
Ihre Meinung zu Klimaprognose: 1,5-Grad-Schwelle eventuell dauerhaft überschritten
Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger Trend. Von J. Henkel.
Dann sollte sich Deutschland darauf einstellen: Mehr Stauseen, mehr Regenrückhaltung, höhere Deiche etc.
Den Klimawandel werden wir nicht dadurch bremsen, dass unsere Arbeitsplätze ins Ausland verlagert werden, wie es die "degrowth"-Jünger bei den Grünen praktizieren.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Wer sind bitte die Degrowth -Jünger? Sind es vielleicht diejenigen, die die Solarbranche in Deutschland vor die Wand haben fahren lassen, diejenigen, die sich über Jahrzehnte von RWE und Co. haben pampern lassen, die die die E-Mobilität verschlafen haben und die Windkraftkonzerne niederlegten? Und die Architekten des Desasters haben Namen: Roesler (FDP), Gabriel (SPD) und Altmeier (CDU) und deren Brüder und Schwestern im Geiste, die weiter jeden sinnvollen Ansatz zerreden und mit bürokratischen Hürden verkomplizieren wollen.
wer praktiziert denn „degrowth“?
wenn man sich bei neuen Techniken wie erneuerbaren Energien konsequent an die Spitze setzt, dann ist das alles andere als „degrowth“ sondern ein Zukunftsmarkt.
Wie wäre es, wenn alle Länder weltweit beim Bremsen des Klimawandels mitmachen würden. Das würde natürlich bedeuten, dass auch Deutschland mitmacht. (Funfact, Deutschland ist nicht Spitzenreiter bei der Transformation, sondern gehobenes Mittelmaß).
Die Adresse von D.Trump, Whitehouse, Washington/USA finden Sie sicherlich im Netz. Oder Sie schreiben es ihm über seinen Kumpel via X.
Dann sollte sich Deutschland darauf einstellen: Mehr Stauseen, mehr Regenrückhaltung, höhere Deiche etc.
Oft gelesene Stanzen und Allgemeinplätze.
Den Klimawandel werden wir nicht dadurch bremsen, dass unsere Arbeitsplätze ins Ausland verlagert werden, wie es die "degrowth"-Jünger bei den Grünen praktizieren.
Wer sind denn diese Degrowth-Jünger? Und wie schaffen sie es, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern?