Ihre Meinung zu Jeder sechste Mensch weltweit laut WHO von Einsamkeit betroffen 85 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:15 Uhr 🦉 Danke für Ihre Offenheit. 22:14 Uhr as >aber das scheint ja das Problem zu sein, Möglichkeiten in der Lage sein, zu nutzen Das trifft es tatsächlich ganz gut. Manche haben aber in der Tat auch wirklich kaum/keine Möglichkriten. Un 22:13 Uhr 🌼 Dann sind Sie selbstgewählt allein, aber nicht unbedingt einsam. 22:13 Uhr 🍀 Mit der Arbeit gesetzlicher bzw. rechtlicher Betreuung scheinen Sie sich nur zerrbildhaft auszukennen - oder Freude an Provokation auf dem Rücken anderer zu betreiben. 22:13 Uhr te Sicher brauche ich meine Arbeit, um mir das leben leisten zu können, der Sinn meines Lebens ist die Erwerbstätigkeit jedoch bei gewiss nicht. Es will Ihnen ja nun wirklich keiner Ihren „Sinn“ des Lebe 22:12 Uhr 🍀 Freundlichkeit und Zugewandtheit muss man nicht "erzeugen", sondern einfach zeigen. 22:11 Uhr ㎭Ⅻ Kapitalismus ist auf den Staat angewiesen. Allein schon damit dieser bürgerliche Gesetze, etwa das BGB mit seinem Vertrags-, Sachen- und Eigentumsrecht, das Handelsgesetzbuch das Aktienrecht usw. erlä 22:11 Uhr 🧠 Einsamkeit ist ein Konzept, das ich nicht verstehe. Wenn ich mir ansehe, was die Menschen tagein, tagaus so verzapfen bin ich eigentlich über jede Minute froh, in denen ich mich nur mit meinen eigenen 22:10 Uhr va wenige ! 22:09 Uhr St Lesen ist gut. Ich lese auch gerne Bücher und werde häufig in Café angesprochen, was ich da gerade lese. Schon hat man ein Gesprächsthema. 22:09 Uhr ¿? Hej :-) 22:09 Uhr Fe Am Tag meines Suizids war diese nämlich da, um meine Situation einzuschätzen - und hatte diese falsch beurteilt mit der Folge, das man mich tatenlos meinen Schicksal überlassen hatte. Ich habe da 22:09 Uhr Fe Dazu kann ich ja ein Beispiel nennen, um es zu veranschaulichen. Ich persönlich habe Einsamkeit und ihre Folgen hauptnah erlebt:Mobbing an Schulen ist ja bekanntlich nicht gesundheitsfördernd, e 22:09 Uhr va eben bereit sein gebotene Möglichkeiten zu nutzen 22:09 Uhr va da gehts nicht darum was für andere zu tun ... da gehts um ne Krankheit die eben die Psyche betrifft, 22:08 Uhr 🦉 @Tino 21:55 | "Einsamkeit aus finanziellen Gründen kann es nicht geben, es ist nur Vorwand der Bedenkenträger." | Dem widerspreche ich ganz entschieden. Ich bin in sehr armen Verhältnissen aufgewachse 22:07 Uhr St Vorausgesetzt, man ist gesund und fähig, das alles noch zu tun. 22:06 Uhr va muß auch nicht sein ! nur immer im Auge behalten. man ist nicht Robinson Crusoe bevor Freitag kam man lebt die frei - erwartet möglicherweise Hilfe und wo Solidarität gefordert wird sollte sie auch ge 22:06 Uhr 哭 Wenn Sie mögen, sehen Sie sich dieses kurze Video an (3:12 min.). https://www.youtube.com/watch?v=tKzCZ_yP4-Y&t=1s Hoch beeindruckend und emotional, wie die Robos den einsamen Menschen helfen könn 22:04 Uhr St Besonders schlimm wird es, wenn die Freunde alle wegsterben und man selbst nicht mehr so mobil oder geistig fit ist, Lokalitäten für neue Bekanntschaften aufzusuchen. Welche Ideen bietet ihr hier im F 22:04 Uhr Ti Ihre „FakeNews“ treffen wieder mal voll ins schwarze Loch. 22:04 Uhr St >>...egoistischen, konsumfixierten und ellbogengeprägten Lebensweise...<< Da haben Sie jetzt aber ein paar Schlagworte losgelassen. Als wenn die Einsamkeit von der Gesellschaftsform abhing 22:00 Uhr Ti Die paar die nur um Gewinn und Machterhalt streben dürfen wir doch gern links liegen lassen. 21:59 Uhr 🦉 @Teddy 21:45 | "Einsamkeit ≠ allein sein" | Ich habe den Eindruck, dass das immer wieder wiederholt werden muss. Ich habe mich schon in großen Menschenmengen einsam gefühlt. Weil ich keine Verbindung 21:59 Uhr Ti Was Sie beschreiben ist die Unfähigkeit von Empathie bei einigen Menschen, die wollen nichts für andere tun und die Anderen bemerken das und reagieren entsprechend. 21:58 Uhr ㎭Ⅻ Kapitalismus ist ein wissenschaftlicher Begriff, z. B. vom Juristen und Ökonomen Max Weber noch in den ersten Jahrzehnten des 20.Jahrhundert verwendet. Seine Arbeit Die protestantische Ethik und der G 21:56 Uhr BG Als wäre irgendwer anderes für diesen Zustand verantwortlich, als dieser Einsame. Wer sich hängen lässt oder erst allen vor den Kopf geschlagen hat, hat halt nicht so viel Anschluss. Ich habe keine Ah 21:56 Uhr Ti Wer nichts für andere tun will, dem kann auch nicht geholfen werden. 21:56 Uhr 哭 ➢ ja wer noch mobil ist hat leicht reden.komme ich alleine aber nirgends mehr hin kann ich nur noch aufgeben. Im Sommer 2023 trafen sich Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW, und Dieter Reiter, OB 21:55 Uhr Ti Einsamkeit aus finanziellen Gründen kann es nicht geben, es ist nur Vorwand der Bedenkenträger. 21:55 Uhr SP Nicht ganz unwichtig und Lebenssinn sind fundamental unterschiedliche Begriffe, wie Sie wissen. Sicher brauche ich meine Arbeit, um mir das leben leisten zu können, der Sinn meines Lebens ist di 21:54 Uhr Ti Da gegen Einsamkeit die sogenannten „sozialen Medien“ nicht behilflich sein können, hilft nur raus in die Welt, im Verein engagieren und für andere auch tätig werden, je mehr dieses Prinzip begreifen 21:54 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:10 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:53 Uhr te Habe ich auch nicht behauptet. Aber der „Kapitalismus“ als Platzhalter für alles Schlechte in der Welt ist es eben auch nicht. Und das zu zeigen war mein Anliegen. 21:52 Uhr ¿? Ganz klare Sache. Pech für die CDU, dass die jetzt an der Regierung sind, vor nem halben Jahr wär es noch ganz klar "Ampel schuld" gewesen.... 21:52 Uhr Na Berühmt und viel Geld, das bin ich nicht. Zum Glück 21:52 Uhr te Ich sehe überall und auch in unserer Gesellschaft die „Soziale MW“ auf dem Rückzug. Es lebt seit den späten 80ern stattdessen der Neoliberalismus, der allein auf die „Freiheit“ der Anbieter setzt. &nb 21:51 Uhr ¿? Wer stellt das fest? IdR ein Facharzt/Gerichtsmediziner. Einsamkeit als Todesursache jedoch eher nicht, das haben Sie herbeihalluziniert. 21:49 Uhr va wie gesagt, alles schön und gut, diese wohlgemeinten Vorschläge hier aber das wirkliche Problem bleibt wie bringt man jemanden dazu, sich den Möglichkeiten, die zweifellos geboten werden, zu öffnen si 21:48 Uhr te Ich habe mich ernsthaft gefragt, ob Ihr Kommentar als Satire gemeint ist. Nein , keine Satire! Es fängt ja schon damit an, dass der Begriff "Kapitralismus" nicht aus der Feudalzeit stammt, sonde 21:48 Uhr Kl Manche Individuewn kaufen mieten sich halb Venedig zusammen, um Hochzeit zu machen. Wenn die Verkommenheit des heutigen Kapitalismuszustands noch eines Belegs bedurft hätte, dann wurde er damit erbrac 21:48 Uhr SP Glückwunsch, Sie haben so viel Zeit zur Erläuterung abseits des Themas verschwendet. Ich bezweifle, dass die Verwendung nicht korrekter Begriffe bezüglich Kapital, Marktwirtschaft... Der Anfang von Ei 21:46 Uhr ¿? Einsamkeit ≠ allein sein 21:45 Uhr Fa Gegen Einsamkeit aus finanziellen Gründen erweist sich das "Bildungs- und Teilhabepaket" als Lachnummer. Da hilft & 21:44 Uhr Kl Greifen Sie sich doch einfach mal das Grundgesetz und lesen Sie über den Gebrauch des Eigentums nach. Ihre Auffassungen über die "neuen" Bundesbürger sind schon sehr befremdlich - sagt Ihnen ein alter 21:44 Uhr FF Hallo ? Wie kommen Sie darauf das die genannten Parteien den Lebensinn "NUR" auf Arbeit fokussieren ? HÄ ?? Und was hat das mit dem Artikel zu tun ? Ach so...... 21:43 Uhr 🕵 Arbeit gibt vielen Struktur und Halt. Am häufigsten fühlen sich die Menschen vor und nach ihrem Berufsleben einsam. 21:43 Uhr ¿? "ein wenig hilft das doch" danke, ja, tut es :-) 21:40 Uhr va >>Das meiste erfordert Geld und eine gewisse Mobilität. Beides hat nicht jeder. Dennoch sollten diese auch nicht allein bleiben.<< die Frage ! mal beim Nachbarn vorbeischauen, small 21:38 Uhr 🦉 Hej - "In Schweden werde nun an vielen Orten bewusst versucht, soziale Kontakte zu ermöglichen, etwa in Geschäften oder Restaurants, in Nachbarschaften oder Vereinen. Alle Kinder und Jugendliche 21:38 Uhr Kl Ich habe mich ernsthaft gefragt, ob Ihr Kommentar als Satire gemeint ist. Es fängt ja schon damit an, dass der Begriff "Kapitralismus" nicht aus der Feudalzeit stammt, sondern aus der Zeit der Industr 21:36 Uhr FF Ja. Ist wie mit Suchtkranken. Der Tipp: "Musst einfach nur aufhören, ich kann dass doch auch......." 21:33 Uhr Ne „Nach Angaben [des Co-Vorsitzenden der WHO-Kommission] kommunizieren die Menschen seit Jahrtausenden nicht nur über Worte, sondern auch Gesichtsausdrücke, Körpersprache, Stimme und Schweigen. Dies geh 21:31 Uhr FF Ich stimme sowohl Ihnen, als auch dem User Coachcoach zu. Sowohl als auch. Und ich selbst wünsche mir das Morgen wieder das gleiche anfängt. Gibt Sicherheit. Wirkt vertraut und lässt sich mit gaaaaanz 21:30 Uhr va >>den Lebenssinn nur auf Arbeit zu fokussieren.<< irgendwie ist das doch nicht ganz unwichtig oder wie ernähren und kleiden sie sich, irgendwo wohnen mü 21:29 Uhr fi Ihre These, in der sozialen Marktwirtschaft wären dem Kapitalismus die Zähne gezogen, ist abenteuerlich. Wir leben in einer Gesellschaft, wo täglich die Habenichtse gegen die Habergarnichtse ausgespie 21:29 Uhr Ko Das haben wir als Gesellschaft davon, dass wir die Familie nicht mehr als schützens- und verteidigenswerte Einheit sehen. Eine Ellbogen- und Leistungsgesellschaft mit Individualinteressen und Selbstve 21:28 Uhr te Ergänzung: Gemeinhein beneide ich die speziell „amerikanische“ Sprache für ihren pragmatischen Ansatz. Man muss nicht wie im „Englischen“ oder auch „Deutschen“ nicht zurerst die Begriffe erklären. Son 21:25 Uhr FF Keine Ahnung. Ob Checken der News helfen könnte ? Und wenn dann Fake dabei ist ? Schwieriges Thema. 21:24 Uhr as Das meiste erfordert Geld und eine gewisse Mobilität. Beides hat nicht jeder. Dennoch sollten diese auch nicht allein bleiben. Dazu kommt eine Typfrage, manche tun sich auch sehr schwer Kontakt 21:22 Uhr va sie haben doch uns ! können mitdiskutieren, Teil einer Community und das meine ich nicht polemisch ! ein wenig hilft das doch 21:21 Uhr 哭 ➢ In einer Zeit, in der es nur noch um Gewinn und Machterhalt geht, spielt der Mensch eine untergeordnete Rolle, ausser er ist berühmt oder hat viel Geld. Sind Sie einer der Mächtigen mit viel Geld. O 21:20 Uhr 哭 ➢ die sollen sich einfach mal verabreden. Kneipe, Sportverein, Tanzen,.... das ist absolut nicht schwer. Einsamkeit ist kein Naturphänomen. Als ob Einsamkeit nur die Verschnarchten beträfe. Eins 21:14 Uhr jm Habe nach langer Zeit jemanden gefunden der jeden Tag für eine Stunde bei mir vorbeikommt. Hilfe im Haushalt und Diskussionen. Freu mich jeden Tag auf diese Stunde, kostet aber ziemlich viel Gel 21:13 Uhr te die sollen sich einfach mal verabreden. Kneipe, Sportverein, Tanzen,.... Nicht „verabreden“ - hingehen! Einsame Menschen können sich nicht „verabreden“. Weil sie keinen hierzu haben und weil sie 21:11 Uhr Fa Ganz klar eine Folge der Regierungspolitik von SPD und CDU, den Lebenssinn nur auf Arbeit zu fokussieren 21:08 Uhr Ne „Jeder sechste Mensch weltweit laut WHO von Einsamkeit betroffen Und das, während die Zahl der auf der Erde lebenden Menschen immer größer wird. Irgendwas läuft da bei der Organisation ihres Gemeinwes 21:07 Uhr jm ja wer noch mobil ist hat leicht reden.komme ich alleine aber nirgends mehr hin kann ich nur noch aufgeben. 21:06 Uhr va ob es so einfach ist also nem psychisch Angeschlagenen auf die Schulter zu klopfen, nimm das Leben doch leichter, scheint mir nicht die geeignete Hilfe und Therapie 21:05 Uhr te Ihre Wahrnehmung trifft quantitativ bzw. empirisch wahrscheinlich die yrealität. Aber Sie werden nicht der Einzige sein, der diese Wahrnehmung hat. Also wird es sehr viele Menschen geben, die an 21:04 Uhr jm bist du alt und behindert bist du auch in Deutschland davon betroffen. ohnst du auch noch auf dem Land dann hast du total verka.... Genug Angebote gibt es ja aber keine freiwilligen die dir auch 21:02 Uhr Ha Was will bzw. soll der Staat den noch alles regeln? Es gibt in Deutschland massenhaft Möglichkeiten, sich gesellschaftlich, politisch oder ehrenamtlich zu engagieren und so in Kontakt mit andere 20:54 Uhr te Sie müssen absolut nicht „mitspielen“! und Sie werden sehen, sie werden „gewinnen“. Und zwar in absolut jeder Hinsicht! 20:54 Uhr ¿? "Demnach trägt Einsamkeit zu 871.000 Todesfällen bei. Es gibt aber auch ein gutes Beispiel." Gut, dann steht es nur noch 871.000 zu 1. /s Einsamkeit ist hart. Und leider hilft Gesellscha 20:53 Uhr te Der Kapitalismus erzieht uns dazu, unser Glück in einer egoistischen, konsumfixierten und ellbogengeprägten Lebensweise zu suchen Was ist denn nach Ihrer Wahrnehmung der „Kapitalismus“? Und wann hat d 20:51 Uhr BG die sollen sich einfach mal verabreden. Kneipe, Sportverein, Tanzen,.... das ist absolut nicht schwer. Einsamkeit ist kein Naturphänomen. 20:45 Uhr Fe Ich finde es bewundernswert, das die WHO ein positives Beispiel in der heutigen Zeit zur Einsamkeit gefunden hat. Vielleicht motiviert es ja andere Länder irgendwann, selber Entscheidungen dazu zu tre 20:39 Uhr We „einsame Erwachsene hätten es schwerer, einen Arbeitsplatz zu finden oder zu behalten.“ Für Deutschland ist das klar. Bei Konjunkturproblemen werden zuerst unverheiratet, keine Kinder ent 20:39 Uhr Fa Schutz davor bietet nur die erholsame Einsamkeit. 20:33 Uhr Mo "Der Kapitalismus erzieht uns dazu, unser Glück in einer egoistischen, konsumfixierten und ellbogengeprägten Lebensweise zu suchen." Erster Schritt: Erkenntnis. Zweiter Schritt: Man sucht nach Erlebni 20:32 Uhr Co Ich kann aus eigener Wahrnehmung den Abbau gemeinschaftlicher und integrativer Strukturen in der BRD bestätigen. Und Handy-Eltern & -Kids nehmen Bildschirme, aber kaum Menschen wahr. Und ich stimm 20:26 Uhr Fa Einsamkeit als Todesursache ? Wer stellt das fest, Notärzte oder Pathologen ? Oder der gesetzliche Betreuer, der zur &nbs 20:20 Uhr Kr In einer Zeit, in der es nur noch um Gewinn und Machterhalt geht, spielt der Mensch eine untergeordnete Rolle, ausser er ist berühmt oder hat viel Geld. 20:11 Uhr fi Das Problem Einsamkeit kann klar erforscht und beschrieben werden, danke, liebe Wissenschaftler. Mit der Lösung allerdings ist unsere Gesellschaft schlicht überfordert. Wie sollen wir denn Freundlichk 20:04 Uhr Alle 85 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:15 Uhr
as >aber das scheint ja das Problem zu sein, Möglichkeiten in der Lage sein, zu nutzen Das trifft es tatsächlich ganz gut. Manche haben aber in der Tat auch wirklich kaum/keine Möglichkriten. Un 22:13 Uhr
🍀 Mit der Arbeit gesetzlicher bzw. rechtlicher Betreuung scheinen Sie sich nur zerrbildhaft auszukennen - oder Freude an Provokation auf dem Rücken anderer zu betreiben. 22:13 Uhr
te Sicher brauche ich meine Arbeit, um mir das leben leisten zu können, der Sinn meines Lebens ist die Erwerbstätigkeit jedoch bei gewiss nicht. Es will Ihnen ja nun wirklich keiner Ihren „Sinn“ des Lebe 22:12 Uhr
㎭Ⅻ Kapitalismus ist auf den Staat angewiesen. Allein schon damit dieser bürgerliche Gesetze, etwa das BGB mit seinem Vertrags-, Sachen- und Eigentumsrecht, das Handelsgesetzbuch das Aktienrecht usw. erlä 22:11 Uhr
🧠 Einsamkeit ist ein Konzept, das ich nicht verstehe. Wenn ich mir ansehe, was die Menschen tagein, tagaus so verzapfen bin ich eigentlich über jede Minute froh, in denen ich mich nur mit meinen eigenen 22:10 Uhr
St Lesen ist gut. Ich lese auch gerne Bücher und werde häufig in Café angesprochen, was ich da gerade lese. Schon hat man ein Gesprächsthema. 22:09 Uhr
Fe Am Tag meines Suizids war diese nämlich da, um meine Situation einzuschätzen - und hatte diese falsch beurteilt mit der Folge, das man mich tatenlos meinen Schicksal überlassen hatte. Ich habe da 22:09 Uhr
Fe Dazu kann ich ja ein Beispiel nennen, um es zu veranschaulichen. Ich persönlich habe Einsamkeit und ihre Folgen hauptnah erlebt:Mobbing an Schulen ist ja bekanntlich nicht gesundheitsfördernd, e 22:09 Uhr
va da gehts nicht darum was für andere zu tun ... da gehts um ne Krankheit die eben die Psyche betrifft, 22:08 Uhr
🦉 @Tino 21:55 | "Einsamkeit aus finanziellen Gründen kann es nicht geben, es ist nur Vorwand der Bedenkenträger." | Dem widerspreche ich ganz entschieden. Ich bin in sehr armen Verhältnissen aufgewachse 22:07 Uhr
va muß auch nicht sein ! nur immer im Auge behalten. man ist nicht Robinson Crusoe bevor Freitag kam man lebt die frei - erwartet möglicherweise Hilfe und wo Solidarität gefordert wird sollte sie auch ge 22:06 Uhr
哭 Wenn Sie mögen, sehen Sie sich dieses kurze Video an (3:12 min.). https://www.youtube.com/watch?v=tKzCZ_yP4-Y&t=1s Hoch beeindruckend und emotional, wie die Robos den einsamen Menschen helfen könn 22:04 Uhr
St Besonders schlimm wird es, wenn die Freunde alle wegsterben und man selbst nicht mehr so mobil oder geistig fit ist, Lokalitäten für neue Bekanntschaften aufzusuchen. Welche Ideen bietet ihr hier im F 22:04 Uhr
St >>...egoistischen, konsumfixierten und ellbogengeprägten Lebensweise...<< Da haben Sie jetzt aber ein paar Schlagworte losgelassen. Als wenn die Einsamkeit von der Gesellschaftsform abhing 22:00 Uhr
Ti Die paar die nur um Gewinn und Machterhalt streben dürfen wir doch gern links liegen lassen. 21:59 Uhr
🦉 @Teddy 21:45 | "Einsamkeit ≠ allein sein" | Ich habe den Eindruck, dass das immer wieder wiederholt werden muss. Ich habe mich schon in großen Menschenmengen einsam gefühlt. Weil ich keine Verbindung 21:59 Uhr
Ti Was Sie beschreiben ist die Unfähigkeit von Empathie bei einigen Menschen, die wollen nichts für andere tun und die Anderen bemerken das und reagieren entsprechend. 21:58 Uhr
㎭Ⅻ Kapitalismus ist ein wissenschaftlicher Begriff, z. B. vom Juristen und Ökonomen Max Weber noch in den ersten Jahrzehnten des 20.Jahrhundert verwendet. Seine Arbeit Die protestantische Ethik und der G 21:56 Uhr
BG Als wäre irgendwer anderes für diesen Zustand verantwortlich, als dieser Einsame. Wer sich hängen lässt oder erst allen vor den Kopf geschlagen hat, hat halt nicht so viel Anschluss. Ich habe keine Ah 21:56 Uhr
哭 ➢ ja wer noch mobil ist hat leicht reden.komme ich alleine aber nirgends mehr hin kann ich nur noch aufgeben. Im Sommer 2023 trafen sich Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW, und Dieter Reiter, OB 21:55 Uhr
Ti Einsamkeit aus finanziellen Gründen kann es nicht geben, es ist nur Vorwand der Bedenkenträger. 21:55 Uhr
SP Nicht ganz unwichtig und Lebenssinn sind fundamental unterschiedliche Begriffe, wie Sie wissen. Sicher brauche ich meine Arbeit, um mir das leben leisten zu können, der Sinn meines Lebens ist di 21:54 Uhr
Ti Da gegen Einsamkeit die sogenannten „sozialen Medien“ nicht behilflich sein können, hilft nur raus in die Welt, im Verein engagieren und für andere auch tätig werden, je mehr dieses Prinzip begreifen 21:54 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:10 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:53 Uhr
te Habe ich auch nicht behauptet. Aber der „Kapitalismus“ als Platzhalter für alles Schlechte in der Welt ist es eben auch nicht. Und das zu zeigen war mein Anliegen. 21:52 Uhr
¿? Ganz klare Sache. Pech für die CDU, dass die jetzt an der Regierung sind, vor nem halben Jahr wär es noch ganz klar "Ampel schuld" gewesen.... 21:52 Uhr
te Ich sehe überall und auch in unserer Gesellschaft die „Soziale MW“ auf dem Rückzug. Es lebt seit den späten 80ern stattdessen der Neoliberalismus, der allein auf die „Freiheit“ der Anbieter setzt. &nb 21:51 Uhr
¿? Wer stellt das fest? IdR ein Facharzt/Gerichtsmediziner. Einsamkeit als Todesursache jedoch eher nicht, das haben Sie herbeihalluziniert. 21:49 Uhr
va wie gesagt, alles schön und gut, diese wohlgemeinten Vorschläge hier aber das wirkliche Problem bleibt wie bringt man jemanden dazu, sich den Möglichkeiten, die zweifellos geboten werden, zu öffnen si 21:48 Uhr
te Ich habe mich ernsthaft gefragt, ob Ihr Kommentar als Satire gemeint ist. Nein , keine Satire! Es fängt ja schon damit an, dass der Begriff "Kapitralismus" nicht aus der Feudalzeit stammt, sonde 21:48 Uhr
Kl Manche Individuewn kaufen mieten sich halb Venedig zusammen, um Hochzeit zu machen. Wenn die Verkommenheit des heutigen Kapitalismuszustands noch eines Belegs bedurft hätte, dann wurde er damit erbrac 21:48 Uhr
SP Glückwunsch, Sie haben so viel Zeit zur Erläuterung abseits des Themas verschwendet. Ich bezweifle, dass die Verwendung nicht korrekter Begriffe bezüglich Kapital, Marktwirtschaft... Der Anfang von Ei 21:46 Uhr
Fa Gegen Einsamkeit aus finanziellen Gründen erweist sich das "Bildungs- und Teilhabepaket" als Lachnummer. Da hilft & 21:44 Uhr
Kl Greifen Sie sich doch einfach mal das Grundgesetz und lesen Sie über den Gebrauch des Eigentums nach. Ihre Auffassungen über die "neuen" Bundesbürger sind schon sehr befremdlich - sagt Ihnen ein alter 21:44 Uhr
FF Hallo ? Wie kommen Sie darauf das die genannten Parteien den Lebensinn "NUR" auf Arbeit fokussieren ? HÄ ?? Und was hat das mit dem Artikel zu tun ? Ach so...... 21:43 Uhr
🕵 Arbeit gibt vielen Struktur und Halt. Am häufigsten fühlen sich die Menschen vor und nach ihrem Berufsleben einsam. 21:43 Uhr
va >>Das meiste erfordert Geld und eine gewisse Mobilität. Beides hat nicht jeder. Dennoch sollten diese auch nicht allein bleiben.<< die Frage ! mal beim Nachbarn vorbeischauen, small 21:38 Uhr
🦉 Hej - "In Schweden werde nun an vielen Orten bewusst versucht, soziale Kontakte zu ermöglichen, etwa in Geschäften oder Restaurants, in Nachbarschaften oder Vereinen. Alle Kinder und Jugendliche 21:38 Uhr
Kl Ich habe mich ernsthaft gefragt, ob Ihr Kommentar als Satire gemeint ist. Es fängt ja schon damit an, dass der Begriff "Kapitralismus" nicht aus der Feudalzeit stammt, sondern aus der Zeit der Industr 21:36 Uhr
FF Ja. Ist wie mit Suchtkranken. Der Tipp: "Musst einfach nur aufhören, ich kann dass doch auch......." 21:33 Uhr
Ne „Nach Angaben [des Co-Vorsitzenden der WHO-Kommission] kommunizieren die Menschen seit Jahrtausenden nicht nur über Worte, sondern auch Gesichtsausdrücke, Körpersprache, Stimme und Schweigen. Dies geh 21:31 Uhr
FF Ich stimme sowohl Ihnen, als auch dem User Coachcoach zu. Sowohl als auch. Und ich selbst wünsche mir das Morgen wieder das gleiche anfängt. Gibt Sicherheit. Wirkt vertraut und lässt sich mit gaaaaanz 21:30 Uhr
va >>den Lebenssinn nur auf Arbeit zu fokussieren.<< irgendwie ist das doch nicht ganz unwichtig oder wie ernähren und kleiden sie sich, irgendwo wohnen mü 21:29 Uhr
fi Ihre These, in der sozialen Marktwirtschaft wären dem Kapitalismus die Zähne gezogen, ist abenteuerlich. Wir leben in einer Gesellschaft, wo täglich die Habenichtse gegen die Habergarnichtse ausgespie 21:29 Uhr
Ko Das haben wir als Gesellschaft davon, dass wir die Familie nicht mehr als schützens- und verteidigenswerte Einheit sehen. Eine Ellbogen- und Leistungsgesellschaft mit Individualinteressen und Selbstve 21:28 Uhr
te Ergänzung: Gemeinhein beneide ich die speziell „amerikanische“ Sprache für ihren pragmatischen Ansatz. Man muss nicht wie im „Englischen“ oder auch „Deutschen“ nicht zurerst die Begriffe erklären. Son 21:25 Uhr
FF Keine Ahnung. Ob Checken der News helfen könnte ? Und wenn dann Fake dabei ist ? Schwieriges Thema. 21:24 Uhr
as Das meiste erfordert Geld und eine gewisse Mobilität. Beides hat nicht jeder. Dennoch sollten diese auch nicht allein bleiben. Dazu kommt eine Typfrage, manche tun sich auch sehr schwer Kontakt 21:22 Uhr
va sie haben doch uns ! können mitdiskutieren, Teil einer Community und das meine ich nicht polemisch ! ein wenig hilft das doch 21:21 Uhr
哭 ➢ In einer Zeit, in der es nur noch um Gewinn und Machterhalt geht, spielt der Mensch eine untergeordnete Rolle, ausser er ist berühmt oder hat viel Geld. Sind Sie einer der Mächtigen mit viel Geld. O 21:20 Uhr
哭 ➢ die sollen sich einfach mal verabreden. Kneipe, Sportverein, Tanzen,.... das ist absolut nicht schwer. Einsamkeit ist kein Naturphänomen. Als ob Einsamkeit nur die Verschnarchten beträfe. Eins 21:14 Uhr
jm Habe nach langer Zeit jemanden gefunden der jeden Tag für eine Stunde bei mir vorbeikommt. Hilfe im Haushalt und Diskussionen. Freu mich jeden Tag auf diese Stunde, kostet aber ziemlich viel Gel 21:13 Uhr
te die sollen sich einfach mal verabreden. Kneipe, Sportverein, Tanzen,.... Nicht „verabreden“ - hingehen! Einsame Menschen können sich nicht „verabreden“. Weil sie keinen hierzu haben und weil sie 21:11 Uhr
Fa Ganz klar eine Folge der Regierungspolitik von SPD und CDU, den Lebenssinn nur auf Arbeit zu fokussieren 21:08 Uhr
Ne „Jeder sechste Mensch weltweit laut WHO von Einsamkeit betroffen Und das, während die Zahl der auf der Erde lebenden Menschen immer größer wird. Irgendwas läuft da bei der Organisation ihres Gemeinwes 21:07 Uhr
jm ja wer noch mobil ist hat leicht reden.komme ich alleine aber nirgends mehr hin kann ich nur noch aufgeben. 21:06 Uhr
va ob es so einfach ist also nem psychisch Angeschlagenen auf die Schulter zu klopfen, nimm das Leben doch leichter, scheint mir nicht die geeignete Hilfe und Therapie 21:05 Uhr
