Mike Waltz

Ihre Meinung zu Offenbar weitere Sicherheitslücken bei US-Regierung

Die Sicherheitslücken in der US-Regierung sind offenbar umfassender als gedacht. Vertrauliches soll wiederholt über unsichere Kanäle ausgetauscht worden sein: Im Zentrum der Vorwürfe steht ausgerechnet Sicherheitsberater Waltz.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
144 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Offenbar weitere Sicherheitslücken bei US-Regierung

Was ich soeben geschrieben habe, und der verlinkte Artikel wurde geschrieben bevor das gmail-desaster bekannt wurde. Und die rechte Blase hatte sich mal über Hilary Clinton aufgeregt…

 „Die größte Gefahr, die von Trumps Regierung ausgeht, ist die Dummheit  Die Signal-Affäre zeugt von der Inkompetenz und Arroganz der heutigen US-Führung. Das ist noch bedrohlicher als ihre radikale Ideologie https://www.derstandard.at/story/3000000262954/die-groesste-gefahr-die-…. Eine Art Idiokratie

Dahinter steht keine ausgeklügelte Strategie, sondern dumpfe Besserwisserei, gepaart mit Aggression gegen alle vermeintlichen Feinde. Die Supermacht wird seit dem 20. Jänner von Besessenen regiert und hat sich in eine Art Idiokratie verwandelt“

docsnyder

Sie können sicher seriöse Quellen für Ihre Behauptung nennen, Hillary Clintons Nutzung privater Mailserver sei ursächlich für den Tod dreier Agenten. Ansonsten würde ich das in der Rubrik »Verschwörungstheorie« verbuchen.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
fathaland slim

Schlagen Sie mal „Anschlag von Bengasi 2012“ nach. Da finden Sie das Rohmaterial, das der Forist passend schmiedet. Was aber, wenn überhaupt, nur bei denen verfängt, die über den Vorgang nicht informiert sind.

docsnyder

Das hatte ich schon getan, mit dem Ergebnis dass das mit dem Vorfall mit dem Mailserver nichts zu tun hat. Merkwürdig, welch eigenartige Verknüpfungen da erfolgen.

gelassenbleiben

Das ist ja das schöne, wenn man einmal anfängt zwecks Desinformationverbreitung fakes zu dreckschleudern, braucht man sich mit Belege, Wahrheit oder Logik nicht mehr abzugeben

Frei nach dem Motto:

Ist der (Glaubwürdigkeits) Ruf erst ruiniert lügts sich völkig ungeniert.

 

Mauersegler

Angesichts der Absurditäten Trumps und Putins erwacht in manchem der Ehrgeiz, noch einen draufzusetzen.

TeddyWestside

+ @fathaland slim

Ganz ehrlich: ich glaub der Typ weiß es einfach nicht besser. Ich reg mich auch oft drüber auf, aber ich bin fast überzeugt er hat einfach keine Ahnung. 

 

Mauersegler

Ich bin überzeugt, dass es sich um eine pathologische Störung handelt.  

TeddyWestside

:-)

 

Nettie

Trump & Co. sind selbst eine einzige "Sicherheitslücke" für die Welt. Die kann nur ein "Befreiungsschlag" hin zu einer demokratischen, NICHT wie bisher von den Interessen der Vertreter des "Kapitals“ diktierte, sondern an den Erfordernissen der aktuellen Realität - und damit denen der Vertreter des "Humankapitals"(= der "Bewirtschafter" des Wirtschaftsfaktors "Boden & Naturressourcen") also Allgemein- statt Partikularinteressen ausgerichtete Politik schließen.

Wie es sich für ein menschenwürdiges und damit solide (‚nachhaltig’) aufgestelltes - also wirklich funktionstüchtiges, da demokratisches - Politik- und Wirtschaftssystem - gehört.

