
Ihre Meinung zu Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt
Die aktuell hohen Temperaturen von weit mehr als 30 Grad sind auch für Deutschlands Landwirte ein Problem. Sie sind durch die klimatischen Veränderungen gezwungen, neue Wege zu gehen. Von Laura Bisch.
Egal wie das Klima ist, eine Landwirtschaft die alle zufriedenstellt, und mit einer vielfältigen Kultur in Erwartung immer höherer Erträge mit wird es nie geben. Es ist entweder zu warm, zu kalt, zu feucht oder zu trocken. Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind in der aber nur eine zielgerichtete Monokultur für einen stets gleichmäßigen Ertrag sorgen könnte. Schon bei 2 Kulturen funktioniert das eben nicht, und nur eine Kultur, zB. Mais, könnte die Ernährung und damit das Überleben nicht sichern
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
>> Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind
Die Bedingungen bleiben nicht gleich. Lesen Sie einfach den Artikel.
>> Schon bei 2 Kulturen funktioniert das eben nicht, und nur eine Kultur, zB. Mais, könnte die Ernährung und damit das Überleben nicht sichern
Aus welchen Quellen beziehen Sie Ihr Grundwissen über Landwirtschaft?
Vielleicht aus einer Afd Telegramm Gruppe ? Reine Vermutung, wissen tue ich das nicht.
Die Bedingungen bleiben nicht gleich. Lesen Sie einfach den Artikel.
Eben deswegen schrieb ich ja "Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind" ,ein theoretisches Konjuktiv.
Aus welchen Quellen beziehen Sie Ihr Grundwissen über Landwirtschaft?
Aus allgemeinen Quellen die jedem zugänglich sind und eigenen. Ihre ständigen Forderungen von Quellennachweisen komme ich sowieso nicht nach.
Vielfältige Ökosysteme sind im Allgemeinen resistenter gegen äußere Einflüsse als Monokulturen. Man könnte schattenliebendes Gemüse unter Obstbäumen anpflanzen, um die Verdunstung zu reduzieren. Die Landwirtschaft in anderen Ländern hat sicherlich einige Lösungsstrategien parat und auch unsere wird Wege finden.
Die Wetterextreme bleiben aber weiterhin ein Problem - nicht nur für die Landwirtschaft.