
Ihre Meinung zu Wie die Smartphonenutzung der Eltern Kleinkinder beeinflusst
Sind Eltern viel am Handy, kann das auch deren Kindern schaden - und das mehr als den meisten bewusst ist. Eine neue Studie zeigt: Allein das Checken von Benachrichtigungen könnte einen Einfluss haben. Von Anja Braun und Emily Burkhart.
Den Kindern wird von Anfang an vermittelt, nur an 2. Stelle zu stehen.
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Schlimmer: sie werden ignoriert!
"Vermittelt nur an zweiter Stelle zu stehen"... es bedurfte kein Komma, aber was ist nun die Aussage?
Das die Kinder nur Lästig, teuer und zur Verwahrung abgegeben werden.
Nie alle aber viele wie Kitas und OGesen klar machen
zur Verwahrung abgegeben werden.Nie alle aber viele wie Kitas und OGesen klar machen
Wer sein Kind in die Kita schickt, ignoriert es? Soll das Ihre „Aussage“ sein?
Besser Kindergarten als Heulkrämpfe in Klasse 1, nichts anderes tun komplett "Muttis Rockzipfel" gewohnte Kinder!
Ach Werner... zur Darstellung von Nihilismus fehlen da aber ein paar erlebte Schicksalsschläge -
zum Verständnis eigentlich nur eine rudimentäre Bildung.
Dafür ist nie jemand zu alt oder zu rechtsradikal.
Also jeder andere, weiss was gemeint ist.
An welcher Stelle nach der Ersten? Nein, sorry, ich weiß es nicht, Komma hin oder her!
Was ist diese ominöse erste Stelle?
Nö, also, jeder, andere, weiss, das, nicht,
„"Vermittelt nur an zweiter Stelle zu stehen"... es bedurfte kein Komma, aber was ist nun die Aussage?“
Doch es bedurfte eines Kommas (übrigens Genitiv), weil es sich bei „nur an 2. Stelle zu stehen“ um einen gliedsatzwertigen Infinitiv handelt.
Oft - zu oft - an 3 oder 7. Stelle....