Was natürlich die Entwicklung völlig neuer, demokratischer Bewertungs- - oder vielmehr Preisfindungsmechanismen - für die Ermittlung des tatsächlichen Wertes aller in Geld gehandelten Wirtschaftsgüter erfordert.

Die zu entwickeln muss im allgemeinen Interesse zu schaffen sein. Und IST es heute von den ‚technischen‘ Möglichkeiten her auch.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

Einfügung eines fehlenden Worts (fett) 

Trump & Co. sind selbst eine einzige "Sicherheitslücke" für die Welt. Die kann nur ein "Befreiungsschlag" […], also eine an Allgemein- statt Partikularinteressen ausgerichtete Politik schließen.

silgrueblerxyz

//Offenbar weitere Sicherheitslücken bei US-Regierung//

Völlig verständlich, dass so etwas passiert, wenn Fachpersonal entlassen wird.

gelassenbleiben

ich glaub mit meinem Handy und Tagesschau account brauche ich nicht mehr in die USA einreisen

Schade, das nicht überall Redefreiheit herrschte 

DeHahn

Uralte Taktik: je mehr Dreck man selbst am Stecken hat, desto massiver muss man über die anderen ablaestern. Irgendwann wird auch das nichts mehr nutzen. Wenn das man nicht zu spaet ist!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Parsec

"Uralte Taktik: je mehr Dreck man selbst am Stecken hat, desto massiver muss man über die anderen ablaestern"

Die Zeitungen, die darüber "ablaestern", haben Dreck am Stecken?

Die User, die hier darüber "ablaestern", haben Dreck am Stecken?

Jetzt überlege ich gerade, wer in diesem Kontext noch alles "gelaestert" hat ...

Tino Winkler

Die US-Administration hat nicht nur Sicherheitslücken, zusätzlich kommen da noch Kompetenzlücken, fehlendes Vertrauen und der Verlust von Sympathie dazu.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mauersegler

Von so etwas wie Veranwortung oder Moral ganz zu schweigen.

pxslo

Sicherheitslücken bei US -Regierungen sind nichts neues, hat es immer gegeben und wird es immer geben. Also nix spezielles der Trump -Regierung. Einfach aussitzen.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Tremiro

Ihre Relativierung entbehrt jeglicher Grundlage.

D. Hume

Wer soll Ihnen eine so naive Meinung abnehmen? Wirklich jedes Sicherheitsprotokoll wurde von der jetzigen Administration gebrochen und das Leben von US-Soldaten gefährdet u.a. Das nehmen auch Konservative ernst, wenn es um die nationale Sicherheit geht. Das Entsetzen dort, und auch im Militär, ist groß.

fathaland slim

Genau das versucht die Trumpregierung. Ihren Ratschlag braucht sie dazu nicht.

Tino Winkler

Erstaunlich wie viel Einfalt unterwegs ist und es wird immer mehr. 

Mauersegler

Das liegt doch auf der Hand: Wenn man sieht, mit welchem mehr als einfältigen Unsinn Trump (noch) durchkommt, sieht so mancher seine große Stunde gekommen und müht sich, sein Idol noch zu toppen. 

TeddyWestside

Ähmm, Sicherheitslücken sind Sicherheitslücken, insofern haben Sie recht.

 

"Signalgate" aka Whiskeyleaks ist jedoch keine Sicherheitslücke. 

Hier wurde nicht die "Sicherheit" kompromittiert, hier waren ich sag mal Kinder mit zuviel Testosteron am Werk. 

 

Parsec

"Sicherheitslücken bei US -Regierungen sind nichts neues, hat es immer gegeben und wird es immer geben. Also nix spezielles der Trump -Regierung."

So falsch, so schlecht.

Es geht hier nicht mehr um Sicherheitslücken.

Malefiz

Die Überheblichkeit in allem die besten sein zu wollen läßt man in Amerika leichtsinnig werden, deshalb werden weitere Sicherheitslücken bekannt!

derkleineBürger

So liebe Leute.

