Jugendschutzabfrage der Porno-Website "Pornhub" auf einem Computer-Bildschirm.

Ihre Meinung zu EU-Kommission wirft Porno-Anbietern mangelnden Jugendschutz vor

"Ja, ich bin über 18": Ein Klick auf einen solchen Button reicht, um auf Pornoseiten zu gelangen - auch für Minderjährige. Die EU-Kommission leitete nun Verfahren gegen vier große Anbieter ein, denen sie mangelnden Jugendschutz vorwirft.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
98 Kommentare

Kommentare

johnl

Man verlässt sich halt darauf das niemand Betrügt oder falsche Angaben macht, im Grunde ist die Abfrage da aber wenn die User lügen dann kann man das der Plattform nicht vorwerfen. Trotzdem kann mehr "Schutz" nicht schaden.  Bin mal gespannt wie genau das umgesetzt werden soll das zukünftig erwachsene per App ohne Rückschlüsse auf Ihre Identität sich verifizieren können. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
KowaIski

… aber wenn die User lügen dann kann man das der Plattform nicht vorwerfen.

Man kann ihnen aber vorwerfen, wenn sie das nicht zweifelsfrei verifizieren.

Anna-Elisabeth

"Man verlässt sich halt darauf das niemand Betrügt oder falsche Angaben macht,..." 

Was mehr als nur naiv ist. Außerdem ist für Jugendliche Verbotenes besonders attraktiv.

Carlos12

"Noch in diesem Sommer soll der Brüsseler Behörde zudem eine EU-weite App zur Altersverifikation verfügbar sein, die Nutzern Zugangskontrollen ermöglicht, ohne ihre Identität preiszugeben."

Genau das ist der Knackpunkt. Eine Porneseite, auf der die Kunden vorab ihre Identität preisgeben müssen dürfte wesentlich geringeren Zulauf haben. 

Aber spätestens bei finanziellen Transaktionen wird die Identität offengelegt,... oder kann man dort mit Bitcoin bezahlen.

Kari

Man  kann    das  alles  nicht auf  Dauer  wegschließen. Teenager  finden  immer  einen  Weg,  die  EU-Kommission   zu   umgehen.  Und  wenn  Xi  in  China  das  nicht  mal  auf  Tiktok  verbietet,  wer  dann  ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tada

Das ist kein Argument.

Es gilt immer noch "Wer für alles offen ist, der kann nur noch nicht ganz dicht sein."

Teenagern muss man es nicht leicht machen solche Seiten zu erreichen.

 

wenigfahrer

Wie hätte man es denn gerne, mit Name und Adresse, da wird es nicht unbedingt viele Nutzer geben vermute ich jetzt mal. Fakt ist doch das man einen Zugang zum Netz benötigt der bezahlt werden muss, und das in der Regel Erwachsene wo Name und Adresse und Kontonummer vorhanden sein müssen, Netzbetreiber buchen ab vom Konto.

Also können Minderjährige schauen die jemand haben der zahlt, also sind doch eher die Eltern in der Pflicht, oder gibt andere Möglichkeiten die offen sind.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
KowaIski

Wie hätte man es denn gerne, mit Name und Adresse, da wird es nicht unbedingt viele Nutzer geben vermute ich jetzt mal.

Na und?

Kari

Fürs  erste  sollten  RTL-Filmchen  wie "Eis  am  Stiel"   den  Teenies  ausreichen.  Dann  kann  die  EU-Kommission  das  Sortiment  entsprechend  erweitern,  damit  die  Teenies  wieder  aus  dem  Gähnen  heraus  kommen.   

Nettie

"EU-Kommission wirft Porno-Anbietern mangelnden Jugendschutz vor"

Der bzw. der Einhaltung der Regeln zum Jugendschutz - oder überhaupt irgendjemandes Interessen - steht den kommerziellen (also gemäß der derzeit in unserem globalen Wirtschafts- bzw. Finanzsystem  geltenden Bedingungen 'finanziellen') dieser 'Anbieter' ja auch diametral entgegen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

Korrektur (fert):

Der bzw. die Einhaltung der Regeln (...)

franxinatra

Die Pornobranche ist doch nur die Spitze des Eisbergs: abseits davon lauern weit aus abgründigere 'Angebote', deren es sich Herr zu werden lohnte; aber meines Wissens gelingt das nichteinmal  in China...

Der Geist ist aus der Flasche, wir müssen lernen, damit zu leben!

AuroRa

Wie - die Jugendlichen lügen bei der Altersabfrage? Na so was.

YVH

""Ja, ich bin über 18": Ein Klick auf einen solchen Button reicht"

Alles darüberhinaus bedeutet nur mehr Bürokratie und schwächt das Wirtschaftswachstum.

