
Ihre Meinung zu Ohne genetische Mutter: Mäuse aus zwei Spermien gezüchtet
Eine Eizelle von der Mutter, ein Spermium vom Vater: Normalerweise brauchen Säugetiere beides, damit Nachwuchs entstehen kann. Chinesischen Forschenden ist es jetzt jedoch gelungen, Mäuse aus zwei Spermien zu züchten. Von V. Simon.
Fuer Maeuse mit 2 genetischen Muettern wurde das schon etwas frueher erreicht.
Auch da muss Genmaterial veraendert werden um das, was die Natur von sich aus nicht zulaesst, zu schaffen.
Und das Resultat ist immer weiblich.... kein maennlicher Nachwuchs fuer lesbische Paare.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Und das Resultat ist immer weiblich.... kein maennlicher Nachwuchs fuer lesbische Paare.
Das stimmt nicht. Jede männliche Zelle hat die Chromosmen XY, jede weibliche zwei mal X = XX. Für die geschlechtliche Vermehrung teilen sich die Zellen, die männliche in eine X- und eine Y-Zelle, die weibliche in zwei X-Zellen. Bei der Verschmelzung entstehen aus der männliche X-Zelle und der weiblichen X-Zelle eine neue Zelle weibliche XX und aus der männlichen Y-Zelle und der weiblichen X-Zelle eine neue männliche XY-Zelle. Also entstehen in 50 % der Fälle weibliche und in 50 % männliche Chromosomensätze.
Das für die Männer, die ihren Frauen vorwerfen, dass sie "nur" Mädchen kriegen.