Wenn selbst die US-Regierung für die Nutzung von US-Diensten kritisiert wird, fühlt ihr euch dann selbst noch sicher bei der Benutzung ?

Immerhin seit ihr, im Gegensatz zur US-Regierung, Freiwild für diese US-Dienste...

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
D. Hume

Grober Unfug. Die "US-Dienste", eigentlich nur privatwirtschaftliche Social Media, die Sie meinen, sind ein scheunengroßes Einfallstor für ausländische Nachrichtendienste.

Nationale Sicherheitskommunikation findet in sog. Situation Rooms statt, die bestens abgeschirmt sind, sowie über spezielle gesicherte Datenkanäle mit dafür geeigneten Endgeräten.

Parsec

"Grober Unfug."

So ist es. Völlig verquere Schwurbelei. Jedes Kind weiss, dass da gar nix sicher ist.

Allein schon die Frage, ob man sich in öffentl. Chatrooms sicher fühle, ist rhetorischer Unfug.

Parsec

"... fühlt ihr euch dann selbst noch sicher bei der Benutzung ?"

Mein Lieber, wie kann man nur so naiv glauben, Chatgruppen bei Anbietern wie etwa Signal seien sicher?

Wer sowas glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Ich weiss ja nicht, welche ominösen Gedankenspiele die US-Regierung dazu bewegen, sich Dienste von Signal oder dem Google-Maildienst für Regierungszwecke zu bedienen, aber blöd ist das schon, wenn die Experten um Trump glauben, sie wären dort sicher.

"Wenn selbst die US-Regierung für die Nutzung von US-Diensten kritisiert wird..."

Nee, das kann man nicht so einfach "nur" kritisieren, da muss man eher Hinterfragen, welche Absichten damit verfolgt werden. Weil die Story eigentlich so unglaublich klingt, dass man da schon entweder nach dem IQ der Protaonisten fragen muss oder nach staatsgefährdendem Aktionismus.

TeddyWestside

Ok, danke für die Info. 

Ich werd dran denken, wenn ich nächstes Mal Yemen bombardiere. 

 

EWG2

Könnte sein, dass Ihr US-Visum widerrufen wird.

Aber ein Strafverfahren wegen Beleidigung (der Mächtigen) haben Sie in den USA in keinem Fall zu befürchten. Die Redefreiheit schützt vor staatlicher Verfolgung. Aber natürlich nicht vor Widerspruch.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mauersegler

"Die Redefreiheit schützt vor staatlicher Verfolgung."

In welchem parallelen USA-Universum? Die echten USA, in denen Wissenschaftler schon nicht mehr "biodiversity" sagen dürfen, können's ja nicht sein. 

EWG2

Entlassen zu werden, ist nicht das Gleiche wie staatliche Verfolgung. In Demokratien wie USA weiß man das zu differenzieren.

Mauersegler

Wenn jemand vom Staat wegen willkürlicher und absurder Vorschriften entlassen wird, ist das natürlich Verfolgung.

EWG2

Falsch.

Zum Glück wird in Demokratien wie USA zwischen Arbeitsrecht und Strafrecht differenziert.

Mauersegler

Der Punkt ist nur, dass es um die Meinungsfreiheit in den USA aktuell sehr schlecht bestellt ist und immer schlechter wird.

EWG2

Drohungen sind was anderes als nur Beleidigungen. In Demokratien wie USA weiß man das zu differenzieren, und dazwischen die strafrechtliche Grenze zu ziehen.

gman

US-Politik? Löchrig wie Schweizer Käse. Wirklich keine Absicht?
Wer wird denn da genau meistbegünstigt!?
Fragwürdig und diffus hier wie dort.
Die WTO strebt seit 1995 einen gegenseitigen Abbau von Handelshemmnisse an, die USA sind Mitglied. Dazu gehören Zölle.

