08. März 2023 - 08:02 Uhr Ihre Meinung zu: Das Männerproblem der Politik Die CDU quälte sich jüngst zur Quote, andere Parteien haben gar keine. Die Staatsspitze ist so männlich wie lange nicht. In der Politik sind Frauen weiterhin in der Minderheit. Aber beim Verdienstorden geht es künftig gleich groß zu. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Internationaler Frauentag 158 Kommentare
07. März 2023 - 20:40 Uhr Ihre Meinung zu: Hochkommissar für Menschenrechte: Sorge über Lage in Xinjiang Im Herbst hatte Peking eine UN-Debatte über die Region Xinjiang verhindert. UN-Hochkommissar Türk griff das heikle Thema nun im Jahresbericht auf - und machte deutlich, bei Menschenrechtsfragen in China nicht lockerzulassen. Von K. Hondl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Menschenrechtsrat Türk China 7 Kommentare
07. März 2023 - 19:39 Uhr Ihre Meinung zu: Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren führen in die Ukraine Deutsche Ermittlungsbehörden haben bei der Aufklärung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline offenbar einen Durchbruch erzielt. Nach ARD-Informationen gibt es zwar keine Beweise, wer die Zerstörung veranlasst hat - doch es gibt Spuren. Sie führen in die Ukraine. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Nord Stream Ukraine 156 Kommentare
07. März 2023 - 15:38 Uhr Ihre Meinung zu: RT auf Facebook: Wie Sanktionen umgangen werden Vor einem Jahr verhängte die EU Sanktionen gegen den russischen Auslandssender RT. Dessen Inhalte dürfen unter anderem nicht mehr in Deutschland zu sehen sein. Eine Auswertung von WDR, NDR und SZ zeigt, wie sie sich auf Facebook trotzdem weiter verbreiten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Investigativ Facebook RT Russland 135 Kommentare
07. März 2023 - 15:00 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Industrie mit unerwartet vielen Aufträgen Die deutsche Industrie ist mit einem unerwarteten Auftragsplus ins neue Jahr gestartet. Vor allem die Aufträge aus dem Ausland nahmen zu Jahresbeginn überraschend deutlich zu. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Industrieaufträge Industrie Rezession Konjunktur Inflation Wirtschaft Dienstleistung Unternehmen 84 Kommentare
07. März 2023 - 14:59 Uhr Ihre Meinung zu: Warum Lauterbachs Pflegereform Lücken hat Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt, das Defizit bei der Pflegeversicherung wächst: Was Gesundheitsminister Lauterbach ändern will und warum es Kritik an den Plänen gibt. Von Vera Wolfskämpf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Pflege Pflegereform Lauterbach 107 Kommentare
06. März 2023 - 19:18 Uhr Ihre Meinung zu: Erstmals Untersagung für chinesische Hersteller bei 5G? Die Bundesregierung hat offenbar erhebliche Bedenken gegen den Einsatz einzelner chinesischer Komponenten beim wichtigen 5G-Netz. Es droht die erste Untersagung, wie NDR und WDR erfuhren. Von Manuel Bewarder. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Investigativ Bundesregierung Huawei 5G 113 Kommentare
06. März 2023 - 18:53 Uhr Ihre Meinung zu: Türkisches Bündnis gegen Erdogan wieder vereint Am Freitag war das türkische Oppositionsbündnis gegen Präsident Erdogan geplatzt - am Streit über einen gemeinsamen Kandidaten. Nun fanden die sechs Parteien einen Kompromiss, mit dem alle leben können. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Präsidentschaftswahl Erdogan 47 Kommentare
06. März 2023 - 17:15 Uhr Ihre Meinung zu: Ampel zieht nach Klausur des Kabinetts positive Bilanz Nach der Tagung des Kabinetts ziehen die Ampelspitzen eine positive Bilanz. Egal ob Klimawende oder Digitalisierung, Deutschland werde die Herausforderungen schultern, versprach Kanzler Scholz. Von den Streitereien der Vergangenheit - kein Wort. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Meseberg Klausurtagung Ampelkoalition Olaf Scholz Von der Leyen 132 Kommentare
06. März 2023 - 13:19 Uhr Ihre Meinung zu: Klimawandel könnte Deutschland bis zu 900 Milliarden Euro kosten Wissenschaftler haben mehrere Szenarien zu den finanziellen Folgen des Klimawandels in Deutschland berechnet. Durch Ernteausfälle oder Gebäudeschäden könnten demnach Kosten von bis zu 900 Milliarden Euro entstehen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Klimwandel Deutschland Kosten 184 Kommentare