Ein Plakat mit der Aufschrift "*Innen" ist an der Hochschule für Fernsehen und Film München zu sehen (Archivbild)

Ihre Meinung zu Ein Jahr Genderverbot in Bayern: Viel Lärm um sehr wenig?

Gendersprache ist in Bayern seit einem Jahr in Schulen, Hochschulen und Verwaltung verboten. Ministerien werten die Regelung als Erfolg, Kritiker beklagen Ausgrenzung. Von Petr Jerabek.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
174 Kommentare

Kommentare

WirSindLegion

Ich boykottiere das schon immer. Also alles wie in der Schule vor über 40 Jahren gelernt.

Teile der letzten Rechtschreib-"Reform" boykottiere ich auch.  PotenTiell.  Abschluß.

ArbeitER

StudentEN

FahrER

KäufER

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Malefiz

Ich bleibe auch bei der alten Rechtschreibung die ich auch vor über 50 Jahren gelernt habe. Da erhebe Besitzstandsrecht!

Mir wäre es lieber wenn man mal die dämliche Uhrenumstellerei abschaffen würde!

Andi123

und zum Abschluhs:

in meinem Zimmer rußt der Ofen, in meinem Herzen ruhst nur du

Irgendwie kann ich das alles nicht erst nehmen...

Opa Klaus

Krankenschwesterin 🤣

schabernack

➢  Krankenschwesterin.

Nix Krankenschwesterin, Krankenbruder.

Pride

Ich helf' Ihnen mal weiter. Es heißt "Krankenpfleger*in". Das ist auch ganz einfach zu verstehen.

De Paelzer

Gesundheitspfleger und Gesundheitspfleger oder wollen sie krank gepflegt werden. Wenn jemand noch ein Sternchen machen will kann ers tun oder auch lassen. Ist doch egal

De Paelzer

und was haben sie davon? Gut fürs Ego?

SPÜS

Man kann sich als Fells in der Brandung darstellen. Jedoch wird die See auch diesen aufreiben.

Gerade bei Sprache ergibt es wenig Sinn, sich an altem Festkrallen zu wollen, da stetig im Wandel.

Pride

Der allgemeine Homo Sapiens kann sich aber auch hier weiter entwickeln, statt sonst immer auf derselben Stufe stehen zu bleiben.

Decathlon

Aber nicht aus Fahrspurende gleich einen Fahrspurer machen ;-)

schabernack

➢  Ich boykottiere das schon immer. Also alles wie in der Schule vor über 40 Jahren gelernt.

Sie boykottieren gar nix. Es geht um «Wort-Binnenzeichen».

So was mit(: / - / * / ・)zwischen der maskulinen und femininen Form von Tätigkeiten oder Berufen. Sie schreiben auch nicht: «Ich hatte auf dem Gymnasium zwei Lehrer in Deutsch. Sie hießen Frau Hinz und Frau Kunz, und sie waren beide schlecht».

Weiterhin so was wie «daß», nicht «dass», schreiben, erledigt sich im Verlauf der Jahre mehr und mehr von alleine. Wenn die Schreibgeneration in der Mehrheit ist, die die Regeln der älteren Rechtschreibung gar nicht mehr kennt.

Egal, ob «dass» oder »daß», das miese Ungeheuer zu «das» lungert weiterhin umher im Wortewald.

Anna-Elisabeth

//Teile der letzten Rechtschreib-"Reform" boykottiere ich auch.  PotenTiell.  Abschluß.

ArbeitER  StudentEN FahrER KäufER//

Damit kann ich als Frau gut leben. Auch mein Freund hatte sich geweigert, in seinem (Standard-)Lehrbuch Potenziale statt Potentiale zu schreiben. Der Springer-Verlag hat es auch in der küzlich erschienenen (von einem Kollegen überarbeiteten) 4. Auflage so übernommen.

