
Ihre Meinung zu Ukraine-Gespräche in Paris: "Aus solchen Diktaten entsteht kein Frieden"
Bei den geplanten Friedensgesprächen über den Ukraine-Krieg ist Europa außen vor. Und die USA haben bereits vorab wichtige Bedingungen aus der Hand gegeben, sagt Politikwissenschaftlerin Schröder. Die EU müsse sich nun neu ausrichten.
Wieso sollte außen vor sein ? Die Ukraine als Konfliktpartei bestimmt, mit wem sie kooperieren will. Da können Putin und Trumpf sich solange verbünden, wie sie wollen. Auf beide ist eh kein Verlass. Europa sollte den demokratischen Rest der Welt anführen.
23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Europa sollte den demokratischen Rest der Welt anführen.
eine leichte Aufgabe
viele demokratische Staaten gibts ja nicht
Wenn zwei Elefanten sich einigen, dann kann ein aufgescheuchte und uneinige Truppe von Mäusen dagegen nichts ausrichten. Die Ukraine und die EU sind militärisch praktisch zu machtlos um ernsthaft mitreden zu können.
Glauben Sie, die USA würde Europa militärisch angreifen ? Da würde schon der Kongress nicht mitmachen. Und die USA haben nur über das Schwarze Meer einen direkten Zugang zur Ukraine (ich hoffe, es heißt nicht schon Amerikanisches Meer). Sie unterschätzen Europas Fähigkeiten.
//Wenn zwei Elefanten sich einigen, dann kann ein aufgescheuchte und uneinige Truppe von Mäusen dagegen nichts ausrichten.//
Sie haben noch nie Elefanten gesehen, die Mäusen begegnen?
Die militärische Übermacht der USA ist ja bekannt (hat aber mit der Ukraine nichts zu tun!) - Russland hat sich aber "entzaubert" mit diesem vermaledeiten Krieg gegen die Ukraine. Die wollten - wegen hochtrabender Ansichten - in ein paar Tagen durch sein und die Ukraine unterjochen.
Ich weiß, das das ziemlich in die Hose gegangen ist.
Umd Europa sollte sich von Bedenkenträgern nicht ins Bockshorn jagen lassen - wir sind stärker, wie manche glauben wollen!
Die Ukraine ... bestimmt..
Sie meinten vermutlich: Selenskyj bestimmt. Die Bevölkerung auch in der Ukraine wird nicht gefragt.
Wenn am Ende eine Lösung nicht den geringsten Vorteil gegenüber einer, die schon direkt nach Kriegsbeginn möglich gesesen wäre bringt, dann dürfte Selenskyj keinen leichten Stand mehr im eigenen Land haben. Die Menschen werden nämlich fragen, ob nach all der Zerstörung, all den Schwerstverletzten und Traumatisierten und all den Toten diese Opfer tatsächlich notwendig waren, wenn man nicht einen Schritt weiter gekommen ist.
Es geht nicht um Selenskyj. Es geht um ein freies Europa.
Wer konnte kurz nach Kriegsausbruch voraussehen, dass Trump wieder kommt und seine Kumpelei mit Putin wieder aufleben lässt?
Hätte die Ukraine sofort aufgeben sollen? Sicher nicht!
Sie kennen die ukrainische Bevölkerun g nicht.
Die Toten und Verletzten waren nicht notwendig, aber dazu müssen Sie Putin fragem. Täter-Opfer-Umkehr ist nur bei den Trollen in Mode.
In Ihrem Post ist auch interessant, was Sie nicht schreiben bzw. weglassen. Nicht Selenskyj bestimmt, sondern Putin - und nun auch sein Steigbügelhalter Trump.
Dass man nicht einen Schritt weiter gekommen ist auf dem Weg zu einem Völkerrecht und Menschenrecht achtenden Frieden, liegt einzig und allein am Kreml.
Europa hat aber keine nennenswerten Streitkräfte und verfügt auch nicht über die benötigte Technologie um gegen Russland bestehen zu können.
verfügt auch nicht über die benötigte Technologie
da muß ich widersprechen
Technologie ist definitiv nicht das Problem !
Sie meinen die Technologie, die sich Russland aus dem Westen besorgt ?
Der war gut!
Russland muss sich Leihsoldaten holen, Kriegswirtschaft ausrufen usw.!
Sieht man ja daran das die russische Armee aus Söldnern besteht und Russland sich Waffen und Munition kaufen muß und welche Technokogie hat Russland vorzuweisen, keine außer ein paat Prototypen, wo die Teile fehlen.
Ich glaube, Sie haben die Rede von Vize- President USA nicht verstanden. Braucht der demokratische Rest die heutige europäische „Werte“? Kommt mit?
Ich glaube, ich habe die Vance-Rede zumindest besser verstanden als Ihre Ausführungen. Was wollen Sie sagen ?
Überschauen Sie sich nicht? Diagnose vor EU ist doch gestellt.
Ja die Werte werden immer dringender gebraucht!
Kann man gerade wunderbar in den USA bestaunen!
#Europa sollte den demokratischen Rest der Welt anführen. # Das ist eine Steile These.Natürlich kann die Ukraine selbst bestimmen mit wem sie kooperieren will. Nur wir können auch selbst bestimmen ob wir das wollen.Es wird immer auf Russland mit dem Finger gezeigt dass es nicht zuverlässig ist, die zuverlässigkeit der USA ist nur solange gegeben solange es der USA nützt.Ohne die NATO Osterweiterung hätte es nie einen Ukrainekrieg gegeben.Russland hat freiwillig den Warschauer Pakt aufgelöst und die Staaten hätten als neutrale Staaten sich der EU annähern können..Hätten ihre eigenes Militär aufbauen können.Nur dem Anerikaner wäre dann das Feinbild abhanden gekommen welches sein Militär am laufen hält.Das ist leider Vergangenheit und die EU und vor allem Deutschland wird masiv aufrüsten müssen, Diplomatie ist zur Zeit nicht sonderlich hoch im Kurs. Ich hoffe dass Frau Bärbock in einer Woche Geschichte ist.
Und das ist der Grund warum Russland die Ukraine angreift?
Die hätten die Ukraine auch ohne NATO-Osterweiterung anagegriffen.
Geht es dann weiter mit den ehemaligen Staaten des Warschauer Pakts?
Das Feinbild, hat sich Putin selbst erschaffen, durch seine Selbstüberschätzung.
Ohne unsere besonnene Regierung ständen, wir jetzt schon ganz ander da.
Oh, Russland hat freiwillig den Warschauer Pakt aufgelöst. Darauf muss man auch erst mal kommen.
Die Ukraine ist nun aber die Verliererpartei und hat gar nicht viel zu melden.
Wenn sich Trump und Putin das Land teilen, wer könnte dagegen etwas unternehmen?