Ihre Meinung zu Wie hat sich die Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert? 146 Kommentare Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 12:22 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Ge 12:22 Uhr 🙃 Wie kommen sie darauf, dass die Basis zur Ermittlung des Reallohnes nur die Tariflöhne wären? 12:13 Uhr 🍄 Das wird oft und gern verwechselt. Ich unterstelle da Absicht. 12:13 Uhr 👌 Viele dieser damals-heute-Vergleiche hinken natürlich. Man sollte das schon irgendwie in eine nachvollziehbare Relation setzen. Beispiel/ Früher galt jemand bei uns als „reich“, wenn er das 15-20fache 12:13 Uhr si //Noch nie war der Soitzensatz der Einkommensteuer so niedrig wie heute (42 %). In den achziger Jahren des letzten Jahrhundert lag er bei 56 %.// Richtig, dieser Umstand geht in der heutigen Steuerdis 12:13 Uhr Kr Ja, man sollte dabei nicht vergessen, wie die Inflation gemessen wird. "Die Inflationsrate wird auf Basis des Verbraucherpreisindizes ermittelt. Der Verbraucherpreisindex gibt die durchschnittlichen P 12:12 Uhr De Nein, jedenfalls keine Vorschrift bei uns. Ich glaube heute ist es in Frankreich nicht mehr so aber viele Jahre war es so. Ich glaube in Italien auch. Es wäre bei uns auch gut gewese, statt die falsch 12:11 Uhr 🪰 Tolles Beispiel. Das Mehr an Wohnraum wurde durch steigende Produktivität möglich …. Und der Verstand sagt uns, dass der Mehrbedarf an Platz bei steigender Bevölkerung nicht grenzenlos möglich ist. 12:11 Uhr Kl "Ausgemachter Unfug" zeugt als Aussage ja fast schon von wissenschaftlichem Niveau ... Dieses Raubtiermärchen ist insofern schon bedenklich, als es von manchem tatsächhlich geglaubt wird. Faktisch wir 12:10 Uhr va Wir waren sogar 4 Generationen spannungsfrei war das im Nachhinein betrachtet sicherlich nicht (wobei als Kind merkt man viel nicht - erst im Nachhinein) aber die Zeiten ändern sich das Thema Kinderga 12:09 Uhr Mo ... naja ... Mein erstes Auto war Baujahr 1975. (Also: kurz nach der ersten Ölkrise gebaut.)Man konnte zusehen, wie sich der Rost ausgebreitet hat. Und wie es letztlich der Rost zernagt hat.(Die 12:09 Uhr Fa Diejenigen, die uns alle die vergangenen 30 Jahre mit ihren unfairen Marktbedingungen arm gemacht haben, war 12:09 Uhr De Friedlicher stimmt auf jeden Fall. Nach 2 Weltkriegen hatten die Menschen die Schnauze voll. Manche waren auch noch nicht aus der Gefangenschaft zurück. Bei uns gab es viele Soldaten, Amis. Das hat un 12:09 Uhr ic Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär! 12:09 Uhr ~~ Robert Wypchlo 16. Januar 2025 • 11:51 Uhr @CommanderData "Vor dem Einzug des Internets in das Leben der meisten Menschen. Das Leben war vielleicht nicht besser, billiger, schöner oder friedlicher. Ab 12:08 Uhr 🍄 Eher in der Welt, die Norman Rockwell gemalt hat. Zille wäre nicht sozialromantisch-kitschig genug. 12:08 Uhr Ms Man kann auch heute noch Massivholzmöbel kaufen, neu oder als Antiquität. 12:07 Uhr 19 Wenn sie meinen, dass sie das glücklich macht, dann ist das ihre Sache. Mein Leben möchte ich so ganz sicherlich nicht leben. 12:07 Uhr Ms Gleichzeitig erspart der höhere Qualitätsstandard im Bau ungeheuer viele Energiekosten. 12:06 Uhr Sa "Das man ,,in der guten alten Zeit" 30 Jahre lang sein Haus abbezahlt hat war auch damals schon normal.“ Mit bis zu 8 Prozent Zinsen. Und viele Häuslebauer haben über diese Zeit auf vieles verzichtet. 12:06 Uhr 👌 Auch wenn es unbequeme Wahrheiten sind, gehört es dennoch zum Thema dazu. 12:05 Uhr De Die Badekappe hatte bei uns auch niemand interessiert. Es gab im weiten Umkreis kein Schwimmbad und am Weiher hat es niemand interessiert. Hauptsache eine Hose an. Da war es auf dem Land günstiger. Da 12:05 Uhr J. Ein Fernsehgerät ist ein Luxusartikel, schön, dass es heutzutage billiger ist, aber für viele Menschen hierzulande auch irgendwie uninteressant. Das eigentliche Problem in Deutschland ist doch, dass d 12:05 Uhr Kr Ja, wenn man Äpfel mit Birnen vermischt und die ins Verhältnis setzt zu Zitronen, dann ist alles viel süßer. Will nur sagen, dass man uns offenbar sagen möchte, dass es uns alles sehr viel besser geht 12:05 Uhr va sie sind in meinem Alter ! erzählen sie mal, wie sah ihr Leben aus und das dazugehörige Umfeld ? wirklich so viel anders ? 12:05 Uhr KT Netflix kostet auch soviel wie Wärmepumpe und E Auto ? 12:05 Uhr 🙃 Nein, dann ist man nicht automatisch Populist. Aber man ist vielleicht auf einen solchen reingefallen. 12:04 Uhr 👌 Verzweifelte Mittel kommen niemals einfach so aus dem Nichts heraus. Der Weg weg von den Altparteien in Richtung einer rechts-nationalen Politik ist für die Wähler sicherlich irgendwas zwischen 12:03 Uhr 🧐 "brauchts 5 Kinder ?" Wie funktioniert noch gleich unser Rentensystem...? 12:03 Uhr me "...kann es nicht auch sein dass die Ansprüche gestiegen sind, oder gelten Ansprüche als Selbstverständlichkeiten ?" Ganz sicher sogar. Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der völlig selbs 12:03 Uhr va wenn sie ´s interessiert ich habe trotz Studium mit Schichtarbeit angefangen (5 Jahre lang) in der Regel jeden Tag 1/2 Schicht mehr, dazu jeden 2ten Samstag (zugegeben das geht heute rechtlich & 12:03 Uhr Fa Nein, die Butter würde heute noch 2 DM kosten, wenn der Teuro Deutschland nicht in die Inflation u 12:02 Uhr Jo Mag ja sein dass die Kaufkraft sich positiv entwickelt . Aber in unsicheren Zeiten halten die Menschen das Geld was ihnen der Staat noch übrig lässt zusammen und legen es auf die hohe Kante . Und mit 12:02 Uhr fr Und was sagt die Berechnungsgrundlage für die aus, die im Niedriglohnsektor tätig sind bzw aus diesem kommend für ein Auskommen im Alter auf Grundsicherung angewiesen sind? Welcher Stundenlohn wird hi 12:02 Uhr si //1970 kostete 0,5 Liter Bier in der Kneipe 90 Pfennige, heute 5 Euro (also das 11-fache)// Die Preise des letzten Oktoberfestes lagen m.E. Höher. 12:02 Uhr GG Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert? Reallohn Verluste und Steuerpflicht für immer mehr Rentner sowie massive GKV Zusatzbeiträge besonders bei Betriebsrenten zeigen wo uns die Politik der letz 12:02 Uhr Ma Mein Motto: Sparen kann man nur das Geld, das man nicht ausgeben muß und Netto auf die Seite legen kann. Spart ich in der Zeit, dann habe ich die Not. Spare ich lieber in der Not dann habe ich die Zei 12:02 Uhr BT Zitat: "Nennt sich (im deutschen Sonderweg) Soziale Marktiwirtschaft. ,,Neoliberale, kapitalistisches Wirtschaftsmodell" gibt es erst seit Reagan... und seitdem gehts mit der Ungleichheit aufwärts und 12:01 Uhr KT In den 80er Jahren könnte sich eine Famile ein Eigenheim leisten ( z.B. Lehrer). Dies ist heute unmöglich 12:01 Uhr Op Das war bei mir 1957 genauso. Deswegen konnten sich meine Eltern auch den Kindergarten für uns nicht leisten. Damals wurde jeder Pfennig für den Hausbau benötigt. 12:01 Uhr JM Vergessen 1960 konnte sich mein Opa von seiner Rente noch einen Fernseher leisten. Irgendwie können die Zahlen nicht stimmen oder ist die Rente um soviel weniger geworden. 12:01 Uhr Co Wenn man da mal schaut, wer da für dieses "warme" Familienleben die größte Belastung getragen hat, landen wir immer bei ... Frauen. Deren Arbeit wurde zeitlebens nie angemessen belohnt oder gewertschä 12:01 Uhr 🧐 Klingt jetzt ein bisschen so, als wollten Sie vorschlagen, dass die Mehrheit der Leute wieder wie in Zille sein Milljöh leben sollen... 12:00 Uhr De Sie hatten aber Luxus. Kinderzimmer war bei uns nicht geheizt. Ein Herd in der Küche und an besonderen Tagen wurde ein Ofen iWohnzimmer angemacht. das war es . Dafür oft kein Wasse, weil die Leitung e 12:00 Uhr 🪰 … Sie beweisen uns, dass steigender Lebensstandard oder sogar Farbbild-Flachfernseher den Neid nicht aus der Welt schaffen können. Selbst goldene Wasserhähne für alle würden Neid hervorrufen, wenn man 11:59 Uhr KT Was bei der Angabe der Inflation stets nicht deutlich gesagt wird, dass es sich um die Kerninflation ohne Nahrungsmittel und Energie handelt. Aber gerade das sind die Preistreiber 11:59 Uhr Kr Ich denke, dies ist wieder einmal ein Beitrag in Hinsicht auf die kommenden Wahlen. Es wird zwar fast alles viel teurer geworden und für viele Menschen, gerade Rentner, Alleinerziehende oder Ger 11:59 Uhr Sa "und der Auslagerung von Produktion in Billiglohnländer mit allen damit zusammenhängenden Problemen (Umwelt- und Arbeitsstandards) sowie dem Onlinehandel zu tun, dass wir solche Konsumgüter weiterhin 11:59 Uhr so Das Deutschland noch gut darstellt wird sich bald aendern. Die Ersparnisse durch Vernachlaessigung der Infrastruktur faellt uns bereit auf die Fuesse. Wenn ich die Nachrichten richtig lese   11:59 Uhr 🍄 Gestiegen sind die Verbrauchssteuern. Damit wurden die Steuersenkungen für die angeblichen Leistungsträger gegenfinanziert. 11:58 Uhr TH Die Preistreiber Autoversicherung und Flüge haben wir ad acta gelegt. Kein eigenes Auto mehr und keine Flüge. Urlaub in einem privat vermieteten günstigen Ferienhaus an der Atlantikküste in Frankreich 11:58 Uhr Ad Nachtrag zur Mathematik: Das Gros der Bevölkerung hat mit dem Spitzensteuersatz der Einkommenssteuer nichts zu tun; deswegen eignet er sich auch nicht als Vergleich.Wenn wir vergleichen wollen dann mu 11:58 Uhr si //nochmals auf den Teilaspekt Wohnraum zu kommen, wo Mieten unerschwinglich werden - wie behauptet// Berechnungen besagen, dass Mieter zunehmend einen höheren Anteil ihres Einkommens für ihren Wohnrau 11:58 Uhr Si Da wäre ein knackig kurzer Sachbericht einer erwiesen fachlichen Lehrkraft aussagekräftiger als die Aneinanderreihung von irgendwelchen "Beispielen" . Kaufkraft ist gestiegen, in einer Phase von Rezes 11:57 Uhr w. Es ist unredlich, die Lohnsteigerungen mit der Inflation zu verrechnen. Es gibt sehr viele Menschen, die keine Lohnsteigerungen haben und somit ohne mehr Geld vor den teuren Preisen im Supermarkt steh 11:57 Uhr pü ja und der Autofahrer heute will das Kratzerchen auch gleich weg haben, am Schätzchen. Und dann jammern weil die Versicherungen durch die Decke gehen. Wäre 1965 noch logischer gewesen die Reparatur, d 11:57 Uhr De Ganz so ist es nicht. Lebensmittel sind geringer besteuert. Soeas könnte man auch erweitern, auf Babybedarf und was man wirklich zum Leben braucht. Flugbenzin wäre es zum Beisspiel nicht 11:57 Uhr Kl Ich würde Ihnen bei der Forderung nach einem bezahlbaren Wohnen zustimmen. Allerdings kann deshalb noch lange nicht jeder Anspruch darauf haben, dass die Wohhnung dann optimal in einem Stadtgebiet lie 11:56 Uhr Fa Nein, die Butter würde heute noch 2 DM kosten, wenn der Teuro Deutschland nicht in die Inflation u 11:56 Uhr Ms Ein Populist ist man nur, wenn man die Aussagen anderer willkürlich so verdreht, dass man sie unter die eigene Agenda subsumieren kann. Das ist alles andere als herrlich. 11:56 Uhr Kr Hat nun allein der MIeter schuld? Oder ist es nicht auch so, dass nur große Wohnungen gebaut werden. Wenn ich eine Etage in einem Neubau habe und diese ist 120m² dann ist es für den Bauherrn billiger, 11:55 Uhr va stimmt absolut ! da wurden Möbel auch noch vererbt - das würde heute gar nicht gehen bei dem Spanplattenschrott 11:55 Uhr 🌍🔥 Wie hat sich die Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert? Für die Projektion in die Zukunft muss die zunehmende Auswirkung der menschengemachten Klimakatastrophe auch bedacht werden: „Climateflati 11:54 Uhr De Das Geld wurde nicht weniger, eher mehr. Die Ansprüche wurden mehr. Ich habe kein Netflix. Ich schaue nur freie Fernsehsender. Hatte das auch nie. Es sind Dinge die man nicht braucht. Amazon leh 11:54 Uhr Ad "Was nicht teurer werden darf sind Mieten. Hier ist rigorose soziale Politik gefragt, gegen Spekulation"Wo fängt Spekulation an und wo endet das legitime Interesse des Vermieters auf einen angemessene 11:54 Uhr va was macht überhaupt sinn zu vergleichen ? dass früher eine 50 qm Wohnung für ne 5 köpfige Familie reichte, ohne Bad und dem Klo im Treppenhaus, dazu dürftige geheizt und die Möbel noch vom Opa ich mei 11:53 Uhr BT Zitat: "Das Kapital arbeitet mit Macht daran, dass Marx am Ende Recht behält. Apropos Wertschöpfung: Sie erinnern sich an die Mehrwerttheorie ?" . Ja. Die Arbeitwerttheorie von Marx ist ja auch 11:53 Uhr Ma Wenn ich bedenke was ich früher als Monatslohn verdient habe, als der Euro 1999 zuerst als unsichtbare Währung zu Verrechnung und für elektronische Zahlungen eingeführt und verwendet wurde, und dann 2 11:52 Uhr pü okay, technologischer Fortschritt macht alles günstiger. Wurde auch ausgewertet, was die Obsolenzens darauf für einen Einfluss hat? Ich meine wer im zitierten Jahr 1960 eine Waschmaschine gekauft hat, 11:51 Uhr Ro Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Vor dem Einzug des Internets in das Leben der meisten Menschen. Das Leben war vielleicht nicht besser, billiger, schöner oder friedlicher. Aber es war vieles g 11:51 Uhr 🍄 Ja, selbst Herr Sinn hat manchmal Recht. 11:51 Uhr so Frueher war mehr Lametta. Hohe Loehne u.a. treiben auch die Inflation. Hohe Loehne machen die Waren z.B. fuer den Export teurer und damit kommt zur Verringeung Arbeidplaetzen und erhoehter Areid 11:51 Uhr 🙃 Sehen Sie es positiv, damals mussten Sie auf viel mehr Brötchen verzichten, wenn Sie sich einen Fernseher gekauft haben, als heute. 11:50 Uhr Kl Nur kurz zur Mathematik: Noch nie war der Soitzensatz der Einkommensteuer so niedrig wie heute (42 %). In den achziger Jahren des letzten Jahrhundert lag er bei 56 %. 11:50 Uhr De Was früher besser war, der Zusammenhalt der Familien. Wir haben mit drei Generationen in einem Haus gewohnt. Die kinder in einem Zimmer. Die Alten wurden nicht ins Altenheim abgeschoben. Die sind zu h 11:50 Uhr 🌍🔥 l60 Jahre in die Zukunft planen wird schwierig. Climateflation wird immer stärker zuschlagenhttps://www.deutschlandfunk.de/climateflation-klimawandel-inflation-100… und Klimakrise droht irgendwann auc 11:49 Uhr JM Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Super Beispiel den brauche ich ja auch jede Woche um satt zu werden. Der alte Schwarz-Weiß brauchte 50 Wa 11:49 Uhr Be Das ist etwas unverständlich: Steigende Löhne (von denen keine Rede sein kann) gefährden die Altersvorsorge. Wenn überhaupt könnten sie dieser nützen. 11:49 Uhr Fa Tatsächlich war in den goldenen 20er Jahren alles besser für die Konsumenten und Verbraucher. Aber auch   11:48 Uhr va 1970 kostete es 5 Pfennige. Heute 45 Cent (also das 18-fache) stimmt und was kostete das beim Lidl oder Aldi meines Wissens 14 Cent und ne Brezel 29 Cent zu 1,10 Euro beim Bäcker wie ges 11:48 Uhr si //Und um das zu ermöglichen, bedarf es tatsächlich demokratisch - also transparent ermittelter - ‚Bewertungsmaßstäbe‘ für alle darin gehandelten Güter.// Die Bewertungsmaßstäbe entwickeln sich b 11:48 Uhr Ms Immerhin differenzieren Sie Ihre Aussagen zum Kindergeld mittlerweile, vielen Dank. Aber worüber jammern Sie? Sie haben so viel geerbt, dass Sie sich bereits Anfang Ihrer Zwanziger eine eigene Wohnung 11:47 Uhr Co Ich hoffe, Ihre Aufzählungen sollen nicht so verstanden werden, dass man zu diesen "60er-Jahre Maßstäben" zurückgeht. Als Vergleich ja, aber als Standard für 2025 eher nicht. Was man jedoch 11:47 Uhr Mo Vielen Dank für die Details. 1950 war man noch im Wiederaufbau. Die Babyboomer wurden in den 1950ern und in der Zeit vor 1967 (Pillenknick) geboren.In Einfamilienhäusern und in vielen 3-Zimmerwo 11:46 Uhr De 1960 gefertigte Fernseher. Da gab es nicht viele. Privathaushalte selten. Da gab es Fernseher in manchen Gaststätten. Bilder in S/W und ien Bildquerschnitt wie heute ein tragbares Gerät. Ein Radio war 11:45 Uhr 🍄 Ihre Darstellung der Vergangenheit erinnert mich immer an Gemälde von Norman Rockwell… 11:45 Uhr 🪰 „…Diese positive Entwicklung der Kaufkraft habe vor allem mit dem technischen Fortschritt und den gestiegenen Löhnen zu tun….“ + Ja sicher und vor 200 Jahren war ein KFZ schier unbezahlbar, aber mit t 11:45 Uhr Hu An Gütern ist alles billig, was nicht hier, zu unseren hohen Kosten produziert wird, sondern im Ausland, oft Fernost, wo es dann CO2 in Mengen verursacht, aber hier konsumiert wird. Teuer ist alles, w 11:44 Uhr 19 Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Erdreistet man sich, sich über etwas in der heutigen Zeit zu beklagen, ist man also automatisch ein Populist. Ja so ist sie, die deutsche Diskus 11:43 Uhr Ca Der materielle Wohlstand ist über die Jahrzehnte gewachsen. Wenn die Leute aber über die Inflation klagen, dann vergleichen sie einzelne Preise mit dem was sie vor wenigen Jahren gekostet haben, z.B. 11:43 Uhr va Kinder sind immer noch Armutsrisiko. brauchts 5 Kinder ? brauchts für jedes Kind ein eigenes Zimmer ? gabs früher Kindergeld - wieviel und vor allem auch schon fürs 1te ? übrigens das waren Fra 11:42 Uhr b_ Und warum fordern sie nicht, daß auch Ersparnisse gegen Inflation geschützt werden müssen. Steigende Löhne führen nur dazu, daß unsere Ersparnisse (Altersvorsorge) immer weniger Wert werden. 11:42 Uhr 19 Ein sehr schöner und absolut richtiger Beitrag. Sollten sich mal die zu Herzen nehmen, die meinen, Jedermann, ob gewollt oder nicht, ihre Meinung aufzwängen wollen, die heutigen Zeiten sind rosarot.&n 11:41 Uhr si //Hm ...das stimmt. Und noch positiver ist die Bilanz wenn man die Produkte von der Solidargemeinschaft gestellt bekommt und garnicht dafür arbeiten muss.// Die Solidargemeinschaft springt nur ein und 11:41 Uhr Kl Das Kapital arbeitet mit Macht daran, dass Marx am Ende Recht behält. Apropos Wertschöpfung: Sie erinnern sich an die Mehrwerttheorie ? 11:41 Uhr ~~ Brötchen und Bier sind ganz bestimmt teurer geworden. Aber wie sieht es mit den Preisen für eine Flasche Wein aus? Haben Sie dazu Daten? Ist Milch wirklich teuer oder wurden nicht die Preise durch das 11:41 Uhr De Es hatte sich aber niemand darüber beklagt. Kindergeld war ein echter Fortschritt. Bei uns wa jedenfalls der Kindergarten kostenlos. Ist er heute auch noch. Nur dass man heute Anspruch darauf hat und 11:41 Uhr 🍄 Und Nein, die AfD ist kein Gegenbeweis sonder der Beleg dafür das die Leute das System ändern wollen....mit verzweifelten Mitteln und zum kurzfristigen eigenen Schaden.. in diesem Fall dadurch, dass s 11:41 Uhr Me Mit Vergleichen ist das so eine Sache: Relativ gesehen ist ein PKW heute billiger als um 1900. Aber um 1900 hat man auch stattdessen noch meist die Pferde angespannt .. Ein H 11:37 Uhr Kl ...um Sie zu ergänzen: Infrüheren Zeiten hatte praktisch jeder Haushalt eine Nähmaschine oder man kannte zumindest jemand, der eine hatte. Da wurde Kleidung selbst genäht, Pullover gestrickt, Strumpfl 11:37 Uhr De Genau so ist es. Nicht nur kein Handy, auch kein Telefon. Kühlschrank kam da auch erst langsam. Ein Paar Schuhe. Nachdem sie 10 mal beim Schuhmacher waren gab es aml ein Paar neue. 11:37 Uhr Ad Statt 50 Jahre zurück zu blicken sollte man sich sinnigerweise besser die letzten 5 bis max 10 Jahre anschauen und sich darauf beschränken die für die Lebenshaltung wirklich wichtigen Kosten zu vergle 11:36 Uhr Il Ich halte nicht viel von Hans Werner Sinn, aber in diesem Punkt hat er recht: Die Geldmengenvermehrung ist hauptsächlich in Anlagen geflossen (weil Reiche Menschen eben zusätzliches Einkommen nicht ve 11:36 Uhr va die "böse" AfD womit wir wieder beim Thema wären 11:36 Uhr ic Danke! 11:35 Uhr va hatte früher ein Mensch 10 T Shirts im Schrank hängen und mehr als 3 Paar Schuhe als Erstklässer trug man Lederhosen, vom Bruder "geerbt" oder vom Vater, die Mädchen Rock und Bluse und ein Schürzchen 11:35 Uhr 🍄 Ach, Goldieblitz, bleiben Sie doch bitte beim Thema. 11:34 Uhr De Das kommt daruf an wann es war. Wer konnte sich denn schon in den 60 ern oder 70 ern ein Haus Bauen. Damals wurde sehr vieles selbst gemacht, mit der Hilfe von Nachbarn und Freunden. Wer macht das heu 11:34 Uhr Co Wer sagt, dass es mit einer "sozialen Marktwirtschaft" nicht noch besser gegangen wäre? Dann hätten wir heute genau die Probleme, die durch oligarchen Turbo-Wirtschaftskapitalismus entstanden sind, er 11:34 Uhr Il Das Ausgabenverhalten ist heute ein anderes: Wieviele Menschen hatten denn 1960 ein Smartphone? Wie oft sind Sie damals in Urlaub geflogen? Oder um den Kommentar von @vaihingerxx aufzugreifen: W 11:33 Uhr ~~ Musste oder muss? War das nicht eine Zeit lang auch hier so? 11:33 Uhr el Das Problem ist doch, für Menschen mit geringem Einlommen, nicht, was vor Jahrzehnten ein Fernseher gekostet hat, sondern, wie teuer heute die Lebensmittel sind, auf die niemand verzichten kann - im G 11:32 Uhr Me Es macht nur Sinn Dinge historisch zu vergleichen die es in ähnlicher Qualität früher schon gegeben hat. Möbel zB sind heute viel weniger hochwertig als früher (Spanplatten, Holzimitation statt E 11:32 Uhr Op Und was noch übersehen wird, dass die Herstellung eines Fernsehappartes anno Tobak noch wesentlich mehr Personal und auch Material benötigt hat. Da mussten die Platinen noch von Hand bestückt unf verl 11:32 Uhr si //Wie hat sich die Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert?// Für den ärmeren Teil der Bevölkerung hat sich die Kaufkraft in jüngerer Vergangenheit verringert. Warum? Weil diese Bevölkerungsgruppe einen 11:32 Uhr Mo Die meisten dieser 1960 verkauften Schwarz-Weiß-Fernseher wurden in Deutschland gefertigt. Dann kam der Niedergang: Die Produkte der heimischen Industrie wurde durch Produkte aus Asien verdrängt. http 11:32 Uhr Ne Korrektur (fett):… bedarf es tatsächlich demokratischer - also transparent ermittelter - ‚Bewertungsmaßstäbe‘ für alle darin gehandelten Güter 11:31 Uhr Il Wenn die Reichen nur noch ein bisschen reicher werden sickert bestimmt auch ganz bald was von dem Reichtum zu Ihnen durch! "kann spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten" 11:31 Uhr na Zahlen, Fakten ja, aber das wird uns doch nicht abhalten weiterhin zu jammern was das Zeug hält. Die Populisten brauchen das, ist ihre DNA. 11:31 Uhr pu Was im Artikel leider nicht vorkommt, ist die Erhöhung von Steuern und Abgaben im Laufe der Jahrzehnte. Die waren früher definitiv geringer. Früher floß weniger von der erarbeiteten Kaufkraft in Steue 11:31 Uhr Be Vorab-im Jahr 2023 galt für 49 Prozent der Beschäftigten ein Tarifvertrag. Die anderen hatten in der Regel schlechtere Konditionen. Von 2000 bis 2012 stiegen die Bruttolöhne um 26,3 Prozent, die Preis 11:30 Uhr 🍄 Was wären wir auch ohne Neid und Mißgunst… 11:30 Uhr Il Nennt sich (im deutschen Sonderweg) Soziale Marktiwirtschaft. ,,Neoliberale, kapitalistisches Wirtschaftsmodell" gibt es erst seit Reagan... und seitdem gehts mit der Ungleichheit aufwärts und mit dem 11:30 Uhr Hä Mich irritiert immer diese Aussage, dass der Reallohn durch Lohnerhöhungen wachse. Statistisch gesehen arbeitet ja nur ungefähr die Hälfte mit einem Tariflohn.. für die Hälfte kenne ich keine Zahlen. 11:29 Uhr ~~ M.W. gibt es Inflation auch in Ländern, in denen es kaum Sozialleistungen gibt. Würden Sie mir das erklären? 11:29 Uhr va also Kindergeld gab es für mich nicht !! fürs 3. Kind gab es ab 1955 dann 25 DM. Ab 1961 gab es Kindergeld ab dem zweiten Kind, seit 1975 bereits ab dem ersten Kind. toll !! da hatte ich keinen 11:28 Uhr ti Na ja Der vergleich hinkt .1960 und jetzt .Natürlich ging die Kaufkraft hoch bei Technik .Vergleiche 2010 ,2020 und jetzt da sieht die Welt anders aus .Traurig so eine Darstellung . 11:28 Uhr Me 1960 war das Fernsehen noch eine relativ junge Technologie. Andererseits spielte das Fernsehen eine viel größere Rolle in den Haushalten als heute. Jetzt zu sagen, dass der technische Fortschritt 11:28 Uhr ic //Hm ...das stimmt. Und noch positiver ist die Bilanz wenn man die Produkte von der Solidargemeinschaft gestellt bekommt und garnicht dafür arbeiten muss.// Bitte mal um seriöse Belege! Danke. 11:27 Uhr De Bei der Umechnung fängt es ja schon an. 2 Euro 39 für Butter wären nur 4,68 DM. Da hat man schon eine gefühlte Verteuerung. In Frankreich musste auf dem Kassenzettel neben dem Eurobetrag, imm er auch 11:26 Uhr BT ZItat: "Dennoch sei das Gefühl, dass Vieles früher günstiger gewesen sei, durchaus berechtigt, erklärt Schröder. Denn oftmals weiche die persönliche Inflation stark von der allgemeinen Inflation ab." 11:26 Uhr Co Selten größeren Unsinn gelesen. 11:25 Uhr me //Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildsch 11:25 Uhr Co Die Berechnung ist Unsinn. Klar sind Fernseher relativ billiger als 1960! Die Realität sieht aber bei ca. 50% anders aus: Miete, LM, Energie fressen das Einkommen ratzfatz weg. Kinder sind immer 11:24 Uhr Il Auch die Zinsen für Baukredite waren über längere Zeiträume schon deutlich höher als sie es heute sind. Das man ,,in der guten alten Zeit" 30 Jahre lang sein Haus abbezahlt hat war auch damals s 11:24 Uhr va nochmals auf den Teilaspekt Wohnraum zu kommen, wo Mieten unerschwinglich werden - wie behauptet ! 1950 => 15 qm /Person 1950 => 22 qm 1967 => 35 qm 2019 => 47qm klar liegt es auch a 11:22 Uhr Mo Die "gefühlte Inflation" ist höher als die "offizielle". Unter anderem deshalb, weil die zur Beobachtung herangezogenen Warenkörbe unterschiedlich sind. Alle kaufen ständig Lebensmittel - und di 11:22 Uhr Ne „War früher wirklich alles günstiger?“ Es sollte in einem richtig aufgestellten Wirtschaftssystem (und damit auch Finanzsystem) nicht darum gehen, dass „alles“, sondern nur darum, dass das zu seiner A 11:20 Uhr 🧐 Ist ja schön, wenn objektive Analysen ein eher positives Bild einer Situation präsentieren. Hilft mir aber auch nicht, wenn ich mein heutiges subjektives Ausgabenverhalten mit dem von vor fünf, zehn o 11:19 Uhr BT Zitat: "Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildschirm im Schnitt bereits nach 24 Arbeitsstunden leisten. Ähnlich sieht es auch bei anderen technis 11:17 Uhr Co Die Kaufkraft mag sich laut Statistik positiv entwickelt haben - aber Zahlen zählen in der derzeitigen hyper-emotionalisierten Welt/Realität nicht. Die "gefühlte" Wahrheit vieler ist: früher war 11:13 Uhr Wu Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildschirm im Sc 11:11 Uhr va Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildschirm im Sc 11:09 Uhr kr "Diese positive Entwicklung der Kaufkraft habe vor allem mit dem technischen Fortschritt und den gestiegenen Löhnen zu tun." Naja, vor allem hat es auch mit wahnsinnig hohen EU-Subventionen vor allem 11:08 Uhr Co Die, die glauben alles sei teurer geworden, vergleichen das immer mit D-Mark-Preisen und vergessen dabei, dass die Verteuerung auch mit einer D-Mark gekommen wäre. Dann würde es heute statt 2 Eur 11:06 Uhr Co Früher war alles besser, billiger, schöner, friedlicher ... nur wann war dieses früher? Vor 10 Jahren, vor 30, 50, 100 oder in der Steinzeit. 11:03 Uhr Alle 146 Kommentare anzeigen
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 12:22 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Ge 12:22 Uhr
🙃 Wie kommen sie darauf, dass die Basis zur Ermittlung des Reallohnes nur die Tariflöhne wären? 12:13 Uhr
👌 Viele dieser damals-heute-Vergleiche hinken natürlich. Man sollte das schon irgendwie in eine nachvollziehbare Relation setzen. Beispiel/ Früher galt jemand bei uns als „reich“, wenn er das 15-20fache 12:13 Uhr
si //Noch nie war der Soitzensatz der Einkommensteuer so niedrig wie heute (42 %). In den achziger Jahren des letzten Jahrhundert lag er bei 56 %.// Richtig, dieser Umstand geht in der heutigen Steuerdis 12:13 Uhr
Kr Ja, man sollte dabei nicht vergessen, wie die Inflation gemessen wird. "Die Inflationsrate wird auf Basis des Verbraucherpreisindizes ermittelt. Der Verbraucherpreisindex gibt die durchschnittlichen P 12:12 Uhr
De Nein, jedenfalls keine Vorschrift bei uns. Ich glaube heute ist es in Frankreich nicht mehr so aber viele Jahre war es so. Ich glaube in Italien auch. Es wäre bei uns auch gut gewese, statt die falsch 12:11 Uhr
🪰 Tolles Beispiel. Das Mehr an Wohnraum wurde durch steigende Produktivität möglich …. Und der Verstand sagt uns, dass der Mehrbedarf an Platz bei steigender Bevölkerung nicht grenzenlos möglich ist. 12:11 Uhr
Kl "Ausgemachter Unfug" zeugt als Aussage ja fast schon von wissenschaftlichem Niveau ... Dieses Raubtiermärchen ist insofern schon bedenklich, als es von manchem tatsächhlich geglaubt wird. Faktisch wir 12:10 Uhr
va Wir waren sogar 4 Generationen spannungsfrei war das im Nachhinein betrachtet sicherlich nicht (wobei als Kind merkt man viel nicht - erst im Nachhinein) aber die Zeiten ändern sich das Thema Kinderga 12:09 Uhr
Mo ... naja ... Mein erstes Auto war Baujahr 1975. (Also: kurz nach der ersten Ölkrise gebaut.)Man konnte zusehen, wie sich der Rost ausgebreitet hat. Und wie es letztlich der Rost zernagt hat.(Die 12:09 Uhr
Fa Diejenigen, die uns alle die vergangenen 30 Jahre mit ihren unfairen Marktbedingungen arm gemacht haben, war 12:09 Uhr
De Friedlicher stimmt auf jeden Fall. Nach 2 Weltkriegen hatten die Menschen die Schnauze voll. Manche waren auch noch nicht aus der Gefangenschaft zurück. Bei uns gab es viele Soldaten, Amis. Das hat un 12:09 Uhr
~~ Robert Wypchlo 16. Januar 2025 • 11:51 Uhr @CommanderData "Vor dem Einzug des Internets in das Leben der meisten Menschen. Das Leben war vielleicht nicht besser, billiger, schöner oder friedlicher. Ab 12:08 Uhr
🍄 Eher in der Welt, die Norman Rockwell gemalt hat. Zille wäre nicht sozialromantisch-kitschig genug. 12:08 Uhr
19 Wenn sie meinen, dass sie das glücklich macht, dann ist das ihre Sache. Mein Leben möchte ich so ganz sicherlich nicht leben. 12:07 Uhr
Sa "Das man ,,in der guten alten Zeit" 30 Jahre lang sein Haus abbezahlt hat war auch damals schon normal.“ Mit bis zu 8 Prozent Zinsen. Und viele Häuslebauer haben über diese Zeit auf vieles verzichtet. 12:06 Uhr
De Die Badekappe hatte bei uns auch niemand interessiert. Es gab im weiten Umkreis kein Schwimmbad und am Weiher hat es niemand interessiert. Hauptsache eine Hose an. Da war es auf dem Land günstiger. Da 12:05 Uhr
J. Ein Fernsehgerät ist ein Luxusartikel, schön, dass es heutzutage billiger ist, aber für viele Menschen hierzulande auch irgendwie uninteressant. Das eigentliche Problem in Deutschland ist doch, dass d 12:05 Uhr
Kr Ja, wenn man Äpfel mit Birnen vermischt und die ins Verhältnis setzt zu Zitronen, dann ist alles viel süßer. Will nur sagen, dass man uns offenbar sagen möchte, dass es uns alles sehr viel besser geht 12:05 Uhr
va sie sind in meinem Alter ! erzählen sie mal, wie sah ihr Leben aus und das dazugehörige Umfeld ? wirklich so viel anders ? 12:05 Uhr
🙃 Nein, dann ist man nicht automatisch Populist. Aber man ist vielleicht auf einen solchen reingefallen. 12:04 Uhr
👌 Verzweifelte Mittel kommen niemals einfach so aus dem Nichts heraus. Der Weg weg von den Altparteien in Richtung einer rechts-nationalen Politik ist für die Wähler sicherlich irgendwas zwischen 12:03 Uhr
me "...kann es nicht auch sein dass die Ansprüche gestiegen sind, oder gelten Ansprüche als Selbstverständlichkeiten ?" Ganz sicher sogar. Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der völlig selbs 12:03 Uhr
va wenn sie ´s interessiert ich habe trotz Studium mit Schichtarbeit angefangen (5 Jahre lang) in der Regel jeden Tag 1/2 Schicht mehr, dazu jeden 2ten Samstag (zugegeben das geht heute rechtlich & 12:03 Uhr
Fa Nein, die Butter würde heute noch 2 DM kosten, wenn der Teuro Deutschland nicht in die Inflation u 12:02 Uhr
Jo Mag ja sein dass die Kaufkraft sich positiv entwickelt . Aber in unsicheren Zeiten halten die Menschen das Geld was ihnen der Staat noch übrig lässt zusammen und legen es auf die hohe Kante . Und mit 12:02 Uhr
fr Und was sagt die Berechnungsgrundlage für die aus, die im Niedriglohnsektor tätig sind bzw aus diesem kommend für ein Auskommen im Alter auf Grundsicherung angewiesen sind? Welcher Stundenlohn wird hi 12:02 Uhr
si //1970 kostete 0,5 Liter Bier in der Kneipe 90 Pfennige, heute 5 Euro (also das 11-fache)// Die Preise des letzten Oktoberfestes lagen m.E. Höher. 12:02 Uhr
GG Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert? Reallohn Verluste und Steuerpflicht für immer mehr Rentner sowie massive GKV Zusatzbeiträge besonders bei Betriebsrenten zeigen wo uns die Politik der letz 12:02 Uhr
Ma Mein Motto: Sparen kann man nur das Geld, das man nicht ausgeben muß und Netto auf die Seite legen kann. Spart ich in der Zeit, dann habe ich die Not. Spare ich lieber in der Not dann habe ich die Zei 12:02 Uhr
BT Zitat: "Nennt sich (im deutschen Sonderweg) Soziale Marktiwirtschaft. ,,Neoliberale, kapitalistisches Wirtschaftsmodell" gibt es erst seit Reagan... und seitdem gehts mit der Ungleichheit aufwärts und 12:01 Uhr
KT In den 80er Jahren könnte sich eine Famile ein Eigenheim leisten ( z.B. Lehrer). Dies ist heute unmöglich 12:01 Uhr
Op Das war bei mir 1957 genauso. Deswegen konnten sich meine Eltern auch den Kindergarten für uns nicht leisten. Damals wurde jeder Pfennig für den Hausbau benötigt. 12:01 Uhr
JM Vergessen 1960 konnte sich mein Opa von seiner Rente noch einen Fernseher leisten. Irgendwie können die Zahlen nicht stimmen oder ist die Rente um soviel weniger geworden. 12:01 Uhr
Co Wenn man da mal schaut, wer da für dieses "warme" Familienleben die größte Belastung getragen hat, landen wir immer bei ... Frauen. Deren Arbeit wurde zeitlebens nie angemessen belohnt oder gewertschä 12:01 Uhr
🧐 Klingt jetzt ein bisschen so, als wollten Sie vorschlagen, dass die Mehrheit der Leute wieder wie in Zille sein Milljöh leben sollen... 12:00 Uhr
De Sie hatten aber Luxus. Kinderzimmer war bei uns nicht geheizt. Ein Herd in der Küche und an besonderen Tagen wurde ein Ofen iWohnzimmer angemacht. das war es . Dafür oft kein Wasse, weil die Leitung e 12:00 Uhr
🪰 … Sie beweisen uns, dass steigender Lebensstandard oder sogar Farbbild-Flachfernseher den Neid nicht aus der Welt schaffen können. Selbst goldene Wasserhähne für alle würden Neid hervorrufen, wenn man 11:59 Uhr
KT Was bei der Angabe der Inflation stets nicht deutlich gesagt wird, dass es sich um die Kerninflation ohne Nahrungsmittel und Energie handelt. Aber gerade das sind die Preistreiber 11:59 Uhr
Kr Ich denke, dies ist wieder einmal ein Beitrag in Hinsicht auf die kommenden Wahlen. Es wird zwar fast alles viel teurer geworden und für viele Menschen, gerade Rentner, Alleinerziehende oder Ger 11:59 Uhr
Sa "und der Auslagerung von Produktion in Billiglohnländer mit allen damit zusammenhängenden Problemen (Umwelt- und Arbeitsstandards) sowie dem Onlinehandel zu tun, dass wir solche Konsumgüter weiterhin 11:59 Uhr
so Das Deutschland noch gut darstellt wird sich bald aendern. Die Ersparnisse durch Vernachlaessigung der Infrastruktur faellt uns bereit auf die Fuesse. Wenn ich die Nachrichten richtig lese   11:59 Uhr
🍄 Gestiegen sind die Verbrauchssteuern. Damit wurden die Steuersenkungen für die angeblichen Leistungsträger gegenfinanziert. 11:58 Uhr
TH Die Preistreiber Autoversicherung und Flüge haben wir ad acta gelegt. Kein eigenes Auto mehr und keine Flüge. Urlaub in einem privat vermieteten günstigen Ferienhaus an der Atlantikküste in Frankreich 11:58 Uhr
Ad Nachtrag zur Mathematik: Das Gros der Bevölkerung hat mit dem Spitzensteuersatz der Einkommenssteuer nichts zu tun; deswegen eignet er sich auch nicht als Vergleich.Wenn wir vergleichen wollen dann mu 11:58 Uhr
si //nochmals auf den Teilaspekt Wohnraum zu kommen, wo Mieten unerschwinglich werden - wie behauptet// Berechnungen besagen, dass Mieter zunehmend einen höheren Anteil ihres Einkommens für ihren Wohnrau 11:58 Uhr
Si Da wäre ein knackig kurzer Sachbericht einer erwiesen fachlichen Lehrkraft aussagekräftiger als die Aneinanderreihung von irgendwelchen "Beispielen" . Kaufkraft ist gestiegen, in einer Phase von Rezes 11:57 Uhr
w. Es ist unredlich, die Lohnsteigerungen mit der Inflation zu verrechnen. Es gibt sehr viele Menschen, die keine Lohnsteigerungen haben und somit ohne mehr Geld vor den teuren Preisen im Supermarkt steh 11:57 Uhr
pü ja und der Autofahrer heute will das Kratzerchen auch gleich weg haben, am Schätzchen. Und dann jammern weil die Versicherungen durch die Decke gehen. Wäre 1965 noch logischer gewesen die Reparatur, d 11:57 Uhr
De Ganz so ist es nicht. Lebensmittel sind geringer besteuert. Soeas könnte man auch erweitern, auf Babybedarf und was man wirklich zum Leben braucht. Flugbenzin wäre es zum Beisspiel nicht 11:57 Uhr
Kl Ich würde Ihnen bei der Forderung nach einem bezahlbaren Wohnen zustimmen. Allerdings kann deshalb noch lange nicht jeder Anspruch darauf haben, dass die Wohhnung dann optimal in einem Stadtgebiet lie 11:56 Uhr
Fa Nein, die Butter würde heute noch 2 DM kosten, wenn der Teuro Deutschland nicht in die Inflation u 11:56 Uhr
Ms Ein Populist ist man nur, wenn man die Aussagen anderer willkürlich so verdreht, dass man sie unter die eigene Agenda subsumieren kann. Das ist alles andere als herrlich. 11:56 Uhr
Kr Hat nun allein der MIeter schuld? Oder ist es nicht auch so, dass nur große Wohnungen gebaut werden. Wenn ich eine Etage in einem Neubau habe und diese ist 120m² dann ist es für den Bauherrn billiger, 11:55 Uhr
va stimmt absolut ! da wurden Möbel auch noch vererbt - das würde heute gar nicht gehen bei dem Spanplattenschrott 11:55 Uhr
🌍🔥 Wie hat sich die Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert? Für die Projektion in die Zukunft muss die zunehmende Auswirkung der menschengemachten Klimakatastrophe auch bedacht werden: „Climateflati 11:54 Uhr
De Das Geld wurde nicht weniger, eher mehr. Die Ansprüche wurden mehr. Ich habe kein Netflix. Ich schaue nur freie Fernsehsender. Hatte das auch nie. Es sind Dinge die man nicht braucht. Amazon leh 11:54 Uhr
Ad "Was nicht teurer werden darf sind Mieten. Hier ist rigorose soziale Politik gefragt, gegen Spekulation"Wo fängt Spekulation an und wo endet das legitime Interesse des Vermieters auf einen angemessene 11:54 Uhr
va was macht überhaupt sinn zu vergleichen ? dass früher eine 50 qm Wohnung für ne 5 köpfige Familie reichte, ohne Bad und dem Klo im Treppenhaus, dazu dürftige geheizt und die Möbel noch vom Opa ich mei 11:53 Uhr
BT Zitat: "Das Kapital arbeitet mit Macht daran, dass Marx am Ende Recht behält. Apropos Wertschöpfung: Sie erinnern sich an die Mehrwerttheorie ?" . Ja. Die Arbeitwerttheorie von Marx ist ja auch 11:53 Uhr
Ma Wenn ich bedenke was ich früher als Monatslohn verdient habe, als der Euro 1999 zuerst als unsichtbare Währung zu Verrechnung und für elektronische Zahlungen eingeführt und verwendet wurde, und dann 2 11:52 Uhr
pü okay, technologischer Fortschritt macht alles günstiger. Wurde auch ausgewertet, was die Obsolenzens darauf für einen Einfluss hat? Ich meine wer im zitierten Jahr 1960 eine Waschmaschine gekauft hat, 11:51 Uhr
Ro Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Vor dem Einzug des Internets in das Leben der meisten Menschen. Das Leben war vielleicht nicht besser, billiger, schöner oder friedlicher. Aber es war vieles g 11:51 Uhr
so Frueher war mehr Lametta. Hohe Loehne u.a. treiben auch die Inflation. Hohe Loehne machen die Waren z.B. fuer den Export teurer und damit kommt zur Verringeung Arbeidplaetzen und erhoehter Areid 11:51 Uhr
🙃 Sehen Sie es positiv, damals mussten Sie auf viel mehr Brötchen verzichten, wenn Sie sich einen Fernseher gekauft haben, als heute. 11:50 Uhr
Kl Nur kurz zur Mathematik: Noch nie war der Soitzensatz der Einkommensteuer so niedrig wie heute (42 %). In den achziger Jahren des letzten Jahrhundert lag er bei 56 %. 11:50 Uhr
De Was früher besser war, der Zusammenhalt der Familien. Wir haben mit drei Generationen in einem Haus gewohnt. Die kinder in einem Zimmer. Die Alten wurden nicht ins Altenheim abgeschoben. Die sind zu h 11:50 Uhr
🌍🔥 l60 Jahre in die Zukunft planen wird schwierig. Climateflation wird immer stärker zuschlagenhttps://www.deutschlandfunk.de/climateflation-klimawandel-inflation-100… und Klimakrise droht irgendwann auc 11:49 Uhr
JM Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Super Beispiel den brauche ich ja auch jede Woche um satt zu werden. Der alte Schwarz-Weiß brauchte 50 Wa 11:49 Uhr
Be Das ist etwas unverständlich: Steigende Löhne (von denen keine Rede sein kann) gefährden die Altersvorsorge. Wenn überhaupt könnten sie dieser nützen. 11:49 Uhr
Fa Tatsächlich war in den goldenen 20er Jahren alles besser für die Konsumenten und Verbraucher. Aber auch   11:48 Uhr
va 1970 kostete es 5 Pfennige. Heute 45 Cent (also das 18-fache) stimmt und was kostete das beim Lidl oder Aldi meines Wissens 14 Cent und ne Brezel 29 Cent zu 1,10 Euro beim Bäcker wie ges 11:48 Uhr
si //Und um das zu ermöglichen, bedarf es tatsächlich demokratisch - also transparent ermittelter - ‚Bewertungsmaßstäbe‘ für alle darin gehandelten Güter.// Die Bewertungsmaßstäbe entwickeln sich b 11:48 Uhr
Ms Immerhin differenzieren Sie Ihre Aussagen zum Kindergeld mittlerweile, vielen Dank. Aber worüber jammern Sie? Sie haben so viel geerbt, dass Sie sich bereits Anfang Ihrer Zwanziger eine eigene Wohnung 11:47 Uhr
Co Ich hoffe, Ihre Aufzählungen sollen nicht so verstanden werden, dass man zu diesen "60er-Jahre Maßstäben" zurückgeht. Als Vergleich ja, aber als Standard für 2025 eher nicht. Was man jedoch 11:47 Uhr
Mo Vielen Dank für die Details. 1950 war man noch im Wiederaufbau. Die Babyboomer wurden in den 1950ern und in der Zeit vor 1967 (Pillenknick) geboren.In Einfamilienhäusern und in vielen 3-Zimmerwo 11:46 Uhr
De 1960 gefertigte Fernseher. Da gab es nicht viele. Privathaushalte selten. Da gab es Fernseher in manchen Gaststätten. Bilder in S/W und ien Bildquerschnitt wie heute ein tragbares Gerät. Ein Radio war 11:45 Uhr
🪰 „…Diese positive Entwicklung der Kaufkraft habe vor allem mit dem technischen Fortschritt und den gestiegenen Löhnen zu tun….“ + Ja sicher und vor 200 Jahren war ein KFZ schier unbezahlbar, aber mit t 11:45 Uhr
Hu An Gütern ist alles billig, was nicht hier, zu unseren hohen Kosten produziert wird, sondern im Ausland, oft Fernost, wo es dann CO2 in Mengen verursacht, aber hier konsumiert wird. Teuer ist alles, w 11:44 Uhr
19 Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Erdreistet man sich, sich über etwas in der heutigen Zeit zu beklagen, ist man also automatisch ein Populist. Ja so ist sie, die deutsche Diskus 11:43 Uhr
Ca Der materielle Wohlstand ist über die Jahrzehnte gewachsen. Wenn die Leute aber über die Inflation klagen, dann vergleichen sie einzelne Preise mit dem was sie vor wenigen Jahren gekostet haben, z.B. 11:43 Uhr
va Kinder sind immer noch Armutsrisiko. brauchts 5 Kinder ? brauchts für jedes Kind ein eigenes Zimmer ? gabs früher Kindergeld - wieviel und vor allem auch schon fürs 1te ? übrigens das waren Fra 11:42 Uhr
b_ Und warum fordern sie nicht, daß auch Ersparnisse gegen Inflation geschützt werden müssen. Steigende Löhne führen nur dazu, daß unsere Ersparnisse (Altersvorsorge) immer weniger Wert werden. 11:42 Uhr
19 Ein sehr schöner und absolut richtiger Beitrag. Sollten sich mal die zu Herzen nehmen, die meinen, Jedermann, ob gewollt oder nicht, ihre Meinung aufzwängen wollen, die heutigen Zeiten sind rosarot.&n 11:41 Uhr
si //Hm ...das stimmt. Und noch positiver ist die Bilanz wenn man die Produkte von der Solidargemeinschaft gestellt bekommt und garnicht dafür arbeiten muss.// Die Solidargemeinschaft springt nur ein und 11:41 Uhr
Kl Das Kapital arbeitet mit Macht daran, dass Marx am Ende Recht behält. Apropos Wertschöpfung: Sie erinnern sich an die Mehrwerttheorie ? 11:41 Uhr
~~ Brötchen und Bier sind ganz bestimmt teurer geworden. Aber wie sieht es mit den Preisen für eine Flasche Wein aus? Haben Sie dazu Daten? Ist Milch wirklich teuer oder wurden nicht die Preise durch das 11:41 Uhr
De Es hatte sich aber niemand darüber beklagt. Kindergeld war ein echter Fortschritt. Bei uns wa jedenfalls der Kindergarten kostenlos. Ist er heute auch noch. Nur dass man heute Anspruch darauf hat und 11:41 Uhr
🍄 Und Nein, die AfD ist kein Gegenbeweis sonder der Beleg dafür das die Leute das System ändern wollen....mit verzweifelten Mitteln und zum kurzfristigen eigenen Schaden.. in diesem Fall dadurch, dass s 11:41 Uhr
Me Mit Vergleichen ist das so eine Sache: Relativ gesehen ist ein PKW heute billiger als um 1900. Aber um 1900 hat man auch stattdessen noch meist die Pferde angespannt .. Ein H 11:37 Uhr
Kl ...um Sie zu ergänzen: Infrüheren Zeiten hatte praktisch jeder Haushalt eine Nähmaschine oder man kannte zumindest jemand, der eine hatte. Da wurde Kleidung selbst genäht, Pullover gestrickt, Strumpfl 11:37 Uhr
De Genau so ist es. Nicht nur kein Handy, auch kein Telefon. Kühlschrank kam da auch erst langsam. Ein Paar Schuhe. Nachdem sie 10 mal beim Schuhmacher waren gab es aml ein Paar neue. 11:37 Uhr
Ad Statt 50 Jahre zurück zu blicken sollte man sich sinnigerweise besser die letzten 5 bis max 10 Jahre anschauen und sich darauf beschränken die für die Lebenshaltung wirklich wichtigen Kosten zu vergle 11:36 Uhr
Il Ich halte nicht viel von Hans Werner Sinn, aber in diesem Punkt hat er recht: Die Geldmengenvermehrung ist hauptsächlich in Anlagen geflossen (weil Reiche Menschen eben zusätzliches Einkommen nicht ve 11:36 Uhr
va hatte früher ein Mensch 10 T Shirts im Schrank hängen und mehr als 3 Paar Schuhe als Erstklässer trug man Lederhosen, vom Bruder "geerbt" oder vom Vater, die Mädchen Rock und Bluse und ein Schürzchen 11:35 Uhr
De Das kommt daruf an wann es war. Wer konnte sich denn schon in den 60 ern oder 70 ern ein Haus Bauen. Damals wurde sehr vieles selbst gemacht, mit der Hilfe von Nachbarn und Freunden. Wer macht das heu 11:34 Uhr
Co Wer sagt, dass es mit einer "sozialen Marktwirtschaft" nicht noch besser gegangen wäre? Dann hätten wir heute genau die Probleme, die durch oligarchen Turbo-Wirtschaftskapitalismus entstanden sind, er 11:34 Uhr
Il Das Ausgabenverhalten ist heute ein anderes: Wieviele Menschen hatten denn 1960 ein Smartphone? Wie oft sind Sie damals in Urlaub geflogen? Oder um den Kommentar von @vaihingerxx aufzugreifen: W 11:33 Uhr
el Das Problem ist doch, für Menschen mit geringem Einlommen, nicht, was vor Jahrzehnten ein Fernseher gekostet hat, sondern, wie teuer heute die Lebensmittel sind, auf die niemand verzichten kann - im G 11:32 Uhr
Me Es macht nur Sinn Dinge historisch zu vergleichen die es in ähnlicher Qualität früher schon gegeben hat. Möbel zB sind heute viel weniger hochwertig als früher (Spanplatten, Holzimitation statt E 11:32 Uhr
Op Und was noch übersehen wird, dass die Herstellung eines Fernsehappartes anno Tobak noch wesentlich mehr Personal und auch Material benötigt hat. Da mussten die Platinen noch von Hand bestückt unf verl 11:32 Uhr
si //Wie hat sich die Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert?// Für den ärmeren Teil der Bevölkerung hat sich die Kaufkraft in jüngerer Vergangenheit verringert. Warum? Weil diese Bevölkerungsgruppe einen 11:32 Uhr
Mo Die meisten dieser 1960 verkauften Schwarz-Weiß-Fernseher wurden in Deutschland gefertigt. Dann kam der Niedergang: Die Produkte der heimischen Industrie wurde durch Produkte aus Asien verdrängt. http 11:32 Uhr
Ne Korrektur (fett):… bedarf es tatsächlich demokratischer - also transparent ermittelter - ‚Bewertungsmaßstäbe‘ für alle darin gehandelten Güter 11:31 Uhr
Il Wenn die Reichen nur noch ein bisschen reicher werden sickert bestimmt auch ganz bald was von dem Reichtum zu Ihnen durch! "kann spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten" 11:31 Uhr
na Zahlen, Fakten ja, aber das wird uns doch nicht abhalten weiterhin zu jammern was das Zeug hält. Die Populisten brauchen das, ist ihre DNA. 11:31 Uhr
pu Was im Artikel leider nicht vorkommt, ist die Erhöhung von Steuern und Abgaben im Laufe der Jahrzehnte. Die waren früher definitiv geringer. Früher floß weniger von der erarbeiteten Kaufkraft in Steue 11:31 Uhr
Be Vorab-im Jahr 2023 galt für 49 Prozent der Beschäftigten ein Tarifvertrag. Die anderen hatten in der Regel schlechtere Konditionen. Von 2000 bis 2012 stiegen die Bruttolöhne um 26,3 Prozent, die Preis 11:30 Uhr
Il Nennt sich (im deutschen Sonderweg) Soziale Marktiwirtschaft. ,,Neoliberale, kapitalistisches Wirtschaftsmodell" gibt es erst seit Reagan... und seitdem gehts mit der Ungleichheit aufwärts und mit dem 11:30 Uhr
Hä Mich irritiert immer diese Aussage, dass der Reallohn durch Lohnerhöhungen wachse. Statistisch gesehen arbeitet ja nur ungefähr die Hälfte mit einem Tariflohn.. für die Hälfte kenne ich keine Zahlen. 11:29 Uhr
~~ M.W. gibt es Inflation auch in Ländern, in denen es kaum Sozialleistungen gibt. Würden Sie mir das erklären? 11:29 Uhr
va also Kindergeld gab es für mich nicht !! fürs 3. Kind gab es ab 1955 dann 25 DM. Ab 1961 gab es Kindergeld ab dem zweiten Kind, seit 1975 bereits ab dem ersten Kind. toll !! da hatte ich keinen 11:28 Uhr
ti Na ja Der vergleich hinkt .1960 und jetzt .Natürlich ging die Kaufkraft hoch bei Technik .Vergleiche 2010 ,2020 und jetzt da sieht die Welt anders aus .Traurig so eine Darstellung . 11:28 Uhr
Me 1960 war das Fernsehen noch eine relativ junge Technologie. Andererseits spielte das Fernsehen eine viel größere Rolle in den Haushalten als heute. Jetzt zu sagen, dass der technische Fortschritt 11:28 Uhr
ic //Hm ...das stimmt. Und noch positiver ist die Bilanz wenn man die Produkte von der Solidargemeinschaft gestellt bekommt und garnicht dafür arbeiten muss.// Bitte mal um seriöse Belege! Danke. 11:27 Uhr
De Bei der Umechnung fängt es ja schon an. 2 Euro 39 für Butter wären nur 4,68 DM. Da hat man schon eine gefühlte Verteuerung. In Frankreich musste auf dem Kassenzettel neben dem Eurobetrag, imm er auch 11:26 Uhr
BT ZItat: "Dennoch sei das Gefühl, dass Vieles früher günstiger gewesen sei, durchaus berechtigt, erklärt Schröder. Denn oftmals weiche die persönliche Inflation stark von der allgemeinen Inflation ab." 11:26 Uhr
me //Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildsch 11:25 Uhr
Co Die Berechnung ist Unsinn. Klar sind Fernseher relativ billiger als 1960! Die Realität sieht aber bei ca. 50% anders aus: Miete, LM, Energie fressen das Einkommen ratzfatz weg. Kinder sind immer 11:24 Uhr
Il Auch die Zinsen für Baukredite waren über längere Zeiträume schon deutlich höher als sie es heute sind. Das man ,,in der guten alten Zeit" 30 Jahre lang sein Haus abbezahlt hat war auch damals s 11:24 Uhr
va nochmals auf den Teilaspekt Wohnraum zu kommen, wo Mieten unerschwinglich werden - wie behauptet ! 1950 => 15 qm /Person 1950 => 22 qm 1967 => 35 qm 2019 => 47qm klar liegt es auch a 11:22 Uhr
Mo Die "gefühlte Inflation" ist höher als die "offizielle". Unter anderem deshalb, weil die zur Beobachtung herangezogenen Warenkörbe unterschiedlich sind. Alle kaufen ständig Lebensmittel - und di 11:22 Uhr
Ne „War früher wirklich alles günstiger?“ Es sollte in einem richtig aufgestellten Wirtschaftssystem (und damit auch Finanzsystem) nicht darum gehen, dass „alles“, sondern nur darum, dass das zu seiner A 11:20 Uhr
🧐 Ist ja schön, wenn objektive Analysen ein eher positives Bild einer Situation präsentieren. Hilft mir aber auch nicht, wenn ich mein heutiges subjektives Ausgabenverhalten mit dem von vor fünf, zehn o 11:19 Uhr
BT Zitat: "Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildschirm im Schnitt bereits nach 24 Arbeitsstunden leisten. Ähnlich sieht es auch bei anderen technis 11:17 Uhr
Co Die Kaufkraft mag sich laut Statistik positiv entwickelt haben - aber Zahlen zählen in der derzeitigen hyper-emotionalisierten Welt/Realität nicht. Die "gefühlte" Wahrheit vieler ist: früher war 11:13 Uhr
Wu Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildschirm im Sc 11:11 Uhr
va Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten. Heute kann man sich einen Flachbild-Fernseher mit Internetverbindung und hochauflösendem Bildschirm im Sc 11:09 Uhr
kr "Diese positive Entwicklung der Kaufkraft habe vor allem mit dem technischen Fortschritt und den gestiegenen Löhnen zu tun." Naja, vor allem hat es auch mit wahnsinnig hohen EU-Subventionen vor allem 11:08 Uhr
Co Die, die glauben alles sei teurer geworden, vergleichen das immer mit D-Mark-Preisen und vergessen dabei, dass die Verteuerung auch mit einer D-Mark gekommen wäre. Dann würde es heute statt 2 Eur 11:06 Uhr
Co Früher war alles besser, billiger, schöner, friedlicher ... nur wann war dieses früher? Vor 10 Jahren, vor 30, 50, 100 oder in der Steinzeit. 11:03 Uhr
Ihre Meinung zu Maul- und Klauenseuche: Bauern befürchten monatelange Einschränkungen 102 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 20:20 Uhr 🍄 Danke. Manchmal staune ich wirklich, wie schwer von Begriff manche Zeitgenossen sind. 20:19 Uhr va Und die nativ gegen diese Seuche immunen Tiere haben damit auch keine Chance auf das Grundprinzip der & 20:19 Uhr va ja ! habe das in einem meiner Beiträge hier sogar erwähnt 20:15 Uhr ro @Vector-cal.45 Das dürfen Sie sich gern selbst überlegen. Warum werden Sie selbst nicht mal deutlich, Sie fordern es doch auch von anderen! Hier, ein Beispiel von Ihnen, @pasmal Welche Verschwörung ve 20:14 Uhr va zum Beispiel ! auch Tiere die nicht gesund sind, Futter das kontaminiert war ..... 20:13 Uhr 🍄 Wasserbüffel in Brandenburg kenne ich seit mindestens zwanzig Jahren. Selbst auf der Pfaueninsel in Berlin leben seit langer Zeit welche. 20:12 Uhr oO >> doch bestimmt nicht in Stall, wo jeder der Reinkommt sich desinfizieren muß, >> wenn dann doch in der Freilandhaltung, wo sie Kontakt mit Wildtieren haben können Glauben Sie wirk 20:12 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 20:20 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 20:12 Uhr pc Ja, hat aber nur sehr, sehr bedingt etwas mit MKS zu tun, da seit 1988 in D ausgerottet, in Europa zuletzt vor 14 Jahren in Bulgarien aufgetreten. 20:12 Uhr va die meisten Beiträge erscheinen mir nicht unbedingt dafür geeignet zu sein, für ne wissenschaftliche Abhandlung, warum soll meine da eine Ausnahme sein ? 20:11 Uhr 🍄 ist es nicht sinnvoll, die möglichen Ursachen konsequent zu bekämpfenWelche sind das Ihrer Ansicht nach? 20:10 Uhr ro Es nimmt ja auch keiner die Milch ab. Das ist natürlich richtig. 20:08 Uhr 🍄 Ich versuche das, ohne zu misstrauisch zu werden.Es gelingt Ihnen nicht. 20:07 Uhr Ma Sofern Sie keine Beweise oder Quellennachweise für Ihren Kommentar haben, mutet Ihr Kommentar nur als Stammtischsalbaderei oder Verschwörungstheorie an. Fehlt nur noch, daß Sie behaupten, daß das MKS- 20:05 Uhr 🙃 ob da genau untersucht wurde, wo diese, wie ich meine, exotischen Tiere herkamen !Ja, bestimmt illegale Migranten. /s Haben Sie sich schon einmal informiert, ob die hier in Deutschland aufgezogen wurd 20:05 Uhr va Würde Vieh bei uns artgerecht gehalten gäbe es solche Fälle gar nicht, also das ist ja jetzt wirklich unlogisch wie sie argumentieren die Ansteckung kann doch gar nicht in einem sterilen Stall 20:03 Uhr 🍄 Das unabhängig davon. 20:03 Uhr 🙃 Haben Sie schon einmal an Futter gedacht? 20:03 Uhr ¿? "Haben die Leute früher eigentlich auch derart freigedreht?" Ja, haben sie! https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-Mask_League_of_San_Francisco 20:02 Uhr w1 Es reicht bereits die illegale Einfuhr von Fleischwaren. 20:02 Uhr 🍄 Ohne Tierpopulationen keine Tierkrankheiten, ohne Menschenpopulationen keine Menschenkrankheiten. Sorry, aber ich habe mir das Diskussionsniveau hier nicht ausgesucht. 20:02 Uhr Fa Man muß davon ausgehen, daß heutzutage solche Viren überall vorhanden sind. Die Frage ist somit, welche Kata 20:01 Uhr w1 Es gibt das Tierseuchenschutzgesetz. 20:00 Uhr se Zu was ist nicht jeder bereit, Sisyphos....? 20:00 Uhr Ma Hoppla, da ging was schief. Der Kommentar sollte hier als Antwort erscheinen: Gassi 15. Januar 2025 • 19:08 Uhr 20:00 Uhr se Na wer der Meinung ist, dass es zu viele Menschen auf der Erde gibt, sollte bei sich selbst anfangen...was ist daran so schwer zu verstehen...? 19:59 Uhr 🍄 Das dürfen Sie sich gern selbst überlegen. 19:59 Uhr Ma Ja, der Staat sind wir alle und wir alle wollen weiterhin unsere Wurscht, Schnitzel und Steaks essen. Wenn ich als Bürger unseres Staates ein klein wenig dazu beitragen kann, dann mache ich das ohne z 19:58 Uhr 🍄 Was sollen diese naiven Betrachtungen und Fragen, die schon der Artikel großenteils beantwortet? 19:57 Uhr Lu Weniger Viecher würd ned bloß de Umwelt massiv entlasten, sondern a de epidemiologische Diffusion von Krankheiten wie da Maul- und Klauenseuch signifikant reduzieren. Unser alimentäres Verhalten spiel 19:56 Uhr De Da habe ich jetzt keine Angst. Den Bauern wird mit Sicherheit geholfen. Die werden ja noch gebraucht. 19:55 Uhr pc "... weshalb der Virus zur Seuche mutierte...." Es ist aber falsch, davon audzugehen, dass die Seuche in Deutschland nach 1988 noch Bestand hatte. Wie wurde sie (wieder) 19:54 Uhr De Das ist eine hervorragende Antwort. Wäre auch gut für die Weiterentwicklung der Menschheit. 19:52 Uhr ro Wenn ich der Meinung wäre, es gäbe zu viele von uns, dann würde ich schon einmal den Anfang machen, um das Problem zu entschärfen. Welches Problem meinen Sie und wie wollen Sie es entschärfen? 19:51 Uhr De Das wird in einem bestimmten Umkreis immer gemacht. Es geht darum, dass sich die Seuchen nicht weiter verbreitet. Null Risiko. Wer will ein Risiko eingehen, die Bauern auch nicht. Es nimmt ja auch kei 19:50 Uhr va nur der Handel von Fleisch und Milchprodukten wichtig zu sein scheint wer sagt ihnen, dass der sich auch Gedanken über die Bauern macht, ist es nicht sinnvoll, die möglichen Ursachen konsequent 19:48 Uhr pc "Die MKS lässt sich durch Impfen zurückdrängen, jetzt sollte so schnell wie Möglich ein Impfstoff bereitgestellt werden um die wertvollen Tierbestände zu schützen. " Das stimmt doch gar nicht. S 19:48 Uhr 🍄 Dem sollte jetzt auch mal zuerst wichtig sein wie man den Bauern helfen kann deren Vieh gekeult werden mußte!Da dies nicht zum ersten Mal vorkommt, werden Sie davon ausgehen können, daß es da Abhilfe 19:47 Uhr 🍄 aber dieser sofortige und oft erfolgreiche Schrei nach staatlichen Subventionen bei jeglichen Problemen irgendeines Wirtschaftszweiges ist eine doch modernere Erscheinung seit ca. 10 JahrenDas ist nic 19:45 Uhr va Bauernpräsident Rukwied befürchtet, das muß er ja behaupten, der Entschädigungen wegen ! 19:43 Uhr Fa Gesunde Tiere vorbeugend töten, ein klarer Verstoß gegen den Tierschutz. Und die nativ gegen diese Seuche &nb 19:41 Uhr va sie sagen es schnell und konsequent gehandelt, wie man den Eindruck hat 19:40 Uhr va wie macht man das bei Tollwut ? da werden auch massenhaft Füchse erschossen und vergiftet zumindest hab ich das aus meiner Jugendzeit so in Erinnerung 19:38 Uhr SB Wir sollten unseren Fleischverzehr drastisch reduzieren . 19:38 Uhr w1 Der Hauptteil ist wohl der Export von Export von Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten, aber auch Häuten und Fellen, gesalzenen Naturdärmen, Samen und Blutprodukten sowie 19:37 Uhr va Bisher ist nur der eine Fall bekannt, bei dem drei Wasserbüffel in Brandenburg an MKS verendeten. ob da genau untersucht wurde, wo diese, wie ich meine, exotischen Tiere herkamen ! also s 19:36 Uhr pc In der „Welt“ wird berichtet, dass es Impfstoffe gibt. Warum wird nicht flächendeckend geimpft? Ich glaube nicht, dass die Welt darüber berichtet hat, ohne darüber aufzuklären warun nicht geimpft wird 19:35 Uhr va nicht jeder ist dazu bereit oder hat ne Methode entwickelt, die das eher unwahrscheinlich macht ! im Zusammenhang mit der Maul und Klauenseuche, sehe ich jetzt allerdings keine Verbindung, zur Populat 19:33 Uhr GG Also Subventione kenn wie im AGRA System und in vielen Industrien. Deshalb gibts ja auch keine "billig" Produkte wenn man als Kunde diese Kosten alle mit berücksichtigt. 19:30 Uhr pc " „Und was sagt der Tierschutz dazu ?“ Gar nichts: Schlachtvieh darf geschlachtet werden. " Nicht ganz richtig: von bes. Relevanz für den Tierschutz ist es, dass au 19:28 Uhr GG Schäden so gering wie möglich zu halten, hat die Eindämmung des Virus höchste Priorität. Gut das wir von den letzten Viruss Wellen klar gelernet haben das einfache sinnvolle Maßnahmen höchste Prioritä 19:27 Uhr HH Bauern jammern einfach immer.Entweder ist der Sommer zu heiß oder zu nass.Der Winter zu warm oder zu kalt.Der böse Virus im Viehbestand.Würde Vieh bei uns artgerecht gehalten gäbe es solche Fälle gar 19:27 Uhr w1 Eine Notimpfung ist nur im Seuchenfall bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen erlaubt. Für diesen Zweck wurden EU-weit MKS-Antigenbanken eingerichtet, in denen Impfstoffe gegen MKS-Viren gelagert we 19:26 Uhr dr So geht es mir auch. Manchmal sehe ich hinter jedem Busch einen Räuber. Aber dass es vermehrt Sabotage gibt, ist auch klar. Früher sagte man: Holzauge sei wachsam. Ich versuche das, ohne z 19:25 Uhr va Wo stecken sich die Viecher denn an ? doch bestimmt nicht in Stall, wo jeder der Reinkommt sich desinfizieren muß, wenn dann doch in der Freilandhaltung, wo sie Kontakt mit Wildtieren haben können übr 19:25 Uhr Ma Haben Sie diesen Kommentar von Bernd Kevesligeti 15. Januar 2025 • 18:50 Uhr gelesen ? Selbst der Präsident des Deutschen Bauerverbandes hält eine Impfung für unklug, die Begründung dazu ist einleucht 19:23 Uhr pc "... w eiß man auch, dass sich der offizielle Tierschutz sich kaum für gesundes „Nutzvieh“ interessiert...." Das ist dann schon die zweite Verschwlrungstheorie, die Sie verbreiten oder mind. unt 19:23 Uhr w1 Das alles getan wird, um den Schaden für die Tiere zu minimieren, dürfte doch klar sein. Es werden entsprechenende Pläne in den Schubladen gelegen haben. Bei der Gelegenheit habe ich wieder ins 19:21 Uhr dr Geimpfte Tiere lassen sich nicht von erkrankten unterscheiden, beide haben Antikörper im Blut. Ein erkranktes Tier im Umlauf, d.h. im Transporter, Schlachhof, Schlachterladen, Wurstfabrik zieht einen 19:19 Uhr 👌 >>Wenn ich der Meinung wäre, es gäbe zu viele von uns, dann würde ich schon einmal den Anfang machen, um das Problem zu entschärfen.<<Was genau verstehen Sie denn darunter? 19:19 Uhr 🍄 Lesen Sie doch bitte, bitte den Artikel. 19:19 Uhr 🍄 Ja, auch die Maul- und Klauenseuche wurde gewiss von den Globalisten lanciert… Haben die Leute früher eigentlich auch derart freigedreht? 19:18 Uhr 🍄 Welche Verschwörung vermuten Sie? Bitte werden Sie deutlich. 19:16 Uhr ¿? Wahrscheinlich hat Dr Wieler dazu geraten und damit bei "querdenkenden" Zeitgenossen eine abneigende Haltung dadurch hervorgerufen. (Anm: ich hab keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass das stimmt. 19:16 Uhr Ma Ja, es wurde schnell gehandelt. Aber das dem Özdemir nur der Handel von Fleisch und Milchprodukten wichtig zu sein scheint ist nicht nachvollziehbar! Dem sollte jetzt auch mal zuerst wichtig sein wie 19:13 Uhr pc "Und was sagt der Tierschutz dazu ?" Das ist doch Konsens: schnellstmögliche Eindämmung durch Tötung betroffener Tiere. Punkt. 19:13 Uhr dr Gerade habe ich bei Wikipedia gelesen, dass das Impfen generell verboten und nur in Notfällen erlaubt sei. Geimpfte Tiere tragen ebenso wie erkrankte ansteckende Tiere Antikörper im Blut, so dass man 19:13 Uhr pc "Es gibt zuviele Tiere und es gibt zuviele Menschen." Bemerkenswert, dass die MKS damit nichts zu tun hat, Sie aber vorne anstehen, wenn es um die Verbreitung von Verschwörungstheorien geht. Verschwör 19:11 Uhr se Was ist der Sinn Ihrer Erkenntnis bzw. welche Schlüsse ziehen Sie daraus, außer dass es unter den vielen Menschen und Tieren zuviele Steuerhinterzieher gibt....? 19:09 Uhr 🍄 Auch ich schließe mich an. 19:09 Uhr 🍄 Wenn ich der Meinung wäre, es gäbe zu viele von uns, dann würde ich schon einmal den Anfang machen, um das Problem zu entschärfen. Seltsamerweise ist das aber das Letzte, was diesen misanthropischen J 19:09 Uhr Ga Jetzt wissen wir seit 2 Wochen um den Ausbruch der Seuche. Und wir wissen, wie infektiös dieses Virus ist. Wenn es doch einen Impfstoff gibt, dann sollen die Tiere doch geimpft werden. Untätigkeit wie 19:08 Uhr Ma Hirnis die auf vermeintlich Schuldige zeigen wird es immer und überall geben, nicht nur bei der MKS! Wichtig ist doch jetzt, daß unsere Ämter die für das Veterinäre zuständig sich, rasch gehandelt hab 19:08 Uhr pc Nein. Es gibt eher schlechte Haltungsbedingungen. Hat aber nix mit der Anzahl der gehaltenen Tiere zu tun. MKS breitet sich, einmal puktuell ausgebrochen, extrem schnell und äußerst schwierig eindämmb 19:04 Uhr ¿? Viren mutieren nicht zur Seuche, sie mutieren zu anderen Viren. Wann MKS zum 1. Mal auftrat, kann Ihnen sicher Wikipedia sagen. Ich weiß aber, wann ich zuletzt etwas davon mitbekam, das war letz 19:04 Uhr ħω “Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hoch ansteckende Krankheit von Paarhufern. Die Krankheit wurde erstmals im 16. Jahrhundert beschrieben…“, siehehttps://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC38740 19:04 Uhr ro Man hat in der betroffenen Region auch Tiere getötet die nachweislich nicht infiziert waren. In einer Reportage war zu erfahren das ein Landwirt die täglich erwirtschaftete Milch seiner Milchkühe von 19:03 Uhr Fa Weil dann noch aggressivere Virus-Mutationen entstehen. Und FFP2-Masken halten nicht mal dem Pfefferpudernießtest stand & 19:02 Uhr 🌍🔥 „Die Zone wurde nicht erweitert - ein Lichtblick für die ansässigen Landwirte. "Fleisch und auch Milchprodukte, die außerhalb der Sperrzone erzeugt wurden, können damit weiter in der EU gehandelt werd 18:59 Uhr ro Der Virus infiziert über die Luft, übersteht aber auch im Boden, im Abwasser und in Jauche recht lange. Auch der Mensch kann den Virus übertragen aber nicht daran erkranken! 18:59 Uhr ~~ Ihren Worten möchte ich mich anschließen. Danke. 18:59 Uhr sp Solche Dinge sollten im Businessplan eines vernünftig wirtschaftenden Bauern genauso berücksichtigt sein wie längere Dürren oder Blitzeinschläge. 18:58 Uhr ħω „Werden da auch gesunde Tiere getötet?“ Ja. Steht im Artikel. „Und was sagt der Tierschutz dazu ?“ Gar nichts: Schlachtvieh darf geschlachtet werd 18:56 Uhr 🌍🔥 weil die geimpften Tiere dann diagnostisch nicht von erkrankten unterschieden werden können Ist nur der letzte Ausweg, noch hofft man es eingrenzen zu können 18:56 Uhr Cf Bauern befürchten monatelange EinschränkungenPasst irgendwie zur der Gesamtsituation mit flügelkranker Wirtschaft, Verlust von Arbeitsplätzen und alles weitere. Ich werd’ schon paranoisch und frag mic 18:55 Uhr Co Da stimme ich Ihnen in beiden Punkten uneingeschränkt zu. Bemerkenswert ist, dass das nicht allgemein bemerkt wird. 18:54 Uhr rj Das gab es vor ca. 20 Jahren schon mal, allerdings wohl etwas heftiger, so dass kaum noch Desinfektionsmittel für die Betriebe zu bekommen war aber dieser sofortige und oft erfolgreiche Schrei n 18:53 Uhr Fa In welchem Jahrhundert trat die Seuche zum ersten Mal auf ? Da lassen sich bestimmt dann auch &n 18:53 Uhr pc Ein dicker Pluspunkt für die deutschen Behörden, die hier zügig gehandelt haben. "Zugleich gelte es schnell herauszubekommen, was die Eintragsquelle für das Virus gewesen sei" Ja, das wäre sicherlich 18:53 Uhr ni Wenn man weiß, wie es in der landwirtschaftlichen Tierhaltung aussieht, weiß man auch, dass sich der offizielle Tierschutz sich kaum für gesundes „Nutzvieh“ interessiert. Der wird sich wahrschei 18:50 Uhr Be Am Freitag starben in Hönow/Brandenburg drei Wasserbüffel. Die Maul-und Klauenseuche (MKS) war zuletzt 1988 ausgebrochen. Theoretisch könnten alle gefährdeten Tiere im Umkreis um den Ausbruchsort geim 18:50 Uhr ni Es gibt zuviele Tiere und es gibt zuviele Menschen. 18:46 Uhr un Die MKS lässt sich durch Impfen zurückdrängen, jetzt sollte so schnell wie Möglich ein Impfstoff bereitgestellt werden um die wertvollen Tierbestände zu schützen. Der Schaden für die Landwirtsc 18:46 Uhr dr Glücklicherweise haben wir Winter, so dass die meisten Tiere im Stall bleiben und somit die Seuche nicht durch Ansteckung von Weidetieren über Wildtiere weiterverbreitet wird. Vermutlich wird man um O 18:46 Uhr ni In der „Welt“ wird berichtet, dass es Impfstoffe gibt. Warum wird nicht flächendeckend geimpft? 18:44 Uhr Fa Bekommen die Landwirte eine Entschädigung vom Staat oder aus einer Versicherung ? 18:43 Uhr Fa Das ist alles sehr schlimm für die Landwirte. Jahrelange Arbeit für die Katz. Werden da auch gesunde &nb 18:41 Uhr Lu Bauernpräsident Rukwied ist ja bereits bekannt für seine markigen Sprüche. Es fällt ihm offensichtlich schwer die Maßnahmen des Landwirtschaftsministeriums zumindest anzuerkennen. Die Bauern, di 18:39 Uhr 🌱 Die betroffenen Bauern, Betriebe und Tiere tun mir wirklich leid. Ich hoffe, die Schutzmaßnahmen greifen, so dass sie Seuche begrenzt bleiben kann. 18:37 Uhr Co Vielleicht gibt es auch einfach zu viel Vieh. 18:35 Uhr Lu Bislang scheint die deutsche Viehwirtschaft mit einem blauen Auge davon zu kommen. Dank einer schnellen Reaktion der Behörden des Landwirtschaftministeriums. Es bleibt zu hoffen, dass die verständlich 18:33 Uhr Alle 102 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 20:20 Uhr
va Und die nativ gegen diese Seuche immunen Tiere haben damit auch keine Chance auf das Grundprinzip der & 20:19 Uhr
ro @Vector-cal.45 Das dürfen Sie sich gern selbst überlegen. Warum werden Sie selbst nicht mal deutlich, Sie fordern es doch auch von anderen! Hier, ein Beispiel von Ihnen, @pasmal Welche Verschwörung ve 20:14 Uhr
🍄 Wasserbüffel in Brandenburg kenne ich seit mindestens zwanzig Jahren. Selbst auf der Pfaueninsel in Berlin leben seit langer Zeit welche. 20:12 Uhr
oO >> doch bestimmt nicht in Stall, wo jeder der Reinkommt sich desinfizieren muß, >> wenn dann doch in der Freilandhaltung, wo sie Kontakt mit Wildtieren haben können Glauben Sie wirk 20:12 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 20:20 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 20:12 Uhr
pc Ja, hat aber nur sehr, sehr bedingt etwas mit MKS zu tun, da seit 1988 in D ausgerottet, in Europa zuletzt vor 14 Jahren in Bulgarien aufgetreten. 20:12 Uhr
va die meisten Beiträge erscheinen mir nicht unbedingt dafür geeignet zu sein, für ne wissenschaftliche Abhandlung, warum soll meine da eine Ausnahme sein ? 20:11 Uhr
🍄 ist es nicht sinnvoll, die möglichen Ursachen konsequent zu bekämpfenWelche sind das Ihrer Ansicht nach? 20:10 Uhr
Ma Sofern Sie keine Beweise oder Quellennachweise für Ihren Kommentar haben, mutet Ihr Kommentar nur als Stammtischsalbaderei oder Verschwörungstheorie an. Fehlt nur noch, daß Sie behaupten, daß das MKS- 20:05 Uhr
🙃 ob da genau untersucht wurde, wo diese, wie ich meine, exotischen Tiere herkamen !Ja, bestimmt illegale Migranten. /s Haben Sie sich schon einmal informiert, ob die hier in Deutschland aufgezogen wurd 20:05 Uhr
va Würde Vieh bei uns artgerecht gehalten gäbe es solche Fälle gar nicht, also das ist ja jetzt wirklich unlogisch wie sie argumentieren die Ansteckung kann doch gar nicht in einem sterilen Stall 20:03 Uhr
¿? "Haben die Leute früher eigentlich auch derart freigedreht?" Ja, haben sie! https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-Mask_League_of_San_Francisco 20:02 Uhr
🍄 Ohne Tierpopulationen keine Tierkrankheiten, ohne Menschenpopulationen keine Menschenkrankheiten. Sorry, aber ich habe mir das Diskussionsniveau hier nicht ausgesucht. 20:02 Uhr
Fa Man muß davon ausgehen, daß heutzutage solche Viren überall vorhanden sind. Die Frage ist somit, welche Kata 20:01 Uhr
Ma Hoppla, da ging was schief. Der Kommentar sollte hier als Antwort erscheinen: Gassi 15. Januar 2025 • 19:08 Uhr 20:00 Uhr
se Na wer der Meinung ist, dass es zu viele Menschen auf der Erde gibt, sollte bei sich selbst anfangen...was ist daran so schwer zu verstehen...? 19:59 Uhr
Ma Ja, der Staat sind wir alle und wir alle wollen weiterhin unsere Wurscht, Schnitzel und Steaks essen. Wenn ich als Bürger unseres Staates ein klein wenig dazu beitragen kann, dann mache ich das ohne z 19:58 Uhr
🍄 Was sollen diese naiven Betrachtungen und Fragen, die schon der Artikel großenteils beantwortet? 19:57 Uhr
Lu Weniger Viecher würd ned bloß de Umwelt massiv entlasten, sondern a de epidemiologische Diffusion von Krankheiten wie da Maul- und Klauenseuch signifikant reduzieren. Unser alimentäres Verhalten spiel 19:56 Uhr
De Da habe ich jetzt keine Angst. Den Bauern wird mit Sicherheit geholfen. Die werden ja noch gebraucht. 19:55 Uhr
pc "... weshalb der Virus zur Seuche mutierte...." Es ist aber falsch, davon audzugehen, dass die Seuche in Deutschland nach 1988 noch Bestand hatte. Wie wurde sie (wieder) 19:54 Uhr
De Das ist eine hervorragende Antwort. Wäre auch gut für die Weiterentwicklung der Menschheit. 19:52 Uhr
ro Wenn ich der Meinung wäre, es gäbe zu viele von uns, dann würde ich schon einmal den Anfang machen, um das Problem zu entschärfen. Welches Problem meinen Sie und wie wollen Sie es entschärfen? 19:51 Uhr
De Das wird in einem bestimmten Umkreis immer gemacht. Es geht darum, dass sich die Seuchen nicht weiter verbreitet. Null Risiko. Wer will ein Risiko eingehen, die Bauern auch nicht. Es nimmt ja auch kei 19:50 Uhr
va nur der Handel von Fleisch und Milchprodukten wichtig zu sein scheint wer sagt ihnen, dass der sich auch Gedanken über die Bauern macht, ist es nicht sinnvoll, die möglichen Ursachen konsequent 19:48 Uhr
pc "Die MKS lässt sich durch Impfen zurückdrängen, jetzt sollte so schnell wie Möglich ein Impfstoff bereitgestellt werden um die wertvollen Tierbestände zu schützen. " Das stimmt doch gar nicht. S 19:48 Uhr
🍄 Dem sollte jetzt auch mal zuerst wichtig sein wie man den Bauern helfen kann deren Vieh gekeult werden mußte!Da dies nicht zum ersten Mal vorkommt, werden Sie davon ausgehen können, daß es da Abhilfe 19:47 Uhr
🍄 aber dieser sofortige und oft erfolgreiche Schrei nach staatlichen Subventionen bei jeglichen Problemen irgendeines Wirtschaftszweiges ist eine doch modernere Erscheinung seit ca. 10 JahrenDas ist nic 19:45 Uhr
va Bauernpräsident Rukwied befürchtet, das muß er ja behaupten, der Entschädigungen wegen ! 19:43 Uhr
Fa Gesunde Tiere vorbeugend töten, ein klarer Verstoß gegen den Tierschutz. Und die nativ gegen diese Seuche &nb 19:41 Uhr
va wie macht man das bei Tollwut ? da werden auch massenhaft Füchse erschossen und vergiftet zumindest hab ich das aus meiner Jugendzeit so in Erinnerung 19:38 Uhr
w1 Der Hauptteil ist wohl der Export von Export von Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten, aber auch Häuten und Fellen, gesalzenen Naturdärmen, Samen und Blutprodukten sowie 19:37 Uhr
va Bisher ist nur der eine Fall bekannt, bei dem drei Wasserbüffel in Brandenburg an MKS verendeten. ob da genau untersucht wurde, wo diese, wie ich meine, exotischen Tiere herkamen ! also s 19:36 Uhr
pc In der „Welt“ wird berichtet, dass es Impfstoffe gibt. Warum wird nicht flächendeckend geimpft? Ich glaube nicht, dass die Welt darüber berichtet hat, ohne darüber aufzuklären warun nicht geimpft wird 19:35 Uhr
va nicht jeder ist dazu bereit oder hat ne Methode entwickelt, die das eher unwahrscheinlich macht ! im Zusammenhang mit der Maul und Klauenseuche, sehe ich jetzt allerdings keine Verbindung, zur Populat 19:33 Uhr
GG Also Subventione kenn wie im AGRA System und in vielen Industrien. Deshalb gibts ja auch keine "billig" Produkte wenn man als Kunde diese Kosten alle mit berücksichtigt. 19:30 Uhr
pc " „Und was sagt der Tierschutz dazu ?“ Gar nichts: Schlachtvieh darf geschlachtet werden. " Nicht ganz richtig: von bes. Relevanz für den Tierschutz ist es, dass au 19:28 Uhr
GG Schäden so gering wie möglich zu halten, hat die Eindämmung des Virus höchste Priorität. Gut das wir von den letzten Viruss Wellen klar gelernet haben das einfache sinnvolle Maßnahmen höchste Prioritä 19:27 Uhr
HH Bauern jammern einfach immer.Entweder ist der Sommer zu heiß oder zu nass.Der Winter zu warm oder zu kalt.Der böse Virus im Viehbestand.Würde Vieh bei uns artgerecht gehalten gäbe es solche Fälle gar 19:27 Uhr
w1 Eine Notimpfung ist nur im Seuchenfall bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen erlaubt. Für diesen Zweck wurden EU-weit MKS-Antigenbanken eingerichtet, in denen Impfstoffe gegen MKS-Viren gelagert we 19:26 Uhr
dr So geht es mir auch. Manchmal sehe ich hinter jedem Busch einen Räuber. Aber dass es vermehrt Sabotage gibt, ist auch klar. Früher sagte man: Holzauge sei wachsam. Ich versuche das, ohne z 19:25 Uhr
va Wo stecken sich die Viecher denn an ? doch bestimmt nicht in Stall, wo jeder der Reinkommt sich desinfizieren muß, wenn dann doch in der Freilandhaltung, wo sie Kontakt mit Wildtieren haben können übr 19:25 Uhr
Ma Haben Sie diesen Kommentar von Bernd Kevesligeti 15. Januar 2025 • 18:50 Uhr gelesen ? Selbst der Präsident des Deutschen Bauerverbandes hält eine Impfung für unklug, die Begründung dazu ist einleucht 19:23 Uhr
pc "... w eiß man auch, dass sich der offizielle Tierschutz sich kaum für gesundes „Nutzvieh“ interessiert...." Das ist dann schon die zweite Verschwlrungstheorie, die Sie verbreiten oder mind. unt 19:23 Uhr
w1 Das alles getan wird, um den Schaden für die Tiere zu minimieren, dürfte doch klar sein. Es werden entsprechenende Pläne in den Schubladen gelegen haben. Bei der Gelegenheit habe ich wieder ins 19:21 Uhr
dr Geimpfte Tiere lassen sich nicht von erkrankten unterscheiden, beide haben Antikörper im Blut. Ein erkranktes Tier im Umlauf, d.h. im Transporter, Schlachhof, Schlachterladen, Wurstfabrik zieht einen 19:19 Uhr
👌 >>Wenn ich der Meinung wäre, es gäbe zu viele von uns, dann würde ich schon einmal den Anfang machen, um das Problem zu entschärfen.<<Was genau verstehen Sie denn darunter? 19:19 Uhr
🍄 Ja, auch die Maul- und Klauenseuche wurde gewiss von den Globalisten lanciert… Haben die Leute früher eigentlich auch derart freigedreht? 19:18 Uhr
¿? Wahrscheinlich hat Dr Wieler dazu geraten und damit bei "querdenkenden" Zeitgenossen eine abneigende Haltung dadurch hervorgerufen. (Anm: ich hab keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass das stimmt. 19:16 Uhr
Ma Ja, es wurde schnell gehandelt. Aber das dem Özdemir nur der Handel von Fleisch und Milchprodukten wichtig zu sein scheint ist nicht nachvollziehbar! Dem sollte jetzt auch mal zuerst wichtig sein wie 19:13 Uhr
pc "Und was sagt der Tierschutz dazu ?" Das ist doch Konsens: schnellstmögliche Eindämmung durch Tötung betroffener Tiere. Punkt. 19:13 Uhr
dr Gerade habe ich bei Wikipedia gelesen, dass das Impfen generell verboten und nur in Notfällen erlaubt sei. Geimpfte Tiere tragen ebenso wie erkrankte ansteckende Tiere Antikörper im Blut, so dass man 19:13 Uhr
pc "Es gibt zuviele Tiere und es gibt zuviele Menschen." Bemerkenswert, dass die MKS damit nichts zu tun hat, Sie aber vorne anstehen, wenn es um die Verbreitung von Verschwörungstheorien geht. Verschwör 19:11 Uhr
se Was ist der Sinn Ihrer Erkenntnis bzw. welche Schlüsse ziehen Sie daraus, außer dass es unter den vielen Menschen und Tieren zuviele Steuerhinterzieher gibt....? 19:09 Uhr
🍄 Wenn ich der Meinung wäre, es gäbe zu viele von uns, dann würde ich schon einmal den Anfang machen, um das Problem zu entschärfen. Seltsamerweise ist das aber das Letzte, was diesen misanthropischen J 19:09 Uhr
Ga Jetzt wissen wir seit 2 Wochen um den Ausbruch der Seuche. Und wir wissen, wie infektiös dieses Virus ist. Wenn es doch einen Impfstoff gibt, dann sollen die Tiere doch geimpft werden. Untätigkeit wie 19:08 Uhr
Ma Hirnis die auf vermeintlich Schuldige zeigen wird es immer und überall geben, nicht nur bei der MKS! Wichtig ist doch jetzt, daß unsere Ämter die für das Veterinäre zuständig sich, rasch gehandelt hab 19:08 Uhr
pc Nein. Es gibt eher schlechte Haltungsbedingungen. Hat aber nix mit der Anzahl der gehaltenen Tiere zu tun. MKS breitet sich, einmal puktuell ausgebrochen, extrem schnell und äußerst schwierig eindämmb 19:04 Uhr
¿? Viren mutieren nicht zur Seuche, sie mutieren zu anderen Viren. Wann MKS zum 1. Mal auftrat, kann Ihnen sicher Wikipedia sagen. Ich weiß aber, wann ich zuletzt etwas davon mitbekam, das war letz 19:04 Uhr
ħω “Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hoch ansteckende Krankheit von Paarhufern. Die Krankheit wurde erstmals im 16. Jahrhundert beschrieben…“, siehehttps://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC38740 19:04 Uhr
ro Man hat in der betroffenen Region auch Tiere getötet die nachweislich nicht infiziert waren. In einer Reportage war zu erfahren das ein Landwirt die täglich erwirtschaftete Milch seiner Milchkühe von 19:03 Uhr
Fa Weil dann noch aggressivere Virus-Mutationen entstehen. Und FFP2-Masken halten nicht mal dem Pfefferpudernießtest stand & 19:02 Uhr
🌍🔥 „Die Zone wurde nicht erweitert - ein Lichtblick für die ansässigen Landwirte. "Fleisch und auch Milchprodukte, die außerhalb der Sperrzone erzeugt wurden, können damit weiter in der EU gehandelt werd 18:59 Uhr
ro Der Virus infiziert über die Luft, übersteht aber auch im Boden, im Abwasser und in Jauche recht lange. Auch der Mensch kann den Virus übertragen aber nicht daran erkranken! 18:59 Uhr
sp Solche Dinge sollten im Businessplan eines vernünftig wirtschaftenden Bauern genauso berücksichtigt sein wie längere Dürren oder Blitzeinschläge. 18:58 Uhr
ħω „Werden da auch gesunde Tiere getötet?“ Ja. Steht im Artikel. „Und was sagt der Tierschutz dazu ?“ Gar nichts: Schlachtvieh darf geschlachtet werd 18:56 Uhr
🌍🔥 weil die geimpften Tiere dann diagnostisch nicht von erkrankten unterschieden werden können Ist nur der letzte Ausweg, noch hofft man es eingrenzen zu können 18:56 Uhr
Cf Bauern befürchten monatelange EinschränkungenPasst irgendwie zur der Gesamtsituation mit flügelkranker Wirtschaft, Verlust von Arbeitsplätzen und alles weitere. Ich werd’ schon paranoisch und frag mic 18:55 Uhr
Co Da stimme ich Ihnen in beiden Punkten uneingeschränkt zu. Bemerkenswert ist, dass das nicht allgemein bemerkt wird. 18:54 Uhr
rj Das gab es vor ca. 20 Jahren schon mal, allerdings wohl etwas heftiger, so dass kaum noch Desinfektionsmittel für die Betriebe zu bekommen war aber dieser sofortige und oft erfolgreiche Schrei n 18:53 Uhr
Fa In welchem Jahrhundert trat die Seuche zum ersten Mal auf ? Da lassen sich bestimmt dann auch &n 18:53 Uhr
pc Ein dicker Pluspunkt für die deutschen Behörden, die hier zügig gehandelt haben. "Zugleich gelte es schnell herauszubekommen, was die Eintragsquelle für das Virus gewesen sei" Ja, das wäre sicherlich 18:53 Uhr
ni Wenn man weiß, wie es in der landwirtschaftlichen Tierhaltung aussieht, weiß man auch, dass sich der offizielle Tierschutz sich kaum für gesundes „Nutzvieh“ interessiert. Der wird sich wahrschei 18:50 Uhr
Be Am Freitag starben in Hönow/Brandenburg drei Wasserbüffel. Die Maul-und Klauenseuche (MKS) war zuletzt 1988 ausgebrochen. Theoretisch könnten alle gefährdeten Tiere im Umkreis um den Ausbruchsort geim 18:50 Uhr
un Die MKS lässt sich durch Impfen zurückdrängen, jetzt sollte so schnell wie Möglich ein Impfstoff bereitgestellt werden um die wertvollen Tierbestände zu schützen. Der Schaden für die Landwirtsc 18:46 Uhr
dr Glücklicherweise haben wir Winter, so dass die meisten Tiere im Stall bleiben und somit die Seuche nicht durch Ansteckung von Weidetieren über Wildtiere weiterverbreitet wird. Vermutlich wird man um O 18:46 Uhr
ni In der „Welt“ wird berichtet, dass es Impfstoffe gibt. Warum wird nicht flächendeckend geimpft? 18:44 Uhr
Fa Das ist alles sehr schlimm für die Landwirte. Jahrelange Arbeit für die Katz. Werden da auch gesunde &nb 18:41 Uhr
Lu Bauernpräsident Rukwied ist ja bereits bekannt für seine markigen Sprüche. Es fällt ihm offensichtlich schwer die Maßnahmen des Landwirtschaftsministeriums zumindest anzuerkennen. Die Bauern, di 18:39 Uhr
🌱 Die betroffenen Bauern, Betriebe und Tiere tun mir wirklich leid. Ich hoffe, die Schutzmaßnahmen greifen, so dass sie Seuche begrenzt bleiben kann. 18:37 Uhr
Lu Bislang scheint die deutsche Viehwirtschaft mit einem blauen Auge davon zu kommen. Dank einer schnellen Reaktion der Behörden des Landwirtschaftministeriums. Es bleibt zu hoffen, dass die verständlich 18:33 Uhr
Ihre Meinung zu Wie sinnvoll sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte? 362 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 10:30 Uhr Ne “Ich finde dieses Bashing gegen Reiche (ohne zu benennen, ab wie viel Vermögen jemand da denn nun gemeint ist) auch unerträglich“Ich finde ‚Bashing‘ gegen wen auch immer - also nicht nur gegen tatsäch 10:30 Uhr va Populismus pur schön wenn man andere abzocken kann, die Reichen, die Beamten, die Selbstständigen, die anderen eben ... Hauptsache man selber nicht 10:29 Uhr 👌 >>Es wandern höchstens Nichtstuer ab<<Das ist falsch. Immer mehr wirtschaftliche Investitionen werden ins Ausland verlagert aufgrund der hohen Steuer- und Abgabenlast und auch aufgrund der 10:29 Uhr ~~ Bleiben Sie bei der Wahrheit - es handelt sich um eine GERECHTIGKEITSdebatte! 10:29 Uhr Kr Eine Bürgerkasse für alle, Beiträge nach Einkünften, wozu auch Kapitalerträge zählen. Dies allerdings bei einem Freibetrag von vielleicht 25000€. So wäre allen geholfen und die Wohlhabenden, die ihr L 10:29 Uhr 🌱 Sie haben offensichtlich kein einziges Argument dagegen, hohe Kapitalerträge in die Erhebung von Sozialbeiträgen einzubeziehen und verdecken das mit "einfach nur gemein". Kann man machen. 10:29 Uhr Mo "In der Schweiz sind dafür mW die Steuern deutlich niedriger?" Das schweizer Pendant zu unserer Einkommensteuer setzt sich aus 2 Komponenten zusammen: - einer Bundessteuer (überall einheitlich - 10:28 Uhr Ba Wenn Sie mir jetzt noch erklären inwiefern sich ein Millionenerbe sein Erbe hart erarbeitet hat (abgesehen von seiner Leistung einen gutteil der Erbschaftssteuer zu umgehen) oder welcher Großinvestor 10:28 Uhr 🙃 Das ist so, weil es aktuell eben nicht anders geht. Aber die Erträge die erzielt werden sind nicht Zweckgebunden. Zukünftige dann ein Teil vielleicht doch? 10:28 Uhr sc Wenn die Grünen das durchsetzen können, sorge ich nicht mehr privat vor, denn es lohnt sich nicht. 10:27 Uhr 👌 Kommt darauf an, wohin in den USA. In Californien zahlen Sie bspw. erheblich mehr Steuern als in Texas. 10:27 Uhr 🌍🔥 Grünenbasher und Desinformanten toben sich hier leider wieder im Forum aus. Die missleitende 1000€ Grenze, die nie von den Grünen genannt wurde, sondern von der TS Redaktion scheint ein Trigger 10:27 Uhr Pi Krankenkassenbeiträge für Raucher, Alkoholiker und extrem Übergewichtige müssen höher ausfallen, damit nicht die Allgemeinheit die Kosten dieses Lebensstils mitfinanzieren muss.Schön und gut, aber was 10:27 Uhr Kl Sie haben leider nichts verstanden. Es geht nicht um Ihr Vermögen. Es geht um Zinserträge und Dividenden. 10:27 Uhr 🪰 Ordentlich auch alle Kapitalerträge mit den vorhandenen Mitteln besteuern und entsprechend verteilen ohne neue Bürokratie aufzubauen. Es geht um den Weg zum selben Ziel. Habek bewirbt die von Merz nic 10:27 Uhr 🌱 Bei der Einbeziehung hoher Kapitalerträge "wird hauptsächlich der "kleine Mann" belangt"? Das kann nicht Ihr Ernst sein. 10:27 Uhr va damit Reiche stärker zur Kasse bitten. sollen jetzt nur noch "die Reichen" den Staat finanzieren ? 10:26 Uhr nN >>""Arbeitslöhne werden stärker belastet als Kapitalerträge." "<< Und was ist wenn die Arbeitslöhne, zumindest zum Teil dazu verwendet werden Kapitalerträge zu generieren zum Beispiel 10:26 Uhr 👌 Ist es nicht ausreichend gerecht, dass die wohlhabenderen bereits überdurchschnittlich hohe KV-Beiträge (um nur ein Bsp. zu nennen) gezahlt haben,auf ihr regelmäßiges Einkommen? Lebt jemand tatsächlic 10:26 Uhr 🌱 Nationalisten werten sozialpolitische Vorschläge, die den Aspekt Gerechtigkeit mit einbeziehen, als kommunistisch. Die Vertrumpung der Diskussion bei uns scheint zuzunehmen. 10:25 Uhr ~~ Mir kommen die Tränen - die armen Reichen... Diese wird es kaum tangieren, ob diese für exorbitanten Reichtum kritisiert werden. Das wird diesen völlig schnurz sein. Aber wozu verteidigen Sie diese? W 10:24 Uhr Kl Ein einfaches Mittel die Sozialkassen zu entlasten wäre die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf verschreibungspflichtige Medikamente. Ist aber zu einfach und unbürokratisch darauf zu kommen. 10:23 Uhr Ko Die Abgaben auf Kapitaleinkünfte betragen 25%, Erwerbstätigkeit bis knapp 50%. D.h. eine alleinerziehende Pflegerin wird von ihrem hart verdienten Geld höher zur Kasse gebeten als der reiche Multimill 10:23 Uhr 🙃 Wer freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, zahlt bereits auf alle Arten von Einkünften Krankenkassenbeiträge - sprich auch auf Kapitalerträge. Zu dieser Gruppe zählen Selbstständige, Beamtinnen 10:23 Uhr Fr Nachdem man privat vorgesorgt hat, wird man genau an der Stelle wieder abkassiert. Die Grünen schaffen immer wieder vor einer Wahl ein VeggieDay Momentum. Wer fleißig war bleibt der Dumme. 10:23 Uhr Be Und ob das Zielführend ist ? Wem soll es am Ende nützen ? Der selbe Politiker, der jetzt mit diesem Vorschlag kommt, kam vor ein paar Tagen mit einer 3,5 Prozent vom BIP-Forderung für Militärausgaben. 10:22 Uhr Ba Na, vielleicht hätten die Grünen dann halt doch eine Grenze nennen sollen?? Bevor man so einen Mist in den Ring wirft sollte er halt wenigstens etwas ausgegorener sein. Sonst braucht man sich nic 10:22 Uhr Mo "Aber glauben Sie wirklich dass verbeamtete Lehrer, Beamte, Richter etc. bereit dafür wären ?Die fahren doch besser mit der geltenden Regelung." Das ist wohl wahr. Nur: da wurde jetzt ein größerer Ste 10:22 Uhr Ji Andere hauen was raus, ohn Gegenfinanzierung. 10:21 Uhr 🌱 Ihr Wort-Spielchen Grüne-r_in_s* bleibt langweilig, egal unter welchem Usernamen (Blendwerk oder Goldstandard o.ä.) Sie das posten. 10:21 Uhr Pi Liegt es vielleicht daran dass zuviele Leistungen beziehen die nie eingezahlt haben und dies auch nie tun werden ?Genau so ist es! Es beziehen zig Leute Pflegegeld, die nie einen Cent selbst einbezahl 10:21 Uhr Ab Ein topp Kommentar 10:21 Uhr nN Die Frage setzt aber früher an. Warum soll was weggenommen werden und wofür? 10:21 Uhr ra Schauen Sie alle Lanz von gestern Abend an. Herrliches geeiere der grünen Chefin zu dem Thema. 10:20 Uhr Ji Manche schweigen sogar über den Geldkoffer. 10:20 Uhr Gl Niemand, der sich nicht den Super-Luxus-Tarif einer PKV leisten kann, geht freiwillig da rein. Zumindest nicht, wenn er sich zuvor mal mit der Thematik befasst. So toll ist die PKV nämlich auch nicht. 10:19 Uhr Ji Komisch das es da um über 100 Milliarden geht, und das schon jahrelang. 10:19 Uhr nN Ich finde das einfach nur gemein was Ihr Herr Habeck hier vor hat und da brauche ich gar keinen so langen Relativierungstext wie Sie hier, ... einfach nur gemein! Gemein unseren Bürgerinnen und 10:19 Uhr Ba Nichtstun ist auch nicht korrekt. Denn eine Anlageentscheidung zu treffen kostet auch Zeit. Und kann auch schief gehen wenn es die falsche war (zB Wirecard) und dann ist das Geld halt weg. Und den Sta 10:18 Uhr 🌱 Zitate aus Ihrem Kommentar: Grünen_r-S-in_*? - simsalabim -abrakadabra - grünlinke Ideologieprojekte der dt. Michel ausgenommen werden "muss" Sind das Ihre Argumente?&nb 10:18 Uhr 🌍🔥 Die Grundidee ist richtig. Ich würde allerdings den Betrag von 1000 € etwas anheben, um die kleineren Anleger nicht unverhältnismäßig zu belasten. Die tausend Euro hat die TS eingebracht nicht die Grü 10:18 Uhr Ma Habeck ist sicherlich ein gebildeter Mensch, aber meiner Einschätzung nach hat er mit dem Vorschlag über Sozialabgaben von Kapitalerträgen Geld in die Staatskasse einzutreiben, jetzt schon sehr 10:18 Uhr as Am besten wäre es alle Einkünfte gleich zu behandeln. Egal, wo das Einkommen herkommt. 10:17 Uhr Ri Sie vergessen hierbei, dass diese Abgabe bei 66.000 € auch schon besteht. Wieso soll also jemand, der weniger als 66.000 € verdient annähernd so hohe Abgaben haben, derjenige, der darüber verdient, ab 10:17 Uhr Gl Zudem man nicht vergessen darf, daß alles, was man als normaler Bürger spart/anlegt oder investiert ja bereits schon mindestens ein Mal versteuert ist! 10:17 Uhr Ab In dem Artikel und dem Gedankengang von Herrn Habeck fehlt mir der Lösungsansatz die Kosten zu senken. Dann müssen auch keine neuen Einnahmequellen generiert werden. 10:17 Uhr 🌍🔥 der Ts artikel ist mit seiner 1000€ Angabe nicht hilfreich um es mal freundlich zu formulieren 10:17 Uhr 🌱 Was für ein verzerrtes Bild: "Millionäre müssen ggfs. deshalb "nicht mehr arbeiten", weil sie davon von früh bis spät geschuftet..." Fakt ist, dass v.a. in den unteren Lohngruppen Menschen von früh bi 10:17 Uhr 🌍🔥 der kleinsparer ist überhaupt nicht betroffen. 10:17 Uhr BT @ich1961 Zitat: ""Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug." Wenn diese Einstellung nicht so fatal wäre, wäre sie an Komik kaum zu überbieten. Dieses Narrativ b 10:17 Uhr Du "..sinnvoll sind Sozialabgaben.." solange wir keine anderen Quellen haben, z. b. eine "Quellensteuer" auf Energie etc... die den Sozialstaat über die karge Zeit der auslaufenden Boomer Generation brin 10:16 Uhr 🌱 Zitat: "Irgendwoher muss das Geld für das Grüne Wirtschaftswunder kommen… Falscher Ansatz. Richtig müsste es heißen "Irgendwoher muss das Geld für (aufgrund von steigenden Renten, Gesundheitsausgaben, 10:16 Uhr 👌 Korrekt. Hinzu kommt, dass von den circa 84,7 Millionen Einwohnern nur noch rund 15 Millionen netto – einzahlen sind. Von diesem wiederum sind knapp die Hälfte bereits über 44 Jahre alt.Der Sozialstaa 10:16 Uhr 🌍🔥 diese innovative progressive grüne Idee wie immer den kleinen Mann der sich vom Lohn noch seine private Altersvorsorge abzwackt Genau dss Gegenteil ist der Fall und von den Grünen gut dargelegt 10:16 Uhr 🐔 Das ist nur eine reine Neiddebatte! Ich habe mir mein Vermögen mit viel Arbeit und auch Glück und Verstand erarbeitet und ich bin nicht bereit, davon übermässig abzugeben. Gut, dass ich zwischenzeitli 10:15 Uhr Gl Leider wird oft genug über und von den großen Vermögen geredet und tolle Versprechungen gemacht, während am Ende es dann doch um Omas Kleinhäuschen geht, weil die Eigner der großen Vermögen es immer i 10:15 Uhr 🌍🔥 Der Staat zahlt in die Sozialsysteme zB Rente mit Zuschüssen 10:15 Uhr 🪰 „Ich wundere mich schon, dass sich so einige für Habecks Vorschlag begeistern können….“ + Da haben Sie recht. Richtig wäre, der Staat zieht die Steuern gerecht ein und nimmt die Verteilung vor, um ein 10:15 Uhr Ba Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich finde dieses Bashing gegen Reiche (ohne zu benennen, ab wie viel Vermögen jemand da denn nun gemeint ist) auch unerträglich, obwohl ich selbst davon nie betroffen s 10:14 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 10:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 10:14 Uhr ~~ Mich schaudert beim Lesen Ihres Beitrages. Die Idee der Bürgerräte finde ich grundsätzlich gut. Diskussionen finden von Angesicht zu Angesicht statt. Nicht wie hier im anonymen Raum. Wiederholt wird h 10:14 Uhr TH Es ist halt nur ein Vorschlag, der natürlich noch nicht gesetzesreif ist. Was haben denn die anderen Parteien vorgeschlagen zu dem Thema Finanzierung der Sozialkassen? Also, ich habe dazu gar nichts g 10:14 Uhr 🌍🔥 Das schwächt Bürger mit besseren Einkünften, die weniger kaufen und die Wirtschaft nachhaltig schwächen! Die es trifft kaufen Privatjets und Yachten 10:13 Uhr Gl Luxuriös privatversichert sind nur recht wenige, die sich den "von Kohlen und Reihbach" Tarif der jeweiligen Versicherung leisten können. Alle anderen haben unter ähnlichen Problemen zu leiden, wie in 10:13 Uhr Ri Zinseinkünfte sind Einkünfte und Einkünfte können mit Sozialabgaben belegt werden. Die Frage ist jedoch, ist dann die Person auch in der gesetzlichen Krankenkasse versichert? 10:12 Uhr ni Natürlich sagt das niemand. Aber es wird darauf hinauslaufen. Vor allem auch unter dem Aspekt, dass die rechten Parteien gerne ein ähnliches System hätten, wie es zB in den USA existiert. Gerd Sc 10:12 Uhr 🐈 „verwies auf die Beitragsbemessungsgrenzen. Großverdiener seien also gar nicht betroffen.“Das ist natürlich Blödsinn. Denn, unabhängig davon, was man von Habecks Vorschlag hält, beinhaltet ein Vo 10:12 Uhr 🌍🔥 Substanzloses Grünenbashing, wo haben Sie inhaltliche Argumente? 10:12 Uhr nN >>""Kanzlers der Herzen" "<< Ich finde eher, das Habeck es bis heute nicht gelungen ist sein Image als der ewige Verlierer, abzulegen. 10:11 Uhr Ba In der Schweiz sind dafür mW die Steuern deutlich niedriger? und es gibt bei vielen Gesundheitsleistungen auch eine Eigenbeteiligung. Eine solche würde hier manchmal auch nicht schaden. Unter den 10:11 Uhr Pa Solche ausgefeilten Ideen haben nur Kommunisten. Warum denken die Grünen nicht darüber nach, warum die Sozialkassen leer sind? Einfach aufhören Geld in der ganzen Welt zu verteilen und es ist genug da 10:11 Uhr Ve Sie wissen wohl selbst, dass diese Rechnung nicht nur falsch, sondern auch böswillig ist, vor allem, weil Sie den Arbeitgeberanteil mit vom Gehalt abgezogen haben :-(. Nutzen Sie doch beispielsweise e 10:11 Uhr Mo Danke für diese Berechnung / diese Details. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sind ja erfreulich niedrig. Jetzt müssen wir daran arbeiten, dass der Finanzierungsbedarf der Krankenkassen und da 10:10 Uhr nN Habeck versteht nicht das "seine" Regierung einzig und alleine ein Ausgabenproblem und nicht ein Einnahmenproblem hat. Noch nie hat eine Bunderegierung so im Geld geschwommen wie diese Ampel (über ein 10:10 Uhr Ba Ich kenne diese Unterschiede. Und wüsste nicht, wie ich mich in einem Bürgerrat konstruktiv einbringen könnte. Denn man kann sich da maximal bewerben - heißt aber nicht dass man auch zum Zuge kommt … 10:08 Uhr Gl Statt abermals die Bürger zu schröpfen sollte man vielleicht mal daran gehen, die Sozialkassen nicht zum Selbstbedienungsladen für vermeintliche Wohltaten für Gott und die Welt zu machen, sondern sie 10:08 Uhr 🌍🔥 Das geht jetzt jedoch leider in dem jetzt erzeugten "Angststurm" unter. Von der TS ÖRR und Doepfnerpresse mit getriggert Die 1000 € Grenze wurde nie von den Grünen genannt Es wiederholt sich das Muste 10:07 Uhr bo Wenn Erben eines Vermögens ihr Leben lang nicht arbeiten müssen und dabei in Saus und Braus leben dürfen und dann auch noch auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung so gut wie kostenlos durch die gesetz 10:07 Uhr nN Die Geister die die Grünen riefen holen und jetzt zeitversetzt ein. 10:07 Uhr Ba Das halte ich für ein Märchen. Denn Nichtstuern geht es nirgends besser als hier. Es sei denn es sind die bösen Reichen - bei dem Bashing, das die sich hier immer anhören müssen, kann ich das aber dan 10:07 Uhr Ne „… während die tatsächlichen Gewinne die mit der erbrachten Arbeitsleistung anderer oder aus vorhandenem Reichtum generiert werden, weitgehend unangetastet bleiben“ Das ist Fakt. Und in der Tat ein ek 10:06 Uhr Jo So , und die Erben und Beschenkten wechseln dann in die private KV und sind so fein raus weil sie über der Beitragsbemessungsgrenze liegen . Und zu : "Die Liberalen haben wieder mal keine 10:05 Uhr nN Da hat die Union und die FDP zweifelsfrei recht denn nichts anderes hat da Habeck vor. 10:05 Uhr mo Der Vorschlag von Herr Habeck halte ich für Unsinn. Hier wird hauptsächlich der "kleine Mann" belangt. Es wäre viel besser auf die Ausgabenseite des Staates zu sehen. Hier gibt es viel mehr Pote 10:05 Uhr 🌍🔥 Sustanzloses Grünenbashing. Die Grünen belasten gerade oft ihre eigenen Stammwähler, weil die eine gesellschaftliche Verantwortung akzeptieren, auch ein grosser Unterschied zu AFD Wählern 10:05 Uhr 🌱 Es ist Bürokratie, Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zu erheben? Ist es etwa keine Bürokratie, Sozialabgaben auf Arbeitseinkommen zu erheben? Mit dem Schlagwort Bürokratie kann man jede sinnvolle Neu 10:05 Uhr nN >>"Auf Einnahmen aus Aktien- oder Zinsgeschäften werden meist keine Sozialabgaben gezahlt. Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. "<< Zuerst haut Habeck wi 10:04 Uhr Ba Die anderen, die Sie meinen, haben klar benannt wer profitiert bzw. betroffen ist. Damit kann man als Wähler arbeiten. Mit dem was Habeck hier so verbreitet nicht. 10:04 Uhr Ma Habeck kann viel in den Tag rein reden wie er möchte mit den Sozialabgaben von Kapitaleinkünften, sollte die CDU am 23. Februar zur nächsten Regierung gemacht werden, dann wird es das nicht geben! Fri 10:04 Uhr 🪰 Wobei sich diese Steuern ab einer gewissen Größenordnung als Scheinsteuern erweisen, weil sie sich auch ganz einsparen lassen. Aber Sie haben recht, es muß auch so reichen. 10:03 Uhr Ba Danke, sehr gut zusammengefasst. 10:03 Uhr Ne „Wer das mit "Bürgern in die Tasche greifen" abtut, handelt verantwortungslos und zeigt, dass er sich der Entwicklung nicht stellen will.“Oder nicht erkennen kann oder will, wo das Problem liegt. Oder 10:02 Uhr si //Steuern auf Kapitalerträge erhöhen!// Dann muss aber auch der Verlustabzug auf Kapitalanlage wieder in vollem Umfange möglich werden. Es geht nicht, nur Steuern auf Kapitalerträge zu erheben aber Ve 10:02 Uhr 🌍🔥 Das ist Desinfirmation und falsch und niederträchtig. Bitte schauen Sie mal nach Irland 10:01 Uhr Ba Jein. Denn bei den meisten ist das angesparte Kapital das, was vom Gehalt nach Arbeit und Leben (vielleicht) noch übrig blieb. Also schon mal versteuert wurde. Wenn damit noch ein paar Euro durch 10:01 Uhr we Kommt darauf an aus welchem Winkel Sie den Gewinn von 14500 sehen, für einen Rentner mit 1200 Netto ist das ein Jahresgehalt, für Gutverdiener dann eher ein Taschengeld. 10:01 Uhr 🌍🔥 Informieren Sie sich bitte über die Unterschiede zwischen Bürgerrat und Volksabstimmung 10:01 Uhr Jo Das stimmt , es wäre gut wenn alle Berufsgruppen mit jedem Euro Einkommen einzahlen würden . Dann bräuchte es diese unausgegorenen Idee auch nicht . Aber glauben Sie wirklich dass verbeamtete Lehrer, 10:00 Uhr TH Es ist erst einmal ein Vorschlag, was zur Minderung der sozialen Schieflage beitragen könnte. Es ist nur ein Ansatzpunkt, der im Wahlkampf als Option vorgeschlagen wurde. Er kann selbstverständlich ni 09:59 Uhr 🌍🔥 Wer fragt bitte mal Zahlen von der Union und FDP bezüglich ihrer 100Mrd Steuergeschenke ab? Robin Alexander von der Faschistenfreunden WelD sicher nicht 09:59 Uhr 🪰 Weil es für die richtig Wohlhabenden völlig unzumutbar ist, sich angemessen an unserem Sozialsystem zu beteiligen. Denen soll Geld so wichtig sein, dass die sogar in ein anderes Land umsiedeln würden, 09:58 Uhr Su Das ist absolut notwendig diskussionswürdig ist wo man anfängt und gleich noch mit ordentlicher Erbschaftssteuer verknüpfen, das kann die Arm-Reich-Schere vielleicht wieder ein wenig schliessen 09:57 Uhr 🌍🔥 meine ametikanischen Kollegen in D sind sehr zufrieden mit ihrer Migration nach D 09:57 Uhr ☄️ Achja die Neiddebatte, ich bin nicht neidisch auf die Reichen, mir geht es auch nicht darum, dass Sie Arm gemacht werden. Für mich ist es eine Frage der Solidarität. "Es ist ganz normal, und zwa 09:57 Uhr Ad Ein ausländischer Investor hat nichts mit unserem Sitialsysgem zu tun. Weshalb sollte er Sozialversicherungsbeitröge zahlen. Und überhaupt, die allgemeine Daseinsvorsorge und der Beitrag der Bürger da 09:57 Uhr 🌍🔥 Das übliche nichtstimmende Totschlagargument. Es wandern höchstens Nichtstuer ab und gegen Agabenflucht kann man was unternehmen und sie werden wegen peanuts nicht abwandern 09:56 Uhr Mo Leute, wir müssen uns ehrlich machen. "Weiter wie bisher" ist nicht die Lösung. (Da die Welt sich ändert: demografischer Wandel, Klimawandel, fächendeckende Einführung von KI, Erstarken von Imperialis 09:56 Uhr si //Es geht letztlich um gerechtere Verteilung.// Das wäre mal ein sinnvoller Ansatz sich darum zu kümmern anstatt Umwege bei der Finanzierung zu suchen 09:56 Uhr HS Es wird hier immer über die Reichen geschimpft, die offensichtlich alle nur mit nem Pina Colada am Pool liegen. Die Personalkosten für Behörden halte ich für ein größeres Übel. 09:55 Uhr Be Groteske Einstellung. Als würde jeder in diesem Bereich (>66.150 Euro Jahresbrutto) das Geld aus lauter Gutmütigkeit des Arbeitgebers geschenkt bekommen und nicht durch persönlichen Einsatz, den ni 09:55 Uhr 🌍🔥 das ist nicht richtig sondern rechthaberei 09:54 Uhr Jo Wenn das Geld so nicht reinkommt wie von grüner Seite erhofft dann fallen diese Freibeträge ganz schnell . Bei beschlossenen Gesetzen ist dann auch dementsprechen freie Hand gegeben . 09:54 Uhr Ba Ergänzung: und wie wäre das dann mit dem Freibetrag? Müssen da dann alle Anleger bei sämtlichen Banken noch weitere Freistellungsaufträge für Sozialabgaben stellen? Und wenn sie die falsch verteilt ha 09:53 Uhr ☄️ "Bei Verkauf bleiben nach Steuern davon noch ca. 14500€ übrig. Aber ist so jemand jetzt reich?" Nein, hat aber 14.500 € verdient mit Nichtstun. Also im Grunde immer noch eine positive Bilanz mein 09:53 Uhr Au Ähm, nein, eben die NICHT 09:52 Uhr Jo Daentsteht dann gleich wieder so ein Geschmäckle . Nachhaltig sind dann immer auch gerne verwandschaftlich gebundene Vertreter von diesen Unternehmen die dann auch ihre Interessen - natürlich für die 09:52 Uhr Ba Naja, mit Bashing hat das wenig zu tun. Der Vorschlag ist schon alleine aufgrund der Bürokratie, die damit einhergeht, nicht sinnvoll. Soll man jetzt dann auch noch jährlich Freistellungsaufträge 09:52 Uhr si //Ach ja, die bösen Rüstungsausgaben - leider werden die dringend benötigt!// Es wäre ausreichend und ausreichend gewesen, wenn jedes Natiomitglied zunächst mal seins 2% in die Rüstung gesteckt hätte 09:51 Uhr Be Machen wir doch mal eine einfache Rechnung auf. Aktueller Spitzensteuersatz sind 42% bzw. 45%. +18,6 % Rentenversicherung +14,6 % Krankenversicherung+3,6 % Pflegeversicherung+2,6 % Arbeitsl 09:51 Uhr Be Eine geplante faktische Doppelbesteuerung von Sparern. Sie müssen normal auf ihr Einkommen Steuern-und Sozialabgaben bezahlen-und dann noch mal das gleiche auf die Erträge der Ersparnisse. Auch haben 09:51 Uhr 🌱 Fakt: "Arbeitslöhne werden stärker belastet als Kapitalerträge." Daher muss man den Vorwurf, mit dem Einbezug von Kapitalerträgen in die Sozialversicherungsbeiträge würde man "dem Bürger in die T 09:51 Uhr Lu ....es geht nicht einmal um Omas Kleinfabrik Genaue Zahlen müssen vorgelegt werden richtig. Aber der Richtung bleibt dennoch die richtige: hinaus aus dem gelb-schwarzen Dunst und ihrem unermüdlichen G 09:51 Uhr Ba Ganz meine Meinung. Abgesehen davon wären die Zinserträge aufs Girokonto von Herrn Habeck Vorschlag ja mit erfasst denn auch das sind Kapitalerträge. 09:50 Uhr Co Die sind nicht nur sinnvoll, sie sind dringend geboten. 09:50 Uhr 👀 „@Peter Kock Bla bla bla... Zinsen wurden wann vorher besteuert? Mit dieser Logik wäre jeder Lohn früher mal ein besteuerter Preis gewesen und somit nicht mehr zu versteuern. Bitte aus der überteuerte 09:50 Uhr Jo Sie wissen aber schon dass es in der Schweiz nur eine Grundleistung der Krankenkassen gibt ? Vieles muss man auf eigene Kosten bezahlen , bzw. versicherungstechnisch dazubuchen . Bei den anderen Dinge 09:50 Uhr 🪰 „Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern…“ + Arbeitsleistung wird versteuert, obwohl es gar kein Gewinn, sondern nur die Gegenleistung für die erbrachte Arbeit ist. Was erla 09:49 Uhr HS Dann hab ich was verpasst. Habeck und Gefolge haben keine Krisen gemeistert, sie haben welche geschaffen. 09:48 Uhr Ba Das stimmt so nicht ganz. Es gibt noch den leicht höheren Reichensteuersatz von 45% der ab ca. 250K greift. Den könnte man durchaus etwas erhöhen, schließlich fallen in den Bereichen ja keine Soz 09:47 Uhr Pi Da gebe ich Ihnen Recht, eigentlich sollte der Staat mit seinen Einnahmen auskommen, wenn er es denn für die eigene Bevölkerung einsetzen würde. Und ich bin nach wie vor dafür, alle Ausgaben auf den P 09:47 Uhr si //Wie würden SIE denn dem Problem Finanzierung der Daseinsvorsorge begegnen// So wie es immer war. Durch Arbeitseinkommen in dem Masse, wie man sich Daseinsvorsorge leisten kann. 09:47 Uhr Jo Wie beim Klimageld ..... 09:47 Uhr BT Zitat: "Natürlich ist das sinnvoll. Aber wo sich die Gelegenheit für Grünen- bzw. Habeck-Bashing gibt, langen einige schnell hin, ganz ohne Argumente - erst recht in Wahlkampfzeiten." . Sinnvoll für w 09:46 Uhr 🌱 Dass die Sozialabgaben steigen, hängt regierungsunabhängig an bekannten Faktoren wie Rentensteigerung, steigende Anzahl von Rentner*innen, steigende Kosten im Gesundheitswesen etc. Neue inhaltlic 09:46 Uhr Jo Ja , die Bürgerräte , "zufällig" ausgewählte "unabhängige" Menschen die im Stuhlkreis diskutieren und ohne "Druck" der interessierenden Politik Vorschläge ganz im Sinne dieser machen . Wie damals im r 09:46 Uhr Mo Das Problem ist nicht die Idee an sich. Sondern, dass dort etwas Unausgegorenes / Unvollständiges "rausgehauen" wird, das bei vielen große Angst hervorruft. ===Das Problem ist ja nicht, dass die Finan 09:45 Uhr HS Man kann es nur hoffen. 09:45 Uhr 🌍🔥 es geht um Kapitalgewinne, bitte seien Sie etwas konstruktiv in der Diskussion 09:44 Uhr Jo Vor allem gibt es dort nicht den allumfassenden fürsorgenden Sozialstaat der nicht mehr finanzierbar ist . Es gibt Grundleistungen die man je nach finanzieller Situation privat erweitern muss . 09:44 Uhr 👀 Sie verstehen nicht, was ich unter „langfristig“ verstehe: das hat mit Generationen zu tun. 09:44 Uhr 🌍🔥 Wenn Sie meine anderen Beiträge lesen, sehen Sie das Ihre Ausführungen nicht belegbar oder substanzlos sind. Grünenbashing halt 09:43 Uhr Pi Mit kleinere Anleger meine ich Leute wie Sie oder mich, die vielleicht 10.000 € oder 20.000 € Erspartes in Aktien anlegen oder so was in der Richtung. Meine Tochter macht das auch, dass sie von 09:43 Uhr ~~ Die Einschätzung kam von Sascha Lobo. 09:42 Uhr Ap Tja, wann hat die Reichenlobby das nicht getan? Ständig und mit viel Geld und Macht! Und wenn gar nichts mehr geht, holt man aus der Motten-Kiste faschistische Parteien heraus und finanziert sie, stre 09:42 Uhr 🧐 Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch eine andere Regierung das System nicht grundlegend wird verändern können. Nicht einmal die AfD-Kanzlerin wird das schaffen. Problematisch würde es dann natürlich 09:42 Uhr Ne „Sie glauben Millionäre lassen ihr Geld auf Festgeldkonten herumliegen?“Dass Geld heute im digitalen Zeitalter überhaupt irgendwo ‚herumliegen‘ kann bzw. immer noch die Funktion eines ‚Wertaufbewahrun 09:42 Uhr Ba Wie geschrieben: mir ging es nicht um Gas Heizungsgesetz an sich sondern ausschließlich um diese Aussage, die im verlinkten Beitrag auch so wiedergegeben wird: Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, 09:41 Uhr Jo Hat das der Bündniskanzler zusätzlich gefordert bei seinem Vorschlag ? Davon habe ich nichts vernommen . Es steht momentan nicht zur Debatte alle in die gesetzlichen Kassen einzahlen zu lassen . 09:41 Uhr 🥭 Ein sinnvoller Vorschlag. Ein höherer Freibetrag, dann sind gering bis durchschnittlich Vermögende soagr entlastet und hohe Kapitalerträge werden stärker belastet. Das wirkt auch der Ungleichverteilun 09:41 Uhr H. Machen wir uns nichts vor: in den Hirnen der Politker warten noch viele Ideen den Bürgern Geld aus der Tasche zu ziehen. Ab und an steigt mal so ein „Versuchsballon“ um einzuschätzen, wann Volkes Zorn 09:39 Uhr Ba Das sind Gewinne, für die der Aktienbesitzer nichts anderes tun musste, als Aktien zu besitzen. Andere müssen dafür arbeiten.Fragen Sie da vielleicht mal diejenigen, die Gelder for ihre Altersvorsorge 09:39 Uhr we Ich gehe mal davon aus das Menschen die nicht viel Einkommen haben, kein Eigentum oder sonstiges, wohl nicht ihre paar Groschen an der Börse verzocken wollen und werden, also kommt es auf die Ausgesta 09:38 Uhr Mo In der Sendung hiess es irgendwo sinngemäss auch: ... Das erinnert mich an den Veggie Day ... ... Die Grünen haben wieder einen großen Stein gefunden, über den man Stolpern kann ... 09:38 Uhr Lu Dieser Vorschlag kommt wohl nicht ohne Grund, nachdem die FDP die Regierung verlassen hat. Die FDP ist zum wirtschaftspolitischen Dinosaurier geworden, die anstelle neuer Ideen nur noch Sparen kennen 09:38 Uhr ¿? "einfach für Vielverdiener den Steuersatz erhöhen" absolut meine Rede. Man könnte das ja von mir aus gern nach oben hin "strecken", so dass für mittlere Einkommen kaum spürbar oder sogar entlas 09:37 Uhr Ba Sehe ich ähnlich. Hinzu kommt noch: wenn bspw. jemand 100.000 über Jahrzehnte gespart hat und diese zB in 2024 in einen ETF auf den DAX angelegt hat, hat derjenige im letzten Jahr ca. 20000€ Kapi 09:37 Uhr Jo Verringerung der Anzahl der Krankenkassen . Dadurch eine erhebliche Verschlankung der Verwaltung . Schutz der Rentenkassen vor Fachfremden Leistungen durch Zugreifen der Politik . Sozialleistungen , i 09:37 Uhr 🌱 Danke für Ihren Beitrag! 09:36 Uhr Mo Ich habe eine zeitlang in der Schweiz gelebt. Das Steuersystem und das Sozialversicherungssystem dort habe ich als sehr gerecht empfunden. 09:35 Uhr Ap Das haben Sie sehr gut auf den Punkt gebracht! Bin voll bei Ihnen! 09:35 Uhr fw Was heißt denn hier bitte Reiche, seit Jahren wird meiner Generation (Baujahr 80) eingebläut doch bitte privat vorzusorgen weil die gesetzliche Rente nicht mehr für alle ausreichen wird und jetzt wo m 09:35 Uhr Fr Ein frischer Wind in der Politik, nach so langem Schlaf, durch schwarz-rot und SPD-Kanzler. Ja, reiche Menschen stärker besteuern! 09:35 Uhr 🌱 Wer nach 3 Jahren nicht erkannt hat, wie professionell Minister Habeck und sein Ministerium uns durch multiple Krisen geführt hat und dabei beide Aspekte seines Ministeriums, Wirtschaft und Klima, im 09:35 Uhr Il Trump baut die Finanzmarkregulierungen ab --> Nächste Krise ---> Staatliche Anleger sind zu langsam --> Renten weg bzw. dann in den Taschen findiger Hegde-Fond-Investoren. Deshal 09:35 Uhr ha Wenn diese Millionäre ihr Geld arbeiten lassen, also anderweitig gewinnbringend anlegen, dann erzielen sie keine Kapitaleinkünfte, sondern unterliegen den anderen Steuersystemen. 09:35 Uhr ro die Summe nach unten muss gedeckelt werden Für Arbeitnehmer muss gar nichts gedeckelt werden. 09:34 Uhr 🧐 "Warum ist das ganze System so kompliziert, dass selbst Politiker, die es ändern könnten, anscheinend auch nicht viel Ahnung davon haben?" Ich habe seit Jahren die Lobby der Steuerberater im Verdacht. 09:34 Uhr Lu Umsteuern statt Besteuern. Das ist im Kern dieser wirtschaftspolitische Idee, die absolut richtig ist. Die Konzentration des Kapitals auf wenige führt zum Infarkt des kapitalistischen Systems se 09:33 Uhr Mo ? Die Details zu den Krankenkassen sind per Gesetz geregelt. Verbraucherverbände (oder wer auch immer) könnten die Verfassungsmässigkeit dieser Gesetze prüfen lassen. 09:33 Uhr ☄️ "Es gebe eben einen Unterschied zwischen Wissenschaft und einer gesellschaftlichen Debatte. [...] Nicht jede wissenschaftlich richtige Erkenntnis zu mehr Klimaschutz sei umsetzbar, weil sie eben so ma 09:33 Uhr ni Es geht nicht darum, wieviel sie bezahlen, sondern darum, dass sie ihren gerechten Anteil bezahlen. 09:33 Uhr Il Vergleichen Sie mal die Zahlen was uns die Sozialhilfe kostet im Vergleich zu hinterzogenen Steuern. Beide Gruppen profitieren vom System ohne einzuzahlen... allerdings ist der Schaden durch Steuerver 09:33 Uhr si //Ein Einstieg in gesetzliche Krankenversicherung ist sinnvoll// Eine Forderung in diesem Kommentar ohne adäquate Begründung, also wertlos 09:33 Uhr 🌱 Natürlich ist das sinnvoll. Aber wo sich die Gelegenheit für Grünen- bzw. Habeck-Bashing gibt, langen einige schnell hin, ganz ohne Argumente - erst recht in Wahlkampfzeiten. 09:32 Uhr ro Hier im Forum heißt es doch immer, dass Leute, die keiner Arbeit nachgehen, auch zur Kasse gebeten werden sollen. In diesem Falle hier träfe es nun die Richtigen, nämlich die Privatiers. Wie kommen Si 09:32 Uhr 🌍🔥 Habeck soll immer direkt alle fiigranen Einzelheiten ausarbeiten, andere versprechen Steuer“geschenke“ von 100 Oder 144 Mrd ohne irgendeine Erklärung :D 09:32 Uhr Lu Die Kaufkraft der Arbeitnehmer ist für ein kapitalistisches System elementar. Wenn die Leute sich nur die Nase an den Kaufhausscheiben platt drücken, hat auch der Kaufhausbesitzer nichts davon. 09:31 Uhr ha Immer wieder "Vermögenssteuer" - das Thema ist doch vom Bundesverfassungsgericht längt beurteilt und abgehakt. Wir haben genügend Möglichkeiten und Steuern, um handlungsfähig zu sein. 09:30 Uhr Mo Man müsste einen Blick in die Schweiz werfen. Dort sind alle (!) Einkünfte von allen (!) sozialversicherungsprflichtig:- von Erwerbseinkommen, Immobilien, Kapitaleinkünften ...- von Arbeitnehmen 09:30 Uhr si Wir leisten uns mehr Sozialabgaben, als wir jetzt noch finanzieren können. Die erste Regel ist, die Sozalausgaben in einem solchen Fall zu kürzen. 09:29 Uhr 👌 Habeck drückt die üblichen Knöpfe, um eine Neiddebatte zu entfachen, als wären die bösen Reichen verantwortlich für den zunehmend disfunktionalen Staat, was schlicht und einfach nicht stimmt. Es ist g 09:29 Uhr Jo Diese alten sozialistischen Parolen haben weder einen gesellschaftlichen Sinn noch sind sie gesellschaftlicher Konsens . Sie dienen der immerwährenden Neiddebatte und auch dem Aufheizen des Wahlklient 09:29 Uhr Il Sie glauben Millionäre lassen ihr Geld auf Festgeldkonten herumliegen? ... wow. 09:29 Uhr Ku Das empfiehlt jemand, der die Wirtschaft vor die Wand gefahren hat. Ich denke, dass er damit sogar seine eigenen Leute verprellt. Der Mann ist schlicht und einfach unfähig. 09:29 Uhr BT Zitat: "Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge betonte, der Vorschlag würde Millionäre belasten. "Gerade diejenigen, die Millionen auf dem Konto liegen haben und selber nicht mehr arbeiten gehen müsse 09:28 Uhr Ba Was ich auch noch interessant fände: wer soll die Sozialabgaben denn abführen? Die Kapitalertragsteuer wird bislang ja - für Konten in Deutschland - direkt von den Banken einbehalten und abgeführ 09:28 Uhr HS Es ist immer wieder erstaunlich, wie 'kreativ' Politiker sein können, wenn es darum geht die Bevölkerung noch mehr auszupressen. Wenn sie beim Sparen nur halb so kreativ wären, hätten wir keine finanz 09:28 Uhr ro Danke für Ihren Beitrag! 09:27 Uhr Lu Ja, dass ist niedlich, dass sie da so eine Sorge um die Schäffler haben. Wie lange dauert es denn, bis ein Multimillionär Bürgergeld beantragen muss? Das System Arbeiter zahlen alle 09:26 Uhr Ba „Die kleinen Leute werden über einen großzügigen Grundfreibetrag sichergestellt. Dieser wird jährlich der Inflationsrate nach angepasst, sodass der Kaufkraftverlust ausgeglichen wird. Das gleiche gilt 09:26 Uhr RR Erbe versteuern is grenzwertig. Der Staat hatte hier bereits seinen Anteil. Der Erbe bezahlt später über die Zinssteuern. Das muss reichen. 09:25 Uhr Il Bürger mit besseren Einkünften kaufen nicht sondern re-investieren für noch mehr Einkünfte. Bürgergeldempfänger kaufen (weil sie müssen) und kurbeln den Kosum an. 09:24 Uhr ro Das ist eine sehr schöne Beschreibung Mehr aber auch nicht. Solange keine konkreten Zahlen genannt werden bleibt es im grünen Dunkel. 09:24 Uhr ic Das kann nur jemand behaupten, der weder Wahl - noch Parteiprogramm gelesen hat! 09:24 Uhr Ba Zwei Freunde von mir sind inzwischen in den USA. Und was die Steuerlast angeht sind die rundum zufrieden, denn die ist gerade mal ein Drittel der Last hier in Deutschland. Man muss sich vorher ha 09:22 Uhr ic Wenn! Sie den Artikel gelesen hätten, wüssten Sie ....! Übrigens sind die 77% bei den Deutschen! (In der deutschen Bevölkerung besteht demnach eine Erwerbstätigkeitsquote von 77 Prozent.) 09:22 Uhr 🙃 Stimmt vielleicht, hier geht es aber um Kapitalerträge. 09:22 Uhr Ap Ich finde das haben Sie sehr gut dargestellt! Im Übrigen bin ich zu 100 % voll Ihrer Meinung! 09:21 Uhr Il Ich kann Ihre Gedanken nachvollziehen, ABER: 1) Norwegen hat Bodenschätze und finanziert seinen Staatsfond aus eben diesen. 2) Der Grund warum das bisher gut geht ist die gloable Politik der Gel 09:20 Uhr Ca Interessant ist, dass dieser Vorschlag nicht von der Linke, BSW oder SPD kommt. Oder vielleicht gab es schon die Vorschläge. Warten wir doch mal die Reaktionen aus diesen Parteien ab. 09:20 Uhr Lu "Irgendwoher muss das Geld für das Grüne Wirtschaftswunder kommen…" Genau das erklären die GRÜNEN ja, das Geld soll künftig aus Kapitalverträgen geschöpft werden, während Arbeitnehmer entlastet werden 09:19 Uhr Ba Warum drücken Habeck und die Partei sich dann so drum, diesen Deckel auch klar zu benennen. Wer gackert muss auch legen . ;-) 09:19 Uhr 👌 Die ach so bösen Reichen, diese hier so pauschal als „Nichtstuer“ framen, Zahlen bereits circa 75 % des gesamten Einkommensteuer – Aufkommen. Reiche Menschen, die vorwiegend faul herum lungern, sind m 09:19 Uhr IG Meine Rede seit vielen Jahren: Beitragsbemessungsgrenzen weg. Ebenso die Mindestbeiträge in der Krankenversicherung. Alle Einnahmen ohne Ausnahme zählen zu den Einnahmen und sind betroffen. Dazu ein E 09:19 Uhr Kl Es war schon immer so: Man kommt nie zu gerechteren Systemen, weil man vielen Menschen erfolgreich einreden kann, dass Ihnen das weggenommen werden soll, was sie tatsächlich überhaupt nicht haben. 09:18 Uhr Ne Korrektur bzw. Erläuterung (kursiv): Und weil bei ihrer Zusammenstellung (der dieser Basis) nicht alle verfügbaren ‚Ressourcen‘ einbezogen werden […] 09:18 Uhr RR Vermögen und erbschaftsteuer geht gar nicht. Das hat mit Gerechtihmgkeit nichts zu tun. Es reicht, wenn man die Zinsen reell besteuert. 09:17 Uhr Ba Gern auch noch eine der vielen Quellen dazu: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/habeck-republica-hei… 09:17 Uhr Va Ich kenne die „Märchen“ der Döpfner-Presse nicht, da diese nicht zu meiner Lektüre gehört. Zur Sache: Da es hier i.W. um die Krankenversicherung geht, dacht ich an derern Ausgabenseite. Nachvollziehba 09:17 Uhr Ba Die Aussage von Habeck im Zusammenhang mit dem Heizungsgesetz wie ich es geschrieben habe: Eben dass er mal schauen wollte, wie weit er beim Bürger damit gehen kann. Und das war keine Falschinformatio 09:15 Uhr RR Sieht leider so aus. Die Reichenlobby ist schwer am polarisieren. 09:15 Uhr Ad Auch ich sehe den einzig sinnvollen Weg darin, dass alle, insbesondere auch Beamte und Selbständige, in die GKV einzahlen. Zudem müssen alle Ausgabepositionen auf den Prüfstand, bevor neue Einna 09:14 Uhr RR Grade hier zeigt sich, dass sich Reiche zwar gerne hier aufhalten, alles genießen, aber nichts beitragen wollen. Zinsen sind Einkommen. Und domit voll zu versteuern. Mit Einkommensteuer un 09:14 Uhr ro Denn wenn man für den Kleinsparer , wer immer das sein soll , großzügige Freibeträge ankündigt und die Reichen zum Großteil gar nicht betroffen sind dann muss man sich schon fragen wer dann noch übrig 09:14 Uhr Ha Sie müssen die Zahlen einmal andersherum lesen. Bei 77% Erwerbstätigkeit ist die Arbeitslosenquote 23% und damit überdurchschnittlich. Bei 2570 Euro brutto im Monat - verbunden mit Ausfallzeiten- ist 09:14 Uhr ic Erstens: Herr Habeck ist nicht für die Eskalation von Kriegen verantwortlich! Und er hat erkannt, das es zur Abschreckung (hatten wir sehr Erfolgreich schon mal) Waffen, Stärke usw. braucht! Wie das b 09:14 Uhr 👀 „@Peter Kock //Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern und es wäre nicht angebracht wieder zu versteuern !// Aber Renten "dürfen" gerne versteuert werden - obwohl auch das G 09:14 Uhr Ba Die lassen sich ohnehin nicht umsetzen. Aber wenn die CDU das umgesetzt bekäme wäre es interessant zu sehen, ob die Berechnung stimmt. Denn ich bin schon der Meinung, dass es erforderlich ist, Leistun 09:14 Uhr Il Machen Sie uns doch mal einen Vorschlag wie Sie das Gesundheitssystem zukünftig finanzieren würden! Muss nicht exakt durchgerechnet sein... aber die Größenordnungen sollten bitte Stimmen. (Um Argument 09:13 Uhr Es =>nie wieder spd 16. Januar 2025 • 08:25 Uhr : zit.("....Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass das System der Steuer - und Beitragserhebung so erklärt wird, dass es jeder verstehen kann? ..."). 09:13 Uhr so Was die Kosten fuer Krankheit gilt fehlt der Mut zum grossen Wurf. Fuer mich sollten die hunderten von Krankenkassen,mit Verwaltung, Vorstand und Chauffeur in eine einheitliche gesetzliche 09:12 Uhr 19 Wieder einmal ein Vorschlag des "Kanzlers der Herzen" der durchweg hanebüchen und lächerlich ist. Es wird Zeit, dass der Spuk bald vorbei ist. 09:12 Uhr ha Ich wundere mich schon, dass sich so einige für Habecks Vorschlag begeistern können. Die Verquickung dieser beiden Systeme - gesetzliche Sozialversicherung mit der Kapitalmarkt - kann nur ein absolute 09:11 Uhr Fa Haben Politiker jemals danach gefragt, wie viele Arbeitsplätze und Lohnkosten die Superreichen mit der Industrierevo 09:11 Uhr Pa Exakt auf den Punkt gebracht ! 09:11 Uhr 🙃 Wichtiger wäre es daher, diese Kostendurchreichsmentalität der Reichen an sozial Schwache zu verbietenJetzt bitte noch d 09:11 Uhr Ba Naja, so wirklich haben die Grünen dieses Katze ja noch nicht aus dem Sack gelassen. Der Freibetrag scheint ja noch geheim. Und solange da keine fixe Zahl genannt wird, ist alles drum herum in meinen 09:10 Uhr RR Bla bla bla... Zinsen wurden wann vorher besteuert? Mit dieser Logik wäre jeder Lohn früher mal ein besteuerter Preis gewesen und somit nicht mehr zu versteuern. Bitte aus der überteuerten Blase   09:10 Uhr 🧐 "Aber Renten "dürfen" gerne versteuert werden - obwohl auch das Geld bereits versteuert wurde?" Ja, das habe ich auch nie verstanden. Aber es ist wohl einfacher, die breite Masse zahlen zu lassen als 09:10 Uhr Il Ich vermute Sie machen sich nicht viel aus Fakten, dennoch: 1) Deutsche Kapitalanleger profitieren vom durch allgemeine Daseinsvorsorge geschaffenen Umfeld (gut ausgebildete, gesunde Arbeitnehmer, Inf 09:09 Uhr 👌 Haben die Menschen nicht bereits beim erwirtschaften ihrer Ersparnisse Sozialabgaben bezahlt, egal, ob als Angestellter oder selbstständiger? Was Habeck und viele andere einfach nicht begreifen, ist d 09:09 Uhr Lu Das ist eine sehr schöne Beschreibung. Merkwürdigerweise verstehen viele nicht, dass es um die großen Vermögen geht und nicht um Omas Kleinhäuschen. 09:09 Uhr me "...Das hat Habeck dann finde ich gut gemacht aus zweierlei Grünen: 1.) Das wird die Grünen mindestens 3% der Stimmen kosten (meine persönliche Einschätzung)... Mir sind diese "zwe 09:08 Uhr Ad Ich bin durchaus der Meinung, dass breitere Schultern auch mehr Verantwortung für unser Gemeinwesen tragen sollten. Und wer seinen Reichtum mit Kapitalanlagen generiert, sollte dafür auch einen entspr 09:08 Uhr Va OK, dann erkläre ich es für Sie mal ganz einfach: diejenigen, denen Sie und der gute Robert gerne in den Geldkoffer greifen möchten, sind überwiegend nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Da 09:08 Uhr Ba Starke Schultern sind aber nur solange stark, wie sich das lohnt. Und das tut es immer weniger. 09:07 Uhr ic //Statt 3,5 % des BIP (entspricht etwa 1/3 des Bundeshaushaltes) in die Rüstung zu investieren, wie von Herrn Habeck vorgeschlagen, das Geld lieber sozialverträglicher und auch umweltfreundlicher verw 09:07 Uhr Or Wenn man die private Krankenversicherung abschafft, dann gehen die Krankenhäuser und Praxen pleite. Sie schreiben sowieso jetzt schon rote Zahlen und können sich gerade so noch mit Privatpatiente 09:07 Uhr Gr Das Krankenversicherungssystem ist ein umlagebasiertes System mit nicht gleichen, aber doch ähnlichen Schwierigkeiten wie bei der Rentenversicherung (alternde Bevölkerung etc.) und ist deshalb reformb 09:07 Uhr Ne An der zügigen Inangriffnahme der Entwicklung eines demokratischen (= transparenten) Geldsystems führt kein Weg vorbei. An einer echten Reform der Basis der Ermöglichung eines solidarischen Gemeinwese 09:06 Uhr 👀 Wer ist „Linder“? Meinten Sie „Lindner“? Wenn ja, was wollte Herr Lindner in Fonds verzocken? Herr Lindner wollte die Rente absichern mit dem Beginn eines langfristigen Einstiegs in eine kapitalgedeck 09:06 Uhr Ba Selbst im Ausland muss es nach deutschen Regeln besteuert werden wenn derjenige in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig ist. Gerade bei Kapitalerträgen macht es dann nur mehr „Spaß“, da de 09:06 Uhr ro Und was passiert wenn dieser Anleger in einem Jahr nur Verluste macht? Gute Frage! Die zweite Seite der Medaille. 09:06 Uhr Ve Nicht gerade abschaffen, aber deutlich erhöhen. Und auch die DINK-People (Double Income No Kids) angehen, die nichts für die Gesellschaft leisten. Das muss über ein differenzierteres Ehegatten-Splitti 09:05 Uhr 🙃 * Sollte natürlich UKR sein nicht UK. 09:04 Uhr Ba So sieht es aus. Und genau die haben dieses Geld, das sie sparen, meist auch selbst erarbeitet. Warum soll das jetzt also noch zum x-ten Mal hoch besteuert werden - Dividenden werden ja ohnehin h 09:04 Uhr Fa Da die Reichen ihre Kosten für Steuern und Sozialabgaben nach unten durchreichen und ihre Milliardenprofite a 09:04 Uhr ic Und wie begründen Sie Ihre Kritik? Artikel lesen könnte helfen, Mißverständnissen vorzubeugen und Nerven zu schonen! 09:01 Uhr Il Guter Vorschlag. Allerdings ging die Frage nicht an Sie sondern an das Land der nörgelnden Lemminge, vermute die haben leider auch eine andere Einstellung zur Sicherheitspolitik. 09:01 Uhr Se Völlig undurchdacht und stümperhaft. Aber es hat so etwas von Robin Hood. Und darauf kommt es vor der Wahl doch schließlich an... 09:01 Uhr 🌍🔥 die Summe nach unten muss gedeckelt werden 09:00 Uhr Fe Sozialabgaben auf Zusatzeinkünfte? Das schwächt Bürger mit besseren Einkünften, die weniger kaufen und die Wirtschaft nachhaltig schwächen! Ein besserer Vorschlag wäre, weniger Geld außerhalb der EU z 09:00 Uhr 19 Vermögenden-Lobby = AfD Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich jetzt richtig laut lachen. Das kann doch Comedy sein. 09:00 Uhr Ba Die Idee mit der Aktienbasierten Altersvorsorge kam meine ich original von der FDP. Und die fand und finde ich auch gut. Denn dass sowas funktionieren kann sieht man ja gut bspw. in Norwegen. Abe 08:59 Uhr 19 Zitat: Die Liberalen haben wieder mal keine Ahnung von Wirtschaft und der Realität Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. 08:59 Uhr !? Dann gehen Sie einfach mal in die USA, Sie werden sich wundern. 08:58 Uhr ic Wie kommt es bloß, das so viele immer noch an die Märchen der Döpfner Presse glauben? Übrigens gibt es dieses Heizunggestz (können Sie sicher googeln) schon länger. Wurde unter Frau Merkel in Kraft ge 08:58 Uhr BT Zitat: "Es geht nicht um den "kleinen Steuerzahler" - sondern um Reiche! Manchmal hilft es, den Artikel auch zu lesen/verstehen, den man kommentiert." "Reich" ist, wenn 08:58 Uhr Jo Und die Besitzer dieser Millioneneinlagen sind gesetzlich krankenversichert? Die betrifft diese Idee von Herrn Habeck ? Generell muss man sich ja auch fragen warum die Sozialversicherungsbeiträge so i 08:56 Uhr Ka So ist es .-) Aber man kann sich amüsieren wie CDU/Csu & FDP sich mittels horror falschmedlungen daran aufgeilen So ist in diesem vernünftigen Konzept nichts zu lesem , dass Rentensparprodukte bet 08:55 Uhr te > Auch ein Griff in den Geldkoffer ist Diebstahl. Nach dieser Logik wäre die Nutzung öffentlicher Straßen Landfriedensbruch. 08:55 Uhr 🙃 Meinem Eindruck nach, haben alle die da mal wieder dagegen sind (vermutlich aber vorallem weil es von den Grünen kommt), keine besseren Ideen. Wie ist das denn eigentlich mit den Erträgen des Staates 08:55 Uhr Ja Her Habeck Vorschlag ist nicht zielführend, weil er die stärkere Besteuerung von Kapitaleinkünften mit der Zielrichtung „Beiträge zur Krankenversicherung“ verknüpft. Natürlich zahle die reicheren Mens 08:55 Uhr ro Grüne Ideen belasten immer die kleinen Leute . So ist es. Das Klientel der Grünen, beamtete Lehrer und Akademiker verschont man gerne. 08:55 Uhr 👀 „"[...] wer in Aktien anlege. Das seien häufig junge Menschen, die auf ihre Löhne bereits Steuern und Abgaben gezahlt hätten." (Brandmann) Dass die Abgaben nicht auf das angelegte Geld, sondern aussch 08:55 Uhr Ba So sehe ich das auch. Gestern hab ich noch was gelesen, dass er sich ja vorstellen könnte, dass ein Bürgerrat die Parameter ausarbeiten könnte. Das klang nach ziemlich großem Armutszeugnis.& 08:54 Uhr Ha Um mehr soziale Gerechtigkeit einzuführen, wären zuerst die Zwei-Klassen Gesellschaften im Gesundheitswesen und der Altersversorgung abzuschaffen. Verbunden mit einer Abschaffung der Beitragsbemessung 08:54 Uhr me "Dass die Abgaben nicht auf das angelegte Geld, sondern ausschließlich auf die damit erzielten Gewinne erhoben werden, verschweigt Frau Brandmann natürlich. Das sind Gewinne, für die der Aktien 08:54 Uhr Fa Das Tückische an Steuern und Sozialabgaben für Reiche ist, daß diese Kosten einfach durchgereicht werden, so & 08:53 Uhr Bo Die „Reichen“ gibt es nicht. 08:53 Uhr ic Sie (und ich!) können doch nicht erwarteen, das es da faktenbezogene Differenzierungen gibt. 🤔😒 08:52 Uhr Ba Das würde mich auch brennend interessieren. Weil am Ende zahlt diese Zeche sicher wieder der Klein- und Privatanleger. Während alle anderen Schlupflöcher finden. Und was passiert wenn dieser Anle 08:52 Uhr Ra "Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug." Wenn diese Einstellung nicht so fatal wäre, wäre sie an Komik kaum zu überbieten. Dieses Narrativ blendet Zusammenhä 08:52 Uhr te Typisch Grüne: Eine Partei die auch noch auf Wissenschaftler und Ökonomen hört. 08:51 Uhr 🌍🔥 nein das sind Sozialabgaben Steuern sind auch kein Diebstahl 08:50 Uhr ic Das sind schlicht Lügen! Belege liefern Sie - wie üblich - nicht. **Von den 2015 nach Deutschland gekommenen Geflüchteten hatten knapp zwei Drittel sieben Jahre später eine Arbeit. 90 Prozent dieser B 08:49 Uhr 🌍🔥 "Einfacher könnte es sein, versicherungsfremde Leistungen in der Sozialversicherung noch stärker über den Bundeszuschuss aus dem Haushalt zu finanzieren, also letztlich über allgemeine Steuern statt ü 08:49 Uhr Jo Am Schluss belastet diese innovative progressive grüne Idee wie immer den kleinen Mann der sich vom Lohn noch seine private Altersvorsorge abzwackt . Grüne Ideen belasten immer die kleinen Leute . &nb 08:49 Uhr 🙃 Und keine Sorge, Putin wird nicht nach Westen marschierenErinnert mich an die Worte von Frau Wagenknecht bzgl. UK und was ist passiert?? 08:48 Uhr Ba Das einzige was all das bringt ist, dass immer noch mehr hoch Qualifizierte ins Ausland abwandern. Und sich selbst der letzte freiwillig Versicherte in die PKV verabschiedet. Anstatt nach immer m 08:48 Uhr te Das dies von der AfD "kritisiert" wird ist klar. Altpolitiker und AfD Alterpresident Glaser hat ja selbst in seinen Zeiten als Frankfurter Stadtkämmerer Millionen von Steuergeldern in Fonds verzockt u 08:48 Uhr Ji "Die "Reichen" zahlen nicht in die Sozialkassen ein, denn diese sind davon befreit und müssen (weil sie können) selbst vorsorgen." Wenn ein Reicher alles verliert, können sie mir doch nicht erzählen, 08:47 Uhr Va „Die Richtigen“ wie Sie es so nett ausdrücken, sind ganz sicher nicht in den gesetzlichen Sozialversichrungssystemen versichert, sind daher dort nicht leistungsberechtigt und können daher nur indirekt 08:47 Uhr Or Dann gehen sie ins Ausland.Warum sollten die Reichen in Deutschland bleiben, wenn sie hohe Steuern zahlen müssen?Es gibt ja den internationalen Wettbewerb für Steuern und die Länder, die weniger Steue 08:47 Uhr Ab Auf meinem Bierdeckel steht: alle Erträge aus Boden, Arbeit und Kapital sind gleich zu versteuern und das nur einmal. 08:47 Uhr 19 Ganz vielen Dank für Ihren Beitrag. Genau das ist es. Robert haut Ideen raus ohne konkret zu werden. Und nach der Wahl war dann alles doch ganz anders gemeint. 08:47 Uhr 👀 Ein völlig unausgegorener Vorschlag von Herrn Habeck. Für mich ist das erst mal dem Wahlkampf geschuldet. Er geht auf Stimmenfang (was sein gutes Recht ist). 08:46 Uhr te Die Anderen Parteien legen entweder keine Finanzierungskonzepte vor, oder wie die CDU unter Schäuble, sie erhöhen die Steuern kündigen das aber nicht wie die Grünen ehrlicherweise im Wahlkampf an. Wen 08:46 Uhr ☄️ "Wie damals beim Heizungsgesetz." - Was meinen Sie damit? Die Falschinformationsverbreitung vom Springer Verlag? Das Heizungsgsetz basiert in wesentlichen Teilen auf Europäischen Vorgaben und muss sog 08:46 Uhr 🌍🔥 Durchdacht? Aber auch im groben auch nicht nur ansatzweise erklärbare Wahlkampf“geschenke über 100Mrd € halten Sie für durchdacht? 08:46 Uhr JM Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. Dieser Vorschlag wird doch sofort abgelehnt. Reiche besteuern wo kommen wir da hin. 08:45 Uhr Ji Auch das Kapital ins Ausland gebracht wird, um den Steuern zu entgehen. 08:45 Uhr Fa Genauso wichtig ist es aber, wofür dann die Steuern und Sozialabgaben verwendet werden. Werden da von de 08:44 Uhr Jo Wen triffts denn ? Die im Visier des Bündniskanzlers stehenden Reichen sind über der Beitragsbemessungsgrenze und meistens eh luxuriös privat versichert . Es trifft wieder einmal diejenigen die 08:44 Uhr Ba Wer es glaubt wird selig. Ich glaube das nicht - wie ja viele andere, die im Artikel zu Wort kommen auch nicht. 08:44 Uhr Ba Ich glaube nicht. Erst mal schauen wie die Reaktionen sind und je nachdem zahlt es dann doch plötzlich jeder. Und zwar am Ende wieder nur der Kleinanleger weil der Millionär nämlich viel bessere Berat 08:43 Uhr w1 Anleger partizipieren an einer ausgeglichenen Gesellschaft, die dem Invest Sicherheit geben. Regelungen kann man über Freibeträge einbringen. 08:43 Uhr te Der Spitzensteuersatz wurde unter Schäuble auch angehoben. Der Unterschied ist nur das CDU das heimlich macht und nicht fairerweise vorher im Wahklampf ehrlich sagt. 08:43 Uhr ic //Warum Kleinsparer und diejenigen, die fürs Alter vorsorgen, abzocken? // Artikel gelesen? Die sind ausdrücklich nicht gemeint! 08:42 Uhr 🌍🔥 Positive Reaktionen kamen unter anderem vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). "Der DGB fordert schon lange, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung auch von Kapitaleinkünften zu erheben, weil da 08:41 Uhr Il Jep, scheint so. Wobei die Populisten den Kleinsparern so oder so Angst einreden werden, selbst wenn die Idee perfekt durchdachte wäre. Schließlich springen Menschen auf Angst besser an als auf gute N 08:41 Uhr Va Auch hier macht der gute Robert wohl aus fachlicher Unkenntnis wieder einen ähnlichen Fehler wie einst beim Heizungsgesetz. So wie es dort vernünftig gewesen wäre, erst eine bundesweite Wärmeplanung z 08:41 Uhr Ha Statt 3,5 % des BIP (entspricht etwa 1/3 des Bundeshaushaltes) in die Rüstung zu investieren, wie von Herrn Habeck vorgeschlagen, das Geld lieber sozialverträglicher und auch umweltfreundlicher verwen 08:41 Uhr ic Stimmt - aber als nächstes sollten dann auch Steuerschlupflöcher u. ä angegangen werden. 08:41 Uhr Au Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ging auf Distanz zum Grünen-Vorschlag. "Das ist ein alter Hut, das hat noch nie funktioniert", sagte er.„Geht nicht“, obwohl es nie versucht wurde, ist ein altes Schein 08:40 Uhr w1 ergänzend: zu versteuern und der Sozialversicheurngspflicht zu unterwerfen. Bei freiwillig Versicherten zählen Zinsen und ggf. Mieteinnahmen auch zum Einkommen. Der nächste Schritt ist dann der/die Ko 08:40 Uhr cb Habeck befindet sich gar nicht auf dem Planeten Erde. Wer nach drei Jahren nicht erkannt hat wie inkompetent dieser Mann in seiner Rolle als Wirtschaftsminister war dem ist nicht mehr zu helfen. 08:40 Uhr ni „Hier im Forum heißt es doch immer, dass Leute, die keiner Arbeit nachgehen, auch zur Kasse gebeten werden sollen. In diesem Falle hier träfe es nun die Richtigen, nämlich die Privatiers.“ Am Ende wir 08:40 Uhr Il Wenn sie mit ihrem versteuerten Gehalt irgendetwas kaufen versteuern sie das Geld nochmal (MwSt., Grunderwerbssteuer etc.), gleiches gilt für Renten .... Bodenlose Frechheit!!!! ... das Argument das G 08:40 Uhr nN >>""Wir würden gern die Beitragsgrundlage erhöhen", hatte Robert Habeck am Sonntagabend im Bericht aus Berlin angekündigt."<< Das hat Habeck dann finde ich gut gemacht aus zweierlei Grünen 08:40 Uhr ☄️ Eine Gute Idee Wie schon im Artikel beschrieben, würde der Vorschlag Millionäre betreffen, welche mit viel Geld viel verdienen können, ganz ohne Arbeitsleistung. Jeder der in der gesetzl. Krankenkasse 08:40 Uhr ic //Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug.// Nein oder gibt es "die Grünen" weltweit? //Der Steuerzahler arbeitet sowieso bis fast den August für den Staat.// 08:39 Uhr ro Warum nur kleine Anleger? Kleine und Mittlere Anleger die jetzt schon vorsorgen sollten schon einen hohen 4 stelligen Freibetrag erhalten. 08:39 Uhr ni Vielleicht sollte mal Faktenfinder recherchieren, wieviele Abgeordnete und sonstige Berufspolitiker von solchen Änderungen betroffen wären? Oder auch, wieviele Berufspolitiker sich nicht an den allgem 08:38 Uhr Ba „Außerdem würden nach aktuellem Stand nur die Kapitaleinkommen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bis zur Beitragsbemessungsgrenze belastet werden, so Steuernagel und Thum.“Ok, jetzt mag e 08:38 Uhr Il Hab ich mich auch gefragt. ,,Starke Schultern können mehr tragen" ...außer sie verdienen mehr als 5000 Euro (ggf. durch die Arbeit anderer), dann kann man ihnen die Mehrbelastung als Beitrag für 08:37 Uhr Fa Weil das der magic Trick ist, mit dem Reiche noch reicher werden. Wären Sozialabgaben nur ein Pappenst 08:36 Uhr ic //Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern und es wäre nicht angebracht wieder zu versteuern !// Aber Renten "dürfen" gerne versteuert werden - obwohl auch das Geld bereits v 08:36 Uhr cb Auch ein Griff in den Geldkoffer ist Diebstahl. 08:35 Uhr me Robert Habeck wird gewußt haben, dass sein Vorschlag auf Gegenwehr bei der Vermögenden-Lobby ( aka FDP, AFD, Cxu etc. ) stösst.Das er den Vorschlag trotzdem macht, zeigt seine Bereitschaft sinnvolle D 08:35 Uhr nN >>“Sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sinnvoll?“<<Brantner (Grüne) wurde gestern bei Lanz gegrillt und die konnte nicht mal sagen ab welcher Grenze die Habeck'che Zusatsbelastung grei 08:35 Uhr Il Ja und Nein. Das Problem ist, dass die wirklich hohen Vermögen genug Geld haben sich sehr gute Steuerberater zu leisten (die wie man hört direkt aus dem Finanzministerium zu möglichen Schlupflöchern g 08:34 Uhr ro Die Grünen sind nicht korrekt und konkret. Dazu ein Auszug der Sendung von Lanz am gestrigen Abend: +++++ Ab welchem Betrag sollen Kapitalerträge abgeführt werden? Der stellvertretende Chefredakteur d 08:34 Uhr Ba „Gerade diejenigen, die Millionen auf dem Konto liegen haben und selber nicht mehr arbeiten gehen müssen, weil das Geld für sie arbeitet." Es gehe um ein durchdachtes Konzept mit hohen Freibeträgen fü 08:34 Uhr nN >>“Sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sinnvoll?“<<Brantner (Grüne) wurde gestern bei Lanz gegrillt und da kam die ganze Verlogenheit der grünen Politik an die Oberfläche. Auch in Bezu 08:33 Uhr 🌍🔥 Laut der Vorsitzenden der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, wisse Habeck offensichtlich nicht, wer in Aktien anlege. Das seien häufig junge Menschen, die auf ihre Löhne bereits Steuern und Abgabe 08:33 Uhr w1 Zinsen werden Hilfsempfänger als Einkommen angerechnet. Zinsen sind Einkommen auf Kapital, dessen Ursprung auch eine Erbschaft sein kann. Einkommen ist zu versteuern. 08:33 Uhr nN >>""Der Druck auf die Löhne wird also immer höher, und zwar auf die Löhne der arbeitenden Bevölkerung. Diejenigen, die morgens aufstehen und abends erschöpft und müde nach Hause kommen.""<< 08:33 Uhr Il Was denken Sie: Wie hätte die FDP und die verbandelte Presselandschaft eine solche Steilvorlage in der aktuellen Regierung genutzt (insbesondere im Hinblick auf die D-Day-Torpedo-Pläne)? 08:32 Uhr Ad Kapitsleinkünfte werden besteuert. Aber warum sollen nun auch noch Sozialversicherungsbeiträge darauf erhoben werden? Hier werden zwei unterschiedliche Bereiche willkürlich miteinander ver 08:31 Uhr Il Sie haben recht. Aber die Idee wird genauso versanden wie die angebliche einzuführenden ,,Finanztaskforce" der FDP. Wenn nicht jetzt dann spätestens nach der Wahl.... So geht der Zerfall der Ge 08:30 Uhr Pi Die Grundidee ist richtig. Ich würde allerdings den Betrag von 1000 € etwas anheben, um die kleineren Anleger nicht unverhältnismäßig zu belasten. Die Beitragsbemessungsgrenze sollte wegfallen oder we 08:30 Uhr Si Die "Reichen" zahlen nicht in die Sozialkassen ein, denn diese sind davon befreit und müssen (weil sie können) selbst vorsorgen. Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte treffen in der Realität die Kleinan 08:30 Uhr Au "Einbeziehung der Kapitaleinkünfte von Leuten, die große Kapitaleinkünfte haben"Hier im Forum heißt es doch immer, dass Leute, die keiner Arbeit nachgehen, auch zur Kasse gebeten werden sollen. In die 08:30 Uhr ni Warum gibt es Versicherungswerke für bestimmte Berufsgruppen, die sich dadurch nicht an den allgemeinen Kosten beteiligen können? Warum gibt es viele verschiedene Krankenkassen, die im Prinzip das gle 08:30 Uhr Il Gegenfrage: Wie würden SIE denn dem Problem Finanzierung der Daseinsvorsorge begegnen? Einfach abschaffen und ein System nach amerikanischem Vorbild einführen? Falls nicht bin ich auf Ihre tragfähigen 08:29 Uhr 🌍🔥 verwies auf die Beitragsbemessungsgrenzen. Großverdiener seien also gar nicht betroffen Desinformation das lässt sich ändern und ich begrüße den Einstieg in die gesetzliche Krankenversicherung für all 08:29 Uhr Fa Friedrich Merz garantiert seinen Wählern bzw. was davon noch übrig bleibt: "Solange ich lebe, wird es in 08:28 Uhr Il Warum sollte er... die Reform ist ein weiterer Baustein in dem Seit Jahren verfolgten Ziel die eigentlich politisch unabhängigen Krankenkassen endlich dem Einfluss der Parteien zu unterwerfen. Die Ges 08:28 Uhr BT Zitat: "Sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sinnvoll?" . Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug. Der Steuerzahler arbeitet sowieso bis fast den August für 08:27 Uhr Na Korrekt ist diese Darstellung auch nicht. Geld kann nicht arbeiten. 08:26 Uhr 🌍🔥 Der CDU-nahe Wirtschaftsrat kritisierte logisch blah blah, Summary:Lasst die Reichen bitte noch reicher werden und die armen ärmer 08:26 Uhr ni Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass das System der Steuer - und Beitragserhebung so erklärt wird, dass es jeder verstehen kann? Wozu gibt es Beitragsbemessungsgrenzen? Wozu gibt es Unterschi 08:25 Uhr Na FDP in Angst "[...] wer in Aktien anlege. Das seien häufig junge Menschen, die auf ihre Löhne bereits Steuern und Abgaben gezahlt hätten." (Brandmann) Dass die Abgaben nicht auf das angelegte Geld, so 08:24 Uhr 🌍🔥 Auf alle Einnahmen darüber müssen Anlegerinnen und Anleger eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent sowie einen Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer zahlen Schreiende Steuerungerechtigkei 08:24 Uhr na Ist das wieder einmal eine sehr gute Idee nicht optimal kommuniziert, sodass die Populisten aller Parteien den Kleinsparern eine Angst einreden können, die völlig unbegründet ist? 08:24 Uhr 🐔 Keine Sozialabgaben aus Kapitalerträge! Wehret den Anfängen. Dieses Vorhaben zeigt wieder deutlich, dass weder die Grünen noch die SPD mit Geld umgehen können. Besser wäre es versicherungsfremde Leist 08:22 Uhr Pe Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern und es wäre nicht angebracht wieder zu versteuern ! Denkt denn kein sogenannter Politiker an das vernünftige Geldausgeben ? &nb 08:21 Uhr Ne "Wie sinnvoll sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte?" Sehr sinnvoll: "Ohne politisches Eingreifen drohe in diesem Jahrzehnt etwa ein Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf 20%. Auch in den anderen So 08:20 Uhr Fa Robert Habeck ist ein sehr fortschrittlicher Politiker und im 21. Jahrhundert angekommen. Davon können C. Li 08:20 Uhr ni Warum werden nicht einfach die Beitragsbemessungsgrenzen abgeschafft? 08:18 Uhr 🌍🔥 Wie hoch diese Freibeträge aussehen könnten, ist unklar. Bei der Besteuerung von Kapitalerträgen wie Aktienverkäufen, Dividenden oder Zinsen beträgt die jährliche Grenze 1.000 Euro. Nun die Grünen hab 08:17 Uhr Il Der Grundgedanke Kapitaleinkünfte stärker an der Finanzierung der allgemeinen Daseinsvorsorge zu beteiligen ist richtig ... und tut dringend Not bei der sich immer schneller vergrößernde Kluft zwische 08:16 Uhr Fa Die Reichen sagen doch immer, daß sie ihr Geld für sich arbeiten lassen. Folglich müssen auf diese Arbei 08:16 Uhr Na Steuern auf Kapitalerträge erhöhen! Wenn eine Idee von Sozialverbänden und Gewerkschaften begrüßt und von den Freunden der sozialen Ungerechtigkeit (FDP, CDU, AfD, ...) abgelehnt wird, dann sollten wi 08:15 Uhr so Immer merkwuerdig wenn Pateien mit tollen Vorschlaegen kommen wenn sie doch gerade an der Macht sind/waren. Damit Wahlgetoese und unglaubwuerdig. 08:13 Uhr RR Habeck hat es aber auch schwer. Ein echt guter Vorschlag wird gleich wieder vin reuchen Lobbiisten zerredet. Nicht nur dass man ALLE Einkünfte besteuern muss, man muss auch ALLE ohne Bemessungsgrenze 08:11 Uhr la Irgendwoher muss das Geld für das Grüne Wirtschaftswunder kommen… Und für das, was da sonst an Plänen ist. Ich sehe diesen Plan in einer Reihe mit den Plänen, die er zb zur Altersvorsorge 08:11 Uhr 🌍🔥 "Einbeziehung der Kapitaleinkünfte von Leuten, die große Kapitaleinkünfte haben". Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge betonte, der Vorschlag würde Millionäre belasten. "Gerade diejenigen, die Milli 08:10 Uhr 🌍🔥 CSU und FDP warnen vor einem Griff in die Taschen der Menschen Das ist eine Falschdarstellung, es ist eher ein Griff in die Geldkoffer 08:06 Uhr 🌍🔥 Ein Einstieg in gesetzliche Krankenversicherung ist sinnvoll 08:05 Uhr Alle 362 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 10:30 Uhr
Ne “Ich finde dieses Bashing gegen Reiche (ohne zu benennen, ab wie viel Vermögen jemand da denn nun gemeint ist) auch unerträglich“Ich finde ‚Bashing‘ gegen wen auch immer - also nicht nur gegen tatsäch 10:30 Uhr
va Populismus pur schön wenn man andere abzocken kann, die Reichen, die Beamten, die Selbstständigen, die anderen eben ... Hauptsache man selber nicht 10:29 Uhr
👌 >>Es wandern höchstens Nichtstuer ab<<Das ist falsch. Immer mehr wirtschaftliche Investitionen werden ins Ausland verlagert aufgrund der hohen Steuer- und Abgabenlast und auch aufgrund der 10:29 Uhr
Kr Eine Bürgerkasse für alle, Beiträge nach Einkünften, wozu auch Kapitalerträge zählen. Dies allerdings bei einem Freibetrag von vielleicht 25000€. So wäre allen geholfen und die Wohlhabenden, die ihr L 10:29 Uhr
🌱 Sie haben offensichtlich kein einziges Argument dagegen, hohe Kapitalerträge in die Erhebung von Sozialbeiträgen einzubeziehen und verdecken das mit "einfach nur gemein". Kann man machen. 10:29 Uhr
Mo "In der Schweiz sind dafür mW die Steuern deutlich niedriger?" Das schweizer Pendant zu unserer Einkommensteuer setzt sich aus 2 Komponenten zusammen: - einer Bundessteuer (überall einheitlich - 10:28 Uhr
Ba Wenn Sie mir jetzt noch erklären inwiefern sich ein Millionenerbe sein Erbe hart erarbeitet hat (abgesehen von seiner Leistung einen gutteil der Erbschaftssteuer zu umgehen) oder welcher Großinvestor 10:28 Uhr
🙃 Das ist so, weil es aktuell eben nicht anders geht. Aber die Erträge die erzielt werden sind nicht Zweckgebunden. Zukünftige dann ein Teil vielleicht doch? 10:28 Uhr
sc Wenn die Grünen das durchsetzen können, sorge ich nicht mehr privat vor, denn es lohnt sich nicht. 10:27 Uhr
👌 Kommt darauf an, wohin in den USA. In Californien zahlen Sie bspw. erheblich mehr Steuern als in Texas. 10:27 Uhr
🌍🔥 Grünenbasher und Desinformanten toben sich hier leider wieder im Forum aus. Die missleitende 1000€ Grenze, die nie von den Grünen genannt wurde, sondern von der TS Redaktion scheint ein Trigger 10:27 Uhr
Pi Krankenkassenbeiträge für Raucher, Alkoholiker und extrem Übergewichtige müssen höher ausfallen, damit nicht die Allgemeinheit die Kosten dieses Lebensstils mitfinanzieren muss.Schön und gut, aber was 10:27 Uhr
Kl Sie haben leider nichts verstanden. Es geht nicht um Ihr Vermögen. Es geht um Zinserträge und Dividenden. 10:27 Uhr
🪰 Ordentlich auch alle Kapitalerträge mit den vorhandenen Mitteln besteuern und entsprechend verteilen ohne neue Bürokratie aufzubauen. Es geht um den Weg zum selben Ziel. Habek bewirbt die von Merz nic 10:27 Uhr
🌱 Bei der Einbeziehung hoher Kapitalerträge "wird hauptsächlich der "kleine Mann" belangt"? Das kann nicht Ihr Ernst sein. 10:27 Uhr
va damit Reiche stärker zur Kasse bitten. sollen jetzt nur noch "die Reichen" den Staat finanzieren ? 10:26 Uhr
nN >>""Arbeitslöhne werden stärker belastet als Kapitalerträge." "<< Und was ist wenn die Arbeitslöhne, zumindest zum Teil dazu verwendet werden Kapitalerträge zu generieren zum Beispiel 10:26 Uhr
👌 Ist es nicht ausreichend gerecht, dass die wohlhabenderen bereits überdurchschnittlich hohe KV-Beiträge (um nur ein Bsp. zu nennen) gezahlt haben,auf ihr regelmäßiges Einkommen? Lebt jemand tatsächlic 10:26 Uhr
🌱 Nationalisten werten sozialpolitische Vorschläge, die den Aspekt Gerechtigkeit mit einbeziehen, als kommunistisch. Die Vertrumpung der Diskussion bei uns scheint zuzunehmen. 10:25 Uhr
~~ Mir kommen die Tränen - die armen Reichen... Diese wird es kaum tangieren, ob diese für exorbitanten Reichtum kritisiert werden. Das wird diesen völlig schnurz sein. Aber wozu verteidigen Sie diese? W 10:24 Uhr
Kl Ein einfaches Mittel die Sozialkassen zu entlasten wäre die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf verschreibungspflichtige Medikamente. Ist aber zu einfach und unbürokratisch darauf zu kommen. 10:23 Uhr
Ko Die Abgaben auf Kapitaleinkünfte betragen 25%, Erwerbstätigkeit bis knapp 50%. D.h. eine alleinerziehende Pflegerin wird von ihrem hart verdienten Geld höher zur Kasse gebeten als der reiche Multimill 10:23 Uhr
🙃 Wer freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, zahlt bereits auf alle Arten von Einkünften Krankenkassenbeiträge - sprich auch auf Kapitalerträge. Zu dieser Gruppe zählen Selbstständige, Beamtinnen 10:23 Uhr
Fr Nachdem man privat vorgesorgt hat, wird man genau an der Stelle wieder abkassiert. Die Grünen schaffen immer wieder vor einer Wahl ein VeggieDay Momentum. Wer fleißig war bleibt der Dumme. 10:23 Uhr
Be Und ob das Zielführend ist ? Wem soll es am Ende nützen ? Der selbe Politiker, der jetzt mit diesem Vorschlag kommt, kam vor ein paar Tagen mit einer 3,5 Prozent vom BIP-Forderung für Militärausgaben. 10:22 Uhr
Ba Na, vielleicht hätten die Grünen dann halt doch eine Grenze nennen sollen?? Bevor man so einen Mist in den Ring wirft sollte er halt wenigstens etwas ausgegorener sein. Sonst braucht man sich nic 10:22 Uhr
Mo "Aber glauben Sie wirklich dass verbeamtete Lehrer, Beamte, Richter etc. bereit dafür wären ?Die fahren doch besser mit der geltenden Regelung." Das ist wohl wahr. Nur: da wurde jetzt ein größerer Ste 10:22 Uhr
🌱 Ihr Wort-Spielchen Grüne-r_in_s* bleibt langweilig, egal unter welchem Usernamen (Blendwerk oder Goldstandard o.ä.) Sie das posten. 10:21 Uhr
Pi Liegt es vielleicht daran dass zuviele Leistungen beziehen die nie eingezahlt haben und dies auch nie tun werden ?Genau so ist es! Es beziehen zig Leute Pflegegeld, die nie einen Cent selbst einbezahl 10:21 Uhr
ra Schauen Sie alle Lanz von gestern Abend an. Herrliches geeiere der grünen Chefin zu dem Thema. 10:20 Uhr
Gl Niemand, der sich nicht den Super-Luxus-Tarif einer PKV leisten kann, geht freiwillig da rein. Zumindest nicht, wenn er sich zuvor mal mit der Thematik befasst. So toll ist die PKV nämlich auch nicht. 10:19 Uhr
nN Ich finde das einfach nur gemein was Ihr Herr Habeck hier vor hat und da brauche ich gar keinen so langen Relativierungstext wie Sie hier, ... einfach nur gemein! Gemein unseren Bürgerinnen und 10:19 Uhr
Ba Nichtstun ist auch nicht korrekt. Denn eine Anlageentscheidung zu treffen kostet auch Zeit. Und kann auch schief gehen wenn es die falsche war (zB Wirecard) und dann ist das Geld halt weg. Und den Sta 10:18 Uhr
🌱 Zitate aus Ihrem Kommentar: Grünen_r-S-in_*? - simsalabim -abrakadabra - grünlinke Ideologieprojekte der dt. Michel ausgenommen werden "muss" Sind das Ihre Argumente?&nb 10:18 Uhr
🌍🔥 Die Grundidee ist richtig. Ich würde allerdings den Betrag von 1000 € etwas anheben, um die kleineren Anleger nicht unverhältnismäßig zu belasten. Die tausend Euro hat die TS eingebracht nicht die Grü 10:18 Uhr
Ma Habeck ist sicherlich ein gebildeter Mensch, aber meiner Einschätzung nach hat er mit dem Vorschlag über Sozialabgaben von Kapitalerträgen Geld in die Staatskasse einzutreiben, jetzt schon sehr 10:18 Uhr
Ri Sie vergessen hierbei, dass diese Abgabe bei 66.000 € auch schon besteht. Wieso soll also jemand, der weniger als 66.000 € verdient annähernd so hohe Abgaben haben, derjenige, der darüber verdient, ab 10:17 Uhr
Gl Zudem man nicht vergessen darf, daß alles, was man als normaler Bürger spart/anlegt oder investiert ja bereits schon mindestens ein Mal versteuert ist! 10:17 Uhr
Ab In dem Artikel und dem Gedankengang von Herrn Habeck fehlt mir der Lösungsansatz die Kosten zu senken. Dann müssen auch keine neuen Einnahmequellen generiert werden. 10:17 Uhr
🌍🔥 der Ts artikel ist mit seiner 1000€ Angabe nicht hilfreich um es mal freundlich zu formulieren 10:17 Uhr
🌱 Was für ein verzerrtes Bild: "Millionäre müssen ggfs. deshalb "nicht mehr arbeiten", weil sie davon von früh bis spät geschuftet..." Fakt ist, dass v.a. in den unteren Lohngruppen Menschen von früh bi 10:17 Uhr
BT @ich1961 Zitat: ""Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug." Wenn diese Einstellung nicht so fatal wäre, wäre sie an Komik kaum zu überbieten. Dieses Narrativ b 10:17 Uhr
Du "..sinnvoll sind Sozialabgaben.." solange wir keine anderen Quellen haben, z. b. eine "Quellensteuer" auf Energie etc... die den Sozialstaat über die karge Zeit der auslaufenden Boomer Generation brin 10:16 Uhr
🌱 Zitat: "Irgendwoher muss das Geld für das Grüne Wirtschaftswunder kommen… Falscher Ansatz. Richtig müsste es heißen "Irgendwoher muss das Geld für (aufgrund von steigenden Renten, Gesundheitsausgaben, 10:16 Uhr
👌 Korrekt. Hinzu kommt, dass von den circa 84,7 Millionen Einwohnern nur noch rund 15 Millionen netto – einzahlen sind. Von diesem wiederum sind knapp die Hälfte bereits über 44 Jahre alt.Der Sozialstaa 10:16 Uhr
🌍🔥 diese innovative progressive grüne Idee wie immer den kleinen Mann der sich vom Lohn noch seine private Altersvorsorge abzwackt Genau dss Gegenteil ist der Fall und von den Grünen gut dargelegt 10:16 Uhr
🐔 Das ist nur eine reine Neiddebatte! Ich habe mir mein Vermögen mit viel Arbeit und auch Glück und Verstand erarbeitet und ich bin nicht bereit, davon übermässig abzugeben. Gut, dass ich zwischenzeitli 10:15 Uhr
Gl Leider wird oft genug über und von den großen Vermögen geredet und tolle Versprechungen gemacht, während am Ende es dann doch um Omas Kleinhäuschen geht, weil die Eigner der großen Vermögen es immer i 10:15 Uhr
🪰 „Ich wundere mich schon, dass sich so einige für Habecks Vorschlag begeistern können….“ + Da haben Sie recht. Richtig wäre, der Staat zieht die Steuern gerecht ein und nimmt die Verteilung vor, um ein 10:15 Uhr
Ba Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich finde dieses Bashing gegen Reiche (ohne zu benennen, ab wie viel Vermögen jemand da denn nun gemeint ist) auch unerträglich, obwohl ich selbst davon nie betroffen s 10:14 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 10:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 10:14 Uhr
~~ Mich schaudert beim Lesen Ihres Beitrages. Die Idee der Bürgerräte finde ich grundsätzlich gut. Diskussionen finden von Angesicht zu Angesicht statt. Nicht wie hier im anonymen Raum. Wiederholt wird h 10:14 Uhr
TH Es ist halt nur ein Vorschlag, der natürlich noch nicht gesetzesreif ist. Was haben denn die anderen Parteien vorgeschlagen zu dem Thema Finanzierung der Sozialkassen? Also, ich habe dazu gar nichts g 10:14 Uhr
🌍🔥 Das schwächt Bürger mit besseren Einkünften, die weniger kaufen und die Wirtschaft nachhaltig schwächen! Die es trifft kaufen Privatjets und Yachten 10:13 Uhr
Gl Luxuriös privatversichert sind nur recht wenige, die sich den "von Kohlen und Reihbach" Tarif der jeweiligen Versicherung leisten können. Alle anderen haben unter ähnlichen Problemen zu leiden, wie in 10:13 Uhr
Ri Zinseinkünfte sind Einkünfte und Einkünfte können mit Sozialabgaben belegt werden. Die Frage ist jedoch, ist dann die Person auch in der gesetzlichen Krankenkasse versichert? 10:12 Uhr
ni Natürlich sagt das niemand. Aber es wird darauf hinauslaufen. Vor allem auch unter dem Aspekt, dass die rechten Parteien gerne ein ähnliches System hätten, wie es zB in den USA existiert. Gerd Sc 10:12 Uhr
🐈 „verwies auf die Beitragsbemessungsgrenzen. Großverdiener seien also gar nicht betroffen.“Das ist natürlich Blödsinn. Denn, unabhängig davon, was man von Habecks Vorschlag hält, beinhaltet ein Vo 10:12 Uhr
nN >>""Kanzlers der Herzen" "<< Ich finde eher, das Habeck es bis heute nicht gelungen ist sein Image als der ewige Verlierer, abzulegen. 10:11 Uhr
Ba In der Schweiz sind dafür mW die Steuern deutlich niedriger? und es gibt bei vielen Gesundheitsleistungen auch eine Eigenbeteiligung. Eine solche würde hier manchmal auch nicht schaden. Unter den 10:11 Uhr
Pa Solche ausgefeilten Ideen haben nur Kommunisten. Warum denken die Grünen nicht darüber nach, warum die Sozialkassen leer sind? Einfach aufhören Geld in der ganzen Welt zu verteilen und es ist genug da 10:11 Uhr
Ve Sie wissen wohl selbst, dass diese Rechnung nicht nur falsch, sondern auch böswillig ist, vor allem, weil Sie den Arbeitgeberanteil mit vom Gehalt abgezogen haben :-(. Nutzen Sie doch beispielsweise e 10:11 Uhr
Mo Danke für diese Berechnung / diese Details. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sind ja erfreulich niedrig. Jetzt müssen wir daran arbeiten, dass der Finanzierungsbedarf der Krankenkassen und da 10:10 Uhr
nN Habeck versteht nicht das "seine" Regierung einzig und alleine ein Ausgabenproblem und nicht ein Einnahmenproblem hat. Noch nie hat eine Bunderegierung so im Geld geschwommen wie diese Ampel (über ein 10:10 Uhr
Ba Ich kenne diese Unterschiede. Und wüsste nicht, wie ich mich in einem Bürgerrat konstruktiv einbringen könnte. Denn man kann sich da maximal bewerben - heißt aber nicht dass man auch zum Zuge kommt … 10:08 Uhr
Gl Statt abermals die Bürger zu schröpfen sollte man vielleicht mal daran gehen, die Sozialkassen nicht zum Selbstbedienungsladen für vermeintliche Wohltaten für Gott und die Welt zu machen, sondern sie 10:08 Uhr
🌍🔥 Das geht jetzt jedoch leider in dem jetzt erzeugten "Angststurm" unter. Von der TS ÖRR und Doepfnerpresse mit getriggert Die 1000 € Grenze wurde nie von den Grünen genannt Es wiederholt sich das Muste 10:07 Uhr
bo Wenn Erben eines Vermögens ihr Leben lang nicht arbeiten müssen und dabei in Saus und Braus leben dürfen und dann auch noch auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung so gut wie kostenlos durch die gesetz 10:07 Uhr
Ba Das halte ich für ein Märchen. Denn Nichtstuern geht es nirgends besser als hier. Es sei denn es sind die bösen Reichen - bei dem Bashing, das die sich hier immer anhören müssen, kann ich das aber dan 10:07 Uhr
Ne „… während die tatsächlichen Gewinne die mit der erbrachten Arbeitsleistung anderer oder aus vorhandenem Reichtum generiert werden, weitgehend unangetastet bleiben“ Das ist Fakt. Und in der Tat ein ek 10:06 Uhr
Jo So , und die Erben und Beschenkten wechseln dann in die private KV und sind so fein raus weil sie über der Beitragsbemessungsgrenze liegen . Und zu : "Die Liberalen haben wieder mal keine 10:05 Uhr
mo Der Vorschlag von Herr Habeck halte ich für Unsinn. Hier wird hauptsächlich der "kleine Mann" belangt. Es wäre viel besser auf die Ausgabenseite des Staates zu sehen. Hier gibt es viel mehr Pote 10:05 Uhr
🌍🔥 Sustanzloses Grünenbashing. Die Grünen belasten gerade oft ihre eigenen Stammwähler, weil die eine gesellschaftliche Verantwortung akzeptieren, auch ein grosser Unterschied zu AFD Wählern 10:05 Uhr
🌱 Es ist Bürokratie, Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zu erheben? Ist es etwa keine Bürokratie, Sozialabgaben auf Arbeitseinkommen zu erheben? Mit dem Schlagwort Bürokratie kann man jede sinnvolle Neu 10:05 Uhr
nN >>"Auf Einnahmen aus Aktien- oder Zinsgeschäften werden meist keine Sozialabgaben gezahlt. Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. "<< Zuerst haut Habeck wi 10:04 Uhr
Ba Die anderen, die Sie meinen, haben klar benannt wer profitiert bzw. betroffen ist. Damit kann man als Wähler arbeiten. Mit dem was Habeck hier so verbreitet nicht. 10:04 Uhr
Ma Habeck kann viel in den Tag rein reden wie er möchte mit den Sozialabgaben von Kapitaleinkünften, sollte die CDU am 23. Februar zur nächsten Regierung gemacht werden, dann wird es das nicht geben! Fri 10:04 Uhr
🪰 Wobei sich diese Steuern ab einer gewissen Größenordnung als Scheinsteuern erweisen, weil sie sich auch ganz einsparen lassen. Aber Sie haben recht, es muß auch so reichen. 10:03 Uhr
Ne „Wer das mit "Bürgern in die Tasche greifen" abtut, handelt verantwortungslos und zeigt, dass er sich der Entwicklung nicht stellen will.“Oder nicht erkennen kann oder will, wo das Problem liegt. Oder 10:02 Uhr
si //Steuern auf Kapitalerträge erhöhen!// Dann muss aber auch der Verlustabzug auf Kapitalanlage wieder in vollem Umfange möglich werden. Es geht nicht, nur Steuern auf Kapitalerträge zu erheben aber Ve 10:02 Uhr
Ba Jein. Denn bei den meisten ist das angesparte Kapital das, was vom Gehalt nach Arbeit und Leben (vielleicht) noch übrig blieb. Also schon mal versteuert wurde. Wenn damit noch ein paar Euro durch 10:01 Uhr
we Kommt darauf an aus welchem Winkel Sie den Gewinn von 14500 sehen, für einen Rentner mit 1200 Netto ist das ein Jahresgehalt, für Gutverdiener dann eher ein Taschengeld. 10:01 Uhr
Jo Das stimmt , es wäre gut wenn alle Berufsgruppen mit jedem Euro Einkommen einzahlen würden . Dann bräuchte es diese unausgegorenen Idee auch nicht . Aber glauben Sie wirklich dass verbeamtete Lehrer, 10:00 Uhr
TH Es ist erst einmal ein Vorschlag, was zur Minderung der sozialen Schieflage beitragen könnte. Es ist nur ein Ansatzpunkt, der im Wahlkampf als Option vorgeschlagen wurde. Er kann selbstverständlich ni 09:59 Uhr
🌍🔥 Wer fragt bitte mal Zahlen von der Union und FDP bezüglich ihrer 100Mrd Steuergeschenke ab? Robin Alexander von der Faschistenfreunden WelD sicher nicht 09:59 Uhr
🪰 Weil es für die richtig Wohlhabenden völlig unzumutbar ist, sich angemessen an unserem Sozialsystem zu beteiligen. Denen soll Geld so wichtig sein, dass die sogar in ein anderes Land umsiedeln würden, 09:58 Uhr
Su Das ist absolut notwendig diskussionswürdig ist wo man anfängt und gleich noch mit ordentlicher Erbschaftssteuer verknüpfen, das kann die Arm-Reich-Schere vielleicht wieder ein wenig schliessen 09:57 Uhr
☄️ Achja die Neiddebatte, ich bin nicht neidisch auf die Reichen, mir geht es auch nicht darum, dass Sie Arm gemacht werden. Für mich ist es eine Frage der Solidarität. "Es ist ganz normal, und zwa 09:57 Uhr
Ad Ein ausländischer Investor hat nichts mit unserem Sitialsysgem zu tun. Weshalb sollte er Sozialversicherungsbeitröge zahlen. Und überhaupt, die allgemeine Daseinsvorsorge und der Beitrag der Bürger da 09:57 Uhr
🌍🔥 Das übliche nichtstimmende Totschlagargument. Es wandern höchstens Nichtstuer ab und gegen Agabenflucht kann man was unternehmen und sie werden wegen peanuts nicht abwandern 09:56 Uhr
Mo Leute, wir müssen uns ehrlich machen. "Weiter wie bisher" ist nicht die Lösung. (Da die Welt sich ändert: demografischer Wandel, Klimawandel, fächendeckende Einführung von KI, Erstarken von Imperialis 09:56 Uhr
si //Es geht letztlich um gerechtere Verteilung.// Das wäre mal ein sinnvoller Ansatz sich darum zu kümmern anstatt Umwege bei der Finanzierung zu suchen 09:56 Uhr
HS Es wird hier immer über die Reichen geschimpft, die offensichtlich alle nur mit nem Pina Colada am Pool liegen. Die Personalkosten für Behörden halte ich für ein größeres Übel. 09:55 Uhr
Be Groteske Einstellung. Als würde jeder in diesem Bereich (>66.150 Euro Jahresbrutto) das Geld aus lauter Gutmütigkeit des Arbeitgebers geschenkt bekommen und nicht durch persönlichen Einsatz, den ni 09:55 Uhr
Jo Wenn das Geld so nicht reinkommt wie von grüner Seite erhofft dann fallen diese Freibeträge ganz schnell . Bei beschlossenen Gesetzen ist dann auch dementsprechen freie Hand gegeben . 09:54 Uhr
Ba Ergänzung: und wie wäre das dann mit dem Freibetrag? Müssen da dann alle Anleger bei sämtlichen Banken noch weitere Freistellungsaufträge für Sozialabgaben stellen? Und wenn sie die falsch verteilt ha 09:53 Uhr
☄️ "Bei Verkauf bleiben nach Steuern davon noch ca. 14500€ übrig. Aber ist so jemand jetzt reich?" Nein, hat aber 14.500 € verdient mit Nichtstun. Also im Grunde immer noch eine positive Bilanz mein 09:53 Uhr
Jo Daentsteht dann gleich wieder so ein Geschmäckle . Nachhaltig sind dann immer auch gerne verwandschaftlich gebundene Vertreter von diesen Unternehmen die dann auch ihre Interessen - natürlich für die 09:52 Uhr
Ba Naja, mit Bashing hat das wenig zu tun. Der Vorschlag ist schon alleine aufgrund der Bürokratie, die damit einhergeht, nicht sinnvoll. Soll man jetzt dann auch noch jährlich Freistellungsaufträge 09:52 Uhr
si //Ach ja, die bösen Rüstungsausgaben - leider werden die dringend benötigt!// Es wäre ausreichend und ausreichend gewesen, wenn jedes Natiomitglied zunächst mal seins 2% in die Rüstung gesteckt hätte 09:51 Uhr
Be Machen wir doch mal eine einfache Rechnung auf. Aktueller Spitzensteuersatz sind 42% bzw. 45%. +18,6 % Rentenversicherung +14,6 % Krankenversicherung+3,6 % Pflegeversicherung+2,6 % Arbeitsl 09:51 Uhr
Be Eine geplante faktische Doppelbesteuerung von Sparern. Sie müssen normal auf ihr Einkommen Steuern-und Sozialabgaben bezahlen-und dann noch mal das gleiche auf die Erträge der Ersparnisse. Auch haben 09:51 Uhr
🌱 Fakt: "Arbeitslöhne werden stärker belastet als Kapitalerträge." Daher muss man den Vorwurf, mit dem Einbezug von Kapitalerträgen in die Sozialversicherungsbeiträge würde man "dem Bürger in die T 09:51 Uhr
Lu ....es geht nicht einmal um Omas Kleinfabrik Genaue Zahlen müssen vorgelegt werden richtig. Aber der Richtung bleibt dennoch die richtige: hinaus aus dem gelb-schwarzen Dunst und ihrem unermüdlichen G 09:51 Uhr
Ba Ganz meine Meinung. Abgesehen davon wären die Zinserträge aufs Girokonto von Herrn Habeck Vorschlag ja mit erfasst denn auch das sind Kapitalerträge. 09:50 Uhr
👀 „@Peter Kock Bla bla bla... Zinsen wurden wann vorher besteuert? Mit dieser Logik wäre jeder Lohn früher mal ein besteuerter Preis gewesen und somit nicht mehr zu versteuern. Bitte aus der überteuerte 09:50 Uhr
Jo Sie wissen aber schon dass es in der Schweiz nur eine Grundleistung der Krankenkassen gibt ? Vieles muss man auf eigene Kosten bezahlen , bzw. versicherungstechnisch dazubuchen . Bei den anderen Dinge 09:50 Uhr
