Sicherheitskräfte am Ort eines Schusswaffenangriffs in Idaho

Ihre Meinung zu USA: Tote bei Schüssen auf Feuerwehrleute

Offenbar über Stunden hinweg wurden im US-Bundesstaat Idaho Feuerwehrleute beschossen, als sie einen Brand löschen wollten. Den Behörden zufolge wurden dabei mindestens zwei Menschen getötet.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
126 Kommentare

Kommentare

political robot

Und was hat jetzt genau gebrannt? Das wäre ja durchaus interessant, denn mglw. war das Feuer ja Absicht und das Löschen eher kontraproduktiv in den Augen des Brandstiftenden?

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
ich1961

Woran denken Sie?

An eine Drogenfarm?

Im Artikel steht nur soviel, und das hört sich nach normalem Wald an:

Der Heckenschütze habe sich in dem mit Bäumen und dichtem Gestrüpp bewachsenen Gelände versteckt und ein leistungsstarkes Gewehr benutzt, sagte Norris.

 

harry_up

So viel Fantasie wie Sie hätte ich nicht. Wer verteidigt ein Feuer, indem er Feuerwehrleute beschießt?

Zudem widerspricht Ihre Vermutung der Tatsache, dass die Feuerwehr alarmiert wurde.

harry_up

Reden wir beiden jetzt von einem Waldbrand, bei dem Feuerwehrleute beschossen wurden? Sorry, mit dem Link kann ich bezgl. des Artikels nun überhaupt nichts anfangen.

artist22

Also ich sehe schon den Zusammenhang von gesteuertem Netzverhalten und derartigem Gewaltverhalten. 

Insbesondere bei 'anfälligen' Zeitgenossen. 

91541matthias

Wenn man "anfällige Zeitgenossen" jeglicher Coleur unter Beobachtung halten wolle, käme man bald zu nichts anderem mehr..

Ich Sah vor Jahren mal einen Spielfilm über eine Bürgerwehr "Die letzten Amerikaner"..es wird wohl bei dem Fall eher in die Richtung gehen

political robot

Die Alarmierung wird ja von jemand anderem geschehen sein.

Und ja, andere Medien stellen den Zusammenhang her (und schreiben auch von Waldbrand).

harry_up

An dieser Stelle klinke ich mich aus und warte ab, was die Untersuchungen noch ergeben werden.

melancholeriker

Zwei Feuerwehrmänner wurden hinterhältigst umgebracht beim Versuch zu löschen und Sie möchten wissen, was gebrannt hat. Fragen Sie sich bei den leider USA - typischen Massakern an Schulen auch, warum es gerade die Schule war und wer für die Sachschäden aufkommt? 

"Kontraproduktiv" 

Wie hätten die Feuerwehrleute wissen sollen, daß das Feuer nur für das "Vergnügen" eines Psychopathen gelegt wurde. 

Malefiz

>>>........daß das Feuer nur für das "Vergnügen" eines Psychopathen gelegt wurde.<<<

Reine Spekulation von Ihnen, oder steht das im Artikel?

w120

Norris sagte, dass die Ermittler glauben, dass der Verdächtige während des Angriffs auf die Feuerwehrleute gelaufen und erschossen wurde

War jetzt Polizei dabei oder sind dort die Feuerwehrleute auch schon bewaffnet?

political robot

Ja, ist es etwa verwerflich, wenn ich ein paar Infos erwarte und deshalb in einer dafür vorhandenen Kommentarspalte frage? Oder sollen wir hier nur alle solidarisch Beileidsbekundungen absetzen und uns gegenseitig zustimmen?

melancholeriker

 

"Ja, ist es etwa verwerflich, wenn ich ein paar Infos erwarte und deshalb in einer dafür vorhandenen Kommentarspalte frage?... 

Es sieht doch eher so aus, als hätten Sie für die Bestätigung Ihrer Annahme brauchbare Infos erwartet in Ihrem Ursprungskommentar von 10Uhr09.

Und was hat jetzt genau gebrannt? Das wäre ja durchaus interessant, denn mglw. war das Feuer ja Absicht und das Löschen eher kontraproduktiv in den Augen des Brandstiftenden?

"Verwerflich" finde ich garnichts, aber selbst die zu diesem Zeitpunkt noch wenig detailliert ankommende TS - Nachricht läßt ausreichend klar erkennen, daß die Feuerwehr dort in einen Hinterhalt geraten ist und ein Sniper 2 ihren Job machende Menschen erschossen hat. Wie man da auf Spekulationen kommen kann wie Sie sie anstellen, ist für mich befremdend. 

harry_up

"Und was hat jetzt genau gebrannt?"

Es stieg Rauch über einem hügeligen bewaldeten Gebiet auf.

Was es da gegeben haben mag, das durch Waffeneinsatz am brennen gehalten werden sollte, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

political robot

Eben. Und das wäre durchaus interessant für den Artikel gewesen. Es war wohl tatsächlich ein Wald, ja, aber auch im Wald können Gebäude stehen.

smackwaterjack

Bauerwartungsland,Klimawandelbeschleunigung, das wären aber eher "deutsche" Motive.? Wenn man genügend Phantasie hat fällt einem da schon etwas ein

Lucinda_in_tenebris

Sie meinen der Plüsch-Hase vom Attentäter drohte im Pool zu ertrinken und deshalb hat er das Feuer angezündet, um mit dessen Hilfe das Wasser im Pool zu verdunsten, bevor Hasi ertrinkt?

w120

Rechtfertigt das den Tod der beiden Feuerwehrleute?

Lucinda_in_tenebris

Ich nehme an, dass sie diese Frage nicht rhetorisch stellen. Juristisch gibt es keine Rechtfertigungen für Taten, bzw diese sind irrelevant. Entscheidend ist, ob es Gründe für eine Schuldlosigkeit des Täters gibt. Dies wäre dann der Fall, wenn der Täter  z.B. in einer paranoiden Episode einer Schizophrenie gehandelt hat. Eine solche Vermutung liegt nahe. In etwa so habe ich jedenfalls den Kommentar von political_robot gedeutet. Ansonsten würde auch dessen Kommentar wenig Sinn ergeben, weshalb ich dessen Aussage versuchte zu verdeutlichen.

w120

Es geht um de Tod zweier Helfender.

Da finde ich den Plüschhasen unpassend.

Juritisch, Fehleinschätzung der Lage, Notwehrexcess.

vaihingerxx

was für eine Frage : "Und was hat jetzt genau gebrannt?"

das ist doch egal !

man schießt nicht - auf Leute welche helfen schon gar nicht !

schabernack

➢ Und was hat jetzt genau gebrannt? Das wäre ja durchaus interessant, denn mglw. war das Feuer ja Absicht und das Löschen eher kontraproduktiv in den Augen des Brandstiftenden?

Wenn etwas brennt, kommt die Feuerwehr. Irgendwer alarmiert sie immer. Egal was brennt.

Die Feuerwehr löscht den Brand, oder entscheidet sich, kontrolliert abbrennen zu lassen, ist Löschen nicht möglich.

Und dann hat sich der Mann selbst erschossen, weil die Feuerwehr zum Löschen kam.

ich1961

Laufen überall auf der Welt nur noch Verwirrte rum?

Wie kann jemand verhindern wollen, das ein Waldbrand gelöscht wird, das Menschenleben gerettet werden oder andere Hilfen dahin kommen, wo sie gebraucht wird?

 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Malefiz

Ihre Frage ist berechtigt! Man könnte es gerade meinen daß viele einem geisteskarnken Virus erkrankt sind!

gelassenbleiben

die Folge von Desinformationskampagnen, denke ich und der zu leichte Zugang zu Waffen

harry_up

Schön: ein geisteskranker Virus. :-)

91541matthias

Man kann Leuten nur vor den Kopf schauen..die Gedanken sind frei..

ich1961

Das sage ich auch immer.

Aber irgendwie bekomme ich manches - wie dieses - trotzdem nicht in meinen Kopf.

 

91541matthias

evtl irgendein Trumpfan, der mit der Knarre seinen Besitz verteidigen wollte..

Wir werden die Amis nie richtig verstehen

Horizont

In einer Welt in der Menschen Gesundheitsminister werden, die davon überzeugt sind, dass in ihrem Kopf ein Wurm haust, in der erscheint mir nichts unmöglich …

Egleichhmalf

Dass im Kopf speziell dieser Person ein Wurm haust, halte ich für sehr wahrscheinlich :-))

Horizont

Ich auch, machts aber irgendwie nicht besser ;-)

ich1961

Auch wieder wahr, aber ist es denn nur einer?

gelassenbleiben

Was meint MAGA dazu? Das liegt bestimmt daran, dass es zu wenig Waffen in Idaho und den USA im allgemeinen gibt. Feuerwehrleute, Sanitäter, Lehrer, Kinobesucher, Festivalbesucher und natürlich auch die Schüler, alle brauchen Schnellfeuerwaffen um sich verteidigen zu können, oder? Oder noch besser Panzerbrechende Waffen, falls der Attentäter aus einem Auto schiesst 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
melancholeriker

Ihrer sarkastischen Eloge auf das "Land of the Free" folgend kommt man dem "Spirit" seines aktuell höchsten Repräsentanten schon sehr nahe. Sein Gezündel an den Krisenherden, die das Ausrücken einer leider nicht vorhandenen Weltfeuerwehr provoziert um sich spektakulär als Katastrophenmanager zu inszenieren und im Tumult auf seine Lieblingsgegner zu zielen (in Europa vor allem), das riecht schon schwer nach Idaho. 

 

derkleineBürger

"Oder noch besser Panzerbrechende Waffen, falls der Attentäter aus einem Auto schiesst "

->

Granatwerfer und Panzerfäuster für die echten guten Menschen.

Am besten Clusterbomben oder Napalm oder  sowas.

Der Böse kann sich auch hinterhältig verstecken und feige zuschlagen,sodass der Gute nur ahnen kann wo der Böse sich aufhält.

Da nützt dann ein Gewehr nur wenig - da muss man schon Waffen mit Flächenwirkung haben.

 

fathaland slim

Sie können das Gewaltproblem der USA  ja gern ins Lächerliche ziehen. So weit ist unsere Gesellschaft aber auch nicht davon entfernt.

derkleineBürger

Also wenn Amerikaner im US-Ausland nicht-US-Bürger erschießen,ist es demokratische Überzeugungsarbeit und ein Akt der Freiheit.

Wieso ist es dann ein Gewaltproblem,wenn US-Bürger im Heimatland US-Bürger erschießen und nicht ebenfalls ein freiheitlichen demokratischer Akt - aus US-Sicht ?

Wie kommen Sie eigentlich auf die Behauptung hier in Deutschland wäre die Gesellschaft nicht so weit von der US-Amerikanischen entfernt ? Trotz jahrzehntelanger US-amerikanischer Wertevermitttlung finden hier nicht jeden Tag wie in den USA irgendwelche Massenschießereien oder Schüsse auf Feuerwehrleute und Ärzte statt.

 

M.Pathie

Wieder gibt es Tote zu beklagen in einem Land, in dem es laut Waffenlobby zur Freiheit gehört, eine Schusswaffe so leicht wie einen Burger zu bekommen. 
Die Trauer um die Opfer paart sich mit dem Unverständnis und der Wut über die weiter viel zu laxen Waffengesetze.

34 Antworten einblenden 34 Antworten ausblenden
harry_up

Natürlich haben Sie im Grunde Recht.

Aber auch noch so strenge Waffengesetze werden eine solche Tat nicht verhindern können, die offenbar von einem nicht ganz Zurechnungsfähigen begangen wurde.

fathaland slim

Was wissen Sie denn über den Täter? Im Artikel steht dazu ja nichts.

harry_up

Welcher Normaldenkende würde denn aus Ihrer Sicht so etwas tun?

fathaland slim

Die Geschichte lehrt, wozu "Normaldenkende" so alles fähig sind. Weshalb ich mit dem Begriff eher wenig anfangen kann.

M.Pathie

Doch. Schärfere Waffengesetze vermindern eindeutig die Gefahr. Ganz verhindern lassen sie sich nicht; aber jedes vermeidbare Opfer ist es wert, die Gesetze zu verschärfen.

Egleichhmalf

„Aber auch noch so strenge Waffengesetze werden eine solche Tat nicht verhindern können“

Ja. Aber wie man an anderen Ländern (zB Kanada, aber auch D) sieht, führt ein restriktiver Zugang zu Waffen dazu, dass solche Taten signifikant seltener geschehen.

Paule66

Es sind nicht die Waffen sondern das Mindset. Wir haben in Deutschland Unmengen an Waffen in privater Hand, in anderen EU-Ländern ebenfalls.

M.Pathie

Es ist beides. Mir erschließt sich nicht, warum sich manche der Erkenntnis verweigern, dass höhere Hürden für die Beschaffung von Waffen auch höhere Hürden für solche Taten bedeuten. Das man sie ganz verhindern könnte, behauptet ernsthaft niemand.

schabernack

➢ Es sind nicht die Waffen sondern das Mindset. Wir haben in Deutschland Unmengen an Waffen in privater Hand, in anderen EU-Ländern ebenfalls.

Es ist immer die Menge an Waffen in Privathänden, die bei so absurd einfacher Zugänglichkeit wie in den USA, dem Evil Mindset in ansteigend größerer Zahl ermöglicht, quasi ohne Aufwand zu morden. 

werner1955

Und was machen wir? Welcher Mord wurde durch unsere Gesetzte verhindert? 

 

Malefiz

Antwort: Keiner! Auch ein verschärftes Waffengesetz verhindert keinen Mord auf der ganzen Welt nicht!

harry_up

Ohne eine Waffe könnte man nicht schießen. 

Ist jetzt überspitzt, aber Ihr Kommentar ist es m.M.n. auch.

Malefiz

Nein, mein Kommentar bezieht sich nicht nur auf Schußwaffen, es gibt noch viele andere Arten von Waffen die Waffengesetze oder Waffenrechte beinhalten! das ist jetzt auch nicht überspitz von dar gestellt, daß ist einfach die Realität. Ein Waffengesetz, so scharf es auch sein möge, verhindert keine Morde!

ich1961

"Ohne Waffen" ist aber auch sehr unwahrscheinlich.

Und nein, der Kommentar ist nicht überspitzt, sondern entspricht den Tatsachen.

 

TeddyWestside

Ja, dann sucht man sich eben was anderes. Messer, Mietwagen.-

 

Mein Punkt ist: wenn man sowas machen will, wird es durch eine Ar-15 vielleicht leichter. Aber ohne sucht man sich halt andere Wege. Wenn man an dem Punkt ist, hält einen natürlich auch kein Gesetz und keine Waffenverbotszone zurück

 

schabernack

➢ Antwort: Keiner! Auch ein verschärftes Waffengesetz verhindert keinen Mord auf der ganzen Welt nicht!

Und warum sind dann in Shooting Country USA Attentatsmorde fast Tagesgeschäft, und in Ländern mit strengerem Waffenrecht nicht. Zu so gut wie 100% hat sich der irre Feuerwehmänner-Shooter die Waffen nicht illegal beschafft.

harry_up

Durch Gesetze verhinderte Morde kann man nicht zählen.

Malefiz

Ein Gesetz schreckt vielleicht ab etwas unsinniges zu tun, aber es wird nie einen Mord verhindern!

harry_up

Ist ein Mord nicht höchst unsinnig?

Malefiz

Natürlich ist ein Mord unsinnig, bei Rot über die Ampelfahren, oder illegale Autorennen im öffentlichen Straßenverkehr zu veranstalten sind aber genauso unsinnig. Auch dabei können Menschen sterben!

harry_up

Sie lenken mit unpassenden Beispielen ab.

fathaland slim

Ein Gesetz schreckt vielleicht ab etwas unsinniges zu tun, aber es wird nie einen Mord verhindern!

Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, daß Sie argumentativ auf einen Baum gestiegen sind, von dem Sie jetzt nicht wieder herunterkommen.

 

ich1961

Wenn ein Gesetz Morde verhindern würde, warum gibt es dann (sogar in Ländern mit der Todesstrafe) immer noch Morde?

M.Pathie

Sie müssten doch unterscheiden können zwischen: 

die Zahl der Taten signifikant verringern; und dazu gehört auch ein schärferes Waffenrecht

solche Taten komplett verhinder ; das kann niemand

w120

In Kanada war die Mordrate im Jahr 2008 weniger als halb so hoch wie 1976, als die Todesstrafe dort abgeschafft wurde.

https://www.amnesty.ch/de/themen/todesstrafe/mythen-der-todesstrafe#

Die Überwindung einen Menschen zu erschiessen, die ist geringer als ihn zu erstechen.

Erwürgen Sie mal jemanden, habe ich auch noch nicht, aber das dauert Minuten.

political robot

Ja. Wenn es nicht verboten wäre, könnte ich mir schon vorstellen, dass manch einer schwach werden würde.

ich1961

Nennen Sie doch bitte mal einen einzigen.

harry_up

Sorry, jetzt versteh ich Sie nicht.

saschamaus75

>> Und was machen wir? Welcher Mord wurde durch unsere Gesetzte verhindert? 

 

Ähh, in den USA gibt es statistisch jedes Jahr >30.000 Tote durch Schußwaffen und 1-2 Amokläufe jeden(!) einzelnen(!) Tag. oO

Wo sehen Sie da bitteschön irgendwelche Ähnlichkeiten zu Europa oder EU? -.-

 

saschamaus75

>> Und was machen wir? Welcher Mord wurde durch unsere Gesetzte verhindert? 

 

Ähh, in den USA gibt es statistisch jedes Jahr >30.000 Tote durch Schußwaffen und 1-2 Amokläufe jeden(!) einzelnen(!) Tag. oO

Wo sehen Sie da bitteschön irgendwelche Ähnlichkeiten zu Dtl. oder EU? -.-

 

De Paelzer

Man kann nur die Morde sehen die begangen wurden. 

Außerdem kann man auch noch jemanden erwürgen oder erschlagen. Wenn jemand morden will tut er es egal wie.
Fördern durch leichten Waffenbesitz sollte man die Ausführung nicht. 

harry_up

Es geht nicht um uns und "unsere Gesetze".

Warum bleiben Sie nicht beim Artikelthema, das über einen ganz konkreten Fall in den USA berichtet?

Carlos12

"Welcher Mord wurde durch unsere Gesetzte verhindert? "

Sehr viele Morde wurden dadurch verhindert, dass Personen in der entsprechenden psychischen oder emotionalen Verfassung keine Schusswaffe zur Verfügung hatten. Und wenn Sie nach den Beweisen fragen, könnte ich auf die weltweite Tendenz hinweisen, dass Tötungen mit der Zahl der verfügbaren Schusswaffen zunehmen.