
Ihre Meinung zu "Sächsische Separatisten" - Hinweis kam vom FBI
Beim Schlag gegen eine Gruppe junger Rechtsextremer aus Sachsen kamen nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung entscheidende Hinweise von der US-Bundespolizei FBI.
Beim Schlag gegen eine Gruppe junger Rechtsextremer aus Sachsen kamen nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung entscheidende Hinweise von der US-Bundespolizei FBI.
Künstliche Intelligenz bietet vielen Unternehmen große Chancen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen können viel Zeit, Material und damit letztendlich Geld sparen. Von Carlotta Sauer.
Schon vor seiner Wiederwahl hatte Trump gedroht, die Ukraine-Hilfen der USA zu beenden. Auch will er deutlich höhere Zölle. Europa steht damit vor neuen Herausforderungen - und berät beim Gipfel in Budapest das weitere Vorgehen.
Die früheren Ampel-Partner sind angefasst: Emotional legen sie dar, warum die Koalition scheiterte. Ex-Finanzminister Lindner spricht von einer "Entlassungsinzenierung". SPD und Grüne halten dagegen. Wie es nun weitergehen soll, ist unklar.
Australiens Regierung will Jugendliche gesetzlich vor zu frühem Social-Media-Konsum schützen. Plattformen wie etwa Facebook, Instagram und TikTok sollen erst ab 16 Jahren zugänglich sein. Überprüfen sollen das die Tech-Konzerne.
Die Weltklimakonferenz beginnt am Montag, doch schon vor ihrem Start sieht die Lage düster aus. Der EU-Klimadienst Copernicus sieht die Pariser Klimaziele mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1,55 Grad bereits in diesem Jahr gerissen.
Die Ampel ist am Ende. Die heftigen Vorwürfe, die sich Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner machen, zeigen: Das Verhältnis muss zuletzt ziemlich zerrüttet gewesen sein. Der Wahlkampf ist bereits gestartet. Von Hans-Joachim Vieweger.
Wie geht es weiter mit der Bundesregierung? Darüber beraten zur Stunde die Spitzen des Ampel-Bündnisses. Wie die Bild-Zeitung berichtet, hat Finanzminister Lindner Kanzler Scholz Neuwahlen vorgeschlagen.
Unter dem Namen "Project 2025" haben sich die Konservativen auf eine zweite Amtszeit Trumps vorbereitet. Geplant ist ein radikaler Umbau des Regierungsapparats in Washington und die Bündelung der Macht in den Händen des Präsidenten.
In der russischen Grenzregion Kursk hat es laut der Ukraine erstmals Zusammenstöße zwischen ukrainischen und nordkoreanischen Truppen gegeben. Bis zu 15.000 nordkoreanische Soldaten könnten sich demnach in Russland befinden.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichauf
Ihre Meinung zu Trump lässt seine Zollsätze mit bestimmter Formel errechnen
Ihre Meinung zu Bildung: Junge Frauen sind oft gebildeter als Männer
Ihre Meinung zu Offenbar weitere Sicherheitslücken bei US-Regierung
Ihre Meinung zu US-Präsident nährt Spekulationen - dritte Amtszeit für Trump?
Ihre Meinung zu Ein Jahr Genderverbot in Bayern: Viel Lärm um sehr wenig?
Ihre Meinung zu Wie Trump und OPEC+ den Ölpreis bestimmen
Ihre Meinung zu Niedersachsens Ministerpräsident Weil will seine Ämter aufgeben
Ihre Meinung zu Gehirnforschung: Blick in die Natur verringert Schmerzen
Ihre Meinung zu Warum eine Richterwahl in Wisconsin für Aufsehen sorgt