
Ihre Meinung zu Bundesbank warnt vor Risiken durch Trumps Zollpolitik
Höhere Zölle der USA könnten Deutschland als Exportnation besonders hart treffen. Bundesbank-Präsident Nagel sieht auch ein mögliches Ansteigen der Inflation als Risiko.
Höhere Zölle der USA könnten Deutschland als Exportnation besonders hart treffen. Bundesbank-Präsident Nagel sieht auch ein mögliches Ansteigen der Inflation als Risiko.
Viele hatten sie schon abgeschrieben - nun sieht es so aus, als könnte die Linke erneut in den Bundestag einziehen. Woran liegt das? Ein Blick auf den Wahlkampf liefert Erklärungen. Von K. Palzer und B. Schwarz.
Junge Menschen arbeiten so viel wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Vor allem Studierende gehen öfter Nebenjobs nach als noch vor einigen Jahren. Damit widerlegen sie gängige Vorurteile.
Bei den geplanten Friedensgesprächen über den Ukraine-Krieg ist Europa außen vor. Und die USA haben bereits vorab wichtige Bedingungen aus der Hand gegeben, sagt Politikwissenschaftlerin Schröder. Die EU müsse sich nun neu ausrichten.
Weil die "Generation Z" alte Songs bei TikTok entdeckt, wird weniger neue Musik gehört. Bands wie The Police und Alphaville landen wieder in den Charts. Die Musikindustrie und TikTok befeuern den Trend strategisch. Von C. Lindemann.
Trump-Berater Musk hat Tausende Staatsbedienstete feuern lassen - mit skurrilen Folgen: So wurde Mitarbeitern der US-Atomsicherheitsbehörde erst gekündigt, um sie tags drauf wieder einzustellen. Doch teils fehlten die Kontaktdaten.
Apple, Amazon und Co. verbuchen Gewinne, die höher sind als die Gesamteinnahmen von Staaten. Wie kommen solche schwindelerregenden Summen zustande? Und was fangen die Konzerne mit dem Geld an? Von Alina Leimbach.
Sie sollen sich um Bürokratieabbau kümmern, um Tierschutz, Migration, Pflege, Tourismus oder sexuelle Vielfalt. Die Liste der Beauftragten in der Bundespolitik ist lang. Zu lang, finden Oppositionspolitiker. Von Hans-Joachim Vieweger.
In Singapur werden die Menschen besonders alt. Das Phänomen ist staatlich gelenkt. Durch gezielte Stadtplanung, gesundes Essen und digitale Anreize fördert Singapur einen aktiven Lebensstil. Von J. Kurrat und F. Bahrdt.
Welche Konsequenzen folgen auf den Anschlag von München? Politiker von Union und SPD sprechen sich für weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan aus. Von dort kam auch der Täter. Doch einfach werden die Gespräche mit den Taliban nicht.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des HSV
Ihre Meinung zu Geflüchtete Hongkonger spüren Chinas langen Arm
Ihre Meinung zu Union lehnt Vorschlag zur Einbeziehung von Beamten in die Rente ab
Ihre Meinung zu Putin schlägt Waffenruhe aus und will direkte Verhandlungen
Ihre Meinung zu Außenminister Wadephul in Israel auf erster schwieriger Mission
Ihre Meinung zu Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben - und weiter alte Strenge
Ihre Meinung zu Ministerin Bas: Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen
Ihre Meinung zu Merz, Macron, Tusk und Starmer gedenken der ukrainischen Kriegstoten
Ihre Meinung zu US-Präsident Trump gibt Tiefsee zum Mineralabbau frei
Ihre Meinung zu Erneut Angriffe aus Indien und Pakistan gemeldet