Zudem sind hier die Eltern in der Pflicht und nicht der Staat.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Anna-Elisabeth

"Zudem sind hier die Eltern in der Pflicht und nicht der Staat."

War auch mein erster Gedanke. Bleibt aber die Frage, wie die Eltern das in den Griff bekommen sollen. Was auf dem eigenen Smartphohne gesperrt ist, guckt man dann eben bei Freunden. 

Kein Einstein

Allerdings haben auch diese Freunde Eltern. Die EU will also Volljährige behindern nur weil gewisse Eltern ihren Aufsichtspflichten nicht nachkommen.

M.Pathie

Es schwächt das Wirtschaftswachstum, Jugendlichen den Zugang zu Pornos zu erschweren? Darüber würd ich dann doch nochmal nachdenken. 

YVH

Die Altersüberprüfung wird bei allen Nutzern nötig, mit entsprechenden Kosten. Es ist deutlich günstiger und effektiver, wenn Eltern ihrer Pflicht nachkommen.

Tada

Für wen ist was genau kostengünstig und effektiver? 

Kinder und Jugendliche müssen schon für die Schule Internet benutzen. Digitalisierung.

Es ist unmöglich dem Nachwuchs rund um die Uhr über die Schule zu gucken.

pieckser

Einen Internetanschluss oder einen Smartphone Vertrag kann man in Deutschland nur dann schließen, wenn man Geschäftstätigkeit hat. Also 18 Jahre alt ist. 

Den Zugang zum Internet vorher erhalten die kleinen Racker durch ihre Eltern.

Wenn diese wohlgehüteten Kiddies auf Pornoseiten klicken, dann haben ihre Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tada

Sie haben zwar Recht, aber man kann dem Kind nicht dauernd über die Schulter gucken.

Zumal in weiterführenden Schulen auch die Schulen das Netz nutzen. Da werden über verschiedene Dienste Aufgaben und Mails an die Schüler verschickt. Es werden über Stundenplan Unterrichtsausfälle oder temporäre Veränderungen im Stundenplan bekanntgegeben und es wird von den SchülerInnen erwartet, dass das alles täglich auf den Seiten überprüft wird.

 Ein Klick, und das Kind surft im Internet.

***

Man, wären wir glücklich als Schüler. Ich hatte bis in die 7. Klasse pro Fach ein Buch und ein Heft.

Heute gibt es Buch, Arbeitsheft, normales Heft, Mappe, eventuell noch Vokabelheft, und man muss online eMail, Moodle, nextcloud, webuntis, IServ und sonst noch was auf Aufgaben und Infos überprüfen. 

 

 

Bauer Tom

 

Es ist besorgniserregend, wie leicht Kinder heute mit pornografischen Inhalten in Kontakt kommen – sei es online oder zunehmend auch im öffentlichen Raum. Während der digitale Jugendschutz oft unzureichend durchgesetzt wird, beobachte ich mit wachsender Sorge, dass Kinder auf Veranstaltungen wie Paraden immer häufiger sexualisierten Gesten oder Darstellungen ausgesetzt sind. Natürlich ist das Recht auf freie Entfaltung wichtig, doch wir müssen auch Verantwortung gegenüber Minderjährigen übernehmen. Öffentliche Veranstaltungen sollten so gestaltet sein, dass Kinder nicht überfordert oder unangemessen konfrontiert werden. Es braucht dringend eine ausgewogenere Debatte über Schutzräume und Altersgrenzen – sowohl im Netz als auch auf der Straße.

 


 

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ja genau! mehr Prüderie wagen! Auf ins viktorianische Zeitalter!

Ich bin bald neunundsechzig Jahre alt. Als ich jugendlich war, habe ich mich heftig dagegen gewehrt, jugendgeschützt zu werden. Bei den jungen Leuten, die ich heute kenne, ist das nicht anders.

Grossinquisitor

Sie haben Recht, wenn es um 16 Jährige geht. Bei noch jüngeren hab ich bedenken. Ich hab meine erste Konfrontation mit diesem Thema eher in unangenehmer Erinnerung. 

Vector-cal.45

Sie werden‘s kaum glauben, aber seit Ihrer Jugend ist eine Zeit vergangen.

Wo früher evtl. die Tabuisierung noch ein Problem war, ist es heute doch viel eher die Reizüberflutung.

Kaneel

"Als ich jugendlich war, habe ich mich heftig dagegen gewehrt, jugendgeschützt zu werden."

Ich wäre tatsächlich gerne stärker jugendgeschützt worden. Ich wurde viel zu früh (vor dem Jugendalter) mit Bildern konfrontiert, die man dann nicht wieder los wird. Hätte nicht sein müssen. Hatte aber nichts mit einer Kundgebung zu tun, sondern mit einem Video. Von daher sind diese Gleichsetzungen von Pornofilm/-darstellung und einer Kundgebung, seitens des Users, dem Sie antworten, so absurd und unredlich. 

Kaneel

Wie häufig findet denn an Ihrem Wohnort eine Prideparade statt? 

Kaneel

Mein Eindruck ist, dass nicht Kinder und Jugendliche überfordert sind, sondern Sie selbst sich überfordert fühlen, wenn Sie damit konfrontiert werden, dass es neben heterosexuellen Paaren auch Frauen gibt, die Frauen lieben und Männer, die mit Männern eine Beziehung führen.

Bauer Tom

„sondern Sie selbst sich überfordert fühlen, wenn Sie damit konfrontiert werden, dass es neben heterosexuellen Paaren auch Frauen gibt, die Frauen lieben und Männer, die mit Männern eine Beziehung führen.“

wer ist es völlig gleichgültig, wer mit wem eine Beziehung hat. Was mir nicht gleichgültig ist, wenn Leute ungefragt sexuelle Gesten oder sei es Porno, mir auftischen. Zumindest nicht in öffentlichen Orten.

Ich bin damit nicht überfordert, möchte das aber nicht sehen und die Kinder sollten es schon gar nicht sehen.

 

Kaneel

Sie beziehen diese Empfindlichkeit aber nicht auf Männer, die öffentlich mit nacktem Oberkörper herumlaufen oder auf Frauen mit tief ausgeschnittenen Oberteilen. Sie haben sich auch nicht über öffentliche Knutschorgien von Heteropaaren beschwert, die irgendwo auf einer öffentlichen Bank sitzen.

Kaneel

In welchem Alter und durch wen wurden Sie selbst aufgeklärt? 

Esche999

Bauer Tom : Sie haben völlig recht und lassen Sie sich nicht von den  Möchtegern-Mainstream-Libertinen in die Irre führen. Wer das als Prüderie auf dem Weg ins Mittelalter bezeichnet, ist ziemlich aus der Spur gelaufen - wie übrigens auch die Steuerung im Hintergrund.

Kaneel

Wer eine Pridekundgebung mit einer Pornodarstellung gleichsetzt, dem geht es nicht um Kinderschutz, sondern um Kulturkampf.

Bauer Tom

„Wer eine Pridekundgebung mit einer Pornodarstellung gleichsetzt, dem geht es nicht um Kinderschutz, sondern um Kulturkampf.“

soweit es mir ungefragt vorgeführt wird, ist für mich eine Parade oder ein Porno, eine Zumutung für mich und für die Kinder

Kaneel

Wie häufig findet denn an Ihrem Wohnort eine Prideparade statt, der Sie nicht aus dem Weg gehen können?

rolato

Jetzt wird aber geheuchelt. Welcher Jugendliche hat oder hatte nicht die Neugier auf Pornografie?

Pornofilme gab es zu meiner Zeit zur Genüge, allerdings auf Videocassette (Stand der Technik damals). Wer wollte bekam irgendwie Zugang. Pornohefte am Kiosk mit 16, kein Problem. Also heute nicht anders als damals.

Beliebt waren auch die Softzeitschriften, Praline, Neue Revue und das Schlülo.

rolato

Sie suchen an den falschen Orten.

Mauersegler

Wer geht denn mit kleinen Kindern zu Pride-Paraden?

gewissenlos

Nach 25 Jahren Internet und einer pornoverseucht herangezogenen Generation fällt der EU-Kommission mangelnder Jugendschutz auf?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Ja, an ihrer Kritik ist was dran!

fathaland slim

Pornoverseucht? Ich kenne viele junge Menschen. Verseucht wirkt von denen keiner auf mich. 

rolato

Also pornoverseucht, um Sie zu zitieren, sind in der Überzahl wohl die Erwachsenen, auch bis in das hohe Alter, und das in allen Schichten, und nicht erst seit heute. Schauen Sie sich mal bei Gelegenheit das Sexmuseum in Amsterdam an

Tada

Beim Alkohol heißt es, es muss teuer sein, damit Leute weniger trinken. Da Jugendliche wenig Geld haben, sollten sie sich das eigentlich nicht leisten können.

Vielleicht müssen Pornoseiten richtig teuer werden? Steuern darauf erhoben werden? Vielleicht schränkt das den Zugang auf Erwachsene ein.

****

Gilt natürlich nicht, wenn Eltern sich bei ihren Kindern von ihrer gesetzlich verankerten  Erziehungspflicht freikaufen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gewissenlos

Schauen Sie doch mal interessehalber was auf der im Bild angegeben Seite völlig kostenfrei konsumierbar ist (theoretisch von fast jedem 10-jährigen)...

Tada

Wozu soll das gut sein, das Anzuschauen? Ich muss mich auch nicht durch das Spirituosenregal trinken, um mir eine Meinung zum Thema Alkohol und Minderjährige zu bilden.

Steuern kann nur der Staat erheben. 

KowaIski

Diese Pornoseiten würde ich alle schließen. Wer braucht denn sowas?

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
derkleineBürger

"Diese Pornoseiten würde ich alle schließen. Wer braucht denn sowas?"

->

Erotik gibt es seitdem es Menschen gibt.

Diese Seiten nutzt natürlich "niemand", haben aber hunderte Millionen Besucher...

 

1970JohnDoe

Die sitzen fast ausschließlich im Ausland. Wie wollen sie das machen? Oder sollten wir auch langsam anfangen Seiten zu sperren. Einfach mal nach China schauen

 

Tada

Bei rechtlicher Grundlage kann man auch Seiten sperren und verbieten.

Warum nicht?

Man kann bereits Vereine/ Organisationen schließen - Rechts- und Linksradikale zum Beispiel.

Man kann jedes Lebensmittelgeschäft schließen, wenn die Hygiene nicht den Gesetzen entspricht.

Jedes Fahrzeug kann aus dem Straßenverkehr gezogen werden, wenn kein TÜV bestanden wird.

Warum sollten Internetseiten mehr wert sein und nicht gesperrt werden dürfen? 

wenigfahrer

Mal ein Auszug:

Internet Pornografie - Zahlen, Statistiken, Fakten

Die Deutschen sind Weltmeister in Pornos-Gucken. Wer hätte das gedacht? Mit 12,4 Prozent am weltweiten Traffic von pornografischen Inhalten liegen wir vor Spanien, England und den USA.

Im Internet drehen sich 25 Prozent der Suchanfragen um Pornografie. Dabei wird von den Anbietern ein Umsatz von 12,6 Millionen Euro pro Tag erzielt.

Noch Fragen wer das braucht, sind Millionen ;-).

Claus

Wahrscheinlich braucht der deutsche maulende immer das schlechteste erwartende Paragraphenreiter einfach mehr Entspannung.

Bender Rodriguez

Was für eine Frage. 90% der internetuser surfen auf diesen Seiten.

Claus

Also mir ist es lieber, die Leute verausgaben sich bei Pornoseiten, als daß wegen unerfüllter Träume Frauen zu Freiwild werden. Sollte man bei Porno und Prostitution immer mitdenken.

fathaland slim

Richtig.

Grossinquisitor

Manche Träume oder Begierden werden womöglich erst durch das Anschauungsmaterial geweckt. 

Tada

Wir sind hier immer noch beim Thema Minderjährige.

Was das andere betrifft: Es ist Unfug zu glauben, ohne Pornoseiten würden Männer Frauen als Freiwild betrachten. Dem liegt die Frauenfeindliche Einstellung zu Grunde, Männer hätten irgendein Anrecht auf Sex. Haben sie nicht und zum Überleben brauchen sie es auch nicht. (Sonst würden Männer an Impotenz sofort sterben.)

Damit es schön ist und der Mann eine Frau findet muss sich der Mann halt benehmen und bemühen. Oft fehlt es aber an Reflexionsvermögen und dann sind alle anderen schuld, nur man selbst nicht.

Grossinquisitor

Statt den komplizierten Weg über eine technische Zugangskontrolle sollten die Inhalte jugendkonform werden. Also keine zu expliziten Darstellungen mehr, sondern mehr künstlerische Handlung. Außerdem sollte das Frauenbild hinterfragt werden, das da transportiert wird. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Der ist gut. Ein lauter Lacher am Abend...erquickend und labend

Coachcoach

Die sich nicht daran halten, kommen vor die Inquisition, oder?

unbutu77

Schon vor Jahren wurde von der "Generation Porno" geschrieben. Es ist wirklich erschreckend was sich Jugendlich heute auf ihrem Smartphone ansehen können, die Filter sind lächerlich und die Kids wissen genau wie sie auf diese Seiten gelangen können. Das gerade Jugendlich vor dem Einfluss der Pornographie geschützt werden müssen ist Gesetzlich vorgeschrieben. Nicht ohne Grund, die Heranwachsenden entwickeln ein falsches Sexualbewusstsein wenn Porno die Aufklärung ersetzt.  Es entwickelt sich bei Konsum von Porno schnell eine nicht "stoffliche Sucht" je früher desto abhängiger. Die Politik muss Handeln und die Jugendlichen schützen, vor Selbstmissbrauch, Fremdmissbrauch und einer Störung im Sexualbewusstsein.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Coachcoach

"...ie Heranwachsenden entwickeln ein falsches Sexualbewusstsein wenn Porno die Aufklärung ersetzt. "

Wie wäre es denn endlich für lustvolle und verantwortungsvolle für alle in der Schulen und allen Jugendinsitutionen zu sorgen? Das ist doch wirklich mal Zeit.

Und würde Schaden abwenden.

Tada

Und Sie stellen sich konkret was genau darunter vor?

Aufklärungsunterricht findet in den Schulen bereits statt. Aber die Schule kann keine 24 Stunden 7 Tage die Woche auffangen.

Grossinquisitor

Ich befürchte das auch. 

diskobolos

Mit den Folgen werden es noch Generationen zu tun bekommen. Pornographie und Gewaltdarstellungen werden dazu führen, dass man sich an Taten "psychisch Gestörter" gewöhnen muss . . .  

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tada

In den Schulen ist das jetzt schon ein Problem. Trotz Präventionsmaßnahmen, Verfügungsstunden und Sozialarbeitern.

nie wieder spd

Was genau ist an Sexualität eine psychische Störung? 
 

Mauersegler

Gucken Sie sich die Incels an.

Coachcoach

Als ob Jugendliche nicht schlau genug wären, alle Schranken zu umgehen...

Aber wenn es die ehrbaren Bürgerinnen beruhigt, soll es so werden....

nie wieder spd

Es wird schon von kleinen Kindern verlangt, dass sie sich eigenverantwortlich um ihre Schulkarriere kümmern. Wenn sie sich aber eigenverantwortlich um ihr Sexualleben kümmern, werden ihnen Probleme gemacht. Und im Unterricht wird in Bezug auf Aufklärung und Sexualität seit über 50 Jahren allerhöchstens schematische Hausmannskost verabreicht. 
Viel wichtiger wäre, Kindern ein anständiges Bildungssystem zu bieten und dafür zu sorgen, dass alle Kinder die gleichen guten Möglichkeiten haben und tatsächlich kein einziges Kind zurückgelassen wird. 
Sämtliche pornografischen Spezialitäten gab es vor dem Internet in Form von zahlreichen Heftchen zu begutachten, die auch allesamt immer wieder in Kinderhände gelangt sind. 
 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Wir sollten unsere Kinder so lange wie möglich davor bewahren. "Hausmannskost" ist die angemessene Art und Weise, sich dem Thema zu nähern.

Tada

Pornos zu gucken ist kein "kümmern um die eigene Sexualität". Das geht weit über die üblichen Doktorspiele innerhalb der und zwischen den Geschlechtern hinaus.

 

KowaIski

Es wird schon von kleinen Kindern verlangt, dass sie sich eigenverantwortlich um ihre Schulkarriere kümmern.

Erziehung zur Selbständigkeit. Macht jede gute Grundschule.

Wenn sie sich aber eigenverantwortlich um ihr Sexualleben kümmern, werden ihnen Probleme gemacht.

Umgekehrt, wer vernünftig mit Sex umgeht, hat weniger Probleme mit dem anderen Geschlecht.

KowaIski

Und im Unterricht wird in Bezug auf Aufklärung und Sexualität seit über 50 Jahren allerhöchstens schematische Hausmannskost verabreicht.

Woher wollen Sie das wissen? Sehr wahrscheinlich hat es sich seit Ihrer Schulzeit sehr häufig geändert.

KowaIski

Viel wichtiger wäre, Kindern ein anständiges Bildungssystem zu bieten und dafür zu sorgen, dass alle Kinder die gleichen guten Möglichkeiten haben und tatsächlich kein einziges Kind zurückgelassen wird.

Warum denken Sie, dass das nicht so ist? Hörensagen?

Tada

Und im Unterricht wird in Bezug auf Aufklärung und Sexualität seit über 50 Jahren allerhöchstens schematische Hausmannskost verabreicht. 

Und was hätten Sie denn gerne? Pornos im Bio-Unterricht?

Das normale Sexualverhalten ist angeboren, dazu finden die Jugendlichen von alleine hin. Da braucht es keiner Vorführung über "Lasche am Nippel ziehen" und nicht über gestellten Extremsex bei fremden Leuten.

Wir sind hier nicht bei Monty Pythons "Sinn des Lebens" Da gibt es auch eine Szene zu sexuellen Aufklärung in der Schule.