Donald Trump und Benjamin Netanjahu sitzen mit Delegationen an einem Tisch im Weißen Haus.

Ihre Meinung zu Netanjahu bei Trump: Gaza, Iran und eine Schmeichelei

US-Präsident Trump hat Israels Regierungschef Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Dabei ging es auch um eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen. Den Ton setzte Netanjahu mit einer Überraschung für Trump. Von R. Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
120 Kommentare

Kommentare

HSchmidt

Er habe Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, verkündete Netanjahu beim Abendessen im Weißen Haus und überreichte Trump eine Kopie des Nominierungsschreibens an das Nobelpreiskomitee.

Netanjahu weiß eben, wie er Trump zu nehmen hat.

"Diese Angriffe haben das Ansehen sowohl des israelischen Premierministers als auch des US-Präsidenten gestärkt."

In meinen Augen ist das Ansehen dieser beiden Personen durch die Angriffe auf den Nullpunkt gesunken.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
oooohhhh

"In meinen Augen ist das Ansehen dieser beiden Personen durch die Angriffe auf den Nullpunkt gesunken."

machen Sie sich keine Sorgen - das ist doch typisch teutonisch, immer machen was die Herde macht. 

Hatten wir das nicht schon viel zu oft... mit welchen Folgen?

werner1955

In meinen Augen?

ok. Dürfen Sie . 
Sehr viel ander anständige rechtstreue Menschen in der Welt erkenn das jetzt das zielgerichtet gege die Terrorsystem gehandelte wird. 

De Paelzer

Diejenigen die den Angriff auf den Iran als gesetzeswidrig sehen, sind also keine anständigen Menschen. Das die Menschen in Gaza verhungern ist auch kein Problem.

sportlexikon

Was stört Sie daran, dass der Iran nicht mehr in der Lage ist, Israel auszulöschen?

ImZweifelDagegen

Woher glauben Sie zu wissen, dass das der Plan war? Sie glauben also, der Iran arbeitet seit Jahrzehnten an der Selbstzerstörung? Denn selbst wenn der Iran eine Bombe hätte, käme der Gegenschlag noch bevor deren Bombe zündet. Es macht einfach keinen Sinn. 

Malefiz

Woher nehmen Sie die Gewißheit, daß Iran nicht mehr in der Lage dazu wäre?

TeddyWestside

Und selbst wenn, werden sie es wahrscheinlich in ein paar Monaten wieder sein....

MargaretaK.

Woran machen Sie fest, dass das nicht mehr möglich ist? Weil Donny das sagt? Alle die was davon verstehen und Einblick haben sagen, das Programm ist maximal um 2 Jahre zurück geworfen. 

Was tun? Weiter bombardieren und weitere tausende IranerInnen töten? Oder eine Lösung finden, mit der alle Seiten leben können.

Im Ganzen: Ich habe den Eindruck, dass die iranische Bevölkerung wieder einmal unbeachtet zwischen allen Stühlen sitzt. Das Anliegen der IranerInnen sich (ohne Bomben) vom Regime zu befreien, wird nicht beachtet.

 

TeddyWestside

Stimmt leider.

Klaartext

Den zweiten Punkt sehe ich anders: der Angriff auf die Mullah Aromanlagen war richtig 

ImZweifelDagegen

"Netanjahu weiß eben, wie er Trump zu nehmen hat."

Das sollte jedem mittlerweile klar sein. Der Rutte hats ja auch kapiert.

"In meinen Augen ist das Ansehen dieser beiden Personen durch die Angriffe auf den Nullpunkt gesunken."

Da schließe ich mich an und frage mich wie so oft, in was für einer Welt wir leben, in der völkerrechtswidrige Angriffe das Ansehen fördern.  

narr_ativ

Zwei Verbrecher klopfen sich auf die Schultern.

Montag

Der Nahe Osten ist ein Pulverfass, seit vielen Jahrzehnten. 

