
Ihre Meinung zu Junge Menschen arbeiten so viel wie seit Jahrzehnten nicht mehr
Junge Menschen arbeiten so viel wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Vor allem Studierende gehen öfter Nebenjobs nach als noch vor einigen Jahren. Damit widerlegen sie gängige Vorurteile.
Vorschlag: Die Headline "Junge Menschen arbeiten immer mehr" bitte ihrer nutzlosen Objektivitaet entkleiden und umaendern in "Junge Menschen muessen immer mehr arbeiten".
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Der Status Werksstudent ist abgabentechnisch hoch attraktiv. Wir beschäftigen mehrere und für viele der Studenten ist es ein attraktiver Job, weil sie einen gleitenden Übergang ins Berufsleben (häufig bei uns) bekommmen. Ihre Interpretation liesse sich politisch schön ausschlachten, wird aber durch die Fakten nicht gestützt.
"abgabentechnisch hoch attraktiv"
? (Fragezeichen) Alles weitere klingt wie aus einer Hochglanz Broschuere der Industrie. Ich habe noch garnichts nichts interpretiert. Ich lasse interpretieren. Inrteressant was bei rauskommt. Was waere denn was politisch Ausgeschlachtetes?
Vorschlag: Die Headline "Junge Menschen arbeiten immer mehr" bitte ihrer nutzlosen Objektivitaet entkleiden und umaendern in "Junge Menschen muessen immer mehr arbeiten".
„Nutzlose Objektivität“ - einen solch „entkleidenden“ Begriff konnte ich mir bisher noch nicht einmal vorstellen.
„Nutzlose Objektivität“ - einen solch „entkleidenden“ Begriff konnte ich mir bisher noch nicht einmal vorstellen.
Bin erfreut Ihnen mit einem Anwendungsbeispiel der Kreativitaet unter die Arme habe greifen zu koennen.
Was heißt "müssen"? Wir alle arbeiten für unseren Lebensunterhalt, daran ist nichts verkehrt!
Mein Gott, wenn sie gerne muessen, dann tun sie es doch! ist allein ihre Sache.