
Ihre Meinung zu Politische Krise in Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner
Gestern hatte die erste Partei die Koalition in Israel verlassen - nun kehrt auch die ultraorthodoxe Schas-Partei der Regierung von Premier Netanjahu den Rücken. Damit ist seine Mehrheit in der Knesset in Gefahr.
Am Ende wird Israel an seinen inneren Widersprüchen scheitern. Da helfen alle Waffen nichts und die,die diese Waffen liefern, machen sich an diesem Scheitern mitschuldig ,einschließlich der Opfer dieses fatalen Irrweges.
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
>> einschließlich der Opfer dieses fatalen Irrweges.
Welcher Irreweg? Und warum meinen Sie, dass ausgerechnet Deutsche einen Anspruch haben, die Innenpolitik und Gesellschaft Israels zu kritisieren?
„Welcher Irreweg? Und warum meinen Sie, dass ausgerechnet Deutsche einen Anspruch haben, die Innenpolitik und Gesellschaft Israels zu kritisieren?“
sie scheinen das mal wieder nicht verstanden zu haben. Es geht nicht darum, es zu kritisieren oder nicht, sondern darum, ob man da aktiv teilhaben will durch wie es Deutschland im Augenblick tut.
>> ob man da aktiv teilhaben will durch wie es Deutschland im Augenblick tut.
Man hat "da" immer aktiv teil. Das verlangt schon die Verantwortung aus der Geschichte. Spannend, dass Sie das bewusst verdrängen.
Die Verantwortung aus der Geschichte verlangt keinen Kadavergehorsam vor israelischen Politikern, sondern das aktive Eintreten für Demokratie und Recht, sowie der Widerstand gegen Völkermord und Terror.
>> Die Verantwortung aus der Geschichte verlangt keinen Kadavergehorsam vor israelischen Politikern
Das macht auch niemand, auch keine Bundesregierung. Aber Diplomatie unter Demokraten souveräner Staaten hat nun einmal Regeln.
>> sondern das aktive Eintreten für Demokratie und Recht, sowie der Widerstand gegen Völkermord und Terror.
Nu, weicht das Handeln der Bundesregierungen von dieser Prämisse ab? Nein.
Spannend ist wie Sie verdrängen, dass die Regierung Netanyahu extrem rechts ist.
>> Spannend ist wie Sie verdrängen, dass die Regierung Netanyahu extrem rechts ist.
Nach dem Ausscheiden zweier besonders extrem rechter Koalitionspartner schon deutlich weniger als zuvor.
Und warum meinen Sie, dass ausgerechnet Deutsche einen Anspruch haben, die Innenpolitik und Gesellschaft Israels zu kritisieren?
->
In dem Moment, wo israelische Innenpolitik zu völkerrechtswidriger Außenpolitik wird, haben besonders Deutsche, die sich für Israel verantwortlich fühlen und damit für das Wirken Israels auf die Menschen drin herum, einen Anspruch darauf nicht nur Israel zu kritisieren,sondern auch wieder zur Einhaltung des Völkerrechts zu bringen. Nicht nur Deutschland,sondern jeder Staat,der sich der Stärke des Rechts,der UN-Charta verpflichtet sieht.
>> haben besonders Deutsche, die sich für Israel verantwortlich fühlen
Besserwisseerische paternalistische Intervention ist für Deutsche gegenüber Israel oder gegenüger jedem anderen Land in dieser einen Welt absolut fehl am Platz.
>> sondern jeder Staat,der sich der Stärke des Rechts,der UN-Charta verpflichtet sieht.
Gerade Israel hatte in seiner jungen Geschichte nicht viel von den Benefits der UN-Charta. Ganz objektiv gesehen.
Ein Land, das ständig andere Länder und fremde Hauptstädte - aktuell Damaskus - bombardiert, ist schon ein bisschen komisch für Deutsche. Was sollen die sagen, wenn sie nicht schweigen? Ist Gesang angebracht?
>> Ein Land, das ständig andere Länder und fremde Hauptstädte - aktuell Damaskus - bombardiert, ist schon ein bisschen komisch für Deutsche.
Wäre Ihnen lieber, wenn die Bundeswehr sich in der Region für Frieden und Stabiliät sowie für Minderheitenrechte einsetzt?
"ausgerechnet Deutsche" ist ja fallsch. Wir sind die Letzten, die kritisieren. Wenn überhaupt. Gestern hat bezüglich des Westjordanlands das ZDF von staatlich gestütztem Terror gesprochen. Andere Staaten werden nach Lust und Laune bombardiert. Netanjahu verhält sich kaum noch anders als Putin.
>> Wir sind die Letzten, die kritisieren.
Da mehrkt man hier im Forum aber bemerkenswert wenig von.
>> Andere Staaten werden nach Lust und Laune bombardiert.
Wohl kaum. Warum solche polemisierenden Übertreibungen? Warum solcher Hass?
>> Netanjahu verhält sich kaum noch anders als Putin.
Wohl kaum. Herr Putin hat sich aller Sorgen um Rücksichtnahme auf schwierige Koalitionspartner einer komplexen Regierungskonstellation längst entledigt. Genauso wie Kritikern jedweder Ebene in seinem Reich. Was sollen also solche Dämonisierenden Vergleiche?
Ja schon klar.
Irgendwie konstruiert irgendwer irgendwas, dass wir am Ende doch wieder Schuld sein sollen.
Israel baut seinen Mist ganz alleine. Trägt dafür die Verantwortung selbst. Ist auch selbst dafür verantwortlich, den Mist wieder geradezuziehen.
Scheint, dass es langsam in Richtung Geradeziehen geht.