Ein fairer Welthandel ist nur von Vorteil. Geschäftsgeheimnisse gehören zweifelsfrei dazu!
Spezialisierung, Arbeitsteilung hat eine Steigerung der Produktiviät, der Leistungsfähigkeit zur Folge. Der zwingend schonende Umgang der begrenzten Mittel sind nur so auf dieser einen Welt möglichen.
Das ökonomische Prinzip gibt die Richtschnur.
Prinzip der Zielerreichung mit dem kleinsten Mitteleinsatz bzw. mit dem größten Erfolg. Ohne Welthandel geht das nicht.

Trump ist ein erfolgreicher Kaufmann. Warum versteht er das EinmalEins nicht?
Will er einen Unfall (Krieg), eine Kettenreaktion zur Weltwirtschaftskrise?
Ich empfehle den fairen und freien Wettbewerb im Welthandel und die Soziale Marktwirtschaft. So bleiben die USA groß und keiner verliert.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Trump ist ein erfolgreicher Kaufmann.

Ein Mythos. Eine Legende.

Tino Winkler

Trump ist doch kein erfolgreicher Kaufmann, er ist Betrüger und verurteilter Straftäter.

Mauersegler

"Trump ist ein erfolgreicher Kaufmann."

Sie gehen von falschen Voraussetzungen aus. Nicht einmal seine kriminellen Machenschaften haben Trump davor bewahrt, ein Pleitier zu sein. 

Tino Winkler

Meine Reaktion auf diese vielen Lücken, ich verzichte auf alles was aus Trumps USA kommt.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Ja, für alle die darauf verzichten möchten, es gibt US Firmen und Produkt listen im Internet kann sich jeder selbst „ecosia-en“ 

Bauhinia

Auf alles was wirklich physisch aus den USA kommt oder auf alles wo eine US-Firma drauf steht?

gelassenbleiben

also, wenn es als Reaktion auf Zoll gedacht sein sollte, dann auf Produkte die tatsächlich aus USA exportiert werden, ich würde es aber auch auf Produkte anwenden, deren Finanzsitz in den USA ist und wohin dann Gewinne abfließen können, wie zB bei Tessla (gut das ist nochmal ein ganz eigenes Ding)

Bauhinia

Auf Mandeln aus Kalifornien oder Erdnüsse aus Georgia kann man vermutlich verzichten, da gibt es sicher Alternativen. Aber welche physischen Waren kommen tatsächlich aus den USA? Manche nvidia Chips? Kann man darauf verzichten? Ist es ansonsten wirklich viel? 

Wenn man alles ausschließen möchte was zu einer US-Firma gehört, da wird es wahrscheinlich sehr schwierig. Kein google, kein amazon, kein Apple, kein nvidia, kein Kraft, kein Mondelez, kein Procter&Gamble und wer weiß was noch so. Geht vielleicht, ist aber gar nicht so einfach. 

Elliot Swan

„Meine Reaktion auf diese vielen Lücken, ich verzichte auf alles was aus Trumps USA kommt.“

Verstehe ich nicht. 

Ihr Handy oder PC hat sicherlich ein aus den USA stammendes Betriebssystem. Womit haben sie also Ihren Kommentar verfasst?

Im Übrigen ist „Trump“ und „USA“ nicht das gleiche, ebenso wenig wie „Putin“ und „Russland“.

Aber verzichten Sie ruhig auf was Sie wollen. Wenn es Ihnen hilft ...

gelassenbleiben

„Aber verzichten Sie ruhig auf was Sie wollen. Wenn es Ihnen hilft ...“

Bei Tessla zeigt es Wirkung

Es wird Zeit das die US Firmen Trump und MAGA mal erklären wo die Interessen Amerikas liegen, auf die unter der Zollast leidenden normalen Bevölkerung werden die nicht hören
 

Tino Winkler

So wie ich mit unangenehmen Menschen keinen Umgang pflege verzichte ich auf bestimmte Dinge, das hat etwas mit Charakter zu tun,

falsa demonstratio

"Aber ein Strafverfahren wegen Beleidigung (der Mächtigen) haben Sie in den USA in keinem Fall zu befürchten. Die Redefreiheit schützt vor staatlicher Verfolgung."

Haben Sie nichts von den Verhaftungen der Studenren dieser Tage mitbekommen?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bernd Kevesligeti

Das ist wahr. Verhaftungen und Abschiebungen wegen palästinasolidarischer Proteste.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

EWG2

Ein Visum ist ein Privileg (für Ausländer) und kein Recht. Dass neulich in den USA Widerruf und Ausweisung übertrieben aggressiv vonstattengingen, stelle ich dabei nicht infrage.

Waltz, Hegseth und co. genießen nicht mehr Schutz vor Hohn, Spott, Beleidigung und Kritik – sondern genau den gleichen wie jeder andere Staatsbürger auch. Nämlich, zu Recht, gar keinen Schutz. Die Bürger können ihre Meinung frei kundtun.

Weil das Staatswesen der USA in der Lage ist, Wichtiges zu differenzieren, finden nun mal dort – im Gegensatz zu Ländern, die das nicht können – seit einem Vierteljahrtausend regelmäßige Regierungswechsel statt.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mauersegler

"Weil das Staatswesen der USA in der Lage ist, Wichtiges zu differenzieren, finden nun mal dort – im Gegensatz zu Ländern, die das nicht können – seit einem Vierteljahrtausend regelmäßige Regierungswechsel statt."

Ein rätselhafter Satz in rätselhaftem Kontext. 

EWG2

Der Kontext ist doch klar.

Auf die Inkompetenz von Waltz, Hegseth usw. reagieren die Bürger u.a. mit Hohn, Spott, Beleidigungen und Kritik.
Die USA sind eines von nur einer Handvoll Länder  auf der Welt, in denen die Bürger das alles tun können, ohne dass die Staatsmacht vor ihrer Haustür auftaucht, um unter Androhung staatlicher Gewalt einzudringen.

Mauersegler

Welche Bürger trauen sich denn, "u.a. mit Hohn, Spott, Beleidigungen und Kritik" zu reagieren? Haben Sie da mal Beispiele? 

Dagegen gibt es viel mehr Beispiele von Wissenschaftlern und Museumsleuten, die nicht mehr wagen, den Mund aufzumachen. Das ist bei uns in Deutschland wahrlich anders. Jedenfalls dort, wo die AfD noch nichts zu sagen hat. 

TeddyWestside

Bei allem Respekt, theoretisch geb ich Ihnen recht. 

In der Praxis ist es ja genau das, warum wir hier alle schreien!

Trump und seine Golems haben innerhalb von 10 Wochen geschafft, wofür Putin und Xi 20 Jahre gebraucht haben. 

 

Bauhinia

"wofür Putin und Xi 20 Jahre gebraucht haben. "

Will ja nicht kleinlich sein, aber wofür hat Xi 20 Jahre gebraucht? Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtssicherheit konnte er in der Volksrepublik China jedenfalls nicht abschaffen, weil nie existent gewesen. 

 

TeddyWestside

Na gut, dafür hat er jetzt 3mal so viele Flugzeugträger wie Putin....

 

:-(

 

EWG2

In der Praxis ist es ja genau das, warum wir hier alle schreien!

Und auch unter Trump wird das so weitergehen, dass man das alles kann, ohne dass die Staatsmacht vor der Haustür auftaucht, um unter Androhung staatlicher Gewalt einzudringen, nur weil eine mächtige Person sich in der "Ehre" verletzt fühlt. 

gelassenbleiben

seit einem Vierteljahrtausend regelmäßige Regierungswechsel statt.

