
Ihre Meinung zu "Sächsische Separatisten" - Hinweis kam vom FBI
Beim Schlag gegen eine Gruppe junger Rechtsextremer aus Sachsen kamen nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung entscheidende Hinweise von der US-Bundespolizei FBI.
Beim Schlag gegen eine Gruppe junger Rechtsextremer aus Sachsen kamen nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung entscheidende Hinweise von der US-Bundespolizei FBI.
Künstliche Intelligenz bietet vielen Unternehmen große Chancen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen können viel Zeit, Material und damit letztendlich Geld sparen. Von Carlotta Sauer.
Schon vor seiner Wiederwahl hatte Trump gedroht, die Ukraine-Hilfen der USA zu beenden. Auch will er deutlich höhere Zölle. Europa steht damit vor neuen Herausforderungen - und berät beim Gipfel in Budapest das weitere Vorgehen.
Die früheren Ampel-Partner sind angefasst: Emotional legen sie dar, warum die Koalition scheiterte. Ex-Finanzminister Lindner spricht von einer "Entlassungsinzenierung". SPD und Grüne halten dagegen. Wie es nun weitergehen soll, ist unklar.
Australiens Regierung will Jugendliche gesetzlich vor zu frühem Social-Media-Konsum schützen. Plattformen wie etwa Facebook, Instagram und TikTok sollen erst ab 16 Jahren zugänglich sein. Überprüfen sollen das die Tech-Konzerne.
Die Weltklimakonferenz beginnt am Montag, doch schon vor ihrem Start sieht die Lage düster aus. Der EU-Klimadienst Copernicus sieht die Pariser Klimaziele mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1,55 Grad bereits in diesem Jahr gerissen.
Die Ampel ist am Ende. Die heftigen Vorwürfe, die sich Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner machen, zeigen: Das Verhältnis muss zuletzt ziemlich zerrüttet gewesen sein. Der Wahlkampf ist bereits gestartet. Von Hans-Joachim Vieweger.
Wie geht es weiter mit der Bundesregierung? Darüber beraten zur Stunde die Spitzen des Ampel-Bündnisses. Wie die Bild-Zeitung berichtet, hat Finanzminister Lindner Kanzler Scholz Neuwahlen vorgeschlagen.
Unter dem Namen "Project 2025" haben sich die Konservativen auf eine zweite Amtszeit Trumps vorbereitet. Geplant ist ein radikaler Umbau des Regierungsapparats in Washington und die Bündelung der Macht in den Händen des Präsidenten.
In der russischen Grenzregion Kursk hat es laut der Ukraine erstmals Zusammenstöße zwischen ukrainischen und nordkoreanischen Truppen gegeben. Bis zu 15.000 nordkoreanische Soldaten könnten sich demnach in Russland befinden.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Hegseth soll Angriffsdetails in zweiter Signal-Gruppe verraten haben
Ihre Meinung zu Künftige Regierung: Was die Pläne zur Aktivrente bringen können
Ihre Meinung zu Getötete Sanitäter in Gaza: Israelische Untersuchung sieht Militär-Versagen
Ihre Meinung zu Trotz Waffenruhe: Selenskyj berichtet von russischen Angriffen
Ihre Meinung zu Einbinden oder abgrenzen? Experten beim Umgang mit der AfD gespalten
Ihre Meinung zu USA: Tausende demonstrieren erneut gegen Trump
Ihre Meinung zu Die begehrten Ostereier aus dem Hühnerstall
Ihre Meinung zu Weniger Waffen, mehr Diplomatie - Ostermärsche ziehen durchs Land
Ihre Meinung zu Treffen mit Abgeschobenem: Van Hollen fordert Konsequenzen und erklärt "Margarita"-Glas
Ihre Meinung zu Neue Runde der Atomverhandlungen zwischen USA und Iran