te Ihre Wahrnehmung trifft quantitativ bzw. empirisch wahrscheinlich die yrealität. Aber Sie werden nicht der Einzige sein, der diese Wahrnehmung hat. Also wird es sehr viele Menschen geben, die an 21:04 Uhr
jm bist du alt und behindert bist du auch in Deutschland davon betroffen. ohnst du auch noch auf dem Land dann hast du total verka.... Genug Angebote gibt es ja aber keine freiwilligen die dir auch 21:02 Uhr
Ha Was will bzw. soll der Staat den noch alles regeln? Es gibt in Deutschland massenhaft Möglichkeiten, sich gesellschaftlich, politisch oder ehrenamtlich zu engagieren und so in Kontakt mit andere 20:54 Uhr
te Sie müssen absolut nicht „mitspielen“! und Sie werden sehen, sie werden „gewinnen“. Und zwar in absolut jeder Hinsicht! 20:54 Uhr
¿? "Demnach trägt Einsamkeit zu 871.000 Todesfällen bei. Es gibt aber auch ein gutes Beispiel." Gut, dann steht es nur noch 871.000 zu 1. /s Einsamkeit ist hart. Und leider hilft Gesellscha 20:53 Uhr
te Der Kapitalismus erzieht uns dazu, unser Glück in einer egoistischen, konsumfixierten und ellbogengeprägten Lebensweise zu suchen Was ist denn nach Ihrer Wahrnehmung der „Kapitalismus“? Und wann hat d 20:51 Uhr
BG die sollen sich einfach mal verabreden. Kneipe, Sportverein, Tanzen,.... das ist absolut nicht schwer. Einsamkeit ist kein Naturphänomen. 20:45 Uhr
Fe Ich finde es bewundernswert, das die WHO ein positives Beispiel in der heutigen Zeit zur Einsamkeit gefunden hat. Vielleicht motiviert es ja andere Länder irgendwann, selber Entscheidungen dazu zu tre 20:39 Uhr
We „einsame Erwachsene hätten es schwerer, einen Arbeitsplatz zu finden oder zu behalten.“ Für Deutschland ist das klar. Bei Konjunkturproblemen werden zuerst unverheiratet, keine Kinder ent 20:39 Uhr
Mo "Der Kapitalismus erzieht uns dazu, unser Glück in einer egoistischen, konsumfixierten und ellbogengeprägten Lebensweise zu suchen." Erster Schritt: Erkenntnis. Zweiter Schritt: Man sucht nach Erlebni 20:32 Uhr
Co Ich kann aus eigener Wahrnehmung den Abbau gemeinschaftlicher und integrativer Strukturen in der BRD bestätigen. Und Handy-Eltern & -Kids nehmen Bildschirme, aber kaum Menschen wahr. Und ich stimm 20:26 Uhr
Fa Einsamkeit als Todesursache ? Wer stellt das fest, Notärzte oder Pathologen ? Oder der gesetzliche Betreuer, der zur &nbs 20:20 Uhr
Kr In einer Zeit, in der es nur noch um Gewinn und Machterhalt geht, spielt der Mensch eine untergeordnete Rolle, ausser er ist berühmt oder hat viel Geld. 20:11 Uhr
fi Das Problem Einsamkeit kann klar erforscht und beschrieben werden, danke, liebe Wissenschaftler. Mit der Lösung allerdings ist unsere Gesellschaft schlicht überfordert. Wie sollen wir denn Freundlichk 20:04 Uhr
Ihre Meinung zu Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? 83 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:46 Uhr Be Was für ein toller sozialer Vorschlag ? Und dann sinken die Beiträge auch noch um die Hälfte. So ein Vorschlag könnte auch von der Initiative neue soziale Marktwirtschaft kommen. 21:45 Uhr GG Richtig. Der "Selbstbeidungsladen" lagern GKV solle durch privatversicheurngen und Beihilgfe erstzt werden. Was jeder Beamte kann soltte auch frü alle Bürger möglich sein. 21:45 Uhr Ma Herr Spahn hatte angeordnet, das die GKVen die Rücklagen aufbrauchen müssen. Diese waren dann 2024 zu Ende. Deshalb mussten in 2025 die Beiträge so stark angehoben werden. Wieso braucht es 94 Krankenk 21:44 Uhr KT Nr 1 ist kontraproduktiv. Dann steigen die Beiträge für die Betroffenen erheblich. 21:44 Uhr GG In erster Linie gesünder leben. Sehr gut . Sie haben nur kein Konsum von Drogen, Cannabiss und PKW rasen vergessen. 21:43 Uhr 🕵 Kurz- und mittelfristig hilft das nicht. Kostet anfangs sogar noch mehr. 21:41 Uhr ro Das sowieso 21:41 Uhr Ab Es muss auch mehr Studienplätze für Mediziner geben, damit ein Wettbewerb stattfindet und eine Auslaes zwischen den Ärzten. Derzeit muss man jeden Arzt nehmen - ob gut oder schlecht - und ihm 6-stelli 21:40 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:37 Uhr Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen Di 20:18 Uhr fa "wollen sie zukünftig mit dem Steuerbescheid zum Aldi einkaufen gehen und der Preis vom Brot und den Tomaten richtet sich nach ihrem zu versteuerten Einkommen ?" Hängen die Beiträge (unter der Beitrag 20:18 Uhr 哭 ➢ Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? Privat versichen in jungen Jahren und Singel. Super Tip. Erstens geht die Private Krankenversicherng erst ab einem Verdienst von oberhalb der Beitrsgsbemess 20:18 Uhr oO >> Privat versichen in jungen Jahren und Singel. Und wieso jammern diese dann ebenfalls, wenn im Alter deren Beiträge massiv steigen? -.- 20:16 Uhr mw rächt sich, wenn man alt wird und die steigenden Beiträge nicht mehr leisten kann.. 20:16 Uhr Ma Auch bei den Privaten steigen die Beiträge. Wenn jung und gesund ist es nicht so schlimm. Aber alleine, alt und krank ganz schlecht mit PKV. Obwohl mein Mann selbständig war, war er immer in der GKV. 20:16 Uhr Co Richtig. Kranken-, Renten und Unfallversicherung für alle. Bei Rente mit degressiver Leistung ab 2T€. 20:15 Uhr va einfach ? zumindest wäre das konsequent, dass nur die was kriegen welche einzahlen der Rest extra betrachtet wird 20:15 Uhr Ti Sie können es einfach nicht lassen „FakeNews“ zu verbreiten. 20:15 Uhr Ti Wieder mal ein hervorragendes Beispiel von „FakeNews“. 20:14 Uhr oO >> In erster Linie gesünder leben. Nicht rauchen, nicht trinken, gesunde Ernährung, Sport machen. Inwiefern sollte DAS mehr helfen als z.B. Bürokratieabbau? oO 20:13 Uhr fa "Das ist ein Problem, das sich nun wirklich sehr einfach lösen lässt." Kompliment. Ihr Beitrag ist das beste an inhaltsleerer Provokation, was ich hier seit langem gelesen habe. 20:13 Uhr Ti Falsche Antwort, funktioniert so nicht. 20:12 Uhr ni Wahrscheinlich nicht. Aber wie soll er sich sonst am Allgemeinwohl beteiligen können? Mit der Pflichtversicherung geht das. 20:12 Uhr Ti Es sollte eine Selbstbeteiligung von 50,- Euro je Arztbesuch eingeführt werden, chronisch Kranke aussen vor, dann würden die Krankenkassenbeiträge eventuell um 50% sinken. 20:11 Uhr Cf Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?Tja, wenn halt nur 42 Millionen Arbeitnehmer zusammen mit ihrem Arbeitgeber im Schnitt monatlich 700 Euronen überweisen und das nur so ca 12 mal im Jahr, dann 20:03 Uhr Fa Mal über den Tellerrand zu schauen, wie es in anderen Ländern besser läuft, dafür hat offenbar die Bund 20:00 Uhr he Mit der Rentenerhöhung erhöhen sich auch die Beiträge zur Sozialversicherung. 19:58 Uhr Ne Der Beitrag liefert einen guten Einstieg in die aktuelle GKV-Finanzkrise, unterschlägt aber zentrale Zahlen (bestehende Bundesmittel, tatsächliches Defizit 2026) und verharmlost potenzielle Nebenwirku 19:58 Uhr 哭 ➢ ja die Beitragsbemessungsgrenze erhöhen Wollen sie zukünftig mit dem Steuerbescheid zum Aldi einkaufen gehen und der Preis vom Brot und den Tomaten richtet sich nach ihrem zu versteuerten Einkommen 19:56 Uhr he Zuckersteuer, Tabaksteuer, Steuer für gefährliche Sportarten , Alkoholsteuer verdoppeln gibt vieleicht für 2 Jahre Entspannung bei den Kassen. Danach werden die gleichen Probleme wieder da sein. in de 19:56 Uhr De Und zehn, fünfzehn Jahre später hat man dann andere Altersleiden und ist genau so teuer wie ungesund lebende Menschen. Die Finanzen der Kassen wird gesunde Lebensweise nicht retten. 19:55 Uhr Mo KI ist ein guter Vorschlag. Übersicht: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kuenstliche-intelligen… 19:55 Uhr Ne Noch ein paar Dinge die Angesprochen werden sollten. AusgabenmoratoriumDer GKV-Spitzenverband behauptet, Versicherte müssten bei einem Moratorium „erstmal keine Leistungskürzungen“ fürchten. In der Pr 19:55 Uhr We Im Alter sind sie dann mit 4 Stelligen Beiträgen pro Monat dabei. 19:52 Uhr 🕵 "Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?" Zu 1.) Durch die Anhebung steigen die Kassenbeiträge 19:52 Uhr Ne Nur mal ein paar punkte klar zu stellen: „Grundsätzlich sollten die Kassen ohne eine Beitragserhöhung über das Jahr hinweg auskommen.“Rechtliche Realität: § 242 SGB V erlaubt unterjährige Anpassungen 19:51 Uhr Mo Und weil nicht jeder Beitragszahler zum Arzt geht bedeutet das, daß Kassenpatienten im Mittel pro Patient &nbs 19:51 Uhr We Eine Kostenverschiebung löst nicht das generelle Problem. 19:50 Uhr We Die meisten Kosten entstehen in den paar Jahren vor dem Tod. 19:48 Uhr Ju Arztpraxen und Krankenhäuser in den Händen von Investoren. Natürlich wird da jedes Kinkerlitzchen aufgebauscht, damit man ordentlich Kohle scheffeln kann. Ich will gar nicht wissen, was da alles unnöt 19:46 Uhr We Das würde das Problem nicht lösen. Im übrigen sind bereits fast Alle versichert. 19:45 Uhr Fr Ich denke, dass man sich sehr wohl den administrativen Aufwand ansehen muß. Wir sprechen von gesetzlicher Krankenkasse und leisten uns deutschlandweit über 200 gesetzliche Krankenkassen mit unterschie 19:45 Uhr we Das ist relativ einfach, alle zahlen in eine Kasse ein, nicht hundert Kassen und Vorstände, oben offen und ohne Begrenzung wie jetzt nur bis zu einem gewissen Betrag. Dann sollte Gesundheitswesen dem 19:45 Uhr Ab Mehr Eigenverantwortung wagen. Die Praxisgebühr war auch richtig. Keine volle Lohnfortzahlung ab dem ersten Tag, sondern nur 70 %. 19:43 Uhr Ad Das deckt sich ja ziemlich genau mit einem Kommentar, den ich soeben geschrieben habe. Grundsätzlich ist jeder seiness eigenen Glückes Schmied - und das gilt letztlich auch für die Gesundheit. Gesund 19:41 Uhr We Einsparungen im Promille Bereich sind nicht ausreichend. 19:41 Uhr w1 Die Beitragsbegrenzungsgrenze ist am Einkommen orientiert. Da kann man jetzt verschiedene Berechnungen der Belastung machen, z.B. bei Ehepartnern mit unterschiedlichen Einkommen. Die KV sollte jeder h 19:40 Uhr Mo ... gute Idee ... 19:37 Uhr We Im Bericht fehlt eine sehr wirkungsvolle Möglichkeit: die Einführung einer Eigenbeteiligung. 19:35 Uhr Ne „Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?“ Krankwerden verbieten? 19:34 Uhr Ad Ich treffe mich einmal im Jahr mit meinem Hausarzt zur Vorsorgeuntersuchung, dazu Jährlich Termin beim Augenarzt und beim Urologen. Ich ernähre mich vernünftig, treibe moderat Sport, rauche und trinke 19:33 Uhr pe Dann werden eben die Steuern erhöht (womit ich ohnehin rechne). Rechte Tasche, linke Tasche, Hosentasche, Jackentasche, ... 19:29 Uhr va >>Deckelung der Honorare << wurde angeregt verdienen Ärzte zu viel dann frage ich mich schon, weshalb es keine Hausärzte gibt, Arztpraxen verwaisen weil der Gehalt zu hoch ist 19:27 Uhr 🌱 (Quelle: Deutsches Ärzteblatt) „>>Versorgung von Ukraine-Geflüchteten erhöht Ausgaben der Krankenkassen“<<Man kann das nun mögen oder nicht. Das ist hier nicht die Frage. Es sind aber Fakt 19:26 Uhr ro Privat versichert im Alter dann kaum zu bezahlen. Private Krankenversicherungen (PKV) beteiligen sich nicht an den Investitionskosten für Krankenhäuser oder andere Gesundheitseinrichtungen. 19:25 Uhr BG sehr gute Ansätze. Blöd ist halt, das diese Vorschläge irgendwen Geld kosten würden. Reiche müssten mehr zahlen, private KAssen hätten keine hoch dotierten Posten mehr, KAssenfremde Leistungen m 19:23 Uhr ro Verwaltung der Kassen auflösen und KI einsetzen. Der gesamte Wasserkopf kann weg PKV gilt oft als effizienter in der Verwaltung, während GKV durch ihre Struktur und das Solidarprinzip höhere Gemeinkos 19:22 Uhr BG Abschaffen der Beitragsbemessungsgrenze hilft. Über ca 60000€/Jahr sinkt der prozentuale Beitrag. Was spricht dagegen, von ALLEN den gleichen Beitrag (%) zu verlangen? Da dies nicht geschieht, g 19:20 Uhr va früher gabs nen Tee wenn einer Krank war und ein paar Umschläge klar ist es teurer wenn eine Herz OP möglich ist, sollte auch bedacht werden dass mehr Leistung mehr kostet 19:20 Uhr va ja die Beitragsbemessungsgrenze erhöhen wollen sie zukünftig mit dem Steuerbescheid zum Aldi einkaufen gehen und der Preis vom Brot und den Tomaten richtet sich nach ihrem zu versteuerten Einkommen ? 19:17 Uhr Ju „Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?“ 1. Deutliche Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze 2. Abschaffung der privaten Krankenkassen 3. Befreiung der Krankenkassen von kassenfremden Leistungen 4. 19:16 Uhr va was für ne Logik ! kriegt ein Selbstständiger Geld aus der Krankenkasse, wenn er nicht einbezahlt ? 19:15 Uhr Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen Di 18:47 Uhr Fa Was hilft gegen so eine pervertierte kranke Kassenmedizin ?: Selber Medizin studieren, hilft eine Menge Geld u 18:46 Uhr Mo Ein Ziel muss sein, das Risiko für leicht vermeidbare Krankheiten zu reduzieren.Und damit auch die Kosten für deren Behandlung, sowie eventuelle Folgekosten. Im ersten Schritt könnte das Ministerium s 18:44 Uhr Be Defizit in der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Die Ursachen sind laut der Unternehmensberatungsfirma Mc Kinsey die gestiegenen Kosten für Krankenhausaufenthalte und Arzneimittel, die um 9 bis 10 Proz 18:43 Uhr w1 Der erste sofortige Schritt muss darin bestehen, dass die Beitragsbemessungsgrenze auf RV Niveau angehoben wird. Das bedeutet eine Erhöhung von ca.5500 auf 8000 Euro monatlich. Deckelung der Honorare 18:36 Uhr ni Verwaltung der Kassen auflösen und KI einsetzen. Der gesamte Wasserkopf kann weg. Es reichen wahrscheinlich ein paar Computerexperten. 100 Vorstände für 100 Kassen sind auch völlig überflüssig. Die kö 18:36 Uhr kr Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? Weniger "Wasserkopf" und Selbstbeschäftigung. Ein Beispiel: Aktuell "dürfen" hunderte von ambulanten Rehaeinrichtungen neue Verträge mit den Krankenkass 18:35 Uhr mw Das Gesundheitsministerium war schon imme ein Schleudersitz. Man kann es keinem Recht machen. Außerdem kann Jeder irgendwann in den Genuss kommen,ärztliche und pflegerische Hilfe zu benötigen. Da erwa 18:34 Uhr Fa Der absolute Wahnsinn: Auf jeden GKV-Beitragszahler entfallen im Jahr 6000 Euro Kosten von der Kassenmedizin. Und 18:23 Uhr un Was hilft? Eine Bürgerversicherung in der dann alle versichert sind! Mit einer Versicherungspflicht für alle Selbständigen, Beamten, Bürger. Schluss mit den Ersatz und Betriebskrankenkassen und nur no 18:19 Uhr Co Am besten ist Rauchen, dann spart der Staat Rente und bekommt Tabaksteuern, ( Böser Sarkasmus, ich weiß, aber nicht schlimmer als Herr Raffelhüschen). Ich denke die 2000.- steuerfrei sind ein Weg - de 18:17 Uhr ro Renten wurden ja auch heute erhöht, also Kassenbeiträge auch hoch 18:17 Uhr Fa Gesundheitskunde muß endlich zur medizinischen Selbsthilfe in die Schulen, anstatt noch länger ein dekadentes Gesu 18:10 Uhr CS Jetzt kommen gleich wieder die alten Rezepte von Anno dazumal.... Irgendwem wegnehmen und um erteilen. Nur irgendwann hatte auch der jenige genug vom " wegnehmen" 18:08 Uhr Fa Jeder ist sich selbst sein bester Arzt. Das hilft gegen steigende Kassenbeiträge. Und niemand muß dann m 18:08 Uhr sp Das ist ein Problem, das sich nun wirklich sehr einfach lösen lässt. Nach meinen Beobachtungen sind 70% der Krankschreibungen purer Betrug seitens der Arbeitnehmer. Dieses Simulantentum ließe sich dur 17:59 Uhr 🍺 Könnte man nicht die Beiträge zur Krankenkasse der Arbeitslosen und Empfänger von Bürgergeld durch andere Mittel (Steuer?.?) aufbringen? Wahrscheinlich denke ich zu einfach in der Beziehung. 17:59 Uhr Ba „Höhere Löhne, stark steigende Kosten, der medizinische Fortschritt und die demografische Entwicklung hätten maßgeblich zu den Finanzproblemen beigetragen.“Also das Argument „Höhere Löhne“ finde ich e 17:57 Uhr mi Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? In erster Linie gesünder leben. Nicht rauchen, nicht trinken, gesunde Ernährung, Sport machen. Und das kann man sofort umsetzen. 17:57 Uhr GG Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? Privat versichen in jungen Jahren und Singel. 17:47 Uhr Alle 83 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:46 Uhr
Be Was für ein toller sozialer Vorschlag ? Und dann sinken die Beiträge auch noch um die Hälfte. So ein Vorschlag könnte auch von der Initiative neue soziale Marktwirtschaft kommen. 21:45 Uhr
GG Richtig. Der "Selbstbeidungsladen" lagern GKV solle durch privatversicheurngen und Beihilgfe erstzt werden. Was jeder Beamte kann soltte auch frü alle Bürger möglich sein. 21:45 Uhr
Ma Herr Spahn hatte angeordnet, das die GKVen die Rücklagen aufbrauchen müssen. Diese waren dann 2024 zu Ende. Deshalb mussten in 2025 die Beiträge so stark angehoben werden. Wieso braucht es 94 Krankenk 21:44 Uhr
GG In erster Linie gesünder leben. Sehr gut . Sie haben nur kein Konsum von Drogen, Cannabiss und PKW rasen vergessen. 21:43 Uhr
Ab Es muss auch mehr Studienplätze für Mediziner geben, damit ein Wettbewerb stattfindet und eine Auslaes zwischen den Ärzten. Derzeit muss man jeden Arzt nehmen - ob gut oder schlecht - und ihm 6-stelli 21:40 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:37 Uhr
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen Di 20:18 Uhr
fa "wollen sie zukünftig mit dem Steuerbescheid zum Aldi einkaufen gehen und der Preis vom Brot und den Tomaten richtet sich nach ihrem zu versteuerten Einkommen ?" Hängen die Beiträge (unter der Beitrag 20:18 Uhr
哭 ➢ Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? Privat versichen in jungen Jahren und Singel. Super Tip. Erstens geht die Private Krankenversicherng erst ab einem Verdienst von oberhalb der Beitrsgsbemess 20:18 Uhr
oO >> Privat versichen in jungen Jahren und Singel. Und wieso jammern diese dann ebenfalls, wenn im Alter deren Beiträge massiv steigen? -.- 20:16 Uhr
Ma Auch bei den Privaten steigen die Beiträge. Wenn jung und gesund ist es nicht so schlimm. Aber alleine, alt und krank ganz schlecht mit PKV. Obwohl mein Mann selbständig war, war er immer in der GKV. 20:16 Uhr
Co Richtig. Kranken-, Renten und Unfallversicherung für alle. Bei Rente mit degressiver Leistung ab 2T€. 20:15 Uhr
va einfach ? zumindest wäre das konsequent, dass nur die was kriegen welche einzahlen der Rest extra betrachtet wird 20:15 Uhr
oO >> In erster Linie gesünder leben. Nicht rauchen, nicht trinken, gesunde Ernährung, Sport machen. Inwiefern sollte DAS mehr helfen als z.B. Bürokratieabbau? oO 20:13 Uhr
fa "Das ist ein Problem, das sich nun wirklich sehr einfach lösen lässt." Kompliment. Ihr Beitrag ist das beste an inhaltsleerer Provokation, was ich hier seit langem gelesen habe. 20:13 Uhr
ni Wahrscheinlich nicht. Aber wie soll er sich sonst am Allgemeinwohl beteiligen können? Mit der Pflichtversicherung geht das. 20:12 Uhr
Ti Es sollte eine Selbstbeteiligung von 50,- Euro je Arztbesuch eingeführt werden, chronisch Kranke aussen vor, dann würden die Krankenkassenbeiträge eventuell um 50% sinken. 20:11 Uhr
Cf Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?Tja, wenn halt nur 42 Millionen Arbeitnehmer zusammen mit ihrem Arbeitgeber im Schnitt monatlich 700 Euronen überweisen und das nur so ca 12 mal im Jahr, dann 20:03 Uhr