Ich selbst habe Schwierigkeiten, mich an dieses "öfters" zu gewöhnen. Es ist immer schwierig, sich an etwas zu gewöhnen, was Jahrzehnte als falsch galt. Allerdings fand Helmut Kohl dieses "öfters" schon immer richtig. Manchmal habe ich den Eindruck, dass, wenn Politiker und Journalisten nur beharrlich genug etwas Falsches sagen, dies irgendwann auch im Volksmund beheimatet ist und dann auch vom Duden als richtig oder als 'auch...' übernommen wird. Z.B. "Januar dieses Jahres" (richtig) statt "...diesen Jahres" (inzwischen auch erlaubt).

Anderes1961

Ja Ja, der Genderwahn der Rechten. Die einzigen, die Gendern für ein Problem halten, kommen aus der rechten oder ganz rechten Rundung. Denn von denen, die überhaupt gendern, interessiert das niemanden weiter. Man gendert, oder man gendert eben nicht. Vollkommen egal.

Wenn einer gendert - gut, wenn einer nicht gendert (so wie ich jetzt ganz bewußt) - auch gut. Niemand hat ein Problem bekommen, oder bekommt ein Problem, wenn er nicht gendert. Es gab und gibt auch keinen Genderzwang. Das ist eine rein rechte Erfindung. Dafür bekommt man jetzt ein Problem in Bayern, wenn man gendert. Was für ein hirnrissiger Schwachsinn dieses Genderverbot doch ist.

Wie wärs, wenn sich die bayerische Regierung um tatsächliche Probleme kümmern würde? Davon gibt es nämlich weiß Gott genug. Aber Söder geht ja neuerdings lieber in Dönerbuden zum Foodblogging, statt zu regieren. 

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Frage,

wo glauben sie gibt es mehr Probleme, in Bayern oder dem Rest der Republik

bezüglich Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Gehältern, Sozialhilfeempfänger, Schulen

vielleicht wäre es geboten dass andere sich mehr um  "wirkliche" Probleme kümmern täten ?

FantasyFactory

Welche anderen meinen Sie denn ??

fathaland slim

Ich könnte mir in München keine Wohnung leisten. So viel zum problemlosen Bayern.

Und Sie meinen, der Gender-Kulturkampf sei ein wirkliches Problem?

De Paelzer

Gut, dass es wenigstens in Bayer keinerlei Kriminalität gibt. Da wird ja auch kein Alkohol getrunken, nur Bier.

Anderes1961

Und Sie glauben tatsächlich, all diese Probleme würden durch ein Genderverbot gelöst? Ernsthaft?

FantasyFactory

Ich bin ganz b ei Ihnen und sehe es genauso wie Sie. Gendern wurde bewusst als Schlagwort der Rechten benutzt um z.b die Grünen zu diffamieren. Allen voran die braunblauen Truppe. Viel Lärm um wenig um Aufmerksamkeit als Hüter der deutschen Sprache zu generieren.

 

HSchmidt

Gendern wurde bewusst als Schlagwort der Rechten benutzt um z.b die Grünen zu diffamieren.

Wer hat denn mit dem Mist angefangen?

Arthur K.

Wen  oder  was  würden  Sie  denn  gern  gendern,  wenn  Markus  Söder  mal  wegschaut ?

De Paelzer

Södie

Anderes1961

Ich gendere dann, wenn mir danach ist, wenn es angebracht ist oder wenn ich den Respekt vor Menschen ausdrücken will, die nicht so sind wie ich. Ich gendere dann, wenn ich Lust habe. Ich lasse es, wenn ich keine Lust habe. Noch nie hat mir jemand Gefängnis angedroht oder eine Geldstrafe, weil ich nicht gegendert habe. Das vermeintliche Genderproblem ist ausschließlich ein Problem der rechten Blase. 

Wolfes74

"Man gendert, oder man gendert eben nicht. Vollkommen egal."

 

Eben nicht. An manchen öffentl. Einrichtungen oder auch Ämtern ist das schon Pflicht und nicht wenige wollen das allgemein zur Pflicht machen.

 

fathaland slim

Wo ist gendern Pflicht?

Anderes1961

Dann nennen Sie mir doch eine öffentliche Einrichtung oder ein Amt, wo das Pflicht ist. Können Sie nicht? Genau. Ihre Behauptung ist kompletter Blödsinn. 

Andi123

Bis zur Wahl, auch immer wieder im Wahlkampf, war es das Genderthema, mit dem Herr Söder seine Bierzeltmassen mobilisierte. Auch wenn es mit der Bundespolitik überhaupt nicht zu tun hat. Was soll man auch sonst thematisieren, wenn man außer unfinanzierbaren Luftschlössern und leeren Worthülsen wie Politikwechsel nichts zu bieten hat. 

De Paelzer

Dann kann er einen Döner oder eine DönerIn bestellen. Damit kann er seinen Koalitionspartner in Bayern auf den Arm nehmen.

Anderes1961

Danke für den Link, aber ich kannte die Rede schon. :-)

mispel

Die einzigen, die Gendern für ein Problem halten, kommen aus der rechten oder ganz rechten Rundung.

Was ja auch vollkommen logisch ist, denn Linke finden das sicherlich eher toll als Rechte. Das ist aber kein Argument dafür. Und eine klare Mehrheit lehnt es ab. Sind die dann alle rechts und somit böse?

AlterSimpel

Niemand hat ein Problem bekommen, oder bekommt ein Problem, wenn er nicht gendert. Es gab und gibt auch keinen Genderzwang. Das ist eine rein rechte Erfindung.

In der realen Welt bekommen Sie ganz schnell Probleme, wenn Sie z.B. emails, Briefe oder Memos an Kunden oder Mitarbeiter schreiben. Irgendwo sitzt immer einer, der ihnen mit sozialen Medien, Leserbriefen oder Beschwerden bei den Vorgesetzten die Hölle heiß macht.

Eine einheitliche Regelung zum Schutz aller wäre hier sinnvoll. Das generische Maskulinum bietet sich hier geradezu an.

Questia

Ich bin als ersten Schritt für das generische Femininum. Das ist schon buchstäblich weiter gefasst. Daraus kann und wird sich Weiteres entwickeln, so wie es mit der Sprache nun einmal schon immer geschieht.

 

Anderes1961

Wieder so ein vollkommen ausgedachter Blödsinn und nichts weiter als Anekdote. Niemand wird ihnen die Hölle heiß machen, weil Sie nicht gendern. Die Hölle heiß gemacht, weil Sie nicht gegendert haben, bekommen Sie nur in ihrer Fantasiewelt.

Im übrigen würde sich ein generisches Femininum, genauso geradezu anbieten. 

Wolf1905

Sehe ich anders: in Schulen und Behörden muss schon klar geregelt sein, welche Rechtschreibung angesetzt wird. Wenn nicht, entsteht ein Wirrwarr, und das hilft nicht weiter. Die bayrische Landesregierung hat nun festgelegt, wie‘s in Bayern zu handhaben ist, und damit fertig.

Nennen Sie doch mal einige Probleme, die Ihrer Meinung nach in Bayern bestehen und von der Landesregierung behoben werden sollten. Dass z. B. die Mieten in den bayrischen Städten im Schnitt höher sind als im Bundesdurchschnitt, ist schon ein Problem. Andererseits gibt’s z. B. die München-Zulage, und auch die Gehälter sind entsprechend etwas höher.

