
Ihre Meinung zu Kommt die Super-App auch nach Europa?
Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. Sogenannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch? Von Antje Erhard.
Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. Sogenannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch? Von Antje Erhard.
Wohin steuert Polen? Bei der heutigen ersten Runde der Präsidentenwahl geht es auch darum, ob die nationalpopulistische PiS wieder mächtiger wird. In Umfragen aber liegt der liberale Kandidat vorn. Von Martin Adam.
Im ländlich-konservativen Norden Baden-Württembergs organisiert eine Gruppe queerer Menschen die "Dorfprides", angelehnt an die großen CSD-Paraden. Es ist auch ein steter Kampf um Toleranz. Von Fabian Siegel.
Israel hat im Gazastreifen eine neue Offensive gestartet und fliegt verstärkt Luftangriffe. Was bezweckt die Regierung damit? Und welche Folgen hat das für die Bevölkerung des Gazastreifens? Ein Überblick.
Mit Moody's hat jetzt auch die dritte große Ratingagentur den USA die Bestnote entzogen. Grund ist die hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten. Das Weiße Haus reagiert auf die Herabstufung ungehalten.
Das Frühjahr war bislang zu trocken. Das liegt unter anderem an der aktuellen Großwetterlage. Und die wird sich auch in den kommenden Tagen wenig verändern. Eine Vorhersage für den Sommer ist aber kaum möglich. Von Tim Staeger.
Zu den schwierigsten Aufgaben von Papst Leo XIV. wird gehören, die Kirche in den USA - seinem Heimatland - zu einen. Dort sind die Katholiken - ähnlich wie die ganze Gesellschaft - tief gespalten. Von Tilmann Kleinjung.
Das erste direkte Treffen seit mehr als drei Jahren: Vertreter der Ukraine und Russlands haben sich in Istanbul getroffen - wenn auch nur kurz. Russland zeigt sich zufrieden, die Ukraine spricht von "unannehmbaren" Forderungen. Von S. Diettrich.
Sind Eltern viel am Handy, kann das auch deren Kindern schaden - und das mehr als den meisten bewusst ist. Eine neue Studie zeigt: Allein das Checken von Benachrichtigungen könnte einen Einfluss haben. Von Anja Braun und Emily Burkhart.
Mehrere thailändische Inseln sollen sich bis Mitte Oktober vom Massentourismus erholen können. Laut Regierung können deshalb Besucher Koh Similan und Koh Surin bis Mitte Oktober nicht bereisen.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Grenze zu Deutschland: Polen führt am Montag Kontrollen ein
Ihre Meinung zu Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt
Ihre Meinung zu Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?
Ihre Meinung zu Trump kontert Musks Kritik an "Ein-Parteien-Land"
Ihre Meinung zu US-Razzien gegen Einwanderer: "Wir wissen nicht, wo sie sind"
Ihre Meinung zu Hitzewelle: Forderungen nach mehr Schutz von vulnerablen Gruppen
Ihre Meinung zu Opposition in der Türkei: Gewalt, Verhaftungen - und trotzdem Hoffnung
Ihre Meinung zu Zahlreiche Waldbrände und Rekordhitze von 46 Grad in Südeuropa
Ihre Meinung zu Iran will Atomprogramm fortsetzen
Ihre Meinung zu Welche Bedeutung hat die Entwicklungshilfe noch?