Ich sehe nicht, dass dies durch das Agieren von Herrn Trump und / oder Herrn Netanjahu besser geworden ist. Oder die Chance besteht, dass ihr Agieren dazu führt, dass es besser wird. 

Im Gegenteil. 

(Manches erinnert mich hier an den Dreissigjährigen Krieg (1618 bis 1648). Dieser endete mit dem Westfählischen Frieden. Nicht weil die Mächtigen zu der Einsicht gekommen wären, dass Frieden besser ist als Krieg. Er endete, weil alle Seiten dermaßen ausgeblutet waren, dass sie den Krieg nicht fortführen konnten. Krieg, Hunger, Seuchen etc. hatten ganze Landstriche entvölkert. https://de.wikipedia.org/wiki/Drei%C3%9Figj%C3%A4hriger_Krieg 
Hätte es den Friedensnobelpreis damals schon gegeben, hätte man m.E. die Diplomaten, die den Westfählischen Frieden ausgehandelt haben, für den Friedensnobelpreis vorschlagen können. Nicht jedoch die Herrschenden.)

goe101

Trump als Preisträger würde den Preis endgültig entwerten.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
oooohhhh

Was soll man da noch entwerten?

Lesen sie mal die Liuste welche Präsidenten / wofür den Preis bekommen haben...

Mr.Fantastic

Der war seit Arafat und Obama sowieso wettlos.

Der eine ein Verbrecher. Der Andere hatte nur vor, keinen Krieg zu beginnen. 

Ich denke' das haben momentan rund 8mrd Menschen auch nicht vor. Wo ist deren Preis?

Morgaln

Um Tom Lehrer zu zitieren: 'Political satire became obsolete when Henry Kissinger was awarded the Nobel Peace Prize'

 

oooohhhh

8 Mrd, mag sein aber keiner davon sieht so gut aus, ist so eloquent, kann so toll lachen und ist in der richtigen Partei und meint es auch noch gut mit der Welt.

Darauf gab es den Preis - allein als Vorschuss. 

Super als Autosesavourierung des Komitets...

 

werner1955

Viele haben bei der Vergabe an Obama nur für Ankündigeungen Krieg zu beenden das auch gedacht. 

vaihingerxx

dachte für den Kerl besteht ein Haftbefehl vom internationalen Strafgerichtshof,

hilft bestimmt der Glaubwürdigkeit des Westens in der übrigen Welt

wie spricht man üblicherweise,  .... Schurkenstaaten arbeiten zusammen

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
M.Pathie

Trump ist nicht "der Westen" und steht erst recht nicht für die Glaubwürdigkeit des Westens.

ImZweifelDagegen

Trump ist Teil  "des Westens". Und "der Westen" hat seine Glaubwürdigkeit auf internationaler Ebene schon längst verloren.

Auch wenn das vielen sauer aufstößt ist Trump der sog. "leader of the free world" was auch immer das eigentlich sein soll. Er führt das Land, welches "dem Westen" als Vorreiter dient. Das mag einem gefallen oder nicht, aber man kann nicht aus seiner Abneigung heraus bestimmen wer und wer nicht Teil "des Westens" ist.

Tremiro

>>Und "der Westen" hat seine Glaubwürdigkeit auf internationaler Ebene schon längst verloren.<<

Natürlich. Der Westen besteht bekanntlich nur aus Schurkenstaaten. Zum Glück gibt es den Osten mit seinen vorbildlichen Staaten wie Russland, Iran, Nordkorea, China und Andere. 

Parsec

"Trump ist nicht "der Westen" und steht erst recht nicht für die Glaubwürdigkeit des Westens."

In der Tat, man muss immer aufpassen, welche faulen Eier einem versucht werden in den Mund oder in eine Forumsdiskussion zu legen.

oooohhhh

"Kerl" 

mmmmhhh eine schöne Forumswürdige Wortwahl für einen (in Nahost einzigartig) demokratiosch gewählten Regierungschef....

