US-Präsident Trump mit seinem Berater Elon Musk im Oval Office

Ihre Meinung zu Kündigungswelle: Musk stiftet Chaos in US-Behörden

Trump-Berater Musk hat Tausende Staatsbedienstete feuern lassen - mit skurrilen Folgen: So wurde Mitarbeitern der US-Atomsicherheitsbehörde erst gekündigt, um sie tags drauf wieder einzustellen. Doch teils fehlten die Kontaktdaten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
269 Kommentare

Kommentare

Kei the Wooden Idol

Musk tut genau, was er soll: Die US-Bevölkerung auf Trab halten und verhindern, dass irgendwer zur Ruhe kommt.

Erinnern wir uns: DOGE ist ein uraltes Internet-Meme mit einem Shiba-Inu (ein japanischer Schoßhund), und das ist ein deutlicher Hinweis darauf, mit welcher Verachtung Trump und seine Truppe dem Ganzen begegnen. Denkbar ist auch, dass Musk den Namen selber vorgeschlagen hat.

Einen Bonus hat Trump damit auch noch parat: Sobald was schiefgeht, kann er behaupten, dass alles alleine Musks Schuld sei, der habe sein Vertrauen missbraucht usw, und ihn dann als Sündenbock der Meute zum Fraß vorwerfen.

krautbauer

Yeah, Disruption. Wilder Westen. Den Staat zur Firma umbauen (da sollte sich so mancher Deutschland-AG-Gläubige sich die Augen reiben). 

Das wird alles super. Nicht!

Man wird in Zukunft wohl noch mehr privat betriebene Knäste benötigen. Zum Beispiel für die ganzen Süchtigen, die immer mehr verelenden werden. 

Verurteilte werden schon jetzt KI-gestützt hinsichtlich Ihrer Rückfallwahrscheinlichkeit bewertet.

fa66

Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode.

Chaos stiften, um umso leichter dem Laden neue Ordnung nach eigenem Gusto geben zu können. Denn das Volk (also die 51%, die der POTUS als seine Gefolgschaft meint)  will ja »Ordnung«. Und der neue Ordnungsstifter heißt dann Trump. 

Dazu muss erstmal eine Unruhe fabriziert werden (für die in der im dereinstigen Sieger-Narrativ selbstverständlich »die Anderen« ursächlich sind, etwa mit den behaupteten Verschwendungen und Betrügereien), in der der DOGE aufräumt. Der Name, der verdächtig nach dem venezianischen Autokratenherrscher klingt, mag da Programm sein.

M.Pathie

Man kann die katastrophale Gefahr, die von Musk/Trump ausgeht, auch von einer ganz anderen Seite beleuchten: 

Musk ist Autist mit Asperger-Syndrom, d.h. nach eigenen Aussagen, ihm fällt soziale Interaktion bisweilen schwer... Er nähere sich Menschen eher analytisch und habe Schwierigkeiten, emotionale Signale wahrzunehmen. Um Gefühle zu verstehen, müsse er Verhaltensmuster studieren. (https://m.focus.de/gesundheit/elon-musk-leidet-am-asperger-syndrom-das-…)

Trump wird von Fachleuten nicht nur die Diagnose Demenz gestellt; noch beunruhigender ist: „Wir haben bei Donald Trump einen ‚bösartigen Narzissmus‘ diagnostiziert.“ (https://www.derwesten.de/politik/trump-news-us-wahl-diagnose-arzt-ex-id…)

Mump ist also eine brandgefährliche Mischung aus Schwierigkeiten, emotionale Signale wahrzunehmen und Gefühle zu verstehen sowie Demenz und bösartigem Narzissmus. Wohin das führt, sieht man in abstrus-gefährlichen Reden und Taten.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
De Paelzer

Das haben sie sehr schön erklärt. Jetzt wird einem vieles klar.

Die können einfach nichts dafür.

Was die machen ist ähnlich wie eine Amokfahrt.

M.Pathie

Dieser politischen Amokfahrt  schauen viele an Rand zu - und erschreckend viele applaudieren auch noch.

