
Ihre Meinung zu Christopher Street Day in Köln: Das mulmige Gefühl bleibt
Vermehrt greifen Rechtsextreme queere Events an. Der CSD in Köln hat ein striktes Sicherheitskonzept erarbeitet. Die Teilnehmenden wollen sich nicht einschüchtern lassen - das fällt aber immer schwerer. Von S. Abdulaziz.
"Die Teilnehmenden wollen sich nicht einschüchtern lassen - das fällt aber immer schwerer". Jetzt in dieser politischen Situation sprechen wir viel intensiver darüber, was passieren könnte und wie wir damit umgehen", sagt sie. "Das Gefühl, es könnte etwas Krasses passieren, ist ständig präsent."
Dass es ihnen immer schwerer gemacht wird, sich nicht einschüchtern zu lassen liegt daran, dass in dieser politischen Situation die Faschisten weltweit immer mehr Aufwind haben. Und immer größere Schatten werfen.
Und das wiederum liegt an ihren von der globalen Finanzindustrie gesponserten Galionsfiguren, auf der internationalen Bühne allen voran Trump/Musk, Putin, Xi und MBS. Und deren Unterstützern und Mitläufern.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sehe ich auch so. Bin Ostfriese und lebe seit 59 Jahren in der Diaspora, wo man immer mal den Durchblick für die Situation in der ehemaligen Heimat verliert. Wer kann mir sagen, wie die Vorsitzende einer rechtspopulistischen Partei zu den neuerlichen Angriffen aus ihrer braunen Ecke gegen die LGBT-Gruppe steht, zu der sie doch auch gehört ? Freundlichen Gruß aus Madrid