38 Uhr
wi >> So 300km im westen werden sie abgeben müssen. Inkl Krim und dem Schwarzmeerzugang. "Die Krim" ist nach wie vor völkerrechtlich ukrainisch. Der Rest Ihrer abstrusen Spekulationen ist ein Produ 09:37 Uhr
zö Was für eine irrige Argumentation. Der Staudamm versorgte die Krim, soweit richtig. Aber von 2014, seit der völkerrechtswidrigen russischen Annexion der Krim bis zum Jahre 2022, der völkerrechtswidrig 09:37 Uhr
so Ach, ist das jetzt eine neue Kriegsregel.... die Ukraine kann nur ausserhalb der Schlammzeit angreifen, die Russen nur im Schlamm und unter 5 Grad.... ??? 09:36 Uhr
Ad Die Waffenlieferungen unterstützen die UKR im Kampf für ihre Freiheit. Ohne diese Waffenlieferungen wäre die UKR schon längst dem Erdboden gleichgemacht und die nächsten Kriege gegen Nachbarländer Rus 09:36 Uhr
Ga Das russische Narrativ vom der Angriffs-Bedrohung?? Greifen denn die vielen Zivilisten irgendwas an? Blindwütig schlägt Putin irgendwo drauf. Militärisch hat er schon verloren: mit seinen Schwerverbre 09:36 Uhr
Mö Da liegen Sie falsch. Die Treffer waren gegen Schleusenventile erfolgt. Dadurch brach der Damm. Gegen die „Russland-These“ spricht auch das die Russen vorher bereits in Erwartung eines Angriffs Wasser 09:36 Uhr
V8 Narrative der Kreml-Propaganda. Tatsächlich hatte "die Krim" seit der völkerrechtswidrigen Annektion durch Russland stets ausreichend Trinkwasser, trotz unterbrochener Fernleitungen zum Dnjepr. ------ 09:35 Uhr
wi >> Na, wollen mal sehen ob unser Schnellschusskanzler, Olaf der Allwissende, nicht vielleicht das selbe Schicksal ereilt wie JM Aznar: Hä? 09:34 Uhr
Ro Naja... die Krim komplett von der Wasserversorgung abzuschneiden, wäre jetzt nicht das absurdeste. Zumal: die Überflutung des Gebiets wird ja nicht ewig andauern, und dann kann das UA Militär trotzdem 09:34 Uhr
ro Bedenken Sie auch das bei eimem Gau in Saporischja, was hoffentlich nicht passiert, das AKW von russischen Truppen besetzt ist. 09:33 Uhr
wi Russische Propaganda: Stilmittel Halbwahrheiten und Desinformation >> Sie sollten auch bedenken das auch die Ukraine immer wieder Infrastruktur angegriffen hat, zB eben auch das Wasserkraftwerk 09:32 Uhr
ei Ich glaube aber nicht das die Profitgier an diesem Krieg Geld zu verdienen der Initiator dieser Katastrophe war. 09:32 Uhr
Ji Bei NordSream 2 gab es aber keine Tote. Hier sollen aber Menschen willkürlich vernichtet werden und das Land unbewohnbar. 09:32 Uhr
Ad Für mich zählt die aktuelle Situation. Der Blick auf die Vergangenheit dient meist nur dem Zweck, die Verbrechen der Gegenwart zu relativieren. Wir sollten aus der Vergangenheit Lehren ziehen, ihr abe 09:31 Uhr
Kr sie schneiden sich von der Wasserversorung der Insel Krim, ihres Lieblingsbabys selbst ab? So dumm sind selbst die Russen nicht. 09:31 Uhr
ei Ich bin nicht Jesus und ich kann nur meine ganz persönliche subjektive Meinung darlegen und erläutern (die nicht stimmen muss), aber nach meiner Meinung sind das zwei verschiedene paar Schuhe und ich 09:30 Uhr
Mö Als ich vom Dammbruch hörte (eigentlich handelt es sich um ein Wasserkraftwerk) da hatte ich auch zuerst die russische Seite in Verdacht, bis ich aus Moskau meine Instrukti… äh, bis ich angefangen hab 09:30 Uhr
Si und die Welt schaut zu? wenn sie von der Welt sprechen, wie verhält sich China wie Indien Brasilien (3 Mrd Menschen) die Türkei ? Sanktion gegen Russland wurden mit großer Mehrheit von der UN abgele 09:29 Uhr
so Gegenangriff.... give me a break...... also, denken wir doch mal ein wenig logisch und zynisch und trauen dem Russen alles zu......, warum soll er denn den Damm jetzt sprengen.....erstmal die Gegenoff 09:29 Uhr
ni Vielleicht hat die Ukraine den Staudamm gesprengt, um von einer zum Scheitern verurteilten Gegenoffensive abzulenken. Das hätte den Vorteil, dass etwas weniger Soldaten sterben müssen und macht es den 09:28 Uhr
wi >> Sowohl das Atomkraftwerk als auch der Staudamm wurden bisher hauptsächlich von der Ukraine bombardiert. Quelle: Kreml-Propaganda. >> Möglicherweise um jegliche daraus resultierende Kata 09:28 Uhr
Ad Wie weit wollen Sie noch in der Vergangenheit zurückblättern, um den russischen Überfall auf die UKR zu rechtfertigen? Im russischen Staatsfernsehen wird offen über eine Bombardierung von Berlin, Pari 09:28 Uhr
lo Sehr richtig! Erst mal Russland beschuldigen, dann eventuell ermitteln, wenn es ins politische Schema passt! 09:27 Uhr
📢 Dammbruch Der von russischer Seite besetzte Damm ist gebrochen. Sowohl die ukrainische wie auch russische Seite werden überschwemmt. Die Ukraine kann nun den mit Minen gesicherten Damm nicht versuch 09:27 Uhr
us @nie wieder spd Zitat: "Sowohl das Atomkraftwerk als auch der Staudamm wurden bisher hauptsächlich von der Ukraine bombardiert." Das können sie womit genau -zweifelsfrei- belegen?? Behaupten kann ich 09:26 Uhr
Al Ohne den Angriff aus Russland, hätte es nie Waffenlieferungen, in diesen Umfang gegeben. Und das ist die Wahrheit. 09:26 Uhr
Te "Nachdem ein Teil unserer Medien und Politiker Russland reflexartig beschuldigen (ähnlich wie bei Nordstream), kann ein Blick in ausländische Medien nicht schaden. " Genau, tass und interfax z.B. si 09:26 Uhr
ei Es ist richtig das viele Kriege mir dreisten Lügen (siehe den 2.Irakkrieg) begonnen und geführt worden sind und die Verantwortlichen nicht annähernd zur Rechenschaft gezogen wurden. Die Geschichte sch 09:25 Uhr
Ro Richtig ist: Beide Seiten könnten entsprechende Motive haben, wobei allerdings RUs Motivation deutlich stärker wiegen dürfte, als die ukrainische. Wenn man die weiter reichenden Folgen dieser Katastro 09:25 Uhr
wi Kreml-Propaganda >> Hätte es keinen Putsch in der Ukraine gegeben, Welchen "Putsch"? >> keinen ukr. Präsidenten, der einen Teil der Ukrainern in Bunkern und Kellern sehen wollte Eine Versc 09:24 Uhr
Me Ohne Waffenlieferungen hätte sich die Ukraine nicht gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg verteidigen können und wäre von Russland überrollt und Putins Diktatur unterworfen worden. Wer Putin un 09:24 Uhr
Si >>Russland ist nicht mehr Teil einer zivilisierten Welt.<< lösen solche Sprüche das Problem ? wenn ich mir die letzten 100 Jahre Revue passieren lasse wer ist da noch Teil der zivilisier 09:23 Uhr
Al Der Staudamm ist sein dem Winter von Russland, schon zur Sprengung vorbereitet. Nun geht die Ukraine in die Gegenoffensive. Also wer sonst als Russland? 09:23 Uhr
Fr Und täglich grüßt das Murmeltier... Ich dachte, dass es mittlerweile geklärt wurde, dass es keinen "Putsch" in der Ukraine gab? Im Jahre 2014 war definitiv nicht abzusehen, dass der Diktator aus Russl 09:23 Uhr
Ji Wäre Putin nicht einmaschiert gäbe es die Frage erst garnicht. Putin hat ja auch seine diftmarke in Syrien hinterlassen mit der Bombadierung von Krankenhäuser usw.. 09:23 Uhr
so Na, wollen mal sehen ob unser Schnellschusskanzler, Olaf der Allwissende, nicht vielleicht das selbe Schicksal ereilt wie JM Aznar: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/anschlaege-in-madrid-zen 09:22 Uhr
ra Am Anfang des Krieges sprengte die Ukraine einen Staudamm am Fluss Irpin. Erfahrung ist auch da vorhanden. 09:21 Uhr
fa Sie haben Unrecht. "Der Russe" ist nicht "barbarisch und boese, nicht zivilisiert und ekelhaft menschenverachtend." Der Russe nicht, aber Putin und seine Unterstützer sind es. 09:21 Uhr
Ha Mit der Eskalationsstufe haben Sie leider recht. Fürchte aber, das wird nicht die letzte gewesen sein in einem Krieg, der von beiden Seiten immer weiter eskaliert wird. 09:21 Uhr
Mö Auch die Ukrainer haben viel behauptet, was sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat. 09:20 Uhr
Me Haben die Nazi-Größen um 1940 einen internationalen Gerichtshof anerkannt ? Standen sie ab 1946 nicht doch vor so einem ? 09:19 Uhr
wi >> Fest steht, die Eskalationsspirale hat gesteuert weiter Fahrt aufgenommen. Was für ein Wahnsinn. Schicken Sie Ihre Beschwerde und Empörung bitte an den korrekten Adressaten, nämlich den Krieg 09:19 Uhr
Ji in vielen Teilen haben sie sogar Recht, Putin ist ein Massenmörder und Menschenverachter. 09:18 Uhr
Mö „Russland ist dabei diesen Krieg zu verlieren“ Woran machen Sie das fest ? Ich schließe das zwar nicht aus, aber die militärische Lage gibt eine solche Interpretation nicht her. 09:17 Uhr
ei Versuchen Sie es mal mit Logik. Putin versucht durch die Sprengung die Gegenoffensive zu stören da er sonst scheinbar keine Mittel mehr hat. 09:17 Uhr
wi >> Das dieser Staudamm für die Wasserversorgung der Krim ungeheuer wichtig ist, wird seltsamerweise fast nicht erwähnt. Der Staudamm ist für die Wasserversorgung der Krim tatsächlich wenig wicht 09:17 Uhr
Fr Es mag zwar zum jetzigen Zeitpunkt keine Beweise geben, wer für die Sprengung des Staudammes verantwortlich ist, - die reine Logik führt aber zu dem Schluss, dass lediglich Russland einen Vorteil dara 09:17 Uhr
Ad Sie bewerten die Situation völlig . Ohne den barbarischen Krieg Russlands hätte es die Kriegsverbrechen, die Zerstörung und das all Leid, auch für die Hungernden in Afrika, nicht gegeben. 09:16 Uhr
Me Am Beginn der Eskalationsspirale stand der Angriffskrieg Putins. In jeder weiteren Zwischenstation auch. Das kommt in Ihrer Aufzählung nicht vor. Den Damm gäbe es ohne diesen Auslöser noch. 09:16 Uhr
de Kommentieren Sie bloß und leiden Sie an Vergesslichkeit ? Oder wollen Sie bloß meine Zeit stehlen,indem ich Ihnen Links zu Artikeln präsentieren soll,die Sie vor ein paar Tagen noch selbst kommentiert 09:16 Uhr
Ji Hat nicht Putin auch mit der Atombombe immer wieder gedroht? Alles das passt zu Putin. dort wo er ist und war nur Tod und Vertreibung sogar Kinderklau. 09:16 Uhr
ei Sicher ist noch nichts. Es ist aber naheliegend das es Putin war wenn man eins und eins zusammenzählt. 09:15 Uhr
Mö „Monokausal“ soso … Die Invasion Russlands hätte es nicht gegeben ohne die acht Jahre Bürgerkrieg die dem Einmarsch vorausgingen. 09:15 Uhr
us @sonnenbogen Da wir beide offensichtlich nicht über genügend faktenbasiertes Wissen verfügen, um die Situation abschließend beurteilen zu können, begnügen wir uns mit Annahmen und Gefühlen, um das Ges 09:15 Uhr
Mö Ja, so hat Selenskiy auch argumentiert als er zähneknirschend zugeben musste das die in Polen niedergegangene S-300 Rakete keine „russische“ Rakete war. 09:13 Uhr
Il Unterscheiden sich die Leiden der ukrainischen Bevölkerung in irgendeiner Weise von denen der irakischen, iranischen, afghanischen, syrischen, lybischen Bevölkerungen... oder tritt diese Emotionalisie 09:13 Uhr
🤨 Ja so, oder so ähnlich. Vielleicht ist der Damm auch einfach eingebrochen, ohne Sprengung. Beleuchtet man die Tatsache, dass die Ukraine auf ein Ende der Schlammzeit warten musste, um eine Gegenoffens 09:13 Uhr
Ad Alle Indizien sprechen für Russland als Täter. Der Staudamm befand sich unter russischer Kontrolle, die russische Armee beging seit Beginn des Krieges massive Terrorakte gegen die ukrainische Zivilbev 09:13 Uhr
BR Als würden Putin die ukrainischen Krimbewohner interessieren. Das waren die Russen, die si h völlig übernommen haben und nun so viel, wie möglich kaputt machen möchten, bevor die bedingungslose Kapit 09:12 Uhr
wi >> Nur um Terror gegen zivilisten. Genau, wie jetzt hier auch. Bitte verbiegen Sie nicht erneut historische Tatsachen zu neuen rein ideologisch verblendeten Wahrheiten. Bitte fokussieren Sie auf 09:12 Uhr
ni Ja, und? Bisher habe ich den Eindruck, dass auch die Ukraine viel behauptet und die westlichen Staaten ebenfalls. Siehe die neueren Erkenntnisse zu Nordstream. Die Geheimdienste des Westens wussten B 09:12 Uhr
Mö Außer „alles spricht dafür“ haben Sie keine Belege ? Sie sollten auch bedenken das auch die Ukraine immer wieder Infrastruktur angegriffen hat, zB eben auch das Wasserkraftwerk Kachovka. 09:12 Uhr
Me Sie verbreiten einfach das Transkipt der Rede Putins vom Morgen des 24.02.2022. Fast wörtlich. Die Fakten: - Es hat keinen Putsch gegeben. Janunkowitsch wurde von seinen eigenen Leuten angesichts de 09:12 Uhr
ei Meine persönliche Meinung ist das Putin schon lange dämmert das er die Ukraine nicht bekommen wird und deshalb möchte er die Ukraine ausradieren, ganz radikal. Seit Monaten bombardiert er zivile Einri 09:12 Uhr
Ha Ich denke, die die es wissen, werden uns nicht sagen, wer der Urheber der Sprengung ist. Jedenfalls ist das ein Kriegsverbrechen. Erinnert mich an NordStream 2, dessen Urheber der Sprengung weiterhin 09:12 Uhr
Ji Das Gebiet steht doch unter ussischer Gewalt, also auch der Damm. russland ist verantwortlich und auch über das AKW. 09:10 Uhr
ei Meine persönliche Meinung ist aber das Purin hinter diese Sache steckt denn er ist der einzige Profiteuer davon. Die Ukrainer selbst wäre doch absurd, sorry. Die schießen sich doch nicht selber ins Be 09:08 Uhr
Il Auch hier sei wieder die Frage erlaubt ob wir (nach ihrer Erzählung die ziviliserten) nicht in jüngerer Vergangenheit ebenfalls Kriege mit dreisten Lügen begonnen und fortgeführt haben? Haben wir dabe 09:08 Uhr
Ko Ziemlich pauschal geschrieben . Schon seit vielen Monaten bekannt . Ohne Waffenlieferungen wäre das nicht geschehen und das ist was zählt . 09:08 Uhr
ni Sowohl das Atomkraftwerk als auch der Staudamm wurden bisher hauptsächlich von der Ukraine bombardiert. Möglicherweise um jegliche daraus resultierende Katastrophen Russland in die Schuhe zu schieben. 09:07 Uhr
wi >> Desweiteren hat die Krim, noch unter Putins Macht bald kein Trinkwasser mehr. Dieses kam von dem Stausee. Dies ist eines der aktuellen Narrative der Kreml-Propaganda. Tatsächlich hatte "die K 09:07 Uhr
Si Ich finde es abartig, dass dieses verbrecherische Verhaltern alles kann man erklären und begründen ! es finden sich für jede Position Befürworter und Gegner 09:05 Uhr
Ad Alle Indizien sprechen für Russlsnd als Täter: Der Vorfall ereignete sich auf russisch kontrollierten Gebiet, der Staudamm soll seit längerer Zeit vermint gewesen sein, der ukrainische Gegenangriff st 09:05 Uhr
St Wer hat den Staudamm gesprengt? Nachdem ein Teil unserer Medien und Politiker Russland reflexartig beschuldigen (ähnlich wie bei Nordstream), kann ein Blick in ausländische Medien nicht schaden. Die W 09:05 Uhr
ei Es ist richtig was Sie schreiben und die latente Gefahr eines weiteren Weltkriegs ist allgegenwärtig. Für mich persönlich steckt Putin hinter diesem feigen Anschlag und es ist für mich ein Zeichen der 09:04 Uhr
Te Für Russland als "Täter" spricht auch ein gewisser Grad an Erfahrung..... https://www.rnd.de/politik/ukraine-kachowka-staudamm-gesprengt-bereits-… 09:04 Uhr
Il Dem ist nichts hinzuzufügen... Falls jemand eine Quelle haben möchte (DLF) : https://www.hoerspielundfeature.de/von-kooperation-zum-krieg-100.html ...aber die Zeit der objektiven Argumente scheint mit 09:04 Uhr
wi >> Na, das kann doch nur der Russe gewesen sein... der ist barbarisch und boese, nicht zivilisiert und ekelhaft menschenverachtend....... alle anderen sind und waren schon immer friedensliebende 09:03 Uhr
Si dazu müsste man die betreffenden erst mal vor so ein Gericht bringen können weder die USA China Indien Pakistan Russland Israel haben so ein Gericht anerkannt im Klartext sind da nur Staaten dabei wi 09:02 Uhr
fa Was verleitet Sie zu der Annahme, die Krim würde zur Wüste? Von welchen ukrainischen Angriffsplänen reden Sie? Wer hat behauptet, Russland wolle die Kertsch-Brücke zerstören? Welche in Belgorod operie 09:02 Uhr
wi Kreml-Propagandamythen >> Nachdem es nun immer sicherer wird, dass die Sprengung von Nordstream unter Mitwisserschaft westlicher Geheimdienste und Regierungen durch die Ukraine erfolgt ist, Das 09:02 Uhr
Me Nur Zyniker können angesichts des menschlichen Leids noch Z-Narrative verbreiten Wer sich die Bilder der Menschen vor den Trümmer ihrer Existenz anschaut und dann noch durch die Hintertür Putins Veran 09:00 Uhr
🌈 Noch liegen die nachprüfbaren Beweise nicht auf den Tisch. Dass kriegsstrategisch Russland von der Zerstörung des Staudamms und der dadurch verursachten verheerenden Flut profitiert, ist unstrittig: D 08:58 Uhr
Se Niemand weiß etwas, aber alle wissen bescheid. Das dieser Staudamm für die Wasserversorgung der Krim ungeheuer wichtig ist, wird seltsamerweise fast nicht erwähnt. Und das die Sprengung Russland im Pr 08:58 Uhr
wi >> Man weiß langsam nicht mehr was man noch über die Ukraine schreiben soll und wie leid einem dort die Menschen tun die durch Putin und seine Schergen so erniedrigt werden. Soweit noch durchaus 08:57 Uhr
BR Putin geht, wie die Alliierten im wk2, auf die Infrastruktur.das Atomkraftwerk, zu bombardieren, traut er sich wohl do h nicht. Also werden Dämme zerstört. Wie die Edertalsperre. Deren Wasser über Ede 08:57 Uhr
ro Fragen zu diesem Angriffskrieg werden permanent gestellt, würden sich aber nicht stellen, hätte Russland ihn nicht entfacht! Und Sie erwarten am gLeichen Abend eine Antwort? 08:57 Uhr
V8 Verlangsamung der ukrainischen Offensive und verbrannte Erde Politik deuten auf Russland. Was hätte die Ukraine davon, ihr eigenes Land zu zerstören? ------ Verlangsamung der Offensive, das wird wohl 08:56 Uhr
Te Niemand behauptet, Ukrainer wären Heilige oder würden immer die Wahrheit sagen. Aber ausgerechnet mit angeblichen Lügen der Ukrainer für Russland zu argumentieren ist ja wohl völlig absurd. Oder mit e 08:54 Uhr
Ad Warum hätte Kiew sein eigenes Land zerstören, seine Bürger töten und die Unterstützung durch den Westen durch einen solchen Terrorakt gefährden sollen? Eine absurde Vorstellung. Alles spricht dafür, d 08:54 Uhr
fa Das widerspricht nicht dem, was der Forist schrieb, dem Sie antworten. Er sprach nicht von Beweisen, sondern von Wahrscheinlichkeiten. 08:54 Uhr
de Immer wieder die gleiche Laier. Hätte es keinen Putsch in der Ukraine gegeben, keinen ukr. Präsidenten, der einen Teil der Ukrainern in Bunkern und Kellern sehen wollte und hätte es als Inspiration ni 08:53 Uhr
Kl Ihr Kommentar wirkt leicht verwirrt am frühen Morgen. Am Ende fehlt nur noch der Satz, dass niemals ein Russe ukrainischen Boden betreten hat. Selbst dann, wenn alles, was Sie schreiben, stimmen würde 08:52 Uhr
Me Verantwortlich ist einzig derjenige, der diesen Kreig in die Ukraine getragen hat. Also Putin. Ohne ihn gäbe es diesen Krieg nicht. 08:51 Uhr
ge aus Ihnen spricht ein Putin-troll Die Massaker in Butcha haben Ihnen wohl nicht gereicht um Sie von Ihrer Putinhörigkeit abzubringen? Die Ukraine hat überhaupt keinen Vorteil von der Dammsprengung n 08:51 Uhr
So Man weiß langsam nicht mehr was man noch über die Ukraine schreiben soll und wie leid einem dort die Menschen tun die durch Putin und seine Schergen so erniedrigt werden. Was muß das Volk der Ukraine 08:51 Uhr
so Na, das kann doch nur der Russe gewesen sein... der ist barbarisch und boese, nicht zivilisiert und ekelhaft menschenverachtend....... alle anderen sind und waren schon immer friedensliebende Engel. 08:51 Uhr
ni Nachdem es nun immer sicherer wird, dass die Sprengung von Nordstream unter Mitwisserschaft westlicher Geheimdienste und Regierungen durch die Ukraine erfolgt ist, gibt es überhaupt keinen Grund zu gl 08:51 Uhr
Me Die Hauptfrage ist: gäbe es diese Sprenung des Staudammes ohne Putins Angriffskrieg ? Diese Frage kann ganz sicher mit Nein beantwortet werden und das ist es was zählt. 08:50 Uhr
Er Es handelt sich nach wie vor um ukrainisches Gebiet, dass da verwüstet wird. Auch wenn Teile davon rechtwidrig besetzt sind. Warum also sollten Ukrainer so etwas tun? Die Russen dagegen wollen die Ukr 08:50 Uhr
Me Gegen Putin wurde bereits von dem internationalen Strafgerichtshof Haftbefehl erlassen. Warten wir ab, was die Geschichte noch an Wendungen bereit hält. 08:47 Uhr
Ad Die UKR hatte seit langem davor gewarnt, dass Russland den Staudamm für seine militärischen Ziele missbrauchen könnte. Offen wurde kommuniziert, dass Minen angebracht worden seien. Nun ist das unmögli 08:46 Uhr
sp Aktuell aus den Liveblog "Die USA und Großbritannien erklärten unterdessen, sie hätten noch keine Beweise dafür, wer für die Zerstörung des Staudamms verantwortlich sei." 08:46 Uhr
ge Verlangsamung der ukrainischen Offensive und verbrannte Erde Politik deuten auf Russland. Was hätte die Ukraine davon, ihr eigenes Land zu zerstören? 08:46 Uhr
Te "Ich finde es abartig, dass dieses verbrecherische Verhaltern hierzulande auch noch Symphatisanten findet. " Dafür fehlt mir auch jegliches Verständnis.... 08:43 Uhr
🧭 Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Putin soweit gehen würde. Einen Damm anzugreifen und Zehntausende Menschenleben zu gefährden. Das ist ein Zivilisationsbruch, der vor ein internationales Gericht 08:42 Uhr
V8 Frage, ist es erwiesen das es die russische Seite war? Gestern Abend wusste es laut deutscher Medien noch niemand sicher. 08:41 Uhr
Me Putin ging es nie darum, in der Ukraine irgendetwas zu "befreien". Wie auch, wenn in seinem Reich Unterdrückung und GULAG herrschen ? Die "zu Befreienenden" leiden am meisten unter diesen blindwütigen 08:39 Uhr
de 'Am südlichen Ufer, im russisch besetzten Gebiet werde ein Vielfaches dieser Fläche überflutet, teilte das Ministerium am Dienstagabend auf seiner Webseite mit" Exakt. Und die Krim wird nun auch zur W 08:38 Uhr
Ta ... Dammbruch führt zu steigenden Weizenpreisen .... So wird am Krieg Geld verdient! Spekulanten, Rüstungsfirmen (Minister in Indien, DAX usw.) und sonstige Menschenfreunde sehen das mit Freude! Für 08:36 Uhr
Me "Felder könnten zu Wüsten werden" - die apokalyptischen Zerstörungsvisionen Die Sprengung des Kachowka-Staudamms hat das Potenzial für eine anhaltende Zerstörung von Ackerflächen. Aus russischen Talk 08:34 Uhr
Ad Russland ist nicht mehr Teil einer zivilisierten Welt. Die russische Armee hinterlässt überall Leid, Elend und Zerstörung. Der Angriffskrieg gegen die UKR begann mit dreisten Lügen und wird mit Lügen 08:34 Uhr
Hu Die Sprengung folgt dem russischen Narrativ, dass die Ukraine von Nazis beherrscht sei, die ihrer Bevölkerung schaden und sie unterdrücken wollen. Dieses sehr dumme und einfältige Narrativ muss am Leb 08:28 Uhr
Me Die Fragestellung bleibt die gleiche: gäbe es diese Sprengung ohne Russlands Angriffskrieg ? Die Antwort ist ein klares Nein. Diese und andere Katastrophen in der Ukraine haben eine monokausale Ursac 08:26 Uhr
Me Russland hat mit der Sprengung ein Kriegsverbrechen begangen Die Sprengung des durch Russland seit über einem Jahr veminten Staudamms fügt sich in das Bild der russischen Kriegsführung. - Strom- und W 08:20 Uhr
Ne "Verheerende Folgen für Menschen und Natur" Und das alles allein wegen Putins Großmannssucht. 08:07 Uhr
Ihre Meinung zu Besuch in Neu-Delhi: Pistorius sagt Indien mehr Rüstungslieferungen zu 75 Kommentare 👻 Nein, Sie haben mich nich verstanden. Ich mehme andere nicht als Maßstab, sondern erinnere auch diese an ihre rVerantwortung. 21:44 Uhr Mö Ja. Und erwarten Sie jetzt einen Politikwechsel ? Aber bald ist ja wieder Bundestagswahl .. 21:44 Uhr We Nicht blauäugig, aber geschäftstüchtig und ein Wachstumsmarkt. 21:43 Uhr We Müssen Waffen eingesetzt werden, haben sie ihren Zweck, Abschreckung, verfehlt. 21:42 Uhr Na Erklären Sie mir bitte, was die Abgrenzung von Diktaturen mit unseren Rüstungsexporten zu tun haben soll. Ich erkenne da keinen Zusammenhang. 21:42 Uhr Ba Verteidigung mir d 21:40 Uhr ge das kann man nicht nur unter „Vertiefung der Beziehungen von demokratischen Staaten“ sehen. Indien ist aber nunmal eine demokratie. Auch mit friedlichen Regierungswechseln, ohne das ein Parlament von 21:39 Uhr Na "Außer Nordkorea zeigt kein Land sein Waffenarsenal so obszön, stolz und gewaltverherrlichend wie Russland." Das Land mit den weltgrößten Rüstungsausgaben fehlt in Ihrer Aufzählung. Und dann gibt es s 21:39 Uhr We Die scheinbare Paradoxie der Abschreckung scheint für manche schwer verständlich zu sein. 21:39 Uhr La Wie immer geht es weder um Demokratie, noch um Menschenrechte, sondern einzig um Macht, Machterhalt und natürlich Money. Indien als "Demokratie" zu bezeichnen ist ein Witz, denn fast ein Viertel der 21:37 Uhr Ba Ich denke, dass der deutsche Verteidigungsminister sich um die Verteitigung Deutschlands und der NATO kuemmern sollte anstatt den Vorsprecher fuer die deutsche Ruestungsindustrie zu spielen. 21:36 Uhr he Wenn es keine Waffen gibt kommt auch kein Agressor der mich mit einer Waffe bedroht. Die Menschen haben sich schon gegenseitig umgebracht noch befor sie eine Sprache hatten und sie werden sich auch no 21:36 Uhr Na Sie haben mich nicht verstanden. Es darf einfach kein Maßstab sein, was andere tun. Jeder ist für sich und seine Taten selbst verantwortlich. 21:34 Uhr he Nein zum töten, denn zu etwas anderes sind Waffen nicht gemacht. 21:32 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:32 Uhr se Und bevor Sie Kosmopolit geworden sind, hatten Sie Pharmazeuten und Mediziner in Deutschland "ausgebildet" ....reife Leistung 21:30 Uhr We Was spricht gegen Abgrenzung von Diktaturen? 21:30 Uhr Na Kann es sein, dass Sie den Begriff "Unterstützung" mit Waffenlieferungen verwechseln? Es gibt überhaupt keine Notwendigkeit, die Konfliktgebiete dieser Welt mit Kriegsgerät zu versorgen. PS: Keines de 21:29 Uhr Be Na, ob es Pistorius gelingt die Inder zu umgarnen ? Indien zähle in der Indopazifikregion zu den wichtigsten strategischen Partnern von Deutschland und "Europa", sagte der geschäftstüchtige Minister. 21:28 Uhr Pe Zum Thema Rüstungslieferungen nach Indien (und sonstwohin) zitiere ich mal ein Banner unter dem Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen) im Bundestagswahlkampf 1990 saß: Zitat "Deutsche Waffen, 21:28 Uhr Zu Indien ist zumindest eine Art Demokratie und keine imperialistische Weltmacht wie Russland und China - wenn würden Sie als Demokratie unterstützen?! 21:20 Uhr px "Unter anderem wegen sehr angespannten Beziehungen mit den Nachbarländern China und Pakistan, ist das Militär sehr wichtig für das Land." Frage: verbietet das deutsche "Rüstungsexportkontrollgesetz" n 21:08 Uhr Mö Ich brüste mich nicht … ich reagiere nur auf den „Kollegen“ .. Außerdem hat das mein Beruf so mit sich gebracht, ich kann nichts dafür .. 21:07 Uhr Mö Da haben Sie recht, der Demographie geschuldet. Allerdings ist China Indien mindestens 20 Jahre technologisch voraus .. 21:04 Uhr Wo Ich habe Berichte im öffentlich rechtlichen Fernsehen gesehen, und es geht um bessere Beziehungen, ja, aber halt auch um Indien zu China und Russland abzugrenzen; das kann man nicht nur unter „Vertief 20:59 Uhr We Indien hat viel mehr Wachstumspotenzial als China. 20:59 Uhr Na Sie halten eine Koexistenz für die kausale Ursache. Der langjährige Frieden in Europa ist kein Erfolg der Aufrüstung, sondern den persönlichen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geschuldet. Die Bereit 20:58 Uhr se Menschen, die viel in der Welt herumgekommen sind, hätten es nicht nötig, sich hier damit zu br üsten... 20:57 Uhr 👻 Ach, lesen Sie doch bitte nochmal den Rest meines Beitrages. DAnn sollten Sie leicht erkennen können, dass dies nicht mein Wunsch ist. Waffenhandel, Waffenlieferungen sind ein weltweites Problem. Mir 20:56 Uhr Ol Modi sagtevor ca 6 Jahren einmal direkt zu seinem Chinesischen Kollegen auf einer Podiumsveranstaltung, das er froh sei als aufsteigende Macht hinter China nur die 2. Geige zu spielen... sp bekommt Ch 20:50 Uhr 哭 ➢ Indien steht zwar in Opposition zu China aber noch mehr in Opposition zum Westen. Ich habe indische Kollegen gehabt mit denen ich mich unterhalten habe … Das waren Ihre 1,4 Inder repräsentativ für I 20:48 Uhr We Es geht nicht um Keile, sondern Wirtschaftsbeziehungen und Vertiefung von Beziehungen zwischen demokratischer Staaten. 20:45 Uhr Si ich weiß es nicht aber ein besseres Gewissen zu haben wäre ja auch mal was 20:43 Uhr We Waffen dienen zuförderst der Abschreckung. 20:41 Uhr so So einig mit Nachfragerin. 20:37 Uhr Si also ganz so einfach sollte man es sich mit dem Matthäus Evangelium auch nicht machen 20:36 Uhr Ba Schade, daß sie mich mißverstehen. 20:34 Uhr Mö Das ist völlig richtig beobachtet! Ich bin allerdings sehr skeptisch ob ein Rüstungsgeschäft mit Deutschland wirklich zustande kommen wird. M.a.W.: ich wäre sehr überrascht wenn es so käme und würd 20:32 Uhr Na Im Artikel steht, dass 60 % der indischen Militärgüter aus Russland stammen. (Ein Teil wird womöglich noch sowjetisch sein.) Ich weiß jetzt allerdings nicht, was Sie mit dieser Frage bezwecken wollen. 20:29 Uhr ra Ich kann mich irren. Wann waren indische Politiker im Westen. Ist es noch umgekehrt? Eine Frage noch. Was oder wer ist der Westen? 20:26 Uhr Wo Ab und zu benötigt man halt auch Waffen, um sich gegen einen Aggressor verteidigen zu können, oder? Also einfach die zweite Wange hinzuhalten (wie in der Bibel geschrieben) ist nicht meine Einstellung 20:23 Uhr Mö Die USA sind ein großer Handelspartner Indiens. Trotzdem macht sich Indien nicht vom Westen abhängig. Damit ist man bisher auch sehr gut gefahren. 20:22 Uhr me Außer Nordkorea zeigt kein Land sein Waffenarsenal so obszön, stolz und gewaltverherrlichend wie Russland. Mag sein, daß eine rein kapitalistisch konspirierende oder offen handelnde Rüstungslobby ein 20:22 Uhr Ma Er argumentiert gar nicht. Er erzählt Anekdoten von irgendwelchen Kollegen und stellt subjektive Behauptungen auf. 20:20 Uhr Wo Es ist einzig und allein dem geschuldet, Indien einigermaßen an den Westen zu binden und einen Keil zwischen Indien und China sowie Russland zu schlagen. Dies wird aber nicht gelingen, Indien „macht s 20:19 Uhr Mö Ich kann es nicht ändern, dass Sie mir keinen Glauben schenken wollen. Offenbar sind Sie nicht so sehr in der Welt herumgekommen … :-) 20:15 Uhr Al Ach deswegen sind indische Politiker und Wirtschaftsmagnaten, ständig im Westen unterwegs. 20:14 Uhr Al Ja das Wunschdenken, das alle gegen Deutschland sind, ist weit verbreitet. Aber wenn die Kasse klingelt, sind wir auf einmal die allerbesten Freunde. 20:13 Uhr we Na dann klären Sie mich mal auf, vielleicht ist mir ja etwas entgangen, oder ich bin schwer von Begriff. 20:12 Uhr so Anekdoten... Er argumentiert aber besser als Sie 20:11 Uhr Al Indien kann machen was es will und ist nicht immer das, was einige glauben zu denken. 20:11 Uhr he Wer Waffen produziert, verkauft oder den Verkauf genehmigt, macht sich mitschuldig an jedem Schaden der durch diese Waffen entsteht. Die Produktion, der Verkauf von Waffen sollte verboten und bestraft 20:07 Uhr Ma Es klingt vor allem nach einer Ihrer aus der Luft gegriffenen Anmerkungen, die Sie immer so gern als Tatsachen verkaufen möchten. Ich weiß bloß nicht, wem. 20:05 Uhr Me Indien gleich Atommacht gleich Aufrüstung gleich Hunger. In diesem demokratischen Land gab es 2021 224,3 Millionen unterernährte Menschen. Hier ist Hunger der Menschen Alltag. Das ist kein Widerspruc 20:04 Uhr Ma Ihre Anekdötchen sind immer so überzeugend. 20:03 Uhr Fa Da haben offenbar wieder mal ein paar Leute die Falschen zur Regierung gewählt. 20:02 Uhr Ma Hat in unserem Teil der Welt immerhin jahrzehntelang funktioniert. 20:00 Uhr Ba stellt sich die Frage, was genau will man damit erreichen. Ich denke, für einen normaldenkenden Mitbürger stellt sich die Frage nicht. 20:00 Uhr Mö Sie haben keine Ahnung! … „de-coupling“ .. hüstel … lach .. 19:59 Uhr Mö Indien bräuchte vor allem von diesen ständigen nervigen Besuchen von deutschen Regierungsvertretern in Ruhe gelassen zu werden - klingt hart, ist aber so ! 19:58 Uhr Mö Das ist ein großer Trugschluss. Indien steht zwar in Opposition zu China aber noch mehr in Opposition zum Westen. Ich habe indische Kollegen gehabt mit denen ich mich unterhalten habe und ich schaue m 19:56 Uhr Na Ja, genau. In Konfliktsituationen werden die Waffen nicht eingesetzt, sondern nur gezeigt. Wenn der Gegner auch welche zeigen kann, sind beide Seiten abgeschreckt und der Konflikt wird unblutig mit di 19:55 Uhr 👻 Wird hier nicht immer geschrieben, Indien wolle sich vom "Westen" abkoppeln, BRICS und so? 19:54 Uhr we ich könnte mir viele Dinge vorstellen die Indien vielleicht benötigen könnte, ob Waffen jetzt die richtige Option sind denke ich nicht, stellt sich die Frage, was genau will man damit erreichen. 19:50 Uhr 👻 Ja ein guter Tag für die Rüstungsindustrie. Und - so ehrlich muss man dann auch sein - für die dort Beschäftigten. Es ist leider weltweit so. Man schaue sich die jährlichen Berichte des SIPRI an. Rüst 19:48 Uhr Mö Das glauben Sie doch selber nicht ! 19:46 Uhr Na Und sie glauben, dass es den Familien der ca. 44.000 Angestellten der Rüstungsindustrie schlecht gehen würde, wenn die Bundesregierung auf die Rüstungsexporte verzichtete? (In Deutschland sind 630.000 19:46 Uhr fa "Ich habe einige Bekannte die bei Rheinmetall beschäftigt sind und die freuen sich über jeden Auftrag denn der ernährt ihre Familien." Es graust mir bei dem Gedanken, welche Geschäfte man mit dem Arg 19:46 Uhr We Die Beziehungen zu Indien, als riesige Volkswirtschaft, zu stärken, ist richtig. Beim de-coupling von China kann Indien eine wichtige Ersatzrolle einnehmen. 19:46 Uhr We Das ist falsch. Waffen dienen der Abschreckung. 19:42 Uhr he Ich habe einige Bekannte die bei Rheinmetall beschäftigt sind und die freuen sich über jeden Auftrag denn der ernährt ihre Familien. 19:30 Uhr Na Die menschlich und moralisch einzig richtige Regel lautet: keine Exporte von Kriegswaffen mehr. Aber dieses Milliardengeschäft möchte man sich natürlich nicht entgehen lassen. Ferne Konflikte und Kri 19:29 Uhr Ne Pistorius: "Indien zähle in der Indopazifik-Region zu den wichtigsten strategischen Partnern für Deutschland und Europa, sagte Pistorius in Neu-Delhi. "Demzufolge müssen wir ihn auch so behandeln", un 19:27 Uhr Na Heute ist ein guter Tag! ... für die deutsche Rüstungsindustrie. Für Moral und Menschlichkeit ist es ein trauriger Tag, denn der Zweck dieser Waffen besteht einzig und allein darin, unermessliches Lei 19:22 Uhr we Rüstungsimporte ....... genehmigen? Wir sollten diese Regelung abschaffen. Immer wieder wird Sie je nach Regierung, Idiologie und Machtverhältnissen anders ausgelegt, Mal verteidiegen wir Deutschland 19:15 Uhr Alle 75 Kommentare anzeigen
👻 Nein, Sie haben mich nich verstanden. Ich mehme andere nicht als Maßstab, sondern erinnere auch diese an ihre rVerantwortung. 21:44 Uhr
Mö Ja. Und erwarten Sie jetzt einen Politikwechsel ? Aber bald ist ja wieder Bundestagswahl .. 21:44 Uhr
Na Erklären Sie mir bitte, was die Abgrenzung von Diktaturen mit unseren Rüstungsexporten zu tun haben soll. Ich erkenne da keinen Zusammenhang. 21:42 Uhr
ge das kann man nicht nur unter „Vertiefung der Beziehungen von demokratischen Staaten“ sehen. Indien ist aber nunmal eine demokratie. Auch mit friedlichen Regierungswechseln, ohne das ein Parlament von 21:39 Uhr
Na "Außer Nordkorea zeigt kein Land sein Waffenarsenal so obszön, stolz und gewaltverherrlichend wie Russland." Das Land mit den weltgrößten Rüstungsausgaben fehlt in Ihrer Aufzählung. Und dann gibt es s 21:39 Uhr
We Die scheinbare Paradoxie der Abschreckung scheint für manche schwer verständlich zu sein. 21:39 Uhr
La Wie immer geht es weder um Demokratie, noch um Menschenrechte, sondern einzig um Macht, Machterhalt und natürlich Money. Indien als "Demokratie" zu bezeichnen ist ein Witz, denn fast ein Viertel der 21:37 Uhr
Ba Ich denke, dass der deutsche Verteidigungsminister sich um die Verteitigung Deutschlands und der NATO kuemmern sollte anstatt den Vorsprecher fuer die deutsche Ruestungsindustrie zu spielen. 21:36 Uhr
he Wenn es keine Waffen gibt kommt auch kein Agressor der mich mit einer Waffe bedroht. Die Menschen haben sich schon gegenseitig umgebracht noch befor sie eine Sprache hatten und sie werden sich auch no 21:36 Uhr
Na Sie haben mich nicht verstanden. Es darf einfach kein Maßstab sein, was andere tun. Jeder ist für sich und seine Taten selbst verantwortlich. 21:34 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:32 Uhr
se Und bevor Sie Kosmopolit geworden sind, hatten Sie Pharmazeuten und Mediziner in Deutschland "ausgebildet" ....reife Leistung 21:30 Uhr
Na Kann es sein, dass Sie den Begriff "Unterstützung" mit Waffenlieferungen verwechseln? Es gibt überhaupt keine Notwendigkeit, die Konfliktgebiete dieser Welt mit Kriegsgerät zu versorgen. PS: Keines de 21:29 Uhr
Be Na, ob es Pistorius gelingt die Inder zu umgarnen ? Indien zähle in der Indopazifikregion zu den wichtigsten strategischen Partnern von Deutschland und "Europa", sagte der geschäftstüchtige Minister. 21:28 Uhr
Pe Zum Thema Rüstungslieferungen nach Indien (und sonstwohin) zitiere ich mal ein Banner unter dem Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen) im Bundestagswahlkampf 1990 saß: Zitat "Deutsche Waffen, 21:28 Uhr
Zu Indien ist zumindest eine Art Demokratie und keine imperialistische Weltmacht wie Russland und China - wenn würden Sie als Demokratie unterstützen?! 21:20 Uhr
px "Unter anderem wegen sehr angespannten Beziehungen mit den Nachbarländern China und Pakistan, ist das Militär sehr wichtig für das Land." Frage: verbietet das deutsche "Rüstungsexportkontrollgesetz" n 21:08 Uhr
Mö Ich brüste mich nicht … ich reagiere nur auf den „Kollegen“ .. Außerdem hat das mein Beruf so mit sich gebracht, ich kann nichts dafür .. 21:07 Uhr
Mö Da haben Sie recht, der Demographie geschuldet. Allerdings ist China Indien mindestens 20 Jahre technologisch voraus .. 21:04 Uhr
Wo Ich habe Berichte im öffentlich rechtlichen Fernsehen gesehen, und es geht um bessere Beziehungen, ja, aber halt auch um Indien zu China und Russland abzugrenzen; das kann man nicht nur unter „Vertief 20:59 Uhr
Na Sie halten eine Koexistenz für die kausale Ursache. Der langjährige Frieden in Europa ist kein Erfolg der Aufrüstung, sondern den persönlichen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geschuldet. Die Bereit 20:58 Uhr
se Menschen, die viel in der Welt herumgekommen sind, hätten es nicht nötig, sich hier damit zu br üsten... 20:57 Uhr
👻 Ach, lesen Sie doch bitte nochmal den Rest meines Beitrages. DAnn sollten Sie leicht erkennen können, dass dies nicht mein Wunsch ist. Waffenhandel, Waffenlieferungen sind ein weltweites Problem. Mir 20:56 Uhr
Ol Modi sagtevor ca 6 Jahren einmal direkt zu seinem Chinesischen Kollegen auf einer Podiumsveranstaltung, das er froh sei als aufsteigende Macht hinter China nur die 2. Geige zu spielen... sp bekommt Ch 20:50 Uhr
哭 ➢ Indien steht zwar in Opposition zu China aber noch mehr in Opposition zum Westen. Ich habe indische Kollegen gehabt mit denen ich mich unterhalten habe … Das waren Ihre 1,4 Inder repräsentativ für I 20:48 Uhr
We Es geht nicht um Keile, sondern Wirtschaftsbeziehungen und Vertiefung von Beziehungen zwischen demokratischer Staaten. 20:45 Uhr
Mö Das ist völlig richtig beobachtet! Ich bin allerdings sehr skeptisch ob ein Rüstungsgeschäft mit Deutschland wirklich zustande kommen wird. M.a.W.: ich wäre sehr überrascht wenn es so käme und würd 20:32 Uhr
Na Im Artikel steht, dass 60 % der indischen Militärgüter aus Russland stammen. (Ein Teil wird womöglich noch sowjetisch sein.) Ich weiß jetzt allerdings nicht, was Sie mit dieser Frage bezwecken wollen. 20:29 Uhr
ra Ich kann mich irren. Wann waren indische Politiker im Westen. Ist es noch umgekehrt? Eine Frage noch. Was oder wer ist der Westen? 20:26 Uhr
Wo Ab und zu benötigt man halt auch Waffen, um sich gegen einen Aggressor verteidigen zu können, oder? Also einfach die zweite Wange hinzuhalten (wie in der Bibel geschrieben) ist nicht meine Einstellung 20:23 Uhr
Mö Die USA sind ein großer Handelspartner Indiens. Trotzdem macht sich Indien nicht vom Westen abhängig. Damit ist man bisher auch sehr gut gefahren. 20:22 Uhr
me Außer Nordkorea zeigt kein Land sein Waffenarsenal so obszön, stolz und gewaltverherrlichend wie Russland. Mag sein, daß eine rein kapitalistisch konspirierende oder offen handelnde Rüstungslobby ein 20:22 Uhr
Ma Er argumentiert gar nicht. Er erzählt Anekdoten von irgendwelchen Kollegen und stellt subjektive Behauptungen auf. 20:20 Uhr
Wo Es ist einzig und allein dem geschuldet, Indien einigermaßen an den Westen zu binden und einen Keil zwischen Indien und China sowie Russland zu schlagen. Dies wird aber nicht gelingen, Indien „macht s 20:19 Uhr
Mö Ich kann es nicht ändern, dass Sie mir keinen Glauben schenken wollen. Offenbar sind Sie nicht so sehr in der Welt herumgekommen … :-) 20:15 Uhr
Al Ach deswegen sind indische Politiker und Wirtschaftsmagnaten, ständig im Westen unterwegs. 20:14 Uhr
Al Ja das Wunschdenken, das alle gegen Deutschland sind, ist weit verbreitet. Aber wenn die Kasse klingelt, sind wir auf einmal die allerbesten Freunde. 20:13 Uhr
we Na dann klären Sie mich mal auf, vielleicht ist mir ja etwas entgangen, oder ich bin schwer von Begriff. 20:12 Uhr
he Wer Waffen produziert, verkauft oder den Verkauf genehmigt, macht sich mitschuldig an jedem Schaden der durch diese Waffen entsteht. Die Produktion, der Verkauf von Waffen sollte verboten und bestraft 20:07 Uhr
Ma Es klingt vor allem nach einer Ihrer aus der Luft gegriffenen Anmerkungen, die Sie immer so gern als Tatsachen verkaufen möchten. Ich weiß bloß nicht, wem. 20:05 Uhr
Me Indien gleich Atommacht gleich Aufrüstung gleich Hunger. In diesem demokratischen Land gab es 2021 224,3 Millionen unterernährte Menschen. Hier ist Hunger der Menschen Alltag. Das ist kein Widerspruc 20:04 Uhr
Ba stellt sich die Frage, was genau will man damit erreichen. Ich denke, für einen normaldenkenden Mitbürger stellt sich die Frage nicht. 20:00 Uhr
Mö Indien bräuchte vor allem von diesen ständigen nervigen Besuchen von deutschen Regierungsvertretern in Ruhe gelassen zu werden - klingt hart, ist aber so ! 19:58 Uhr
Mö Das ist ein großer Trugschluss. Indien steht zwar in Opposition zu China aber noch mehr in Opposition zum Westen. Ich habe indische Kollegen gehabt mit denen ich mich unterhalten habe und ich schaue m 19:56 Uhr
Na Ja, genau. In Konfliktsituationen werden die Waffen nicht eingesetzt, sondern nur gezeigt. Wenn der Gegner auch welche zeigen kann, sind beide Seiten abgeschreckt und der Konflikt wird unblutig mit di 19:55 Uhr
👻 Wird hier nicht immer geschrieben, Indien wolle sich vom "Westen" abkoppeln, BRICS und so? 19:54 Uhr
we ich könnte mir viele Dinge vorstellen die Indien vielleicht benötigen könnte, ob Waffen jetzt die richtige Option sind denke ich nicht, stellt sich die Frage, was genau will man damit erreichen. 19:50 Uhr
👻 Ja ein guter Tag für die Rüstungsindustrie. Und - so ehrlich muss man dann auch sein - für die dort Beschäftigten. Es ist leider weltweit so. Man schaue sich die jährlichen Berichte des SIPRI an. Rüst 19:48 Uhr
Na Und sie glauben, dass es den Familien der ca. 44.000 Angestellten der Rüstungsindustrie schlecht gehen würde, wenn die Bundesregierung auf die Rüstungsexporte verzichtete? (In Deutschland sind 630.000 19:46 Uhr
fa "Ich habe einige Bekannte die bei Rheinmetall beschäftigt sind und die freuen sich über jeden Auftrag denn der ernährt ihre Familien." Es graust mir bei dem Gedanken, welche Geschäfte man mit dem Arg 19:46 Uhr
We Die Beziehungen zu Indien, als riesige Volkswirtschaft, zu stärken, ist richtig. Beim de-coupling von China kann Indien eine wichtige Ersatzrolle einnehmen. 19:46 Uhr
he Ich habe einige Bekannte die bei Rheinmetall beschäftigt sind und die freuen sich über jeden Auftrag denn der ernährt ihre Familien. 19:30 Uhr
Na Die menschlich und moralisch einzig richtige Regel lautet: keine Exporte von Kriegswaffen mehr. Aber dieses Milliardengeschäft möchte man sich natürlich nicht entgehen lassen. Ferne Konflikte und Kri 19:29 Uhr
Ne Pistorius: "Indien zähle in der Indopazifik-Region zu den wichtigsten strategischen Partnern für Deutschland und Europa, sagte Pistorius in Neu-Delhi. "Demzufolge müssen wir ihn auch so behandeln", un 19:27 Uhr
Na Heute ist ein guter Tag! ... für die deutsche Rüstungsindustrie. Für Moral und Menschlichkeit ist es ein trauriger Tag, denn der Zweck dieser Waffen besteht einzig und allein darin, unermessliches Lei 19:22 Uhr
we Rüstungsimporte ....... genehmigen? Wir sollten diese Regelung abschaffen. Immer wieder wird Sie je nach Regierung, Idiologie und Machtverhältnissen anders ausgelegt, Mal verteidiegen wir Deutschland 19:15 Uhr