
Ihre Meinung zu Wahlkampf: Wie die Linke es aus der Bedeutungslosigkeit schaffte
Viele hatten sie schon abgeschrieben - nun sieht es so aus, als könnte die Linke erneut in den Bundestag einziehen. Woran liegt das? Ein Blick auf den Wahlkampf liefert Erklärungen. Von K. Palzer und B. Schwarz.
Die Linke liegt in einigen Umfragen ja wirklich bei über 6 %. Ganz im Gegensatz zum BSW und der FDP, die beide zittern müssen.
12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Und in anderen Umfragen schaut es wieder anders aus. Gerade im unteren Promille Bereich macht das doch überhaupt keinen Sinn.
Wirklich? Ein kleines Strohfeuer, mehr nicht.
Ich werde die Linke wählen, um das Strohfeuer am Lodern zu halten, und bin wohl nicht der einzige. Hätte die Linke keine Chance, über die Fünfprozenthürde zu kommen, dann würde ich sie nicht wählen. Meine Stimme soll ja nicht mit Ansage im Nirvana landen.
Man nennt das taktisches Wählen.
wenn jeder so dächte, kämen die definitiv nicht in den Bundestag rein
Die FDP liegt bei 3-4% in den Umfragen. Einzug fraglich. Als Sympathisant würde ich meine Stimme nicht für die FDP "verschwenden". Bei 6% hingegen würde ich versuchen den Wiedereinzug zu ermöglichen/sichern.
Ich werde aus diesem Grund auch die Linke wählen. Alleine aus dem Grund ein linkes Korrektiv im Bundestag zu erhalten.
Ich habe nicht noch nicht dazu entschlossen, aber die neue Linke ist für mich ein echter Hoffnungsschimmer, weil die alten Seilschaften, die mich stets davon abhielten, die Linken zu Wählen, jetzt weg sind und die neue Politik ehrlich und authentisch ist. Natürlich ist der Erfolg auf TikTok etc. zurückzuführen. Zeigt sich ja auch in der Umfrage bei den Unter-16-Jährigen, wo die Linke gar stärkste Kraft ist. Sogar meine Schwester hat sich von den Ideen Gregor Gysis begeistert gezeigt, hat er doch gesunden Menschenverstand. Da war ich baff (dass meine Schwester sich begeistert gezeigt hat, nicht, dass Gysi gesunden Menschenverstand hat).
Ich denke, die Richtung stimmt. Diese Linke ist eine echte Alternative und man weiß tatsächlich, was man wählt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Parteien.
Bei mir ist es van Aken, der mich hoffen lässt. Ich kenne die Personalie schon länger und behaupte, dass die Linke sich einen großen Gefallen getan hat mit ihm.
In der Tat. Bei der Linken ist es fraglich, ob sie noch reinkommt oder nicht. Die FDP dagegen wird wohl Ende dieser Woche Geschichte sein.
Da fragen Sie mal bei den Medien nach. 84% wollten keine Ampel mehr, die FDP hat es möglich gemacht. Und wenn man das Prozedere kritisieren mag, wie war denn das Auftreten der anderen Parteien zu Merz`s Emigrationsdebakel im Bundestag. Da muß man löblich die Linke erwähnen, allerdings wäre Deutschland mit Linke-Regierungsbeteiligung schlimmer als die Grünen.
>> Ein kleines Strohfeuer, mehr nicht.
Viele Großbrände fangen als "kleines Strohfeuer" an, um bei Ihrem Vergleich zu bleiben. =)
Wirklich? Ein kleines Strohfeuer, mehr nicht.
Sie haben wohl den Trend nicht verstanden?
Seit Merzens Ludwig Kaas - Moment mit dem gemeinsamen Abstimmen mit der AfD haben Millionen von Menschen in hunderten kleinen und großen Demos wie München (250 000 auf der Theresienwiese) wieder Luft bekommen im Mief der Geschichtsvergessenheit, der aus der sog. Mitte hochwabert.
Neben den Grünen und der SPD haben es die Linken noch leidenschaftlicher rübergebracht, was die Stunde geschlagen hat. Es ist klug, die Gründe für die Poltikverdrossenheit Staat der verlogenen "Migrationsfrage" in die Mitte zu stellen. Gerade da hat die AfD z. B. garnichts zu bieten außer ein paar Hoffnungen zu schüren, daß die Zukurzgekommenen und die Rassisten Teil einer neuen Elite werden könnten, wenn die Migranten erstmal alle weg sind.
Auf den Punkt. Danke.