
Ihre Meinung zu US-Zollpläne: Wie Trump Zölle für seine Ziele nutzt
Wozu gibt es Zölle eigentlich? Und was macht Donald Trump daraus? Seine jüngsten Drohungen sind jedenfalls eine radikale Abkehr vom freien Welthandel. Von Detlev Landmesser.
Wozu gibt es Zölle eigentlich? Und was macht Donald Trump daraus? Seine jüngsten Drohungen sind jedenfalls eine radikale Abkehr vom freien Welthandel. Von Detlev Landmesser.
Der deutsche Mittelstand investierte 2023 weniger in den Klimaschutz. Das gesamte Volumen der Investitionen ist vergangenes Jahr zwar gestiegen, das liegt aber vor allem an den Großunternehmen.
Autofahrer im Seniorenalter sind laut Statistik vergleichsweise selten in Unfälle verwickelt. Doch wenn, sind sie oft auch die Verursacher. Interessant ist auch der Blick auf die Unfallursachen.
Nach zwei Jahren sinkender Spendenbereitschaft gebe es einen Aufschwung, berichtet der Deutsche Spendenrat. Besonders Jüngere spendeten mehr. Doch obwohl die Summe steige, werde die Zahl der Spendenden kleiner.
Die Gewalt gegen Frauen nimmt weltweit zu. Im vergangenen Jahr gab es laut UN-Statistik 85.000 Femizide. Ein Großteil der Frauen wurde vom eigenen Partner oder der Familie getötet. Auch in Deutschland ist die Zahl hoch.
Die SPD hat Bundeskanzler Scholz einstimmig zu ihrem Spitzenkandidaten für die kommende Bundestagswahl nominiert. Die Entscheidung muss noch im Januar beim Parteitag bestätigt werden.
Vor dem "Black Friday" rufen Umweltschützer zum nachhaltigen Konsum auf. Sie warnen vor negativen Folgen des Schnäppchentags für Kunden, Hersteller und Umwelt.
Die Bundesbürger erledigen ihre Einkäufe immer häufiger im Internet. Zuletzt ist insbesondere der Anteil von Arzneimitteln und Lebensmitteln gestiegen, so die Konsumforscher der GfK.
Ein Frachtflugzeug, das im Auftrag von DHL in Leipzig gestartet war, ist beim Anflug auf Vilnius abgestürzt. Mindestens ein Mensch kam ums Leben. Die Absturzstelle liegt in einem Wohngebiet der litauischen Hauptstadt.
Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Präsidentenwahl in Rumänien: Der prorussische Kandidat Georgescu liegt knapp vor dem Regierungschef Ciolacu. Meinungsforscher wurden von dem Ergebnis überrascht.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Chefin von US-Basis Pituffik auf Grönland gefeuert
Ihre Meinung zu Neobanken machen den klassischen Filialbanken zunehmend Konkurrenz
Ihre Meinung zu DWD-Portal soll besser vor Naturkatastrophen warnen
Ihre Meinung zu Wie halten es Union und SPD mit dem Klimaschutz?
Ihre Meinung zu Welche Optionen China im Zollstreit mit den USA jetzt hat
Ihre Meinung zu Was Union und SPD bei Rente und Steuern planen
Ihre Meinung zu Hohe US-Schulden: Wie Anleihe-Investoren Trump zur Umkehr zwangen
Ihre Meinung zu Sind die Migrationspläne von Union und SPD umsetzbar?
Ihre Meinung zu EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus
Ihre Meinung zu Ohne Internet: Gut vier Prozent der Deutschen leben offline