 

Nettie

„mit skurrilen Folgen: So wurde Mitarbeitern der US-Atomsicherheitsbehörde erst gekündigt, um sie tags drauf wieder einzustellen. Doch teils fehlten dafür die Kontaktdaten“

‚Blöd‘, wenn man die Geister, die man leichtfertig rief nicht mehr einfangen kann. Und das ‚unabsehbare’ Folgen hat. Wenn sie Pech haben, für alle außer einem selbst bzw. den Verursacher.

EWG2

Entbürokratisierung, verkrustete Strukturen aufzubrechen, ist extrem schwierig* und schon recht nicht ohne etwas Chaos zu bewerkstelligen.

Dafür wurde Trump gewählt. Er setzt das um, was er versprochen hat. Die Wähler wussten, was sie mit Trump bekommen würden. Das ist Demokratie, ob es einem gefällt oder nicht.

*Fast alle, die Entbürokratisierung versprechen, scheitern an der enormen Macht solcher Strukturen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
D. Hume

"Dafür wurde Trump gewählt. Er setzt das um, was er versprochen hat. Die Wähler wussten, was sie mit Trump bekommen würden. Das ist Demokratie, ob es einem gefällt oder nicht."

Abwarten. Sehr viele Rep-Wähler sehen das gerade anders. Mal schauen, was die Midterms bringen werden.

Klärungsbedarf

"Abwarten. Sehr viele Rep-Wähler sehen das gerade anders. Mal schauen, was die Midterms bringen werden."

Ach ! Die finden statt ?

EWG2

Man kann seine Meinung ändern. Gehört auch zu Demokratie.

M.Pathie

Sie wissen schon: Hass und Rechtsbeugung sind keine Meinung, auch nicht, wenn sie von Milliardären kommen.

ich1961

Das ist "Demokratie"?

Ich habe da eine andere Vorstellung von Demokratie!

Schon mal überlegt, das solche Strukturen wichtig und richtig sein können?

 

EWG2

Ja, das sollen die Wähler entscheiden.

Mauersegler

Ja, Staatsstreich ist Deomkratie, ganz nach Orwell. 

Sie wissen sicher, was in der Atomsicherheitsbehörde so verkrustet ist, nachdem es nicht mal Musk wusste und draufkam, dass die Leute doch gebraucht werden. 

EWG2

Trump hat eine freie Wahl gewonnen. Kein Staatsstreich. 

Orwellisch bedeutet die Mächtigen genießen die Deutungshoheit über die Sprache. Das ist nirgends weniger der Fall als in den USA

Alter Brummbär

Klar sieht man daran, das die NNSA (Nationale Behörde für Nukleare Sicherheit) abgeschafft werden soll.

Das ist mehr als Chaos und Dummheit.

De Paelzer

Wo erkennen sie da Macht der Strukturen? Ich erkenne nur Ohnmacht der Strukturen.

Leider.

M.Pathie

Trump wurde gewählt, um Chaos zu verbreiten? Wusste ich noch nicht.

Trump setzt um, was er versprochen hat? Er hat versprochen, Grönland und Gaza zu kaufen? Er hat versprochen, den Kriegsverbrecher Putin zu hofieren? Er hat versprochen, die Atomaufsichtsbehörden in ihrer Arbeit durch Entlassungen zu gefährden? 
...

Wusste ich alles nicht.

Lucinda_in_tenebris

Wollte Trump nicht Arbeitsplätze schaffen?  

Ich glaube für narzistische Milliardäre gibt es wenig, was mehr Spaß bringt, als Leute zu feuern, da ist Musk dann auch egal, dass einige von den Entlassenen sich in diesem Jahr dann wohl doch keinen Tesla kaufen können.

 

Tinkotis

Es ist wohl keine Frage mehr ob, sondern wann diese Administration in ihrer Kombination aus Arroganz und Ahnungslosigkeit etwas anrichtet, das zu einer Katastrophe führt.

Es wird so kommen wie im Film "Idiocracy". Die Idee, Äcker mit Energy-Drinks zu bewässern könnte original von dieser Chaoten-Truppe stammen.

Ich denke, es wird höchstens noch ein paar Wochen bis zum ersten richtig lauten Knall dauern...

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Die Frage ist jetzt, wer die Welt am meisten bedroht, Trump, Putin oder Xi.

D. Hume

Per Dekret wurde in Kalifornien Wasser aus einem Staubecken abgelassen, welches größtenteils verdampfte und insgesamt den Brandgebieten zu etwa 2% geholfen hat. Das zusätzliche Problem ist, dass dieses Wasser für die Landwirte, hoher Trumpwähler-Anteil unter dieser Gruppe, zurückgestaut wurde, welche bei den schwierigen Bedingungen in Kalifornien bitter auf das Wasser für ihre Saison angewiesen wären. Futsch. Wegen DEI bei der kalifornischen Feuerwehr...

Wanderfalke

Ich wundere mich, wie sich die Amerikaner das alles so gefallen lassen. In Frankreich wäre bei so einem Vorgehen der Regierung spätestens Montag Gelbwesten Alarm.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
harry_up

Eine halbwegs (verständliche?) Antwort gibt der Artikel, darauf hinweisend, dass halt die Mehrheit der Amerikaner mit Trump/Musk der Meinung ist, der gesamte bürokratische Apparat sei in der Tat zu aufgebläht.

 

Wanderfalke

Na gut, wenn die Mehrheit der Amerikaner von der ebenfalls im Artikel beschriebenen "Professionalität" der Kahlschlag-Truppe überzeugt sind, können die ja so weiter machen. 

Bernd Kevesligeti

Wobei zu den Gelbwesten zu sagen ist, dass sie hier ja gerade nicht beliebt waren. Nicht in der öffentlichen und auch nicht in der veröffentlichten Meinung (weil gegen Macron).

schabernack

➢  Wobei zu den Gelbwesten zu sagen ist, dass sie hier ja gerade nicht beliebt waren. Nicht in der öffentlichen und auch nicht in der veröffentlichten Meinung (weil gegen Macron).

Nicht weil gegen Macron, sondern weil aus Prinzip immer gegen alles. Protest-Unkultur und Unwesen auf Französisch. Gerade eben erst geboren, und auf dem ersten Strampler steht geschrieben:

«Je suis contre - Ich bin dagegen.»

Seebaer1

Trump verliert wirklich keine Zeit. Er hat versprochen Geld einzusparen und er macht es. Natürlich geht das nicht ohne "Blut zu vergießen".

Aber genau dafür wurde er ja unter anderem gewählt...

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tada

Haben Die den Artikel gelesen? 

Es sind hoch spezialisierte Mitarbeiter gekündigt worden, die dafür sorgen, dass Atomwaffen gewartet werden und nicht so nebenbei in die Luft fliegen.

fa66

»Er hat versprochen Geld einzusparen und er macht es.«

Nein. Er gibt sinnlos Geld aus. Das Geld, das es den nunmehr unterverwalteten Staat zulasten der Bürger kostet.

MargaretaK.

Und um möglichst viel Geld zu sparen, schmeißt er sogar die raus, bei denen er dann feststellen "huups, die hätte ich noch gebraucht". Dann macht er sich auf die Suche weil er die zurückzuholen will und stellt fest "huups, keine Kontaktdaten vorhanden". 

Hätte er sich ersparen können, wäre er dem alten Spruch gefolgt: erst denken, dann handeln.

Kommen Sie darauf, woran es diesen Herrschaften grundsätzlich mangelt?

Lucinda_in_tenebris

Musk hatte dramatisch wrklärt, dass Dodge transparent arbeitet. Die entsprechende websites sind aber entweder nicht abrufbar oder bieten eine Menge Werbung für Gedenkmünzen und T-Shirt. Da wird einem wirklich etwas blümerant, aber in amerika haben die Leute sich schon an so einen Gehirnshampoo gewöhnt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Die ganze Zeit versprühen Trump und Musk Sprüche wie "x ist korrupt" und "y ist kriminell" und behaupten dabei, selbst transparent zu sein und nur das Beste für die Bürger zu tun. 

Aber alles, was bisher an "Betrug" oder "Verschwendung" angeprangert wurde, war entweder keins von beiden oder lächerlich im Vergleich zu dem Schaden, den die Aktion anrichtet. Z.B schreibt Trump "8 Mio. für Politico", das wär der größte Skandal aller Zeiten und der Axel Springer Verlag, diese linksradikalen hätte das von der Biden-Regierung gekriegt, um gegen Trump Propaganda zu schreiben. Dabei waren das keine Spenden o.ä, sondern Abos für Angestellte, die es in der ersten Trump Regierung auch schon gab. Jetzt wurden die Verträge gekündigt, dann gibt es halt die Zeitschriften in Zukunft nicht mehr. 

Wie Musk auf diese Art ein Drittel des Staatshaushalts einsparen will, erschließt sich mir jedoch nicht...

 

gelassenbleiben

Die offensichtliche Unfähigkeit von Musk teils rassistischen Tec-Angestellten ("Elon Musk wird einen Mitarbeiter seiner selbsternannten 'Abteilung für Regierungseffizienz' (Doge) wieder einstellen, der wegen rassistischer SoMe-Postsgekündigt hatte." https://www.theguardian.com/us-news/2025/feb/07/musk-doge-staffer-quits) ist ja nur die Spitze des Eisberges. Das ganze ist eine illegitime Machtübernahme der Kleptokratie und Rache von Musk an Beamten, die gewagt hatten ihn und seine Firmen zu kontrollieren: The NYT has published a useful graphic showing all the agencies with investigations into or regulatory battles with Musk's companies that have seen staffing cuts, including the firing of top officials. https://www.nytimes.com/2025/02/11/us/politics/elon-musk-companies-conf…

Tada

Soweit ich gelesen habe reibt man  sich an den europäischen Universitäten schon die Hände, weil man hofft, dass  Wissenschaftler aus den USA nach Europa ziehen.

Man könnte hier anscheinend auch noch andere hoch qualifizierte Kräfte abwerben. 

Jetzt müsste man noch Geld dafür in die Hand nehmen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

Ja, das wurde in den letzten Wochen schon deutlich. Um so wichtiger wird sein, dass bei uns die Wissenschaftsfeinde, die Mump mit Lobhudelei überziehen, bei den Wahlen am kommenden Sonntag möglichst klein gehalten werden.

vaihingerxx

>>Doch teils fehlten die Kontaktdaten.<<

 

wie das ?

zum Kündigen hat man diese doch auch gebraucht !

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

>>Doch teils fehlten die Kontaktdaten.<<

"wie das ? ---- zum Kündigen hat man diese doch auch gebraucht !"

In cem Artikel, den Sie kommentieren, steht: "Allerdings tauchten laut einem Bericht des US-Senders NBC neue Probleme auf, als die Kündigungen einiger Mitarbeiter widerrufen werden sollten. Demnach gab es Schwierigkeiten, Angestellte zu erreichen, die in der Probezeit waren, als sie gefeuert wurden. Sie hatten mit der Kündigung ihre E-Mail-Konten bei der Behörde verloren, alternative Kontaktdaten aber lagen offenbar nicht vor."

fa66

»Demnach gab es Schwierigkeiten, Angestellte zu erreichen, die in der Probezeit waren, als sie gefeuert wurden. Sie hatten mit der Kündigung ihre E-Mail-Konten bei der Behörde verloren, alternative Kontaktdaten aber lagen offenbar nicht vor

Was irre genug ist. Oder hat hierzulande jemand, der auch nur in Probezeit arbeitet, keinen Vertrag unterschrieben – und seine Adresse hinterlegt?

YVH

Eine ordentliche Kündigung ist doch nur weitere unnötige Bürokratie. Die Zugangsdaten werden einfach gelöscht und die Ex-Mitarbeiter werden ausgesperrt. 

Das nennt man dann effizient. 

Tada

Ja, das schafft nur Mump. Einfach alles löschen. Aus den Augen, aus dem Sinn.

orgtest3

an alle die meinen er hätte keine Ahnung was er da tut: ihr irrt euch. 

der Typ hat Twitter aufgeräumt und bewusst zur Manipulationsplatform umstrukturiert. Er weiß ganz genau was er da tut. Er räumt komplett mit dem Apparatschik auf

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Ja er weiss zumindest ganz genau was er will. Das steckt dahinter. Die Behörden die Musk entbürokratisiert sprich arbeitsunfähig macht, standen der Expansion seiner Firmen und seiner Geschäfte im Weg, siehe mein Beitrag von 18:39

Anderes1961

Ich bin mir sicher, die Trump-Fans werden noch irgendwie einen Dreh finden, das Chaos, was diese Truppe anrichtet, als etwas Gutes darzustellen. Bis jetzt habe ich zwar noch keinen Trump-Fan gelesen, aber die nehmen bestimmt nur Anlauf.

Was ich erstaunlich finde ist, daß in den USA gerade nichts weniger als ein Staatsstreich stattfindet und die Opposition ist völlig paralysiert und tut nichts.

Während die deutschen Medien sich wieder in Verharmlosung gegenseitig übertreffen. Nein, es ist keine Kündigungswelle. Es ist ein Staatsstreich. Und wenn Doge anderen Behörden einfach die Mittel streicht, ist das kein "Sparkurs" sondern ein Staatsstreich.

Man stelle sich vor, Frau Klatten würde von einer Kanzlerin Weidel damit beauftragt, Behörden zu schließen. Die Frau Klatten schnappt sich ein paar Abiturienten und Startupper (kein Witz, macht Musk tatsächlich), marschiert ins Finanzministerium und guckt sich erst mal die Finanzdaten der Konkurrenz an. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Ich muss Ihnen recht geben!

MargaretaK.

"Ich bin mir sicher, die Trump-Fans werden noch irgendwie einen Dreh finden, das Chaos, was diese Truppe anrichtet, als etwas Gutes darzustellen".

Kann ich Ihnen sagen. Der Dreh ist zu sagen "Er tut was er versprochen hat. Es braucht am Anfang Chaos um dann das "Lied der Bibel" zu rezidieren: "Jahwe ordnete das Chaos: Zuerst machte er das Licht an, dann trennte er: Licht von Dunkel, Himmel von Erde, Wasser von Land."

Trump = Jahwe

schabernack

➢  Was ich erstaunlich finde ist, daß in den USA gerade nichts weniger als ein Staatsstreich stattfindet und die Opposition ist völlig paralysiert und tut nichts.

Die Verfassung der USA mag gut gewesen sein zur Zeit der Gründerväter. Zur heutigen Zeit gegen den Despot US-Präsident sind die «Checks and Balances» der antiquierten US-Verfassung Vollversager.

Izmi

Wenn ich die Mehrzahl der Meinungen hier so lese, habe ich doch den Eindruck, dass Trump und seine MAGA-Politik gewaltig unterschätzt werden. Man sollte sich an den Anfang 1933 erinnern, als die deutsche konservative Welt überzeugt war, den neuen Reichskanzler schnell auf den Boden der Tatsachen und damit willfährig machen zu können. Aber der hatte eine ganz eigene Agenda - und nur ein halbes Jahr später hatte er die komplette Macht. Hoffentlich ist die US-amerikanische Demokratie widerstandsfähiger. Im Augenblick zweifele ich daran.

TeddyWestside

Wer braucht schon ein Bildungsministerium oder Spezialisten, die das Atomarsenal warten, wenn er ja jetzt ein Glaubensministerium mit Televangelistin Paula White hat, dass sich gegen die Diskriminierung von Christen durch die US-Regierung stark macht und Bescheid sagt, wenn das jüngste Gericht beginnt....

