
Ihre Meinung zu Merz, Macron, Tusk und Starmer gedenken der ukrainischen Kriegstoten
Staats- und Regierungschefs von vier europäischen Partnern der Ukraine sind zu Gesprächen in Kiew. Am Maidan gedachten sie zunächst der Opfer des russischen Angriffskrieges. Später soll über eine mögliche Waffenruhe gesprochen werden.
Ein gutes Zeichen. Außenpolitisch ist der merzsche Start nicht so verkorkst wie innenpolitisch.
21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Zustimmung.
Merz ist offensiver und agiler als Scholz. Allerdings würde ich es nicht als verkorkst sehen, schließlich wurde er dann doch gewählt, und das zählt. Wie oft und wie lange will man das noch noch hochkochen?
Das sehe ich auch so. Offensichtlich gab es eine Gruppe von Enttäuschten, die bei der Jobverteilung nicht berücksichtigt wurden. Sie wollten Merz einen Denkzettel erteilen und waren sich der Folge ihres Handelns nicht bewusst. Shit happens...
Wir haben keine Zeit für Denkzettel, auch gegen die Vorregierung.
Sehe ich auch so. Wir müssen die Probleme anpacken und das geschieht nun auch.
"Offensichtlich gab es eine Gruppe von Enttäuschten, die bei der Jobverteilung nicht berücksichtigt wurden."
Inwiefern ist das "offensichtlich"?
Welche konkreten Erkenntnisse haben Sie, die uns fehlen?
Um mal ein wenig Leichtigkeit in den Diskurs zu bringen: Die heute-show hat da gestern einige Ideen ins Spiel gebracht.
Deren Erkenntnisse waren vllt. keine, aber sie waren alles andere als eine Enttäuschung.
Selber denken ist in gewissen Kreisen nicht so beliebt, hilft aber die Geschichte besser zu verstehen, jenseits der Fakepropaganda.
Na ja, die europapolitische Amtshandlung als erste ist das völlige Desaster und außenpolitisch Vertrauen zerstörend. Die Zurückweisung von Asylbegehrenden ist rein willkürlich, ohne Absprache, ohne Diplomatie, gegen EU-Recht, verlogen ... Aber dem stimmen Sie wahrscheinlich selbst ziemlich zu.
Und das untermauern Sie anhand von welchen Erklärungen? Es gab Absprachen und willkürlich wurde nichts beschlossen. Wer hält sich denn in Europa an das Dublinabkommen? Es wurden Staaten in der Asylpolitik von Deutschland verwöhnt, man hat über viel hinweggesehen, und jetzt geht es halt anders lang.
Das ist jetzt nicht das Forum dazu. Aber Sie können alles gut insbesondere in den aktuellsten Artikeln hier und in den Foren zum Thema, auch in den letzten Tagen von mir kommentiert, nachlesen. Den Bezug, den ich damit allgemein zur Außenpolitik herstelle ist eben der, dass insbesondere gleich mit der ersten Amtshandlung der Merz-Regierung massiv Vertrauen in Deutschland zerstört wird.
Den Bezug, den ich damit allgemein zur Außenpolitik herstelle ist eben der, dass insbesondere gleich mit der ersten Amtshandlung der Merz-Regierung massiv Vertrauen in Deutschland zerstört wird.
Für eine Minderheit.
Wobei von dieser Minderheit eine Mehrheit Merz schon vorher nicht vertraut hat.
Passen Sie auf das @ 1961 Sie nicht wegen Themenverfehlung kritisiert-:)
Zum Thema: Es scheint sich jetzt endlich eine stärkere und entschlossenere Allianz zur Unterstützung für die Ukraine zu bilden, mit einem entschlossenem Kanzler Merz.
Worin soll die Unterstützung bestehen, dass sie sehr breit aufgestellt (alle machen mit) wird oder darüber hinaus, also z.B. mit konkreten Maßnahmen noch in diesem Jahrzehnt, die Wirkung nach sich ziehen? Nach 3 Jahren Krieg sind die Europäer noch beim Überlegen und die Lage zu sondieren und sich zu fragen, ob die USA noch da sind, und ob Russland es nicht auf sie absieht, eventuell bestraft. Ich weiß nicht... Wer verfehlt denn das Thema? Ich glaub, ganz Europa.
Die hat aber nix mehr zu melden, deswegen auch Minderheit. Das soll nicht heißen, daß ihre Meinung nicht respektiert wird, nur man muss sich nicht mehr von der Minderheit auf der Nase rumtanzen lassen. Mensch bleiben, aber bestimmt
Diese Minderheit meint allerdings, die Mehrheit zu sein. V{lliges Ausblenden aller Wahlergebnisse. Blase.
//Wer hält sich denn in Europa an das Dublinabkommen?//
Das ist hier nicht das Thema!
Aber auf der Seite könnten Sie sich mal "schlau" lesen:
https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/abschiebungen…
Das ist hier nicht das Thema!
Gewiss, dann halten Sie sich in Zukunft aber auch daran!
Das ist hier nicht das Thema!
Sie sind unglaubwürdig, das was Sie bei mir kritisieren unterlassen Sie bei anderen wie eben z.B. bei @Pride!
Ne weil es nicht Ihr Thema ist. Sie bezahlen es offenbar auch nicht. Aber Ihre Meinung respektiere ich und halt diese auch hoch. Die Mehrheit entscheidet.