
Ihre Meinung zu Angaben zu Reichweiten: Italien geht gegen E-Auto-Hersteller vor
Zu allgemeine oder widersprüchliche Aussagen zur Reichweite von E-Autos: Das wirft Italiens Wettbewerbsbehörde Herstellern wie Volkswagen und Tesla vor.
Zu allgemeine oder widersprüchliche Aussagen zur Reichweite von E-Autos: Das wirft Italiens Wettbewerbsbehörde Herstellern wie Volkswagen und Tesla vor.
Steigt Tesla beim kriselnden Autobauer Nissan ein? Laut einem Medienbericht hofft die japanische Seite auf eine Beteiligung und wirbt mit Nissans US-Werken.
Der Bundestagswahlkampf war kurz und intensiv. Fast täglich haben sich die Spitzenkandidaten im Fernsehen getroffen, gestritten und diskutiert. Zu zweit, zu viert oder auch in großer Runde. Gestern Abend das letzte Mal. Eine Analyse von Gabor Halasz.
Vergangenes Jahr wurde vehement gefordert: Asylverfahren sollen in Drittstaaten ausgelagert werden können. Seither prüft die Bundesregierung die Idee - und verschiebt immer wieder einen Bericht. Warum? Von Philipp Eckstein und Claudia Kornmeier.
Birkenstock wollte erreichen, dass die weltbekannten Sandalen als Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind - um günstige Kopien zu verhindern. Der Bundesgerichtshof hat dies verneint. Von Egzona Hyseni.
Als erstes Land der Welt beschloss Australien ein Nutzungsverbot Sozialer Medien für Jugendliche unter 16 Jahren. Eine Regierungsbehörde bemängelt nun: Bisherige Maßnahmen der Plattformen können mühelos umgangen werden.
Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger Trend. Von J. Henkel.
Sahra Wagenknecht ist das omnipräsente Gesicht und Namensgeberin ihres BSW. Doch nach Anfangserfolgen muss die junge Partei nun um den Einzug in den Bundestag bangen. Der Winterwahlkampf macht die Sache nicht leichter. Von A. Budweg.
Starke Schmerzen lindern, ohne dass man nach dem Wirkstoff süchtig wird - das verspricht ein Mittel in den USA. Die Arzneimittelbehörde FDA hat nun grünes Licht für die Zulassung dort gegeben. Von Irina Kliagina.
Erst macht Trump die angegriffene Ukraine für den andauernden Krieg verantwortlich, nun legt er nach: Der ukrainische Präsident Selenskyj sei ein "Diktator ohne Wahlen", behauptet er. In Deutschland sind die Reaktionen deutlich.
Userdiskussionen Neueste Kommentare
Ihre Meinung zu Wehrdienst, NATO, Rüstungsprojekte: Was planen Union und SPD?
Ihre Meinung zu Chefin von US-Basis Pituffik auf Grönland gefeuert
Ihre Meinung zu Neobanken machen den klassischen Filialbanken zunehmend Konkurrenz
Ihre Meinung zu DWD-Portal soll besser vor Naturkatastrophen warnen
Ihre Meinung zu Wie halten es Union und SPD mit dem Klimaschutz?
Ihre Meinung zu Welche Optionen China im Zollstreit mit den USA jetzt hat
Ihre Meinung zu Was Union und SPD bei Rente und Steuern planen
Ihre Meinung zu Hohe US-Schulden: Wie Anleihe-Investoren Trump zur Umkehr zwangen
Ihre Meinung zu Sind die Migrationspläne von Union und SPD umsetzbar?
Ihre Meinung zu EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus