Heidi Reichinnek macht ein Selfie bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hannover.

Ihre Meinung zu Wahlkampf: Wie die Linke es aus der Bedeutungslosigkeit schaffte

Viele hatten sie schon abgeschrieben - nun sieht es so aus, als könnte die Linke erneut in den Bundestag einziehen. Woran liegt das? Ein Blick auf den Wahlkampf liefert Erklärungen. Von K. Palzer und B. Schwarz.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
171 Kommentare

Kommentare

Robert Wypchlo

Die Linke liegt in einigen Umfragen ja wirklich bei über 6 %. Ganz im Gegensatz zum BSW und der FDP, die beide zittern müssen.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Blueeyes97

Und in anderen Umfragen schaut es wieder anders aus. Gerade im unteren Promille Bereich macht das doch überhaupt keinen Sinn. 

gendergagga

Wirklich? Ein kleines Strohfeuer, mehr nicht.

fathaland slim

Ich werde die Linke wählen, um das Strohfeuer am Lodern zu halten, und bin wohl nicht der einzige. Hätte die Linke keine Chance, über die Fünfprozenthürde zu kommen, dann würde ich sie nicht wählen. Meine Stimme soll ja nicht mit Ansage im Nirvana landen.

Man nennt das taktisches Wählen.

vaihingerxx

wenn jeder so dächte, kämen die definitiv nicht in den Bundestag rein

D. Hume

Die FDP liegt bei 3-4% in den Umfragen. Einzug fraglich. Als Sympathisant würde ich meine Stimme nicht für die FDP "verschwenden". Bei 6% hingegen würde ich versuchen den Wiedereinzug zu ermöglichen/sichern.

Ich werde aus diesem Grund auch die Linke wählen. Alleine aus dem Grund ein linkes Korrektiv im Bundestag zu erhalten.

Vaddern

Ich habe nicht noch nicht dazu entschlossen, aber die neue Linke ist für mich ein echter Hoffnungsschimmer, weil die alten Seilschaften, die mich stets davon abhielten, die Linken zu Wählen, jetzt weg sind und die neue Politik ehrlich und authentisch ist. Natürlich ist der Erfolg auf TikTok etc. zurückzuführen. Zeigt sich ja auch in der Umfrage bei den Unter-16-Jährigen, wo die Linke gar stärkste Kraft ist. Sogar meine Schwester hat sich von den Ideen Gregor Gysis begeistert gezeigt, hat er doch gesunden Menschenverstand. Da war ich baff (dass meine Schwester sich begeistert gezeigt hat, nicht, dass Gysi gesunden Menschenverstand hat). 

Ich denke, die Richtung stimmt. Diese Linke ist eine echte Alternative und man weiß tatsächlich, was man wählt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Parteien. 

D. Hume

Bei mir ist es van Aken, der mich hoffen lässt. Ich kenne die Personalie schon länger und behaupte, dass die Linke sich einen großen Gefallen getan hat mit ihm.

Robert Wypchlo

In der Tat. Bei der Linken ist es fraglich, ob sie noch reinkommt oder nicht. Die FDP dagegen wird wohl Ende dieser Woche Geschichte sein.

Claus

Da fragen Sie mal bei den Medien nach. 84% wollten keine Ampel mehr, die FDP hat es möglich gemacht. Und wenn man das Prozedere kritisieren mag, wie war denn das Auftreten der anderen Parteien zu Merz`s Emigrationsdebakel im Bundestag. Da muß man löblich die Linke erwähnen, allerdings wäre Deutschland mit Linke-Regierungsbeteiligung schlimmer als die Grünen.

saschamaus75

>> Ein kleines Strohfeuer, mehr nicht.

 

Viele Großbrände fangen als "kleines Strohfeuer" an, um bei Ihrem Vergleich zu bleiben. =)

 

melancholeriker

Wirklich? Ein kleines Strohfeuer, mehr nicht.

 

Sie haben wohl den Trend nicht verstanden? 

Seit Merzens Ludwig Kaas - Moment mit dem gemeinsamen Abstimmen mit der AfD haben Millionen von Menschen in hunderten kleinen und großen Demos wie München (250 000 auf der Theresienwiese) wieder Luft bekommen im Mief der Geschichtsvergessenheit, der aus der sog. Mitte hochwabert. 

Neben den Grünen und der SPD haben es die Linken noch leidenschaftlicher rübergebracht, was die Stunde geschlagen hat. Es ist klug, die Gründe für die Poltikverdrossenheit Staat der verlogenen "Migrationsfrage" in die Mitte zu stellen. Gerade da hat die AfD z. B. garnichts zu bieten außer ein paar Hoffnungen zu schüren, daß die Zukurzgekommenen und die Rassisten Teil einer neuen Elite werden könnten, wenn die Migranten erstmal alle weg sind. 

fathaland slim

Auf den Punkt. Danke.

wenigfahrer

Hab heute in einem Artikel gelesen das der Zulauf besonders in den alten Bundesländer ist, früher war ja die Partei eher im Osten etwas stärker. Ich kann mir zwar vorstellen warum das so ist. Aber Umfragen sind am Ende noch keine Wahlergebnisse, das alles teurer ist und die Mieten hoch und so weiter stimmt ja, also hat man das richtige Thema zum ansprechen der Jungen Leute gefunden.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Werner40

fehlen nur die richtigen Lösungsvorschläge; alles wie gehabt.

Mass Effect

Hatten die noch nie.

MargaretaK.

Naja, die AfD haben auch keine außer "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus".

Allerdings denkt Frau Weidel, dass sie den Teil der Bevölkerung der nicht AfD wählt, für blöd verkaufen kann. Da sag ich nur Strompreis. In der Sendung mit der Fragerunde der Gäste, war ein Windparkbetreiber anwesend. Der gibt seinen erzeugten Strom für 17 Cent ab. Frau Weid l bevorzugt den Bau von AKWs. Sie versuchte ihm zu erklären, dass er mit den 17 Cent absolut nicht konkurrenzfähig ist, wenn man doch den Atomstrom für 40 Cent kaufen könnte 😵‍💫. Der Gast versuchte es damit, ihr vorzurechnen. Sie hat's einfach nicht kapiert. Fragen Sie nicht, was im Publikum los war. Die Moderation hat sich übrigens nicht eingemischt. Sie gab nur die unterschiedlichen Themen vor.

Vaddern

Sie tun so, als hätten Sie sich schon mal mit den Linken beschäftigt. Das glaubt Ihnen hier aber wirklich niemand. 

Apropos. Welche Lösungen haben Ihre Favoriten denn? Richtig, keine. Im Gegenteil, sie erfinden Probleme, die es gar nicht gibt, um dann dagegen zu hetzen. Welch eine Errungenschaft. 

Vaddern

Interessant. Sind es doch alleine die Grünen und die Linken, die ihre Programme finanziell tatsächlich gegenfinanzieren können, also erklären, wie das Geld generiert wird, das ausgegeben wird. 

Ganz im Gegenteil zu insbesondere CDU, FDP und erst recht AfD, die die Reichen beschenken (wofür weiß Gott) und den Armen vorgaukeln, sie würden sie entlasten. Alles vollkommen unseriös, wie man in jeder Analyse nachlesen kann. 

melancholeriker

Das eigentlich Kluge der Themensetzung der Linken ist, daß der Grund für den Zulauf, also der Rechtsruck durch Merz' miserabel als eine durch Selbstüberwindung und Hingabe an die Demokratie dargebrachte Opferschlachtung der persönlichen Glaubwürdigkeit zugunsten einer Mitteerweiterung um 20%, einfach klug ausgespart wird. 

Und warum?

Weil bei den meisten kritischen jungen Leuten ohnehin keiner glaubt, daß die Migration auch nur ein µ was zu tun hat mit den drängenden Fragen des Überlebens der Menschheit in und außerhalb der persönlichen Sphäre. Also diese ganze Aufbauschung von Gefahr, welche nun auch noch richtig Animation erfährt für all die noch unentschlossenen Gewaltbereiten einer ansonsten eher isoliert handelnden Meute von Hatern, die sich für den Islam "opfern" wollen aus Selbsthass, hat uns die sog. Mitte aus CDU /CSU und FDP eingebrockt. Von den Braunen war ja nichts anderes zu erwarten. 

Wie gut, daß es nun noch mehr Gegengewicht gibt. 

vaihingerxx

>>Weil bei den meisten kritischen jungen Leuten ....<<

sollte es bei ihnen noch nicht angekommen sein !

die Jugend wählt die Ränder, entweder links oder rechts

Mass Effect

Ihre Linken gehören nicht zur Mitte sondern zum Rand.

