
Ihre Meinung zu Klimaprognose: 1,5-Grad-Schwelle eventuell dauerhaft überschritten
Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger Trend. Von J. Henkel.
Warum man dafür überhaupt Studien braucht, ist mir schleierhaft. Die Leugner werden es nach wie vor leugnen, die sind für Wissenschaft nicht empfänglich und der Rest merkt es jedes Jahr aufs neue: Viel warm, viel Regen, viel Unwetter.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Warum man dafür überhaupt Studien braucht, ist mir schleierhaft.
Sollen es uns Prister predigen? (Obwohl auch die studiert haben)
Vermutlich käme wohl es auf das Gleiche heraus. "Die Welt wird mit einem großen Knall enden!" (und ich dachte immer, so habe alles angefangen)
Na ja tot sein ist ja nicht das Schlimmste, aber das Sterben kann fürchterlich sein. Die Agonie. Den erlösenden Knall können Sie nur individuell vollziehen.
Na ja, das sind Fakten und so mancher ist faktenresistent (freundlich ausgedrückt).
Weil man nur per Studien die Realität verdrehen kann.
Ihre konzeptuelle Aussage zu Studien und damit über Wissenschaft ähnelt dem Vorwurf der Kirche an Galileo Galilei vor mehr als 400 Jahren. Wer hier was verdreht, nun also Sie in dieser Tradition, das wird immer noch sehr primitiv gemacht.
Naja. Ich sehe auch eine gewisse Leugnung der Realitäten darin, solange vom 1,5 Grad Ziel geredet zu haben bis es gerissen wurde. Wenn man auf die Wissenschaft hörte, dann sagt diese ja, das selbst wenn wir heute klimaneutral wären sich die Klimawandeleffekte noch nachhängend fortsetzen. Man hätte schon vor 10 Jahren ein neues Ziel setzen müssen.