 

ich1961

Demokratisch gewählt - stimmt.

Das heißt aber nicht zwingend, das der Regierungschef auch Demokrat ist - in diesem Falle mMn. nicht!

 

melancholeriker

Als Söhne und Enkel des berüchtigtesten und effizientesten Schurkenstaates, dem am Ende nur noch Japan zur Seite stand, ist es für einen nicht geringen Teil immer noch befriedigend, wenn andere Staaten dahinter reinrücken und besonders Israel als Heimstatt der Betroffenen der Shoah in der Nachbarschaft von Schurken zu wähnen, schafft besondere Zufriedenheit. 

ImZweifelDagegen

Ich halte Ihren Kommentar in Duktus wie auch inhaltlich völlig überzogen. Ihre Wortgewalt täuscht nicht über die fehlende Beweisführung hinweg. 

ich1961

Der wird von den USA und Israel nicht anerkannt!

**....  Angeklagt werden können nur Personen, die aus einem Land kommen, das die Arbeit des IStGH unterstützt.

Das sind derzeit 124 Staaten der Welt, die EU-Länder gehören dazu. Die USA haben erklärt, dass sie mit dem IStGH nicht zusammenarbeiten wollen. Auch China, Indien, Israel, Kuba, Russland, Pakistan und andere Staaten haben ihn noch nicht anerkannt. **

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320545/i…

 

Oberlehrer

Auch wenn das jetzt etwas oberlehrerhaft klingt. 

Der Satz im Jugendlexikon vom bpd ist falsch.

Entscheidend ist wo die Straftat bzw. das Kriegsverbrechen begangen wurde, nicht die Nationalität des Angeklagten.

Putin in der Ukraine, Netanjahu in Palästina, diese Länder haben den ISTGB anerkannt, deshalb sind die Haftbefehle wirksam und müssen von jedem Land, das ihn anerkennt, vollstreckt werden.

ataristianer

Zwischen mir und der deutschen, als Beispiel, Gerichtsbarkeit gibt es auch keinerlei Übereinkunft, dass ich diese anerkannt hätte.

Trotzdem müsste ich mich vor diesen verantworten?

Nur weil eine Mehrheit der Wahlberechtigten hier Regierungen wählten, die weil diese auch eine entsprechende Mehrheit im Parlament hatten, beschlossen, dass jeder hier sich vor den ordentlichen Gerichten zu verantworten haben.

Warum gilt dies nicht auch weltweit?

Wenn eine Mehrheit aller Länder dieses und jenes beschließt, gilt dies für alle!

Oder kann ich persönlich Gerichte aberkennen, da ich diese persönlich nicht anerkannt habe?

Wir benätigen endlich einmal zumindest eine weltweit gültige Verfassung, die natürlich die Menschenrechte und ähnliches einschließt, die auch so etwas regelt.

M.Pathie

Auch das ist eine Aussage, in welcher Liste sie USA  sich eintragen, die den internationalen Gerichtshof nicht anerkennen: China, Indien, Israel, Kuba, Russland, Pakistan... 

Ka2

"Angeklagt werden können nur Personen, die aus einem Land kommen, das die Arbeit des IStGH unterstützt."

Dieser Satz kann eigentlich nicht richtig sein, da sonst weder Putin noch Netanjahu hätten angeklagt werden können. Ich frage mich, wie so ein Fehler auf die Seite der Bundeszentrale für politische Bildung kommen kann.

w120

 Israel hatte unter anderem die Zuständigkeit des IStGH für die Verfahren angezweifelt. Israel selbst ist kein Vertragsstaat des IStGH, allerdings hat Palästina im Jahr 2015 seinen Beitritt erklärt. Unabhängig von der umstrittenen Staatlichkeit Palästinas ist die Rechtslage hier jedoch geklärt, wie Prof. Dr. Aziz Epik und Prof. Dr. Julia Geneuss in ihrem Gastbeitrag für LTO erläuterten. Die Vorverfahrenskammer I des IStGH hatte im Februar 2021 ihre Zuständigkeit für die seit 1967 besetzten Gebiete wie das Westjordanland einschließlich Ost-Jerusalems und des Gaza-Streifens festgestellt. Damit unterfallen Taten, die auf palästinensischem Territorium begangen wurden – auch solche von israelischen Staatsangehörigen – der Gerichtsbarkeit des IStGH. 

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/internationaler-strafgerichtsh…

Allerdings, da die USA den ISTG nicht anerkennt, vollzieht nicht.

ein Lebowski

Weil die USA selbst das Gericht nicht anerkennen, deshalb.

Malefiz

Lesen Sie mal das Römische Statut durch, dann wissen Sie warum man Netanjahu selbst mit einem Haftbefehl vom IStGH nicht verhaften kann, solange er sich in einem Nichtmitgliedsland des IStGH, bzw. Römischen Statuts ist!

schabernack

➢ hilft bestimmt der Glaubwürdigkeit des Westens in der übrigen Welt.

Die übrige Welt kann - ganz im Gegensatz zu Ihnen - differenzieren.

Für Sie ist alles immer nur Phrasen, und alle Länder sind gleich, nur weil sie westlich vom Ural wohnen.

oooohhhh

Oje, das ist aber ein von Dritten zu vergiftender, weil von der global , historisch falsch, als unberechtigt angesehenen Seite, Vorschlag.

Somit wird das nichts werden.

selbst wenn...

...man sich überlegt welche US Präsidenten, wofür diesen Preis bekommen haben....gäbe es gute Gründe abzulehnen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Trump würde den Preis NIE ablehnen, wirklich 100% NIE!

Aber Trumps Nominierung würde den Preis dann ohnehin zum Trash machen, wirklich richtigen Trash. 

ImZweifelDagegen

"radikalen Palästinenserorganisation Hamas"?

War die Terminologie nicht immer relativ klar Terrororganisation? Hat sich da was geändert? 

Normalerweise legt die Tagesschau immer großen Wert auf ihre wörtlichen Einordnungen, wie "Angriffskrieg, gesichert rechtsradikal, unabhängig, etc."

"(...)Teilrückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen(...)"

Das wage ich zu bezweifeln, doch ich lass mich gern überraschen.

"(...)dauerhaften Lösung der Palästinenser-Frage."

Diese Formulierung gibt mir Gänsehaut, ist sie doch sehr nah an einer geschichtlichen Formulierung, die jeder zumindest schon gehört hat.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
bolligru

Sie schreiben:

"(...)dauerhaften Lösung der Palästinenser-Frage."

Diese Formulierung gibt mir Gänsehaut, ist sie doch sehr nah an einer geschichtlichen Formulierung, die jeder zumindest schon gehört hat.

___

Da haben Sie Recht, aber eine Lösung, zumal eine dauerhafte wird es nicht geben können.

___

https://de.wikipedia.org/wiki/Gazastreifen

"Der Gazastreifen hatte 0,25 Mio. Einwohner im Jahr 1950, 0,53 Mio. im Jahr 1985, 1,13 Mio. im Jahr 2000, 1,5 Mio. im Jahr 2010 und 1,961 Mio. Ende 2018.[89] 2022 übersprang die Bevölkerungszahl die 2-Millionen-Schwelle.

...

Zwei Drittel bis drei Viertel der Bevölkerung sind Flüchtlinge, die vor dem Palästinakrieg (1947–1949) vor allem in Jaffa und Umgebung lebten, und deren Nachkommen."

..

Die Geburtenrate und das Bevölkerungswachstum gehören zu den höchsten weltweit.[95] Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist unter 19 Jahre alt, und die Bevölkerungszahl verdoppelt sich bei der derzeitigen Wachstumsrate etwa alle 15 bis 20 Jahre.

 

Kristallin

Ja dereinst war es die "Juden Frage" diese endete in bestialischen Massenmord!

Die Palästinenser Frage, endet jetzt schon in vielen Toden durch Bomben und Hunger..... 

Und Alle schauen zu..... 

melancholeriker

 

"(...)dauerhaften Lösung der Palästinenser-Frage."

Diese Formulierung gibt mir Gänsehaut, ist sie doch sehr nah an einer geschichtlichen Formulierung, die jeder zumindest schon gehört hat.

Zur Einordnung dieser Aussage, die Sie mit der "Juden - Frage" in der NS - Zeit in Verbindung bringen als sprachlichen Mißgriff, sollten Sie schon auch den zitieren, der das gesagt hatte.

Das war Richard Haass, früherer Diplomat im US-Außenministerium und langjähriger Leiter der Denkfabrik Council on Foreign Relations. Sicher hat er das nicht auf Deutsch gesagt und eine Übersetzungsunschärfe halte ich für gut möglich. 

Berücksichtigt man die menschenverachtende Geste, die alleine aus den Umsiedlungsplänen aus Netanjahus und Trumps Friedenmacherei spricht, ist es für mich aber angebracht, sich über Querezüge auszutauschen, die bereits in vielen Diskussionen über eine Vernichtung der palästinensischen Kultur erörtert wurden. 

ich1961

**Er habe Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, verkündete Netanjahu beim Abendessen im Weißen Haus und überreichte Trump eine Kopie des Nominierungsschreibens an das Nobelpreiskomitee.**

Ich hoffe, das greift nicht um sich und es gibt noch mehr "Speichellecker"!

Unsinnig, ungerechtfertigt - für mich.

**"Diese Angriffe haben das Ansehen sowohl des israelischen Premierministers als auch des US-Präsidenten gestärkt.**

Das sehe ich nicht so.

Die einzige gute Nachricht ist, das die Ukraine wieder Waffen bekommen soll - zur Verteidigung!

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Keine Ahnung, wenn Typen wie T u N "Ansehen" erlangen, sollten die Personen, welche Beiden tatsächlich Ansehen entgegenbringen, schämen! 

Kristallin

Wenn die Kommission die Nominierung annimmt, was ist der Preis dann noch? 

Der Preid kann dann (falls die Kommission T den Preis noch vergibt) nicht mehr tiefer absinken. 

vaihingerxx

>>über eine mögliche Umsiedlung von Palästinensern gesprochen. <<

 

wäre es nicht auch ne Option die Israelis umzusiedeln ?

beide machen doch Zoff !

gehören getrennt voneinander

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
diskobolos

Umsiedeln! Am besten in die USA! Zumindest eines der beiden Völker . . . 

melancholeriker

Vielleicht in große Lager, damit nix verzettelt wird sondern konzentrierte Ordnung herrscht?

Es geht hier um Millionen von Menschen, die seit Jahren einen Tag herbeisehnen, wo es eine intakte Infrastruktur gibt und Häuser wieder aufgebaut werden. Denen hilft kein solches Geschwätz. 

M.Pathie

Ihr Vorschlag ist völkerrechtswidrig und völlig absurd, aber er macht deutlich, dass auch der Umsiedlungsvorschlag von Netanyahu/Trump vor allem eines ist: völkerrechtswidrig und völlig absurd.

Kristallin

Na entweder beide Völker oder keins davon. 

Oftleser

Spannend: ein Brandstifter als Ehrenfeuerwehrmann. 

Auf Anhieb fiel mir eine Textzeile von Cat Stevens ein: 

You are the maker of the peace - 

I am the peacemaker

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

"ein Brandstifter als Ehrenfeuerwehrmann. "

Fahrenheit 2025

Klaartext

Den zweiten Punkt sehe ich anders: der Angriff auf die Mullah Aromanlagen war richtig 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ImZweifelDagegen

Ein Angriff auf Atomanlagen ist nie richtig. Warum? Tschernobyl, Fukushima, schonmal gehört? Das ist ein absoluter Wahnsinn.

silgrueblerxyz

//der Angriff auf die Mullah Aromanlagen war richtig//

Der Angriff hat nichts Grundsätzliches an der Lage verändert, da die Absicht des Iran ,Atomforschung(Atombomben?) zu haben, vom Iran bisher nicht aufgegeben wurde. 

M.Pathie

Es ist beschämend, dass Netanyahu und Trump sich offen zu Umsiedlungsplänen von Millionen von Palästinensern aus ihrer angestammten Heimat bekennen. Ich mag gar nicht sagen, welche üblen geschichtlichen Parallelen mir da in den Sinn kommen.

Das absurde Einschmeicheltheater, Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen, und das von jemandem, gegen den ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorliegt, ist an Geschmacklosigkeit kaum zu übertreffen.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
oooohhhh

"Es ist beschämend, dass Netanyahu und Trump sich offen zu Umsiedlungsplänen von Millionen von Palästinensern aus ihrer angestammten Heimat bekennen. Ich mag gar nicht sagen, welche üblen geschichtlichen Parallelen mir da in den Sinn kommen."

Der einzige Weg dort endlich Ruhe zu schaffen, wenn ja wenn die islamofaschistische Diktatur im Iran endlich stürzen sollte.

"ngestammt"?

was ist das eigentlich

"geschichtliche Parallelen"?

welche sie meinen kann man sich denken, alle anderen werden ignoriert.

 

summasummarum:

man verwurste Gescichte solang bis es in die eigene schmale betonierte neo... Denke passt und "beglücke" damit die Welt...

Was war nochmal der Nährboden für Terrorismus?

 

M.Pathie

Ihre verschwurbelten persönlichen Angriffe kommentiere ich nicht.

Was Ihre Frage betrifft "Was war nochmal der Nährboden für Terrorismus?" Zumindest muss man sagen, dass die völlige Missachtung von Völkerrecht, die systematische Bombardierung und Vertreibung von Millionen von Menschen und die Verweigerung grundsätzlicher humanitärer Hilfe Faktoren sind, die nicht nur den Nährboden für Terrorismus bilden sondern in den Augen mancher Fachleute auch die Grundlagen für Staatsterrorismus bilden: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/israel-verbot-unrwa-un-hilfswe…

Carlos12

"Ich mag gar nicht sagen, welche üblen geschichtlichen Parallelen mir da in den Sinn kommen."

In Verbindung mit den USA muss ich an die nordamerikanischen Indianer denken.

ataristianer

Hr. Trump braucht ja den Gaza Streifen bzw. das Westjordanland für seine Hotels und seine Urlaubsressorts.

Mass Effect

welche üblen geschichtlichen Parallelen meinen sie denn?

diskobolos

Käme es dazu, könnte kein ehrenhafter Mensch diesen Preis in der Zukunft noch annehmen. 

Nettie

„Das absurde Einschmeicheltheater, Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen, und das von jemandem, gegen den ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorliegt, ist an Geschmacklosigkeit kaum zu übertreffen.“

Diese absurde Show geht gleichwohl bis zum Erbrechen weiter und darüber hinaus. Warum glauben offenbar so viele, das müsse so sein?

Left420

Vielleicht erinnern sich noch einige an das KI-Video welches Trumpel im Februar geteilt hat zum Gaza "der Riviera des Nahen Osten". Trumpel unterstützt weiterhin den Plan Natenjahu den Gaza zu entvölkern und einzuverleiben.

Nun will Trumpel nebenbei ein Friedensnobelpreis erhalten, für das Bombadieren von Nuklearen Einrichtungen.

vaihingerxx

>>Die Voraussetzungen seien günstig, sagt Richard Hass, früherer Diplomat im US-Außenministerium<<

Nomen est Omen

sollte ich mich beim Namen verschrieben haben

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
schabernack

➢ >>Die Voraussetzungen seien günstig, sagt Richard Hass, früherer Diplomat im US-Außenministerium<<.

Nomen est Omen. sollte ich mich beim Namen verschrieben haben.

Verschrieben haben Sie sich nicht. Sie haben beim Kopieren eines Zitats willentlich absichtlich ein A aus dem korrekten Namen « Richard Haass » entfernt, um dann mit der vorsätzlichen Falschschreibung einen dümmlichen Kommentar zu verfassen. Mit der einzigen Absicht, alle hier Lesenden zu langweilen.

Fritz Meyer

Das der Führer einer rechtsradikalen Regierung seinen Kumpel und Dealmaker Donald für den Friedensnobelpreis vorschlagen darf ist ein geschmackloser Witz ,weit unter der Gürtellinie und nur schwer  zu ertragen.Wenn dann noch über Umsiedlungspläne geplaudert wird während im Westjordanland die Freunde Netanjahus illegale Siedlungen bauen und Landraub betreiben dann sind das alles andere als friedensbildende Maßnahmen sondern zementieren Hass und Gewalt für Generationen.

Mich_83

Keine Ahnung was ich von Netanjahus Vorschlag, Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen, halten soll.

Entweder hat er gute Berater, die ihm nahegelegt haben, das man so die Gunst eines vorzeige Narzissten, wie Trump einer ist, erlangen könnte oder er ist am Ende auch nicht besser als Trump. 

Bei Netanjahus scheiden sich bei mir mittlerweile eh alle guten Geister. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ein Lebowski

Keine Ahnung was ich von Netanjahus Vorschlag, Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen, halten soll.

Ganz einfach, weil es N. nichts kostet und dem Potus schmeichelt, cleverer Schachzug.

bolligru

Wie würden/werden Sie darüber denken, wenn Trump sowohl im Nahen Osten als auch in der Ukraine einen Waffenstillstand und vielleicht sogar einen dauerhaften Frieden mit aller Macht durchsetzt?

TeddyWestside

Mir fallen nur Carter und Obama ein, gab es mehr? Wobei ich bei Obama ehrlich nicht weiß, wofür er ihn bekommen hat

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Wobei ich bei Obama ehrlich nicht weiß, wofür er ihn bekommen hat.

Obama erhielt den Preis als « Vorschuss » auf das, was man erhoffte, wie seine Präsidentschaft werden solle oder werden würde. Nach 10 Monaten Präsidentschaft erhielt er den Friedensnobelpreis, und er fragte: « What for …? ».

TeddyWestside

Gut, wenn das so läuft, dann hab ich ja doch noch gute Aussichten auf den Literaturnobelpreis für meinen Roman über einen tschechischen Dachdecker, der nach einem Unfall mit einer Prothese klarkommen muss. Ich schreibe "Die unerträgliche Leichtigkeit des Beins" aber erst, wenn ich den Preis hab. 

 

ich1961

Echt?

Die Gefahr der atomaren Verstrahlung auch?

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Die bestand nie wirklich bzw war sehr gering. Ich hab hier vor kurzem ein Video verlinkt mit einem österreichischen Nuklearforscher (Steinhauser), der hat das sehr gut erklärt. 

 

TeddyWestside

"Ich hoffe, das greift nicht um sich und es gibt noch mehr "Speichellecker"!"

Oh ich bin mir sicher, er ist nicht der erste und nicht der letzte. Es gab ja schon Vorschläge von Kongressabgeordneten für goldene Statuen, Umbenennung von Flughäfen usw. Es würde mich nicht mal wundern, wenn die ihm fortan ihren erstgeborenen opfern würden.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Oh je, gruselige Vorstellung.