
Ihre Meinung zu Christopher Street Day in Köln: Das mulmige Gefühl bleibt
Vermehrt greifen Rechtsextreme queere Events an. Der CSD in Köln hat ein striktes Sicherheitskonzept erarbeitet. Die Teilnehmenden wollen sich nicht einschüchtern lassen - das fällt aber immer schwerer. Von S. Abdulaziz.
Menschen wegen einem Merkmal zu hassen, das sich Menschen nicht haben aussuchen können, ist widerlich. Die sexuelle Identität und die geschlechtliche Identität sind Merkmale, die sich niemand hat aussuchen können, genau wie (Links-, Rechts- oder Beid-)Händigkeit, biologisches Geschlecht, Hautfarbe, Augenfarbe, Haarfarbe, (ethnische) Herkunft und so weiter.
Diese Merkmale und Merkmalsausprägungen schaden niemandem.
Die Geschichte der Verfolgung gleichgeschlechtlich liebender Männer geht weit zurück. Gleichgeschlechtliche Liebe zwischen Männern wurde durch die christlichen Kirchen zur Sünde erklärt, dann auch strafverfolgt. Bereits ab Mitte des 13. Jahrhunderts stand sie unter Strafe und wurde sogar mit dem Tod durch Verbrennen auf dem Scheiterhaufen bestraft.
In der Zeit des Kolonialismus, wurde Schwulenfeindlichkeit über die christlichen Kirchen in alle Welt exportiert.
Erst 1994 wurde die Strafbarkeit homosexueller Handlungen unter Männern in Deutschland abgeschafft.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kennen Sie auch nur eine Person, die offen Homosexualität ablehnt? Ich nicht.