
Ihre Meinung zu Bildung: Junge Frauen sind oft gebildeter als Männer
Eine neue Studie des Statistischen Bundesamtes zeigt: Junge Frauen schneiden bei Schul- und Hochschulabschlüssen im Schnitt besser ab als junge Männer. Auffällig sind auch die Ergebnisse mit Blick auf nicht bestandene Prüfungen.
Ich kann mich an meine Schulzeit erinnern, und auch da waren die Mädchen erstens in der Überzahl und auch die Noten waren viel besser als bei den Jungs, also für mich nicht ganz neu. Auch nach der Schule sind die Jungs eher arbeiten gegangen im Handwerk oder Bergbau, Regional natürlich unterschiedlich, wir haben oder hatten dann bei den Mädchen viele Ärztinnen und andere höhere Ausbildungen gesehen, hat sich wohl nicht so viel geändert. Frauen sind eben unser starkes Geschlecht ;-).
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
oder hatten dann bei den Mädchen viele Ärztinnen und andere höhere Ausbildungen gesehen,<<
... und dann gibts ja noch die Friseusen
))sarkasmus aus((
vielleicht sollte man die ganze Sache vorurteilsfrei betrachten, wie bei dieser Studie, wie hoch der Anteil bei den Schulabschlüssen ist, oder auch wie es mit der Motivation ist, dem Durchhaltevermögen in Ausbildung/Studium
... und dann gibts ja noch die Friseusen
"Friseusen" gibt es nicht. Wohl aber Friseurinnen.
was könnte wohl der Grund sein weshalb ich diesen provokanten Begriff wählte und ))sarkasmus aus(( dazu ???
Ich vermute der Forist hat den Begriff bewusst abwertend gewählt.
Ist umgangssprachlich und bisschen französisch; hält der Duden für abwertend, erklärt aber ganz gut die Grammatik dazu. Ich würde gerne wissen, warum das Wort abwertend sein soll. Warum weiß ich das nicht?
Warum abwertend?
Ich habe mich mal mit älteren Menschen (zu deren Zeit die Bezeichnung als normal angesehen wurde) über dieses Thema unterhalten. Das Ergebnis meiner ehemaligen "Umfrage" (nur 3 Leutchen...): Weil das Wort Friseuse an Masseuse erinnert. Früher gehörte zum Programm einer damaligen Masseurin wohl auch noch eine bestimmte andere Aufgabe dazu (wurde mir berichtet), was zwar gerne in Anspruch genommen wurde, die Berufsausüberin aber in der Achtung sinken ließ. Der Negativtouch wurde dann gefühlt auf die Friseuse übertragen. Ich hoffe, dass ich mich jugendfrei genug ausgestottert habe.
➢ "Friseusen" gibt es nicht. Wohl aber Friseurinnen.
Friseusen gibt es, es gibt auch Fritteusen, aber keine Fritteure.