 

Juwa

Mir war schon klar gewesen, dass Trump und Musk „aufräumen“ würden, aber das was dort geschieht ist ganz einfach als ausräumen zu bezeichnen. Alles muss weg ohne mal zu überlegen, was davon vielleicht unverzichtbar ist. Der Schaden der bereits in diesen Wochen angerichtet wurde, kann nicht in einer ganzen vierjährigen Amtszeit eines US Präsidenten wiedergut gemacht werden.

Das hat aber alles System und, dass jetzt die entlassenen Mitarbeiter nicht wieder eingestellt werden können, ist wahrscheinlich absichtlich und wird nun als Fehler dargestellt, damit der Aufschrei nicht so groß wird.

Das alles ist aber auch erst der Anfang und am Ende wird von Staat nicht mehr viel übrig bleiben außer loyale Trumpisten.

WirSindLegion

Viel besser so,. als dass der Bürokratie-Wasserkopf den Rumpf untendrunter irgendwann zum zerbröseln bringt!  Mal ganz bildlich geschrieben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
totgelacht

Aber Hallo,

dem Informanten dieser Zustände wünsche ich viel Glück, der wird sicherlich wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit lange einsitzten müssen.

Trump und Musk sind absolutes No-Go.

Ich verstehe immer noch nicht was einen amerikanische Normalbürger zu solchen Wahlentscheidungen treibt, ist hier wie mit der AfD, 20%, ich fass es nicht.

Schönes WE

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Ich verstehe immer noch nicht was einen amerikanische Normalbürger zu solchen Wahlentscheidungen treibt, ist hier wie mit der AfD, 20%, ich fass es nicht

 

nur weil sie was nicht verstehen können

ich verstehe auch vieles nicht !

 

ich1961

Ich schließe mich Ihrem Kommentar gerne an.

Auch Ihnen ein schönes WE!

 

gelassenbleiben

wurden einem Bericht des Senders CNN zufolge vergangenen Donnerstag etwa 300 Mitarbeiter der US-Atomsicherheitsbehörde NNSA gefeuert. Am Freitag sei allerdings begonnen worden, die Entlassungen rückgängig zu machen. ..die für die Freistellungen Verantwortlichen hätten anscheinend nicht gewusst, welche Aufgaben die gefeuerten Mitarbeiter genau hatten.

Ja was hat man erwartet wenn Musk &  Trump dran sind?

Übrigens genau so ein Verein von Unfähigen wie bei der rassistischen AFD, Musk & Vance finden die ja auch toll, was auf Gegenseitigkeit beruht. 

Wohin das führen wird, nämlich Verarmung des Mittelstandes, kann man in Argentinien staunend ‚bewundern‘.

Das es die gleiche Unfähigkeit bei MAGA und AFD (Alle Windräder der Schande abreißen) ist, kann man auch hier im Forum daran sehen, dass beide von den selben Forumsteilnehmern bejubelt werden.

Glaubt denn wirklich jemand Superreiche und der reichste Mann der Welt interessieren sich für Belange des Normalos? 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

Glaubt denn wirklich jemand Superreiche und der reichste Mann der Welt interessieren sich für Belange des Normalos? 

 

wer interessiert sich denn für die Belange der "Normalos"

wenigfahrer

Das klingt aber auch etwas komisch, die haben da ja nicht allein gearbeitet und haben Mitarbeiter, und keiner soll wissen wo die gewohnt haben oder sonstiges, über Führerschein und Sozialnummer lassen sich doch alle in den USA finden. Müsste ja die gesamte Abteilung oder Behörde geschlossen wurden sein.

Und Mitarbeiter solcher wichtiger Behörden werden doch auch sicher überwacht, klingt irgendwie sehr eigenwillig das die nicht gefunden werden können, das die 2 Chaos stiften mag ja sein, aber so blöd ist der Rest in den USA aber auch nicht.

Eigenwilliger Vorgang.

Carlos12

Man stelle sich einen Stammtisch mit einfachen hart arbeitenten Bürgern. Nachdem man gut gebechert hat, erklären die Teilnehmer wutentbrannt, was im Staat alles schief läuft und was mal passieren müsste. Genauso wird derzeit Politik in den USA gemacht, und Trump ist deswegen sehr beliebt. Den ganzen Beamtenwasserkopf feuern, dass ist doch ein Traum vieler Bürger.

Am beliebtesten würden sich Trump und Musk machen, wenn sie die Mitarbeiter im IRS feuern (Finanzamt für Bundessteuern). Ich vermute, so weit werden sie nicht gehen.

Da gibt es eine Simpsons-Folge, wo Lisa Simpson US-Präsidentin wird, nachdem Donald Trump Präsident war und das Land wirtschaftlich ruiniert hat. Die Simpsons hatten schon prophetische Momente.

https://diesimpsons.de/episoden/staffel-11/barts-blick-in-die-zukunft/

harry_up

"...Einen Bonus hat Trump damit auch noch parat: Sobald was schiefgeht, kann er behaupten, dass alles alleine Musks Schuld sei, der habe sein Vertrauen missbraucht usw, und ihn dann als Sündenbock der Meute zum Fraß vorwerfen."

Ich glaube das nicht, denn Trump betont - wie auch in diesem Artikel zu lesen - immer wieder, dass Musk nichts ohne vorherige Absprache mit ihm macht.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
asimo

Ach, im Zweifel gilt dann wieder, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern und Fakten sind eh irrelevant. Schuld ist wer auch immer. Wenn die Situation passt, dann halt Musk. Oder Biden. Oder - geht immer - die Ausländer oder der deep state… Situativ das, was die Zuhörer hören möchten. 

ich1961

Und weil ein notorischer Lügner etwas behauptet, ist das wahr?

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Bernd Kevesligeti

Aber dieses Vorgehen hat der libertäre Kapitalist ja so angekündigt. Ein extrem schlanker Staat. Die Methoden des Rauswurfs der Regierungsangestellten gleichen dem Vorgehen bei Tesla. Aber auch bei anderen Unternehmen, ob Zuckerberg oder Apple (hire and fire).

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) berichtete vor 3 Tagen, dass auch Radio Freies Europa geschlossen werden soll.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fa66

»Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) berichtete vor 3 Tagen, dass auch Radio Freies Europa geschlossen werden soll.«

Dann ist das NPR nur einen Steinwurf weit entfernt. Zumindest der öffentliche Anteil an deren Finanzierung.

Bernd Kevesligeti

Radio Freies Europa wurde schon Anfang der 1950er Jahre gegründet und ist seit dem vom Staat finanziert worden (Steuergeld).

Coachcoach

Das kommt davon, wenn man dumme, verfassungsfeindliche Populisten und schlimmeres wählt.

Ich glaube nicht, dass das nach 4 Jahren vorbei sein wird.

Koray

Dass da wer aufräumt passt einigen ganz und gar nicht, wie schön!

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Bauhinia

Wie räumt man denn mit einer Abrissbirne auf?

YVH

Offenbar passt es auch der US Regierung nicht, sonst würde man nicht die Fehler von Musk beseitigen.

Wunderland

Mann kann natürlich die Wohnung aufräumen indem man das ganze Haus sprengt. Die US-Bürger werden bestimmt irgendwann aufwachen - allerdings bleibt nicht ewig Zeit dafür.

ich1961

Ihre "Freude" wird schon noch vergehen.

joe70

Sprachlos,

bei mir herrscht Endzeitstimmung.

Die globalen Probleme stürzen über uns zusammen. Der Reichtum einzelner Personen hat zur Unberechenbarkeit geführt und gerät außer Kontrolle. Aber das ist nicht alles, hinzu kommen die Klimakastrophe, die sozialen Gegensätze und das daraus resultierende Flüchtlingsdrama und die Kriege, die wiederum aus abgehobenen globalen Machtverhältnissen entstanden.

Die Abhängigkeit von den USA kommt uns schwerer zu stehen als die einstige Energieabhängigkeit von Russland.