Im Klub "5521" in Riad (Saudi-Arabien) tanzen junge Saudis.

Ihre Meinung zu Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben - und weiter alte Strenge

Saudi-Arabiens starker Mann bin Salman weiß: Er kann die Jugend nur halten, wenn er ihr bestimmte Freiheiten bietet. Und so hat das Land auf einmal eine öffentliche Partyszene. Aber die Modernisierung hat Grenzen. Von A. Osius.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
22 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

Das Konzept hat einen alten Namen: "Brot und Spiele"  - panem et circenses

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
MargaretaK.

Auf den Punkt gebracht. 

Als vor ein paar Jahren die ersten Berichte über die "Öffnung" kamen, das allgemein schon fast euphorisch gefeiert wurde, hab ich immer überlegt, warum niemand hinter den Vorhang schauen will.

Frauen wurde (endlich) erlaubt Auto zu fahren. Gleichzeitig wurden die Aktivistinnen (Loujain al-Hathloul, Iman al-Nafjan und Aziza al-Yousef und acht weitere) denen das zu verdanken war, eingesperrt. 

Raif Badawi (Blogger und Menschenrechtsaktivist), verurteilt zu 1000 Stockhieben, 2022 nach 10 Jahren Einzelhaft entlassen - ausreisen zu Frau und Kindern darf er bis heute nicht.

Manahil al-Utaibi, eine junge Fitnesstrainerin wurde wegen "nicht angemessener Kleidung" und Aufrufen das Vormundschaftssystem abzuschaffen zu 11 Jahren Haft verurteilt. Die Begründung: Terrorverbrechen.

Mein Mann war 2x dort und kam mit einschlägigen Erfahrungen zurück. Einzug des Passes am Flughafen, löschen der Fotospeicherkarte (Fotos von Bettlern und Prostituierten).

zöpfchen

Sie unterschätzen das Risiko , dass der islamisch geprägte Staat Saudi Arabien mit diesen Öffnungen eingeht. 
Bettler und prostituierte? Die gab es schon immer. Ein religiöser Staat schafft es besser mit der Lüge umzugehen, dass diese Dinge nicht existieren. Wenn jetzt (scheinbar ) Freiheit herrscht, dann bricht alles heraus. Insofern. Besser alles zurückdrehen. 

Kaneel

Das rigide staatlichen Vorgehens bei Abweichungen von den Regeln und Normen wird sich vermutlich nicht wesentlich von dem im Iran unterscheiden.

Kaneel

"Mein Mann war 2x dort und kam mit einschlägigen Erfahrungen zurück. Einzug des Passes am Flughafen, löschen der Fotospeicherkarte (Fotos von Bettlern und Prostituierten)."

Klingt als könne Ihr Mann froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Wie kam er denn um Himmels willen darauf ausgerechnet in Saudi-Arabien Bettler und Prostituierte zu fotografieren und davon auszugehen bei einer Kontrolle damit durchzukommen?

Kaneel

Und natürlich auch Sie als Familie, dass er mit heiler Haut wieder zurückgekommen ist.

vaihingerxx

>>"In Deutschland ist das ja teilweise ein Spießroutenlauf als Frau mit Stockbesoffenen. Dass das hier nicht so ist, finde ich sehr angenehm."<<

wenn ihr das Land zusagt, 

 wo es für sie ja in Deutschland üblich ist in Gegenden zu flanieren wo derlei Zustände herrschen

sie darf ja neuerdings auch Autofahren und wenn der Bruder dabei ist noch viel mehr "Freiheiten" geniessen 

soll jetzt keine Kritik sein es ist schwierig vom tiefsten Mittelalter ins 21. Jahrhundert zu kommen, braucht einige Zeit, falls so überhaupt gewünscht

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mauersegler

Was fantasieren Sie sich denn da zusammen? Es handelt sich um eine deutsche Besucherin, deren zitierten Worten nichts von dem zu entnehmen ist, was Sie sich aus welchen Gründen auch immer ausmalen.

 

vaihingerxx

ich zitiere ihr Worte 

"In Deutschland ist das ja teilweise ein Spießroutenlauf als Frau mit Stockbesoffenen."

also ich habe in meinen 69 Jahren in Deutschland noch nie solche Zustände erlebt, Besoffene zu erleben, kommt wohl auch darauf an wo in welchen Kreisen man/frau sich bewegt

vaihingerxx

Und so hat das Land auf einmal eine öffentliche Partyszene.<<

 

zwischenfrage :

in dem Land oder auf dem Land ?

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
R A D I O

In der Stadt, aber trotzdem mit ausreichend Parkplätzen für Ferraris, Lamborghinis, Porsche, Bentleys usw.

vaihingerxx

vermute das wird sich auch um diese Klientel handeln , reiche Oberschicht

silgrueblerxyz

//"die Herrschaftssicherung durch eine radikale Modernisierung von oben//

das funktioniert nicht, hat man in Hong Kong gesehen. Es musste wieder das Konservative von Zentralchina verordnet werden zur Friedenssicherung.

silgrueblerxyz

//Da geht es ganz klar um eine Verbesserung der Lebensqualität"//

heißt andersherum: wahabitische Lebensweisen bieten eine geringere Lebensqualität. ich fürchte da wächst ein Konfliktpotential heran.

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
R A D I O

Die Frage ist, ob es andere Alternativen gibt, die konfliktfreier, pragmatisch und ohne Verlust an Lebensstandard für die Oberschicht des Landes umgesetzt werden könnten. Das Kapital ändert die Kultur und beschränkt die Macht Herrscher sowieso im Laufe der Zeit ein. Also eine passende Antwort darauf finden, werden sich die Prinzen gedacht haben. Wie es ausgeht, kann niemand jetzt schon genau wissen. Die Prinzen und ihre Cousins dürfen nur nicht völlig die Kontrolle verlieren, bereit sein, nachzusteuern, bevor sie nichts in der Hand halten.

silgrueblerxyz

//Das neue Saudi-Arabien befindet sich genau in diesem Spagat: Alte Strenge und absolute Herrschaft - und gleichzeitig Öffnung und Party.//

Das ist kein Spagat, den man ja mit viel Zeitaufwand und Übung und Knochenknacken noch geradeso hinkriegt.

Nein, ich fürchte, das ist ein Widerspruch.

Nettie

„Saudi-Arabiens starker Mann bin Salman weiß: Er kann die Jugend nur halten, wenn er ihr bestimmte Freiheiten bietet“

Und das ist auch der einzige Grund dafür, dass er ihr die ‚bietet‘: Weil sie sonst seine Macht bedrohen könnte.

Start

Dieser Möchtegern "König" und "Modernisierer" ist nichts anderes als ein Diktator, der das Land mit eiserner Faust regiert. Er sperrt Oppositionelle, foltert oder tötet sie sogar auf brutale Weise (Kashoggi). Ich hoffe, dass diese ganzen Diktaturen im Nahen Osten bald gestürzt werden, die ganz klar im Interesse der USA handeln und zu ihren Wurzeln wiederkehren so wie es in Syrien geschah.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
zöpfchen

Der Sturz von Diktatoren im islamischen Kulturraum (Beispiele: Syrien, Ägypten, Libyen…) hat doch an Ende nur zu unsäglichem Leid geführt. 
Der Weg des „Regime Change“ ist ein für alle Mal , in dieser Region, gescheitert. Es bedürfte nun der schonungslosen Aufarbeitung der Gründe hierfür. 

Kaneel

Plus die Diktatoren bzw. Autokraten in Russland, Belarus, Aserbaidschan, Nordkorea und augenscheinlich mit Tendenz dazu auch in den USA.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 16:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation