
Ihre Meinung zu Bundestagswahlkampf 2025: Fernsehmarathon in Rekordzeit
Der Bundestagswahlkampf war kurz und intensiv. Fast täglich haben sich die Spitzenkandidaten im Fernsehen getroffen, gestritten und diskutiert. Zu zweit, zu viert oder auch in großer Runde. Gestern Abend das letzte Mal. Eine Analyse von Gabor Halasz.
Eigentlich ist keiner der Kandidaten wählbar. Man kann nur zwischen Pest und Cholera wählen und das hat die demokratische BR Deutschland nicht verdient!
20 Antworten einblenden 20 Antworten ausblenden
Sehen sehr viele Menschen auch so.
Deshalb werden ja gute Alternativen stärker
Deshalb werden ja gute Alternativen stärker
Wie beispielsweise VOLT.
Die rechtsextreme AfD können Sie wohl nicht meinen.
Auf gar keinen Fall! Werner1955 hat ja extra von guten Alternativen geschrieben. Die rechtsradikale AfD hat mit gut nichts zu tun.
Text gelesen und verstanden? Pest oder Cholera.
Wobei Grüne oder SPD eher mit einer Grippe zu vergleichen sind, nicht schön, aber man überlebt es, während bspw. die AfD eher Pest und Cholera gleichzeitig ist. Von den guten Alternativen wird überhaupt nichts stärker, Volt wäre so eine, aber dank 5%-Hürde hält man die sich elegant vom Leib.
Welche gute Alternativen sind das die stärker werden?
Welche Alternativen wären das?
Das sehe ich genauso... und freue mich, dass die Linke als gute Alternative mit um die 8% (hoffentlich noch etwas mehr) wieder in den Bundestag einziehen wird!
Wer Ja nur zum Nein sagen kann, der fndet in DER PARTEI den richtigen Protest gegen die eigene Meinung.
Ich finde es nicht gut die politische Meinungsbildung in unserer Demokratie so in den (ironischen) Dreck zu ziehen wie diese "Partei" es tut. Dafür ist mir das Thema viel zu ernst.
Ich finde es auch nicht gut, allerdings kommt speziell der braune Dreck eigentlich nicht von der PARTEI, sie suhlen sich halt nur drin.
Aber so ist es nun einmal in der Politik, nicht alles was gut wird gewählt.
Eben. Die Partei ist die richtige
Unser demokratisches Land hat nicht verdient, dass die PolitikerInnen der demokratischen Parteien so in Bausch und Bogen abqualifiziert werden. Das ist dann das Ende der Demokratie.
Stimmt. Eine demokratische BRD hat das nicht verdient. Die Umstände legen aber den wahrscheinlichen Schluß nahe, daß Hr. Merz der nächste Kanzler wird. Das "Weiter so!" wird ja angestrebt.
Was würden Sie dann konkret besser machen?
Einfach nicht die Union oder die AfD wählen. Das ist der einzige Weg um Merz - Weidel zu verhindern.
Die Einzigen, die man in einer liberalen Demokratie nicht wählen kann, sind die Wählerinnen und Wähler.
Und manchmal kann man darüber etwas bitter werden…
Wenn Sie es so sehen, dann kann ich Ihnen nur raten, bewerben Sie sich selbst und machen Sie es dann besser.
Gebe ich Ihnen recht! Sehe ich ähnlich. Leider!
So ähnlich sehe ich das auch.
Da war viel Kleinklein. "Weiter so" ist keine Option.
Das "übergeordnete Bild" habe ich sehr vermisst.
Also, jemand, der sich hinstellt und sinngemäß sagt:
=> Wir sind jetzt hier.
=> Innerhalb der nächsten 10 Jahren wollen wir XYZ erreichen. (Infrastruktur, Bildung, Soziales, internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, Sicherheit ...)
=> Davon werden wir jetzt (in der kommenden Wahlperiode) insbesondere an ABC arbeiten.
=> Unsere nächsten Schritte sind ...
Was stellen sie sich denn vor?
Gestern Abend kam auf ZDF Info eine Reportage über die Rente . Das Problem wird niemand lösen können, ohne massive Einschnitte für alle.