
Ihre Meinung zu Wie halten es Union und SPD mit dem Klimaschutz?
Union und SPD bekennen sich zum Ziel der Klimaneutralität 2045. In zwei Bereichen dürfte der Handlungsdruck für mehr CO2-Einsparungen aber sinken. Zudem droht Streit wegen des Zuschnitts von Ministerien. Von Martin Polansky.
Sehr gut, würde ich sagen.
Es ist das zweite Hauptthema nach Migration.
Und fürs Klima kann man nicht genug machen.
Bleibt noch zu klären, ob beim Windradbau lokale Fauna vor globalem Klima steht?
18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
>> Bleibt noch zu klären, ob beim Windradbau lokale Fauna vor globalem Klima steht?
gucken Sie sich mal das Foto an. Ein ehemaliges Tal versiegelt mit Kollektoren
Versiegelt?
Die Kollektoren sind nicht auf die Erde montiert!
Es gibt auch Modelle, die höher angebracht sind und darunter noch Landwirtschaft betrieben werden kann.
Sie widersprechen sich.
Sehr gut, würde ich sagen. Ich würde sagen, da geinge mehr.
Und fürs Klima kann man nicht genug machen. Da gebe ich ihnen recht.
Ich schließe mich Ihren Aussagen gerne an.
Wo soll da ein Widerspruch sein? Klar geht immer mehr. Aber ebrn nicht alles auf einmal.
Wenn alles auf einmal gemacht würde, wären wir schon fertig. Si haben sehr viele Widersprüche.
Es sieht eher danach aus, als sollten die Themen Migration und Klima aus dem Alltag und der Wahrnehmung der Bürger verdrängt werden, zumindest nicht mehr so hoch gespielt werden. Wahrscheinlich hat sich die Koalition dabei gedacht, dass die Wähler nicht weiter zur AfD schauen und die weiter Auftrieb hat. Real dürfte in der nächsten Legislaturperiode sich nicht wesentlich viel ändern. Apropos: was ist mit der Diskussion um ein Tempolimit, auch am Ende?
Tempolimit ist unsinn. Bringt gar nichts. Kann man einführen ider es lassen. Man wird es nicht bemerken.
Und andere Themen hochkochen um der AFD die anderen Themen wegzunehmen?
Bessere Wahlwerbung kann man nicht machen.
Muss das sein?
Tempolimit ist kein Unsinn..spart Sprit, schont Nerven und Geldbeutel und bringt weniger Unfälle. a
Aber es ist bei uns Deutschen das freie Rasen, was den Amis ihre Waffenfreiheit ist..
dann machen sie es doch !
oder zwingt sie einer zum Rasen
Andere könnten doch auch etwas langsamer fahren..
aber das wär wieder ein Grund, über den angeblichen Verlust von Grundrechten zu schimpfen. Ich werd mit meinen 62 sicher noch ein allgemeines Tempolimit erleben.
Also es ist doch Ihr ständiges Credo, dass man selber nichts ändern muss, solange die andern auch nicht ...
Ich rase nicht aber ich fühle mich durch Raser und Drängler belätigt. Ich habe Angst um meine Kinder wenn sie mit dem Rad unterwegs sind. Ich habe auch Angst wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.
Aber sie haben recht, selber rasen oder zu Hause bleiben.
Freiheit hört da auf wo die Freiheit anderer Anfängt.
//Tempolimit ist unsinn. Bringt gar nichts. Kann man einführen ider es lassen. Man wird es nicht bemerken.//
Ich habe Ihnen bereits früher mehrere Quellen genannt, die Ihre Aussage widerlegen!
Leider wiederholen Sie Ihre Lügen immer wieder.
Nichts bzw. nicht alles muss sein, aber rationaler und vernünftiger kann die Politik gestaltet werden. Sie haben wohl nicht viel Lust darauf? Die AfD kann weg, die löst keine Probleme, die schafft nur noch welche zusätzlich und macht den Senioren und Seniorinnen und den Kindern Angst. Mann, was für eine Enttäuschung diese Organisation! Die Geschichte ärgert sich jetzt schon.
>>Apropos: was ist mit der Diskussion um ein Tempolimit, auch am Ende?<<
also das ist ja wohl das unproblematischte
das kann jeder für sich selbst einführen, oder werden sie gezwungen 250 km/h schnell zu fahren,
sie sparen dann sogar noch 'Sprit/Geld
Sie wollen es nicht verstehen. Sehen Sie, ich komme mit einer Zeile für die Antwort aus.
Ganau, das kann man erst aufgeben wenn es ein Tempolimit gibt.
Immer die gleiche Antwort.