Geht Söder lieber in Dönerbuden als zum Regieren? Woher haben Sie das?

natootan

Jepp. Alle rechts. Klar. Auch meine ausländischen Freunde, die vor lauter Genderblödsinn den Inhalt von Texten nicht mehr verstehen, sind natürlich rechts. Logisch

bolligru

"alles für den Schutz von queeren Menschen zu tun " 

- das müßte erst einmal konkretisiert werden, was das nun wieder bedeutet, genau wie

"und nicht in das Horn der Diskriminierung und Abwertung zu blasen"

Ach ja: "Das Genderverbot sei eine Diskursverschiebung."  Das erklärt alles!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
HSchmidt

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.“

Grossinquisitor

Das Gendern ist in der Bevölkerung umstritten. Sehr wahrscheinlich wird es in Bayern mehrheitlich abgelehnt. Deswegen ist es nachvollziehbar und sinnvoll, dass Behörden in der Kommunikation mit den Bürgern einheitlich darauf verzichten. Sonst würde es von den Gegnern als staatliche Erziehungsmaßnahme gedeutet werden. Auch die Amtsträger wissen jetzt, was von ihnen erwartet wird und können bei ihren Vorgesetzten nicht unter Ideologieverdacht geraten. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Arthur K.

Vom  Männ*chen  zum  Mün*chen.    Das  ist  Söders  größte  Angst.

MargaretaK.

Braucht es dazu ein Verbot? Ich meine nein. Ich erinnere mich noch an seinen Kruzifix-Erlass. Auch so eine lebenswichtige Sache. Söder sollte sich endlich um die wirklich wichtigen Sachen kümmern. Schafft er aber wahrscheinlich mangels Zeit nicht. Döner, Mäggi und Bratwurst rufen. Auf dass sie mit ihm auf Instagram zu sehen sind. 

 

De Paelzer

Er kümmert sich ja auch um die GRÜNEN. Das Genderverbot ist die einzige Rache an den GRÜNEN der er fähig ist.

Anna-Elisabeth

"Sehr wahrscheinlich wird es in Bayern mehrheitlich abgelehnt."

Nicht nur in Bayern, sondern in der gesamten Republik lehnt eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung das Gendern aus veilerlei guten Gründen ab.

welt.de am 21.11.2024:

>>... Der Umfrage zufolge gaben 77 Prozent der befragten Männer und 82 Prozent der befragten Frauen an, selten oder nie zu gendern, wenn sie sich mit anderen Menschen austauschen. Drei Prozent der Männer sagten, sie genderten immer, acht Prozent sagten, sie nutzten diese Sprache oft. Bei den Frauen sind es ein beziehungsweise zehn Prozent.<<

natootan

Das Gendern wird laut diverser Umfragen mit überwältigender Mehrheit (rund 80%) abgelehnt

De Paelzer

Früher hat man mal gesagt, "die zu Hause nichts zu sagen haben, komantieren hier Herrum"
Das kann man an denen sehen die solche Vorschriften machen ohne Sinn und ......

krautbauer

Die Freigabe von Konsumcannabis wurde am 1. April Gesetz. Der Söder brauchte zeitgleich halt irgendwas auf Länderebene, wogegen er sein konnte. Beides ist eine Diskursverschiebung. Das eine ist aus vielen Gründen zu begrüßen (Cannabis), das andere eher nicht, siehe GEW.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
BotschafterSarek

Das liegt im Auge des Betrachters. Ich begrüße es nicht, dass man nun neben Alkohol noch mehr legale Mittel hat, um das Gehirn auszuschalten. 

krautbauer

Die waren ja vorher auch schon alle da. Kannst nix (OK, wenig,) machen.

Arthur K.

Zumindest  in  der  Theorie  wurde  Cannabis  teillegalisiert.   Alle  Anderen  kiffen  weiterhin  illegal,   weil  legal  viel  zu  kompliziert  und  verlauterbacht.  Hab  noch  niemanden  gefunden,  der  auf  die  Drogenkosten  noch  einen  Vereinsmitgliederbeitrag  oben  drauf  zahlt,  sozusagen  als  2.  Standbein  der  Drogenmafia.

krautbauer

Das ist nur ein Weg des Vertriebs. Neue Vertriebswege und auch gesetzlich vorgesehene Möglichkeiten (z.B. Eigenanbau) haben sich schon längst aufgetan.

MargaretaK.

Bei dem einen (Cannabis) sträubt der Söder sich bis heute, beim anderen war er ziemlich fix. Der Mann setzt Prioritäten. Geht ja auch nicht, dass es da was gibt, was dem Bierrausch Konkurrenz machen könnte.

gendergagga

>>"Gendersprache ist in Bayern seit einem Jahr in Schulen, Hochschulen und Verwaltung verboten. Ministerien werten die Regelung als Erfolg,..."<<

Ich finde diese Vorgabe ganz, ganz große Klasse und ich würde mir wünschen wenn man sich bundesweit zu dieser Vorgehensweise committen würde. Ich würde sogar noch ein Schritt weiter gehen und das "gendern" ähnlich handhaben wie die Nutzung nationalsozialistischen Vokabulars mit entsprechender Strafandrohung.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
BotschafterSarek

Na das geht aber einen Schritt zu weit (sage ich als 100%iger Sternchen-Verweigerer) 

De Paelzer

In Bayern gibt es auch nur Männer und ein paar Frauen. Damit ist alles geregelt. Was diverses ist eventuell ein Essen.

saschamaus75

>> Ich würde sogar noch ein Schritt weiter gehen und das "gendern" ähnlich handhaben wie

>> die Nutzung nationalsozialistischen Vokabulars mit entsprechender Strafandrohung.

 

Soll DAS ein sehr makaberer Aprilscherz sein? oO

Aber bei Ihren sonstigen Kommentaren hier im Forum befürchte ich, Sie meinen DAS tatsächlich ernst. -.-

 

Arthur K.

Das  wäre  ja  echt  extrem  und  radikal.  Vielleicht  paßt  Ihre  Idee  ja  noch  in  den  Radikalenerlaß  mit  hinein.

Pride

Die Entwicklung in den Urteilen des Bundesverfassungsgerichtes wird wohl nach den bisherigen wohltuend dahin gehen, dass Verbote gendergerechter Sprache als verfassungswidrig untersagt werden und zu gendergerechter Sprache auch angehalten werden wird.

saschamaus75

>> dass Verbote gendergerechter Sprache als verfassungswidrig untersagt werden

 

Sie meinen, wegen Verstoß gegen Art.2 Abs.1 GG? Wäre möglich. -.-

 

krautbauer

Okeeee, das ist natürlich Ihr Thema, was? Jeder führt halt seinen Kampf, gegen was auch immer.

Solange es nicht Ihr Kampf ist. Mein Kampf ist es jedenfalls nicht.

P.S.: Ihr Vergleich ist abstoßend und verbietet sich rein logisch. Die einen haben Völkermord auf dem Gewissen, die anderen sind für Vielfalt und niemand muss drunter leiden.  Aber Sie haben Glück. Es herrscht Meinungsfreiheit. Mir ist jetzt jedenfalls schlecht. Wenn Sie daran etwas gutes finden, dann kann Ihnen glaube ich niemand mehr helfen.

Peter P1960

Seltsam, wenn es Ihnen genehm ist, nennen Sie es "Vorgabe", wenn Ihnen aber eine Verordnung nicht passt, nennen Sie es "Verbot". Wo wurden Sie denn gezwungen zu gendern? Ist wie beim Fleischkonsum, "Ich lass mir mein Schnitzel nicht verbieten!", hat niemand getan. Fehlt nur noch, dass vegetarische Gerichte in Bayern verboten werden

FantasyFactory

Sie meinen sprachliche Gleichberechtigung mit Nazi Vokabular gleichsetzen zu müssen ?? Interessante Variante die mit Sicherheit in Nazi Regimen großen Anklang findet.

Gender Nutzer alle Teeren und Federn und dann an den Pranger......

fathaland slim

Ich finde diese Vorgabe ganz, ganz große Klasse

Das ist mir klar. Denn echte Probleme interessieren Sie ja nicht.

