Detail Navigation:
Das RKI hat binnen 24 Stunden 1188 neue Todesfälle registriert - das ist ein neuer Höchststand. Zudem wurden 31.849 Neuinfektionen gemeldet. Doch das RKI geht davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen noch höher liegen könnten.
Im Pandemie-Jahr 2020 konnte Deutschland seine CO2-Emissionen um 80 Millionen Tonnen verringern - und übertrifft damit seine Klimaziele. Experten rechnen aber wieder mit mehr Treibhausgasen, sobald die Wirtschaft wieder anzieht.
Während das RKI inzwischen mehr als 160.000 Impfungen meldet, bleibt die Corona-Datenlage wegen der Feiertage unklar. Die Debatte über Lockerungen ab dem 10. Januar geht unvermittelt weiter.
Das Corona-Jahr 2020 ist in Deutschland ruhig zu Ende gegangen: Große Silvesterpartys fielen aus, Feuerwerk gab es deutlich weniger als sonst. Die meisten Menschen hielten sich an die Corona-Regeln.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen ist der Start ins neue Jahr in Deutschland weitgehend ruhig verlaufen. Dies lag nicht zuletzt auch an verschärften Sicherheitsmaßnahmen.
Nach ersten Impfungen in Sachsen-Anhalt haben heute bundesweit auch offiziell die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Im Fokus stehen ältere Menschen in Heimen. Im Süden gab es zwei kleinere Pannen.
Das Robert Koch-Institut hat in Deutschland 25.533 Corona-Neuinfektionen und 412 Todesfälle registriert. Beide Werte liegen unter denen der Vorwoche - wegen der Feiertage sind die Zahlen allerdings nur bedingt vergleichbar.
Am 27. Dezember geht es los - dann werden in Deutschland die ersten besonders Gefährdeten gegen Corona geimpft. Eine wichtige Rolle bei der Impfkampagne wird auch die Bundeswehr spielen. Doch welche genau? Von Kai Küstner.
Der Klimawandel hat auch für Deutschland immer gravierendere Folgen. Laut einer neuen Studie gab es in den vergangenen Jahren hierzulande weit mehr Hitzetote als in anderen Ländern der Welt.
Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland hat die Marke von einer Million überschritten. Während die registrierten Neuinfektionen zahlenmäßig relativ stabil bleiben, meldet das Robert Koch-Institut einen neuen Höchstwert bei den Todesfällen.