
Ihre Meinung zu Kündigungswelle: Musk stiftet Chaos in US-Behörden
Trump-Berater Musk hat Tausende Staatsbedienstete feuern lassen - mit skurrilen Folgen: So wurde Mitarbeitern der US-Atomsicherheitsbehörde erst gekündigt, um sie tags drauf wieder einzustellen. Doch teils fehlten die Kontaktdaten.
Das "Beste" daran: der Protest von Tesla-Besitzern, auch prominenten.
Die verkloppen ihre Dinger wegen dem Chaoten.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Anders ist diesem ungewählten Patriarchen nicht beizukommen. Man kann diese Egomanen nur dort treffen, wo es ihnen am meisten wehtut und woraus sie ihre vermeintliche Legitimation ziehen: dem Geld.
»Man kann diese Egomanen nur dort treffen, wo es ihnen am meisten wehtut und woraus sie ihre vermeintliche Legitimation ziehen: dem Geld.«
Ich fürchte – äh, nicht.
Musks Vermögen (also das geldliche) hat lange schon eine Schwelle überschritten, in der gar nicht mehr soviel aus dem Fenster werfen kann, wie durch die Tür wieder hereinkommt. Also, diejenige Schwelle, ab der das Geld das Geld macht. Was da um ihn in der echten Welt passiert, kann ihm völlig egal sein. Es ist eine reine Spielwiese für ihn.
Ja, nur leider, leider ist der Typ auch noch der reichste Mann der Welt. Dem täte es noch nichtmal weh, wenn sein Tesla-Laden bankrott ginge.
Gut wäre, wenn ihm seine Raketen auch noch um die Ohren flögen. Aber doof, dann sind die Kommunisten und Diktatoren zuerst auf dem Mars ...
Achso, das wäre ja jetzt mit Trump so oder so der Fall ...
Alles irgendwie doof halt ...
Ja, das wird Musk vermutlich hart treffen.
Schön wär"s.
Da müssen aber ganz viele die Dinger verkaufen und keine neuen mehr kaufen bis das den Herrn stört, gibt viele für die das schon ein Statussymbol ist, schon wegen dem Preis.