Silverfuxx

GEW-Landeschefin Martina Borgendale betont: Aufgabe einer Regierung sei es, alles für den Schutz von queeren Menschen zu tun "und nicht in das Horn der Diskriminierung und Abwertung zu blasen".

 

Was für ein Stuss. Regierungen haben ja ziemlich viele Aufgaben, aber diese Formulierung ist schlicht Unsinn.
Die Gewerkschaft sollte sich um ihre Aufgaben kümmern, da hat hat gerade und vor allem die GEW ganz andere Baustellen.
Aber vielleicht macht sie ja auch gerade deshalb hier eine Welle. So kann man gut von den eigentlichen Versäumnissen ablenken. Indem man andere als Vorwand missbraucht. Peinlich.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
DrBeyer

Das ist kein Stuss.

In Deutschland gehört der Schutz von Minderheiten ganz klar zu den Aufgaben von Regierungen. Und da queere Menschen nunmal in der Minderheit sind, müssen sie vom Staat geschützt werden. 

De Paelzer

Eine Gewerkschaft ist ja für ihre Mitglieder da und da gibt es eben nicht nur Männer und Frauen. Man beachte die Reihenfolge.

proehi

Da haben Sie natürlich völlig recht, die GEW macht eine Riesenwelle, damit gesellschaftliche Entwicklungen auch ihre Berücksichtigung in der Sprache finden können und die Staatsregierung verbietet in Ermangelung tatsächlicher Aufgaben  kurzerhand etwas, was ohnehin jedem freigestellt wäre. Das hat Herr Söder mal wieder einen folkloristischen Meilenstein gesetzt, und damit viel Wind für fast nichts erzeugt.

Wegda

Den/die/der/das eine, die ich in meinem Freundeskreis kenne, ist das sowas von egal. Nein, er/sie/es findet es sogar spannend, ob er/sie/es als Mann oder Frau angesprochen wird. Oder ob unsicher gefragt wird. Quasi wie ne Strichliste im Kopf :-) Der/die/das nimmt es also eher von der lustigen Seite. Zumal der Vorname eindeutig ist, das Geschlecht aber nicht. Er/sie/es hat ne Hormonstörung, aber das nur am Rande.

Aber es soll ja auch radikale Vertreter des "divers" geben. Genauso wie es radikale Vertreter des 2-Geschlechtlichen gibt. 

Es allen Recht machen geht auch nicht. 

Ich persönlich: Mir ist es egal, welches Geschlecht (oder keins) jemand hat, aus welchen Gründen auch immer. Wichtig ist mir, dass er/sie/es kein Depp ist (wobei....wie schreibt man das.... Depp*in?).

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
natootan

Es gibt tatsächlich drei Geschlechter.

Männlich, weiblich und die, die beide Geschlechtsattribute aufweisen.

krautbauer

Der Söder....Comedians kommen nicht mehr hinterher bzw. werden arbeitslos. Das was er z.B. den Grünen ja oft vorwirft (moralische Überlegenheit, Sprachpolizei, Verbotspartei) setzt er hier selbst in persona um. Besser wird es nicht. Ob mit oder Sternchen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
DrBeyer

"Das was er z.B. den Grünen ja oft vorwirft (moralische Überlegenheit, Sprachpolizei, Verbotspartei) setzt er hier selbst in persona um."

Und die ganzen Rechten bekommen das nichtmal mit.  

Wie ideologisch muss man eigentlich sein, um anderen Leuten das, was man selber tut (moralische Überlegenheit, Sprachpolizei, Verbotspartei), vorzuwerfen?

krautbauer

"Und die ganzen Rechten bekommen das nichtmal mit."

Da muss ich herzlich lachen. Danke dafür. Das ist schon alles nur noch Gaga, was so läuft. Grüße 

Arthur K.

Ja,  ob  mit  oder  Sternchen.   So  wird  es  tatsächlich  nicht  besser.

Andi123

CSU als Verbotspartei ?

Und was macht Herr Söder jetzt, nachdem er das entscheidende politische Thema siegreich erledigt hat?