🪰 „Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern…“ + Arbeitsleistung wird versteuert, obwohl es gar kein Gewinn, sondern nur die Gegenleistung für die erbrachte Arbeit ist. Was erla 09:49 Uhr
HS Dann hab ich was verpasst. Habeck und Gefolge haben keine Krisen gemeistert, sie haben welche geschaffen. 09:48 Uhr
Ba Das stimmt so nicht ganz. Es gibt noch den leicht höheren Reichensteuersatz von 45% der ab ca. 250K greift. Den könnte man durchaus etwas erhöhen, schließlich fallen in den Bereichen ja keine Soz 09:47 Uhr
Pi Da gebe ich Ihnen Recht, eigentlich sollte der Staat mit seinen Einnahmen auskommen, wenn er es denn für die eigene Bevölkerung einsetzen würde. Und ich bin nach wie vor dafür, alle Ausgaben auf den P 09:47 Uhr
si //Wie würden SIE denn dem Problem Finanzierung der Daseinsvorsorge begegnen// So wie es immer war. Durch Arbeitseinkommen in dem Masse, wie man sich Daseinsvorsorge leisten kann. 09:47 Uhr
BT Zitat: "Natürlich ist das sinnvoll. Aber wo sich die Gelegenheit für Grünen- bzw. Habeck-Bashing gibt, langen einige schnell hin, ganz ohne Argumente - erst recht in Wahlkampfzeiten." . Sinnvoll für w 09:46 Uhr
🌱 Dass die Sozialabgaben steigen, hängt regierungsunabhängig an bekannten Faktoren wie Rentensteigerung, steigende Anzahl von Rentner*innen, steigende Kosten im Gesundheitswesen etc. Neue inhaltlic 09:46 Uhr
Jo Ja , die Bürgerräte , "zufällig" ausgewählte "unabhängige" Menschen die im Stuhlkreis diskutieren und ohne "Druck" der interessierenden Politik Vorschläge ganz im Sinne dieser machen . Wie damals im r 09:46 Uhr
Mo Das Problem ist nicht die Idee an sich. Sondern, dass dort etwas Unausgegorenes / Unvollständiges "rausgehauen" wird, das bei vielen große Angst hervorruft. ===Das Problem ist ja nicht, dass die Finan 09:45 Uhr
Jo Vor allem gibt es dort nicht den allumfassenden fürsorgenden Sozialstaat der nicht mehr finanzierbar ist . Es gibt Grundleistungen die man je nach finanzieller Situation privat erweitern muss . 09:44 Uhr
👀 Sie verstehen nicht, was ich unter „langfristig“ verstehe: das hat mit Generationen zu tun. 09:44 Uhr
🌍🔥 Wenn Sie meine anderen Beiträge lesen, sehen Sie das Ihre Ausführungen nicht belegbar oder substanzlos sind. Grünenbashing halt 09:43 Uhr
Pi Mit kleinere Anleger meine ich Leute wie Sie oder mich, die vielleicht 10.000 € oder 20.000 € Erspartes in Aktien anlegen oder so was in der Richtung. Meine Tochter macht das auch, dass sie von 09:43 Uhr
Ap Tja, wann hat die Reichenlobby das nicht getan? Ständig und mit viel Geld und Macht! Und wenn gar nichts mehr geht, holt man aus der Motten-Kiste faschistische Parteien heraus und finanziert sie, stre 09:42 Uhr
🧐 Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch eine andere Regierung das System nicht grundlegend wird verändern können. Nicht einmal die AfD-Kanzlerin wird das schaffen. Problematisch würde es dann natürlich 09:42 Uhr
Ne „Sie glauben Millionäre lassen ihr Geld auf Festgeldkonten herumliegen?“Dass Geld heute im digitalen Zeitalter überhaupt irgendwo ‚herumliegen‘ kann bzw. immer noch die Funktion eines ‚Wertaufbewahrun 09:42 Uhr
Ba Wie geschrieben: mir ging es nicht um Gas Heizungsgesetz an sich sondern ausschließlich um diese Aussage, die im verlinkten Beitrag auch so wiedergegeben wird: Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, 09:41 Uhr
Jo Hat das der Bündniskanzler zusätzlich gefordert bei seinem Vorschlag ? Davon habe ich nichts vernommen . Es steht momentan nicht zur Debatte alle in die gesetzlichen Kassen einzahlen zu lassen . 09:41 Uhr
🥭 Ein sinnvoller Vorschlag. Ein höherer Freibetrag, dann sind gering bis durchschnittlich Vermögende soagr entlastet und hohe Kapitalerträge werden stärker belastet. Das wirkt auch der Ungleichverteilun 09:41 Uhr
H. Machen wir uns nichts vor: in den Hirnen der Politker warten noch viele Ideen den Bürgern Geld aus der Tasche zu ziehen. Ab und an steigt mal so ein „Versuchsballon“ um einzuschätzen, wann Volkes Zorn 09:39 Uhr
Ba Das sind Gewinne, für die der Aktienbesitzer nichts anderes tun musste, als Aktien zu besitzen. Andere müssen dafür arbeiten.Fragen Sie da vielleicht mal diejenigen, die Gelder for ihre Altersvorsorge 09:39 Uhr
we Ich gehe mal davon aus das Menschen die nicht viel Einkommen haben, kein Eigentum oder sonstiges, wohl nicht ihre paar Groschen an der Börse verzocken wollen und werden, also kommt es auf die Ausgesta 09:38 Uhr
Mo In der Sendung hiess es irgendwo sinngemäss auch: ... Das erinnert mich an den Veggie Day ... ... Die Grünen haben wieder einen großen Stein gefunden, über den man Stolpern kann ... 09:38 Uhr
Lu Dieser Vorschlag kommt wohl nicht ohne Grund, nachdem die FDP die Regierung verlassen hat. Die FDP ist zum wirtschaftspolitischen Dinosaurier geworden, die anstelle neuer Ideen nur noch Sparen kennen 09:38 Uhr
¿? "einfach für Vielverdiener den Steuersatz erhöhen" absolut meine Rede. Man könnte das ja von mir aus gern nach oben hin "strecken", so dass für mittlere Einkommen kaum spürbar oder sogar entlas 09:37 Uhr
Ba Sehe ich ähnlich. Hinzu kommt noch: wenn bspw. jemand 100.000 über Jahrzehnte gespart hat und diese zB in 2024 in einen ETF auf den DAX angelegt hat, hat derjenige im letzten Jahr ca. 20000€ Kapi 09:37 Uhr
Jo Verringerung der Anzahl der Krankenkassen . Dadurch eine erhebliche Verschlankung der Verwaltung . Schutz der Rentenkassen vor Fachfremden Leistungen durch Zugreifen der Politik . Sozialleistungen , i 09:37 Uhr
Mo Ich habe eine zeitlang in der Schweiz gelebt. Das Steuersystem und das Sozialversicherungssystem dort habe ich als sehr gerecht empfunden. 09:35 Uhr
fw Was heißt denn hier bitte Reiche, seit Jahren wird meiner Generation (Baujahr 80) eingebläut doch bitte privat vorzusorgen weil die gesetzliche Rente nicht mehr für alle ausreichen wird und jetzt wo m 09:35 Uhr
Fr Ein frischer Wind in der Politik, nach so langem Schlaf, durch schwarz-rot und SPD-Kanzler. Ja, reiche Menschen stärker besteuern! 09:35 Uhr
🌱 Wer nach 3 Jahren nicht erkannt hat, wie professionell Minister Habeck und sein Ministerium uns durch multiple Krisen geführt hat und dabei beide Aspekte seines Ministeriums, Wirtschaft und Klima, im 09:35 Uhr
Il Trump baut die Finanzmarkregulierungen ab --> Nächste Krise ---> Staatliche Anleger sind zu langsam --> Renten weg bzw. dann in den Taschen findiger Hegde-Fond-Investoren. Deshal 09:35 Uhr
ha Wenn diese Millionäre ihr Geld arbeiten lassen, also anderweitig gewinnbringend anlegen, dann erzielen sie keine Kapitaleinkünfte, sondern unterliegen den anderen Steuersystemen. 09:35 Uhr
ro die Summe nach unten muss gedeckelt werden Für Arbeitnehmer muss gar nichts gedeckelt werden. 09:34 Uhr
🧐 "Warum ist das ganze System so kompliziert, dass selbst Politiker, die es ändern könnten, anscheinend auch nicht viel Ahnung davon haben?" Ich habe seit Jahren die Lobby der Steuerberater im Verdacht. 09:34 Uhr
Lu Umsteuern statt Besteuern. Das ist im Kern dieser wirtschaftspolitische Idee, die absolut richtig ist. Die Konzentration des Kapitals auf wenige führt zum Infarkt des kapitalistischen Systems se 09:33 Uhr
Mo ? Die Details zu den Krankenkassen sind per Gesetz geregelt. Verbraucherverbände (oder wer auch immer) könnten die Verfassungsmässigkeit dieser Gesetze prüfen lassen. 09:33 Uhr
☄️ "Es gebe eben einen Unterschied zwischen Wissenschaft und einer gesellschaftlichen Debatte. [...] Nicht jede wissenschaftlich richtige Erkenntnis zu mehr Klimaschutz sei umsetzbar, weil sie eben so ma 09:33 Uhr
ni Es geht nicht darum, wieviel sie bezahlen, sondern darum, dass sie ihren gerechten Anteil bezahlen. 09:33 Uhr
Il Vergleichen Sie mal die Zahlen was uns die Sozialhilfe kostet im Vergleich zu hinterzogenen Steuern. Beide Gruppen profitieren vom System ohne einzuzahlen... allerdings ist der Schaden durch Steuerver 09:33 Uhr
si //Ein Einstieg in gesetzliche Krankenversicherung ist sinnvoll// Eine Forderung in diesem Kommentar ohne adäquate Begründung, also wertlos 09:33 Uhr
🌱 Natürlich ist das sinnvoll. Aber wo sich die Gelegenheit für Grünen- bzw. Habeck-Bashing gibt, langen einige schnell hin, ganz ohne Argumente - erst recht in Wahlkampfzeiten. 09:32 Uhr
ro Hier im Forum heißt es doch immer, dass Leute, die keiner Arbeit nachgehen, auch zur Kasse gebeten werden sollen. In diesem Falle hier träfe es nun die Richtigen, nämlich die Privatiers. Wie kommen Si 09:32 Uhr
🌍🔥 Habeck soll immer direkt alle fiigranen Einzelheiten ausarbeiten, andere versprechen Steuer“geschenke“ von 100 Oder 144 Mrd ohne irgendeine Erklärung :D 09:32 Uhr
Lu Die Kaufkraft der Arbeitnehmer ist für ein kapitalistisches System elementar. Wenn die Leute sich nur die Nase an den Kaufhausscheiben platt drücken, hat auch der Kaufhausbesitzer nichts davon. 09:31 Uhr
ha Immer wieder "Vermögenssteuer" - das Thema ist doch vom Bundesverfassungsgericht längt beurteilt und abgehakt. Wir haben genügend Möglichkeiten und Steuern, um handlungsfähig zu sein. 09:30 Uhr
Mo Man müsste einen Blick in die Schweiz werfen. Dort sind alle (!) Einkünfte von allen (!) sozialversicherungsprflichtig:- von Erwerbseinkommen, Immobilien, Kapitaleinkünften ...- von Arbeitnehmen 09:30 Uhr
si Wir leisten uns mehr Sozialabgaben, als wir jetzt noch finanzieren können. Die erste Regel ist, die Sozalausgaben in einem solchen Fall zu kürzen. 09:29 Uhr
👌 Habeck drückt die üblichen Knöpfe, um eine Neiddebatte zu entfachen, als wären die bösen Reichen verantwortlich für den zunehmend disfunktionalen Staat, was schlicht und einfach nicht stimmt. Es ist g 09:29 Uhr
Jo Diese alten sozialistischen Parolen haben weder einen gesellschaftlichen Sinn noch sind sie gesellschaftlicher Konsens . Sie dienen der immerwährenden Neiddebatte und auch dem Aufheizen des Wahlklient 09:29 Uhr
Ku Das empfiehlt jemand, der die Wirtschaft vor die Wand gefahren hat. Ich denke, dass er damit sogar seine eigenen Leute verprellt. Der Mann ist schlicht und einfach unfähig. 09:29 Uhr
BT Zitat: "Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge betonte, der Vorschlag würde Millionäre belasten. "Gerade diejenigen, die Millionen auf dem Konto liegen haben und selber nicht mehr arbeiten gehen müsse 09:28 Uhr
Ba Was ich auch noch interessant fände: wer soll die Sozialabgaben denn abführen? Die Kapitalertragsteuer wird bislang ja - für Konten in Deutschland - direkt von den Banken einbehalten und abgeführ 09:28 Uhr
HS Es ist immer wieder erstaunlich, wie 'kreativ' Politiker sein können, wenn es darum geht die Bevölkerung noch mehr auszupressen. Wenn sie beim Sparen nur halb so kreativ wären, hätten wir keine finanz 09:28 Uhr
Lu Ja, dass ist niedlich, dass sie da so eine Sorge um die Schäffler haben. Wie lange dauert es denn, bis ein Multimillionär Bürgergeld beantragen muss? Das System Arbeiter zahlen alle 09:26 Uhr
Ba „Die kleinen Leute werden über einen großzügigen Grundfreibetrag sichergestellt. Dieser wird jährlich der Inflationsrate nach angepasst, sodass der Kaufkraftverlust ausgeglichen wird. Das gleiche gilt 09:26 Uhr
RR Erbe versteuern is grenzwertig. Der Staat hatte hier bereits seinen Anteil. Der Erbe bezahlt später über die Zinssteuern. Das muss reichen. 09:25 Uhr
Il Bürger mit besseren Einkünften kaufen nicht sondern re-investieren für noch mehr Einkünfte. Bürgergeldempfänger kaufen (weil sie müssen) und kurbeln den Kosum an. 09:24 Uhr
ro Das ist eine sehr schöne Beschreibung Mehr aber auch nicht. Solange keine konkreten Zahlen genannt werden bleibt es im grünen Dunkel. 09:24 Uhr
Ba Zwei Freunde von mir sind inzwischen in den USA. Und was die Steuerlast angeht sind die rundum zufrieden, denn die ist gerade mal ein Drittel der Last hier in Deutschland. Man muss sich vorher ha 09:22 Uhr
ic Wenn! Sie den Artikel gelesen hätten, wüssten Sie ....! Übrigens sind die 77% bei den Deutschen! (In der deutschen Bevölkerung besteht demnach eine Erwerbstätigkeitsquote von 77 Prozent.) 09:22 Uhr
Ap Ich finde das haben Sie sehr gut dargestellt! Im Übrigen bin ich zu 100 % voll Ihrer Meinung! 09:21 Uhr
Il Ich kann Ihre Gedanken nachvollziehen, ABER: 1) Norwegen hat Bodenschätze und finanziert seinen Staatsfond aus eben diesen. 2) Der Grund warum das bisher gut geht ist die gloable Politik der Gel 09:20 Uhr
Ca Interessant ist, dass dieser Vorschlag nicht von der Linke, BSW oder SPD kommt. Oder vielleicht gab es schon die Vorschläge. Warten wir doch mal die Reaktionen aus diesen Parteien ab. 09:20 Uhr
Lu "Irgendwoher muss das Geld für das Grüne Wirtschaftswunder kommen…" Genau das erklären die GRÜNEN ja, das Geld soll künftig aus Kapitalverträgen geschöpft werden, während Arbeitnehmer entlastet werden 09:19 Uhr
Ba Warum drücken Habeck und die Partei sich dann so drum, diesen Deckel auch klar zu benennen. Wer gackert muss auch legen . ;-) 09:19 Uhr
👌 Die ach so bösen Reichen, diese hier so pauschal als „Nichtstuer“ framen, Zahlen bereits circa 75 % des gesamten Einkommensteuer – Aufkommen. Reiche Menschen, die vorwiegend faul herum lungern, sind m 09:19 Uhr
IG Meine Rede seit vielen Jahren: Beitragsbemessungsgrenzen weg. Ebenso die Mindestbeiträge in der Krankenversicherung. Alle Einnahmen ohne Ausnahme zählen zu den Einnahmen und sind betroffen. Dazu ein E 09:19 Uhr
Kl Es war schon immer so: Man kommt nie zu gerechteren Systemen, weil man vielen Menschen erfolgreich einreden kann, dass Ihnen das weggenommen werden soll, was sie tatsächlich überhaupt nicht haben. 09:18 Uhr
Ne Korrektur bzw. Erläuterung (kursiv): Und weil bei ihrer Zusammenstellung (der dieser Basis) nicht alle verfügbaren ‚Ressourcen‘ einbezogen werden […] 09:18 Uhr
RR Vermögen und erbschaftsteuer geht gar nicht. Das hat mit Gerechtihmgkeit nichts zu tun. Es reicht, wenn man die Zinsen reell besteuert. 09:17 Uhr
Ba Gern auch noch eine der vielen Quellen dazu: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/habeck-republica-hei… 09:17 Uhr
Va Ich kenne die „Märchen“ der Döpfner-Presse nicht, da diese nicht zu meiner Lektüre gehört. Zur Sache: Da es hier i.W. um die Krankenversicherung geht, dacht ich an derern Ausgabenseite. Nachvollziehba 09:17 Uhr
Ba Die Aussage von Habeck im Zusammenhang mit dem Heizungsgesetz wie ich es geschrieben habe: Eben dass er mal schauen wollte, wie weit er beim Bürger damit gehen kann. Und das war keine Falschinformatio 09:15 Uhr
Ad Auch ich sehe den einzig sinnvollen Weg darin, dass alle, insbesondere auch Beamte und Selbständige, in die GKV einzahlen. Zudem müssen alle Ausgabepositionen auf den Prüfstand, bevor neue Einna 09:14 Uhr
RR Grade hier zeigt sich, dass sich Reiche zwar gerne hier aufhalten, alles genießen, aber nichts beitragen wollen. Zinsen sind Einkommen. Und domit voll zu versteuern. Mit Einkommensteuer un 09:14 Uhr
ro Denn wenn man für den Kleinsparer , wer immer das sein soll , großzügige Freibeträge ankündigt und die Reichen zum Großteil gar nicht betroffen sind dann muss man sich schon fragen wer dann noch übrig 09:14 Uhr
Ha Sie müssen die Zahlen einmal andersherum lesen. Bei 77% Erwerbstätigkeit ist die Arbeitslosenquote 23% und damit überdurchschnittlich. Bei 2570 Euro brutto im Monat - verbunden mit Ausfallzeiten- ist 09:14 Uhr
ic Erstens: Herr Habeck ist nicht für die Eskalation von Kriegen verantwortlich! Und er hat erkannt, das es zur Abschreckung (hatten wir sehr Erfolgreich schon mal) Waffen, Stärke usw. braucht! Wie das b 09:14 Uhr
👀 „@Peter Kock //Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern und es wäre nicht angebracht wieder zu versteuern !// Aber Renten "dürfen" gerne versteuert werden - obwohl auch das G 09:14 Uhr
Ba Die lassen sich ohnehin nicht umsetzen. Aber wenn die CDU das umgesetzt bekäme wäre es interessant zu sehen, ob die Berechnung stimmt. Denn ich bin schon der Meinung, dass es erforderlich ist, Leistun 09:14 Uhr
Il Machen Sie uns doch mal einen Vorschlag wie Sie das Gesundheitssystem zukünftig finanzieren würden! Muss nicht exakt durchgerechnet sein... aber die Größenordnungen sollten bitte Stimmen. (Um Argument 09:13 Uhr
Es =>nie wieder spd 16. Januar 2025 • 08:25 Uhr : zit.("....Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass das System der Steuer - und Beitragserhebung so erklärt wird, dass es jeder verstehen kann? ..."). 09:13 Uhr
so Was die Kosten fuer Krankheit gilt fehlt der Mut zum grossen Wurf. Fuer mich sollten die hunderten von Krankenkassen,mit Verwaltung, Vorstand und Chauffeur in eine einheitliche gesetzliche 09:12 Uhr
19 Wieder einmal ein Vorschlag des "Kanzlers der Herzen" der durchweg hanebüchen und lächerlich ist. Es wird Zeit, dass der Spuk bald vorbei ist. 09:12 Uhr
ha Ich wundere mich schon, dass sich so einige für Habecks Vorschlag begeistern können. Die Verquickung dieser beiden Systeme - gesetzliche Sozialversicherung mit der Kapitalmarkt - kann nur ein absolute 09:11 Uhr
Fa Haben Politiker jemals danach gefragt, wie viele Arbeitsplätze und Lohnkosten die Superreichen mit der Industrierevo 09:11 Uhr
🙃 Wichtiger wäre es daher, diese Kostendurchreichsmentalität der Reichen an sozial Schwache zu verbietenJetzt bitte noch d 09:11 Uhr
Ba Naja, so wirklich haben die Grünen dieses Katze ja noch nicht aus dem Sack gelassen. Der Freibetrag scheint ja noch geheim. Und solange da keine fixe Zahl genannt wird, ist alles drum herum in meinen 09:10 Uhr
RR Bla bla bla... Zinsen wurden wann vorher besteuert? Mit dieser Logik wäre jeder Lohn früher mal ein besteuerter Preis gewesen und somit nicht mehr zu versteuern. Bitte aus der überteuerten Blase   09:10 Uhr
🧐 "Aber Renten "dürfen" gerne versteuert werden - obwohl auch das Geld bereits versteuert wurde?" Ja, das habe ich auch nie verstanden. Aber es ist wohl einfacher, die breite Masse zahlen zu lassen als 09:10 Uhr
Il Ich vermute Sie machen sich nicht viel aus Fakten, dennoch: 1) Deutsche Kapitalanleger profitieren vom durch allgemeine Daseinsvorsorge geschaffenen Umfeld (gut ausgebildete, gesunde Arbeitnehmer, Inf 09:09 Uhr
👌 Haben die Menschen nicht bereits beim erwirtschaften ihrer Ersparnisse Sozialabgaben bezahlt, egal, ob als Angestellter oder selbstständiger? Was Habeck und viele andere einfach nicht begreifen, ist d 09:09 Uhr
Lu Das ist eine sehr schöne Beschreibung. Merkwürdigerweise verstehen viele nicht, dass es um die großen Vermögen geht und nicht um Omas Kleinhäuschen. 09:09 Uhr
me "...Das hat Habeck dann finde ich gut gemacht aus zweierlei Grünen: 1.) Das wird die Grünen mindestens 3% der Stimmen kosten (meine persönliche Einschätzung)... Mir sind diese "zwe 09:08 Uhr
Ad Ich bin durchaus der Meinung, dass breitere Schultern auch mehr Verantwortung für unser Gemeinwesen tragen sollten. Und wer seinen Reichtum mit Kapitalanlagen generiert, sollte dafür auch einen entspr 09:08 Uhr
Va OK, dann erkläre ich es für Sie mal ganz einfach: diejenigen, denen Sie und der gute Robert gerne in den Geldkoffer greifen möchten, sind überwiegend nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Da 09:08 Uhr
Ba Starke Schultern sind aber nur solange stark, wie sich das lohnt. Und das tut es immer weniger. 09:07 Uhr
ic //Statt 3,5 % des BIP (entspricht etwa 1/3 des Bundeshaushaltes) in die Rüstung zu investieren, wie von Herrn Habeck vorgeschlagen, das Geld lieber sozialverträglicher und auch umweltfreundlicher verw 09:07 Uhr
Or Wenn man die private Krankenversicherung abschafft, dann gehen die Krankenhäuser und Praxen pleite. Sie schreiben sowieso jetzt schon rote Zahlen und können sich gerade so noch mit Privatpatiente 09:07 Uhr
Gr Das Krankenversicherungssystem ist ein umlagebasiertes System mit nicht gleichen, aber doch ähnlichen Schwierigkeiten wie bei der Rentenversicherung (alternde Bevölkerung etc.) und ist deshalb reformb 09:07 Uhr
Ne An der zügigen Inangriffnahme der Entwicklung eines demokratischen (= transparenten) Geldsystems führt kein Weg vorbei. An einer echten Reform der Basis der Ermöglichung eines solidarischen Gemeinwese 09:06 Uhr
👀 Wer ist „Linder“? Meinten Sie „Lindner“? Wenn ja, was wollte Herr Lindner in Fonds verzocken? Herr Lindner wollte die Rente absichern mit dem Beginn eines langfristigen Einstiegs in eine kapitalgedeck 09:06 Uhr
Ba Selbst im Ausland muss es nach deutschen Regeln besteuert werden wenn derjenige in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig ist. Gerade bei Kapitalerträgen macht es dann nur mehr „Spaß“, da de 09:06 Uhr
ro Und was passiert wenn dieser Anleger in einem Jahr nur Verluste macht? Gute Frage! Die zweite Seite der Medaille. 09:06 Uhr
Ve Nicht gerade abschaffen, aber deutlich erhöhen. Und auch die DINK-People (Double Income No Kids) angehen, die nichts für die Gesellschaft leisten. Das muss über ein differenzierteres Ehegatten-Splitti 09:05 Uhr
Ba So sieht es aus. Und genau die haben dieses Geld, das sie sparen, meist auch selbst erarbeitet. Warum soll das jetzt also noch zum x-ten Mal hoch besteuert werden - Dividenden werden ja ohnehin h 09:04 Uhr
Fa Da die Reichen ihre Kosten für Steuern und Sozialabgaben nach unten durchreichen und ihre Milliardenprofite a 09:04 Uhr
ic Und wie begründen Sie Ihre Kritik? Artikel lesen könnte helfen, Mißverständnissen vorzubeugen und Nerven zu schonen! 09:01 Uhr
Il Guter Vorschlag. Allerdings ging die Frage nicht an Sie sondern an das Land der nörgelnden Lemminge, vermute die haben leider auch eine andere Einstellung zur Sicherheitspolitik. 09:01 Uhr
Se Völlig undurchdacht und stümperhaft. Aber es hat so etwas von Robin Hood. Und darauf kommt es vor der Wahl doch schließlich an... 09:01 Uhr
Fe Sozialabgaben auf Zusatzeinkünfte? Das schwächt Bürger mit besseren Einkünften, die weniger kaufen und die Wirtschaft nachhaltig schwächen! Ein besserer Vorschlag wäre, weniger Geld außerhalb der EU z 09:00 Uhr
19 Vermögenden-Lobby = AfD Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich jetzt richtig laut lachen. Das kann doch Comedy sein. 09:00 Uhr
Ba Die Idee mit der Aktienbasierten Altersvorsorge kam meine ich original von der FDP. Und die fand und finde ich auch gut. Denn dass sowas funktionieren kann sieht man ja gut bspw. in Norwegen. Abe 08:59 Uhr
19 Zitat: Die Liberalen haben wieder mal keine Ahnung von Wirtschaft und der Realität Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. 08:59 Uhr
ic Wie kommt es bloß, das so viele immer noch an die Märchen der Döpfner Presse glauben? Übrigens gibt es dieses Heizunggestz (können Sie sicher googeln) schon länger. Wurde unter Frau Merkel in Kraft ge 08:58 Uhr
BT Zitat: "Es geht nicht um den "kleinen Steuerzahler" - sondern um Reiche! Manchmal hilft es, den Artikel auch zu lesen/verstehen, den man kommentiert." "Reich" ist, wenn 08:58 Uhr
Jo Und die Besitzer dieser Millioneneinlagen sind gesetzlich krankenversichert? Die betrifft diese Idee von Herrn Habeck ? Generell muss man sich ja auch fragen warum die Sozialversicherungsbeiträge so i 08:56 Uhr
Ka So ist es .-) Aber man kann sich amüsieren wie CDU/Csu & FDP sich mittels horror falschmedlungen daran aufgeilen So ist in diesem vernünftigen Konzept nichts zu lesem , dass Rentensparprodukte bet 08:55 Uhr
te > Auch ein Griff in den Geldkoffer ist Diebstahl. Nach dieser Logik wäre die Nutzung öffentlicher Straßen Landfriedensbruch. 08:55 Uhr
🙃 Meinem Eindruck nach, haben alle die da mal wieder dagegen sind (vermutlich aber vorallem weil es von den Grünen kommt), keine besseren Ideen. Wie ist das denn eigentlich mit den Erträgen des Staates 08:55 Uhr
Ja Her Habeck Vorschlag ist nicht zielführend, weil er die stärkere Besteuerung von Kapitaleinkünften mit der Zielrichtung „Beiträge zur Krankenversicherung“ verknüpft. Natürlich zahle die reicheren Mens 08:55 Uhr
ro Grüne Ideen belasten immer die kleinen Leute . So ist es. Das Klientel der Grünen, beamtete Lehrer und Akademiker verschont man gerne. 08:55 Uhr
👀 „"[...] wer in Aktien anlege. Das seien häufig junge Menschen, die auf ihre Löhne bereits Steuern und Abgaben gezahlt hätten." (Brandmann) Dass die Abgaben nicht auf das angelegte Geld, sondern aussch 08:55 Uhr
Ba So sehe ich das auch. Gestern hab ich noch was gelesen, dass er sich ja vorstellen könnte, dass ein Bürgerrat die Parameter ausarbeiten könnte. Das klang nach ziemlich großem Armutszeugnis.& 08:54 Uhr
Ha Um mehr soziale Gerechtigkeit einzuführen, wären zuerst die Zwei-Klassen Gesellschaften im Gesundheitswesen und der Altersversorgung abzuschaffen. Verbunden mit einer Abschaffung der Beitragsbemessung 08:54 Uhr
me "Dass die Abgaben nicht auf das angelegte Geld, sondern ausschließlich auf die damit erzielten Gewinne erhoben werden, verschweigt Frau Brandmann natürlich. Das sind Gewinne, für die der Aktien 08:54 Uhr
Fa Das Tückische an Steuern und Sozialabgaben für Reiche ist, daß diese Kosten einfach durchgereicht werden, so & 08:53 Uhr
ic Sie (und ich!) können doch nicht erwarteen, das es da faktenbezogene Differenzierungen gibt. 🤔😒 08:52 Uhr
Ba Das würde mich auch brennend interessieren. Weil am Ende zahlt diese Zeche sicher wieder der Klein- und Privatanleger. Während alle anderen Schlupflöcher finden. Und was passiert wenn dieser Anle 08:52 Uhr
Ra "Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug." Wenn diese Einstellung nicht so fatal wäre, wäre sie an Komik kaum zu überbieten. Dieses Narrativ blendet Zusammenhä 08:52 Uhr
ic Das sind schlicht Lügen! Belege liefern Sie - wie üblich - nicht. **Von den 2015 nach Deutschland gekommenen Geflüchteten hatten knapp zwei Drittel sieben Jahre später eine Arbeit. 90 Prozent dieser B 08:49 Uhr
🌍🔥 "Einfacher könnte es sein, versicherungsfremde Leistungen in der Sozialversicherung noch stärker über den Bundeszuschuss aus dem Haushalt zu finanzieren, also letztlich über allgemeine Steuern statt ü 08:49 Uhr
Jo Am Schluss belastet diese innovative progressive grüne Idee wie immer den kleinen Mann der sich vom Lohn noch seine private Altersvorsorge abzwackt . Grüne Ideen belasten immer die kleinen Leute . &nb 08:49 Uhr
🙃 Und keine Sorge, Putin wird nicht nach Westen marschierenErinnert mich an die Worte von Frau Wagenknecht bzgl. UK und was ist passiert?? 08:48 Uhr
Ba Das einzige was all das bringt ist, dass immer noch mehr hoch Qualifizierte ins Ausland abwandern. Und sich selbst der letzte freiwillig Versicherte in die PKV verabschiedet. Anstatt nach immer m 08:48 Uhr
te Das dies von der AfD "kritisiert" wird ist klar. Altpolitiker und AfD Alterpresident Glaser hat ja selbst in seinen Zeiten als Frankfurter Stadtkämmerer Millionen von Steuergeldern in Fonds verzockt u 08:48 Uhr
Ji "Die "Reichen" zahlen nicht in die Sozialkassen ein, denn diese sind davon befreit und müssen (weil sie können) selbst vorsorgen." Wenn ein Reicher alles verliert, können sie mir doch nicht erzählen, 08:47 Uhr
Va „Die Richtigen“ wie Sie es so nett ausdrücken, sind ganz sicher nicht in den gesetzlichen Sozialversichrungssystemen versichert, sind daher dort nicht leistungsberechtigt und können daher nur indirekt 08:47 Uhr
Or Dann gehen sie ins Ausland.Warum sollten die Reichen in Deutschland bleiben, wenn sie hohe Steuern zahlen müssen?Es gibt ja den internationalen Wettbewerb für Steuern und die Länder, die weniger Steue 08:47 Uhr
Ab Auf meinem Bierdeckel steht: alle Erträge aus Boden, Arbeit und Kapital sind gleich zu versteuern und das nur einmal. 08:47 Uhr
19 Ganz vielen Dank für Ihren Beitrag. Genau das ist es. Robert haut Ideen raus ohne konkret zu werden. Und nach der Wahl war dann alles doch ganz anders gemeint. 08:47 Uhr
👀 Ein völlig unausgegorener Vorschlag von Herrn Habeck. Für mich ist das erst mal dem Wahlkampf geschuldet. Er geht auf Stimmenfang (was sein gutes Recht ist). 08:46 Uhr
te Die Anderen Parteien legen entweder keine Finanzierungskonzepte vor, oder wie die CDU unter Schäuble, sie erhöhen die Steuern kündigen das aber nicht wie die Grünen ehrlicherweise im Wahlkampf an. Wen 08:46 Uhr
☄️ "Wie damals beim Heizungsgesetz." - Was meinen Sie damit? Die Falschinformationsverbreitung vom Springer Verlag? Das Heizungsgsetz basiert in wesentlichen Teilen auf Europäischen Vorgaben und muss sog 08:46 Uhr
🌍🔥 Durchdacht? Aber auch im groben auch nicht nur ansatzweise erklärbare Wahlkampf“geschenke über 100Mrd € halten Sie für durchdacht? 08:46 Uhr
JM Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. Dieser Vorschlag wird doch sofort abgelehnt. Reiche besteuern wo kommen wir da hin. 08:45 Uhr
Fa Genauso wichtig ist es aber, wofür dann die Steuern und Sozialabgaben verwendet werden. Werden da von de 08:44 Uhr
Jo Wen triffts denn ? Die im Visier des Bündniskanzlers stehenden Reichen sind über der Beitragsbemessungsgrenze und meistens eh luxuriös privat versichert . Es trifft wieder einmal diejenigen die 08:44 Uhr
Ba Wer es glaubt wird selig. Ich glaube das nicht - wie ja viele andere, die im Artikel zu Wort kommen auch nicht. 08:44 Uhr
Ba Ich glaube nicht. Erst mal schauen wie die Reaktionen sind und je nachdem zahlt es dann doch plötzlich jeder. Und zwar am Ende wieder nur der Kleinanleger weil der Millionär nämlich viel bessere Berat 08:43 Uhr
w1 Anleger partizipieren an einer ausgeglichenen Gesellschaft, die dem Invest Sicherheit geben. Regelungen kann man über Freibeträge einbringen. 08:43 Uhr
te Der Spitzensteuersatz wurde unter Schäuble auch angehoben. Der Unterschied ist nur das CDU das heimlich macht und nicht fairerweise vorher im Wahklampf ehrlich sagt. 08:43 Uhr
ic //Warum Kleinsparer und diejenigen, die fürs Alter vorsorgen, abzocken? // Artikel gelesen? Die sind ausdrücklich nicht gemeint! 08:42 Uhr
🌍🔥 Positive Reaktionen kamen unter anderem vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). "Der DGB fordert schon lange, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung auch von Kapitaleinkünften zu erheben, weil da 08:41 Uhr
Il Jep, scheint so. Wobei die Populisten den Kleinsparern so oder so Angst einreden werden, selbst wenn die Idee perfekt durchdachte wäre. Schließlich springen Menschen auf Angst besser an als auf gute N 08:41 Uhr
Va Auch hier macht der gute Robert wohl aus fachlicher Unkenntnis wieder einen ähnlichen Fehler wie einst beim Heizungsgesetz. So wie es dort vernünftig gewesen wäre, erst eine bundesweite Wärmeplanung z 08:41 Uhr
Ha Statt 3,5 % des BIP (entspricht etwa 1/3 des Bundeshaushaltes) in die Rüstung zu investieren, wie von Herrn Habeck vorgeschlagen, das Geld lieber sozialverträglicher und auch umweltfreundlicher verwen 08:41 Uhr
ic Stimmt - aber als nächstes sollten dann auch Steuerschlupflöcher u. ä angegangen werden. 08:41 Uhr
Au Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ging auf Distanz zum Grünen-Vorschlag. "Das ist ein alter Hut, das hat noch nie funktioniert", sagte er.„Geht nicht“, obwohl es nie versucht wurde, ist ein altes Schein 08:40 Uhr
w1 ergänzend: zu versteuern und der Sozialversicheurngspflicht zu unterwerfen. Bei freiwillig Versicherten zählen Zinsen und ggf. Mieteinnahmen auch zum Einkommen. Der nächste Schritt ist dann der/die Ko 08:40 Uhr
cb Habeck befindet sich gar nicht auf dem Planeten Erde. Wer nach drei Jahren nicht erkannt hat wie inkompetent dieser Mann in seiner Rolle als Wirtschaftsminister war dem ist nicht mehr zu helfen. 08:40 Uhr
ni „Hier im Forum heißt es doch immer, dass Leute, die keiner Arbeit nachgehen, auch zur Kasse gebeten werden sollen. In diesem Falle hier träfe es nun die Richtigen, nämlich die Privatiers.“ Am Ende wir 08:40 Uhr
Il Wenn sie mit ihrem versteuerten Gehalt irgendetwas kaufen versteuern sie das Geld nochmal (MwSt., Grunderwerbssteuer etc.), gleiches gilt für Renten .... Bodenlose Frechheit!!!! ... das Argument das G 08:40 Uhr
nN >>""Wir würden gern die Beitragsgrundlage erhöhen", hatte Robert Habeck am Sonntagabend im Bericht aus Berlin angekündigt."<< Das hat Habeck dann finde ich gut gemacht aus zweierlei Grünen 08:40 Uhr
☄️ Eine Gute Idee Wie schon im Artikel beschrieben, würde der Vorschlag Millionäre betreffen, welche mit viel Geld viel verdienen können, ganz ohne Arbeitsleistung. Jeder der in der gesetzl. Krankenkasse 08:40 Uhr
ic //Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug.// Nein oder gibt es "die Grünen" weltweit? //Der Steuerzahler arbeitet sowieso bis fast den August für den Staat.// 08:39 Uhr
ro Warum nur kleine Anleger? Kleine und Mittlere Anleger die jetzt schon vorsorgen sollten schon einen hohen 4 stelligen Freibetrag erhalten. 08:39 Uhr
ni Vielleicht sollte mal Faktenfinder recherchieren, wieviele Abgeordnete und sonstige Berufspolitiker von solchen Änderungen betroffen wären? Oder auch, wieviele Berufspolitiker sich nicht an den allgem 08:38 Uhr
Ba „Außerdem würden nach aktuellem Stand nur die Kapitaleinkommen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bis zur Beitragsbemessungsgrenze belastet werden, so Steuernagel und Thum.“Ok, jetzt mag e 08:38 Uhr
Il Hab ich mich auch gefragt. ,,Starke Schultern können mehr tragen" ...außer sie verdienen mehr als 5000 Euro (ggf. durch die Arbeit anderer), dann kann man ihnen die Mehrbelastung als Beitrag für 08:37 Uhr
Fa Weil das der magic Trick ist, mit dem Reiche noch reicher werden. Wären Sozialabgaben nur ein Pappenst 08:36 Uhr
ic //Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern und es wäre nicht angebracht wieder zu versteuern !// Aber Renten "dürfen" gerne versteuert werden - obwohl auch das Geld bereits v 08:36 Uhr
me Robert Habeck wird gewußt haben, dass sein Vorschlag auf Gegenwehr bei der Vermögenden-Lobby ( aka FDP, AFD, Cxu etc. ) stösst.Das er den Vorschlag trotzdem macht, zeigt seine Bereitschaft sinnvolle D 08:35 Uhr
nN >>“Sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sinnvoll?“<<Brantner (Grüne) wurde gestern bei Lanz gegrillt und die konnte nicht mal sagen ab welcher Grenze die Habeck'che Zusatsbelastung grei 08:35 Uhr
Il Ja und Nein. Das Problem ist, dass die wirklich hohen Vermögen genug Geld haben sich sehr gute Steuerberater zu leisten (die wie man hört direkt aus dem Finanzministerium zu möglichen Schlupflöchern g 08:34 Uhr
ro Die Grünen sind nicht korrekt und konkret. Dazu ein Auszug der Sendung von Lanz am gestrigen Abend: +++++ Ab welchem Betrag sollen Kapitalerträge abgeführt werden? Der stellvertretende Chefredakteur d 08:34 Uhr
Ba „Gerade diejenigen, die Millionen auf dem Konto liegen haben und selber nicht mehr arbeiten gehen müssen, weil das Geld für sie arbeitet." Es gehe um ein durchdachtes Konzept mit hohen Freibeträgen fü 08:34 Uhr
nN >>“Sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sinnvoll?“<<Brantner (Grüne) wurde gestern bei Lanz gegrillt und da kam die ganze Verlogenheit der grünen Politik an die Oberfläche. Auch in Bezu 08:33 Uhr
🌍🔥 Laut der Vorsitzenden der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, wisse Habeck offensichtlich nicht, wer in Aktien anlege. Das seien häufig junge Menschen, die auf ihre Löhne bereits Steuern und Abgabe 08:33 Uhr
w1 Zinsen werden Hilfsempfänger als Einkommen angerechnet. Zinsen sind Einkommen auf Kapital, dessen Ursprung auch eine Erbschaft sein kann. Einkommen ist zu versteuern. 08:33 Uhr
nN >>""Der Druck auf die Löhne wird also immer höher, und zwar auf die Löhne der arbeitenden Bevölkerung. Diejenigen, die morgens aufstehen und abends erschöpft und müde nach Hause kommen.""<< 08:33 Uhr
Il Was denken Sie: Wie hätte die FDP und die verbandelte Presselandschaft eine solche Steilvorlage in der aktuellen Regierung genutzt (insbesondere im Hinblick auf die D-Day-Torpedo-Pläne)? 08:32 Uhr
Ad Kapitsleinkünfte werden besteuert. Aber warum sollen nun auch noch Sozialversicherungsbeiträge darauf erhoben werden? Hier werden zwei unterschiedliche Bereiche willkürlich miteinander ver 08:31 Uhr
Il Sie haben recht. Aber die Idee wird genauso versanden wie die angebliche einzuführenden ,,Finanztaskforce" der FDP. Wenn nicht jetzt dann spätestens nach der Wahl.... So geht der Zerfall der Ge 08:30 Uhr
Pi Die Grundidee ist richtig. Ich würde allerdings den Betrag von 1000 € etwas anheben, um die kleineren Anleger nicht unverhältnismäßig zu belasten. Die Beitragsbemessungsgrenze sollte wegfallen oder we 08:30 Uhr
Si Die "Reichen" zahlen nicht in die Sozialkassen ein, denn diese sind davon befreit und müssen (weil sie können) selbst vorsorgen. Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte treffen in der Realität die Kleinan 08:30 Uhr
Au "Einbeziehung der Kapitaleinkünfte von Leuten, die große Kapitaleinkünfte haben"Hier im Forum heißt es doch immer, dass Leute, die keiner Arbeit nachgehen, auch zur Kasse gebeten werden sollen. In die 08:30 Uhr
ni Warum gibt es Versicherungswerke für bestimmte Berufsgruppen, die sich dadurch nicht an den allgemeinen Kosten beteiligen können? Warum gibt es viele verschiedene Krankenkassen, die im Prinzip das gle 08:30 Uhr
Il Gegenfrage: Wie würden SIE denn dem Problem Finanzierung der Daseinsvorsorge begegnen? Einfach abschaffen und ein System nach amerikanischem Vorbild einführen? Falls nicht bin ich auf Ihre tragfähigen 08:29 Uhr
🌍🔥 verwies auf die Beitragsbemessungsgrenzen. Großverdiener seien also gar nicht betroffen Desinformation das lässt sich ändern und ich begrüße den Einstieg in die gesetzliche Krankenversicherung für all 08:29 Uhr
Fa Friedrich Merz garantiert seinen Wählern bzw. was davon noch übrig bleibt: "Solange ich lebe, wird es in 08:28 Uhr
Il Warum sollte er... die Reform ist ein weiterer Baustein in dem Seit Jahren verfolgten Ziel die eigentlich politisch unabhängigen Krankenkassen endlich dem Einfluss der Parteien zu unterwerfen. Die Ges 08:28 Uhr
BT Zitat: "Sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sinnvoll?" . Die Wirtschaft ist "dank" grünlinker Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinkflug. Der Steuerzahler arbeitet sowieso bis fast den August für 08:27 Uhr
🌍🔥 Der CDU-nahe Wirtschaftsrat kritisierte logisch blah blah, Summary:Lasst die Reichen bitte noch reicher werden und die armen ärmer 08:26 Uhr
ni Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass das System der Steuer - und Beitragserhebung so erklärt wird, dass es jeder verstehen kann? Wozu gibt es Beitragsbemessungsgrenzen? Wozu gibt es Unterschi 08:25 Uhr
Na FDP in Angst "[...] wer in Aktien anlege. Das seien häufig junge Menschen, die auf ihre Löhne bereits Steuern und Abgaben gezahlt hätten." (Brandmann) Dass die Abgaben nicht auf das angelegte Geld, so 08:24 Uhr
🌍🔥 Auf alle Einnahmen darüber müssen Anlegerinnen und Anleger eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent sowie einen Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer zahlen Schreiende Steuerungerechtigkei 08:24 Uhr
na Ist das wieder einmal eine sehr gute Idee nicht optimal kommuniziert, sodass die Populisten aller Parteien den Kleinsparern eine Angst einreden können, die völlig unbegründet ist? 08:24 Uhr
🐔 Keine Sozialabgaben aus Kapitalerträge! Wehret den Anfängen. Dieses Vorhaben zeigt wieder deutlich, dass weder die Grünen noch die SPD mit Geld umgehen können. Besser wäre es versicherungsfremde Leist 08:22 Uhr
Pe Aktienkäufe oder Zinsen entstehen aus bereits versteuerten Geldern und es wäre nicht angebracht wieder zu versteuern ! Denkt denn kein sogenannter Politiker an das vernünftige Geldausgeben ? &nb 08:21 Uhr
Ne "Wie sinnvoll sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte?" Sehr sinnvoll: "Ohne politisches Eingreifen drohe in diesem Jahrzehnt etwa ein Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf 20%. Auch in den anderen So 08:20 Uhr
Fa Robert Habeck ist ein sehr fortschrittlicher Politiker und im 21. Jahrhundert angekommen. Davon können C. Li 08:20 Uhr
🌍🔥 Wie hoch diese Freibeträge aussehen könnten, ist unklar. Bei der Besteuerung von Kapitalerträgen wie Aktienverkäufen, Dividenden oder Zinsen beträgt die jährliche Grenze 1.000 Euro. Nun die Grünen hab 08:17 Uhr
Il Der Grundgedanke Kapitaleinkünfte stärker an der Finanzierung der allgemeinen Daseinsvorsorge zu beteiligen ist richtig ... und tut dringend Not bei der sich immer schneller vergrößernde Kluft zwische 08:16 Uhr
Fa Die Reichen sagen doch immer, daß sie ihr Geld für sich arbeiten lassen. Folglich müssen auf diese Arbei 08:16 Uhr
Na Steuern auf Kapitalerträge erhöhen! Wenn eine Idee von Sozialverbänden und Gewerkschaften begrüßt und von den Freunden der sozialen Ungerechtigkeit (FDP, CDU, AfD, ...) abgelehnt wird, dann sollten wi 08:15 Uhr
so Immer merkwuerdig wenn Pateien mit tollen Vorschlaegen kommen wenn sie doch gerade an der Macht sind/waren. Damit Wahlgetoese und unglaubwuerdig. 08:13 Uhr
RR Habeck hat es aber auch schwer. Ein echt guter Vorschlag wird gleich wieder vin reuchen Lobbiisten zerredet. Nicht nur dass man ALLE Einkünfte besteuern muss, man muss auch ALLE ohne Bemessungsgrenze 08:11 Uhr
la Irgendwoher muss das Geld für das Grüne Wirtschaftswunder kommen… Und für das, was da sonst an Plänen ist. Ich sehe diesen Plan in einer Reihe mit den Plänen, die er zb zur Altersvorsorge 08:11 Uhr
🌍🔥 "Einbeziehung der Kapitaleinkünfte von Leuten, die große Kapitaleinkünfte haben". Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge betonte, der Vorschlag würde Millionäre belasten. "Gerade diejenigen, die Milli 08:10 Uhr
🌍🔥 CSU und FDP warnen vor einem Griff in die Taschen der Menschen Das ist eine Falschdarstellung, es ist eher ein Griff in die Geldkoffer 08:06 Uhr
Ihre Meinung zu Krieg in Nahost: Hamas und Israel einig bei Waffenruhe und Geiseldeal 49 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:50 Uhr ~~ Wenn das klappt wäre das endlich eine gute Nachricht! 21:50 Uhr 🍄 Ein Anhänger Erdogans ist meist auch Hamas-Unterstützer. Ich reagiere deshalb selten auf Kommentare des Foristen. 21:49 Uhr ~~ Angenommen es käme im Rahmen eines Banküberfalls zu einer Geiselnahme. Würden Sie dann auch in ähnlicher Weise argumentieren, dass einfach mal seitens der Polizeikräfte drauf los geschossen werden sol 21:49 Uhr Ne Danke. Sehe ich tatsächlich so. 21:49 Uhr wi >> Isreal hat seinerseits Tausende Zivilisten getötet und eingekerkert. Quelle? >> Überwiegend Nichtterroristen die jetzt ausgetauscht werden. Das wissen Sie aus welcher Quelle? 21:48 Uhr Ol "Na, wass wollen Sie da dem israelischen Regierungschef und der neuen US-Administration nun so alles unterstellen? Und wo sind Ihre Fakten, um Ihr Geraune mit einem Fundament zu versehen?"Sie immer mi 21:48 Uhr wi >> Geißel Geisel. Eine Geißel ist ein Folterinstrument. 21:47 Uhr ¿? Die Befürchtung habe ich auch. 21:47 Uhr so ungestraft sind 50.000 Tote, konservativ gerechnet und eine Totalzerstörung ein Preis den Isreal bezahlt? Von welchen Tausende Opfern sprechen Sie eigentlich? 21:47 Uhr El „Hamas und Israel einig bei Waffenruhe“. Sehr schön. Hätte man vielleicht schon früher haben können, ohne zwischenzeitlich zehntausende Tote im Gaza-Streifen, aber man findet ja immer ein Haar i 21:46 Uhr eL Warum sollten sie auch, es hält sie keiner auf, ergo wird das eine unendliche Geschichte bleiben. Trotzdem kommen erstmal alle zur Ruhe, bis es weiter geht. 21:46 Uhr 🍄 Es gab zehntausende Tote. Und das waren ganz gewiss nicht großenteils Hamas-Aktivisten. 21:46 Uhr GG Und wieder wird Israel einen hohen Preis für die Freilassung von fast 1000 Verbrechern zahlen. Seit mehr als 70 Jahre versuvht Israel immer wieder mit Verzicht und Demut Frieden mit den Nachbarn 21:46 Uhr wi >> Die Mitforistin sieht nicht nur eine Seite dieses Konfliktes als Menschen an. Das erkennen Sie woran? >> Bei Ihnen kann leider leicht der Eindruck entstehen, als ob Sie das anders sehen 21:45 Uhr ro wann kommt Hoffnung für Menschen in Israel? Jetzt erstmal durch die Waffenruhe Israel wird wieder wie so oft einen hohen Preis für diesen Frieden zahlen müssen. Die Palästinenser sicherlich nicht weni 21:45 Uhr Be Den höchsten Preis zahlten die Palästinenser. In Gaza gibt es kaum noch ein Krankenhaus. Aber sie zahlen schon seit Jahrzehnten. Mit der Verdrängung vom Land. Im Westjordanland und in Ostjerusal 21:45 Uhr ¿? Es ist schon absurd, dass bei einem Artikel über israelische Geiseln die israelische Regierung angeprangert wird für Dinge, die sie möglicherweise in Zukunft machen könnte... 21:45 Uhr Ma Weder Israel noch die Hamas, noch die Unterstützer der Hamas haben einen Sieg davon getragen. Auch die Einsicht halte ich für keinen Sieg, eher für eine Warnung für die Zukunft! Es könnte ein Anfang f 21:44 Uhr 🍄 Daß Netanjahu und Trump Brüder im rechtsextremen Geist sind, das muss man nicht unterstellen, es ist nun wirklich offensichtlich für eine jede und einen jeden, der sich nur ein klein wenig mit ihnen b 21:43 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:42 Uhr so Isreal hat seinerseits Tausende Zivilisten getötet und eingekerkert. Überwiegend Nichtterroristen die jetzt ausgetauscht werden. 21:42 Uhr ro Für jede Geißel ist kein Preis zu hoch, auch wenn dafür Terroristen freikommen. Wenn Sie Angehörige hätten die Geißeln sind, würden Sie das Angebot ablehnen? 21:41 Uhr wi >> Eine auch nur annähernd positive Entwicklung steht in Hinsicht der Westbank, der Siedlungs-und Besatzungspolitik nicht in Aussicht. Was ja auch zwei völlig unterschiedliche Angelegenheiten si 21:41 Uhr st 33 von wie viele Geiseln. 90 Tage zum Nachladen. Ich hoffe es gibt einen geheimen Teil für den Rest. Ich vermute aber eher es gibt nur doch 33 Geiseln 21:41 Uhr so Welche Einsicht?Das 50000 Tote überwiegend Zivilisten genug sind? 21:39 Uhr 🍄 Die Mitforistin sieht nicht nur eine Seite dieses Konfliktes als Menschen an. Bei Ihnen kann leider leicht der Eindruck entstehen, als ob Sie das anders sehen würden. 21:39 Uhr ¿? Ja, da stimme ich zu. Natürlich wird Trump das für sich beanspruchen. Wenn ich alles richtig deute, haben hier tatsächlich mal beide Lager zusammen gearbeitet, daher will ich mich noch nicht mal darüb 21:38 Uhr wi >> Man hat in 2 Jahren praktisch nichts erreicht, außer 50.000 Palästinenser getötet. Es waren gerade einmal 15 Monate. Und Ihre Zahl von 50.000 Palästinensern können Sie wie, durch welche 21:38 Uhr GG Hoffnung für die Menschen in Gaza, wann kommt Hoffnung für Menschen in Israel? Die Tausend toten Opfer durch die Hamas bleiben ungestraft und massenhaft müssen Verbrecher freigelassen werden. Israel w 21:37 Uhr wi >> Aber wenn es so wäre, würde ich es Israel kaum verübeln können. Na, na. Israel bekämpft die Hamas, nicht den Gaza-Streifen oder die Bevölkerung dort. 21:36 Uhr wi >> Ich traue Israel nicht und befürchte, dass nach Rückkehr der Geiseln, Israel den Gaza jetzt ganz platt macht und die Palästinenser mit bruta e Gewalt vertreiben wird. Spannend, diese Do 21:35 Uhr wi >> weil Netanyahu sicher noch einiges auf der Liste hat, das er mit Billigung der USA in der Region vorantreiben will. Na, wass wollen Sie da dem israelischen Regierungschef und der neuen US-Adm 21:34 Uhr wi >> Die Ursachen des Terrors und deren Urheber bleiben leider. Sie meinen hier den Terror vo Hamas, Hisbollah und Huthis, alles unterstützt vom Regime in Teheran? >> Und der Schmerz über ni 21:33 Uhr GG Also das man den Palistinänsern auch nicht trauen kann haben die 1200 ermordeten und die Geiseln gezeigt. Auch als mehr als 10.000 Raketen auf Israel flogen und viele in GASA gefeiert und haben war ke 21:32 Uhr ¿? Was für eine unfassbar morbide Sichtweise. Ich hab dafür kein Verständnis. Es gibt berechtigte Kritik an Israel, und zwar überall. Wo bleibt Ihre Empörung über die Normalisierung der Gewalt durch Hama 21:30 Uhr di Seit dEM Mord am MP Rabin gegen den der heutige MP Netanjahu im Vorfeld gehetzt hat hab ich auch kein Vertrauen mehr in die nationalistische Regierung Israels. 21:30 Uhr ¿? "dass nach Rückkehr der Geiseln, Israel den Gaza jetzt ganz platt macht " Ich befürchte das nicht. Aber wenn es so wäre, würde ich es Israel kaum verübeln können. 21:28 Uhr ¿? Was schlagen Sie vor? Mehr israelische Geiseln entführen? Mit brutaler Gewalt? Und bis ans Lebensende in irgendwelchen Tunneln von Hamas Gangstern foltern lassen? 21:27 Uhr Be Hoffnung für die Menschen in Gaza, für Geiseln und Gefangene. Nicht begeistert sind bestimmte Kabinettsmitglieder, Gvir und Smotrich. Sie wollten weitermachen. Der letztere ist Siedler im Westjo 21:27 Uhr GG Und jetzt werden Mörder durch Verhandlungen belohnt. 21:26 Uhr GG Israel muss einrn hohen Preis fur diese Vereinbarung zahlen. Viele Terroristen mussen freigelassen werden. 21:24 Uhr px Israel konnte am Ende die Geiseln militärisch nicht befreien. Man hat in 2 Jahren praktisch nichts erreicht, außer 50.000 Palästinenser getötet. 21:23 Uhr Ol Nobelpreisverdächtig ist es nicht aber in Nah-Ost geht es ja immer noch schlimmer, von daher muss man das schon als grossen Fortschritt bewerten. Ist vielleicht auch gut, das sich das Biden noch anhef 21:21 Uhr px Ich traue Israel nicht und befürchte, dass nach Rückkehr der Geiseln, Israel den Gaza jetzt ganz platt macht und die Palästinenser mit bruta e Gewalt vertreiben wird. 21:20 Uhr ¿? Smotrich meinte ich natürlich 21:14 Uhr ¿? Heute morgen las ich noch irgendwo: Ben-Gvir und Motrich wollen aus Protest gegen das Abkommen zurücktreten. Plus plus plus, wo ist der Haken? Ich kann mir kaum vorstellen, dass da irgendjemand 21:12 Uhr Ne Die Erleichterung auf beiden Seiten ist greifbar. Die Ursachen des Terrors und deren Urheber bleiben leider. Und der Schmerz über nicht wieder gutzumachenden Schäden, die sie völlig überflüssigerweise 21:10 Uhr Ad Die Einsicht hat gesiegt. 21:07 Uhr Alle 49 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:50 Uhr
🍄 Ein Anhänger Erdogans ist meist auch Hamas-Unterstützer. Ich reagiere deshalb selten auf Kommentare des Foristen. 21:49 Uhr
~~ Angenommen es käme im Rahmen eines Banküberfalls zu einer Geiselnahme. Würden Sie dann auch in ähnlicher Weise argumentieren, dass einfach mal seitens der Polizeikräfte drauf los geschossen werden sol 21:49 Uhr
wi >> Isreal hat seinerseits Tausende Zivilisten getötet und eingekerkert. Quelle? >> Überwiegend Nichtterroristen die jetzt ausgetauscht werden. Das wissen Sie aus welcher Quelle? 21:48 Uhr
Ol "Na, wass wollen Sie da dem israelischen Regierungschef und der neuen US-Administration nun so alles unterstellen? Und wo sind Ihre Fakten, um Ihr Geraune mit einem Fundament zu versehen?"Sie immer mi 21:48 Uhr
so ungestraft sind 50.000 Tote, konservativ gerechnet und eine Totalzerstörung ein Preis den Isreal bezahlt? Von welchen Tausende Opfern sprechen Sie eigentlich? 21:47 Uhr
El „Hamas und Israel einig bei Waffenruhe“. Sehr schön. Hätte man vielleicht schon früher haben können, ohne zwischenzeitlich zehntausende Tote im Gaza-Streifen, aber man findet ja immer ein Haar i 21:46 Uhr
eL Warum sollten sie auch, es hält sie keiner auf, ergo wird das eine unendliche Geschichte bleiben. Trotzdem kommen erstmal alle zur Ruhe, bis es weiter geht. 21:46 Uhr
GG Und wieder wird Israel einen hohen Preis für die Freilassung von fast 1000 Verbrechern zahlen. Seit mehr als 70 Jahre versuvht Israel immer wieder mit Verzicht und Demut Frieden mit den Nachbarn 21:46 Uhr
wi >> Die Mitforistin sieht nicht nur eine Seite dieses Konfliktes als Menschen an. Das erkennen Sie woran? >> Bei Ihnen kann leider leicht der Eindruck entstehen, als ob Sie das anders sehen 21:45 Uhr
ro wann kommt Hoffnung für Menschen in Israel? Jetzt erstmal durch die Waffenruhe Israel wird wieder wie so oft einen hohen Preis für diesen Frieden zahlen müssen. Die Palästinenser sicherlich nicht weni 21:45 Uhr
Be Den höchsten Preis zahlten die Palästinenser. In Gaza gibt es kaum noch ein Krankenhaus. Aber sie zahlen schon seit Jahrzehnten. Mit der Verdrängung vom Land. Im Westjordanland und in Ostjerusal 21:45 Uhr
¿? Es ist schon absurd, dass bei einem Artikel über israelische Geiseln die israelische Regierung angeprangert wird für Dinge, die sie möglicherweise in Zukunft machen könnte... 21:45 Uhr
Ma Weder Israel noch die Hamas, noch die Unterstützer der Hamas haben einen Sieg davon getragen. Auch die Einsicht halte ich für keinen Sieg, eher für eine Warnung für die Zukunft! Es könnte ein Anfang f 21:44 Uhr
🍄 Daß Netanjahu und Trump Brüder im rechtsextremen Geist sind, das muss man nicht unterstellen, es ist nun wirklich offensichtlich für eine jede und einen jeden, der sich nur ein klein wenig mit ihnen b 21:43 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 21:42 Uhr
so Isreal hat seinerseits Tausende Zivilisten getötet und eingekerkert. Überwiegend Nichtterroristen die jetzt ausgetauscht werden. 21:42 Uhr
ro Für jede Geißel ist kein Preis zu hoch, auch wenn dafür Terroristen freikommen. Wenn Sie Angehörige hätten die Geißeln sind, würden Sie das Angebot ablehnen? 21:41 Uhr
wi >> Eine auch nur annähernd positive Entwicklung steht in Hinsicht der Westbank, der Siedlungs-und Besatzungspolitik nicht in Aussicht. Was ja auch zwei völlig unterschiedliche Angelegenheiten si 21:41 Uhr
st 33 von wie viele Geiseln. 90 Tage zum Nachladen. Ich hoffe es gibt einen geheimen Teil für den Rest. Ich vermute aber eher es gibt nur doch 33 Geiseln 21:41 Uhr
🍄 Die Mitforistin sieht nicht nur eine Seite dieses Konfliktes als Menschen an. Bei Ihnen kann leider leicht der Eindruck entstehen, als ob Sie das anders sehen würden. 21:39 Uhr
¿? Ja, da stimme ich zu. Natürlich wird Trump das für sich beanspruchen. Wenn ich alles richtig deute, haben hier tatsächlich mal beide Lager zusammen gearbeitet, daher will ich mich noch nicht mal darüb 21:38 Uhr
wi >> Man hat in 2 Jahren praktisch nichts erreicht, außer 50.000 Palästinenser getötet. Es waren gerade einmal 15 Monate. Und Ihre Zahl von 50.000 Palästinensern können Sie wie, durch welche 21:38 Uhr
GG Hoffnung für die Menschen in Gaza, wann kommt Hoffnung für Menschen in Israel? Die Tausend toten Opfer durch die Hamas bleiben ungestraft und massenhaft müssen Verbrecher freigelassen werden. Israel w 21:37 Uhr
wi >> Aber wenn es so wäre, würde ich es Israel kaum verübeln können. Na, na. Israel bekämpft die Hamas, nicht den Gaza-Streifen oder die Bevölkerung dort. 21:36 Uhr
wi >> Ich traue Israel nicht und befürchte, dass nach Rückkehr der Geiseln, Israel den Gaza jetzt ganz platt macht und die Palästinenser mit bruta e Gewalt vertreiben wird. Spannend, diese Do 21:35 Uhr
wi >> weil Netanyahu sicher noch einiges auf der Liste hat, das er mit Billigung der USA in der Region vorantreiben will. Na, wass wollen Sie da dem israelischen Regierungschef und der neuen US-Adm 21:34 Uhr
wi >> Die Ursachen des Terrors und deren Urheber bleiben leider. Sie meinen hier den Terror vo Hamas, Hisbollah und Huthis, alles unterstützt vom Regime in Teheran? >> Und der Schmerz über ni 21:33 Uhr
GG Also das man den Palistinänsern auch nicht trauen kann haben die 1200 ermordeten und die Geiseln gezeigt. Auch als mehr als 10.000 Raketen auf Israel flogen und viele in GASA gefeiert und haben war ke 21:32 Uhr
¿? Was für eine unfassbar morbide Sichtweise. Ich hab dafür kein Verständnis. Es gibt berechtigte Kritik an Israel, und zwar überall. Wo bleibt Ihre Empörung über die Normalisierung der Gewalt durch Hama 21:30 Uhr
di Seit dEM Mord am MP Rabin gegen den der heutige MP Netanjahu im Vorfeld gehetzt hat hab ich auch kein Vertrauen mehr in die nationalistische Regierung Israels. 21:30 Uhr
¿? "dass nach Rückkehr der Geiseln, Israel den Gaza jetzt ganz platt macht " Ich befürchte das nicht. Aber wenn es so wäre, würde ich es Israel kaum verübeln können. 21:28 Uhr
¿? Was schlagen Sie vor? Mehr israelische Geiseln entführen? Mit brutaler Gewalt? Und bis ans Lebensende in irgendwelchen Tunneln von Hamas Gangstern foltern lassen? 21:27 Uhr
Be Hoffnung für die Menschen in Gaza, für Geiseln und Gefangene. Nicht begeistert sind bestimmte Kabinettsmitglieder, Gvir und Smotrich. Sie wollten weitermachen. Der letztere ist Siedler im Westjo 21:27 Uhr
GG Israel muss einrn hohen Preis fur diese Vereinbarung zahlen. Viele Terroristen mussen freigelassen werden. 21:24 Uhr
px Israel konnte am Ende die Geiseln militärisch nicht befreien. Man hat in 2 Jahren praktisch nichts erreicht, außer 50.000 Palästinenser getötet. 21:23 Uhr
Ol Nobelpreisverdächtig ist es nicht aber in Nah-Ost geht es ja immer noch schlimmer, von daher muss man das schon als grossen Fortschritt bewerten. Ist vielleicht auch gut, das sich das Biden noch anhef 21:21 Uhr
px Ich traue Israel nicht und befürchte, dass nach Rückkehr der Geiseln, Israel den Gaza jetzt ganz platt macht und die Palästinenser mit bruta e Gewalt vertreiben wird. 21:20 Uhr
¿? Heute morgen las ich noch irgendwo: Ben-Gvir und Motrich wollen aus Protest gegen das Abkommen zurücktreten. Plus plus plus, wo ist der Haken? Ich kann mir kaum vorstellen, dass da irgendjemand 21:12 Uhr
Ne Die Erleichterung auf beiden Seiten ist greifbar. Die Ursachen des Terrors und deren Urheber bleiben leider. Und der Schmerz über nicht wieder gutzumachenden Schäden, die sie völlig überflüssigerweise 21:10 Uhr