ich fürchte das wird die längste Zeit so gewesen sein. Aufgrund der unsinnigen ‚ Liberation‘ zölle wird Trump bald zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe (gegen massive freie Meinungsäusserungen) dann „leider“ das Kriegsrecht ausrufen müssen. Im Dauernotstand lässt sich dann ungehindert weiter regieren. Vielleicht ist das ja auch der tiefere „ Sinn “ der selbstzerstörerischen Zölle? Das sich die Kleptokraten um Trump auf Dauer festsetzen und die Clique aus einem verarmenden Land mehr für sich rausholt, als im freien Wettbewerb aus einer florierenden oder zumindestens nicht schrumpfenden freien US Wirtschaft? https://america2.news/liberation-day-marks-americas-slide-towards-irrel…

 

TeddyWestside

5 Wörter, die ich aus den letzten Tagen mitnehme:

Susan + Crawford + Cory + Booker = Hoffnung

 

gelassenbleiben

kleiner Hinweis:

im sog. ‚The Espionage Act’ steht, dass die Weitergabe von Staatsgeheimnissen auch dann strafbar ist, wenn es unbeabsichtigt durch Schusseligkeit (grobe Fahrlässigkeit) passiert. 

Das Gesetz fordert nicht, das die Staatsgeheime jeweils exlizit als geheim gekennzeichnet sein müssen, es bezieht sich vielmehr auch auf  nicht bekannte Information zur  nationalen Verteidigung der USA

Also wann kommt die Verhaftung? Ganz zu schweigen vom Rauswurf wegen offensichtlicher Unfähigkeit?

Die USA hat doch für solche Fälle einen Gulag in El Salvadore gemietet

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich hoffe, die Geschichte mit dem Gulag (mMn KZ) in El Salvador geht nicht einfach unter. 

 

Es ist einfach nur noch widerlich, was Leute wie Kristi Noem fabrizieren 

 

 

gelassenbleiben

Ich hoffe, die Geschichte mit dem Gulag (mMn KZ) in El Salvador geht nicht einfach unter

Sehe ich auch so, deshalb muss es auch erwähnt werden, wie die Tatsache das die widerrechtliche Schliessung von USaid heute schon unschuldige Menschenleben kostet, nur damit sich der reichste Mann der Welt noch mehr bereichern kann. Auch nur einfach widerlich.

Bernd Kevesligeti

Da kann ja davon ausgegangen werden, dass da im Rahmen der Chat-Gruppen Sicherheitsvorschriften mißachtet, nicht eingehalten worden sind.

Aber warum tun denn in diesem Zusammenhang manche so, als wären sie irgendwie persönlich betroffen davon ? Als würden sie in Washington leben.

Leser_Home

Die USA werden es schaffen, sich selbst abzuservieren! Unbenommen bleibt, es muss sowohl in den USA als auch in Europa sich auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Gebieten mehr als etwas ändern. Nur die jetzt praktizierte Art und Weise in Amerika zeugt von solch immenser Dummheit, dass man dies fast für ein, wenn auch schlechtes Märchen halten könnte. Bei dem allgemeinen Wissen sowie der meist geringen Allgemeinbildung der meisten Schichten, einhergehend mit der Gutgläubigkeit der Amerikaner, kein Wunder. Aber ich vermisse auch die Konsequenz und Geradlinigkeit in Europa gegenüber Amerika.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Parsec

So langsam erwarte ich von den westl. Demokratien einen gehörigen Rüffel gegen die inkompetenten Anerikaner in den USA, die sich im Regieren versuchen!!

Vor allem erwarte ich aber, dass eine Erklärung für dieses Mißverhalten eingefordert wird!!

Sowas darf in unserer Welt nicht unkommentiert bleiben.

Die Clownerie aus Amerika könnte uns irgendwann mal gehörig schaden; über dem Maß hinaus, was bisher bereits kaputt gemacht wurde.

Parsec

Ich hoffe sehr, dass wir über die Reaktionen in der US-amerikanischen Gesellschaft zu derartig blamablem Regierungsversagen informiert werden.

Die Amerikaner müssen sich doch in Grund und Boden schämen!

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation