
Ihre Meinung zu USA nehmen durch Zölle laut Medienbericht knapp 50 Milliarden Dollar mehr ein
Die Zolleinnahmen der USA sind laut Financial Times auf ein Rekordhoch gestiegen. Im zweiten Quartal waren es dank der zusätzlichen Importzölle fast 50 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahresquartal.
Hat das denn schon Auswirkungen auf die Inflation in den USA? Auf das Handelsvolumen?
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Ja.
Inflation Ende Juni: 2,7% (Im Wahlkampf meinte er ja immer, Inflation wär der schlimmste Feind und Biden dran schuld usw). Wird aber wohl noch steigen. Jetzt versucht er Powell, dazu zu kriegen Leitzins zu senken oder noch besser ihn zu feuern.
Handelsvolumen dürfte einiges mehr sein, da Händler ihre Einkäufe vorverlegen. Genaue Zahlen hab ich nicht, aber brasilianischer Kaffee scheint schon spürbar zu sein.
Interessant!
Und mit "vorverlegen der Einkäufe" meinen Sie, dass in Erwartung höherer Zölle aktuell eher noch mehr als schon weniger in die USA importiert wird?
Wirklich interessant.... Danke!
Ja, es ist auf jeden Fall eine Tendenz, sicher nicht quer durch die Bank, aber teilweise
https://www.reuters.com/world/americas/traders-rush-land-brazilian-coff…
Im April konnte man auch schon Dinge beobachten wie Auffüllen von Warehouses und Schiffsbewegungen, das ist immer ganz interessant.
Gerne
Die Zollpolitik des Präsidenten wird auf die US Wirtschaft, vor allem aber auf die Verbraucher zurückschlagen. All das, wofür er Biden kritisiert hatte, insbesondere die angeblich hohe Inflation , wird mit voller Härte auf Trump zurückschlagen.