Questia

Das verbitte ich mir. Es sind   m e i n e  Linken.

diskobolos

Bei der zu erwarteten CDU-geführten Bundesregierung und den auf  D  zukommenden Ausgaben (Rüstung, Ukraine, Rente, Pflege), wird der Verteilungskampf stärker. Ich denke, das kommt so langsam bei vielen an. Parteien, die ihren Schwerpunkt im Sozialen sehen, werden davon profitieren

Nettie

„Wie die Linke es aus der Bedeutungslosigkeit schaffte“

Indem sie sich auf die Themen konzentriert, die die Menschen in ihrem täglichen Leben tatsächlich umtreiben, statt wie ihr ehemaligers Mitglied, die heutige Vorsitzende ihrer ‚Abspaltung‘ BSW, gemeingefährliche Illusionen zu propagieren und Menschenverächtern das Wort zu reden bzw. deren ‚Geschäft‘ zu betreiben.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Leider wurden die Aussagen dieser Frau zum Krieg in der Ukraine von den aktuellen Entwicklungen bestätigt.  Und die Differenzen zwischen  dem BSW und der Linken liegen hauptsächlich in der Migrationsfrage. 

Carlos12

Ein Punkt ist das lautstarke Werben des BSW für die Wiedereinfuhr vom russischen Gas. Was bedeutet das?

Militärische Unterstützung der Ukraine stoppen, das ist klar.

Die Sanktionen stoppen und sich gegen gemeinsamen Beschlüsse Europas stellen, was sich nicht mal Ungarn getraut hat.

Danach bei Putin bitten, dass er wieder Gas liefert. (Zur Erinnerung, Russland hat die Lieferung über NS1 stufenweise gestoppt). 

Das hat nichts mit Frieden zu tun, sondern ist Abwendung vom Westen und Anbiederung an Putin.

melancholeriker

Daß die Generation der Untergepflügten der fensterlosen Abschiebebulldozer mit dem Adenauer - Periskop doch noch eine (durch sie selbst) aufgefrischte Heimat in der 'Linken' gefunden hat, freut mich um so mehr, da ich es aus meinem direkten Umfeld bestätigen kann. 

Was mir im Artikel aber völlig fehlt ist die Solidarisierungskraft durch die Millionen Menschen, die wegen dieses desaströsen Kniefalls von Merz im seichten Kompost der Ewiggestrigen in hunderten Demos ihre eigene Stimme endlich wieder hören konnten und wieder Mut fassen, daß es nicht wieder automatisch in das Chaos führen muß wie 1933, als sich die "Mitte" bzw. die CDU der Weimarer Republik an Hitler heranschmiß in der Hoffnung auf - ja was eigentlich?! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Questia

@melanch 17:23

| "Was mir im Artikel aber völlig fehlt ist die Solidarisierungskraft durch die Millionen Menschen, die wegen dieses desaströsen Kniefalls von Merz im seichten Kompost der Ewiggestrigen in hunderten Demos ihre eigene Stimme endlich wieder hören konnten und wieder Mut fassen" |

Als einer der Ewiggestrigen hat sich Kubicki geoutet: Er bezeichnete die Demonstrationen gegen Rechts als "Axt an der Demokratie anlegen" - es war eben nicht nur Merzens Kniefall, er hatte "Begleitung" im Kompost.

https://www.zeit.de/news/2025-02/16/kubicki-nennt-demonstranten-gegen-r…

Ja, ja die FDP: Mehr Musk und Milei (und Vance) wagen.

"Alles lässt sich ändern", stimmt. Aber   "Alles hat ein Ende"   stimmt auch.

Vaddern

Was mir in der öffentlichen Debatte zumeist fehlt, ist, dass es vielen in dieser ominösen Mitte nur darum geht, ihre Pfründe zu halten. Es geht hier nicht um Rassismus oder Rechtsaußennationalismus, es geht um Macht, die der Geldadel erhalten will. Wir sehen gerade das Ende des Krieges Reich gegen Arm, wie ihn Warren Buffet schon vor 10 Jahren beschworen hat. Und den Reichen ist es egal, ob sie sich dafür mit den Rechten ins Bett legen müssen. Mit den Rechten und dem Ausspielen von Unterschichten gegeneinander kann man nämlich wunderbar die dummen Armen, die einen ja wählen müssen, einfangen. Dass die Armen hier immer die Dummen sind und bleiben, ist da egal. 

Und da sind die Linken die Einzigen, die dem diametral entgegenstehen. 

Blueeyes97

Oha! Ja, sicher hat die Linke ein teils sehr bürgernahes Programm gerade für Sozial Schwache, was ich auch beachtenswert finde aber Sie ist auch gleichzeitig ein Auffangbecken für Realitätsverweigerer und Weltfremde. Mit ihren Ansichten zur Migrationspolitik stehen Sie ziemlich alleine da. 80% der Menschen in diesem Land möchten, dass sich da etwas ändert. Ich kann die Haltung diesbezüglich, genauso weitermachen zu wollen beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich glaube nicht, dass die Linke Merz Stimmen geklaut o geschadet hat. Ich glaube auch überhaupt nicht, dass Merz dieses Manöver geschadet hat. Da aber auch Habeck mittlerweile andere Töne bzgl Migration anschlägt ist es doch eher wahrscheinlich, dass ein paar weltfremde deshalb übergelaufen sind. Die Ansätze dieser Partei sind auch wirtschaftspolitisch schwer nachvollziehbar- das Geld wächst leider nicht auf den Bäumen. Gut gemeint ist nicht immer gut. Lediglich eine Verschiebung innerhalb der linksorientierten Parteien

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mass Effect

Sehe ich wie sie. Die versprechen das blaue vom Himmel

fathaland slim

Noch einmal zum Mitschreiben:

Das Formulieren politischer Ziele beinhaltet immer nur ein einziges Versprechen. Nämlich das Versprechen, sich große Mühe zu geben, diese Ziele umzusetzen.

Tremiro

Falsch, das macht Frau Weidel. Die verkündet Steuersenkungen ohne Ende. Wie das finanziert werden kann, weiß sie leider nicht.   

saschamaus75

>> Die versprechen das blaue vom Himmel

 

DAS ist jetzt aber wahrlich kein Alleinstellungsmerkmal der Linken, oder? -.-

 

Blueeyes97

Nö… sicher nicht- lol. Das ist ja das dramatische daran. Gefährlich ist es halt wenn man mit ganz einfachen Antworten daher kommt, die der Komplexität der Probleme nicht im Ansatz gerecht werden. Da mischen eben am liebsten die Ränder mit und auch wenn die einen netter daherkommen als die anderen - am Ende bleibt es das Gleiche

Vaddern

„Gefährlich ist es halt wenn man mit ganz einfachen Antworten daher kommt, die der Komplexität der Probleme nicht im Ansatz gerecht werden.“

Ach was (frei nach Loriot). Hatte da etwas ein AfD-Wähler eine Epiphanie?

narr_ativ

Die Migration ist ein Scheinthema das populistisch ausgeschlachtet wird. Es werden zuviele Fehler gemacht in der Migrationspolitik. Ja, da muss sich viel ändern! V.a. beim dingfest machen der Straftäter, aber auch bei der Integration, denn wir, die Wirtschaft, und unsere Gesellschaft braucht dringend mehr Migration, um zu überleben, aber Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Das muss besser gesteuert werden. Die Pappnasen der AfD haben kein einziges realistisches Konzept, der klägliche Auftritt  der Weidel hat es deutlich gezeigt: sie sagt der georgischen Pflegerin, die nur geduldet ist, ja doch, sie darf bleiben, aber der Attentäter in München war auch legal, geduldet. Also nur heisse Luft der Populisten.

Blueeyes97

Da bin ich ja vollkommen bei Ihnen aber das Thema zieht eben enorm gut und wie bei fast allem gilt auch hier- die Lösungen sind komplexer als das was man uns vermitteln will…  

Werner40

///Die Linke konzentriert sich auf wenige Themen. Im Wahlkampf geht es um zu hohe Mieten und zu hohe Preise im Supermarkt.///

.

Konzentration auf die zwei Themen reicht nicht, um Deutschland vernünftig zu regieren, zumal selbst die Lösungsvorschläge hierfür kontraproduktiv sind. Wirtschaft muss immer Thema Nummer eins sein; damit die gut läuft; nur dann gibt es etwas zu verteilen.  

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
fathaland slim

Konzentration auf die zwei Themen reicht nicht, um Deutschland vernünftig zu regieren,

Die Linke ist weit davon entfernt, Deutschland zu regieren. Bestenfalls könnte sie endlich einmal mitregieren. Und dann wäre ihr Einfluss auf die Regierungspolitik bei einem Wahlergebnis von plusminus sechs Prozent ziemlich überschaubar.

Wir brauchen die Linke im Bundestag, um den Finger in die riesigen sozialen Wunden zu legen und SPD und Grüne immer wieder an die so genannten kleinen Leute zu erinnern. Das sollte man bitte nicht der AfD überlassen.

Mass Effect

Hat die Linke die letzten Jahre nicht getan und wird sie auch wieder nicht tun. Reines Wahlkampfgerede

saschamaus75

>> Hat die Linke die letzten Jahre nicht getan und wird sie auch wieder nicht tun

 

Kann es sein, daß Sie über eine andere Partei reden? oO

 

Claus

Wo hätte die Linke denn etwas tun sollen. Ihren Ministerpräsidenten fanden alle gut, nur gewählt haben sie ihn nicht.

fathaland slim

Doch. Das hat sie getan. Als kleinste Oppositionsfraktion waren ihre Möglichkeiten zwar gering, aber sie hat immer wieder Anfragen eingebracht. Mehr konnte sie nicht tun.

Schneeflocke ❄️

"Wir brauchen die Linke im Bundestag, um den Finger in die riesigen sozialen Wunden zu legen und SPD und Grüne immer wieder an die so genannten kleinen Leute zu erinnern."

 

Dem stimme ich zu, finde es aber auch sehr traurig, dass das bei SPD und Grünen überhaupt notwendig ist, erinnern zu müssen. 

vaihingerxx

>>Wir brauchen die Linke im Bundestag, um den Finger in die riesigen sozialen Wunden zu legen ...<<

um das dreht es sich !

bedauerlich wenn die nicht mehr im Bundestag wären - auch wenn ich die ganz gewiss nicht wählen werde !

aber auch die repräsentieren, wenngleich nur einen kleinen, aber trotzdem nicht vernachlässigbaren Teil der Menschen in unserem Land

Questia

@Wer40 17:24

| "Konzentration auf die zwei Themen reicht nicht, um Deutschland vernünftig zu regieren," |

Da kann ich nicht anders als polemisch: Die Konzentration auf nur ein Thema (Migration) reicht nicht, um Deutschland vernünftig zu regieren.

Für mich ist Die Linke deswegen schon eine löbliche Ausnahme, weil sie i.m.A. diese ganz Hysterie nicht mitmacht.

Zuckerzucht

Die Wirtschaft ist eines der wichtigsten Themen der Linken. 
Nur  aus der Sicht der Bürger. Wirtschaftlicher Erfolg muss sich für alle lohnen. Wenn einige wenige die Arbeitskraft des Volkes und die Ressourcen aller benutzen, um ungleich reicher zu werden, als die, die ihnen diesen Wohlstand erarbeiten, dann kränkelt unser Wirtschaftssystem. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
artist22

Es sind halt die, die die alten, weissen Männer überleben müssen. Und das, wenn's geht noch unter menschenwürdigen Zuständen.

fathaland slim

So ist es.

Vector-cal.45

Sie beide übersehen hier in Ihrem Überschwang, dass gerade die AfD bei jungen Menschen hoch im Kurs steht.

artist22

Wir übersehen gar nichts. Auch nicht weswegen die AfD temporär hoch im Kurs steht. Denn Desinformation hat eine geringe Halbwertszeit. Insbesondere bei Jüngeren.

Questia

@art22 17:39

| "Es sind halt die, die die alten, weissen Männer überleben müssen. Und das, wenn's geht noch unter menschenwürdigen Zuständen." |

Ja, das wäre zu wünschen. Einer, den sie unbedingt überleben müssen, zeigt aktuell, dass er die Vance-Version von Demokratie übernommen haben könnte.

"Kubicki: Demos gegen Rechts legen "Axt" an Demokratie" (N o c h ist er VizePräsident im BT) Q: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-…

schabernack

➢  Das Potential - der Die Linke sind junge Menschen, die sich engagieren und auch junge Menschen ansprechen. So lese ich das aus dem Bericht heraus.

Heidi Reichinnek ist die einzige Politikerin, die bei ihren Social Media Auftritten nicht peinlich wirkt (Food Blogger Markus S.), nicht langweilig (Aktentasche von Olaf Sch.), nicht unbeholfen (Wortsalat von Robert H.), nicht versauert (Fritze M. aus dem Sauerland), nicht unerträglich und völlig planlos (Alice W. aus der Schweiz).

Mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken haben die Linken zwei Persönlichkeiten, die gut reden können und was zu sagen haben. Nicht so häufig zu finden in der Politik von heutzutage.

Kaneel

Frau Reichinnek erhält meine Erststimme. Bei der Zweitstimme schwanke ich noch, u.a. aufgrund der Positionierung Der Linken zur Ukraine bzw. zum Verteidigungshaushalt. 

PeterK

Die 6 bis 7 % der Linken, die so hoffe ich auch im Wahrlergebnis stehen werden und das Potential gerade bei jungen Wählern (und ganz jungen künftigen Wählern) geben mir etwas Zuversicht für die Zukunft!

Sparer

Die Linke will uns Glauben machen, dass mit dirigistischen Maßnahmen Problemen wie hohen Mieten und Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln beizukommen sei. Das ist aber bekanntermaßen ein Trugschluss, und wird nur zur weiteren Verknappungen führen.  

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
fathaland slim

Nein.

Sie möchten uns glauben machen, daß die Linke uns das glauben machen will.

Ich empfehle, linken Politikern zuzuhören. 

rolato

Die Linken wollen immer mehr Geld für immer mehr Wohlfahrt. Jan van Aken beklagte das den Kommunen zu wenig Geld für Migration und Migrationsprojekte fehlen, und er fordert noch mehr Migration. Abgesehen von den finanziellen Mitteln haben die meißten Kommunen noch nicht einmal die Möglichkeiten zur Unterbringung,  Arbeit, Kita, Lehrer und Schulen. Dabei blieben die Bürger erst recht auf der Strecke.

Sparer

Linke Politker wollen also keinen Mietendeckel, keine „Inflationsbremse“ für Lebensmittel, keine Verstaatlichung von Wohnungsbaugesellschaften ? So hatte sich das aber angehört.

proehi

Genau deshalb wollen die anderen Parteien sich der Themen, hohe Mieten sowie Nahrungsmittelpreise und gesellschaftlicher Solidarität nicht annehmen. Die wissen nämlich schon längst, dass das nichts bringt und die wissen auch, dass, wenn man Milliadäre abschaffen würde, gerade denen mit den niedrigsten Einkommen genau dann etwas fehlen würde. Diese Parteien kümmern sich lieber um Abschiebung, weil sich damit auch alle anderen Probleme fast wie von selber lösen würden.

Das wissen die jungen Leute, die jetzt Die Linke wählen, nur noch nicht.

melancholeriker

Verknappung ist das Zauberpulver, mit dem im Kapitalismus alles geht. Fällt Ihnen etwas ein, was man dieser sadistischen, weltweit von der Mehrheit marktwirtschaftlich eingerichteter Gesellschaften akzeptierten Grundlage für die Aufrechterhaltung von Gewinnströmen für ein paar wenige Nutznießer entgegensetzen kann außer noch mehr Wach$tum? 

rolato

Den Klassenkampf den Sie vertreten bzw. proklamieren spaltet um so mehr.

Sparer

Eine Welt ohne Gewinnler funktioniert bestenfalls in Mikrokosmen, wie zB kleinen, isolierten Volksstämmen. Im Grissen bringt das keine wir auch immer gestaltete Wirtschaftsordnung zustande. Und ja, in einer globalen Weltwirtschaft mit starkem Bevölkerungswachstum ist der einzig gangbare Weg ein zumindest diesem Bevölkerungswachstum entsprechendes Wirtschaftswachstum. Alles andere führt unvermeidlich in (noch größeren) Mangel, weltweit gesehen.

Zuckerzucht

Nee, nee das Habeck Argument zieht hier nicht. Die moderne Linke ist keine Verbotspartei, wie die Grünen immer gerne dargestellt wurden(und es auch nicht waren)

Dirigiert wird primär an die, die unseren Alltag maßgeblich beeinflussen. Lebensmittelkonzerne, Energiekonzerne, Wohnkonzerne. 
Da haben 99,9% des Landes etwas von ohne etwas abgeben zu müssen

R A D I O

Die Linke bleibt auch mit 6% oder 8% politisch bedeutungslos.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
artist22

Ich darf darauf hinweisen, dass eine knapp über 5% Partei über 40 Jahre lang die BRD mit geprägt hat. RADIO-Lautsprecher aus.

fathaland slim

Noch mal danke.

das ding

Das beweist vorallem, das Prozente da nichts aussagen. Sondern Aehnlichkeiten. Und vermutlich Seilschaften.

Tino Winkler

Was Sie „Seilschaft“ nennen ist verantwortungsvolle Arbeit von Parteien für das deutsche Volk.

TeddyWestside

Das ist immerhin doppelt so viel wie die 3 oder 4% der FDP

 

R A D I O

Die FDP hat auch mit 3 oder 4% großen Einfluss, viel mehr als die Linkspartei. Davon kann Die Linke nur träumen, die sichtbare Spitze von dem zu sein, was politisch mächtig ist, Kapital und so. Sie verstehen?