
Ihre Meinung zu Der lange Weg zum Haushalt
Heute wird das Bundeskabinett den Haushaltsentwurf beschließen. Bis dahin war es ein steiniger Weg - und die nächsten Etappen werden nicht leichter. Von Jan-Peter Bartels und Nicole Kohnert.
Heute wird das Bundeskabinett den Haushaltsentwurf beschließen. Bis dahin war es ein steiniger Weg - und die nächsten Etappen werden nicht leichter. Von Jan-Peter Bartels und Nicole Kohnert.
In Notfällen sind die Überlebenschancen in Deutschland regional sehr unterschiedlich. Ein Grund dafür sind große Qualitätsunterschiede in der Notfallrettung. Von J. Russezki, M. Krämer, P. Hünerfeld und L. Kube.
Zäune, Jagdverbote, Drohnen und strenge Ernteauflagen für Landwirte sollen die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern. Doch die Zahl der infizierten Wildschweine steigt. Von Julia Hummelsiep.
Als zentrales Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene wurde das Compact-Magazin lange vom Verfassungsschutz beobachtet, jetzt ist es verboten. Was genau vom Verbot betroffen ist und welchen Einfluss das Magazin hatte - ein Überblick.
Bundesinnenministerin Faeser hat eine positive Bilanz der Fußball-EM in Deutschland gezogen - sowohl aus sportlicher als auch aus sicherheitstechnischer Sicht. Der Forderung nach längeren Grenzkontrollen erteilte sie eine Absage.
Die italienische Stadt Venedig hat die Phase beendet, während der sie testweise Eintrittsgeld für Tagestouristen erhoben hat. Insgesamt seien damit seit Ende April mehr als zwei Millionen Euro eingenommen worden, so die Behörden.
Unter dem Eindruck des Attentats strömen die Delegierten nach Milwaukee, um Trump offiziell zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu küren. Viele sehen ihn und die Partei nun stärker als zuvor. Von Claudia Sarre.
Ex-US-Präsident Donald Trump ist bei einem Wahlkampfauftritt durch Schüsse leicht verletzt worden. Ein Mann starb durch die Kugeln. Das FBI stuft die Tat als Mordversuch ein. Der mutmaßliche Schütze wurde getötet.
In der sächsischen Kleinstadt Pirna ist der Christopher Street Day gefeiert worden. Im Interview erklärt einer der Organisatoren, warum sie das große Interesse vor allem dem neuen AfD-Oberbürgermeister zu verdanken haben.
Seit der Übernahme durch Musk kann sich jeder ein blaues Häkchen bei X kaufen. Auch andere Praktiken des Unternehmens könnten gegen EU-Recht verstoßen, sagt die EU-Kommission. Es droht eine empfindliche Geldstrafe.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Union lehnt Vorschlag zur Einbeziehung von Beamten in die Rente ab
Ihre Meinung zu Putin schlägt Waffenruhe aus und will direkte Verhandlungen
Ihre Meinung zu Außenminister Wadephul in Israel auf erster schwieriger Mission
Ihre Meinung zu Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben - und weiter alte Strenge
Ihre Meinung zu Ministerin Bas: Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen
Ihre Meinung zu Merz, Macron, Tusk und Starmer gedenken der ukrainischen Kriegstoten
Ihre Meinung zu US-Präsident Trump gibt Tiefsee zum Mineralabbau frei
Ihre Meinung zu Erneut Angriffe aus Indien und Pakistan gemeldet
Ihre Meinung zu Ukraine-Krieg: Außenminister unterstützen Einrichtung von Sondertribunal
Ihre Meinung zu Schuldspruch im Prozess um Fällung von "Robin Hood"-Baum