
Ihre Meinung zu Junge Menschen arbeiten so viel wie seit Jahrzehnten nicht mehr
Junge Menschen arbeiten so viel wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Vor allem Studierende gehen öfter Nebenjobs nach als noch vor einigen Jahren. Damit widerlegen sie gängige Vorurteile.
Vor allem Studierende gehen öfter Nebenjobs nach als noch vor einigen Jahren
Kann ich bei unseren Kindern nur bestätigen, aber zT auch aus purer Arbeitswut bedingt, weil die Nebenjobs fachspezifisch sind und wohl einfach Spaß machen
Ich muss gestehen ich selbst habe damals nur für meine Urlaube gejobbt. Für den Rest kam ich mit dem Bafög hin
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
sie glücklicher
ich kriegte 160 DM Bafög (ein Jahr lang)
immerhin ich wohnte bei der Oma
gab Nachhilfeunterricht und in den Ferien war ich am Band beim Daimler, zugegeben verdiente ein Schweinegeld, verglichen mit heute, jeden Tag 12 h arbeiten (ist heute verboten) und bei den Zuschlägen
Korrektur:
ich kriegte 160 DM Bafög (ein Jahr lang) => 60 DM !!
>> ich kriegte 160 DM Bafög (ein Jahr lang) => 60 DM !!
Glückwunsch. Hat sich offenbar gelohnt, Ihr Studium.
Bei Daimler habe ich auch in Schicht geschafft also 8h nehm ich an, in den Osterferien (~20DM/h?)
Meine Eltern verdienten sowenig, dass ich voll Bafög erhielt (zurückzahlbar)
//immerhin ich wohnte bei der Oma//
ja damals musste man sich selbst helfen können und nach der Decke strecken
Heute musss man sich auch selbst helfen. Nur das mit der Oma geht oft nicht, die ist auf Kreuzfahrt.
//in den Ferien war ich am Band beim Daimler,//
ich war genauso lange am Band bei der Glaswolleproduktion, wurde auch gut bezahlt, aber man fühlte sich wie ein Igel, bei dem Stacheln nach innen gewachsen sind.
Schwach. Bafög? Was ist das? Hatte ich nie. Nur ein paar Eltern, die mir Kost und Logie anboten. Den Rest habe ich alles selbst finanziert. Wie käme man sich denn vor, ließe man sich sommer, winter und Surfurlaub finanzieren? Es wurde gearbeitet, gespart und in der Nebensaison gefahren.
Stellen Sie sich vor Sie können nicht bei den Eltern wohnen, weil die an einem Ort leben, an dem man nicht studieren kann. Was ist da schwach BAföG zu bekommen? Wer finanziert bitte vom BAföG einen Surfurlaub. Seltsame Einstellung
Sehr schwache Antwort.
Warum weit weg ziehen, wenn man die Uni vor der Tür hat?
Diese Selbstverwirklicher, die das machen, obwohl es das gleiche Studium fußlaufig zu erreichen gäbe, tun mir absolut nicht leid.
Und wie finanzieren die einen Urlaub ohne Bafog mit einzurechnen? Seltsame Einstellung
Cool jeder hat ein Uni vor der Tür. Wo wohnen sie, damit ich meine Kinder informieren kann.
Die machen keinen Urlaub - oder nur "billigen".
Für manche soll das Studium wichtiger sein!
und jetzt erwarten sie von der Jugend das Gleiche?
Nicht jeder der/die Studiert hat die Möglichkeit mit Kost und Logie bei den Eltern.
Dafür ist der Tag zu kurz
Sie Glücklicher. Ich habe kein BAFÖG bekommen und musste für mein Erststudium arbeiten gehen.
Wer BAföG bekommt geht sehr oft auch noch arbeiten neben dem Studium. Da reicht das BAföG nicht zum Leben.