
Ihre Meinung zu Wenn der VW Golf fast so teuer ist wie ein ID.3
Die Preise für Verbrenner haben zuletzt mächtig angezogen, der Preisabstand zu Elektroautos schrumpft. Das zeigt auch ein Vergleich des VW Golf mit dem ID.3. Von Angela Göpfert.
Die Preise für Verbrenner haben zuletzt mächtig angezogen, der Preisabstand zu Elektroautos schrumpft. Das zeigt auch ein Vergleich des VW Golf mit dem ID.3. Von Angela Göpfert.
Einen Monat vor der US-Wahl liegen Harris und Trump etwa gleichauf. Mit Spannung wird deshalb das Duell ihrer Vizekandidaten, Vance und Walz, am Abend erwartet. Vor allem der Republikaner steht unter Druck. Von C. Sarre.
Nach dem von Israel gemeldeten Einmarsch in den Südlibanon lässt die Armee dort Gemeinden räumen. Weder die UN-Beobachter noch die Hisbollah bestätigten aber eine Offensive. Die Terrormiliz feuerte Raketen auf Tel Aviv.
Ab heute müssen Paris-Besucher drastisch höhere Parkgebühren zahlen, wenn sie ein Auto mit hohem Leergewicht wie etwa einen schweren SUV in der Metropole parken. Sechs Stunden Parken im Zentrum kostet dann 225 Euro.
Bis heute sollten die gesetzlichen Krankenkassen in ihren Apps einen Zugang zur Organspende-Onlineregistrierung einrichten. Doch nur wenige Kassen sind der Vorgabe nachgekommen. Was bedeutet das für Betroffene? Von Peter Sonnenberg.
Das Bundesverfassungsgericht verkündet heute sein Urteil zum BKA-Gesetz. Im Kern geht es um die Frage, welche Infos die Sicherheitsbehörden in Polizeidatenbanken speichern dürfen. Geklagt hatten unter anderem Fußballfans. Von Max Bauer.
Die Regierungsbildung in Österreich dürfte schwierig werden. Nun rückt Bundespräsident Van der Bellen in den Fokus. Er ist mächtiger als sein deutsches Pendant. Wer Kanzler werden will, kommt an ihm nicht vorbei. Von W. Vichtl.
Nach dem Tod ihres Anführers Nasrallah gibt sich die libanesische Terrororganisation Hisbollah unbeirrt kämpferisch: Die Angriffe gegen Israel gehen weiter, verkündete der Vize-Chef. Russland verurteilte Nasrallahs Tötung. Auch der Iran äußerte sich.
Die Grünen stecken in der Krise. Um da wieder rauszukommen, will die Partei sich nicht nur personell, sondern auch inhaltlich neu aufstellen - etwa beim Thema Migration. Das könnte gleichzeitig eine Tür für Schwarz-Grün öffnen.
Kamala Harris sei "geistig beeinträchtigt" - Ex-US-Präsident Trump hat erneut gegen seine Rivalin ausgeteilt, diesmal besonders ausfallend. Dafür erntete er auch scharfe Kritik aus den eigenen Reihen.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Politische Krise in Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner
Ihre Meinung zu Türkischer Oppositionsführer İmamoğlu erhält weitere Haftstrafe
Ihre Meinung zu Gut jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt allein
Ihre Meinung zu Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die verpasste Chance
Ihre Meinung zu Viele Vorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf - und eine Kampagne?
Ihre Meinung zu USA nehmen durch Zölle laut Medienbericht knapp 50 Milliarden Dollar mehr ein
Ihre Meinung zu Serielles Bauen: Mit Fertigbauteilen gegen die Wohnungsnot
Ihre Meinung zu Nach Eklat um Richterwahl: Merz und Söder wollen "in Ruhe" nach Lösung suchen
Ihre Meinung zu Zuckerberg plant KI-Zentren so groß wie Manhattan
Ihre Meinung zu DAK-Gesundheitsreport: "Burn-out ist neue Pandemie bei Jüngeren"