Ihre Meinung zu Waldbrände in Kalifornien - Falsche Behauptungen und Verschwörungsmythen 181 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 17:31 Uhr 🌍🔥 Die Menschen die es sich in einer rechten Desinformationsblase gemütlich gemacht haben, werden sich nie belehren lassen 17:31 Uhr 🌍 "Wie kann man in solch einer Situation Lügen erzählen?" Das gehört zur Taktik der Kickl-Kamarilla und deren Potenzierer wie MurX. Er hat noch einem Post vom Verschwörungsstheoretiker Alex Jones, 17:31 Uhr wi >> Durch diese Art von einseitiger Berichterstattung kann man vom Trump-Gegner zum Trump-Fan mutieren. Typischer Fall von Bullshit bzw. Zuspammen eines Forums mit Provokation und Polarisierung. 17:30 Uhr Ad Volle Zustimmung. Es braucht ein Regulativ in den sozialen Medien, weil diese zunehmend durch Verschwörungstheorien missbraucht und Menschen manipuliert werden. 17:29 Uhr 🌍🔥 So ist es leider, in der Zeit, in der eine Lüge widerlegt wird (Halbwahrheiten mit gelogenen spin sind am schwierigsten) werden 10 neue Lügen verbreitet. Und wenn man 20 mal eine Lüge widerlegt , tauc 17:29 Uhr 🄵 »Durch diese Art von einseitiger Berichterstattung kann man vom Trump-Gegner zum Trump-Fan mutieren.«Wie? Der TS-Artikel, auf den sich diese Kommentare hier beziehen?Über Erlogenes und vorsätzlich Ent 17:28 Uhr Ra Vielleicht sollten Trump&Co. lieber die Spenden-Millionen für seine Party in dieser Region investieren als Lügen zu verbreiten. 17:28 Uhr An Da haben Sie ja jetzt was ganz fundamentales entdeckt. Ich bin beeindruckt. Verschwörungsnarrativ heißt es solange, bis die Fakten feststehen. Wenn ich etwas raushaue, ohne irgendwelche Fakten an Bewe 17:27 Uhr Ad Trump hat die Welt u.a. mit Handelskriegen überzogen und insbesondere Deutschland und Europa damit massiven wirtschaftlichen Schaden zugefügt. Er hat mit Duktatoren wie Putin und Kim paktiert, d 17:27 Uhr Tr Wenn Sie etwas Positives über Trump wissen, erzählen Sie es doch. 17:26 Uhr ic Es geht nicht um andere Meinungen! Es geht um Lügen, Hass, Hetze usw.! Und das von künftigen Präsidenten der USA - nicht ablenken! 17:26 Uhr ¿? "Diese Plünderer müssen natürlich mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden. Wie kann man in solch einer Situation denn auch noch plündern?" Absolut richtig. Ich finde, das gleiche sollte für Leute 17:25 Uhr Ra Das nenne ich mal eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Trump und seine Schergen saugen sich Erzählungen aus den Fingern oder verdrehen Halbwahrheiten zu Lügen. Wenn dies jemand aufdeckt, behaupten Mens 17:25 Uhr 🌍🔥 Faktencheck: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1420806.html 17:25 Uhr in Bei Trump ist Grat so schmal wie der Mississippi vor dem Delta. Sprich: der kann die Wirklichkeit schon garnicht mehr sehen. 17:24 Uhr as Die "guten anständigen Amerikaner" sind ganz offensichtlich mehrheitlich dazu nicht in der Lage, sonst hatten Sie ja nicht Trump zum Präsidenten gewählt. Einen verurteilten Straftäter und Lügenbaron, 17:24 Uhr GG das unterscheiden?persönliches Wissen, Breite infromation über viele Medien und ganz besonders persönliche Lebenserfahrung. 17:23 Uhr GG einfangen" lassen und diesen Quatsch glauben ? Wie kommen Sei daruf? Was "Quatsch" ist könne die sehr gut eigenverantwortlich selber entscheiden. 17:22 Uhr 🧐 Selbst Sie können doch nicht ernsthaft behaupten, dass irgendetwas von diesem absoluten Schwachsinn auch nur ansatzweise etwas mit der Realität zu tun haben kann...? Da ist es doch wohl wahrscheinlich 17:21 Uhr Na Zählt es auch zum Verschweigen, wenn man sich voller Eifer an der Trumpshow abarbeitet und dadurch anderes vernachlässigt? 17:20 Uhr Ad Tagesschau hat faktenbasiert, seriös und schlüssig darüber berichtet, wie dreist Trump einmal mehr Wahrheit und Lüge vertauscht, um selbst in einer Katastrophe noch Hass und Hetze zu säen, den Einsatz 17:20 Uhr la Das mit den Fischen und dem Wasser hoerte ich erstmals von einem Kollgen, der ueberzeugter Gruener ist. Und er sah wohl einen Bezug zu den Braenden. Aber wie dem auch sei.... Trump und sein Team sind 17:19 Uhr ¿? Wenn bloß jeder Mensch so handeln würde wie er, die Welt wäre heute ein besserer Ort (natürlich ohne Menschen, die hätten sich längst selbst ausgerottet) 17:19 Uhr De Wie sagt man so schön, Intelligenz und Wahnsinn liegt ganz nahe beieinander. Hier bekommt man es noch mal nahe gebracht. 17:19 Uhr Se Ja, die Wahrheit. Vermutlich einer der umstrittensten Begriffe überhaupt... 17:18 Uhr Al Er hat keinen einzigen Krieg beendet 17:18 Uhr in Danke. Hatte heute noch nicht so gelacht. 17:18 Uhr Hu Die Prioritäten in der Anhängerschaft rechter Populisten liegen darin, anderen 'die Schuld' an jeglichen Begebenheiten zu geben. Das entlastet von eigener Verantwortung nach dem Motto, 'Hauptsache krä 17:18 Uhr as ich gehe davon aus, dass Musk Trump beerben will oder wird. Dass M. nicht in den USA geboren wurde, wen interessiert das schon im postfaktischen Zeitalter (d.h. entweder ist Musk plötzlich doch 17:17 Uhr Ti Immerhin sehen Sie ein, daß rechte Medien suggerieren. Das ist schon mal ein Anfang in die richtige Richtung. 17:17 Uhr Na Das Schüren von Ängsten ist auch eine Form der Desinformation. Denn Angst verzerrt die individuelle Wahrnehmung und provoziert irrationale Handlungen. Das machen sich nicht nur Trump oder Musk zu Nutz 17:17 Uhr ¿? Absolut richtig. Und ich bin froh, dass zumindest die Bundeswehr den Schluss gezogen hat, sich von Twitter zurückzuziehen. Ich finde zwar, dass jeder sagen dürfen soll, was er/sie meint oder den 17:17 Uhr Se Für mich immer wieder erschreckend, dass sich in solchen Foren die Besitzer der allgemeingültigen Wahrheit gegenseitig recht geben und andere Meinungen niemals gelten lassen würden. Man könnte auch vo 17:16 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 17:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 17:15 Uhr ek Die einen leugnen den Klimawandel, die anderen sprechen von Klimakatastrophe und meinen, alle Naturereignisse aus politischen Gründen nutzen zu können, um ihre Agenda nach vorne zu bringen. Beid 17:14 Uhr 🌍🔥 Da kann man nur gegensteuern, indem man entlarvt und aufdeckt. F das aktuelle Beispiel klärt der TS Bericht schön auf, Für eine mehr generelle Erkennung der wichtigen Probleme und Herausforderun 17:14 Uhr 🙃 Bei Kommentaren wie dem Ihren, erinnere ich mich immer daran, warum ich mir kein „Reality TV“ auf RTL2 anschaue. 17:14 Uhr in Einseitig vielleicht. Vor allem aber leider wahr. 17:14 Uhr Hu Für nichts von dem, was Sie hier behaupten, führen Sie Belege an bzw. ihr Text enthält eine neue Falschbehauptung, nämlich dass die TS keine Faktenchecker mehr einsetzt. Der Artikel, der hier kommenti 17:14 Uhr ¿? An der Stelle möchte ich auch mal sagen: Viele hier regen sich über @wie- auf, weil er/sie ständig nach Beweisen fragt. MMn ist das das beste, was man machen kann. Wenn ich selbst merke, " 17:13 Uhr 🄵 »Ich habe durch die dortige Presse jedoch von Plünderungen gehört« Dass es zu Plünderungen gekommen ist, rechtfertig doch in keinster Weise, Menschen im Bild zu verunglimpfen, und ihr helfendes Tun vo 17:12 Uhr Ru 99% aller Unglücke und Katastrophen sind menschengemacht! Gäbe es ihn nicht, so wäre die gesamte Erde eine Märchenwelt des Universums! Nun ist sie heute der Misthaufen im Sonnensystem! Geburtenkontrol 17:11 Uhr 🄵 »Was all diese sozialen Errungenschaften bei uns angeht, ist die USA einfach nur dritte Welt.« Was ein interessantes Licht auch auf Trumps Einvernahmegelüste Kanada gegenüber wirft. Insachen sozialem 17:09 Uhr 🧐 Das Wahlergebnis, das Sie widerlegt, haben Sie nicht mitbekommen...? 17:08 Uhr An Da sind Sie komplett im Irrtum. Sie haben ein Recht auf eigene Meinung. Aber Sie haben kein Recht auf eigene Fakten. Fakten lassen sich überprüfen, sie sind was handfestes. Was sie dann von den Fakten 17:08 Uhr Se Menschen, die eine andere Wahrnehmung von falsch und richtig haben, pauschal mal Dummheit zu unterstellen, ist natürlich die einfachste Lösung... 17:07 Uhr Na Wie schnell sich Zweizeiler mit fragwürdigem Inhalt in die Welt setzen lassen, können Sie auch hier im Forum immer wieder beobachten. Das schafft eine Person ganz allein. Um die Verbreitung kümmern si 17:07 Uhr 🌍🔥 Magisches Denken, ich fürchte diejenigen die anfangs noch bewusst desinformieren glauben irgendwann selbst daran 17:07 Uhr 🌍🔥 Ja, es scheint eine Korrelation zu geben, je rechter desto mehr Desinformation Zählen Sie die Beispiele: https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-31-populi… 17:05 Uhr 🧐 Ich bin mal wirklich gespannt, was nächsten Montag und noch vor dem Einmarsch in Panama, Grönland, Kanada, dem Ende des Krieges in der Ukraine und der Auslöschung von Hamas und Hisbollah (hab' ich was 17:05 Uhr ¿? Was sagen Sie dazu, dass Feuerwehrleute aus Mexiko mit als erstes am Start waren? Dass Häftlinge die Feuer bekämpfen für ca. 6 Dollar am Tag? Dass selbst Selenski anbot, 150 Feuerwehrleute zur Hilfe z 17:05 Uhr ic Wenn Sie das nicht mitbekommen hätten, schauen Sie keine Nachrichten! 17:05 Uhr de "Für all diese Theorien gibt es keinerlei Anhaltspunkte." -> Was ist an der Aussage von Opfern dran, dass die Feuerwehr bevorzugt im Luxus-Villen-Viertel Pacific Palisides gelöscht hat und somit di 17:04 Uhr oO >> Der Mensch ist des Menschen Wolf. Und genau diese Art von Kommentaren ist doch der beste Beweis, daß das (ekelhafte) Kalkül der rechten Schwurbler aufzugehen scheint. -.- 17:03 Uhr Na Zeitverschwendung Eigentlich verschwendet man nur seine Lebenszeit, wenn man gegen solche Falschmeldungen und hartnäckigen Irrglauben anschreibt. Wer diesen Quatsch glauben will, der wird das auch nac 17:02 Uhr FF Afd Provokant. Die gibt es in ganz vielen Foren um den Diskurs zu sprengen und um zu provozieren. Eigentlich müsste er ignoriert werden. 17:02 Uhr ¿? Vielen Dank, das Kompliment freut mich sehr! Ich versuche möglichst bei den Fakten zu bleiben, aber leider lassen sich manchmal Aussetzer auch nicht vermeiden. Und oft genug ist meine Erinnerung 17:00 Uhr nN Das denke ich auch. 17:00 Uhr Gi "Auch kursieren verschiedene Verschwörungsnarrative dazu, dass die Brände absichtlich gelegt oder außer Kontrolle geraten wären." Wieso "Verschwörungsnarrativ", solang nicht eindeutig andere Ursachen 16:59 Uhr 👀 Was wollen Sie eigentlich mitteilen? Ich bin nicht für Zensur, sondern für die Beibehaltung der Faktenchecker in den sozialen Medien! Haben Sie damit ein Problem? 16:59 Uhr 🌍🔥 eine sehr, sehr einseitige Darstellung Das nennt man Realität 16:59 Uhr 🧐 "Civil War" - Ja. Leider ist den meisten Leuten nicht klar, wie weit wir auf diesem Weg schon sind. Manche wollen das auch gar nicht hören. 16:58 Uhr 🄵 »Für mich macht der nur noch den Nero.« Da in einer älteren Version ja noch von Nero die Rede war… Ausgerechnet Nero taugt, wie wir heute wissen, nicht als Brandstifter. Der hat sogar seine Gärten als 16:58 Uhr 🌍🔥 Ohne diesen hier hätte vermutlich kaum jemand in Deutschland etwas von diesen Aussagen erfahren. „Gnädiges“ Verschweigen der Wahrheit ist auch Desinformation 16:58 Uhr nN Durch diese Art von einseitiger Berichterstattung kann man vom Trump-Gegner zum Trump-Fan mutieren. 16:57 Uhr Ti Trump seine vielen Lügen werden von seinen Wählern leider geglaubt werden müssen, die würden sonst ja ihren Fehler bei der Wahl eingestehen. 16:57 Uhr ic Ach ja, die Relativierungen dürfen natürlich nicht fehlen. Entlarvend ist für mich immer wieder, wenn User hier meinungsfreiheit anführen, die aber gar keine ist! Es handelt sich um Lügen, Hass, Hetze 16:57 Uhr 🌍🔥 Vielen Dank für Ihren Beitrag. Genau so funktioniert rechte Dedinformation (wider eigenen besseren Wissen) und rassistische Hetze 16:56 Uhr oO >> Das ist eine sehr, sehr einseitige Darstellung. Ist das Ihnen nicht aufgefallen? Ähh, halten Sie etwa die Darstellung mit den SpaceLaser für realistischer? oO 16:56 Uhr 🌱 Musk imponiert nur denen, die Monopolmacht gut finden (https://taz.de/Trump-Musk-und-die-Tech-Milliardaere/!6057399/). Ich gehöre definitiv nicht dazu. 16:33 Uhr ha Immerhin stimmen Sie zu, dass die die Rechten Medien und Akteure "suggerieren". Ich bezeichne das als lügen. 16:33 Uhr r. Meiner Meinung nach sind die Falschinformationen weniger das Problem, sondern vielmehr all die Menschen, die den Sch… glauben. Es scheint sich zu bewahrheiten, dass viele Menschen sogar noch zu blöd s 16:32 Uhr nN Ich kann nicht beurteilen ob das so stimmt? Ich habe durch die dortige Presse jedoch von Plünderungen gehört und ehrlich gesagt finde ich das abartig. Da verlieren Menschen Ihr Hab und Gut und Plünder 16:32 Uhr te Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen Sie tun es aber - auch wenn Sie es nicht wahrhaben wollen. Mit Ihrem „Ich glaube keinem mehr“ sind Sie genau in die Falle derjenigen gelaufen, 16:32 Uhr wi >> Schauen Sie sich mal die Kriegsbilanz von der Amtszeit Trump's an und vergleichen die mit anderen Ex Praesidenten. Herr Trump hat mehr Bomben in der Welt durch Drohnen abwerfen lassen als Her 16:32 Uhr 🌱 Musk imponiert Ihnen? Wissen Sie, dass durch die Zölle, die Musk/Trump einführen wollen, vorsichtig geschätzt etwa 300.000 Arbeitsplätze bei uns gefährdet sind? (https://www.zeit.de/wirtschaft/20 16:31 Uhr 🄵 »Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Aufpasser oder Bevormundungen braucht es nicht.« Faktenprüfungen sind alles andere als Bevormundung. Einen Aufpasserstatu 16:30 Uhr HH Das ist nun mal der schmale Grat zwischen Fakenews und Meinungsfreiheit.Potentielle Fakenews müssen recherchiert werden, das kostet Zeit.Heutzutage kann sich ein Nachrichtensender aber nicht leisten, 16:30 Uhr ¿? Ein Beispiel: "They're eating the dogs" Ich bin damals erstmal völlig vorurteilsfrei der Sache nachgegangen, hab recherchiert, hab sogar mit Anwohner geschrieben, Lokalnews geschaut, usw um mir ein Bi 16:29 Uhr wi >> nicht wer was sagt. Wenn der mächtigste Mann dieser einen Welt Unsinn und Hetze verbreitet ist nicht wichtig? Ich bitte Sie. Warum setzten Sie sich so für Herrn Trump ein? 16:29 Uhr nN Das sehe ich genauso und für mich ist das eine sehr, sehr einseitige Darstellung. 16:29 Uhr St Gar nichts ist gut ausgedrückt, ganz im Gegenteil! Es sind super-eindeutige absichtliche tendenziöse Falschbehauptungen von Trump und eine super-bösartige Hetze von Musk. Daran wird sich auch nichts m 16:29 Uhr wi >> Ich denke, es ist immer wieder die Lust und Gier, die eigene Leere und Bedeutungslosigkeit mit der anonymen Bestätigung durch Klicks, Likes und dem Gefühl, andere zur Richtigstellung zu zwing 16:28 Uhr 🌱 An Fakenews und Verschwörungsschwurbeleien werden wir uns wohl gewöhnen müssen, auch von Mump, nachdem auf X Faktenchecks und Sperrung von Hass und Hetze durch Elon gestrichen worden sind und Zuckerbe 16:28 Uhr Cf Wie kann man in solch einer Situation denn auch noch plündern?Der Mensch ist des Menschen Wolf. 16:28 Uhr Se Trump ist immer für einen Artikel gut. Für einen negativen ohnehin. Man kann es aber auch übertreiben. Ohne diesen hier hätte vermutlich kaum jemand in Deutschland etwas von diesen Aussagen erfahren. 16:27 Uhr ha Meine Güte, versuchen Sie doch wenigstens, den Artikel zu verstehen, bevor Sie in gewohnter Manier drauf loshauen! 16:27 Uhr ic 100 % Zustimmung. Das habe ich schon vor einiger Zeit angemerkt - leider kam bisher nichts dergleichen zustande - im Gegenteil. Die Lügner hier wurden weiter gepampert, hofiert usw. - das Ergebnis sin 16:27 Uhr 👀 Meine Einschätzung für die Zukunft; in vier Jahren kann man ja zurückblicken und die ganze Politik Trump‘s bewerten - mir schwant nun mal nichts Gutes! 16:26 Uhr wi >> Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Was angesichts der profunden journalistischen Arbeit sehr bedauerlich oder aber eben sehr selbstoffenbarend von Ihnen ist. 16:26 Uhr Cf die EU macht das nicht. Ich befürchte aber, dass unsere Politarbeiter glauben, dass sie sich so lieb Kind machen können, dabei ist doch bei dem Psychopathen nichts Sicher, weil er selber nicht weiß, w 16:26 Uhr Ms Was genau ist daran einseitig? Was ist Ihnen da aufgefallen? 16:26 Uhr ha Ja klar gibt es da oft Fehlinformationen. Aber man muss schon genau hinsehen, wer die in die Welt setzt bzw. steuert. Und wenn das der künftige Präsident des eigenen Landes ist, dann kann man sich nur 16:25 Uhr Ms "Das haben Sie sehr gut ausgedrueckt." Angesichts Ihres Lobs für diesen in jeder Hinsicht fehlerhaften Kommentar muss ich bei Ihnen äußert niedrige Ansprüche konstatieren. 16:24 Uhr ic Wie kann man in solch einer Situation Lügen erzählen? 16:23 Uhr da Ihnen ist aber schon klar, dass laut Tagesschau-Text es sich bei den benutzten Bildern um Nachbarn handelt, die einer befreundeten Familie dabei helfen etwas Hab und gut zu retten. Diese Aufnahmen wur 16:23 Uhr wi >> Solche Menschen könnte auch unsere Wirtschaft sehr gut gebrauchen und vielen Dank nochmal für die vielen Arbeitsplätze in Brandenburg. Und Ihre AfD will E-Autos und Windkraftanlagen verbieten 16:23 Uhr ic Tja, Sie haben leider recht. Mir graut es jedenfalls vor den nächsten 4 Jahren. 16:22 Uhr HH Das Problem der Amerikaner ist es, unabhängige Quellen zu finden.Gegen die Berieselung durch die Landesweit arbeitenden Nachrichtensender gibt es kaum ein Entkommen.Ob Republikaner oder Demokrat, das 16:22 Uhr oO >> Diese Plünderer müssen... Haben Sie den Absatz überhaupt zu Ende gelesen? oO 16:22 Uhr wi >> Das ist alles derart absurd - was soll man dazu kommentieren? Dass die Beispiele im Artikel genau die demokratiezerstörende Agenda von Herrn Trump und Konsorten nachzeichnen? 16:22 Uhr Kr so ist die gegenwärtige Zeit, wohin man auch blickt 16:21 Uhr wi >> Diese Plünderer müssen natürlich mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden. Waren keinen Plünderer. Steht aber auch nur ein paar Zeilen weiter im Artikel, aus dem Sie mittels Ideologiebril 16:21 Uhr in Ich fürchte solche Menschen gab es schon immer. Sie haben jetzt nur tolle Verbreitungsmedien. 16:20 Uhr Ms "Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen." Wieso nicht? Was davon scheint Ihnen glaubwürdig? 16:20 Uhr Kr stimmt. Schlimm, wie sich Menschen von Ideologen einfangen lassen und deren Quatsch glauben - wo auch immer, siehe sinkendes Wirtschaftswachstum und Loblieder auf die Verursacher. 16:20 Uhr St Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Aufpasser oder Bevormundungen braucht es nicht. Falsch, Werner! Sicher begehen die demokratischen guten Bürger auch zB nie 16:20 Uhr st Aber nur, wenn er in der Wirtschaft bleibt. 16:19 Uhr wi >> Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Deshalb haben ja die demokratischen guten Bürgerinnen und Bürger Herrn Trump ja auch keine Stimme geschenkt 16:19 Uhr Ms Es liegt meiner Meinung nach an den umfassenden Desinformationen, die mit einem desaströsen Bildungsgrad einhergehen. 16:19 Uhr ic Das "schlimme" an der Geschichte ist, das Deutschland massiv unter dem Präsidenten leiden wird. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoelle-export… 16:19 Uhr fw Stimmt mehr Zensur ist dringend notwendig, die Bevölkerung muss dringend vor anderen Meinungen beschützt werden insbesondere jetzt wo die demokratischen Kräfte im Land das Bildungsniveau so weit abges 16:19 Uhr ni Wie der alte Sozialist Markus Lanz vorgestern verkündete, gibt es dort 34 Millionen Menschen die in bitterer Armut leben und sogar mit Kindern in dauerhaft in Zelten leben müssen. Und keinen Politiker 16:18 Uhr in Also eine Mehrheit der Rechtsextremisten würde dann im Bundestag auch gleich andere, bessere Naturgesetze beschliessen und dann kann man zB Kohlekraftwerke endlos weiterlaufen lassen? 16:18 Uhr 🄵 »Wie kann man in solch einer Situation denn auch noch plündern?« Ernsthaft?Lesen wir verschiedene TS-Artikel? Es wurde doch extra erläutert, dass dort gerade nicht geplündert wurde. 16:18 Uhr nN >>"Rechte Medien und Akteure suggerieren,"<< Nur die Rechten? 16:18 Uhr ha Ich staune über Ihr umfassendes Hintergrundwissen, ich habe von alldem echt keine Ahnung. 16:17 Uhr Si Zu solchem Schmonzes und Gelaber gehören zwei. Die Leute, als Sender, die so etwas von sich geben. Deren Inhalte dann ungefiltert und bewusst wie bösartig in den Äther geschickt werden. Und die 16:17 Uhr EW Wenn jetzt Musk noch die Kontrolle über TikTok übernehmen sollte, ist er seinem Ziel der weltweiten Desinformation und Gedankenkontrolle schon gefährlich nahe. Musk erhält (auf seiner eigenen Plattfor 16:17 Uhr nN Vorsicht! Das ist eine sehr, sehr einseitige Darstellung. Ist das Ihnen nicht aufgefallen? 16:17 Uhr Ba "also Trump mit seinem Team, sind m. E. genauso gefährlich für den Weltfrieden" Schauen Sie sich mal die Kriegsbilanz von der Amtszeit Trump's an und vergleichen die mit anderen Ex Praesidenten 16:17 Uhr Ms Wie kann man in einer solchen Situation noch solchen rassistischen Dreck verbreiten? 16:17 Uhr RR Falschmeldungen wird es immer geben. Jedenfalls solage, bis man mal was gegen den Wassermangel unternimmt. Man muss nur ein paar Wasserleitungen legen, schon hat man überall genug Wassser. Warum.man d 16:16 Uhr ic //Die sogenannten Faktenchecker, - die auch mal bei tagesschau waren- heute aber nicht mehr, haben nur über die Fakten berichtet- die sie gefunden haben, sprich die ihre eigene Ideologie bestätigten. 16:16 Uhr An Was die Fake-News über die Brände auch deutlich machen ist, daß Medien umdenken müssen, was die Art der Berichterstattung angeht. Faktencheck-Artikel sind ja schön und gut. Aber in der Regel interessi 16:16 Uhr 🄵 »vielen Dank nochmal für die vielen Arbeitsplätze in Brandenburg.« … japp, und die tendenziell steigende Wasserknappheit vor Ort dazu. 16:15 Uhr oO >> Was mich aber am meisten wundert ist, warum man solchen verlogenen Individuen überhaupt >> eine Plattform für ihre Lügen gibt Naja, die meisten Plattformen gehören denen in der Z 16:15 Uhr Cf Auch Trump und Musk mischen mit.Da stimmt doch der Spruch von wegen, wer Wind sät, wird Sturm ernten. Momentan heißt‘s eben wer ‘rum zündelt, wird Feuersbrunst ernten. Aber dise Metaphern verste 16:15 Uhr RR Sachen ohne Belege raushauen ist nicht nur Trump zu eigen. Manchmal bekommt man sogar einen Preis für sowas? Wichtig ist nur gegen wen, nicht wer was sagt. 16:15 Uhr Ms "Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen." Die demokratischen guten wahrscheinlich schon. Leider gibt es zu viele andere. 16:15 Uhr Ba Das haben Sie sehr gut ausgedrueckt. Volle Zustimmung. 16:14 Uhr De In welch einer verlogenen Welt leben wir heute. War das wirklich schon immer so oder liegt es an den umfassenden Informationen die man mitlerweile hat? 16:14 Uhr Sc Schauen Sie sich allein den Kommetar von user morgentau19 15. Januar 2025 • 15:47 Uhr an: So unmoralisch diejenigen schon sind, die aus reinem Machtkalkül solche Narrative in die Welt setzen, so unmor 16:14 Uhr 🄵 Einem Trump reicht es doch offenbar, wenn seine Anhänger seinem Unsinn glauben. Etwas bleibt immer hängen – und wie hier schon weiter oben geschrieben wurde, fällt das umso leichter, wenn ein Fünkchen 16:14 Uhr ¿? Absolut. Die Gefahr ist, dass er durch seine pompösen, weltfernen Ansprüche und gambles sogar Putins Verbrechen im Nachhinein noch rechtfertigt. Teil der Propaganda Putins war ja, dem sog. Westen den 16:13 Uhr HH Hofnarr Musk - das ist Klasse!Und Zuckerberg und Konsorten prügeln sich darum, auch Hofnarren zu werden.Ich hoffe inbrünstig, die EU macht das nicht. 16:13 Uhr Al Tagesschau berichtet von A-Z über die Wahrheit. Trump macht ganz von alleine seine negativen Schlagzeilen. 16:13 Uhr oO >> Damit werden wir jetzt mindestens 4 Jahre leben müssen. Ich denke, das ist sehr optimistisch geschätzt und gehe eher von 10 Jahren aus. =( 16:13 Uhr Ms Man glaubt es ja nicht, aber es gibt Menschen, die den unter anderem von Trump verzapften offensichtlichen Unsinn glauben. Deshalb ist es wichtig, darüber zu berichten und die Realität (nicht "Realitä 16:12 Uhr Cf Ich bin überzeugt, dass selbst die Trumpwähler selber noch erkennen werden, dass sie den Mann samt seinem superreichen Hofgenie noch in einer gut verschließbaren Gummizelle unterbringen müssen und zwa 16:11 Uhr ic Bei mir ist es genau umgekehrt! Ich bin eben nicht "emfänglich" für Blödsinn. 16:11 Uhr HH Das mit dem reichsten Land der Welt ist äußerst relativ.Bereits vor den Feuern lebten in und um LA geschätzt über 100.000 Obdachlose.In den USA kümmerst sich niemand, da gibt es kein Bürgergeld, keine 16:11 Uhr nN >>"Auch Elon Musk"<< Der Mann imponiert mir ungemein. Ein erfolgreicher Macher und Visionär. Solche Menschen könnte auch unsere Wirtschaft sehr gut gebrauchen und vielen Dank nochmal für d 16:10 Uhr De Haben sie da irgend etwas mit XD verwechselt? Belege für das was sie schreiben haben sie sicher nicht! 16:10 Uhr St In Deutschland hören viele Kommunal- und Bundespolitiker auf (zB die CDU-Bundestagsvizepräsidentin!), weil aus der Hetze Bedrohung (54%, TU München, Studie Hate Aid) und aus der Bedrohung in mehr als 16:10 Uhr ¿? "In dem Beitrag von tagesschau wird - wie so oft- über den zukünftigen Präsident von Amerika, Trump, negativ berichtet. Bei Herr Biden hatte ich diesen Eindruck jedenfalls nicht." Grund dafür könnte v 16:09 Uhr Al Ach wie können sie das unterscheiden? Expertenmeinung oder Stimmungsmache? 16:09 Uhr in Beim lesen ihres Kommentars kommen auch so einige Zweifel auf. Seriosität, Menschen!verstand... 16:08 Uhr Ms Das ist alles derart absurd - was soll man dazu kommentieren? 16:08 Uhr Cf Ekelhaft ja, aber vor allem krank. Für mich macht der nur noch den Nero. 16:08 Uhr wi >> In dem Beitrag von tagesschau wird - wie so oft- über den zukünftigen Präsident von Amerika, Trump, negativ berichtet. Lässt sich denn auch etwas Positives über Herrn Trump und seine Re 16:07 Uhr nN >>"wie afroamerikanische Menschen während der Waldbrände unter anderem Taschen mit Wertgegenständen und einen Fernseher plündern, oft mit rassistischen Kommentaren versehen"<< Diese Plünde 16:06 Uhr Al Mir tun diese Menschen leid. 16:06 Uhr Cf Auch Trump und Musk mischen mit.Will sich diese angeblich so großartige US-Nation, die sich doch als Hort der Demokratie hält, tatsächlich von einem Haufen offensichtlicher Psychopathen führen lassen? 16:06 Uhr Ba Ich habe in der Vergangenheit gesehen, dass Schlagworte wie “Verschwörungsmythen” und “Fake News” zu häufig vorschnell gefallen sind, um politisch daraus Kapital zu schlagen. Oft hat sich im Nac 16:05 Uhr in Welch Geistes Kind sind diese Leute bloß? Lügen, beleidigen, diffamieren selbst angesichts von solcher Katastrophe. Null Mitgefühl, ausschliesslich Eigennutz. 16:04 Uhr DE "Ganz vorne mit dabei ist der frühere und wieder gewählte US-Präsident Donald Trump..." Schon mal ein Vorgeschmack auf die nächsten Jahre, wenn Lügen und Hetze ungefiltert rausgeblasen werden. Und auc 16:03 Uhr St "DEI means people DIE“ So leid es mir tut, aber diese mitleidlose sinnlose und grundlose Hetze gegen x-beliebige Menschen, die Musk nichts, aber auch rein gar nichts getan haben, ist allerallerunterst 16:03 Uhr Sc Danke Tagesschau für diesen (und all die anderen) Faktencheck! So wichtig in diesen Zeiten! Es verschlägt mir jedesmal die Sprache ob der Kaltschnäutzig-, Bösartig- und völligen Schamlosigkeit solcher 16:02 Uhr 🪰 Die beiden Hochbegabten scheinen eigene spezialisierte Abteilungen zu beschäftigen, um Müll zu produzieren, während andere bei der Schadensbegrenzung helfen. 16:00 Uhr sc Die Space Laser waren also wieder mal am Werk ... Die Menschen in den USA stehen wirklich am Rand des Fegefeuers, wenn sie Kerlen wie Trump, Musk und alles voran Alex Jones irgendetwas glauben. 15:59 Uhr 🌍🔥 Der 5. Reiter der Apokalypse ist die Desinformation Gestern behauptete hier ein user noch, durch Desinformation bewirkte (relative) Mehrheiten würden in einer Demokratie die Naturgesetze aushebe 15:58 Uhr GG von Falschinformationen und kruden Schuldzuweisungen. Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Aufpasser oder Bevormundungen braucht es nicht. 15:57 Uhr R1 Trump macht das, was er immer macht. Er lügt oder redet Schwachsinn und das so erfolgreich, dass er wiedergewählt wurde. Ich bin mir sicher, auch dieser Schwachsinn wird bei einigen haften bleiben. &n 15:56 Uhr ex Sind den die Amerikaner dermaßen leichtgläubig und glauben diesen beiden Egomanen alles was sie sagen? Ich befürchte fast ja. Was mich aber am meisten wundert ist, warum man solchen verlogenen Individ 15:56 Uhr 🌍🔥 Unfassbare rassistische rechtsextremistische dreiste Lügen aus dem Trump nahen Lager, die ich hier nicht replizieren will Einfach nur ekelhaft! 15:55 Uhr Cf Ich gehe mal davon aus, dass laut Trump und seinem Hofnarr Musk die Brände bestimmt ein paar Mexikaner angesteckt haben und natürlich Deutsche, die müssen ja bei allem dabei sein, mit dem man Menschen 15:54 Uhr Ju Falschinformationen gibt es bei fast jeder Katastrophe im Massen. Sie ermöglichen es bei komplexen Problemen einfache Ursachen zu finden und gleich Lösungen anbieten zu können. So kann jeder behaupten 15:54 Uhr rj doese endlosen Feuer sind echt ein Qual für die Menschen dort. Immerhin haben die den Vorteil im reichsten Land der Welt zu leben 15:53 Uhr HH Damit werden wir jetzt mindestens 4 Jahre leben müssen.Lügen, Lügen und nochmal Lügen, das sich die Balken biegen.Von Trump, Musk und deren größerem Umfeld.Ich persönlich würde Trump nicht mal glauben 15:52 Uhr ¿? Das schlimmste an den VTs ist, dass sie von dem tatsächlichen Schaden ablenken. Als vor 3 Jahren Überschwemmungen im Ahrtal das Leben von Tausenden von Menschen auf den Kopf stellten und das von weit 15:50 Uhr us Wie widerlich kann man sein, gerade diejenigen, die ihr Leben riskieren um anderen zu helfen, aus reinem Machtkalkül zu diffamieren? Und was sagt das über die Wählerschaft der Republikaner und deren M 15:50 Uhr 🌍🔥 Danke für die Klarstellungen Nicht nur das die menschengemachte Klimakatastrophe negiert und zT komplett verdrängt wird, nein es werden auch noch abstruse (politische) Schuldzuweisungen erhoben. 15:49 Uhr 👀 Die neue amerikanische Administration, also Trump mit seinem Team, sind m. E. genauso gefährlich für den Weltfrieden (den wir ja leider gar nicht haben) wie Putin‘s Russland. V. a. in Hinblick auf die 15:47 Uhr mo In dem Beitrag von tagesschau wird - wie so oft- über den zukünftigen Präsident von Amerika, Trump, negativ berichtet. Bei Herr Biden hatte ich diesen Eindruck jedenfalls nicht. Die sogenannten 15:47 Uhr Ca Donald Trump hatte während seiner ersten Amtszeit eine einzige große Krise, die Covid-Pandemie, und die schlecht gemanagt. In seiner zweiten Amtszeit werden die klimabedingten Katastrophen eher zunehm 15:47 Uhr De Es einfach nur traurig und schmutzig. Alles wird für die Politik und das eigene Ego benutz. Das Leid der Menschen spielt eine nachrangige Rolle. 15:45 Uhr 🦾 Typisch Trump: Etwas raus hauen und keine Belege bzw. Beweise liefern oder Quellen seiner Behauptungen nennen. So etwas kennt man hier im Forum ja auch. Gerade die, die Trump als den Heilsbringer anse 15:44 Uhr ¿? Ok, wir müssen uns wohl mit dem Zeitgeist zurechtfinden. Occam's Razor ist mittlerweile vielen Leuten bekannt, aber die meisten finden wohl die einfachste Lösung einfach zu langweilig. Das absur 15:42 Uhr ic Mir fällt bei soviel Blödsinn nichts mehr ein. Schlimm ist, das sich Menschen davon " einfangen" lassen und diesen Quatsch glauben - warum auch immer. 15:37 Uhr Alle 181 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 17:31 Uhr
🌍🔥 Die Menschen die es sich in einer rechten Desinformationsblase gemütlich gemacht haben, werden sich nie belehren lassen 17:31 Uhr
🌍 "Wie kann man in solch einer Situation Lügen erzählen?" Das gehört zur Taktik der Kickl-Kamarilla und deren Potenzierer wie MurX. Er hat noch einem Post vom Verschwörungsstheoretiker Alex Jones, 17:31 Uhr
wi >> Durch diese Art von einseitiger Berichterstattung kann man vom Trump-Gegner zum Trump-Fan mutieren. Typischer Fall von Bullshit bzw. Zuspammen eines Forums mit Provokation und Polarisierung. 17:30 Uhr
Ad Volle Zustimmung. Es braucht ein Regulativ in den sozialen Medien, weil diese zunehmend durch Verschwörungstheorien missbraucht und Menschen manipuliert werden. 17:29 Uhr
🌍🔥 So ist es leider, in der Zeit, in der eine Lüge widerlegt wird (Halbwahrheiten mit gelogenen spin sind am schwierigsten) werden 10 neue Lügen verbreitet. Und wenn man 20 mal eine Lüge widerlegt , tauc 17:29 Uhr
🄵 »Durch diese Art von einseitiger Berichterstattung kann man vom Trump-Gegner zum Trump-Fan mutieren.«Wie? Der TS-Artikel, auf den sich diese Kommentare hier beziehen?Über Erlogenes und vorsätzlich Ent 17:28 Uhr
Ra Vielleicht sollten Trump&Co. lieber die Spenden-Millionen für seine Party in dieser Region investieren als Lügen zu verbreiten. 17:28 Uhr
An Da haben Sie ja jetzt was ganz fundamentales entdeckt. Ich bin beeindruckt. Verschwörungsnarrativ heißt es solange, bis die Fakten feststehen. Wenn ich etwas raushaue, ohne irgendwelche Fakten an Bewe 17:27 Uhr
Ad Trump hat die Welt u.a. mit Handelskriegen überzogen und insbesondere Deutschland und Europa damit massiven wirtschaftlichen Schaden zugefügt. Er hat mit Duktatoren wie Putin und Kim paktiert, d 17:27 Uhr
ic Es geht nicht um andere Meinungen! Es geht um Lügen, Hass, Hetze usw.! Und das von künftigen Präsidenten der USA - nicht ablenken! 17:26 Uhr
¿? "Diese Plünderer müssen natürlich mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden. Wie kann man in solch einer Situation denn auch noch plündern?" Absolut richtig. Ich finde, das gleiche sollte für Leute 17:25 Uhr
Ra Das nenne ich mal eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Trump und seine Schergen saugen sich Erzählungen aus den Fingern oder verdrehen Halbwahrheiten zu Lügen. Wenn dies jemand aufdeckt, behaupten Mens 17:25 Uhr
in Bei Trump ist Grat so schmal wie der Mississippi vor dem Delta. Sprich: der kann die Wirklichkeit schon garnicht mehr sehen. 17:24 Uhr
as Die "guten anständigen Amerikaner" sind ganz offensichtlich mehrheitlich dazu nicht in der Lage, sonst hatten Sie ja nicht Trump zum Präsidenten gewählt. Einen verurteilten Straftäter und Lügenbaron, 17:24 Uhr
GG das unterscheiden?persönliches Wissen, Breite infromation über viele Medien und ganz besonders persönliche Lebenserfahrung. 17:23 Uhr
GG einfangen" lassen und diesen Quatsch glauben ? Wie kommen Sei daruf? Was "Quatsch" ist könne die sehr gut eigenverantwortlich selber entscheiden. 17:22 Uhr
🧐 Selbst Sie können doch nicht ernsthaft behaupten, dass irgendetwas von diesem absoluten Schwachsinn auch nur ansatzweise etwas mit der Realität zu tun haben kann...? Da ist es doch wohl wahrscheinlich 17:21 Uhr
Na Zählt es auch zum Verschweigen, wenn man sich voller Eifer an der Trumpshow abarbeitet und dadurch anderes vernachlässigt? 17:20 Uhr
Ad Tagesschau hat faktenbasiert, seriös und schlüssig darüber berichtet, wie dreist Trump einmal mehr Wahrheit und Lüge vertauscht, um selbst in einer Katastrophe noch Hass und Hetze zu säen, den Einsatz 17:20 Uhr
la Das mit den Fischen und dem Wasser hoerte ich erstmals von einem Kollgen, der ueberzeugter Gruener ist. Und er sah wohl einen Bezug zu den Braenden. Aber wie dem auch sei.... Trump und sein Team sind 17:19 Uhr
¿? Wenn bloß jeder Mensch so handeln würde wie er, die Welt wäre heute ein besserer Ort (natürlich ohne Menschen, die hätten sich längst selbst ausgerottet) 17:19 Uhr
De Wie sagt man so schön, Intelligenz und Wahnsinn liegt ganz nahe beieinander. Hier bekommt man es noch mal nahe gebracht. 17:19 Uhr
Hu Die Prioritäten in der Anhängerschaft rechter Populisten liegen darin, anderen 'die Schuld' an jeglichen Begebenheiten zu geben. Das entlastet von eigener Verantwortung nach dem Motto, 'Hauptsache krä 17:18 Uhr
as ich gehe davon aus, dass Musk Trump beerben will oder wird. Dass M. nicht in den USA geboren wurde, wen interessiert das schon im postfaktischen Zeitalter (d.h. entweder ist Musk plötzlich doch 17:17 Uhr
Ti Immerhin sehen Sie ein, daß rechte Medien suggerieren. Das ist schon mal ein Anfang in die richtige Richtung. 17:17 Uhr
Na Das Schüren von Ängsten ist auch eine Form der Desinformation. Denn Angst verzerrt die individuelle Wahrnehmung und provoziert irrationale Handlungen. Das machen sich nicht nur Trump oder Musk zu Nutz 17:17 Uhr
¿? Absolut richtig. Und ich bin froh, dass zumindest die Bundeswehr den Schluss gezogen hat, sich von Twitter zurückzuziehen. Ich finde zwar, dass jeder sagen dürfen soll, was er/sie meint oder den 17:17 Uhr
Se Für mich immer wieder erschreckend, dass sich in solchen Foren die Besitzer der allgemeingültigen Wahrheit gegenseitig recht geben und andere Meinungen niemals gelten lassen würden. Man könnte auch vo 17:16 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 17:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 17:15 Uhr
ek Die einen leugnen den Klimawandel, die anderen sprechen von Klimakatastrophe und meinen, alle Naturereignisse aus politischen Gründen nutzen zu können, um ihre Agenda nach vorne zu bringen. Beid 17:14 Uhr
🌍🔥 Da kann man nur gegensteuern, indem man entlarvt und aufdeckt. F das aktuelle Beispiel klärt der TS Bericht schön auf, Für eine mehr generelle Erkennung der wichtigen Probleme und Herausforderun 17:14 Uhr
🙃 Bei Kommentaren wie dem Ihren, erinnere ich mich immer daran, warum ich mir kein „Reality TV“ auf RTL2 anschaue. 17:14 Uhr
Hu Für nichts von dem, was Sie hier behaupten, führen Sie Belege an bzw. ihr Text enthält eine neue Falschbehauptung, nämlich dass die TS keine Faktenchecker mehr einsetzt. Der Artikel, der hier kommenti 17:14 Uhr
¿? An der Stelle möchte ich auch mal sagen: Viele hier regen sich über @wie- auf, weil er/sie ständig nach Beweisen fragt. MMn ist das das beste, was man machen kann. Wenn ich selbst merke, " 17:13 Uhr
🄵 »Ich habe durch die dortige Presse jedoch von Plünderungen gehört« Dass es zu Plünderungen gekommen ist, rechtfertig doch in keinster Weise, Menschen im Bild zu verunglimpfen, und ihr helfendes Tun vo 17:12 Uhr
Ru 99% aller Unglücke und Katastrophen sind menschengemacht! Gäbe es ihn nicht, so wäre die gesamte Erde eine Märchenwelt des Universums! Nun ist sie heute der Misthaufen im Sonnensystem! Geburtenkontrol 17:11 Uhr
🄵 »Was all diese sozialen Errungenschaften bei uns angeht, ist die USA einfach nur dritte Welt.« Was ein interessantes Licht auch auf Trumps Einvernahmegelüste Kanada gegenüber wirft. Insachen sozialem 17:09 Uhr
An Da sind Sie komplett im Irrtum. Sie haben ein Recht auf eigene Meinung. Aber Sie haben kein Recht auf eigene Fakten. Fakten lassen sich überprüfen, sie sind was handfestes. Was sie dann von den Fakten 17:08 Uhr
Se Menschen, die eine andere Wahrnehmung von falsch und richtig haben, pauschal mal Dummheit zu unterstellen, ist natürlich die einfachste Lösung... 17:07 Uhr
Na Wie schnell sich Zweizeiler mit fragwürdigem Inhalt in die Welt setzen lassen, können Sie auch hier im Forum immer wieder beobachten. Das schafft eine Person ganz allein. Um die Verbreitung kümmern si 17:07 Uhr
🌍🔥 Magisches Denken, ich fürchte diejenigen die anfangs noch bewusst desinformieren glauben irgendwann selbst daran 17:07 Uhr
🌍🔥 Ja, es scheint eine Korrelation zu geben, je rechter desto mehr Desinformation Zählen Sie die Beispiele: https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-31-populi… 17:05 Uhr
🧐 Ich bin mal wirklich gespannt, was nächsten Montag und noch vor dem Einmarsch in Panama, Grönland, Kanada, dem Ende des Krieges in der Ukraine und der Auslöschung von Hamas und Hisbollah (hab' ich was 17:05 Uhr
¿? Was sagen Sie dazu, dass Feuerwehrleute aus Mexiko mit als erstes am Start waren? Dass Häftlinge die Feuer bekämpfen für ca. 6 Dollar am Tag? Dass selbst Selenski anbot, 150 Feuerwehrleute zur Hilfe z 17:05 Uhr
de "Für all diese Theorien gibt es keinerlei Anhaltspunkte." -> Was ist an der Aussage von Opfern dran, dass die Feuerwehr bevorzugt im Luxus-Villen-Viertel Pacific Palisides gelöscht hat und somit di 17:04 Uhr
oO >> Der Mensch ist des Menschen Wolf. Und genau diese Art von Kommentaren ist doch der beste Beweis, daß das (ekelhafte) Kalkül der rechten Schwurbler aufzugehen scheint. -.- 17:03 Uhr
Na Zeitverschwendung Eigentlich verschwendet man nur seine Lebenszeit, wenn man gegen solche Falschmeldungen und hartnäckigen Irrglauben anschreibt. Wer diesen Quatsch glauben will, der wird das auch nac 17:02 Uhr
FF Afd Provokant. Die gibt es in ganz vielen Foren um den Diskurs zu sprengen und um zu provozieren. Eigentlich müsste er ignoriert werden. 17:02 Uhr
¿? Vielen Dank, das Kompliment freut mich sehr! Ich versuche möglichst bei den Fakten zu bleiben, aber leider lassen sich manchmal Aussetzer auch nicht vermeiden. Und oft genug ist meine Erinnerung 17:00 Uhr
Gi "Auch kursieren verschiedene Verschwörungsnarrative dazu, dass die Brände absichtlich gelegt oder außer Kontrolle geraten wären." Wieso "Verschwörungsnarrativ", solang nicht eindeutig andere Ursachen 16:59 Uhr
👀 Was wollen Sie eigentlich mitteilen? Ich bin nicht für Zensur, sondern für die Beibehaltung der Faktenchecker in den sozialen Medien! Haben Sie damit ein Problem? 16:59 Uhr
🧐 "Civil War" - Ja. Leider ist den meisten Leuten nicht klar, wie weit wir auf diesem Weg schon sind. Manche wollen das auch gar nicht hören. 16:58 Uhr
🄵 »Für mich macht der nur noch den Nero.« Da in einer älteren Version ja noch von Nero die Rede war… Ausgerechnet Nero taugt, wie wir heute wissen, nicht als Brandstifter. Der hat sogar seine Gärten als 16:58 Uhr
🌍🔥 Ohne diesen hier hätte vermutlich kaum jemand in Deutschland etwas von diesen Aussagen erfahren. „Gnädiges“ Verschweigen der Wahrheit ist auch Desinformation 16:58 Uhr
nN Durch diese Art von einseitiger Berichterstattung kann man vom Trump-Gegner zum Trump-Fan mutieren. 16:57 Uhr
Ti Trump seine vielen Lügen werden von seinen Wählern leider geglaubt werden müssen, die würden sonst ja ihren Fehler bei der Wahl eingestehen. 16:57 Uhr
ic Ach ja, die Relativierungen dürfen natürlich nicht fehlen. Entlarvend ist für mich immer wieder, wenn User hier meinungsfreiheit anführen, die aber gar keine ist! Es handelt sich um Lügen, Hass, Hetze 16:57 Uhr
🌍🔥 Vielen Dank für Ihren Beitrag. Genau so funktioniert rechte Dedinformation (wider eigenen besseren Wissen) und rassistische Hetze 16:56 Uhr
oO >> Das ist eine sehr, sehr einseitige Darstellung. Ist das Ihnen nicht aufgefallen? Ähh, halten Sie etwa die Darstellung mit den SpaceLaser für realistischer? oO 16:56 Uhr
🌱 Musk imponiert nur denen, die Monopolmacht gut finden (https://taz.de/Trump-Musk-und-die-Tech-Milliardaere/!6057399/). Ich gehöre definitiv nicht dazu. 16:33 Uhr
ha Immerhin stimmen Sie zu, dass die die Rechten Medien und Akteure "suggerieren". Ich bezeichne das als lügen. 16:33 Uhr
r. Meiner Meinung nach sind die Falschinformationen weniger das Problem, sondern vielmehr all die Menschen, die den Sch… glauben. Es scheint sich zu bewahrheiten, dass viele Menschen sogar noch zu blöd s 16:32 Uhr
nN Ich kann nicht beurteilen ob das so stimmt? Ich habe durch die dortige Presse jedoch von Plünderungen gehört und ehrlich gesagt finde ich das abartig. Da verlieren Menschen Ihr Hab und Gut und Plünder 16:32 Uhr
te Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen Sie tun es aber - auch wenn Sie es nicht wahrhaben wollen. Mit Ihrem „Ich glaube keinem mehr“ sind Sie genau in die Falle derjenigen gelaufen, 16:32 Uhr
wi >> Schauen Sie sich mal die Kriegsbilanz von der Amtszeit Trump's an und vergleichen die mit anderen Ex Praesidenten. Herr Trump hat mehr Bomben in der Welt durch Drohnen abwerfen lassen als Her 16:32 Uhr
🌱 Musk imponiert Ihnen? Wissen Sie, dass durch die Zölle, die Musk/Trump einführen wollen, vorsichtig geschätzt etwa 300.000 Arbeitsplätze bei uns gefährdet sind? (https://www.zeit.de/wirtschaft/20 16:31 Uhr
🄵 »Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Aufpasser oder Bevormundungen braucht es nicht.« Faktenprüfungen sind alles andere als Bevormundung. Einen Aufpasserstatu 16:30 Uhr
HH Das ist nun mal der schmale Grat zwischen Fakenews und Meinungsfreiheit.Potentielle Fakenews müssen recherchiert werden, das kostet Zeit.Heutzutage kann sich ein Nachrichtensender aber nicht leisten, 16:30 Uhr
¿? Ein Beispiel: "They're eating the dogs" Ich bin damals erstmal völlig vorurteilsfrei der Sache nachgegangen, hab recherchiert, hab sogar mit Anwohner geschrieben, Lokalnews geschaut, usw um mir ein Bi 16:29 Uhr
wi >> nicht wer was sagt. Wenn der mächtigste Mann dieser einen Welt Unsinn und Hetze verbreitet ist nicht wichtig? Ich bitte Sie. Warum setzten Sie sich so für Herrn Trump ein? 16:29 Uhr
St Gar nichts ist gut ausgedrückt, ganz im Gegenteil! Es sind super-eindeutige absichtliche tendenziöse Falschbehauptungen von Trump und eine super-bösartige Hetze von Musk. Daran wird sich auch nichts m 16:29 Uhr
wi >> Ich denke, es ist immer wieder die Lust und Gier, die eigene Leere und Bedeutungslosigkeit mit der anonymen Bestätigung durch Klicks, Likes und dem Gefühl, andere zur Richtigstellung zu zwing 16:28 Uhr
🌱 An Fakenews und Verschwörungsschwurbeleien werden wir uns wohl gewöhnen müssen, auch von Mump, nachdem auf X Faktenchecks und Sperrung von Hass und Hetze durch Elon gestrichen worden sind und Zuckerbe 16:28 Uhr
Cf Wie kann man in solch einer Situation denn auch noch plündern?Der Mensch ist des Menschen Wolf. 16:28 Uhr
Se Trump ist immer für einen Artikel gut. Für einen negativen ohnehin. Man kann es aber auch übertreiben. Ohne diesen hier hätte vermutlich kaum jemand in Deutschland etwas von diesen Aussagen erfahren. 16:27 Uhr
ha Meine Güte, versuchen Sie doch wenigstens, den Artikel zu verstehen, bevor Sie in gewohnter Manier drauf loshauen! 16:27 Uhr
ic 100 % Zustimmung. Das habe ich schon vor einiger Zeit angemerkt - leider kam bisher nichts dergleichen zustande - im Gegenteil. Die Lügner hier wurden weiter gepampert, hofiert usw. - das Ergebnis sin 16:27 Uhr
👀 Meine Einschätzung für die Zukunft; in vier Jahren kann man ja zurückblicken und die ganze Politik Trump‘s bewerten - mir schwant nun mal nichts Gutes! 16:26 Uhr
wi >> Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Was angesichts der profunden journalistischen Arbeit sehr bedauerlich oder aber eben sehr selbstoffenbarend von Ihnen ist. 16:26 Uhr
Cf die EU macht das nicht. Ich befürchte aber, dass unsere Politarbeiter glauben, dass sie sich so lieb Kind machen können, dabei ist doch bei dem Psychopathen nichts Sicher, weil er selber nicht weiß, w 16:26 Uhr
ha Ja klar gibt es da oft Fehlinformationen. Aber man muss schon genau hinsehen, wer die in die Welt setzt bzw. steuert. Und wenn das der künftige Präsident des eigenen Landes ist, dann kann man sich nur 16:25 Uhr
Ms "Das haben Sie sehr gut ausgedrueckt." Angesichts Ihres Lobs für diesen in jeder Hinsicht fehlerhaften Kommentar muss ich bei Ihnen äußert niedrige Ansprüche konstatieren. 16:24 Uhr
da Ihnen ist aber schon klar, dass laut Tagesschau-Text es sich bei den benutzten Bildern um Nachbarn handelt, die einer befreundeten Familie dabei helfen etwas Hab und gut zu retten. Diese Aufnahmen wur 16:23 Uhr
wi >> Solche Menschen könnte auch unsere Wirtschaft sehr gut gebrauchen und vielen Dank nochmal für die vielen Arbeitsplätze in Brandenburg. Und Ihre AfD will E-Autos und Windkraftanlagen verbieten 16:23 Uhr
HH Das Problem der Amerikaner ist es, unabhängige Quellen zu finden.Gegen die Berieselung durch die Landesweit arbeitenden Nachrichtensender gibt es kaum ein Entkommen.Ob Republikaner oder Demokrat, das 16:22 Uhr
wi >> Das ist alles derart absurd - was soll man dazu kommentieren? Dass die Beispiele im Artikel genau die demokratiezerstörende Agenda von Herrn Trump und Konsorten nachzeichnen? 16:22 Uhr
wi >> Diese Plünderer müssen natürlich mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden. Waren keinen Plünderer. Steht aber auch nur ein paar Zeilen weiter im Artikel, aus dem Sie mittels Ideologiebril 16:21 Uhr
in Ich fürchte solche Menschen gab es schon immer. Sie haben jetzt nur tolle Verbreitungsmedien. 16:20 Uhr
Ms "Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen." Wieso nicht? Was davon scheint Ihnen glaubwürdig? 16:20 Uhr
Kr stimmt. Schlimm, wie sich Menschen von Ideologen einfangen lassen und deren Quatsch glauben - wo auch immer, siehe sinkendes Wirtschaftswachstum und Loblieder auf die Verursacher. 16:20 Uhr
St Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Aufpasser oder Bevormundungen braucht es nicht. Falsch, Werner! Sicher begehen die demokratischen guten Bürger auch zB nie 16:20 Uhr
wi >> Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Deshalb haben ja die demokratischen guten Bürgerinnen und Bürger Herrn Trump ja auch keine Stimme geschenkt 16:19 Uhr
Ms Es liegt meiner Meinung nach an den umfassenden Desinformationen, die mit einem desaströsen Bildungsgrad einhergehen. 16:19 Uhr
ic Das "schlimme" an der Geschichte ist, das Deutschland massiv unter dem Präsidenten leiden wird. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoelle-export… 16:19 Uhr
fw Stimmt mehr Zensur ist dringend notwendig, die Bevölkerung muss dringend vor anderen Meinungen beschützt werden insbesondere jetzt wo die demokratischen Kräfte im Land das Bildungsniveau so weit abges 16:19 Uhr
ni Wie der alte Sozialist Markus Lanz vorgestern verkündete, gibt es dort 34 Millionen Menschen die in bitterer Armut leben und sogar mit Kindern in dauerhaft in Zelten leben müssen. Und keinen Politiker 16:18 Uhr
in Also eine Mehrheit der Rechtsextremisten würde dann im Bundestag auch gleich andere, bessere Naturgesetze beschliessen und dann kann man zB Kohlekraftwerke endlos weiterlaufen lassen? 16:18 Uhr
🄵 »Wie kann man in solch einer Situation denn auch noch plündern?« Ernsthaft?Lesen wir verschiedene TS-Artikel? Es wurde doch extra erläutert, dass dort gerade nicht geplündert wurde. 16:18 Uhr
ha Ich staune über Ihr umfassendes Hintergrundwissen, ich habe von alldem echt keine Ahnung. 16:17 Uhr
Si Zu solchem Schmonzes und Gelaber gehören zwei. Die Leute, als Sender, die so etwas von sich geben. Deren Inhalte dann ungefiltert und bewusst wie bösartig in den Äther geschickt werden. Und die 16:17 Uhr
EW Wenn jetzt Musk noch die Kontrolle über TikTok übernehmen sollte, ist er seinem Ziel der weltweiten Desinformation und Gedankenkontrolle schon gefährlich nahe. Musk erhält (auf seiner eigenen Plattfor 16:17 Uhr
nN Vorsicht! Das ist eine sehr, sehr einseitige Darstellung. Ist das Ihnen nicht aufgefallen? 16:17 Uhr
Ba "also Trump mit seinem Team, sind m. E. genauso gefährlich für den Weltfrieden" Schauen Sie sich mal die Kriegsbilanz von der Amtszeit Trump's an und vergleichen die mit anderen Ex Praesidenten 16:17 Uhr
RR Falschmeldungen wird es immer geben. Jedenfalls solage, bis man mal was gegen den Wassermangel unternimmt. Man muss nur ein paar Wasserleitungen legen, schon hat man überall genug Wassser. Warum.man d 16:16 Uhr
ic //Die sogenannten Faktenchecker, - die auch mal bei tagesschau waren- heute aber nicht mehr, haben nur über die Fakten berichtet- die sie gefunden haben, sprich die ihre eigene Ideologie bestätigten. 16:16 Uhr
An Was die Fake-News über die Brände auch deutlich machen ist, daß Medien umdenken müssen, was die Art der Berichterstattung angeht. Faktencheck-Artikel sind ja schön und gut. Aber in der Regel interessi 16:16 Uhr
🄵 »vielen Dank nochmal für die vielen Arbeitsplätze in Brandenburg.« … japp, und die tendenziell steigende Wasserknappheit vor Ort dazu. 16:15 Uhr
oO >> Was mich aber am meisten wundert ist, warum man solchen verlogenen Individuen überhaupt >> eine Plattform für ihre Lügen gibt Naja, die meisten Plattformen gehören denen in der Z 16:15 Uhr
Cf Auch Trump und Musk mischen mit.Da stimmt doch der Spruch von wegen, wer Wind sät, wird Sturm ernten. Momentan heißt‘s eben wer ‘rum zündelt, wird Feuersbrunst ernten. Aber dise Metaphern verste 16:15 Uhr
RR Sachen ohne Belege raushauen ist nicht nur Trump zu eigen. Manchmal bekommt man sogar einen Preis für sowas? Wichtig ist nur gegen wen, nicht wer was sagt. 16:15 Uhr
Ms "Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen." Die demokratischen guten wahrscheinlich schon. Leider gibt es zu viele andere. 16:15 Uhr
De In welch einer verlogenen Welt leben wir heute. War das wirklich schon immer so oder liegt es an den umfassenden Informationen die man mitlerweile hat? 16:14 Uhr
Sc Schauen Sie sich allein den Kommetar von user morgentau19 15. Januar 2025 • 15:47 Uhr an: So unmoralisch diejenigen schon sind, die aus reinem Machtkalkül solche Narrative in die Welt setzen, so unmor 16:14 Uhr
🄵 Einem Trump reicht es doch offenbar, wenn seine Anhänger seinem Unsinn glauben. Etwas bleibt immer hängen – und wie hier schon weiter oben geschrieben wurde, fällt das umso leichter, wenn ein Fünkchen 16:14 Uhr
¿? Absolut. Die Gefahr ist, dass er durch seine pompösen, weltfernen Ansprüche und gambles sogar Putins Verbrechen im Nachhinein noch rechtfertigt. Teil der Propaganda Putins war ja, dem sog. Westen den 16:13 Uhr
HH Hofnarr Musk - das ist Klasse!Und Zuckerberg und Konsorten prügeln sich darum, auch Hofnarren zu werden.Ich hoffe inbrünstig, die EU macht das nicht. 16:13 Uhr
Al Tagesschau berichtet von A-Z über die Wahrheit. Trump macht ganz von alleine seine negativen Schlagzeilen. 16:13 Uhr
oO >> Damit werden wir jetzt mindestens 4 Jahre leben müssen. Ich denke, das ist sehr optimistisch geschätzt und gehe eher von 10 Jahren aus. =( 16:13 Uhr
Ms Man glaubt es ja nicht, aber es gibt Menschen, die den unter anderem von Trump verzapften offensichtlichen Unsinn glauben. Deshalb ist es wichtig, darüber zu berichten und die Realität (nicht "Realitä 16:12 Uhr
Cf Ich bin überzeugt, dass selbst die Trumpwähler selber noch erkennen werden, dass sie den Mann samt seinem superreichen Hofgenie noch in einer gut verschließbaren Gummizelle unterbringen müssen und zwa 16:11 Uhr
HH Das mit dem reichsten Land der Welt ist äußerst relativ.Bereits vor den Feuern lebten in und um LA geschätzt über 100.000 Obdachlose.In den USA kümmerst sich niemand, da gibt es kein Bürgergeld, keine 16:11 Uhr
nN >>"Auch Elon Musk"<< Der Mann imponiert mir ungemein. Ein erfolgreicher Macher und Visionär. Solche Menschen könnte auch unsere Wirtschaft sehr gut gebrauchen und vielen Dank nochmal für d 16:10 Uhr
De Haben sie da irgend etwas mit XD verwechselt? Belege für das was sie schreiben haben sie sicher nicht! 16:10 Uhr
St In Deutschland hören viele Kommunal- und Bundespolitiker auf (zB die CDU-Bundestagsvizepräsidentin!), weil aus der Hetze Bedrohung (54%, TU München, Studie Hate Aid) und aus der Bedrohung in mehr als 16:10 Uhr
¿? "In dem Beitrag von tagesschau wird - wie so oft- über den zukünftigen Präsident von Amerika, Trump, negativ berichtet. Bei Herr Biden hatte ich diesen Eindruck jedenfalls nicht." Grund dafür könnte v 16:09 Uhr
in Beim lesen ihres Kommentars kommen auch so einige Zweifel auf. Seriosität, Menschen!verstand... 16:08 Uhr
wi >> In dem Beitrag von tagesschau wird - wie so oft- über den zukünftigen Präsident von Amerika, Trump, negativ berichtet. Lässt sich denn auch etwas Positives über Herrn Trump und seine Re 16:07 Uhr
nN >>"wie afroamerikanische Menschen während der Waldbrände unter anderem Taschen mit Wertgegenständen und einen Fernseher plündern, oft mit rassistischen Kommentaren versehen"<< Diese Plünde 16:06 Uhr
Cf Auch Trump und Musk mischen mit.Will sich diese angeblich so großartige US-Nation, die sich doch als Hort der Demokratie hält, tatsächlich von einem Haufen offensichtlicher Psychopathen führen lassen? 16:06 Uhr
Ba Ich habe in der Vergangenheit gesehen, dass Schlagworte wie “Verschwörungsmythen” und “Fake News” zu häufig vorschnell gefallen sind, um politisch daraus Kapital zu schlagen. Oft hat sich im Nac 16:05 Uhr
in Welch Geistes Kind sind diese Leute bloß? Lügen, beleidigen, diffamieren selbst angesichts von solcher Katastrophe. Null Mitgefühl, ausschliesslich Eigennutz. 16:04 Uhr
DE "Ganz vorne mit dabei ist der frühere und wieder gewählte US-Präsident Donald Trump..." Schon mal ein Vorgeschmack auf die nächsten Jahre, wenn Lügen und Hetze ungefiltert rausgeblasen werden. Und auc 16:03 Uhr
St "DEI means people DIE“ So leid es mir tut, aber diese mitleidlose sinnlose und grundlose Hetze gegen x-beliebige Menschen, die Musk nichts, aber auch rein gar nichts getan haben, ist allerallerunterst 16:03 Uhr
Sc Danke Tagesschau für diesen (und all die anderen) Faktencheck! So wichtig in diesen Zeiten! Es verschlägt mir jedesmal die Sprache ob der Kaltschnäutzig-, Bösartig- und völligen Schamlosigkeit solcher 16:02 Uhr
🪰 Die beiden Hochbegabten scheinen eigene spezialisierte Abteilungen zu beschäftigen, um Müll zu produzieren, während andere bei der Schadensbegrenzung helfen. 16:00 Uhr
sc Die Space Laser waren also wieder mal am Werk ... Die Menschen in den USA stehen wirklich am Rand des Fegefeuers, wenn sie Kerlen wie Trump, Musk und alles voran Alex Jones irgendetwas glauben. 15:59 Uhr
🌍🔥 Der 5. Reiter der Apokalypse ist die Desinformation Gestern behauptete hier ein user noch, durch Desinformation bewirkte (relative) Mehrheiten würden in einer Demokratie die Naturgesetze aushebe 15:58 Uhr
GG von Falschinformationen und kruden Schuldzuweisungen. Sicher sind die demokratischen guten Bürger klar in der Lage das zu erkennen. Aufpasser oder Bevormundungen braucht es nicht. 15:57 Uhr
R1 Trump macht das, was er immer macht. Er lügt oder redet Schwachsinn und das so erfolgreich, dass er wiedergewählt wurde. Ich bin mir sicher, auch dieser Schwachsinn wird bei einigen haften bleiben. &n 15:56 Uhr
ex Sind den die Amerikaner dermaßen leichtgläubig und glauben diesen beiden Egomanen alles was sie sagen? Ich befürchte fast ja. Was mich aber am meisten wundert ist, warum man solchen verlogenen Individ 15:56 Uhr
🌍🔥 Unfassbare rassistische rechtsextremistische dreiste Lügen aus dem Trump nahen Lager, die ich hier nicht replizieren will Einfach nur ekelhaft! 15:55 Uhr
Cf Ich gehe mal davon aus, dass laut Trump und seinem Hofnarr Musk die Brände bestimmt ein paar Mexikaner angesteckt haben und natürlich Deutsche, die müssen ja bei allem dabei sein, mit dem man Menschen 15:54 Uhr
Ju Falschinformationen gibt es bei fast jeder Katastrophe im Massen. Sie ermöglichen es bei komplexen Problemen einfache Ursachen zu finden und gleich Lösungen anbieten zu können. So kann jeder behaupten 15:54 Uhr
rj doese endlosen Feuer sind echt ein Qual für die Menschen dort. Immerhin haben die den Vorteil im reichsten Land der Welt zu leben 15:53 Uhr
HH Damit werden wir jetzt mindestens 4 Jahre leben müssen.Lügen, Lügen und nochmal Lügen, das sich die Balken biegen.Von Trump, Musk und deren größerem Umfeld.Ich persönlich würde Trump nicht mal glauben 15:52 Uhr
¿? Das schlimmste an den VTs ist, dass sie von dem tatsächlichen Schaden ablenken. Als vor 3 Jahren Überschwemmungen im Ahrtal das Leben von Tausenden von Menschen auf den Kopf stellten und das von weit 15:50 Uhr
us Wie widerlich kann man sein, gerade diejenigen, die ihr Leben riskieren um anderen zu helfen, aus reinem Machtkalkül zu diffamieren? Und was sagt das über die Wählerschaft der Republikaner und deren M 15:50 Uhr
🌍🔥 Danke für die Klarstellungen Nicht nur das die menschengemachte Klimakatastrophe negiert und zT komplett verdrängt wird, nein es werden auch noch abstruse (politische) Schuldzuweisungen erhoben. 15:49 Uhr
👀 Die neue amerikanische Administration, also Trump mit seinem Team, sind m. E. genauso gefährlich für den Weltfrieden (den wir ja leider gar nicht haben) wie Putin‘s Russland. V. a. in Hinblick auf die 15:47 Uhr
mo In dem Beitrag von tagesschau wird - wie so oft- über den zukünftigen Präsident von Amerika, Trump, negativ berichtet. Bei Herr Biden hatte ich diesen Eindruck jedenfalls nicht. Die sogenannten 15:47 Uhr
Ca Donald Trump hatte während seiner ersten Amtszeit eine einzige große Krise, die Covid-Pandemie, und die schlecht gemanagt. In seiner zweiten Amtszeit werden die klimabedingten Katastrophen eher zunehm 15:47 Uhr
De Es einfach nur traurig und schmutzig. Alles wird für die Politik und das eigene Ego benutz. Das Leid der Menschen spielt eine nachrangige Rolle. 15:45 Uhr
🦾 Typisch Trump: Etwas raus hauen und keine Belege bzw. Beweise liefern oder Quellen seiner Behauptungen nennen. So etwas kennt man hier im Forum ja auch. Gerade die, die Trump als den Heilsbringer anse 15:44 Uhr
¿? Ok, wir müssen uns wohl mit dem Zeitgeist zurechtfinden. Occam's Razor ist mittlerweile vielen Leuten bekannt, aber die meisten finden wohl die einfachste Lösung einfach zu langweilig. Das absur 15:42 Uhr
ic Mir fällt bei soviel Blödsinn nichts mehr ein. Schlimm ist, das sich Menschen davon " einfangen" lassen und diesen Quatsch glauben - warum auch immer. 15:37 Uhr
Ihre Meinung zu Das sind die Schwerpunkte der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 184 Kommentare 🌍🔥 Das einzig gegenfinanzierte Programm ist das Grüne 09:49 Uhr Se Ich weiß ja nicht wie es Anderen hier geht, aber ich wurde in meiner Wahlentscheidung durch diesen Vergleich bestärkt... 09:49 Uhr 🌍🔥 Chripalla will uns hetzt an Russland verkaufen, wir sollten nicht nur die Ukraine sindern auch Deutschland und Europa unter russischen Schutz stellen… Krah ist Direktkandidat… 09:49 Uhr Ac Wichtiger sind: --- für sie vielleicht möglicherweise haben andere Menschen andere Prioritäten 09:48 Uhr ja Traurig, aber wahr: Fünf von sieben genannten Parteien sind komplett unwählbar! 09:47 Uhr Ka Wahlprogramm sind letztlich nur uneingelöste Schecks. Durch die Notwendigkeit der Koalitionsbildung jedoch Makulatur. 09:47 Uhr 🌍🔥 Sehe ich auch so und das rote Wirtschaftsprogramm stamm uu grossen Teil von den Grünen was ok ist, hauptsache gute Ideen setzen sich durch 09:47 Uhr CS Das glaube ich nicht. Das Thema ist Omnipräsent. Vielleicht können die Leute es nur nicht mehr hören, oder merken das es jetzt auch richtig an ihr Geld geht. Nichts anderes ist es nämlich. 09:47 Uhr Op Genau genommen sind es 102 Mrd€. Dafür habe ich genauso viel Belege wie Sie. Keine. 09:47 Uhr Ac warten sie es ab bis Februar ist nicht lange 09:46 Uhr 🌍🔥 Eine Unverschämtheit des ÖRR 09:46 Uhr ¿? Joa, hab mich ein bisschen auf Merz eingeschossen, sorry. Ich persönlich kann mit Faeser und Lemke nicht viel anfangen. Aber Leute wie Spahn, Dobrindt, Scheuer will ich auf keinen Fall jemals wi 09:46 Uhr me Googeln Sie mal "Trotzphase". Ist erheiternd wie das Wetter heute Morgen in Mittelhessen. Meine Hetze gegen die Klimaverharmloser ist bewusst. Sarkasmus ein oder aus. Ich schalte einfach mal auf Trotz 09:45 Uhr 🌍🔥 BSW und FDP Programme halte ich nicht mehr für wichtig im neuen BT 09:45 Uhr Ac Heizen mit Atomkraft? --- haben sie wieder ein Haar gefunden Abwärme wie jedes Kraftwerk verwenden oder was braucht ne Wärmepumpe dass sie läuft 09:45 Uhr Ra Ziemlich kurzsichtig, wer aus Trotz eine Partei wählt, egal welche Folgen deren Politik hat. 09:45 Uhr Ad In Sachen Wirtschaft warnen alle Wirtschaftsverbände, Unternehmen und Wirtschaftswissenschaftler eindringlich vor dem Programm der AfD. Der von dieser Partei geforderte Ausstieg aus der EU und a 09:45 Uhr 🌍🔥 Der "Kampf gegen die Organisierte Kriminalität" ist laut Wahlprogramm ein Schwerpunkt für die Grünen. Es soll ein gemeinsames Zentrum der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern geben. Außerdem wolle 09:44 Uhr Af Zitat: "Um das Wirtschaftswachstum wieder voranzutreiben, setzt die SPD im Entwurf zu ihrem Wahlprogramm unter anderem auf günstigere Strompreise. Dafür will sie die Netzentgelte deckeln." . Wirtschaf 09:44 Uhr Ka Ich habe ein großer Problem damit, wem ich die Kanzlerschaft wünschen sollte. Da nur Scholtz oder Merz realistisch in Betracht kommen stehe ich vor dem Dilemma - wähle ich mit Scholtz ein "Weiter so" 09:44 Uhr pc " [reich] Waren wir nie und werden wir nie sein." Ich wusste gar nicht, dass Sie in einem nicht reichen Deutschland leben. "Ohne Anstrengung ist hier Schicht. " Deutschland ist ein so reiches La 09:44 Uhr Co Wieso liegt die CDU links außen?Und die FDP-Rolle ausgerechnet in der Mitte? Die Linke gleich neben der AFD rechtsaußen! Ist das Wahlbeeinflussung? Was hat sich der Fotograf nur dabei gedach 09:44 Uhr Ne Ncht nur bei den 'Neuen', von allen Parteien insgesamt überzeugt mich das Programm von 'VOLT' noch am meisten. Und die gehören im Europaparlament zu den 'Grünen'. 09:44 Uhr 🌍🔥 Spitzenkandidat Robert Habeck hat außerdem eine Milliardärsteuer vorgeschlagen. Richtig und gut do, neben der Vermögungssteuer kommt noch eine Erbschaftssteuerreform dazu, die das Häuschen der Eltern 09:43 Uhr nN >>"Aber von einem sollte die CDU/CSU die Finger weglassen, daß ist das Bürgergeld. Die sollten mal nachrechnen welche Unkosten jemand hat der Bürgergeld bekommt und wie teuer auch für die der Un 09:43 Uhr Ac es soll ja knapp 2 Mill Arbeitslose geben per Definitionen gesunde Menschen, welche bereit sind mindestens 15 h die Woche arbeiten angeschlagene mit Kindern etc. von denen erst mal keiner was wi 09:43 Uhr Da Chapeau! Ein hervorragendes Stück Satire, wie Sie uns hier ein Beispiel für die Denkweise eines AFD Wählers geben. Die Grafiker der AFD bekommen es nicht hin, das Logo sinnvoll und vorausschauend zu g 09:43 Uhr Un Natürlich ist sie das. Uns spätestens 2028 wird es akut. 09:43 Uhr Af Zitat: "Die AfD will laut ihrem Wahlprogramm-Entwurf aus der EU austreten, den Euro abschaffen und die D-Mark wieder einführen. Darüber soll es eine Volksabstimmung geben." . Den Meisten - selbst in d 09:42 Uhr Co 3 Buchstaben hätten gereicht - wieso macht sich die Alternative optisch so lang? Sie ist doch sonst die Königin im Verkürzen von Inhalten. 09:41 Uhr 🌍🔥 Die Grünen wollen dem Entwurf ihres Wahlprogramms zufolge ein Klimageld einführen, mit dem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen entlastet werden sollen. Auch die Ampelkoalition hatte bereits 09:41 Uhr Au Mimimi - typisch AfD 09:41 Uhr RR Stellen Sie sich vor, diesen Walomat gibt es zu JEDER Wahl. Und immer kommt dieses Ergebniss. 09:41 Uhr nN Ich musste da auch schmunzeln. 09:41 Uhr 🌍🔥 Die Grünen wollen dem Entwurf ihres Wahlprogramms zufolge ein Klimageld einführen, mit dem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen entlastet werden sollen. Auch die Ampelkoalition hatte bereits 09:41 Uhr Au Für Leute, die die rechtsextreme AfD wählen, liest sich jedes Wahlprogramm, in dem kein Hass auf Menschen mit Migrationshintergrund geschürt wird, wie Unfug. Das liegt an der eigenen, rechten Haltung 09:40 Uhr la Wahlprogramme sind Schall und Rauch. Denn sie sind meist nicht durchsetzbar, wenn man zu einer Koalition mit einer ideologisch gaenzlich anders verorteten Partei gezwungen ist. Die Information, die ic 09:40 Uhr Ba Schön, wie Sie wieder zahlen würfeln, die sich im Artikel nicht finden - in dem gestrigen auch nicht. Passt nur nicht zum Beitrag. ;-) 09:40 Uhr RR Sie benutzen die falsche APP. Das klingt eher wie Suchtberatung. Aber die geben keine Emofehlungen FÜR etwas raus. 09:39 Uhr Gu Und welche Partei wird wirklich massiven Abbau von Bürokratie und Überregulierung betreiben und garantieren, daß der Staat einen mit seinem Privateigentum in Ruhe lãßt (ohne dabei z.B. bis in den Heiz 09:39 Uhr ¿? Natürlich, alles Schneekugeln wenn Sie wollen. Ich hoffe ja immer noch, dass ein Wunder geschieht und der Kelch mit dem Sauerländer Spätherbst an uns vorübergeht .... Da wär mir sogar Söder mit seinen 09:39 Uhr Ac einfaches Nachdenken täte genügen hauptsache man kann polemisieren 09:39 Uhr Ka Warum regt dich der Begriff "Remigration" so sehr auf? Das ist doch nur das Gegenteil von "Migration" und bedeutet letztlich nur Rückführung. die doch angeblich auch von CDU/CSU und SPD gewollt ist. U 09:39 Uhr Co Die CDU/CSU hat gefährliches Steigbügelhalter-Potential. Wie einst in der AfD werden bereits jetzt die innerparteilichen radikaleren Stimmen lauter und dreister. Moderate kommen unter Druck. Siehe Mer 09:38 Uhr Af ZItat: "Das Heizungsgesetz der Ampelkoalition zur Senkung klimaschädlicher Emissionen solle abgeschafft und an der "Option Kernenergie" festgehalten werden - inklusive Prüfung einer Wiederaufnahme der 09:38 Uhr Ba Wir brauchen sicherlich in bestimmten Bereichen Zuwanderung von Fachkräften. Aber wir brauchen sicherlich nicht noch mehr Zuwanderung in die Sozialsysteme oder Verstärkung für hier befindliche Cl 09:38 Uhr we Nach dem lesen bleibt eine Frage zur CDU, sie will die Renten nicht kürzen, was soll das bedeuten, sie will sie nicht erhöhen damit wir noch mehr Arme haben, und Grün will "Kampf gegen die Organisiert 09:37 Uhr Ac an der Verlogenheit ! wer kann sich so ne Monsterkiste kaufen und für Umweltschutz plädieren wie die Klimakleber die statt zum Prozess nach Bali fliegen oder der GRÜne Umweltminister Untersteller der 09:37 Uhr nN Das ist nicht richtig was Sie da sagen. Die AfD möchte keine Deutschen abschieben. 09:36 Uhr 🌍🔥 „Um das Wirtschaftswachstum wieder voranzutreiben, setzt die SPD im Entwurf zu ihrem Wahlprogramm unter anderem auf günstigere Strompreise. Dafür will sie die Netzentgelte deckeln. Außerdem sollen Fir 09:36 Uhr 👀 Das stimmt; man muss mal sehen, was bis zum Wahltag tatsächlich noch passiert (in jeglicher Hinsicht; in Deutschland und weltweit, v. a. ist ja da Trump schon aktiv) - das kann nochmals neue Perspekti 09:36 Uhr Se Dazu bedarf es keines Zaubertricks sondern einer komplett anderen Politik. Wie wir alle wissen hat Deutschland kein Einnahmenproblem... 09:36 Uhr 🧿 Nein. Ihre Ignoranz ist himmelschreiend. 09:35 Uhr Af Zitat: "In der Asylpolitik haben CDU und CSU eine harte Linie. "Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig", heißt es im Entwurf des Wahlprogramms. Es solle mehr sichere Herkunftsstaaten 09:35 Uhr ¿? Was ist daran denn schwer zu verstehen? Wüst und Günther heißen die prominentesten Gründe. Dass Merz einen sehr wendigen Hals hat, sollte ja mittlerweile niemand verwundern. Es sollte sich aber 09:35 Uhr nN Ich finde den Soli höchst ungerecht und höchst bedenklich, weil der eigentliche Grund dafür schon lange weggefallen ist und auch das Bundesverfassungsgericht urteilte das der Soli nicht unbegrenzt auf 09:35 Uhr 👀 Das stimmt, das Programm der AfD habe ich nicht gelesen. Eine Partei, die raus will aus dem Euro, die raus will aus der EU und paradoxerweise die Ukraine nicht in der EU aufnehmen möchte (warum eigent 09:33 Uhr pc "... und damit wird/kann die Union sicherlich bei der breiten Bevölkerung punkten ..." Solange sie durch das Abfischen der Wähler vom rechten Rand die AfD damit schwächt, soll auch das mir recht sein. 09:33 Uhr Co Ich glaube eher, wer CDU wählt bekommt irgendwann die AfD. Linnemann, Spahn, Maas, Söder sind nur diejenigen, die sich bereits jetzt aus dem Dickicht wagen. Merz wird die CDU nicht im Zaum halten 09:33 Uhr HS Ich glaube Bismarck hatte schon Recht: "Es wird niemals soviel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd." Bei meiner Wahlentscheidung geht Authentiziät vor Wahlprogramm. 09:32 Uhr ¿? "Das Wahlprogramm des BSW interessiert mich nicht, habe ich schon vieles von Frau Wagenknecht in den bekannten Talkshows gehört: FÜR MICH ebenso (wie die AfD und die Linke) unwählbar." Zumindes 09:32 Uhr 🌍🔥 „Die AfD will laut ihrem Wahlprogramm-Entwurf aus der EU austreten, den Euro abschaffen und die D-Mark wieder einführen.“ Wirtschaftlicher und sicherheitspolitisches Harakiri. Dazu passt dass Chrupall 09:32 Uhr nN Ich wähle die AfD und ich sehe das nicht so. 09:32 Uhr Au die finden die Zustände toll.Typische Verbreitung von Fake News. Wer keine Argumente hat, denkt sich welche aus - typisch rechtsextreme AfD 09:31 Uhr Ac die erkennen keine Probleme wollen sie nicht erkennen 09:31 Uhr Se Dieser Flirtversuch wird ihn garantiert auch Stimmen kosten... 09:31 Uhr ¿? Natürlich können Sie das nicht verstehen! Weil es nicht so ist! Meine Güte, hören Sie doch endlich auf zu lügen! 09:30 Uhr Ac wer kennt das GG wär akzeptiert es so ? sie nannten Asyl als Beispiel Art 16a (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat de 09:30 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 09:45 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 09:30 Uhr Li Aufgrund weltfremder Position wie dieser, als brächte Immigration nur heiter Sonnenschein und Regenbogen, ist das Vertrauen von Millionen von Wählern kaputt gegangen, da sich diese völlig realitätsfer 09:29 Uhr Se Das nenne ich mal ein stichhaltiges Argument für die Wahl einer dieser beiden Parteien... 09:29 Uhr ¿? In der Tat, anders kann man das nicht bezeichnen. 09:29 Uhr Gl Nur für Einheimische. Leider. 09:28 Uhr !? Hier wäre zunächst mal die Frage interessant, warum flüchten die Menschen von ihren Ländern. Das Gefängnis von Assad hat vielleicht jetzt einmal einen kleinen Einblick gegeben. Das sind Verhältnisse, 09:28 Uhr Gl Jetzt haben Sie es verraten! Das soll doch keiner wissen! 09:28 Uhr 🌍🔥 alternative Fakten ist Geschwurbel, das sollte nichts verhindern. Reale Fakten müssen natürlich berücksichtigt werden, alles andere wäre Verdrängung. 09:27 Uhr Op Ich würde Ihnen recht geben, wenn die Union Juniorpartner wäre. Derzeit sieht es jedoch ganz anders aus. 09:27 Uhr Gl So viele sind das gar nicht. Die sind nur sehr "laut". 09:27 Uhr Se Na, dann sollen sie halt mit mit Parteien Koalitionen anstreben, bei denen mehr davon übrig bleibt... 09:27 Uhr pc 100.000.000.000 Euro kosten also die anstehenden Maßnahmen der CDU/CSU. Die Union hat also eine Art Sondervermögen im Hinterkopf? Dobrindt spricht da eher von Einsparungen. Wie spart man 100 Mrd. Euro 09:27 Uhr RR Warum die überhaupt zugelassen werden, verstehe ich eh nicht. Die gehören ebenso verboten, wie KPD, Rep, Afd usw. Was die an sozialem bieten, sollte die SPD wieder übernehmen. Am rechten R 09:26 Uhr Ac es ist ja kein Problem hinter seiner Meinung zu stehen ! dazu hat man ja eine Meinung aber muß man dann immer so beleidigend und ausfällig werden ? und >>auftretenden Anklagen<< 93 % der B 09:26 Uhr 🪰 Sie müssen mitdenken und durch den Kuli hindurchschauen, dann hört die Diskriminierung auf. Die AfD hat sich beim Druck etwas dumm angestellt. Zudem muss sie aufpassen, dass der Schreiber nicht umfäll 09:25 Uhr Gl Nichts davon wird passieren! Nichts, was die Parteien jetzt lauthals verkünden und Ihre Wünsche werden natürlich auch nicht erfüllt. Denn dann würde sich ja etwas ändern und das geht ja mal gar nicht. 09:25 Uhr Gl Wer CDU wählt, wählt den Krieg. Wer Grün wählt, wählt Deutschlands Deindustrialisierung u.s.w. u.s.f. Und nun? 09:24 Uhr Ad Dafür ist der Schriftzug bei der AFD in die Länge gezogen und mit „Alternative“ ausgeschrieben, während bei CDU, SPD und FDP nur für Initialen stehen, CSU fehlt völlig… Man kann es ja auch übertreiben 09:22 Uhr RR Der geneigte Wähler erkennt , daß diese drei Themen eigentlich nur eines ist. Ungeregelte Migration bringt der Wirtschaft nichts. Beeinträchtigt aber die Sicherheit, weil niemand weis, wer 09:21 Uhr ro Um Klimaschutz zu finanzieren braucht es zuerst wirtschaftliche Stärke! 09:21 Uhr GG koalieren wird?Deshalb werden viel so wählen das es hoffentlich keine Regierung mit RRG Parteien geben kann. 09:21 Uhr Gl Genau so ist es. Was immer jetzt erzählt wird, nichts davon darf man glauben. Im Gegenteil. Wenn die CDU z.B. was von Steuererleichterungen erzählt, dann darf man sicher davon ausgehen, daß Steuererhö 09:20 Uhr Se Vielleicht sind die Medien auch einfach auch nur in der Realität angekommen... 09:20 Uhr Ko Ein Politiker sagte mal, und das ist kein Witz, "Es ist unfair eine Partei nach der Wahl an der Einlösung ihrer Versprechen vor der Wahl zu messen." Die Grünen bspw führten Wahlkampf mit, "Keine Waffe 09:20 Uhr Un Die Nutzerin bläst die Zahlen gern mal auf, auch die Zahl der Syrer die Arbeiten. Dann sieht es mehr danach aus das diese Leute sehr wichtig für Deutschland sind. 09:19 Uhr Ne Bei Parteien und Politikern interessiert mich ihr Handeln in der Vergangenheit weit mehr als ihre Versprechen für die Zukunft. 09:19 Uhr Ba Ich werde einfach das achte Kästchen von Oben ankreuzen. Is eh egal. Oh weh, das erinnert mich an das was ich von einer älteren Nachbarin vor Längerem mal gehört hab: die wählte damals danach, w 09:19 Uhr Mo Tolle Programme. Das liest sich wie ein Geschenkekorb (materielle und immaterielle) für die jeweilige (mutmaßliche) Klientel für die nächsten zwei bis drei Jahre. (Wie es nach diesen zwei bis drei Jah 09:19 Uhr Il Ganz einfach: Wenn eine große Koalition zustande kommt und man die nötigen Stimmen zusammenkriegt ,,reformiert" man die selbst geschaffene Schuldenbremse: Ihren zweck die nicht-CDU-Regierungen a 09:18 Uhr Au Besonders “unterhaltsam” finde ich die Kanzlerinnenkandidatur von Alice.Alice fehlt nicht nur Kompetenz, sondern auch Regierungserfahrung, außerdem scheint sie außenpolitisch völlig ahnungslos unterwe 09:18 Uhr GG Keien Sorge. Die demokratischen Wählewr werden Ihre wichtigen Punkte bei der Wahl setzten. Diese sind Migration, Ausbeutung mit Stueren, Bürgergeld, GKV Kosten und bevormundende Bürokratie. Die l 09:18 Uhr RR Als niedrig empfinde ich alles unter 120.000€ im Jahr. Unter 5000 ist die armutsgrenze. 09:18 Uhr ¿? Aber Ihre sehr verehrte Fräulein Frau Dr. Dr. Dr. Alice phD, MD, jur. Dr. Esquire hat sicher das Optimum für alle, außer Syrern versteht sich. 09:17 Uhr Pe Das mittlere (durchschnittliche) Einkommen ist ein statistischr Wert und kann ergoogelt werden, die niederen Einkommen liegen darunter. Also alles transparent. 09:17 Uhr SB Ich kann das alles nicht mehr Ernst nehmen. Vor der Wahl wird viel versprochen,danach nur wenig eingehalten. Zu oft habe ich das schon in meinem langen Leben erlebt und das wird dieses Mal wieder so s 09:17 Uhr Ac auch die Anpassung der Stufen der kalten Progression an einen Automatismus gekoppelt wäre --- wie sieht das in der Realität aus ? schau die Reichen werden entlastet - wie immer wie man "Arme" entlaste 09:16 Uhr Ba Aber da sind doch ganz viele E-SUVs dabei… Und es gab vor der letzten Wahl mal einen Artikel, dass der Anteil der SUV-Fahrer unter den Grünen-Wählern am höchsten wäre. Insofern passt das für mich 09:16 Uhr !? Politik Verdrossenheit Das konnte ich von mir noch nie sagen. Ich informiere mich und beobachte das Ganze und ziehe dann meine Schlüsse daraus. Auch wenn natürlich mir auch nicht immer alles gefällt. 09:16 Uhr Gl Wir brauchen mehr vernünftige Leute. Deren Herkunft und Kultur ist dabei egal, solange sie nur vernünftig sind. Was wir keinesfalls noch mehr brauchen ist eine wahllose Zuwanderung wie bisher. 09:16 Uhr 🌍🔥 Wie eird der Unionswahljampf aussehen ? Wer vor Jahren darauf hinwies, dass und wie die CDU/CSU unter Merz/Söder vermehrt die Rhetorik/Politik von Trump & Co kopiert, wurde scharf kritisiert, unsa 09:16 Uhr Au Unvergessen der Plan der rechtsextremen AfD, Millionen Deutsche zu “remigrieren”. Aber sich als Partei der “bürgerlichen Mitte” aufspielen wollen. Ich frage mich, wer der rechtsextremen AfD diese 09:16 Uhr RR Besser als Habeck, Scholz, Esken, Stegner, Lang, Lindner, Mützenich, Klingbeil, Roth, .... sind die allemal. 09:15 Uhr Il Sehen Sie es mal so: Wer sich im Wahlprogramm nicht zu einem Thema äußert braucht hinterher in einer Koalitionsverhandlung in diesem Punkt nicht auf dem eigenen Wahlprogramm bestehen. 09:15 Uhr Ac bei den GRÜNEN besser ? Geld für Schulen, wer kann da widersprechen und finanziert über die Milliardäre, ..... Neid ! 09:14 Uhr 👀 Dann schreiben Sie doch mal, welche Leute Sie uns NICHT ersparen möchten. 09:14 Uhr St Sind gespannt auf das „Kanzlerduell“ Weidel/Habeck im TV 09:14 Uhr GG Diese Beispiel trift sehr oft zu. Aber immer mehr demokratische Wähler haben das verstanden und erkennen wer eine gefahr frü unsere demokratie ist. Besonders wenn es darum geht andern immer 09:14 Uhr 🌍🔥 Also, Merz will 100 Milliarden an Wahlversprechen raushauen. 10 Milliarden sollen pro Prozentpunkt Wirtschaftswachstum reinkommen. Er will weiter beim Bürgergeld sparen ( Existenzminimum!), das kostet 09:14 Uhr Au Schön, wenn man Rechtsextremen “vertrauen” kann. Mal den moralischen Kompass neu ausrichten! 09:13 Uhr Co Nur 2 Wahlprogramme überzeugen: grün & rot. 09:13 Uhr Ma Der Wahlomat für die BTW 2025 startet aber erst 3 Wochen vor der vorgezogenen BTW. Also warum kommen Sie jetzt hier mit dem Wahlomat? Ist das jetzt nicht Nonsens? 09:13 Uhr Co Wichtiger sind: Einführung Milliardärssteuer (MRD-GEWinn)Einführung Antimafia-Gesetze (Mrd.-Gewinn)MindestlohnerhöhungKlimageld Renten-BürgerfondsPunkt 1 und 2 finanzieren den Rest und noch viel 09:13 Uhr RR Doch, machen sie. 09:13 Uhr Op Wurden denn schon Namen genannt? Ich habe nichts mitbekommen und ich denke auch, dass hierfür noch gar nicht die Zeit ist. Ergo alles Spekulatius, passt ja zur Weihnachtszeit:-) 09:12 Uhr Au Ich persönlich kann nicht verstehen, warum die rechtsextreme AfD Millionen Deutsche abschieben möchte. Wäre ja schön blöd für unsere Wirtschaft. 09:12 Uhr Ba Warum nur Merz? Ich lese in keinem Programm wirklich was dazu, wie die Geschenke gegenfinanziert werden. In dem von den Grünen noch viel weniger als in dem der Union … Und was das Personal 09:12 Uhr St „Der "Kampf gegen die Organisierte Kriminalität" ist laut Wahlprogramm ein Schwerpunkt für die Grünen““ - Realsatire? 09:12 Uhr Ac warten wir mal die Wahl im Februar ab und akzeptieren was raus kommt 09:12 Uhr 🌍🔥 Warum bleiben die alle so herrlich unkonkret? 100 Mrd€ zusätzliches Defizit durch Unionsgeschenke an die oberen 10% 09:12 Uhr RR Weil es in ihrer Blase nicht vor kommt. Die Migranten werden doch von den Steuerzahlern getragen. 09:12 Uhr Au Als wenn eine Koalition mit der gesichert rechtsextremen AfD eine machbare Option wäre - scherz ruhig weiter. 09:11 Uhr Ac bei allen anderen Parteien war der Name komplett zu sehen 09:11 Uhr Pe Gleich am Anfang des Artikels steht, dass die CDU den Soli für Reiche abschaffen will und das durch Einschnitte beim Bürgergeld finanzieren möchte. Da bleibt ja nur eine Koalition mit der AFD, denn mi 09:11 Uhr 🌍🔥 Stromsteuer und Netzentgelte will die Union senken und Netze, Speicher und alle Erneuerbaren ausbauen. Wie bitte? Warum hat die Union das dann 16 Jahre nicht gemacht und bekämpft. Das Heiz 09:11 Uhr RR Ganz bestimmt nicht. Erstens sagen die Zahlen etwas anderes, zweitens muss man halt mal das System überdenken. 09:10 Uhr Un Es sind 5000 Ärzte. Nicht 20000.In Deutschland kommen etwa 4500 Ärzte auf eine Millionen Einwohner. Das heißt hier arbeiten nur so viele Syrische Ärzte wie wir für die eingewanderten Syrer brauc 09:10 Uhr Gl Solange die Wahl nur zwischen den etablierten Parteien erfolgt und niemand auf die Idee kommt, wirklich mal etwas anderes zu wählen, scheint in den Parteizentralen die Sonne. Vermutlich hört man darum 09:10 Uhr FW Vor der Wahl ist nicht gleich nach der Wahl. 09:09 Uhr GG Das steht in den Wahlprogrammen, das was invielen Fälle nicht eingehalten wird. Koalitionen undalterentive Fakten verhindern das. 09:09 Uhr RR Würden alle Parteien so auf dem GG stehen, wie die immer behaupten, müsste alles ubrig bleiben. Ohne Asylgrundlage kein Asyl. Hätten die Herrschaften bei der Einreise Migration genannt, könnten sie bl 09:09 Uhr Au Und jetzt kann sich der geneigte Leser selbst ein Bild machen welche Parteien hier wie punkten können/werden. Sicher nicht die rechtsextreme AfD, die noch immer den Plan haben, Millionen Deutsche zu “ 09:09 Uhr Ma Frage, was hat der Anteil an SUV Neuzulassungen mit 30 % mit den Wahlprogrammen der Parteien zu tun? 09:08 Uhr Gl Wenn man jetzt mal all die Parteien und Vereinigungen nimmt, die ja auch noch auf dem Wahlzettel stehen und über die seltsamerweise (fast) nie in den Medien berichtet wird, dann hat man wohl doch eine 09:07 Uhr Ac 6000-20000 gut integrierte Ärzte abzuschieben --- wo bringen sie 20.000 Ärzte aus Syrien her die korrekten Zahlen kann jeder ergoogeln und warum vermischen sie Asyl und Zuwanderung 09:07 Uhr Ba Ihrem Ausschlussverfahren kann ich mich durchaus anschließen. Wobei die Programme von CDU/CSU und SPD in meinen Augen ziemlich gegensätzlich sind. Und auch die SPD erwähnt die Migrationspoli 09:07 Uhr Un Das wird die CU alles ganz schnell vergessen, solange sie regieren kann. 09:06 Uhr nN Es handelt sich hierbei um eine repräsentative Umfrage. die Bevölkerung denkt hier so, nicht die Medien. 09:05 Uhr Un Die CDU startet zum Thema Migration nur Nebelkerzen. Sie werden keine wirkliche Änderung herbeiführen. Und ich bezweifle das sie das Programm der AFD gelesen haben. 09:05 Uhr Ac selbst bei oberflächlichster Betrachtungsweise GRÜN/CDU passt überhaupt nicht 09:04 Uhr Li Schauen Sie allein hier ins Forum. Viele glauben felsenfest an die heilsversprechen ihrer jeweiligen Party. Das geht auch soweit, dass jederlei Kritik sofort vehemt attackiert wird, nicht imhaltlich, 09:03 Uhr Un Für Grüne und linke gibt es da kein Problem. Ganz im Gegenteil die finden die Zustände toll. 09:03 Uhr Ma Die Parteien wollen viel, aber was könnten sie davon auch durchsetzen? Ich gehe jetzt nicht speziell auf eine Partei ein, alle haben was dabei was mir persönlich gefallen könnte. Aber von einem sollte 09:03 Uhr Gl Abgesehen davon, daß es in den Wahlprogrammen nichts wirklich Neues gibt, sollte der gemeine Wähler bei seiner Wahlentscheidung genau darauf achten, was im Wahlprogramm stand, steht und alles versproc 09:03 Uhr 🧿 Wer AfD wählt, wählt Putins 5. Kolonne. 09:03 Uhr Un Wer die CDU wählt wird Grün bekommen. Der CDU traue ich keinen Millimeter. 09:02 Uhr 🌍🔥 Ja ich finde auch die Union ist kein verlässlicher Partner fzdie Grünen 09:02 Uhr Ac dann wirds eng 09:02 Uhr Ba FDP: dass sich der Spitzensteuersatz künftig an der aktuellen Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung orientiert", heißt es in dem Entwurf. Dem könnte ich durchaus was abgewinnen, wenn dann gl 09:02 Uhr 🌍🔥 Die Grünen erwähnen das Thema Migration mit keinem Wort in ihrem Programm (bzw. wird in dem Artikel nicht erwähnt) und vermeiden ein Thema zu artikulieren, was viele Bürger bewegt: sie bleiben i 09:01 Uhr 🧿 Das machen die beiden Parteien natürlich nicht. Ihre bewussten Lügen im Minutentakt sind einfach nur Lächerlich. 09:00 Uhr Un "Der Schriftzug von der AfD ist auf dem Bild nicht vollständig zu sehen. Auch hier mal wieder eine Diskriminierung der AfD." Das ist doch Standard bei den ÖR. Nichts anderes zu erwarten. Ein Gru 08:59 Uhr 👀 Das ist ein lächerlicher Hinweis. Der Kugelschreiber ist rund, da kann man nicht alles auf ein Foto bringen. Hier von „Diskrimierung“ zu sprechen ist doch lächerlich, oder? 08:59 Uhr Ac wundert sie das ? wobei bestimmt zufall ))sarkasmus aus(( andererseits bisher hat die Hetze nicht sehr viel gebracht im Gegenteil die Trotzigkeit, jetzt erst recht nimmt zu 08:59 Uhr 🌍🔥 Doch es gibt ein objektives Problem, wir haben zuwenig Immigration 08:59 Uhr ¿? Also ich für meinen Teil wunder mich täglich ein wenig weniger... 08:58 Uhr nN >>"SPD"<< Das Wahlprogramm der SPD liest sich dann wieder wie ein großes Geschenkprogramm an die Bevölkerung und wie für die Sozen üblich, mit dem Geld anderer. Auch wenn Weihnachten vor d 08:57 Uhr RR Ich seh nix. 08:57 Uhr 🐈 Ohne jetzt auf ein konkretes Wahlprogramm einzugehen: Ich finde diese Art der Berichterstattung wenig hilfreich und möchte das gar nicht abstrakt, sondern an einem, zugegeben, überzogenen Fantasiebeis 08:57 Uhr 👀 Die repräsentative Umfrage mag stimmen (habe es nicht geprüft), aber „der geneigte Wähler“ hat vielleicht eine andere Prioritätenliste und wählt nicht nach Umfrageergebnissen, sondern nach seiner eige 08:57 Uhr ¿? "wenn ich mich recht erinnere" Sie sind mir schon ein Spaßvogel... "Und jetzt kann sich der geneigte Leser selbst ein Bild machen" Stimmt! 08:57 Uhr 🌍🔥 In der Asylpolitik haben CDU und CSU eine harte Linie. "Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig", heißt es im Entwurf des Wahlprogramms. Es solle mehr sichere Herkunftsstaaten geben u 08:56 Uhr Ba Warum bleiben die alle so herrlich unkonkret? Damit sie ihre Wahlversprechen brechen können ohne sie in ihren Augen wirklich gebrochen zu haben? Warum benennen SPD und Grüne ihre Klientel, die pr 08:56 Uhr Ac wenn ich mir anschaue, dass der Anteil an SUV bei Neuzulassung aktuell 30 % beträgt frage ich mich schon wie ich die Infos aus den öffentlich rechtlichen Medien werten soll und die behauptete Begeiste 08:55 Uhr ¿? "Der sagt aber auch teilweise SED, SPD und Grün. " Komisch, bei mir sagt er teilweise LSD, XTC und Grün. Da kann wirklich was nicht stimmen 08:55 Uhr ¿? Ach was, mit SED können Sie gar nix falsch machen 08:53 Uhr nN >>"In der Asylpolitik fordert die AfD Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den Grenzen. Außerdem sollen Asylsuchende an den Grenzen in Gewahrsam genommen werden können."<< Für mich ganz 08:52 Uhr ¿? Na, ich bin mal gespannt, mit welchem Rabbit in a hat trick Merz das Geld für sein Wirtschaftswachstum herzaubern will... Ich kann nicht oft genug vor diesen Zauberkünstlern warnen: Mit Merz hol 08:52 Uhr Op Also ich weiß ja jetzt nicht, was Friedrich Merz reitet, um eine Koalition mit den Grünen ins Spiel zu bringen. Wenn ich mir da verschiedene Punkte des CDU - Wahlprogramm ansehe - Rücknahme des 08:52 Uhr 🌍🔥 (Klimaschutz kommt wenn ich mich recht erinnere auf Platz5). Ein Verdrängungsproblem auch der Medien 08:52 Uhr 👀 Was ich in diesem Artikel herauslese sind doch die größten Gemeinsamkeiten bei der Union und der SPD zu sehen, vielleicht auch noch mit der FDP (wobei die SPD sicherlich keine Koalition mehr mit der F 08:50 Uhr nN Ich persönlich kann nicht verstehen warum Grüne und SPD die Migrationspolitik völlig ausblenden, als gäbe es bei diesem Thema keinerlei Probleme. 08:49 Uhr nN >>"In der Asylpolitik haben CDU und CSU eine harte Linie. "Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig", heißt es im Entwurf des Wahlprogramms. Es solle mehr sichere Herkunftsstaate 08:48 Uhr Ac Erstaunlich was da alles versprochen wird über (fast) alle Parteien hinweg schon erstaunlich und da wird sich gewundert über die Politik Verdrossenheit im Land 08:47 Uhr nN >>"Bild"<< Der Schriftzug von der AfD ist auf dem Bild nicht vollständig zu sehen. Auch hier mal wieder eine Diskriminierung der AfD. 08:43 Uhr nN Laut einer repräsentativen Meinungsumfrage von Civey stehen folgende Themen bei unserer Bevölkerung ganz oben: 1.) Wirtschaft 2.) Innere Sicherheit 3.) Migration (Klimaschutz kommt wenn ich mich recht 08:42 Uhr RR Wahlomat sagt mir immer die Grauen. Der sagt aber auch teilweise SED, SPD und Grün. Da kann etwas nicht stimmen. Ich werde einfach das achte Kästchen von Oben ankreuzen. Is eh egal.& 08:38 Uhr Alle 184 Kommentare anzeigen
Se Ich weiß ja nicht wie es Anderen hier geht, aber ich wurde in meiner Wahlentscheidung durch diesen Vergleich bestärkt... 09:49 Uhr
🌍🔥 Chripalla will uns hetzt an Russland verkaufen, wir sollten nicht nur die Ukraine sindern auch Deutschland und Europa unter russischen Schutz stellen… Krah ist Direktkandidat… 09:49 Uhr
Ac Wichtiger sind: --- für sie vielleicht möglicherweise haben andere Menschen andere Prioritäten 09:48 Uhr
Ka Wahlprogramm sind letztlich nur uneingelöste Schecks. Durch die Notwendigkeit der Koalitionsbildung jedoch Makulatur. 09:47 Uhr
🌍🔥 Sehe ich auch so und das rote Wirtschaftsprogramm stamm uu grossen Teil von den Grünen was ok ist, hauptsache gute Ideen setzen sich durch 09:47 Uhr
CS Das glaube ich nicht. Das Thema ist Omnipräsent. Vielleicht können die Leute es nur nicht mehr hören, oder merken das es jetzt auch richtig an ihr Geld geht. Nichts anderes ist es nämlich. 09:47 Uhr
¿? Joa, hab mich ein bisschen auf Merz eingeschossen, sorry. Ich persönlich kann mit Faeser und Lemke nicht viel anfangen. Aber Leute wie Spahn, Dobrindt, Scheuer will ich auf keinen Fall jemals wi 09:46 Uhr
me Googeln Sie mal "Trotzphase". Ist erheiternd wie das Wetter heute Morgen in Mittelhessen. Meine Hetze gegen die Klimaverharmloser ist bewusst. Sarkasmus ein oder aus. Ich schalte einfach mal auf Trotz 09:45 Uhr
Ac Heizen mit Atomkraft? --- haben sie wieder ein Haar gefunden Abwärme wie jedes Kraftwerk verwenden oder was braucht ne Wärmepumpe dass sie läuft 09:45 Uhr
Ra Ziemlich kurzsichtig, wer aus Trotz eine Partei wählt, egal welche Folgen deren Politik hat. 09:45 Uhr
Ad In Sachen Wirtschaft warnen alle Wirtschaftsverbände, Unternehmen und Wirtschaftswissenschaftler eindringlich vor dem Programm der AfD. Der von dieser Partei geforderte Ausstieg aus der EU und a 09:45 Uhr
🌍🔥 Der "Kampf gegen die Organisierte Kriminalität" ist laut Wahlprogramm ein Schwerpunkt für die Grünen. Es soll ein gemeinsames Zentrum der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern geben. Außerdem wolle 09:44 Uhr
Af Zitat: "Um das Wirtschaftswachstum wieder voranzutreiben, setzt die SPD im Entwurf zu ihrem Wahlprogramm unter anderem auf günstigere Strompreise. Dafür will sie die Netzentgelte deckeln." . Wirtschaf 09:44 Uhr
Ka Ich habe ein großer Problem damit, wem ich die Kanzlerschaft wünschen sollte. Da nur Scholtz oder Merz realistisch in Betracht kommen stehe ich vor dem Dilemma - wähle ich mit Scholtz ein "Weiter so" 09:44 Uhr
pc " [reich] Waren wir nie und werden wir nie sein." Ich wusste gar nicht, dass Sie in einem nicht reichen Deutschland leben. "Ohne Anstrengung ist hier Schicht. " Deutschland ist ein so reiches La 09:44 Uhr
Co Wieso liegt die CDU links außen?Und die FDP-Rolle ausgerechnet in der Mitte? Die Linke gleich neben der AFD rechtsaußen! Ist das Wahlbeeinflussung? Was hat sich der Fotograf nur dabei gedach 09:44 Uhr
Ne Ncht nur bei den 'Neuen', von allen Parteien insgesamt überzeugt mich das Programm von 'VOLT' noch am meisten. Und die gehören im Europaparlament zu den 'Grünen'. 09:44 Uhr
🌍🔥 Spitzenkandidat Robert Habeck hat außerdem eine Milliardärsteuer vorgeschlagen. Richtig und gut do, neben der Vermögungssteuer kommt noch eine Erbschaftssteuerreform dazu, die das Häuschen der Eltern 09:43 Uhr
nN >>"Aber von einem sollte die CDU/CSU die Finger weglassen, daß ist das Bürgergeld. Die sollten mal nachrechnen welche Unkosten jemand hat der Bürgergeld bekommt und wie teuer auch für die der Un 09:43 Uhr
Ac es soll ja knapp 2 Mill Arbeitslose geben per Definitionen gesunde Menschen, welche bereit sind mindestens 15 h die Woche arbeiten angeschlagene mit Kindern etc. von denen erst mal keiner was wi 09:43 Uhr
Da Chapeau! Ein hervorragendes Stück Satire, wie Sie uns hier ein Beispiel für die Denkweise eines AFD Wählers geben. Die Grafiker der AFD bekommen es nicht hin, das Logo sinnvoll und vorausschauend zu g 09:43 Uhr
Af Zitat: "Die AfD will laut ihrem Wahlprogramm-Entwurf aus der EU austreten, den Euro abschaffen und die D-Mark wieder einführen. Darüber soll es eine Volksabstimmung geben." . Den Meisten - selbst in d 09:42 Uhr
Co 3 Buchstaben hätten gereicht - wieso macht sich die Alternative optisch so lang? Sie ist doch sonst die Königin im Verkürzen von Inhalten. 09:41 Uhr
🌍🔥 Die Grünen wollen dem Entwurf ihres Wahlprogramms zufolge ein Klimageld einführen, mit dem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen entlastet werden sollen. Auch die Ampelkoalition hatte bereits 09:41 Uhr
RR Stellen Sie sich vor, diesen Walomat gibt es zu JEDER Wahl. Und immer kommt dieses Ergebniss. 09:41 Uhr
🌍🔥 Die Grünen wollen dem Entwurf ihres Wahlprogramms zufolge ein Klimageld einführen, mit dem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen entlastet werden sollen. Auch die Ampelkoalition hatte bereits 09:41 Uhr
Au Für Leute, die die rechtsextreme AfD wählen, liest sich jedes Wahlprogramm, in dem kein Hass auf Menschen mit Migrationshintergrund geschürt wird, wie Unfug. Das liegt an der eigenen, rechten Haltung 09:40 Uhr
la Wahlprogramme sind Schall und Rauch. Denn sie sind meist nicht durchsetzbar, wenn man zu einer Koalition mit einer ideologisch gaenzlich anders verorteten Partei gezwungen ist. Die Information, die ic 09:40 Uhr
Ba Schön, wie Sie wieder zahlen würfeln, die sich im Artikel nicht finden - in dem gestrigen auch nicht. Passt nur nicht zum Beitrag. ;-) 09:40 Uhr
RR Sie benutzen die falsche APP. Das klingt eher wie Suchtberatung. Aber die geben keine Emofehlungen FÜR etwas raus. 09:39 Uhr
Gu Und welche Partei wird wirklich massiven Abbau von Bürokratie und Überregulierung betreiben und garantieren, daß der Staat einen mit seinem Privateigentum in Ruhe lãßt (ohne dabei z.B. bis in den Heiz 09:39 Uhr
¿? Natürlich, alles Schneekugeln wenn Sie wollen. Ich hoffe ja immer noch, dass ein Wunder geschieht und der Kelch mit dem Sauerländer Spätherbst an uns vorübergeht .... Da wär mir sogar Söder mit seinen 09:39 Uhr
Ka Warum regt dich der Begriff "Remigration" so sehr auf? Das ist doch nur das Gegenteil von "Migration" und bedeutet letztlich nur Rückführung. die doch angeblich auch von CDU/CSU und SPD gewollt ist. U 09:39 Uhr
Co Die CDU/CSU hat gefährliches Steigbügelhalter-Potential. Wie einst in der AfD werden bereits jetzt die innerparteilichen radikaleren Stimmen lauter und dreister. Moderate kommen unter Druck. Siehe Mer 09:38 Uhr
Af ZItat: "Das Heizungsgesetz der Ampelkoalition zur Senkung klimaschädlicher Emissionen solle abgeschafft und an der "Option Kernenergie" festgehalten werden - inklusive Prüfung einer Wiederaufnahme der 09:38 Uhr
Ba Wir brauchen sicherlich in bestimmten Bereichen Zuwanderung von Fachkräften. Aber wir brauchen sicherlich nicht noch mehr Zuwanderung in die Sozialsysteme oder Verstärkung für hier befindliche Cl 09:38 Uhr
we Nach dem lesen bleibt eine Frage zur CDU, sie will die Renten nicht kürzen, was soll das bedeuten, sie will sie nicht erhöhen damit wir noch mehr Arme haben, und Grün will "Kampf gegen die Organisiert 09:37 Uhr
Ac an der Verlogenheit ! wer kann sich so ne Monsterkiste kaufen und für Umweltschutz plädieren wie die Klimakleber die statt zum Prozess nach Bali fliegen oder der GRÜne Umweltminister Untersteller der 09:37 Uhr
🌍🔥 „Um das Wirtschaftswachstum wieder voranzutreiben, setzt die SPD im Entwurf zu ihrem Wahlprogramm unter anderem auf günstigere Strompreise. Dafür will sie die Netzentgelte deckeln. Außerdem sollen Fir 09:36 Uhr
👀 Das stimmt; man muss mal sehen, was bis zum Wahltag tatsächlich noch passiert (in jeglicher Hinsicht; in Deutschland und weltweit, v. a. ist ja da Trump schon aktiv) - das kann nochmals neue Perspekti 09:36 Uhr
Se Dazu bedarf es keines Zaubertricks sondern einer komplett anderen Politik. Wie wir alle wissen hat Deutschland kein Einnahmenproblem... 09:36 Uhr
Af Zitat: "In der Asylpolitik haben CDU und CSU eine harte Linie. "Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig", heißt es im Entwurf des Wahlprogramms. Es solle mehr sichere Herkunftsstaaten 09:35 Uhr
¿? Was ist daran denn schwer zu verstehen? Wüst und Günther heißen die prominentesten Gründe. Dass Merz einen sehr wendigen Hals hat, sollte ja mittlerweile niemand verwundern. Es sollte sich aber 09:35 Uhr
nN Ich finde den Soli höchst ungerecht und höchst bedenklich, weil der eigentliche Grund dafür schon lange weggefallen ist und auch das Bundesverfassungsgericht urteilte das der Soli nicht unbegrenzt auf 09:35 Uhr
👀 Das stimmt, das Programm der AfD habe ich nicht gelesen. Eine Partei, die raus will aus dem Euro, die raus will aus der EU und paradoxerweise die Ukraine nicht in der EU aufnehmen möchte (warum eigent 09:33 Uhr
pc "... und damit wird/kann die Union sicherlich bei der breiten Bevölkerung punkten ..." Solange sie durch das Abfischen der Wähler vom rechten Rand die AfD damit schwächt, soll auch das mir recht sein. 09:33 Uhr
Co Ich glaube eher, wer CDU wählt bekommt irgendwann die AfD. Linnemann, Spahn, Maas, Söder sind nur diejenigen, die sich bereits jetzt aus dem Dickicht wagen. Merz wird die CDU nicht im Zaum halten 09:33 Uhr
HS Ich glaube Bismarck hatte schon Recht: "Es wird niemals soviel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd." Bei meiner Wahlentscheidung geht Authentiziät vor Wahlprogramm. 09:32 Uhr
¿? "Das Wahlprogramm des BSW interessiert mich nicht, habe ich schon vieles von Frau Wagenknecht in den bekannten Talkshows gehört: FÜR MICH ebenso (wie die AfD und die Linke) unwählbar." Zumindes 09:32 Uhr
🌍🔥 „Die AfD will laut ihrem Wahlprogramm-Entwurf aus der EU austreten, den Euro abschaffen und die D-Mark wieder einführen.“ Wirtschaftlicher und sicherheitspolitisches Harakiri. Dazu passt dass Chrupall 09:32 Uhr
Au die finden die Zustände toll.Typische Verbreitung von Fake News. Wer keine Argumente hat, denkt sich welche aus - typisch rechtsextreme AfD 09:31 Uhr
¿? Natürlich können Sie das nicht verstehen! Weil es nicht so ist! Meine Güte, hören Sie doch endlich auf zu lügen! 09:30 Uhr
Ac wer kennt das GG wär akzeptiert es so ? sie nannten Asyl als Beispiel Art 16a (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat de 09:30 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 09:45 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 09:30 Uhr
Li Aufgrund weltfremder Position wie dieser, als brächte Immigration nur heiter Sonnenschein und Regenbogen, ist das Vertrauen von Millionen von Wählern kaputt gegangen, da sich diese völlig realitätsfer 09:29 Uhr
Se Das nenne ich mal ein stichhaltiges Argument für die Wahl einer dieser beiden Parteien... 09:29 Uhr
!? Hier wäre zunächst mal die Frage interessant, warum flüchten die Menschen von ihren Ländern. Das Gefängnis von Assad hat vielleicht jetzt einmal einen kleinen Einblick gegeben. Das sind Verhältnisse, 09:28 Uhr
🌍🔥 alternative Fakten ist Geschwurbel, das sollte nichts verhindern. Reale Fakten müssen natürlich berücksichtigt werden, alles andere wäre Verdrängung. 09:27 Uhr
Op Ich würde Ihnen recht geben, wenn die Union Juniorpartner wäre. Derzeit sieht es jedoch ganz anders aus. 09:27 Uhr
Se Na, dann sollen sie halt mit mit Parteien Koalitionen anstreben, bei denen mehr davon übrig bleibt... 09:27 Uhr
pc 100.000.000.000 Euro kosten also die anstehenden Maßnahmen der CDU/CSU. Die Union hat also eine Art Sondervermögen im Hinterkopf? Dobrindt spricht da eher von Einsparungen. Wie spart man 100 Mrd. Euro 09:27 Uhr
RR Warum die überhaupt zugelassen werden, verstehe ich eh nicht. Die gehören ebenso verboten, wie KPD, Rep, Afd usw. Was die an sozialem bieten, sollte die SPD wieder übernehmen. Am rechten R 09:26 Uhr
Ac es ist ja kein Problem hinter seiner Meinung zu stehen ! dazu hat man ja eine Meinung aber muß man dann immer so beleidigend und ausfällig werden ? und >>auftretenden Anklagen<< 93 % der B 09:26 Uhr
🪰 Sie müssen mitdenken und durch den Kuli hindurchschauen, dann hört die Diskriminierung auf. Die AfD hat sich beim Druck etwas dumm angestellt. Zudem muss sie aufpassen, dass der Schreiber nicht umfäll 09:25 Uhr
Gl Nichts davon wird passieren! Nichts, was die Parteien jetzt lauthals verkünden und Ihre Wünsche werden natürlich auch nicht erfüllt. Denn dann würde sich ja etwas ändern und das geht ja mal gar nicht. 09:25 Uhr
Gl Wer CDU wählt, wählt den Krieg. Wer Grün wählt, wählt Deutschlands Deindustrialisierung u.s.w. u.s.f. Und nun? 09:24 Uhr
Ad Dafür ist der Schriftzug bei der AFD in die Länge gezogen und mit „Alternative“ ausgeschrieben, während bei CDU, SPD und FDP nur für Initialen stehen, CSU fehlt völlig… Man kann es ja auch übertreiben 09:22 Uhr
RR Der geneigte Wähler erkennt , daß diese drei Themen eigentlich nur eines ist. Ungeregelte Migration bringt der Wirtschaft nichts. Beeinträchtigt aber die Sicherheit, weil niemand weis, wer 09:21 Uhr
GG koalieren wird?Deshalb werden viel so wählen das es hoffentlich keine Regierung mit RRG Parteien geben kann. 09:21 Uhr
Gl Genau so ist es. Was immer jetzt erzählt wird, nichts davon darf man glauben. Im Gegenteil. Wenn die CDU z.B. was von Steuererleichterungen erzählt, dann darf man sicher davon ausgehen, daß Steuererhö 09:20 Uhr
Ko Ein Politiker sagte mal, und das ist kein Witz, "Es ist unfair eine Partei nach der Wahl an der Einlösung ihrer Versprechen vor der Wahl zu messen." Die Grünen bspw führten Wahlkampf mit, "Keine Waffe 09:20 Uhr
Un Die Nutzerin bläst die Zahlen gern mal auf, auch die Zahl der Syrer die Arbeiten. Dann sieht es mehr danach aus das diese Leute sehr wichtig für Deutschland sind. 09:19 Uhr
Ne Bei Parteien und Politikern interessiert mich ihr Handeln in der Vergangenheit weit mehr als ihre Versprechen für die Zukunft. 09:19 Uhr
Ba Ich werde einfach das achte Kästchen von Oben ankreuzen. Is eh egal. Oh weh, das erinnert mich an das was ich von einer älteren Nachbarin vor Längerem mal gehört hab: die wählte damals danach, w 09:19 Uhr
Mo Tolle Programme. Das liest sich wie ein Geschenkekorb (materielle und immaterielle) für die jeweilige (mutmaßliche) Klientel für die nächsten zwei bis drei Jahre. (Wie es nach diesen zwei bis drei Jah 09:19 Uhr
Il Ganz einfach: Wenn eine große Koalition zustande kommt und man die nötigen Stimmen zusammenkriegt ,,reformiert" man die selbst geschaffene Schuldenbremse: Ihren zweck die nicht-CDU-Regierungen a 09:18 Uhr
Au Besonders “unterhaltsam” finde ich die Kanzlerinnenkandidatur von Alice.Alice fehlt nicht nur Kompetenz, sondern auch Regierungserfahrung, außerdem scheint sie außenpolitisch völlig ahnungslos unterwe 09:18 Uhr
GG Keien Sorge. Die demokratischen Wählewr werden Ihre wichtigen Punkte bei der Wahl setzten. Diese sind Migration, Ausbeutung mit Stueren, Bürgergeld, GKV Kosten und bevormundende Bürokratie. Die l 09:18 Uhr
¿? Aber Ihre sehr verehrte Fräulein Frau Dr. Dr. Dr. Alice phD, MD, jur. Dr. Esquire hat sicher das Optimum für alle, außer Syrern versteht sich. 09:17 Uhr
Pe Das mittlere (durchschnittliche) Einkommen ist ein statistischr Wert und kann ergoogelt werden, die niederen Einkommen liegen darunter. Also alles transparent. 09:17 Uhr
SB Ich kann das alles nicht mehr Ernst nehmen. Vor der Wahl wird viel versprochen,danach nur wenig eingehalten. Zu oft habe ich das schon in meinem langen Leben erlebt und das wird dieses Mal wieder so s 09:17 Uhr
Ac auch die Anpassung der Stufen der kalten Progression an einen Automatismus gekoppelt wäre --- wie sieht das in der Realität aus ? schau die Reichen werden entlastet - wie immer wie man "Arme" entlaste 09:16 Uhr
Ba Aber da sind doch ganz viele E-SUVs dabei… Und es gab vor der letzten Wahl mal einen Artikel, dass der Anteil der SUV-Fahrer unter den Grünen-Wählern am höchsten wäre. Insofern passt das für mich 09:16 Uhr
!? Politik Verdrossenheit Das konnte ich von mir noch nie sagen. Ich informiere mich und beobachte das Ganze und ziehe dann meine Schlüsse daraus. Auch wenn natürlich mir auch nicht immer alles gefällt. 09:16 Uhr
Gl Wir brauchen mehr vernünftige Leute. Deren Herkunft und Kultur ist dabei egal, solange sie nur vernünftig sind. Was wir keinesfalls noch mehr brauchen ist eine wahllose Zuwanderung wie bisher. 09:16 Uhr
🌍🔥 Wie eird der Unionswahljampf aussehen ? Wer vor Jahren darauf hinwies, dass und wie die CDU/CSU unter Merz/Söder vermehrt die Rhetorik/Politik von Trump & Co kopiert, wurde scharf kritisiert, unsa 09:16 Uhr
Au Unvergessen der Plan der rechtsextremen AfD, Millionen Deutsche zu “remigrieren”. Aber sich als Partei der “bürgerlichen Mitte” aufspielen wollen. Ich frage mich, wer der rechtsextremen AfD diese 09:16 Uhr
RR Besser als Habeck, Scholz, Esken, Stegner, Lang, Lindner, Mützenich, Klingbeil, Roth, .... sind die allemal. 09:15 Uhr
Il Sehen Sie es mal so: Wer sich im Wahlprogramm nicht zu einem Thema äußert braucht hinterher in einer Koalitionsverhandlung in diesem Punkt nicht auf dem eigenen Wahlprogramm bestehen. 09:15 Uhr
Ac bei den GRÜNEN besser ? Geld für Schulen, wer kann da widersprechen und finanziert über die Milliardäre, ..... Neid ! 09:14 Uhr
GG Diese Beispiel trift sehr oft zu. Aber immer mehr demokratische Wähler haben das verstanden und erkennen wer eine gefahr frü unsere demokratie ist. Besonders wenn es darum geht andern immer 09:14 Uhr
🌍🔥 Also, Merz will 100 Milliarden an Wahlversprechen raushauen. 10 Milliarden sollen pro Prozentpunkt Wirtschaftswachstum reinkommen. Er will weiter beim Bürgergeld sparen ( Existenzminimum!), das kostet 09:14 Uhr
Au Schön, wenn man Rechtsextremen “vertrauen” kann. Mal den moralischen Kompass neu ausrichten! 09:13 Uhr
Ma Der Wahlomat für die BTW 2025 startet aber erst 3 Wochen vor der vorgezogenen BTW. Also warum kommen Sie jetzt hier mit dem Wahlomat? Ist das jetzt nicht Nonsens? 09:13 Uhr
Co Wichtiger sind: Einführung Milliardärssteuer (MRD-GEWinn)Einführung Antimafia-Gesetze (Mrd.-Gewinn)MindestlohnerhöhungKlimageld Renten-BürgerfondsPunkt 1 und 2 finanzieren den Rest und noch viel 09:13 Uhr
Op Wurden denn schon Namen genannt? Ich habe nichts mitbekommen und ich denke auch, dass hierfür noch gar nicht die Zeit ist. Ergo alles Spekulatius, passt ja zur Weihnachtszeit:-) 09:12 Uhr
Au Ich persönlich kann nicht verstehen, warum die rechtsextreme AfD Millionen Deutsche abschieben möchte. Wäre ja schön blöd für unsere Wirtschaft. 09:12 Uhr
Ba Warum nur Merz? Ich lese in keinem Programm wirklich was dazu, wie die Geschenke gegenfinanziert werden. In dem von den Grünen noch viel weniger als in dem der Union … Und was das Personal 09:12 Uhr
St „Der "Kampf gegen die Organisierte Kriminalität" ist laut Wahlprogramm ein Schwerpunkt für die Grünen““ - Realsatire? 09:12 Uhr
🌍🔥 Warum bleiben die alle so herrlich unkonkret? 100 Mrd€ zusätzliches Defizit durch Unionsgeschenke an die oberen 10% 09:12 Uhr
RR Weil es in ihrer Blase nicht vor kommt. Die Migranten werden doch von den Steuerzahlern getragen. 09:12 Uhr
Au Als wenn eine Koalition mit der gesichert rechtsextremen AfD eine machbare Option wäre - scherz ruhig weiter. 09:11 Uhr
Pe Gleich am Anfang des Artikels steht, dass die CDU den Soli für Reiche abschaffen will und das durch Einschnitte beim Bürgergeld finanzieren möchte. Da bleibt ja nur eine Koalition mit der AFD, denn mi 09:11 Uhr
🌍🔥 Stromsteuer und Netzentgelte will die Union senken und Netze, Speicher und alle Erneuerbaren ausbauen. Wie bitte? Warum hat die Union das dann 16 Jahre nicht gemacht und bekämpft. Das Heiz 09:11 Uhr
RR Ganz bestimmt nicht. Erstens sagen die Zahlen etwas anderes, zweitens muss man halt mal das System überdenken. 09:10 Uhr
Un Es sind 5000 Ärzte. Nicht 20000.In Deutschland kommen etwa 4500 Ärzte auf eine Millionen Einwohner. Das heißt hier arbeiten nur so viele Syrische Ärzte wie wir für die eingewanderten Syrer brauc 09:10 Uhr
Gl Solange die Wahl nur zwischen den etablierten Parteien erfolgt und niemand auf die Idee kommt, wirklich mal etwas anderes zu wählen, scheint in den Parteizentralen die Sonne. Vermutlich hört man darum 09:10 Uhr
GG Das steht in den Wahlprogrammen, das was invielen Fälle nicht eingehalten wird. Koalitionen undalterentive Fakten verhindern das. 09:09 Uhr
RR Würden alle Parteien so auf dem GG stehen, wie die immer behaupten, müsste alles ubrig bleiben. Ohne Asylgrundlage kein Asyl. Hätten die Herrschaften bei der Einreise Migration genannt, könnten sie bl 09:09 Uhr
Au Und jetzt kann sich der geneigte Leser selbst ein Bild machen welche Parteien hier wie punkten können/werden. Sicher nicht die rechtsextreme AfD, die noch immer den Plan haben, Millionen Deutsche zu “ 09:09 Uhr
Ma Frage, was hat der Anteil an SUV Neuzulassungen mit 30 % mit den Wahlprogrammen der Parteien zu tun? 09:08 Uhr
Gl Wenn man jetzt mal all die Parteien und Vereinigungen nimmt, die ja auch noch auf dem Wahlzettel stehen und über die seltsamerweise (fast) nie in den Medien berichtet wird, dann hat man wohl doch eine 09:07 Uhr
Ac 6000-20000 gut integrierte Ärzte abzuschieben --- wo bringen sie 20.000 Ärzte aus Syrien her die korrekten Zahlen kann jeder ergoogeln und warum vermischen sie Asyl und Zuwanderung 09:07 Uhr
Ba Ihrem Ausschlussverfahren kann ich mich durchaus anschließen. Wobei die Programme von CDU/CSU und SPD in meinen Augen ziemlich gegensätzlich sind. Und auch die SPD erwähnt die Migrationspoli 09:07 Uhr
nN Es handelt sich hierbei um eine repräsentative Umfrage. die Bevölkerung denkt hier so, nicht die Medien. 09:05 Uhr
Un Die CDU startet zum Thema Migration nur Nebelkerzen. Sie werden keine wirkliche Änderung herbeiführen. Und ich bezweifle das sie das Programm der AFD gelesen haben. 09:05 Uhr
Li Schauen Sie allein hier ins Forum. Viele glauben felsenfest an die heilsversprechen ihrer jeweiligen Party. Das geht auch soweit, dass jederlei Kritik sofort vehemt attackiert wird, nicht imhaltlich, 09:03 Uhr
Un Für Grüne und linke gibt es da kein Problem. Ganz im Gegenteil die finden die Zustände toll. 09:03 Uhr
Ma Die Parteien wollen viel, aber was könnten sie davon auch durchsetzen? Ich gehe jetzt nicht speziell auf eine Partei ein, alle haben was dabei was mir persönlich gefallen könnte. Aber von einem sollte 09:03 Uhr
Gl Abgesehen davon, daß es in den Wahlprogrammen nichts wirklich Neues gibt, sollte der gemeine Wähler bei seiner Wahlentscheidung genau darauf achten, was im Wahlprogramm stand, steht und alles versproc 09:03 Uhr
Ba FDP: dass sich der Spitzensteuersatz künftig an der aktuellen Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung orientiert", heißt es in dem Entwurf. Dem könnte ich durchaus was abgewinnen, wenn dann gl 09:02 Uhr
🌍🔥 Die Grünen erwähnen das Thema Migration mit keinem Wort in ihrem Programm (bzw. wird in dem Artikel nicht erwähnt) und vermeiden ein Thema zu artikulieren, was viele Bürger bewegt: sie bleiben i 09:01 Uhr
🧿 Das machen die beiden Parteien natürlich nicht. Ihre bewussten Lügen im Minutentakt sind einfach nur Lächerlich. 09:00 Uhr
Un "Der Schriftzug von der AfD ist auf dem Bild nicht vollständig zu sehen. Auch hier mal wieder eine Diskriminierung der AfD." Das ist doch Standard bei den ÖR. Nichts anderes zu erwarten. Ein Gru 08:59 Uhr
👀 Das ist ein lächerlicher Hinweis. Der Kugelschreiber ist rund, da kann man nicht alles auf ein Foto bringen. Hier von „Diskrimierung“ zu sprechen ist doch lächerlich, oder? 08:59 Uhr
Ac wundert sie das ? wobei bestimmt zufall ))sarkasmus aus(( andererseits bisher hat die Hetze nicht sehr viel gebracht im Gegenteil die Trotzigkeit, jetzt erst recht nimmt zu 08:59 Uhr
nN >>"SPD"<< Das Wahlprogramm der SPD liest sich dann wieder wie ein großes Geschenkprogramm an die Bevölkerung und wie für die Sozen üblich, mit dem Geld anderer. Auch wenn Weihnachten vor d 08:57 Uhr
🐈 Ohne jetzt auf ein konkretes Wahlprogramm einzugehen: Ich finde diese Art der Berichterstattung wenig hilfreich und möchte das gar nicht abstrakt, sondern an einem, zugegeben, überzogenen Fantasiebeis 08:57 Uhr
👀 Die repräsentative Umfrage mag stimmen (habe es nicht geprüft), aber „der geneigte Wähler“ hat vielleicht eine andere Prioritätenliste und wählt nicht nach Umfrageergebnissen, sondern nach seiner eige 08:57 Uhr
¿? "wenn ich mich recht erinnere" Sie sind mir schon ein Spaßvogel... "Und jetzt kann sich der geneigte Leser selbst ein Bild machen" Stimmt! 08:57 Uhr
🌍🔥 In der Asylpolitik haben CDU und CSU eine harte Linie. "Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig", heißt es im Entwurf des Wahlprogramms. Es solle mehr sichere Herkunftsstaaten geben u 08:56 Uhr
Ba Warum bleiben die alle so herrlich unkonkret? Damit sie ihre Wahlversprechen brechen können ohne sie in ihren Augen wirklich gebrochen zu haben? Warum benennen SPD und Grüne ihre Klientel, die pr 08:56 Uhr
Ac wenn ich mir anschaue, dass der Anteil an SUV bei Neuzulassung aktuell 30 % beträgt frage ich mich schon wie ich die Infos aus den öffentlich rechtlichen Medien werten soll und die behauptete Begeiste 08:55 Uhr
¿? "Der sagt aber auch teilweise SED, SPD und Grün. " Komisch, bei mir sagt er teilweise LSD, XTC und Grün. Da kann wirklich was nicht stimmen 08:55 Uhr
nN >>"In der Asylpolitik fordert die AfD Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den Grenzen. Außerdem sollen Asylsuchende an den Grenzen in Gewahrsam genommen werden können."<< Für mich ganz 08:52 Uhr
¿? Na, ich bin mal gespannt, mit welchem Rabbit in a hat trick Merz das Geld für sein Wirtschaftswachstum herzaubern will... Ich kann nicht oft genug vor diesen Zauberkünstlern warnen: Mit Merz hol 08:52 Uhr
Op Also ich weiß ja jetzt nicht, was Friedrich Merz reitet, um eine Koalition mit den Grünen ins Spiel zu bringen. Wenn ich mir da verschiedene Punkte des CDU - Wahlprogramm ansehe - Rücknahme des 08:52 Uhr
🌍🔥 (Klimaschutz kommt wenn ich mich recht erinnere auf Platz5). Ein Verdrängungsproblem auch der Medien 08:52 Uhr
👀 Was ich in diesem Artikel herauslese sind doch die größten Gemeinsamkeiten bei der Union und der SPD zu sehen, vielleicht auch noch mit der FDP (wobei die SPD sicherlich keine Koalition mehr mit der F 08:50 Uhr
nN Ich persönlich kann nicht verstehen warum Grüne und SPD die Migrationspolitik völlig ausblenden, als gäbe es bei diesem Thema keinerlei Probleme. 08:49 Uhr
nN >>"In der Asylpolitik haben CDU und CSU eine harte Linie. "Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig", heißt es im Entwurf des Wahlprogramms. Es solle mehr sichere Herkunftsstaate 08:48 Uhr
Ac Erstaunlich was da alles versprochen wird über (fast) alle Parteien hinweg schon erstaunlich und da wird sich gewundert über die Politik Verdrossenheit im Land 08:47 Uhr
nN >>"Bild"<< Der Schriftzug von der AfD ist auf dem Bild nicht vollständig zu sehen. Auch hier mal wieder eine Diskriminierung der AfD. 08:43 Uhr
nN Laut einer repräsentativen Meinungsumfrage von Civey stehen folgende Themen bei unserer Bevölkerung ganz oben: 1.) Wirtschaft 2.) Innere Sicherheit 3.) Migration (Klimaschutz kommt wenn ich mich recht 08:42 Uhr
RR Wahlomat sagt mir immer die Grauen. Der sagt aber auch teilweise SED, SPD und Grün. Da kann etwas nicht stimmen. Ich werde einfach das achte Kästchen von Oben ankreuzen. Is eh egal.& 08:38 Uhr
Ihre Meinung zu Mehr Transparenz: BaFin startet Vergleichsportal für Girokonten 13 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr si //dass hier mal für Transparenz gesorgt wird// Transparenz wird nur erreicht wenn ich nicht viel rechnen muss. Will man aber einen kompletten Überblick gewinnen muss man erst mal seinen Bedarf ermitte 21:51 Uhr Si Kann man nur begrüßen. Banken haben sich lange genug verbarrikadieren können. Markt und Transparenz gehören auch in diese Branche. 21:48 Uhr si //Wichtig ist für viele das die Bank vor Ort// Viele beherrschen online Banking nicht oder haben Angst vor den Risiken von online Bnking und Angst vor unzuverlässiger Software und versagender Ha 21:47 Uhr si //Fragt sich, warum// Wenn Kunden Preistransparenz haben, verlieren teure Anbieter Kunden und Umsatz und der Staat erzeugt Ärger in der Bankwirtschaft. 21:41 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:28 Uhr va ist jede Forderung, welche an eine staatliche Stelle gestellt wird, zu erfüllen ? 21:19 Uhr 🙃 Aus dem Beitrag: An diesem Mittwoch (15.1.) schaltet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter der Adresse kontenvergleich.bafin.de eine Website frei, auf der die Kosten und Leistungen 21:18 Uhr ㎭Ⅻ Für wen ist die BaFin denn da? Ist doch längst überfällig, dass der Bürger sich kostenlos, ohne Werbung und Tratsch sich informieren kann. Nackte und vollständige Zahlen sind unbezahlbar, besser als j 21:14 Uhr 🙃 Gut, dass hier mal für Transparenz gesorgt wird und man nicht auf kommerzielle Vergleichsportale oder eine eigene Exceltabelle angewiesen ist. 20:52 Uhr we Hab gerade mal versucht den Vergleich zu lesen, man muss sich anmelden mit Passwort, oder ich hab etwas verkehrt gemacht. Wichtig ist für viele das die Bank vor Ort ist, zumindest für Ältere Personen 20:49 Uhr Ne „Mit ihrem neuen Girokontenvergleich kommt die BaFin einer langjährigen Forderung von Verbraucherschützern nach.“ Offensichtlich hat man sich lange Jahre dagegen gesträubt, dieser Forderung nachzukomm 20:22 Uhr Me Das ist doch völliger Blödsinn. Die Kosten eines Girokontos offenbaren sich nur im allmählichen Gebrauch. Außerdem: ist die BAFIn zu einer Art Stiftung Warentest mutiert oder weshalb das Gan 20:09 Uhr Alle 13 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr
si //dass hier mal für Transparenz gesorgt wird// Transparenz wird nur erreicht wenn ich nicht viel rechnen muss. Will man aber einen kompletten Überblick gewinnen muss man erst mal seinen Bedarf ermitte 21:51 Uhr
Si Kann man nur begrüßen. Banken haben sich lange genug verbarrikadieren können. Markt und Transparenz gehören auch in diese Branche. 21:48 Uhr
si //Wichtig ist für viele das die Bank vor Ort// Viele beherrschen online Banking nicht oder haben Angst vor den Risiken von online Bnking und Angst vor unzuverlässiger Software und versagender Ha 21:47 Uhr
si //Fragt sich, warum// Wenn Kunden Preistransparenz haben, verlieren teure Anbieter Kunden und Umsatz und der Staat erzeugt Ärger in der Bankwirtschaft. 21:41 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:28 Uhr
🙃 Aus dem Beitrag: An diesem Mittwoch (15.1.) schaltet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter der Adresse kontenvergleich.bafin.de eine Website frei, auf der die Kosten und Leistungen 21:18 Uhr
㎭Ⅻ Für wen ist die BaFin denn da? Ist doch längst überfällig, dass der Bürger sich kostenlos, ohne Werbung und Tratsch sich informieren kann. Nackte und vollständige Zahlen sind unbezahlbar, besser als j 21:14 Uhr
🙃 Gut, dass hier mal für Transparenz gesorgt wird und man nicht auf kommerzielle Vergleichsportale oder eine eigene Exceltabelle angewiesen ist. 20:52 Uhr
we Hab gerade mal versucht den Vergleich zu lesen, man muss sich anmelden mit Passwort, oder ich hab etwas verkehrt gemacht. Wichtig ist für viele das die Bank vor Ort ist, zumindest für Ältere Personen 20:49 Uhr
Ne „Mit ihrem neuen Girokontenvergleich kommt die BaFin einer langjährigen Forderung von Verbraucherschützern nach.“ Offensichtlich hat man sich lange Jahre dagegen gesträubt, dieser Forderung nachzukomm 20:22 Uhr
Me Das ist doch völliger Blödsinn. Die Kosten eines Girokontos offenbaren sich nur im allmählichen Gebrauch. Außerdem: ist die BAFIn zu einer Art Stiftung Warentest mutiert oder weshalb das Gan 20:09 Uhr
Ihre Meinung zu Deutsche Verteidigungspolitik: Mehr Verantwortung, wenig Geld 78 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr we Ich dachte es geht Ihnen um den Friedens willen,? jetzt sind wieder die Steuergelder? 21:59 Uhr ni Ich finde, daß Leben besser ist als Sterben. 21:57 Uhr 🌍🔥 mit Dugin und Putin selbst im Kreml selbst 21:57 Uhr 🌍🔥 was wollen Sie damit sagen? Ich will sagen wir wollen uns verteidigen können 21:56 Uhr ma Stimmt: Dass Zitat "Länder haben keine Freunde, nur Interessen" wird Charles de Gaulle zugeschrieben. Bestimmt ein Nationalist. In Frankreich darf man das. 21:52 Uhr 🍄 Es würde hunderte von Problemen sofort lösen, wenn der von Ihnen beschriebene Idealzustand nicht derart weit vom Ist-Zustand entfernt wäre. Ohne eine regelbasierte Weltordnung wird das nichts, aber vo 21:52 Uhr Ne Nachtrag: Wobei das grundlegende Problem in unserem derzeitigen globalen politischen System ist, dass nicht alle den gleichen Handlungsspielraum haben, sondern nur den, der ihnen von einzelnen Übermäc 21:52 Uhr Na Richtig. Der INF-Abrüstungsvertrag wurde von den USA gekündigt. Das war ganz offensichtlich Putins Schuld. 21:52 Uhr ro Unsere Ukraine Hilfe ist die beste Verteidigung vor der auch fzuns bedrohlichen Expansionsgelüste Russlands Es wird zwar Hilfe geleistet aber das reicht eben nicht. Eine massive Hilfe mit festem Wille 21:51 Uhr va warum nicht sachlich argumentieren ? warum immer mit Unterstellungen ? Wer findet das mit Panama Grönland oder Kanada akzeptabel und sich mit der Wahl eines Trump abzufinden , was ist da verwerfliches 21:48 Uhr Ro Ja. Von Bodentruppen in der Ukraine hatte ja erst nur Macron gesprochen, aber der hat ja keine Wiederwahl seit 2022 mehr zu fürchten. Merz droht Russland ja auch gerne mit dem Taurus. Der Taurus für d 21:48 Uhr Si UN-Mandat kann ich eine Bundeswehrbeteiligung vorstellen, um einen Puffer und Schutzstreifen zu Russland zu sichern. Aber das kann erst bei entsprechenden Verhandlungen geschehen. Wenn Deutschland ein 21:46 Uhr wi >> Alles andere ist Harakiri. Also das, was die Herren Putin, Kim und Xi derzeit treiben? D'accord. 21:43 Uhr Iz Für uns Deutsche würde das "duck'n'cover" gelten, das haben wir ja schon in den 50ern gelernt. Sonst gibt es nichts, das man tun könnte. 21:42 Uhr wi >> Wir streben eher Neutralität an. Die Spaltung der NATO ist eines der Ziele der Kreml-Desinformationskampagne. 21:42 Uhr 🍄 Verteidiger gegen einen ressourcenübermächtigen Angreifer brauchen einen langen Atem, einigermaßen verlässliche Verbündete und große Leidensfähigkeit. Auch das bestätigt der Ukrainekrieg. 21:42 Uhr wi >> Wir streben eher Neutralität an. Das können Sie fordern. Die Mehrheit im Land wird sicherlich den Schutz und die Mitgliedschaft der NATO vorziehen, wie u.a. jüngst auch die Menschen in Schwed 21:41 Uhr TO Damit ist ja wohl Schluss, seit wir "unsere Freiheit auch am Hindukusch verteidigt haben". Ihre kritische Intention unterstütze ich - damit es keine Missverständnisse gibt - aber voll und ganz. 21:39 Uhr We Sie sind ein guter Mensch und helfen ist ganz wichtig, aber womit wollen Sie helfen? „Deutsche Nato-Truppe Bundeswehr rückte mit Besenstielen ins Manöver. Die Waffenrohre an ihren Fahrzeugen fehlten.“ 21:39 Uhr wi >> Für die Verteidigung braucht es nur einen Bruchteil der Ressourcen, die ein Angreifer aufbringen muss. Das aber nur, weil keiner der beiden Seiten gelingt, die erstarrten Fronten in einen mec 21:39 Uhr 🍄 Das war keine unqualifizierte Bemerkung, sondern die ernst gemeinte Frage, hier noch mal in anderen Worten, um vielleicht beim Frageverständnis zu helfen, ob für Sie kriegsfähig mit angriffskriegsfähi 21:37 Uhr wi >> Wer hat denn bis jetzt gewonnen? Keiner. Und genau das ist das Wunder, sieht man auf die Ausgangslage der Ukraine. Und das wollen Sie kritisieren? 21:34 Uhr Ti Russland führt Krieg in der Ukraine und in versteckter Form gegen Europa, gut das ein Politiker (Pistorius) das erkennt und beim Namen nennt. 21:32 Uhr wi >> Alle am Ukrainekrieg beteiligten Länder haben sich als Friedensstifter disqualifiziert. Vor allem und an erster Stelle Russland, dann der Iran und Nordkorea sowie noch Tschetschenien und Bela 21:32 Uhr Na Putin sprach von einem "Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok". Das waren Träumereien von einem geeinten Europa, in dem ein rohstoffreiches Land mit den Industrienationen zusammenarbeitet. Das 21:31 Uhr wi >> Machtfantasien wie einer "transatlantischen Führungspartnerschaft" Sind Fantasien der Propaganda, der Sie offenbar Aufmerksamkeit schenken. >> Militärstrategen wissen, dass die Abwehr e 21:30 Uhr 🍄 Putin hat es sogar noch besser. Er profitiert persönlich, da ihm die auf seiner Seite involvierte Rüstungsindustrie gleich selbst gehört. Mehr Win-Win geht kaum. 21:29 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:28 Uhr Ba „Die militärische Unterstützung der Ukraine ist eine win-win-Situation“ Wer hat denn bis jetzt gewonnen? Außer der, Rüstungsindustrie. 21:28 Uhr va Oder habe ich Sie wieder mal falsch verstanden? was soll diese unqualifizierte Bemerkung ? ich zitierte eine Aussage von H. Pistorius die lautete "von Kriegsfähig machen" weshalb nicht von vert 21:27 Uhr wi >> und weniger Geld in andere Länder verschenken. Das macht Deutschland nicht. Aber Millionen von Deutschen, durch Abermillionen Spenden. Jedes Jahr. >> Eine Einmischung im Kriege von nich 21:27 Uhr 🙃 Wenn mein Nachbar eine Gehaltserhöhung von 1.500 € auf 1.600 € bekommt und mein Gehalt bei 6.000 € stagniert, bin ich unheimlich neidisch. /s 21:27 Uhr Da Sagen wir es mal so, die Ukraine hat für ihre Verteidigung pro Jahr einen wohl deutlich dreistelligen Milliardenbetrag verbraucht und zehntausende von Toten erlitten. Bruchteile wären wohl ein paar 10 21:26 Uhr 🍄 Friedenssicherung sollte Aufgabe der BRICS Staaten sein.Sollte. Wäre ja schön, wenn zumindest der eine oder andere BRICS-Staat da Verantwortung übernehmen würde, schließlich ist ja Putin einer der ihr 21:25 Uhr kr Genau so ist es. 21:25 Uhr va Wenn wir angegriffen werden, sind wir im Krieg wenn wir angegriffen werden, verteidigen wir uns, müssen also verteidigungsfähig sein was halten sie von der Betrachtungsweise ? >>Das ist V 21:24 Uhr kr Wahrscheinlich machen ein gutes Ausscheiden aus dem Dienst nur integere Vorgesetzte, die die Befehlskette bestimmen und verwalten. Da sind schon viele dran gescheitert. Wie im normalen Berufsleben auc 21:24 Uhr ~~ Mich wundert, dass User, die sehr freiheitsliebend erscheinen, sich dermaßen stark für Autokraten und Diktatoren begeistern können. 21:24 Uhr Ti Sie wollen nicht helfen? Ich hoffe Sie erhalten Hilfe wenn Sie selbst in Not geraten. 21:23 Uhr kr Verteidigungsfähig ja, kriegstüchtig nein. 21:22 Uhr wi >> Wäre das so, dann wäre der Krieg längst zu Ende, und Sie müssten keine Krokodilstränen vergießen. Dann käme aber prompt das Lamentieren ob Millionen weiterer Geflüchteter aus der Ukraine und 21:22 Uhr te Da es aber kaum Angriffe gibt, die sich militärisch abwehren ließen, wird sie missbraucht, um (geo)politische Interessen durchzusetzen Die „geopolitischen Interessen“ haben es Ihnen offensichtli 21:21 Uhr Ti Wie würde denn jeder von uns einen nahen Verwandten (Frau, Kind) verteidigen wenn ein Angriff droht, nur mal darüber nachdenken hilft eventuell bei der Hilfe für das ukrainische Volk. 21:21 Uhr 🍄 Sie plädieren für nationale Autarkie, was auch die Problemautarkie beinhaltet? Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht? Ich fürchte, das ist wirklich Ihr Ernst. 21:20 Uhr Ba „Es ist unredlich, was Sie schreiben!“ was ich als unredlich ansähe ist, wie sie hier freizügig, schwer erarbeiteten Steuergelder verschwenden wollen 21:20 Uhr Ne „Mehr Verantwortung, wenig Geld“ Das schließt sich aus. Die Wahrnehmung von mehr Verantwortung setzt mehr Handlungsspielraum voraus. 21:20 Uhr kr Blauhelmmission! Was sonst? 21:20 Uhr kr D'accord. Ich zuckte letztens schon zusammen, als es hieß, Deutschland solle mehr Verantwortung in diesen Themen übernehmen. Bitte nicht! Wir sind doch so blöd. Das erste Mal in der Geschichte 21:19 Uhr 🍄 Da es aber kaum Angriffe gibt, die sich militärisch abwehren ließen, wird sie missbraucht, um (geo)politische Interessen durchzusetzen.Dies würde heißen, daß die Bundeswehr für Angriffskriege mißbrauc 21:18 Uhr Iz Wenn man als Unternehmer Geld investiert - und die Bundesrepublik verhält sich als Handelsmacht wie einer - wird der Investor immer darauf achten, dass die Kosten auch Erträge oder wenigstens Nutzen e 21:18 Uhr Na Alle am Ukrainekrieg beteiligten Länder haben sich als Friedensstifter disqualifiziert. Aber es geht ja eh nicht um Frieden, sondern um die Sicherung des Einflusses. Insofern werden da ziemlich schnel 21:18 Uhr Ne „Das wäre mit Diplomatie und Abrüstungsverträgen möglich.“ Mit Leuten, für die nur ihre eigenen Regeln gelten (wie zum Beispiel Putin) ganz offensichtlich nicht. 21:15 Uhr kr Genau. Das ist oder wäre alles Aufgabe der UN Blauhelme. Wenn sich alle beteiligen würden, die UN zu stützen und zu schützen wäre das die ideale Welt. Alles andere ist Harakiri. 21:13 Uhr Na Sie müssen Ihre Autos auch selbst bezahlen. Wenn Sie hingegen das Geld von anderen Menschen zur Verfügung hätten, können Sie folgenlos jedes Risiko eingehen. Wenn es klappt, wären sie beliebt. Und fal 21:06 Uhr 🍄 Sie meinen, die Ukrainer würden sich lieber Putin unterwerfen? Wäre das so, dann wäre der Krieg längst zu Ende, und Sie müssten keine Krokodilstränen vergießen. 21:06 Uhr 🍄 Sie meinen, Boris Pistorius würde mit diesem Wort für den Einsatz der Bundeswehr in Angriffskriegen plädieren? Oder habe ich Sie wieder mal falsch verstanden? 21:03 Uhr Na Die militärische Unterstützung der Ukraine ist eine win-win-Situation. Allerdings nur für den Lieferanten. Die an die Ukraine gezahlten Kredite fließen direkt in die eigene Rüstungsindustrie zurück. U 21:00 Uhr as Wenn wir angegriffen werden, sind wir im Krieg. Genau wie die UA. Die verteidigen sich nur, sind aber im Krieg. Einem Krieg, den sie nicht angefangen haben, sondern mit dem sie ungebetenerweise von Ru 20:56 Uhr Ma Wie kommen Sie drauf, daß ausgerechnet die BRICS Staaten zu irgendeiner Friedenssicherung geeignet sein sollen? Das sollten Sie schon mal nähers erklären! Sie wissen aber schon wer den BRICS angehören 20:55 Uhr Na Das wäre mit Diplomatie und Abrüstungsverträgen möglich. Leider zählen Rüstungsgüter zu den Produkten, die den größten Profit abwerfen. Das Geld regiert. 20:52 Uhr Ma Und Sie sind so jemand der diesen gefährlichen Job freiwillig machen und wenn der Sold gut dazu entlohnt werden würde? Wie hoch sollte denn dann ihrer Meinung nach ein lohnenswerter Sold sein? 20:51 Uhr ro Hegemonie von Lisssbon bis Wladiwostok) Es ist der Eurarismus, eine Ideologie russischer Exil-Intellektueller. Im Grunde kann man verschiedene Ansichten hineininterpretieren. Es ist eine untote 20:51 Uhr Na Sie verwechseln "verteidigungsfähig" mit "angriffsfähig". Für die Verteidigung braucht es nur einen Bruchteil der Ressourcen, die ein Angreifer aufbringen muss. Der Ukrainekrieg bestätigt das. 20:49 Uhr as Niemand in der UA will den Krieg weiterführen. Die UA ist überfallen worden und wehrt sich. Es ist unredlich, was Sie schreiben! 20:44 Uhr we Geld gegen Leben wird nichts sehr viele von Jugend locken, es gibt nämlich keinen Preis für ein Leben, da wird Ihre Idee nicht aufgehen. 20:44 Uhr Na Was will Deutschland? "Und die Erwartungen an Deutschland steigen. Kann das gutgehen?" Wenn sich Deutschland für fremde Interessen einspannen lässt oder Machtfantasien wie einer "transatlantischen Füh 20:39 Uhr Ne „Darüberhinaus müssen wir auch in Deutschland und EU Verteidigungsfähig sein , gegen Russland oder auch anderen möglichen zukünftigen Aggressoren“ Oder aber den Aggressoren ihr ‚Aggressionspotential’ 20:39 Uhr va Mit einem sold, der die Gefahr gut entlohnt. wie hoch sollte der denn sein ?? also Geld ist schön, besser ne gewisse Sicherheit zu haben, es auch ausgeben zu können ! 20:36 Uhr Ba „Mehr Verantwortung, wenig Geld“ Meiner Meinung nach sollte Deutschland mehr Verantwortung innerhalb der NATO übernehmen und weniger Geld in andere Länder verschenken. Eine Einmischung im Kriege von n 20:36 Uhr va Darüberhinaus müssen wir auch in Deutschland und EU Verteidigungsfähig sein da war unserer Verteidigungsminister deutlicher und weniger sensibel er sprach von Kriegsfähig ! 20:34 Uhr We „Entsendung von deutschen Truppen, auf ukrainischem Boden den Frieden sichern“ Schlimmer geht es nicht mehr. Nur diejenigen, die sich bisher als Friedensstifter hervorgetan haben, können das üb 20:28 Uhr JM Nein das kann nicht gutgehen. Wenn man nicht einmal eine Entscheidung über neue Socken innerhalb eines Jahres zu treffen kann das nicht gutgehen. Neues Flugberät das nicht fliegt, Schiffe die erst nac 20:26 Uhr nN >>“Das wirtschaftlich stärkste Land der EU soll nach Meinung der Partner schnell mehr Verantwortung…“<<Achso! „Soll nach Meinung der Partner“? Ist es nicht erstmal wichtiger was wir selbst 20:24 Uhr Na Auftrag der Bundeswehr "Die Bundeswehr übernimmt weltweit Verantwortung." Der Auftrag der Bundeswehr beschränkt sich auf die Landes- oder Bündnisverteidigung. Da es aber kaum Angriffe gibt, die sich m 20:23 Uhr Ba Ich habe mir gerade das Video angeschaut, was in dem Beitrag gezeigt wird. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln wenn ich dann in den Kommentaren lese, wie Leute dieses unendliche Groschen Grab imm 20:20 Uhr la Man muss auch Leute finden, die diesen gefährlichen Job machen. und zwar freiwillig - nicht unter Zwang wie zb bei einer Wehrpflicht. Mit einem sold, der die Gefahr gut entlohnt. Mit Material alleine 20:15 Uhr 🌍🔥 Unsere Ukraine Hilfe ist die beste Verteidigung vor der auch fzuns bedrohlichen Expansionsgelüste Russlands (Hegemonie von Lisssbon bis Wladiwostok) Darüberhinaus müssen wir auch in Deutschland u 20:08 Uhr Alle 78 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr
ma Stimmt: Dass Zitat "Länder haben keine Freunde, nur Interessen" wird Charles de Gaulle zugeschrieben. Bestimmt ein Nationalist. In Frankreich darf man das. 21:52 Uhr
🍄 Es würde hunderte von Problemen sofort lösen, wenn der von Ihnen beschriebene Idealzustand nicht derart weit vom Ist-Zustand entfernt wäre. Ohne eine regelbasierte Weltordnung wird das nichts, aber vo 21:52 Uhr
Ne Nachtrag: Wobei das grundlegende Problem in unserem derzeitigen globalen politischen System ist, dass nicht alle den gleichen Handlungsspielraum haben, sondern nur den, der ihnen von einzelnen Übermäc 21:52 Uhr
Na Richtig. Der INF-Abrüstungsvertrag wurde von den USA gekündigt. Das war ganz offensichtlich Putins Schuld. 21:52 Uhr
ro Unsere Ukraine Hilfe ist die beste Verteidigung vor der auch fzuns bedrohlichen Expansionsgelüste Russlands Es wird zwar Hilfe geleistet aber das reicht eben nicht. Eine massive Hilfe mit festem Wille 21:51 Uhr
va warum nicht sachlich argumentieren ? warum immer mit Unterstellungen ? Wer findet das mit Panama Grönland oder Kanada akzeptabel und sich mit der Wahl eines Trump abzufinden , was ist da verwerfliches 21:48 Uhr
Ro Ja. Von Bodentruppen in der Ukraine hatte ja erst nur Macron gesprochen, aber der hat ja keine Wiederwahl seit 2022 mehr zu fürchten. Merz droht Russland ja auch gerne mit dem Taurus. Der Taurus für d 21:48 Uhr
Si UN-Mandat kann ich eine Bundeswehrbeteiligung vorstellen, um einen Puffer und Schutzstreifen zu Russland zu sichern. Aber das kann erst bei entsprechenden Verhandlungen geschehen. Wenn Deutschland ein 21:46 Uhr
wi >> Alles andere ist Harakiri. Also das, was die Herren Putin, Kim und Xi derzeit treiben? D'accord. 21:43 Uhr
Iz Für uns Deutsche würde das "duck'n'cover" gelten, das haben wir ja schon in den 50ern gelernt. Sonst gibt es nichts, das man tun könnte. 21:42 Uhr
wi >> Wir streben eher Neutralität an. Die Spaltung der NATO ist eines der Ziele der Kreml-Desinformationskampagne. 21:42 Uhr
🍄 Verteidiger gegen einen ressourcenübermächtigen Angreifer brauchen einen langen Atem, einigermaßen verlässliche Verbündete und große Leidensfähigkeit. Auch das bestätigt der Ukrainekrieg. 21:42 Uhr
wi >> Wir streben eher Neutralität an. Das können Sie fordern. Die Mehrheit im Land wird sicherlich den Schutz und die Mitgliedschaft der NATO vorziehen, wie u.a. jüngst auch die Menschen in Schwed 21:41 Uhr
TO Damit ist ja wohl Schluss, seit wir "unsere Freiheit auch am Hindukusch verteidigt haben". Ihre kritische Intention unterstütze ich - damit es keine Missverständnisse gibt - aber voll und ganz. 21:39 Uhr
We Sie sind ein guter Mensch und helfen ist ganz wichtig, aber womit wollen Sie helfen? „Deutsche Nato-Truppe Bundeswehr rückte mit Besenstielen ins Manöver. Die Waffenrohre an ihren Fahrzeugen fehlten.“ 21:39 Uhr
wi >> Für die Verteidigung braucht es nur einen Bruchteil der Ressourcen, die ein Angreifer aufbringen muss. Das aber nur, weil keiner der beiden Seiten gelingt, die erstarrten Fronten in einen mec 21:39 Uhr
🍄 Das war keine unqualifizierte Bemerkung, sondern die ernst gemeinte Frage, hier noch mal in anderen Worten, um vielleicht beim Frageverständnis zu helfen, ob für Sie kriegsfähig mit angriffskriegsfähi 21:37 Uhr
wi >> Wer hat denn bis jetzt gewonnen? Keiner. Und genau das ist das Wunder, sieht man auf die Ausgangslage der Ukraine. Und das wollen Sie kritisieren? 21:34 Uhr
Ti Russland führt Krieg in der Ukraine und in versteckter Form gegen Europa, gut das ein Politiker (Pistorius) das erkennt und beim Namen nennt. 21:32 Uhr
wi >> Alle am Ukrainekrieg beteiligten Länder haben sich als Friedensstifter disqualifiziert. Vor allem und an erster Stelle Russland, dann der Iran und Nordkorea sowie noch Tschetschenien und Bela 21:32 Uhr
Na Putin sprach von einem "Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok". Das waren Träumereien von einem geeinten Europa, in dem ein rohstoffreiches Land mit den Industrienationen zusammenarbeitet. Das 21:31 Uhr
wi >> Machtfantasien wie einer "transatlantischen Führungspartnerschaft" Sind Fantasien der Propaganda, der Sie offenbar Aufmerksamkeit schenken. >> Militärstrategen wissen, dass die Abwehr e 21:30 Uhr
🍄 Putin hat es sogar noch besser. Er profitiert persönlich, da ihm die auf seiner Seite involvierte Rüstungsindustrie gleich selbst gehört. Mehr Win-Win geht kaum. 21:29 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:28 Uhr
Ba „Die militärische Unterstützung der Ukraine ist eine win-win-Situation“ Wer hat denn bis jetzt gewonnen? Außer der, Rüstungsindustrie. 21:28 Uhr
va Oder habe ich Sie wieder mal falsch verstanden? was soll diese unqualifizierte Bemerkung ? ich zitierte eine Aussage von H. Pistorius die lautete "von Kriegsfähig machen" weshalb nicht von vert 21:27 Uhr
wi >> und weniger Geld in andere Länder verschenken. Das macht Deutschland nicht. Aber Millionen von Deutschen, durch Abermillionen Spenden. Jedes Jahr. >> Eine Einmischung im Kriege von nich 21:27 Uhr
🙃 Wenn mein Nachbar eine Gehaltserhöhung von 1.500 € auf 1.600 € bekommt und mein Gehalt bei 6.000 € stagniert, bin ich unheimlich neidisch. /s 21:27 Uhr
Da Sagen wir es mal so, die Ukraine hat für ihre Verteidigung pro Jahr einen wohl deutlich dreistelligen Milliardenbetrag verbraucht und zehntausende von Toten erlitten. Bruchteile wären wohl ein paar 10 21:26 Uhr
🍄 Friedenssicherung sollte Aufgabe der BRICS Staaten sein.Sollte. Wäre ja schön, wenn zumindest der eine oder andere BRICS-Staat da Verantwortung übernehmen würde, schließlich ist ja Putin einer der ihr 21:25 Uhr
va Wenn wir angegriffen werden, sind wir im Krieg wenn wir angegriffen werden, verteidigen wir uns, müssen also verteidigungsfähig sein was halten sie von der Betrachtungsweise ? >>Das ist V 21:24 Uhr
kr Wahrscheinlich machen ein gutes Ausscheiden aus dem Dienst nur integere Vorgesetzte, die die Befehlskette bestimmen und verwalten. Da sind schon viele dran gescheitert. Wie im normalen Berufsleben auc 21:24 Uhr
~~ Mich wundert, dass User, die sehr freiheitsliebend erscheinen, sich dermaßen stark für Autokraten und Diktatoren begeistern können. 21:24 Uhr
wi >> Wäre das so, dann wäre der Krieg längst zu Ende, und Sie müssten keine Krokodilstränen vergießen. Dann käme aber prompt das Lamentieren ob Millionen weiterer Geflüchteter aus der Ukraine und 21:22 Uhr
te Da es aber kaum Angriffe gibt, die sich militärisch abwehren ließen, wird sie missbraucht, um (geo)politische Interessen durchzusetzen Die „geopolitischen Interessen“ haben es Ihnen offensichtli 21:21 Uhr
Ti Wie würde denn jeder von uns einen nahen Verwandten (Frau, Kind) verteidigen wenn ein Angriff droht, nur mal darüber nachdenken hilft eventuell bei der Hilfe für das ukrainische Volk. 21:21 Uhr
🍄 Sie plädieren für nationale Autarkie, was auch die Problemautarkie beinhaltet? Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht? Ich fürchte, das ist wirklich Ihr Ernst. 21:20 Uhr
Ba „Es ist unredlich, was Sie schreiben!“ was ich als unredlich ansähe ist, wie sie hier freizügig, schwer erarbeiteten Steuergelder verschwenden wollen 21:20 Uhr
Ne „Mehr Verantwortung, wenig Geld“ Das schließt sich aus. Die Wahrnehmung von mehr Verantwortung setzt mehr Handlungsspielraum voraus. 21:20 Uhr
kr D'accord. Ich zuckte letztens schon zusammen, als es hieß, Deutschland solle mehr Verantwortung in diesen Themen übernehmen. Bitte nicht! Wir sind doch so blöd. Das erste Mal in der Geschichte 21:19 Uhr
🍄 Da es aber kaum Angriffe gibt, die sich militärisch abwehren ließen, wird sie missbraucht, um (geo)politische Interessen durchzusetzen.Dies würde heißen, daß die Bundeswehr für Angriffskriege mißbrauc 21:18 Uhr
Iz Wenn man als Unternehmer Geld investiert - und die Bundesrepublik verhält sich als Handelsmacht wie einer - wird der Investor immer darauf achten, dass die Kosten auch Erträge oder wenigstens Nutzen e 21:18 Uhr
Na Alle am Ukrainekrieg beteiligten Länder haben sich als Friedensstifter disqualifiziert. Aber es geht ja eh nicht um Frieden, sondern um die Sicherung des Einflusses. Insofern werden da ziemlich schnel 21:18 Uhr
Ne „Das wäre mit Diplomatie und Abrüstungsverträgen möglich.“ Mit Leuten, für die nur ihre eigenen Regeln gelten (wie zum Beispiel Putin) ganz offensichtlich nicht. 21:15 Uhr
kr Genau. Das ist oder wäre alles Aufgabe der UN Blauhelme. Wenn sich alle beteiligen würden, die UN zu stützen und zu schützen wäre das die ideale Welt. Alles andere ist Harakiri. 21:13 Uhr
Na Sie müssen Ihre Autos auch selbst bezahlen. Wenn Sie hingegen das Geld von anderen Menschen zur Verfügung hätten, können Sie folgenlos jedes Risiko eingehen. Wenn es klappt, wären sie beliebt. Und fal 21:06 Uhr
🍄 Sie meinen, die Ukrainer würden sich lieber Putin unterwerfen? Wäre das so, dann wäre der Krieg längst zu Ende, und Sie müssten keine Krokodilstränen vergießen. 21:06 Uhr
🍄 Sie meinen, Boris Pistorius würde mit diesem Wort für den Einsatz der Bundeswehr in Angriffskriegen plädieren? Oder habe ich Sie wieder mal falsch verstanden? 21:03 Uhr
Na Die militärische Unterstützung der Ukraine ist eine win-win-Situation. Allerdings nur für den Lieferanten. Die an die Ukraine gezahlten Kredite fließen direkt in die eigene Rüstungsindustrie zurück. U 21:00 Uhr
as Wenn wir angegriffen werden, sind wir im Krieg. Genau wie die UA. Die verteidigen sich nur, sind aber im Krieg. Einem Krieg, den sie nicht angefangen haben, sondern mit dem sie ungebetenerweise von Ru 20:56 Uhr
Ma Wie kommen Sie drauf, daß ausgerechnet die BRICS Staaten zu irgendeiner Friedenssicherung geeignet sein sollen? Das sollten Sie schon mal nähers erklären! Sie wissen aber schon wer den BRICS angehören 20:55 Uhr
Na Das wäre mit Diplomatie und Abrüstungsverträgen möglich. Leider zählen Rüstungsgüter zu den Produkten, die den größten Profit abwerfen. Das Geld regiert. 20:52 Uhr
Ma Und Sie sind so jemand der diesen gefährlichen Job freiwillig machen und wenn der Sold gut dazu entlohnt werden würde? Wie hoch sollte denn dann ihrer Meinung nach ein lohnenswerter Sold sein? 20:51 Uhr
ro Hegemonie von Lisssbon bis Wladiwostok) Es ist der Eurarismus, eine Ideologie russischer Exil-Intellektueller. Im Grunde kann man verschiedene Ansichten hineininterpretieren. Es ist eine untote 20:51 Uhr
Na Sie verwechseln "verteidigungsfähig" mit "angriffsfähig". Für die Verteidigung braucht es nur einen Bruchteil der Ressourcen, die ein Angreifer aufbringen muss. Der Ukrainekrieg bestätigt das. 20:49 Uhr
as Niemand in der UA will den Krieg weiterführen. Die UA ist überfallen worden und wehrt sich. Es ist unredlich, was Sie schreiben! 20:44 Uhr
we Geld gegen Leben wird nichts sehr viele von Jugend locken, es gibt nämlich keinen Preis für ein Leben, da wird Ihre Idee nicht aufgehen. 20:44 Uhr
Na Was will Deutschland? "Und die Erwartungen an Deutschland steigen. Kann das gutgehen?" Wenn sich Deutschland für fremde Interessen einspannen lässt oder Machtfantasien wie einer "transatlantischen Füh 20:39 Uhr
Ne „Darüberhinaus müssen wir auch in Deutschland und EU Verteidigungsfähig sein , gegen Russland oder auch anderen möglichen zukünftigen Aggressoren“ Oder aber den Aggressoren ihr ‚Aggressionspotential’ 20:39 Uhr
va Mit einem sold, der die Gefahr gut entlohnt. wie hoch sollte der denn sein ?? also Geld ist schön, besser ne gewisse Sicherheit zu haben, es auch ausgeben zu können ! 20:36 Uhr
Ba „Mehr Verantwortung, wenig Geld“ Meiner Meinung nach sollte Deutschland mehr Verantwortung innerhalb der NATO übernehmen und weniger Geld in andere Länder verschenken. Eine Einmischung im Kriege von n 20:36 Uhr
va Darüberhinaus müssen wir auch in Deutschland und EU Verteidigungsfähig sein da war unserer Verteidigungsminister deutlicher und weniger sensibel er sprach von Kriegsfähig ! 20:34 Uhr
We „Entsendung von deutschen Truppen, auf ukrainischem Boden den Frieden sichern“ Schlimmer geht es nicht mehr. Nur diejenigen, die sich bisher als Friedensstifter hervorgetan haben, können das üb 20:28 Uhr
JM Nein das kann nicht gutgehen. Wenn man nicht einmal eine Entscheidung über neue Socken innerhalb eines Jahres zu treffen kann das nicht gutgehen. Neues Flugberät das nicht fliegt, Schiffe die erst nac 20:26 Uhr
nN >>“Das wirtschaftlich stärkste Land der EU soll nach Meinung der Partner schnell mehr Verantwortung…“<<Achso! „Soll nach Meinung der Partner“? Ist es nicht erstmal wichtiger was wir selbst 20:24 Uhr
Na Auftrag der Bundeswehr "Die Bundeswehr übernimmt weltweit Verantwortung." Der Auftrag der Bundeswehr beschränkt sich auf die Landes- oder Bündnisverteidigung. Da es aber kaum Angriffe gibt, die sich m 20:23 Uhr
Ba Ich habe mir gerade das Video angeschaut, was in dem Beitrag gezeigt wird. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln wenn ich dann in den Kommentaren lese, wie Leute dieses unendliche Groschen Grab imm 20:20 Uhr
la Man muss auch Leute finden, die diesen gefährlichen Job machen. und zwar freiwillig - nicht unter Zwang wie zb bei einer Wehrpflicht. Mit einem sold, der die Gefahr gut entlohnt. Mit Material alleine 20:15 Uhr
🌍🔥 Unsere Ukraine Hilfe ist die beste Verteidigung vor der auch fzuns bedrohlichen Expansionsgelüste Russlands (Hegemonie von Lisssbon bis Wladiwostok) Darüberhinaus müssen wir auch in Deutschland u 20:08 Uhr
Ihre Meinung zu Ernährungssicherheit: Warum die Landwirtschaft Biodiversität braucht 101 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:21 Uhr 🌍 "Ach so. Dann ist ja alles in bester Butter." Noch besser wäre es natürlich das Artensterben würde sich insbesondere in der Liubkanka etwas breiter machen. Wäre auch wichtig für die Evolution..& 14:21 Uhr Kr Klar, jeder der gegen Missstände aufsteht (überbordende Bürokratie bei der Landwirtschaft) ist ein Rechter. Sie sollten beginnen, die Welt zu sehen, wie sie ist, nicht wie Sie sie sich vorstellen. Fra 14:21 Uhr Mo Es gibt wirtschaftliche Interessen. Hier muss abgewogen werden: Welchen Stellenwert hat Biodiversität? Welchen Stellenwert haben die wirtschaftlichen Interessen von Landwirt A, der seinen Lebensunterh 14:20 Uhr Co Die Bauern prügeln die Falschen. Es sind die großen Handelsketten, die ihnen ruinöse Preise aufzwingen, nicht die Politik. Aber mit ihren Abnehmern wollen sich Bauern nicht anlegen, stattdessen l 14:17 Uhr 🪰 „…Es ist nämlich so dass „Artensterben“ ein sehr natürlicher Prozess ist, der auch wichtig ist in der Evolution. …“ + Artensterben ist in der Evolution ein natürlicher Prozess. Allerdings ist der Mens 14:17 Uhr we " Für den gleichen Ertrag benötigt sie laut einer Studie 25 Prozent mehr Fläche als die konventionelle Landwirtschaft. " Mehr Fläche haben wir aber nicht, und die wird eher kleiner werden weil auch di 14:16 Uhr Al Sie halten es füt künstlich aufgeblasen, die Experten sehen das anders. 14:16 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 14:20 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 14:16 Uhr Ob Das ist natürlich Unsinn: Sehen Sie sich Folgen von invasiven Tieren wie Kaninchen, roten Wüstenameisen, Füchsen oder Katzen in Australien an. Tiere ohne natürliche Fressfeinde und mit schneller Popul 14:14 Uhr Al Welcher massive Chemieeinsatz? Siehe dort. https://www.nap-pflanzenschutz.de/fileadmin/SITE_MASTER/content/IPS/Int… 14:14 Uhr Ju Nachdem was ich im Artikel gelesen habe, müssten die Landwirte Regelungen und Gesetzen, die die Artenvielfalt fördern, unterstützen. In der Realität tun sie aber genau das Gegenteil. Warum? Die 14:13 Uhr Ne „In der Satzstellung «Warum es so ist.» leitet «warum» eine Begründung ein.“ Wie im vorliegenden Fall. „ «Warum ist es so ?» - das ist der Fragesatz.“ Richtig. Und? 14:12 Uhr 哭 ➢ Ich lebe in Bayern in einer von bäuerlicher Landwirtschaft geprägten Gegend. Sie sollten sich mal entscheiden, wo Sie leben und wohnen.Letzte Woche war es noch eine Millionenmetropole na 14:09 Uhr BT Zitat: "Nach langen Bauernprotesten Anfang des Jahres kippte die EU Umweltauflagen für die Landwirtschaft - zum Nachteil der Biodiversität." . Völliger Blödsinn! Bürokratische Auflagen, hohe Steuerbel 14:09 Uhr Be Biodiversität ist notwendig im Kampf gegen den Klimawandel (CO2-Ausstoß). Stromgewinnung aus Biomasse schadet dem Kampf gegen den Klimawandel. Ein großer Teil der Holzernte in der EU landet in der Ver 14:08 Uhr Al Das müssen sie den betreffenden Ländern vortragen. 14:08 Uhr Ju "Für ein Kilogramm Rindfleisch werden durchschnittlich 32 Quadratmeter Fläche in Deutschland benötigt, dagegen für ein Kilogramm Kartoffeln nur 0,2 Quadratmeter." Ein Kilogramm Kartoffeln liefert aber 14:08 Uhr 🍄 Ja, bei so manchem Zeitgenossen geht das relativ schnell. 14:07 Uhr Al Zumindestens kann man hier protestieren, weil es Meinungsfreiheit gibt. und es gibt Gewerkschaften. Woanders gibt es sowas nicht. 14:06 Uhr 🍄 Es ist nämlich so dass „Artensterben“ ein sehr natürlicher Prozess ist, der auch wichtig ist in der Evolution.Ach so. Dann ist ja alles in bester Butter. 14:04 Uhr Ba "Dann gibt es halt nur noch einmal die Woche einen Sonntagsbraten für die, die garnicht drauf verzichten können." Das ist aber grosszuegig von Ihnen. 14:04 Uhr Al Es geht hier weder um Frau Baerbock, noch den Nahostkonflikt. 14:03 Uhr ic Ähm, wo habe ich das denn behauptet? 14:02 Uhr Ba "Leider produziert die Landwirtschaft zZ mehr Klimagase als sie bindet" Macht das nicht jeder Mensch? 14:01 Uhr Mo "So müsse die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beispielsweise finanzielle Subventionen auf das Gemeinwohl ausrichten. Landschaftsökologin Dieker sagt: "Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe." Gefa 14:01 Uhr bo Nachsatz: Seit Auftreten des Menschen gebraucht dieser die Recoucen zu seinem eigenen Nutzen., dabei stets zum Nachteil aller anderen Spezies. Diesen würde es ohne Menschen besser gehen. Die Frage ist 13:08 Uhr Co Ohne ausreichende Biodiversität gibt es keinen fruchtbaren Boden und übrigens auch keine lebenden Flüsse, Bäche und Gewässer. Wer noch nicht begriffen hat, dass da die Chemindustrie7Landwirtschaft mit 13:07 Uhr ic Vielleicht zwischen den Zeilen? Obwohl ich da selten etwas sehe! 13:07 Uhr 哭 ➢ „Das Wort "Warum" leitet eine Frage ein, nicht mehr und nicht weniger....“ Gut erkannt. In der Satzstellung «Warum es so ist.» leitet «warum» eine Begründung ein. «Warum ist es so ?» - d 13:05 Uhr Ba "die sich vor den Karren der weltweiten Desinformation spannen lassen. " War die Debatte ueber Dieselsubventionen denn jetzt eine Desinformation? 13:04 Uhr Lu In den 50er Jahren sind die Vertreter der Politik und Chemiekonzerne hinter den Bauern hergerannt und haben sie erinnert wie wichtig und einfach es ist dringend benötigte Erträge zu steigern, in den 7 13:03 Uhr Ba "warum sich viele Biobauern davon ferngehalten haben. " Ich bin Biobauer. Was hat das mit den Dieselsubventionen zu tun? 13:03 Uhr St Bei einigen Foristen ist absolut alles Rechtsextrem - normal? 13:00 Uhr Ba "Es sollte nur erlaubt sein Tiere mit dem Futter zu ernähren, das auf eigenen Flächen angebaut, ohne Zukauf. So wird dichergestellt dass nicht zuviel Gülle auf die Äcker gelangt. Einkauf von Sojafutte 12:59 Uhr Me Ja. Genau. Das was Sie ansprechen sind Feldraine. Aus bäuerlicher Sicht eine Brutstätte für Unkraut, Wühlmäuse und Schadinsekten … Letztlich aber mit einer eminent wichtigen Funktion 12:59 Uhr Ob Das ist falsch. Neben der Funktion eines Interrogativadverbs fungiert das Wort "warum" auch als Relativadverb zur Einleitung eines Nebensatzes und genau so ist es in der Überschrift gemeint. Beispiel: 12:58 Uhr bo Meine Sicht: Weder Krönung noch Schöpfung... 12:58 Uhr Ma Ja ja, die bösen stinkreichen und faulen Bauern. Wer braucht die schon. Weg damit. Ironie off 12:58 Uhr Bu Nach meiner Meinung sollte der Anbau für die Erzeugung von Strom, Gas und Kraftstoffbeimischung unter Strafe verboten werden. Punkt! 12:57 Uhr Ma Ich glaube nicht, dass der Großteil der (demonstrierenden) Bauern rechtsextrem ist. Allerdings haben sie sich auch nicht wirklich gegen die Vereinahmung der Proteste durch Rechtsextreme gewehrt. 12:56 Uhr bo seit Jahrzehnten... nichts getan??? Schwarzmalen, Hysterie und Panikmache helfen nicht weiter. Aus 2023 (Tendenz ging 2024 weiter) https://www.welt.de/politik/deutschland/article244303307/Umweltbundes 12:56 Uhr 🪰 „…Denn dass Biodiversität gerade für die Landwirtschaft wichtig ist, wird von den allermeisten anerkannt. Die Kritik an Brüssel geht tiefer." + Deshalb waren die Bauern auch mit der Rücknahme der Umwe 12:55 Uhr na f.s. gelassenbleiben, manches stinkt mehr als ein Misthaufen und ist aber so nützlich wie Glyphosat. 12:53 Uhr Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 13 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Gedul 12:52 Uhr Me Es ist doch völlig normal das politische Parteien versuchen aus der Unzufriedenheit der Menschen Kapital zu schlagen. Um mal ein anderes Beispiel zu erwähnen: „Fridays for Future“ (als die sich n 12:51 Uhr 🌍🔥 Aber es liege laut Dieker nicht nur am Verbraucher, etwas zu ändern. Sondern es brauche auch entsprechende politische Rahmenbedingungen. So müsse die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beispielsweise fina 12:51 Uhr Ma Wenn ich früher mit dem Auto auf dem Weg zu meiner Verwandtschaft im Fichtelgebirge war, war die Windschutzscheibe und die Rückseite der Außenspiegel mit toten Insekten zugepflastert. Ich erinnere mic 12:50 Uhr na Was sich da so Landwirt nennt ist oft nichts anderes als ein Industriebetrieb, ebenso schädlich wie Kohlenabbau etc. Die Bauern die ich bei uns kenne, waren nicht auf den Demos weil sie keine Zeit hat 12:50 Uhr 🪰 … für so manche negativen Auswirkungen von Wettererscheinungen. 12:48 Uhr Fa Der eine Landwirt pflanzt Biodiversität an, der andere geht da mit Glyphosat dran. 12:48 Uhr Me Vielleicht haben Sie nur die Ironie nicht verstanden ? 12:47 Uhr 🪰 Was zu tun bzw. was zu unterlassen ist, steht schon lange zweifelsfrei fest. Trotzdem hatte die EU und auch unsere Regierung offenbar kein Problem damit, genau das Falsche zu beschließen, nur, weil si 12:46 Uhr Fa Glyphosat von Bayer-Monsanto interessiert keine Biodiversität. Das Teufelszeug darf noch solange verwendet werden, solange   12:46 Uhr 🌍🔥 Ja, ich erinnere mich da an das CDU „Grünschnitt“ Bild mit Motorsägen… 12:45 Uhr Ma Es gibt dazu einen, meiner Meinung nach, sehr guten Film. Der Titel "More than Honey" aus dem Jahr 2012. Zu finden ist er in Vollversion auf YouTube. Der Mensch, ein unbelehrbares Wesen?! 12:45 Uhr Ba Aber selbstverständlich, sind ja auch Rechte dabei. In unserem Dorf gibt es noch einen einzigen zugelassenen Bauern, 86 Jahre alt. Der weiß nur, daß der von rechts kommt, Vorfahrt hat. Wenn ich dem nu 12:44 Uhr 🌍🔥 Richtig, ich wollte auch nicht alle Bauern über einen Kamm scheren. Es gibt Bauern die sich nicht in dem Agrarindustrielobbyverband organisiert haben, der nicht gegen solche Exzesse in den von ihm org 12:44 Uhr Me Ich lebe in Bayern in einer von bäuerlicher Landwirtschaft geprägten Gegend. Abgesehen mal davon das ich die Bauernproteste sowieso nicht verstanden habe (weil die Bauern hier sehr wohlhabend sin 12:43 Uhr 🌈 Die meisten in der Landwirtschaft tätigen wissen bestens über die Notwendigkeit von Biodiversität Bescheid - und das geht weit über das Popularitätsthema "Bienensterben" hinaus; Hauptverursacher des A 12:43 Uhr zö Biodiversität ist wichtig, keine Frage. Statt nun reflexhaft nach immer weiter Zwangsmaßnahmen/Gesetzen zu rufen, sollte man über die optimalen Mittel nachdenken. Im Naturschutz funktioniert der 12:41 Uhr 🌍🔥 siehe meine Antwort 12:18 12:41 Uhr Kl Wo steht das ? 12:41 Uhr lk interessant wie schnell man rechtsextrem wird 12:39 Uhr 🌍 "Ich befürchte, die Bezeichnung "Krone der Schöpfung" nehmen manche zu ernst" Ich auch. Ich würde den homo sapiens eher als Sektkorken der Schöpfung bezeichnen. Es hat schon länger plopp gemacht und a 12:37 Uhr Me Es gibt wirtschaftliche Interessen. Das sieht man schön am gescheiterten Walfang-Verbot… 12:37 Uhr 🌍🔥 Inzwischen finde ich in unserem Garten in der Stadt mehr und interessantere Insekten als in Dorfern mit intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen Da stimmt doch was nicht und liegt sehr im 12:35 Uhr 🌍🔥 man muss alles zusammen denken. Leider produziert die Landwirtschaft zZ mehr Klimagase als sie bindet 12:33 Uhr Me Ich halte Invasive Arten für ein künstlich aufgeblasenes und außerdem auch unlösbares Problem. Es ist nämlich so dass „Artensterben“ ein sehr natürlicher Prozess ist, der auch wichtig ist in der 12:32 Uhr 🧿 Z.B am Zeichen "Pflug durchstochen von Schwert"; ein Merkmal der rechtsextremen Landvolkbewegung aus der Weimarer Republik. 12:32 Uhr 🌍🔥 Auf mehr als der Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Flächen werden Futterpflanzen für die Tierhaltung angebaut, etwas weniger als ein Drittel wird dagegen für die menschliche Ernährung genutzt. M 12:31 Uhr 🌍 "Ich würde gar nicht mal sagen, daß der rechtsextremistische Anteil der Protestierer sonderlich hoch ist." das gilt für alle diejenigen, die sich vor den Karren der weltweiten Desinformation spannen l 12:30 Uhr Fa Je produktiver die Landwirte sind, umso niedriger die Preise. Was würde Hans Rosenthal dazu sagen: " Das is 12:29 Uhr Ne „Das Wort "Warum" leitet eine Frage ein, nicht mehr und nicht weniger....“ Gut erkannt. 12:28 Uhr 🌍🔥 Auch der großflächige Einsatz von Dünger auf den Äckern schlägt sich in der Umwelt nieder: Laut einer Studie nehmen die Ackerpflanzen in der Regel nicht mehr als 50 Prozent des Stickstoffs im Dünger a 12:25 Uhr Ba Die Landwirtschaft ist also jetzt für das Wetter verantwortlich? 12:24 Uhr se Das Wort "Warum" leitet eine Frage ein, nicht mehr und nicht weniger.... 12:22 Uhr Ms Die Proteste wurden aber auch dezidiert von rechts befeuert, einer der Gründe, warum sich viele Biobauern davon ferngehalten haben. 12:22 Uhr Me Man sollte bei dem Thema auch das Artensterben im Wasser mit im Blick haben. Das ist schon dramatisch. Entweder man wird in 20 Jahren Meeresfrüchte von seinem Speiseplan streichen müssen (vi 12:21 Uhr Ba Woran erkennen Sie denn, dass die Landwirte rechts oder sogar extrem sind? 12:21 Uhr so Für die Landwirtschaft wird der größte Etarpott der EU jährlich ausgeschüttet. Milliarden an Subventionen. Vielleicht geht es nicht ohne die Unterstützung, vielleicht kann man Landwirtschaft ökonomisc 12:21 Uhr ic Nichts - aber auch garnichts "regelt sich von selbst"! Das ist nur ein schönes Märchen. 12:21 Uhr Fa Genau, sonst könnte man die Bauern wegzensieren, wenn die noch eine Meinung hätten, anstatt nur 12:19 Uhr ic Wenn "man" denn wollte und nicht blind , taub usw. durch die Gegend wandelt. 🙄 12:18 Uhr 🌍🔥 mit Galgen, Sensen (wo war da die Messerdebatte?), Autobahnblovkaden im Dunkeln und körperlicher Bedrohung von Ministern und Spitzenpolitikern 12:18 Uhr ic //Der Mensch ist zwar die Krone der Schöpfung, aber er hat auch Verantwortung für sie! Wann begreift er das, dass er nicht allein auf diesem Planeten ist und auf die anderen eben nicht verzichten kann 12:17 Uhr R Kippten die Bauern wegen der Diversität die Regelungen? NEIN und diese sind die, die am meisten für die Diversität (jetzt schon) tun. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Soll hier eine Ökothema 12:17 Uhr ic Ja, wieder ein Bericht über die"armen Bauern"! Ich habe dieses Jahr bemerkt, das weniger Hummeln, Bienen und Wespen unterwegs waren. Das hatte u. a. auch zur Folge, das meine Tomaten nicht gut getrage 12:15 Uhr so Es sind sicher nicht die möglich rechtsradikalen Bauern die etwas verhindert haben, möglich die meisten er konservativ. Auch nicht sie schaden sich selbst, sicher sie schaden aber auch alle anden soll 12:15 Uhr 🍄 Seitdem die Landwirte auf ihren Feldern alles was summt und twitschert ausgerottet haben, ist genug Platz für 12:14 Uhr 🌍🔥 Wohin es führt, wenn Flusstäler und Flussauen nicht renaturiert werden, was auch extensive anstatt intensive Landwirtschaft bedeutet, konnte man an der Donau, in Ôsterreich und jetzt in Spanien sehen 12:13 Uhr 🍄 Ich würde gar nicht mal sagen, daß der rechtsextremistische Anteil der Protestierer sonderlich hoch ist. Ich habe da eher den „das haben wir immer so gemacht, da könnte ja jeder kommen“-Konservativism 12:13 Uhr Ne … handelt es sich um die Erläuterung 12:12 Uhr Me Das ist mal eine These, die ich wirklich unterschreiben kann, zumal ich das Artensterben für die eigentliche Katastrophe halte - und nicht die Klimaänderungen (wobei es da natürlich Zusammenhänge gibt 12:10 Uhr Fa Es regelt sich alles von selbst. 12:10 Uhr Pi Wie kommen Sie auf Rechtsextreme? Ging es dabei nicht um Dieselpreise und Subventionen? 12:08 Uhr Pi Eigentlich sollte Artenvielfalt selbstverständlich sein, das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand (auch wenn ich persönlich auf Stechmücken verzichten könnte, aber auch die haben ihren P 12:06 Uhr Fa Seitdem die Landwirte auf ihren Feldern alles was summt und twitschert ausgerottet haben, ist genug Platz für 12:05 Uhr 🥭 Dasselbe wie bei Fischerei oder Klimawandel. Die Erkenntnisse liegen seit Jahrzehnten auf dem Tisch. Aber der Mensch als große Gruppe ist nicht in der Lage dementsprechend zu handeln. 12:03 Uhr 🌍🔥 Die zT rechtsextremistischenLandwirte haben Mit Gewalt Änderungen erzwungen, die zu ihren eigenen Nachteil sind 12:00 Uhr Ne „Warum die Landwirtschaft Biodiversität braucht“ Anmerkung: Bei diesem ‚Warum‘ handelt es sich die Erläuterung gesicherter Fakten, nicht um eine Meinungsäußerung. 11:59 Uhr Alle 101 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:21 Uhr
🌍 "Ach so. Dann ist ja alles in bester Butter." Noch besser wäre es natürlich das Artensterben würde sich insbesondere in der Liubkanka etwas breiter machen. Wäre auch wichtig für die Evolution..& 14:21 Uhr
Kr Klar, jeder der gegen Missstände aufsteht (überbordende Bürokratie bei der Landwirtschaft) ist ein Rechter. Sie sollten beginnen, die Welt zu sehen, wie sie ist, nicht wie Sie sie sich vorstellen. Fra 14:21 Uhr
Mo Es gibt wirtschaftliche Interessen. Hier muss abgewogen werden: Welchen Stellenwert hat Biodiversität? Welchen Stellenwert haben die wirtschaftlichen Interessen von Landwirt A, der seinen Lebensunterh 14:20 Uhr
Co Die Bauern prügeln die Falschen. Es sind die großen Handelsketten, die ihnen ruinöse Preise aufzwingen, nicht die Politik. Aber mit ihren Abnehmern wollen sich Bauern nicht anlegen, stattdessen l 14:17 Uhr
🪰 „…Es ist nämlich so dass „Artensterben“ ein sehr natürlicher Prozess ist, der auch wichtig ist in der Evolution. …“ + Artensterben ist in der Evolution ein natürlicher Prozess. Allerdings ist der Mens 14:17 Uhr
we " Für den gleichen Ertrag benötigt sie laut einer Studie 25 Prozent mehr Fläche als die konventionelle Landwirtschaft. " Mehr Fläche haben wir aber nicht, und die wird eher kleiner werden weil auch di 14:16 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 14:20 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 14:16 Uhr
Ob Das ist natürlich Unsinn: Sehen Sie sich Folgen von invasiven Tieren wie Kaninchen, roten Wüstenameisen, Füchsen oder Katzen in Australien an. Tiere ohne natürliche Fressfeinde und mit schneller Popul 14:14 Uhr
Al Welcher massive Chemieeinsatz? Siehe dort. https://www.nap-pflanzenschutz.de/fileadmin/SITE_MASTER/content/IPS/Int… 14:14 Uhr
Ju Nachdem was ich im Artikel gelesen habe, müssten die Landwirte Regelungen und Gesetzen, die die Artenvielfalt fördern, unterstützen. In der Realität tun sie aber genau das Gegenteil. Warum? Die 14:13 Uhr
Ne „In der Satzstellung «Warum es so ist.» leitet «warum» eine Begründung ein.“ Wie im vorliegenden Fall. „ «Warum ist es so ?» - das ist der Fragesatz.“ Richtig. Und? 14:12 Uhr
哭 ➢ Ich lebe in Bayern in einer von bäuerlicher Landwirtschaft geprägten Gegend. Sie sollten sich mal entscheiden, wo Sie leben und wohnen.Letzte Woche war es noch eine Millionenmetropole na 14:09 Uhr
BT Zitat: "Nach langen Bauernprotesten Anfang des Jahres kippte die EU Umweltauflagen für die Landwirtschaft - zum Nachteil der Biodiversität." . Völliger Blödsinn! Bürokratische Auflagen, hohe Steuerbel 14:09 Uhr
Be Biodiversität ist notwendig im Kampf gegen den Klimawandel (CO2-Ausstoß). Stromgewinnung aus Biomasse schadet dem Kampf gegen den Klimawandel. Ein großer Teil der Holzernte in der EU landet in der Ver 14:08 Uhr
Ju "Für ein Kilogramm Rindfleisch werden durchschnittlich 32 Quadratmeter Fläche in Deutschland benötigt, dagegen für ein Kilogramm Kartoffeln nur 0,2 Quadratmeter." Ein Kilogramm Kartoffeln liefert aber 14:08 Uhr
Al Zumindestens kann man hier protestieren, weil es Meinungsfreiheit gibt. und es gibt Gewerkschaften. Woanders gibt es sowas nicht. 14:06 Uhr
🍄 Es ist nämlich so dass „Artensterben“ ein sehr natürlicher Prozess ist, der auch wichtig ist in der Evolution.Ach so. Dann ist ja alles in bester Butter. 14:04 Uhr
Ba "Dann gibt es halt nur noch einmal die Woche einen Sonntagsbraten für die, die garnicht drauf verzichten können." Das ist aber grosszuegig von Ihnen. 14:04 Uhr
Ba "Leider produziert die Landwirtschaft zZ mehr Klimagase als sie bindet" Macht das nicht jeder Mensch? 14:01 Uhr
Mo "So müsse die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beispielsweise finanzielle Subventionen auf das Gemeinwohl ausrichten. Landschaftsökologin Dieker sagt: "Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe." Gefa 14:01 Uhr
bo Nachsatz: Seit Auftreten des Menschen gebraucht dieser die Recoucen zu seinem eigenen Nutzen., dabei stets zum Nachteil aller anderen Spezies. Diesen würde es ohne Menschen besser gehen. Die Frage ist 13:08 Uhr
Co Ohne ausreichende Biodiversität gibt es keinen fruchtbaren Boden und übrigens auch keine lebenden Flüsse, Bäche und Gewässer. Wer noch nicht begriffen hat, dass da die Chemindustrie7Landwirtschaft mit 13:07 Uhr
哭 ➢ „Das Wort "Warum" leitet eine Frage ein, nicht mehr und nicht weniger....“ Gut erkannt. In der Satzstellung «Warum es so ist.» leitet «warum» eine Begründung ein. «Warum ist es so ?» - d 13:05 Uhr
Ba "die sich vor den Karren der weltweiten Desinformation spannen lassen. " War die Debatte ueber Dieselsubventionen denn jetzt eine Desinformation? 13:04 Uhr
Lu In den 50er Jahren sind die Vertreter der Politik und Chemiekonzerne hinter den Bauern hergerannt und haben sie erinnert wie wichtig und einfach es ist dringend benötigte Erträge zu steigern, in den 7 13:03 Uhr
Ba "warum sich viele Biobauern davon ferngehalten haben. " Ich bin Biobauer. Was hat das mit den Dieselsubventionen zu tun? 13:03 Uhr
Ba "Es sollte nur erlaubt sein Tiere mit dem Futter zu ernähren, das auf eigenen Flächen angebaut, ohne Zukauf. So wird dichergestellt dass nicht zuviel Gülle auf die Äcker gelangt. Einkauf von Sojafutte 12:59 Uhr
Me Ja. Genau. Das was Sie ansprechen sind Feldraine. Aus bäuerlicher Sicht eine Brutstätte für Unkraut, Wühlmäuse und Schadinsekten … Letztlich aber mit einer eminent wichtigen Funktion 12:59 Uhr
Ob Das ist falsch. Neben der Funktion eines Interrogativadverbs fungiert das Wort "warum" auch als Relativadverb zur Einleitung eines Nebensatzes und genau so ist es in der Überschrift gemeint. Beispiel: 12:58 Uhr
Ma Ja ja, die bösen stinkreichen und faulen Bauern. Wer braucht die schon. Weg damit. Ironie off 12:58 Uhr
Bu Nach meiner Meinung sollte der Anbau für die Erzeugung von Strom, Gas und Kraftstoffbeimischung unter Strafe verboten werden. Punkt! 12:57 Uhr
Ma Ich glaube nicht, dass der Großteil der (demonstrierenden) Bauern rechtsextrem ist. Allerdings haben sie sich auch nicht wirklich gegen die Vereinahmung der Proteste durch Rechtsextreme gewehrt. 12:56 Uhr
bo seit Jahrzehnten... nichts getan??? Schwarzmalen, Hysterie und Panikmache helfen nicht weiter. Aus 2023 (Tendenz ging 2024 weiter) https://www.welt.de/politik/deutschland/article244303307/Umweltbundes 12:56 Uhr
🪰 „…Denn dass Biodiversität gerade für die Landwirtschaft wichtig ist, wird von den allermeisten anerkannt. Die Kritik an Brüssel geht tiefer." + Deshalb waren die Bauern auch mit der Rücknahme der Umwe 12:55 Uhr
na f.s. gelassenbleiben, manches stinkt mehr als ein Misthaufen und ist aber so nützlich wie Glyphosat. 12:53 Uhr
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 13 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Gedul 12:52 Uhr
Me Es ist doch völlig normal das politische Parteien versuchen aus der Unzufriedenheit der Menschen Kapital zu schlagen. Um mal ein anderes Beispiel zu erwähnen: „Fridays for Future“ (als die sich n 12:51 Uhr
🌍🔥 Aber es liege laut Dieker nicht nur am Verbraucher, etwas zu ändern. Sondern es brauche auch entsprechende politische Rahmenbedingungen. So müsse die Gemeinsame Agrarpolitik der EU beispielsweise fina 12:51 Uhr
Ma Wenn ich früher mit dem Auto auf dem Weg zu meiner Verwandtschaft im Fichtelgebirge war, war die Windschutzscheibe und die Rückseite der Außenspiegel mit toten Insekten zugepflastert. Ich erinnere mic 12:50 Uhr
na Was sich da so Landwirt nennt ist oft nichts anderes als ein Industriebetrieb, ebenso schädlich wie Kohlenabbau etc. Die Bauern die ich bei uns kenne, waren nicht auf den Demos weil sie keine Zeit hat 12:50 Uhr
🪰 Was zu tun bzw. was zu unterlassen ist, steht schon lange zweifelsfrei fest. Trotzdem hatte die EU und auch unsere Regierung offenbar kein Problem damit, genau das Falsche zu beschließen, nur, weil si 12:46 Uhr
Fa Glyphosat von Bayer-Monsanto interessiert keine Biodiversität. Das Teufelszeug darf noch solange verwendet werden, solange   12:46 Uhr
Ma Es gibt dazu einen, meiner Meinung nach, sehr guten Film. Der Titel "More than Honey" aus dem Jahr 2012. Zu finden ist er in Vollversion auf YouTube. Der Mensch, ein unbelehrbares Wesen?! 12:45 Uhr
Ba Aber selbstverständlich, sind ja auch Rechte dabei. In unserem Dorf gibt es noch einen einzigen zugelassenen Bauern, 86 Jahre alt. Der weiß nur, daß der von rechts kommt, Vorfahrt hat. Wenn ich dem nu 12:44 Uhr
🌍🔥 Richtig, ich wollte auch nicht alle Bauern über einen Kamm scheren. Es gibt Bauern die sich nicht in dem Agrarindustrielobbyverband organisiert haben, der nicht gegen solche Exzesse in den von ihm org 12:44 Uhr
Me Ich lebe in Bayern in einer von bäuerlicher Landwirtschaft geprägten Gegend. Abgesehen mal davon das ich die Bauernproteste sowieso nicht verstanden habe (weil die Bauern hier sehr wohlhabend sin 12:43 Uhr
🌈 Die meisten in der Landwirtschaft tätigen wissen bestens über die Notwendigkeit von Biodiversität Bescheid - und das geht weit über das Popularitätsthema "Bienensterben" hinaus; Hauptverursacher des A 12:43 Uhr
zö Biodiversität ist wichtig, keine Frage. Statt nun reflexhaft nach immer weiter Zwangsmaßnahmen/Gesetzen zu rufen, sollte man über die optimalen Mittel nachdenken. Im Naturschutz funktioniert der 12:41 Uhr
🌍 "Ich befürchte, die Bezeichnung "Krone der Schöpfung" nehmen manche zu ernst" Ich auch. Ich würde den homo sapiens eher als Sektkorken der Schöpfung bezeichnen. Es hat schon länger plopp gemacht und a 12:37 Uhr
Me Es gibt wirtschaftliche Interessen. Das sieht man schön am gescheiterten Walfang-Verbot… 12:37 Uhr
🌍🔥 Inzwischen finde ich in unserem Garten in der Stadt mehr und interessantere Insekten als in Dorfern mit intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen Da stimmt doch was nicht und liegt sehr im 12:35 Uhr
🌍🔥 man muss alles zusammen denken. Leider produziert die Landwirtschaft zZ mehr Klimagase als sie bindet 12:33 Uhr
Me Ich halte Invasive Arten für ein künstlich aufgeblasenes und außerdem auch unlösbares Problem. Es ist nämlich so dass „Artensterben“ ein sehr natürlicher Prozess ist, der auch wichtig ist in der 12:32 Uhr
🧿 Z.B am Zeichen "Pflug durchstochen von Schwert"; ein Merkmal der rechtsextremen Landvolkbewegung aus der Weimarer Republik. 12:32 Uhr
🌍🔥 Auf mehr als der Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Flächen werden Futterpflanzen für die Tierhaltung angebaut, etwas weniger als ein Drittel wird dagegen für die menschliche Ernährung genutzt. M 12:31 Uhr
🌍 "Ich würde gar nicht mal sagen, daß der rechtsextremistische Anteil der Protestierer sonderlich hoch ist." das gilt für alle diejenigen, die sich vor den Karren der weltweiten Desinformation spannen l 12:30 Uhr
Fa Je produktiver die Landwirte sind, umso niedriger die Preise. Was würde Hans Rosenthal dazu sagen: " Das is 12:29 Uhr
🌍🔥 Auch der großflächige Einsatz von Dünger auf den Äckern schlägt sich in der Umwelt nieder: Laut einer Studie nehmen die Ackerpflanzen in der Regel nicht mehr als 50 Prozent des Stickstoffs im Dünger a 12:25 Uhr
Ms Die Proteste wurden aber auch dezidiert von rechts befeuert, einer der Gründe, warum sich viele Biobauern davon ferngehalten haben. 12:22 Uhr
Me Man sollte bei dem Thema auch das Artensterben im Wasser mit im Blick haben. Das ist schon dramatisch. Entweder man wird in 20 Jahren Meeresfrüchte von seinem Speiseplan streichen müssen (vi 12:21 Uhr
so Für die Landwirtschaft wird der größte Etarpott der EU jährlich ausgeschüttet. Milliarden an Subventionen. Vielleicht geht es nicht ohne die Unterstützung, vielleicht kann man Landwirtschaft ökonomisc 12:21 Uhr
Fa Genau, sonst könnte man die Bauern wegzensieren, wenn die noch eine Meinung hätten, anstatt nur 12:19 Uhr
🌍🔥 mit Galgen, Sensen (wo war da die Messerdebatte?), Autobahnblovkaden im Dunkeln und körperlicher Bedrohung von Ministern und Spitzenpolitikern 12:18 Uhr
ic //Der Mensch ist zwar die Krone der Schöpfung, aber er hat auch Verantwortung für sie! Wann begreift er das, dass er nicht allein auf diesem Planeten ist und auf die anderen eben nicht verzichten kann 12:17 Uhr
R Kippten die Bauern wegen der Diversität die Regelungen? NEIN und diese sind die, die am meisten für die Diversität (jetzt schon) tun. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Soll hier eine Ökothema 12:17 Uhr
ic Ja, wieder ein Bericht über die"armen Bauern"! Ich habe dieses Jahr bemerkt, das weniger Hummeln, Bienen und Wespen unterwegs waren. Das hatte u. a. auch zur Folge, das meine Tomaten nicht gut getrage 12:15 Uhr
so Es sind sicher nicht die möglich rechtsradikalen Bauern die etwas verhindert haben, möglich die meisten er konservativ. Auch nicht sie schaden sich selbst, sicher sie schaden aber auch alle anden soll 12:15 Uhr
🍄 Seitdem die Landwirte auf ihren Feldern alles was summt und twitschert ausgerottet haben, ist genug Platz für 12:14 Uhr
🌍🔥 Wohin es führt, wenn Flusstäler und Flussauen nicht renaturiert werden, was auch extensive anstatt intensive Landwirtschaft bedeutet, konnte man an der Donau, in Ôsterreich und jetzt in Spanien sehen 12:13 Uhr
🍄 Ich würde gar nicht mal sagen, daß der rechtsextremistische Anteil der Protestierer sonderlich hoch ist. Ich habe da eher den „das haben wir immer so gemacht, da könnte ja jeder kommen“-Konservativism 12:13 Uhr
Me Das ist mal eine These, die ich wirklich unterschreiben kann, zumal ich das Artensterben für die eigentliche Katastrophe halte - und nicht die Klimaänderungen (wobei es da natürlich Zusammenhänge gibt 12:10 Uhr
Pi Eigentlich sollte Artenvielfalt selbstverständlich sein, das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand (auch wenn ich persönlich auf Stechmücken verzichten könnte, aber auch die haben ihren P 12:06 Uhr
Fa Seitdem die Landwirte auf ihren Feldern alles was summt und twitschert ausgerottet haben, ist genug Platz für 12:05 Uhr
🥭 Dasselbe wie bei Fischerei oder Klimawandel. Die Erkenntnisse liegen seit Jahrzehnten auf dem Tisch. Aber der Mensch als große Gruppe ist nicht in der Lage dementsprechend zu handeln. 12:03 Uhr
🌍🔥 Die zT rechtsextremistischenLandwirte haben Mit Gewalt Änderungen erzwungen, die zu ihren eigenen Nachteil sind 12:00 Uhr
Ne „Warum die Landwirtschaft Biodiversität braucht“ Anmerkung: Bei diesem ‚Warum‘ handelt es sich die Erläuterung gesicherter Fakten, nicht um eine Meinungsäußerung. 11:59 Uhr
Ihre Meinung zu Millionen Dollar: Konzerne spenden Rekordsumme für Trumps Amtseinführung 142 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 18:30 Uhr 🌍🔥 der reichste Mann der Erde schickt sich an, den Rest der Welt zu kaufen als nächstes TikTok und damit dann die nächsten Wahlen 18:30 Uhr pc Wenn's ums Speichellecken geht, sind so manch Konzerne richtig schnell mit dem Geldausgeben. Dumm nur, dass die Schleimerei bei Trump völliges Glücksspiel ist: hat er einen Furz quer sitzen, wird er n 18:29 Uhr 🌍🔥 So da gibt der TS Artikel doch eine schöne Liste her von Unternehmen, die man mal boykottieren kann. 18:26 Uhr 🌍🔥 Ich habe eine Auflistung gesehen, zT dieselben Konzerne die an Trump gespendet haben, hatten bis zum Wochenende noch nichts nach Kalifornien gespendet 18:25 Uhr 🍄 Was genau möchten Sie mir mitteilen? Meinen Sie, der Herr, mit dem ich gerade telefoniert habe, sei der einzige US-Amerikaner, den ich kennen würde? Dann muss ich Sie wohl enttäuschen. Es sind mittler 18:25 Uhr 🍄 Wenn Ihr Geschäftspartner aber doch Geschäfte macht, was der Begriff ja nahelegt, sollte er mit seinem neuen Präsidenten doch recht zufrieden sein. Ihre Situation mag eine andere sein. Er ist aber auc 18:21 Uhr 🪰 Ja, bizarr, das ist es, hätte man sich nicht als ein Vorgang der Gegenwart ausdenken können. Wie mag eigentlich eines Tages das Mousoleum des Potus aussehen, es würde wahrscheinlich einen Pharao neidv 18:21 Uhr Ic Das nannte man früheren Zeiten Ablasshandel. Heute graut es den modernen Ablasszahlern auch vor gar nichts mehr. Man will sich mit Trump und seiner wild zusammengewürfelten Truppe gut stellen. 18:19 Uhr si //den Rest der Welt zu kaufen.// soviel Geld steht wohl nicht zur Verfügung. 18:18 Uhr Be Jetzt könnte man ja mal fragen, ob da auch prominente und finanziell potente Unterstützer der Biden-Partei darunter sind. Reid Garret Hoffmann, der 32,38 Millionen $ für die Demokraten gespendet hat. 18:18 Uhr 🌍🔥 Falsch vergleichen Sie doch bitte die im TS Text angegebenen Zahlen. Die Tech Bros haben übrigens bei Biden zT nichts für die Feier gezahlt 18:17 Uhr de Wie denn? Erklären Sie es doch mal bitte. Und auch wieso Sie es für die beste Form aller potentiellen Alternativen halten 18:17 Uhr ㎭Ⅻ Das US-Kapital kriecht jetzt nicht, es freut sich immens. Möchte es nur nicht in jedem Moment so aussehen lassen, geht dem europäischen und deutschen genauso. 18:16 Uhr 🌍🔥 Man kann nur hoffen dass nach den 4 Jahren Trump normale Wahlen noch möglich sein können . Das kann man hoffen und hoffen das die Mehrheit in Deutschland und Europa die richtigen Lehren daraus z 18:16 Uhr si //Ablass wäre treffender.// Ja, wenn es nur Spender im Büsserhemd wären. 18:12 Uhr SB Das hat auch die Mehrheit der Wähler so gesehen sonst hätte er keine zweite Amtzeit zugesprochen bekommen. 18:11 Uhr de Eben. USA ist immerhin ca. so groß wie Luxemburg. Kennste da einen, kennste da jeden. Ob Biblebelt oder Manhattan - ist eine Sippschaft. Und was ist schon Zeitgeist ? Ob nun der Tag der Un 18:09 Uhr 🪰 … zu jener Zeit, als die Autokorrektur mir zeitweise das Denken abgenommen hatte und mich schildern statt schliddern ließ…. 18:08 Uhr 🧿 Mit dieser Haltung ist es aber sehr irritierend, dass Sie Ihrem Nicht-Präsidenten hier im Thread so zur Seite springen. Ist doch nicht Ihr Präsident. Eigentlich auch egal, da Sie keine Bereitschaft fü 18:06 Uhr si //aber als EU gemeinsam stark und glasklar sein. // schwierig, wenn man sich nicht autark verteidigen kann. 18:05 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 18:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 17:57 Uhr 🧐 Wenn ein Staatsführer so etwas umsetzt, ist das ein Angriffskrieg (siehe Russland/Ukraine). Zu sagen, dass das schon ok sei, wenn es dem eigenen Land dient... na ja, ich finde das schon bedenklich. 17:56 Uhr oO >> Das Interesse der Investmentbanker ist es, das Vermögen, das ihnen anvertraut wurde, zu mehren. Volker Pispers hat DAS viel treffender formuliert: "Das Geld anderer Leute Gassi führen" 17:56 Uhr 🧿 Heftige Antwort. Aber schön, dass Sie mal ehrlich sind und zu Ihrem autoritären Weltbild des "der größte Knuppel hat Recht" auch mal stehen. 17:56 Uhr si //dann hätten die die damalige Verfassung mit aller Wahrscheinlich überarbeitet!// Keine Verfassung kann so überarbeitet werden, dass sie nicht ausgehebelt oder nicht mißbräuchlich ver#ndert werden ka 17:56 Uhr Se In dem Fall ist es doch schön, dass Sie hier in Deutschland leben... 17:53 Uhr 🌍🔥 hat bis anhin zu wenig Fragen nach einem vertieften Warum geführt. Die Desinformation ist der fünfte Reiter der Apokalypse. Desinformation mus bekämpft werden wie Krieg, Hunger, Seuchen und Umweltzers 17:52 Uhr Wo Dieselben Unternehmer haben sich auch bei Biden Lieb Kind gemacht. Mit etlichen Millionen Dollar. So funktioniert nun mal eine Oligarchie, die sich als Demokratie tarnt. 17:51 Uhr Se Wenn Ihr Geschäftspartner aber doch Geschäfte macht, was der Begriff ja nahelegt, sollte er mit seinem neuen Präsidenten doch recht zufrieden sein. Ihre Situation mag eine andere sein. Er ist aber auc 17:50 Uhr we Werden sich noch ganz andere dem neuen Präsident andienen und nicht nur die Konzerne erhoffen sich gute Gewinne und Beziehungen, man kann das sicher nicht gut finden, zumindest für die welche nicht in 17:48 Uhr 🌍🔥 Das 19. Jahrhundert war auch die Hochzeit des rassistisch begründeten Kolonialismus. Wir haben jetzt das Völkerrecht! 17:46 Uhr 🌍 "um diese mit der Agenda arm gegen ärmer zu bespielen und die Macht zu übernehmen" Dieser Drops ist noch nicht gelutscht. Also: etwas mehr Mut, bitte 17:45 Uhr 🌍🔥 Danke! 17:44 Uhr Se Es geht in dem Artikel um Amerika und seinen Präsidenten. Für die Amerikaner ist diese Politik gut. Wir müssen schon selber sehen, wo wir bleiben. Aber wir könnten von ihm lernen. Germany first zum Be 17:44 Uhr 🌍🔥 Korrektur: noch schlimmer 17:43 Uhr 🌍🔥 Sklaverei ist Freiheit? Nun neoliberale Rassisten sehen die Abschaffung der Sklaverei sicherlich als einen Eingriff in die unternehmerische Freiheit 17:42 Uhr 🧐 Es ist wie immer: Ist es für Trump, ist es großartig. Ist es gegen ihn, ist es unwichtig oder fake. Deshalb ist Carrie Underwood auch wahrscheinlich erfolgreicher und ein viel größerer Star als Taylor 17:42 Uhr 🍄 Harris und die demokratische Partei hatte weder in den Themen Wirtschaft, noch bei der Inflation und schon gar nicht bei der Sicherheit ein inhaltliches Konzept - was wirklich ziemlich stupid war!Ganz 17:41 Uhr Jo Das ist leider immer so dass man sich den jeweiligen Inhabern der Macht und deren Zeitgeist anbiedert . Kann man besonders bei Prominenten , bei denen ja auch die Karriere auf dem Spiel steht se 17:41 Uhr 🌍🔥 Welche Freiheit? Welche Chancengleichheit? In den USA regiert das Geld. Und es wird gerade nich schlimmer Um davon abzulenken, dass auf einer begrenzten Welt der Mittelstand nicht ohne eigene Wo 17:37 Uhr Es Die US-BürgerInnen habenTrump die Mehrheit verschafft - warum sollen sie nun nicht Jubelspenden leisten. Sollen sie - alles ok, solange sich nicht deutsche Firmen, offen oder heimlich, daran beteilige 17:36 Uhr 🌍 "Ich habe übrigens lieber Haltung als Geld. " Ich hätte lieber etwas mehr Zeit. Damit Haltung vor Geld noch eine Chance bekommt. Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl für ... die da oben, also ganz,ganz 17:35 Uhr 🍄 Ach, wissen Sie, ich habe gerade, vor ein paar Minuten noch, mit einem amerikanischen Freund und sozusagen Geschäftspartner telefoniert und habe selbst längere Zeit in dem Land gelebt. Mir unterstelle 17:35 Uhr as Nur wenn er in vier Jahren es nicht schafft, dass ein Präsident nicht US-geboren sein muss, oder aber Musk eine US-Geburt vorweisen können wird. Denn dass Musk der GröPaZ werden möchte, ist sonnenklar 17:34 Uhr 🌍🔥 Ist mir egal was Sie meinen was die Anerikaner evtl unter Freiheit verstehen, ich halte mich an meine Sicht was ich unter Freiheit verstehe. Aber zumindest bei verlorener Chancengleichheit wollen Sie 17:33 Uhr 🌍 "als sich Tatsachen fast unkenntlich zwischen blankem Unsinn versteckt, zu behaupten versuchten," Einige IT-Spezialisten aus den Staaten ( Schneier ) sind ebenso skeptisch. Ich wieder Erwarten nicht, 17:31 Uhr 🍄 Vielleicht verstehen die Amerikaner unter Freiheit und Chancengleichheit ja ganz etwas anderes?So was wie „schwarz ist weiß, heiß ist kalt, Krieg ist Frieden, Sklaverei ist Freiheit“? Manche Amerikane 17:30 Uhr as Melden Sie sich nächste Woche wieder, dann wird Trump im Amt sein und „Dictator for one day“ . Er hat die Gesetzesbrüche bereits angekündigt. Es wird nicht schön! Und niemand wirdsagen können, das hät 17:30 Uhr 🌍🔥 Um Autokrat zu sein, müsste Trump ausserhalb der Verfassung handeln. Schauen Sie sich bitte Project 2025 an, das Trump implementieren wird Die Folgen wären dann sehr schnell grössere Probleme mi 17:30 Uhr Hu Ich möchte Ihnen widersprechen. Was im Moment geschieht zeigt deutlich, wie sich Autokratie zunächst innerhalb der verfassungsmäßigen Ordnung etabliert, ähnlich wie in Polen, Ungarn, Österreich etc. . 17:30 Uhr 🍄 Bestehende Regeln von Gesetz und Verfassung?Probleme mit den Institutionen, und vor allem mit der Justiz, sind Trump komplett egal. Das hat er oft genug bewiesen. Solange genügend Leute seine Hexenjag 17:28 Uhr Al Ja alles aus reinen Eigennutz. 17:27 Uhr Da Nun Clintens Worte lauteten ja anders: "It's the economy, stupid!" und die Kampagne von Kamala Harris hat gerade nachhaltigst bewiesen, dass wer den Spruch nicht beachtet, politisch scheitert. Harris 17:26 Uhr Ba Nun lassen sie mal die Kirche im Dorf. Das es Deutschland derzeit wirtschaftlich so schlecht geht hat nun wirklich nichts mit Trump zu tun. So fair sollte man schon sein. 17:26 Uhr as Vielleicht keine Dummköpfe, aber Investmentbanker haben qua definitionem exakt einen Benchmark: Finanzprofit. wie auch immer der zu erreichen ist. U.a. Deshalb bin ich z.B. auch kein Investmentbanker 17:25 Uhr 🍄 Das Interesse der Investmentbanker ist es, das Vermögen, das ihnen anvertraut wurde, zu mehren. Ob das zu Trumps Bedingungen klappt, steht völlig in den Sternen. 17:24 Uhr 🍄 Ich finde das alles gar nicht erstaunlich. Nun hat das Großkapital gerade so etwas wie einen demokratisch legitimierten Staatsstreich im mächtigsten Land der Erde hingelegt, und der reichste Mann der 17:22 Uhr ¿? "relativ prominente Musik-Stars" das Relativ kann man ruhig weglassen und man braucht diese tollen Stars hier nicht schmälern." Welche "tollen" Stars meinen Sie denn? Kid Rock, Lee Greenwood, Lara Tru 17:21 Uhr as Oder Schutzgeld. Zahlst du nicht, bist du raus. So kann es nämlich unter Trump sehr gut aussehen und daher der vorauseilende Gehorsam… Ich habe übrigens lieber Haltung als Geld. 17:19 Uhr Da Viele Nichtamerikaner haben eine sehr eingeschränkte, wenig objektive Sicht auf die USA. Die Tatsache, dass die demokratische Partei in den Wahlen 2024 die beiden Häuser verlor und das Rennen um den P 17:19 Uhr Al Da steht auch noch etwas. Die Kommission erklärte hingegen, sie sei "weiterhin voll und ganz der wirksamen Durchsetzung" ihrer Regeln verpflichtet. "Es gibt keine Verzögerungen beim Abschluss der eröf 17:16 Uhr 🪰 Es begab sich zu der Zeit als eine spezielle Art einer Wahl entschieden war, als sich Tatsachen fast unkenntlich zwischen blankem Unsinn versteckt, zu behaupten versuchten, als die neue Zeit des Schei 17:15 Uhr Na Welche Freiheit? Welche Chancengleichheit? In den USA regiert das Geld. Und wir sind auf demselben Weg. 17:13 Uhr Da Nennt sich Monroedoktrin und ist eigentlich im 19. Jahrhundert entstanden. Trump verkündet damit nichts neues, sondern verhält sich eigentlich gegenüber seinen Vorgängern konform, die im Bezug v 17:13 Uhr 🧐 Mein "Falscher" ist vielleicht Ihr "Richtiger", das ist das Wesen der Demokratie und auch erst mal gut so und das darf man auch mit Spenden unterstützen. Hier geht's aber offenbar darum, dass man sich 17:13 Uhr Al Ja auch Herr Trump, wird sich an seinen Leistungen messen lassen müssen. 17:13 Uhr Na Opportunismus regiert Was die Börsen bereits vorweggenommen haben, bestätigt sich hier erneut: "Die Wirtschaft" scheint sich viel von Trump zu versprechen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wi 17:12 Uhr Al Hauptsache den Untenehmen geht es gut, die Menschen sind egal, die kommen nur mit 2 - 3 Jobs über die Runden. 17:11 Uhr ic Sieht so aus. 17:10 Uhr ic Und das können Sie belegen - oder ist das nur hörensagen? Und wenn für über 35 000 Lügen "Gutes" ist, dann bin ich raus! 17:08 Uhr ic Wie bitte? Ich bin fassungslos! Kein Präsident der Welt hat das Recht, ein anderes Land zu überfallen, zu annektieren oder auch nur einen Teil zu konrollieren! 17:07 Uhr ni „… halte ich die Vertreter der EU nicht durch die Bank für kriecherische Dummköpfe.“ Das tue ich nicht. Aber ich halte auch die Investmentbanker nicht für solche.Zumindest nicht im Rahmen ihrer M 16:30 Uhr Ad Ich wähle die Überschrift "unpatriotisch und gutgläubig". 16:29 Uhr Zu Wer profitiert am Meisten von der Präsidentschaft Trumps: Das Establishment (die amerikanischen Oligarchen, Putin und seine Ologarchen…). Armes Amerika - aber die Amerikaner bekommen das was Sie gewäh 16:29 Uhr 🌍 "Oder glaubt noch wer an die Limitierung auf 2 Amtszeiten?" Glücklicherweise kann er die Limitierung seitens der Biologie nicht aushebeln. 16:28 Uhr De Wie ich gerade in den Tagesschau-Themen lese, knickt die EU vor Trump hinsichtlich der Regulierung der Tech-Giganten ein. Hier kann man sehr gut erkennen, dass man sich mit dem nötigen Backschisch Rec 16:28 Uhr RR Is doch schön, daß die sich freuen. Da ich gegen fremde Einflussnahme bin, sollten wir zu den USA auch nichts sagen. Man muss akzeptieren, was sue gewählt haben. 16:28 Uhr Ma Steht das nicht im Artikel? Ich hab nochmals nachgelesen, nein steht nix im Artikel wohin genau das Geld geht und wer genau darüber für was verfügen kann! Es sollen ja mehr als 170 Millionen Dollar er 16:28 Uhr Ad Ihre Ehrerbietung gegenüber Trump scheint zu verkennen, dass dieser mit seiner America-First Politik und den Handelskriegen der Deutschen Wirtschaft massven Schaden und Arbeitsplatzverluste bescheren 16:27 Uhr Zu Ja natürlich, Trump als der Anwalt der Armen gewählt von den Arbeitslosen des Rustbelt… deswegen ist er auch Liebling der Reichen? Manchem langt als Qualifikation für jegliches politisches Amt, wenn m 16:27 Uhr di Einfach gelassen bleiben bei diesen Themen aber als EU gemeinsam stark und glasklar sein. 16:24 Uhr Ra Es ist so peinlich und ekelhaft. Glauben die Konzerne allen Ernstes, dass ihre Spenden Trump milde stimmen? Aber - vielleicht funktioniert es sogar bei einer solchen sich als übermächtig betrachtenden 16:23 Uhr Ba Ich würde ihnen wirklich gern zustimmen, wenn ich nur wüßte was er so für Pläne hat. Oder ob er bis dato überhaupt welche hat. 16:23 Uhr Bi Wozu denn Schweigegeld bezahlen? Es ist doch jetzt alles schon bekannt. Und trotzdem wurde er gewählt. Mit den Spenden kann er seine Schulden aus dem Wahlkampf ausgleichen. Und den nächsten vorbe 16:23 Uhr TO Sie sind tatsächlich bisher der Einzige, der dieser unvorstellbaren "Inauguration" noch etwas Positives abgewinnen will, indem Sie beschwichtigen ("andere Wertvorstellungen"), relativieren ("Geld, Mac 16:21 Uhr Ne „Konzerne spenden Millionen für Trumps Amtseinführung“Die setzen offenbar darauf, sich mit ihren großzügigen (Geld-) ‚Gaben’ seine Gunst erkaufen zu können. 16:21 Uhr ¿? 1. CEOs müssen nicht ins Gefängnis, wenn Trump seine Rachepläne konkretisiert 2. ein minimum an Regulierungen, "Go wild!" 16:18 Uhr Se Ist das denn so schwer zu verstehen? Wenn es den Unternehmen gut geht geht es dem Land gut, geht es den Menschen gut... 16:18 Uhr De Geld regiert die Welt. Es wird immer wieder bestätigt. Ich finde es traurig. 16:18 Uhr 🍄 Da ist das bisschen Gedudel und andere Äußerlichkeiten bei der Inaugurations -Party kaum wirklich wichtig.Aber höchst symptomatisch. Alle werden kriechen vor Trump. Auch die EU. Das wäre mehr al 16:17 Uhr ¿? Erfahrungsgemäß: Trump. Anwaltskosten, Sprit für die 737 "Air Trump One", who cares? Wenn Omis in Florida auf ihrem Omi-Handy lesen "5 Dollar würden mir schon helfen", denken sie automatisch an Trump. 16:17 Uhr 🧿 Das ist das Dilemma. Man wird unternehmerisch abgewogen haben, nur hatte die Würde leider keine Renditeaussichten. 16:16 Uhr Ma Nein, daß ist er wahrlich nicht und wahrscheinlich auch nicht ganz für seine Reps! Er ist nur Präsident für sich selber und sein Ego. 16:16 Uhr Se Vielleicht verstehen die Amerikaner unter Freiheit und Chancengleichheit ja ganz etwas anderes? 16:14 Uhr 🌍🔥 Auch die EU. Da braucht es eine starke EU mit einem kompetenten und Regierungserfahrenen Politiker als deutschen Kanzler, der abgewogen aber nicht zaudernd führt und die EU resilienter macht. 16:13 Uhr Se Von seiner ersten Amtszeit hört man diesbezüglich recht viel Gutes... 16:12 Uhr Ha Jetzt regen sich hier viele auf, über Spenden für Trump, weil sie dem „Falschen“ zu Gute kommen. Klar versprechen sich die Spender gewisse Vorteile im Nachhinein. Nichts anderes ist es bei u 16:11 Uhr Se Ja, die habe ich in meine Wünsche ausdrücklich mit eingeschlossen! 16:11 Uhr Se Und wenn schon. Beide haben Erfolg damit... 16:10 Uhr Be Ja, dass schon. Die Frage am Schluss war ja auch ironisch gemeint. Irgendwelche Regulierungen und Beschränkungen brauch die nicht zu fürchten. Zuckerberg hatte vielleicht Angst wegen der Sperre 16:10 Uhr 🌍🔥 Vor 250 Jahren war es eine sehr moderne Verfassung. Die USA hätte als es noch möglich war die Verfassung im modernen demokratischen und rechtstaatlichen Sinne modernisieren sollen. 16:09 Uhr Gi "Ein Schelm der böses dabei denkt." Pure Unterstellungen, da Spenden bei allen Parteien gang und gäbe sind. 16:09 Uhr Se Wenn es dem eigenen Land dient und man die Möglichkeit dazu hat-warum nicht? 16:09 Uhr Da Das letzte Mal (2021) kostete der Einsatz der dafür notwendigen National Guard 500 Mio US Dollar ... billig war es wohl noch nie. 16:09 Uhr Gi Schön, wie Mr. Trump hier sein phänomenales Comeback bei seiner Amtseinführung feiern kann. An der vielfältigen Unterstützung sieht man, dass er als nächster Präsident willkommen ist und ein Politikwe 16:07 Uhr ic Mir ist immer noch schleierhaft, wie Sie daran "glauben können"! Es wird nichts dergleichen passieren. Allein die Steuer, die erhoben werden sollen - das wird den Ärmsten der Armen das Genick brechen! 16:06 Uhr ¿? Ich stimme grundsätzlich zu, obwohl ich noch nie ein Fan von Village People war. Aber zu ihrer Verteidigung muss ich sagen: ich kann mir schon vorstellen, dass die nach jahrzehntelanger Stereotypisier 16:06 Uhr Da Um Autokrat zu sein, müsste Trump ausserhalb der Verfassung handeln. Die Folgen wären dann sehr schnell grössere Probleme mit dem Parlament und der Justiz. Vor allem aber muss er bevor er überhaupt Au 16:05 Uhr Se Haben Sie vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass Menschen, die in Amerika leben und die dortigen Verhältnisse vermutlich besser kennen, eventuell eine ganz andere Meinung von und ganz andere E 16:05 Uhr Ma Es wäre sinnvoller wenn die Konzerne ihre Spenden nach Los Angeles an die Mneschen dort spenden würden die so ziemlich alles verloren haben. Damit könnte sie mehr Punkte sammeln als durch die Anbieder 16:05 Uhr st Lasst Sie aus Ihren Löcher. Endlich lohnt sich das Speichellecken wieder. Wenn Trump erst die Presse und die Justiz auf Linie hat lohnt sich das. Stellen wir uns einen "Weinstein" Skandal vor. Nie ang 16:04 Uhr Mo "Möge er viel Gutes für seine Landsleute bewirken." Bitte für alle (auch für Schwächere). Und nicht nur für die besonders Reichen. 16:03 Uhr ni Wahrscheinlich ist, dass Trump mit diesem Geld auch noch ein paar Anwälte oder Schweigegelder bezahlen wird. 16:02 Uhr Ma In welcher Welt leben Sie denn? Trump ist nicht viel anderst wie Putin. Beide handeln nach ihrem eigenen Prinzip: §1: ich bin der Chef und habe immer recht. §2: hat der Chef einmal nicht recht, dann t 16:02 Uhr Al Ja da haben wir das Dilemma, seine Landsleute. 16:02 Uhr wi >> Möge er viel Gutes für seine Landsleute bewirken. Amen. Aber: wo hat Herr Trump Gutes für die Menschen in den USA und der Welt - mit Ausnahme der Mitglieder seines elitären Milliardärsc 16:01 Uhr ni Heute morgen wurde in einer Zeitung gemeldet, dass Blackrock und andere Investmentgesellschaften aus den Klimaschutzprogrammen aussteigen wollen. Wegen Trump. Da ist das bisschen Gedudel und ande 16:01 Uhr Al Er ist kein Präsident für die Allgemeinheit. 16:00 Uhr 🍄 Man erkauft sich mit Spenden die Gunst des designierten US-Präsidenten.Man versucht es zumindest. Ob es klappt, steht völlig in den Sternen, was aber vorprogrammiert ist, das ist der Würdeverlust. 16:00 Uhr Fr Schätze, sie haben einfach Angst vor der Unberechenbarkeit und hoffen so darauf, dass sie nicht unter die Räder kommen ... 16:00 Uhr 🌍🔥 mögen sich andere Staatschefs ein Beispiel daran nehmen... Dänenark militärisch bedrohen, Kanada annektieren, den Panamakanal kontrollieren? 16:00 Uhr Al Ja was erhoffen sich wohl die Unternehmen? Ein Schelm der böses dabei denkt. 15:59 Uhr Ma Die haben Angst vor Trump, daß der ihnen eventuell den Hahnen aus irgendwelchen Gründen zu drehen könnte. Und durch die Spenden hoffen diejenigen die sich bei Trump anbiedern, daß ihnen eben dann Trum 15:59 Uhr Kl Kann mir jemand die Frage beantworten, an wen da eigentlich gespendet wird ? Weer verfügt über das Geld und in welchem Rahmen ? 15:59 Uhr 🌍🔥 Die Demokratie wird gerade durch die Wirtschaft/Wirtschaftslobbyisten und Milliardäre beseitigt, damit diese machen können was sie wollen. Sie haben leider recht mit Ihrer Analyse Und was die wollen i 15:58 Uhr 🍄 Sie wissen doch, wie Kapitalismus funktioniert. 15:58 Uhr An Amen. Die Trumpverehrung nimmt religiöse Züge an. Mir fällt es schwer, sowas Forenkomform zu kommentieren. Aber ich versuche es mal mit: skuril. 15:58 Uhr ¿? Nun, eine finanzielle Rendite wie Elon Musk mit seinen "Spenden" dürfen die Konzerne natürlich nicht erwarten. Aber Mark Zuckerberg muss zumindest nicht Rache und Inhaftierung befürchten, wenn e 15:55 Uhr Ma Ablaß, jawohl! Das ist der paßende und richtige Ausdruck! 15:55 Uhr Ma Wenn die Gründerväter der USA schon damals gewußt hätte wie es heute in der USA zugeht, dann hätten die die damalige Verfassung mit aller Wahrscheinlich überarbeitet! Und wenn George Washington noch k 15:53 Uhr ¿? Es ist wie so vieles in den USA völlig außer Kontrolle geraten. Und wie gewohnt sieht Trump nur eine Möglichkeit zu lenken, das Gaspedal. 15:53 Uhr An Geld regiert die Welt. Wenn es ums Geld geht, werfen Konzerne jeglichen Anstand über Bord und stellen sich in der Reihe an, um Trump die Stiefel zu lecken. Zuckerberg war nur der Anfang. 15:48 Uhr me //"Unser Song 'Y.M.C.A.' ist eine globale Hymne, die hoffentlich dazu beiträgt, das Land nach einem turbulenten und gespaltenen Wahlkampf, in dem unsere bevorzugte Kandidatin verloren hat, zusa 15:45 Uhr Se Donald Trump ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Möge er viel Gutes für seine Landsleute bewirken. Und mögen sich andere Staatschefs ein Beispiel daran nehmen... 15:44 Uhr De Man erkauft sich mit Spenden die Gunst des designierten US-Präsidenten. Wir demokratischen Mitteleuropäer sehen dies als grenzwertig an, aber die USA haben andere Wertvorstellungen. Auch scheint in de 15:41 Uhr Be Da wird also für die Amtseinführung gespendet. Von den Tech-Konzernen, die Trump früher verteufelt hat. Jeff Bezos von der Knochenmühle AMAZON ist dabei und auch Marc Zuckerberg. Hat der nicht Trump v 15:41 Uhr HS Warum solche Anbiederungsversuche als Spenden deklariert werden ist mir völlig unbegreiflich. Ablass wäre treffender. 15:39 Uhr Mo Irre. Wieso kostet eine Amtseinführung einen Betrag von zig Millionen Dollar? Dieses Geld könnte man sicher sinnvoller verwenden. Beispielsweise für Bau oder Sanierung von Schulen, Krankenhäusern 15:38 Uhr ¿? Ich hab heut ein Interview mit Lina Khan gesehen (ironischerweise vom Wall Street Journal). Sie wurde auch nach den Spenden gefragt, und ob sie denkt, dass sich die Firmenchefs damit Zuwendungen erkau 15:36 Uhr 🍄 Am bizarrsten finde ich das Statement des Sprechers der „Village People“, die mit der Band meiner Jugend nur noch den Namen gemeinsam haben. Was soll das? Daß sich die Kapitalvertreter vor Trump mit S 15:29 Uhr 🌍🔥 Alle wollen sich Lieb Kind beim Autokraten machen Verwerflicher finde ich allerdings Wahlkampfunterstützung für den Antidemokraten und vorauseilenden Gehorsam bei der Beeinflussung von Medienhäuser un 15:24 Uhr Alle 142 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 18:30 Uhr
🌍🔥 der reichste Mann der Erde schickt sich an, den Rest der Welt zu kaufen als nächstes TikTok und damit dann die nächsten Wahlen 18:30 Uhr
pc Wenn's ums Speichellecken geht, sind so manch Konzerne richtig schnell mit dem Geldausgeben. Dumm nur, dass die Schleimerei bei Trump völliges Glücksspiel ist: hat er einen Furz quer sitzen, wird er n 18:29 Uhr
🌍🔥 So da gibt der TS Artikel doch eine schöne Liste her von Unternehmen, die man mal boykottieren kann. 18:26 Uhr
🌍🔥 Ich habe eine Auflistung gesehen, zT dieselben Konzerne die an Trump gespendet haben, hatten bis zum Wochenende noch nichts nach Kalifornien gespendet 18:25 Uhr
🍄 Was genau möchten Sie mir mitteilen? Meinen Sie, der Herr, mit dem ich gerade telefoniert habe, sei der einzige US-Amerikaner, den ich kennen würde? Dann muss ich Sie wohl enttäuschen. Es sind mittler 18:25 Uhr
🍄 Wenn Ihr Geschäftspartner aber doch Geschäfte macht, was der Begriff ja nahelegt, sollte er mit seinem neuen Präsidenten doch recht zufrieden sein. Ihre Situation mag eine andere sein. Er ist aber auc 18:21 Uhr
🪰 Ja, bizarr, das ist es, hätte man sich nicht als ein Vorgang der Gegenwart ausdenken können. Wie mag eigentlich eines Tages das Mousoleum des Potus aussehen, es würde wahrscheinlich einen Pharao neidv 18:21 Uhr
Ic Das nannte man früheren Zeiten Ablasshandel. Heute graut es den modernen Ablasszahlern auch vor gar nichts mehr. Man will sich mit Trump und seiner wild zusammengewürfelten Truppe gut stellen. 18:19 Uhr
Be Jetzt könnte man ja mal fragen, ob da auch prominente und finanziell potente Unterstützer der Biden-Partei darunter sind. Reid Garret Hoffmann, der 32,38 Millionen $ für die Demokraten gespendet hat. 18:18 Uhr
🌍🔥 Falsch vergleichen Sie doch bitte die im TS Text angegebenen Zahlen. Die Tech Bros haben übrigens bei Biden zT nichts für die Feier gezahlt 18:17 Uhr
de Wie denn? Erklären Sie es doch mal bitte. Und auch wieso Sie es für die beste Form aller potentiellen Alternativen halten 18:17 Uhr
㎭Ⅻ Das US-Kapital kriecht jetzt nicht, es freut sich immens. Möchte es nur nicht in jedem Moment so aussehen lassen, geht dem europäischen und deutschen genauso. 18:16 Uhr
🌍🔥 Man kann nur hoffen dass nach den 4 Jahren Trump normale Wahlen noch möglich sein können . Das kann man hoffen und hoffen das die Mehrheit in Deutschland und Europa die richtigen Lehren daraus z 18:16 Uhr
SB Das hat auch die Mehrheit der Wähler so gesehen sonst hätte er keine zweite Amtzeit zugesprochen bekommen. 18:11 Uhr
de Eben. USA ist immerhin ca. so groß wie Luxemburg. Kennste da einen, kennste da jeden. Ob Biblebelt oder Manhattan - ist eine Sippschaft. Und was ist schon Zeitgeist ? Ob nun der Tag der Un 18:09 Uhr
🪰 … zu jener Zeit, als die Autokorrektur mir zeitweise das Denken abgenommen hatte und mich schildern statt schliddern ließ…. 18:08 Uhr
🧿 Mit dieser Haltung ist es aber sehr irritierend, dass Sie Ihrem Nicht-Präsidenten hier im Thread so zur Seite springen. Ist doch nicht Ihr Präsident. Eigentlich auch egal, da Sie keine Bereitschaft fü 18:06 Uhr
si //aber als EU gemeinsam stark und glasklar sein. // schwierig, wenn man sich nicht autark verteidigen kann. 18:05 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 18:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 17:57 Uhr
🧐 Wenn ein Staatsführer so etwas umsetzt, ist das ein Angriffskrieg (siehe Russland/Ukraine). Zu sagen, dass das schon ok sei, wenn es dem eigenen Land dient... na ja, ich finde das schon bedenklich. 17:56 Uhr
oO >> Das Interesse der Investmentbanker ist es, das Vermögen, das ihnen anvertraut wurde, zu mehren. Volker Pispers hat DAS viel treffender formuliert: "Das Geld anderer Leute Gassi führen" 17:56 Uhr
🧿 Heftige Antwort. Aber schön, dass Sie mal ehrlich sind und zu Ihrem autoritären Weltbild des "der größte Knuppel hat Recht" auch mal stehen. 17:56 Uhr
si //dann hätten die die damalige Verfassung mit aller Wahrscheinlich überarbeitet!// Keine Verfassung kann so überarbeitet werden, dass sie nicht ausgehebelt oder nicht mißbräuchlich ver#ndert werden ka 17:56 Uhr
🌍🔥 hat bis anhin zu wenig Fragen nach einem vertieften Warum geführt. Die Desinformation ist der fünfte Reiter der Apokalypse. Desinformation mus bekämpft werden wie Krieg, Hunger, Seuchen und Umweltzers 17:52 Uhr
Wo Dieselben Unternehmer haben sich auch bei Biden Lieb Kind gemacht. Mit etlichen Millionen Dollar. So funktioniert nun mal eine Oligarchie, die sich als Demokratie tarnt. 17:51 Uhr
Se Wenn Ihr Geschäftspartner aber doch Geschäfte macht, was der Begriff ja nahelegt, sollte er mit seinem neuen Präsidenten doch recht zufrieden sein. Ihre Situation mag eine andere sein. Er ist aber auc 17:50 Uhr
we Werden sich noch ganz andere dem neuen Präsident andienen und nicht nur die Konzerne erhoffen sich gute Gewinne und Beziehungen, man kann das sicher nicht gut finden, zumindest für die welche nicht in 17:48 Uhr
🌍🔥 Das 19. Jahrhundert war auch die Hochzeit des rassistisch begründeten Kolonialismus. Wir haben jetzt das Völkerrecht! 17:46 Uhr
🌍 "um diese mit der Agenda arm gegen ärmer zu bespielen und die Macht zu übernehmen" Dieser Drops ist noch nicht gelutscht. Also: etwas mehr Mut, bitte 17:45 Uhr
Se Es geht in dem Artikel um Amerika und seinen Präsidenten. Für die Amerikaner ist diese Politik gut. Wir müssen schon selber sehen, wo wir bleiben. Aber wir könnten von ihm lernen. Germany first zum Be 17:44 Uhr
🌍🔥 Sklaverei ist Freiheit? Nun neoliberale Rassisten sehen die Abschaffung der Sklaverei sicherlich als einen Eingriff in die unternehmerische Freiheit 17:42 Uhr
🧐 Es ist wie immer: Ist es für Trump, ist es großartig. Ist es gegen ihn, ist es unwichtig oder fake. Deshalb ist Carrie Underwood auch wahrscheinlich erfolgreicher und ein viel größerer Star als Taylor 17:42 Uhr
🍄 Harris und die demokratische Partei hatte weder in den Themen Wirtschaft, noch bei der Inflation und schon gar nicht bei der Sicherheit ein inhaltliches Konzept - was wirklich ziemlich stupid war!Ganz 17:41 Uhr
Jo Das ist leider immer so dass man sich den jeweiligen Inhabern der Macht und deren Zeitgeist anbiedert . Kann man besonders bei Prominenten , bei denen ja auch die Karriere auf dem Spiel steht se 17:41 Uhr
🌍🔥 Welche Freiheit? Welche Chancengleichheit? In den USA regiert das Geld. Und es wird gerade nich schlimmer Um davon abzulenken, dass auf einer begrenzten Welt der Mittelstand nicht ohne eigene Wo 17:37 Uhr
Es Die US-BürgerInnen habenTrump die Mehrheit verschafft - warum sollen sie nun nicht Jubelspenden leisten. Sollen sie - alles ok, solange sich nicht deutsche Firmen, offen oder heimlich, daran beteilige 17:36 Uhr
🌍 "Ich habe übrigens lieber Haltung als Geld. " Ich hätte lieber etwas mehr Zeit. Damit Haltung vor Geld noch eine Chance bekommt. Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl für ... die da oben, also ganz,ganz 17:35 Uhr
🍄 Ach, wissen Sie, ich habe gerade, vor ein paar Minuten noch, mit einem amerikanischen Freund und sozusagen Geschäftspartner telefoniert und habe selbst längere Zeit in dem Land gelebt. Mir unterstelle 17:35 Uhr
as Nur wenn er in vier Jahren es nicht schafft, dass ein Präsident nicht US-geboren sein muss, oder aber Musk eine US-Geburt vorweisen können wird. Denn dass Musk der GröPaZ werden möchte, ist sonnenklar 17:34 Uhr
🌍🔥 Ist mir egal was Sie meinen was die Anerikaner evtl unter Freiheit verstehen, ich halte mich an meine Sicht was ich unter Freiheit verstehe. Aber zumindest bei verlorener Chancengleichheit wollen Sie 17:33 Uhr
🌍 "als sich Tatsachen fast unkenntlich zwischen blankem Unsinn versteckt, zu behaupten versuchten," Einige IT-Spezialisten aus den Staaten ( Schneier ) sind ebenso skeptisch. Ich wieder Erwarten nicht, 17:31 Uhr
🍄 Vielleicht verstehen die Amerikaner unter Freiheit und Chancengleichheit ja ganz etwas anderes?So was wie „schwarz ist weiß, heiß ist kalt, Krieg ist Frieden, Sklaverei ist Freiheit“? Manche Amerikane 17:30 Uhr
as Melden Sie sich nächste Woche wieder, dann wird Trump im Amt sein und „Dictator for one day“ . Er hat die Gesetzesbrüche bereits angekündigt. Es wird nicht schön! Und niemand wirdsagen können, das hät 17:30 Uhr
🌍🔥 Um Autokrat zu sein, müsste Trump ausserhalb der Verfassung handeln. Schauen Sie sich bitte Project 2025 an, das Trump implementieren wird Die Folgen wären dann sehr schnell grössere Probleme mi 17:30 Uhr
Hu Ich möchte Ihnen widersprechen. Was im Moment geschieht zeigt deutlich, wie sich Autokratie zunächst innerhalb der verfassungsmäßigen Ordnung etabliert, ähnlich wie in Polen, Ungarn, Österreich etc. . 17:30 Uhr
🍄 Bestehende Regeln von Gesetz und Verfassung?Probleme mit den Institutionen, und vor allem mit der Justiz, sind Trump komplett egal. Das hat er oft genug bewiesen. Solange genügend Leute seine Hexenjag 17:28 Uhr
Da Nun Clintens Worte lauteten ja anders: "It's the economy, stupid!" und die Kampagne von Kamala Harris hat gerade nachhaltigst bewiesen, dass wer den Spruch nicht beachtet, politisch scheitert. Harris 17:26 Uhr
Ba Nun lassen sie mal die Kirche im Dorf. Das es Deutschland derzeit wirtschaftlich so schlecht geht hat nun wirklich nichts mit Trump zu tun. So fair sollte man schon sein. 17:26 Uhr
as Vielleicht keine Dummköpfe, aber Investmentbanker haben qua definitionem exakt einen Benchmark: Finanzprofit. wie auch immer der zu erreichen ist. U.a. Deshalb bin ich z.B. auch kein Investmentbanker 17:25 Uhr
🍄 Das Interesse der Investmentbanker ist es, das Vermögen, das ihnen anvertraut wurde, zu mehren. Ob das zu Trumps Bedingungen klappt, steht völlig in den Sternen. 17:24 Uhr
🍄 Ich finde das alles gar nicht erstaunlich. Nun hat das Großkapital gerade so etwas wie einen demokratisch legitimierten Staatsstreich im mächtigsten Land der Erde hingelegt, und der reichste Mann der 17:22 Uhr
¿? "relativ prominente Musik-Stars" das Relativ kann man ruhig weglassen und man braucht diese tollen Stars hier nicht schmälern." Welche "tollen" Stars meinen Sie denn? Kid Rock, Lee Greenwood, Lara Tru 17:21 Uhr
as Oder Schutzgeld. Zahlst du nicht, bist du raus. So kann es nämlich unter Trump sehr gut aussehen und daher der vorauseilende Gehorsam… Ich habe übrigens lieber Haltung als Geld. 17:19 Uhr
Da Viele Nichtamerikaner haben eine sehr eingeschränkte, wenig objektive Sicht auf die USA. Die Tatsache, dass die demokratische Partei in den Wahlen 2024 die beiden Häuser verlor und das Rennen um den P 17:19 Uhr
Al Da steht auch noch etwas. Die Kommission erklärte hingegen, sie sei "weiterhin voll und ganz der wirksamen Durchsetzung" ihrer Regeln verpflichtet. "Es gibt keine Verzögerungen beim Abschluss der eröf 17:16 Uhr
🪰 Es begab sich zu der Zeit als eine spezielle Art einer Wahl entschieden war, als sich Tatsachen fast unkenntlich zwischen blankem Unsinn versteckt, zu behaupten versuchten, als die neue Zeit des Schei 17:15 Uhr
Na Welche Freiheit? Welche Chancengleichheit? In den USA regiert das Geld. Und wir sind auf demselben Weg. 17:13 Uhr
Da Nennt sich Monroedoktrin und ist eigentlich im 19. Jahrhundert entstanden. Trump verkündet damit nichts neues, sondern verhält sich eigentlich gegenüber seinen Vorgängern konform, die im Bezug v 17:13 Uhr
🧐 Mein "Falscher" ist vielleicht Ihr "Richtiger", das ist das Wesen der Demokratie und auch erst mal gut so und das darf man auch mit Spenden unterstützen. Hier geht's aber offenbar darum, dass man sich 17:13 Uhr
Na Opportunismus regiert Was die Börsen bereits vorweggenommen haben, bestätigt sich hier erneut: "Die Wirtschaft" scheint sich viel von Trump zu versprechen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wi 17:12 Uhr
Al Hauptsache den Untenehmen geht es gut, die Menschen sind egal, die kommen nur mit 2 - 3 Jobs über die Runden. 17:11 Uhr
ic Und das können Sie belegen - oder ist das nur hörensagen? Und wenn für über 35 000 Lügen "Gutes" ist, dann bin ich raus! 17:08 Uhr
ic Wie bitte? Ich bin fassungslos! Kein Präsident der Welt hat das Recht, ein anderes Land zu überfallen, zu annektieren oder auch nur einen Teil zu konrollieren! 17:07 Uhr
ni „… halte ich die Vertreter der EU nicht durch die Bank für kriecherische Dummköpfe.“ Das tue ich nicht. Aber ich halte auch die Investmentbanker nicht für solche.Zumindest nicht im Rahmen ihrer M 16:30 Uhr
Zu Wer profitiert am Meisten von der Präsidentschaft Trumps: Das Establishment (die amerikanischen Oligarchen, Putin und seine Ologarchen…). Armes Amerika - aber die Amerikaner bekommen das was Sie gewäh 16:29 Uhr
🌍 "Oder glaubt noch wer an die Limitierung auf 2 Amtszeiten?" Glücklicherweise kann er die Limitierung seitens der Biologie nicht aushebeln. 16:28 Uhr
De Wie ich gerade in den Tagesschau-Themen lese, knickt die EU vor Trump hinsichtlich der Regulierung der Tech-Giganten ein. Hier kann man sehr gut erkennen, dass man sich mit dem nötigen Backschisch Rec 16:28 Uhr
RR Is doch schön, daß die sich freuen. Da ich gegen fremde Einflussnahme bin, sollten wir zu den USA auch nichts sagen. Man muss akzeptieren, was sue gewählt haben. 16:28 Uhr
Ma Steht das nicht im Artikel? Ich hab nochmals nachgelesen, nein steht nix im Artikel wohin genau das Geld geht und wer genau darüber für was verfügen kann! Es sollen ja mehr als 170 Millionen Dollar er 16:28 Uhr
Ad Ihre Ehrerbietung gegenüber Trump scheint zu verkennen, dass dieser mit seiner America-First Politik und den Handelskriegen der Deutschen Wirtschaft massven Schaden und Arbeitsplatzverluste bescheren 16:27 Uhr
Zu Ja natürlich, Trump als der Anwalt der Armen gewählt von den Arbeitslosen des Rustbelt… deswegen ist er auch Liebling der Reichen? Manchem langt als Qualifikation für jegliches politisches Amt, wenn m 16:27 Uhr
di Einfach gelassen bleiben bei diesen Themen aber als EU gemeinsam stark und glasklar sein. 16:24 Uhr
Ra Es ist so peinlich und ekelhaft. Glauben die Konzerne allen Ernstes, dass ihre Spenden Trump milde stimmen? Aber - vielleicht funktioniert es sogar bei einer solchen sich als übermächtig betrachtenden 16:23 Uhr
Ba Ich würde ihnen wirklich gern zustimmen, wenn ich nur wüßte was er so für Pläne hat. Oder ob er bis dato überhaupt welche hat. 16:23 Uhr
Bi Wozu denn Schweigegeld bezahlen? Es ist doch jetzt alles schon bekannt. Und trotzdem wurde er gewählt. Mit den Spenden kann er seine Schulden aus dem Wahlkampf ausgleichen. Und den nächsten vorbe 16:23 Uhr
TO Sie sind tatsächlich bisher der Einzige, der dieser unvorstellbaren "Inauguration" noch etwas Positives abgewinnen will, indem Sie beschwichtigen ("andere Wertvorstellungen"), relativieren ("Geld, Mac 16:21 Uhr
Ne „Konzerne spenden Millionen für Trumps Amtseinführung“Die setzen offenbar darauf, sich mit ihren großzügigen (Geld-) ‚Gaben’ seine Gunst erkaufen zu können. 16:21 Uhr
¿? 1. CEOs müssen nicht ins Gefängnis, wenn Trump seine Rachepläne konkretisiert 2. ein minimum an Regulierungen, "Go wild!" 16:18 Uhr
Se Ist das denn so schwer zu verstehen? Wenn es den Unternehmen gut geht geht es dem Land gut, geht es den Menschen gut... 16:18 Uhr
🍄 Da ist das bisschen Gedudel und andere Äußerlichkeiten bei der Inaugurations -Party kaum wirklich wichtig.Aber höchst symptomatisch. Alle werden kriechen vor Trump. Auch die EU. Das wäre mehr al 16:17 Uhr
¿? Erfahrungsgemäß: Trump. Anwaltskosten, Sprit für die 737 "Air Trump One", who cares? Wenn Omis in Florida auf ihrem Omi-Handy lesen "5 Dollar würden mir schon helfen", denken sie automatisch an Trump. 16:17 Uhr
🧿 Das ist das Dilemma. Man wird unternehmerisch abgewogen haben, nur hatte die Würde leider keine Renditeaussichten. 16:16 Uhr
Ma Nein, daß ist er wahrlich nicht und wahrscheinlich auch nicht ganz für seine Reps! Er ist nur Präsident für sich selber und sein Ego. 16:16 Uhr
Se Vielleicht verstehen die Amerikaner unter Freiheit und Chancengleichheit ja ganz etwas anderes? 16:14 Uhr
🌍🔥 Auch die EU. Da braucht es eine starke EU mit einem kompetenten und Regierungserfahrenen Politiker als deutschen Kanzler, der abgewogen aber nicht zaudernd führt und die EU resilienter macht. 16:13 Uhr
Ha Jetzt regen sich hier viele auf, über Spenden für Trump, weil sie dem „Falschen“ zu Gute kommen. Klar versprechen sich die Spender gewisse Vorteile im Nachhinein. Nichts anderes ist es bei u 16:11 Uhr
Be Ja, dass schon. Die Frage am Schluss war ja auch ironisch gemeint. Irgendwelche Regulierungen und Beschränkungen brauch die nicht zu fürchten. Zuckerberg hatte vielleicht Angst wegen der Sperre 16:10 Uhr
🌍🔥 Vor 250 Jahren war es eine sehr moderne Verfassung. Die USA hätte als es noch möglich war die Verfassung im modernen demokratischen und rechtstaatlichen Sinne modernisieren sollen. 16:09 Uhr
Gi "Ein Schelm der böses dabei denkt." Pure Unterstellungen, da Spenden bei allen Parteien gang und gäbe sind. 16:09 Uhr
Da Das letzte Mal (2021) kostete der Einsatz der dafür notwendigen National Guard 500 Mio US Dollar ... billig war es wohl noch nie. 16:09 Uhr
Gi Schön, wie Mr. Trump hier sein phänomenales Comeback bei seiner Amtseinführung feiern kann. An der vielfältigen Unterstützung sieht man, dass er als nächster Präsident willkommen ist und ein Politikwe 16:07 Uhr
ic Mir ist immer noch schleierhaft, wie Sie daran "glauben können"! Es wird nichts dergleichen passieren. Allein die Steuer, die erhoben werden sollen - das wird den Ärmsten der Armen das Genick brechen! 16:06 Uhr
¿? Ich stimme grundsätzlich zu, obwohl ich noch nie ein Fan von Village People war. Aber zu ihrer Verteidigung muss ich sagen: ich kann mir schon vorstellen, dass die nach jahrzehntelanger Stereotypisier 16:06 Uhr
Da Um Autokrat zu sein, müsste Trump ausserhalb der Verfassung handeln. Die Folgen wären dann sehr schnell grössere Probleme mit dem Parlament und der Justiz. Vor allem aber muss er bevor er überhaupt Au 16:05 Uhr
Se Haben Sie vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass Menschen, die in Amerika leben und die dortigen Verhältnisse vermutlich besser kennen, eventuell eine ganz andere Meinung von und ganz andere E 16:05 Uhr
Ma Es wäre sinnvoller wenn die Konzerne ihre Spenden nach Los Angeles an die Mneschen dort spenden würden die so ziemlich alles verloren haben. Damit könnte sie mehr Punkte sammeln als durch die Anbieder 16:05 Uhr
st Lasst Sie aus Ihren Löcher. Endlich lohnt sich das Speichellecken wieder. Wenn Trump erst die Presse und die Justiz auf Linie hat lohnt sich das. Stellen wir uns einen "Weinstein" Skandal vor. Nie ang 16:04 Uhr
Mo "Möge er viel Gutes für seine Landsleute bewirken." Bitte für alle (auch für Schwächere). Und nicht nur für die besonders Reichen. 16:03 Uhr
ni Wahrscheinlich ist, dass Trump mit diesem Geld auch noch ein paar Anwälte oder Schweigegelder bezahlen wird. 16:02 Uhr
Ma In welcher Welt leben Sie denn? Trump ist nicht viel anderst wie Putin. Beide handeln nach ihrem eigenen Prinzip: §1: ich bin der Chef und habe immer recht. §2: hat der Chef einmal nicht recht, dann t 16:02 Uhr
wi >> Möge er viel Gutes für seine Landsleute bewirken. Amen. Aber: wo hat Herr Trump Gutes für die Menschen in den USA und der Welt - mit Ausnahme der Mitglieder seines elitären Milliardärsc 16:01 Uhr
ni Heute morgen wurde in einer Zeitung gemeldet, dass Blackrock und andere Investmentgesellschaften aus den Klimaschutzprogrammen aussteigen wollen. Wegen Trump. Da ist das bisschen Gedudel und ande 16:01 Uhr
🍄 Man erkauft sich mit Spenden die Gunst des designierten US-Präsidenten.Man versucht es zumindest. Ob es klappt, steht völlig in den Sternen, was aber vorprogrammiert ist, das ist der Würdeverlust. 16:00 Uhr
Fr Schätze, sie haben einfach Angst vor der Unberechenbarkeit und hoffen so darauf, dass sie nicht unter die Räder kommen ... 16:00 Uhr
🌍🔥 mögen sich andere Staatschefs ein Beispiel daran nehmen... Dänenark militärisch bedrohen, Kanada annektieren, den Panamakanal kontrollieren? 16:00 Uhr
Ma Die haben Angst vor Trump, daß der ihnen eventuell den Hahnen aus irgendwelchen Gründen zu drehen könnte. Und durch die Spenden hoffen diejenigen die sich bei Trump anbiedern, daß ihnen eben dann Trum 15:59 Uhr
Kl Kann mir jemand die Frage beantworten, an wen da eigentlich gespendet wird ? Weer verfügt über das Geld und in welchem Rahmen ? 15:59 Uhr
🌍🔥 Die Demokratie wird gerade durch die Wirtschaft/Wirtschaftslobbyisten und Milliardäre beseitigt, damit diese machen können was sie wollen. Sie haben leider recht mit Ihrer Analyse Und was die wollen i 15:58 Uhr
An Amen. Die Trumpverehrung nimmt religiöse Züge an. Mir fällt es schwer, sowas Forenkomform zu kommentieren. Aber ich versuche es mal mit: skuril. 15:58 Uhr
¿? Nun, eine finanzielle Rendite wie Elon Musk mit seinen "Spenden" dürfen die Konzerne natürlich nicht erwarten. Aber Mark Zuckerberg muss zumindest nicht Rache und Inhaftierung befürchten, wenn e 15:55 Uhr
Ma Wenn die Gründerväter der USA schon damals gewußt hätte wie es heute in der USA zugeht, dann hätten die die damalige Verfassung mit aller Wahrscheinlich überarbeitet! Und wenn George Washington noch k 15:53 Uhr
¿? Es ist wie so vieles in den USA völlig außer Kontrolle geraten. Und wie gewohnt sieht Trump nur eine Möglichkeit zu lenken, das Gaspedal. 15:53 Uhr
An Geld regiert die Welt. Wenn es ums Geld geht, werfen Konzerne jeglichen Anstand über Bord und stellen sich in der Reihe an, um Trump die Stiefel zu lecken. Zuckerberg war nur der Anfang. 15:48 Uhr
me //"Unser Song 'Y.M.C.A.' ist eine globale Hymne, die hoffentlich dazu beiträgt, das Land nach einem turbulenten und gespaltenen Wahlkampf, in dem unsere bevorzugte Kandidatin verloren hat, zusa 15:45 Uhr
Se Donald Trump ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Möge er viel Gutes für seine Landsleute bewirken. Und mögen sich andere Staatschefs ein Beispiel daran nehmen... 15:44 Uhr
De Man erkauft sich mit Spenden die Gunst des designierten US-Präsidenten. Wir demokratischen Mitteleuropäer sehen dies als grenzwertig an, aber die USA haben andere Wertvorstellungen. Auch scheint in de 15:41 Uhr
Be Da wird also für die Amtseinführung gespendet. Von den Tech-Konzernen, die Trump früher verteufelt hat. Jeff Bezos von der Knochenmühle AMAZON ist dabei und auch Marc Zuckerberg. Hat der nicht Trump v 15:41 Uhr
HS Warum solche Anbiederungsversuche als Spenden deklariert werden ist mir völlig unbegreiflich. Ablass wäre treffender. 15:39 Uhr
Mo Irre. Wieso kostet eine Amtseinführung einen Betrag von zig Millionen Dollar? Dieses Geld könnte man sicher sinnvoller verwenden. Beispielsweise für Bau oder Sanierung von Schulen, Krankenhäusern 15:38 Uhr
¿? Ich hab heut ein Interview mit Lina Khan gesehen (ironischerweise vom Wall Street Journal). Sie wurde auch nach den Spenden gefragt, und ob sie denkt, dass sich die Firmenchefs damit Zuwendungen erkau 15:36 Uhr
🍄 Am bizarrsten finde ich das Statement des Sprechers der „Village People“, die mit der Band meiner Jugend nur noch den Namen gemeinsam haben. Was soll das? Daß sich die Kapitalvertreter vor Trump mit S 15:29 Uhr
🌍🔥 Alle wollen sich Lieb Kind beim Autokraten machen Verwerflicher finde ich allerdings Wahlkampfunterstützung für den Antidemokraten und vorauseilenden Gehorsam bei der Beeinflussung von Medienhäuser un 15:24 Uhr