Fa Mal über den Tellerrand zu schauen, wie es in anderen Ländern besser läuft, dafür hat offenbar die Bund 20:00 Uhr
Ne Der Beitrag liefert einen guten Einstieg in die aktuelle GKV-Finanzkrise, unterschlägt aber zentrale Zahlen (bestehende Bundesmittel, tatsächliches Defizit 2026) und verharmlost potenzielle Nebenwirku 19:58 Uhr
哭 ➢ ja die Beitragsbemessungsgrenze erhöhen Wollen sie zukünftig mit dem Steuerbescheid zum Aldi einkaufen gehen und der Preis vom Brot und den Tomaten richtet sich nach ihrem zu versteuerten Einkommen 19:56 Uhr
he Zuckersteuer, Tabaksteuer, Steuer für gefährliche Sportarten , Alkoholsteuer verdoppeln gibt vieleicht für 2 Jahre Entspannung bei den Kassen. Danach werden die gleichen Probleme wieder da sein. in de 19:56 Uhr
De Und zehn, fünfzehn Jahre später hat man dann andere Altersleiden und ist genau so teuer wie ungesund lebende Menschen. Die Finanzen der Kassen wird gesunde Lebensweise nicht retten. 19:55 Uhr
Mo KI ist ein guter Vorschlag. Übersicht: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kuenstliche-intelligen… 19:55 Uhr
Ne Noch ein paar Dinge die Angesprochen werden sollten. AusgabenmoratoriumDer GKV-Spitzenverband behauptet, Versicherte müssten bei einem Moratorium „erstmal keine Leistungskürzungen“ fürchten. In der Pr 19:55 Uhr
🕵 "Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?" Zu 1.) Durch die Anhebung steigen die Kassenbeiträge 19:52 Uhr
Ne Nur mal ein paar punkte klar zu stellen: „Grundsätzlich sollten die Kassen ohne eine Beitragserhöhung über das Jahr hinweg auskommen.“Rechtliche Realität: § 242 SGB V erlaubt unterjährige Anpassungen 19:51 Uhr
Mo Und weil nicht jeder Beitragszahler zum Arzt geht bedeutet das, daß Kassenpatienten im Mittel pro Patient &nbs 19:51 Uhr
Ju Arztpraxen und Krankenhäuser in den Händen von Investoren. Natürlich wird da jedes Kinkerlitzchen aufgebauscht, damit man ordentlich Kohle scheffeln kann. Ich will gar nicht wissen, was da alles unnöt 19:46 Uhr
Fr Ich denke, dass man sich sehr wohl den administrativen Aufwand ansehen muß. Wir sprechen von gesetzlicher Krankenkasse und leisten uns deutschlandweit über 200 gesetzliche Krankenkassen mit unterschie 19:45 Uhr
we Das ist relativ einfach, alle zahlen in eine Kasse ein, nicht hundert Kassen und Vorstände, oben offen und ohne Begrenzung wie jetzt nur bis zu einem gewissen Betrag. Dann sollte Gesundheitswesen dem 19:45 Uhr
Ab Mehr Eigenverantwortung wagen. Die Praxisgebühr war auch richtig. Keine volle Lohnfortzahlung ab dem ersten Tag, sondern nur 70 %. 19:43 Uhr
Ad Das deckt sich ja ziemlich genau mit einem Kommentar, den ich soeben geschrieben habe. Grundsätzlich ist jeder seiness eigenen Glückes Schmied - und das gilt letztlich auch für die Gesundheit. Gesund 19:41 Uhr
w1 Die Beitragsbegrenzungsgrenze ist am Einkommen orientiert. Da kann man jetzt verschiedene Berechnungen der Belastung machen, z.B. bei Ehepartnern mit unterschiedlichen Einkommen. Die KV sollte jeder h 19:40 Uhr
We Im Bericht fehlt eine sehr wirkungsvolle Möglichkeit: die Einführung einer Eigenbeteiligung. 19:35 Uhr
Ad Ich treffe mich einmal im Jahr mit meinem Hausarzt zur Vorsorgeuntersuchung, dazu Jährlich Termin beim Augenarzt und beim Urologen. Ich ernähre mich vernünftig, treibe moderat Sport, rauche und trinke 19:33 Uhr
pe Dann werden eben die Steuern erhöht (womit ich ohnehin rechne). Rechte Tasche, linke Tasche, Hosentasche, Jackentasche, ... 19:29 Uhr
va >>Deckelung der Honorare << wurde angeregt verdienen Ärzte zu viel dann frage ich mich schon, weshalb es keine Hausärzte gibt, Arztpraxen verwaisen weil der Gehalt zu hoch ist 19:27 Uhr
🌱 (Quelle: Deutsches Ärzteblatt) „>>Versorgung von Ukraine-Geflüchteten erhöht Ausgaben der Krankenkassen“<<Man kann das nun mögen oder nicht. Das ist hier nicht die Frage. Es sind aber Fakt 19:26 Uhr
ro Privat versichert im Alter dann kaum zu bezahlen. Private Krankenversicherungen (PKV) beteiligen sich nicht an den Investitionskosten für Krankenhäuser oder andere Gesundheitseinrichtungen. 19:25 Uhr
BG sehr gute Ansätze. Blöd ist halt, das diese Vorschläge irgendwen Geld kosten würden. Reiche müssten mehr zahlen, private KAssen hätten keine hoch dotierten Posten mehr, KAssenfremde Leistungen m 19:23 Uhr
ro Verwaltung der Kassen auflösen und KI einsetzen. Der gesamte Wasserkopf kann weg PKV gilt oft als effizienter in der Verwaltung, während GKV durch ihre Struktur und das Solidarprinzip höhere Gemeinkos 19:22 Uhr
BG Abschaffen der Beitragsbemessungsgrenze hilft. Über ca 60000€/Jahr sinkt der prozentuale Beitrag. Was spricht dagegen, von ALLEN den gleichen Beitrag (%) zu verlangen? Da dies nicht geschieht, g 19:20 Uhr
va früher gabs nen Tee wenn einer Krank war und ein paar Umschläge klar ist es teurer wenn eine Herz OP möglich ist, sollte auch bedacht werden dass mehr Leistung mehr kostet 19:20 Uhr
va ja die Beitragsbemessungsgrenze erhöhen wollen sie zukünftig mit dem Steuerbescheid zum Aldi einkaufen gehen und der Preis vom Brot und den Tomaten richtet sich nach ihrem zu versteuerten Einkommen ? 19:17 Uhr
Ju „Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge?“ 1. Deutliche Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze 2. Abschaffung der privaten Krankenkassen 3. Befreiung der Krankenkassen von kassenfremden Leistungen 4. 19:16 Uhr
va was für ne Logik ! kriegt ein Selbstständiger Geld aus der Krankenkasse, wenn er nicht einbezahlt ? 19:15 Uhr
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen Di 18:47 Uhr
Fa Was hilft gegen so eine pervertierte kranke Kassenmedizin ?: Selber Medizin studieren, hilft eine Menge Geld u 18:46 Uhr
Mo Ein Ziel muss sein, das Risiko für leicht vermeidbare Krankheiten zu reduzieren.Und damit auch die Kosten für deren Behandlung, sowie eventuelle Folgekosten. Im ersten Schritt könnte das Ministerium s 18:44 Uhr
Be Defizit in der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Die Ursachen sind laut der Unternehmensberatungsfirma Mc Kinsey die gestiegenen Kosten für Krankenhausaufenthalte und Arzneimittel, die um 9 bis 10 Proz 18:43 Uhr
w1 Der erste sofortige Schritt muss darin bestehen, dass die Beitragsbemessungsgrenze auf RV Niveau angehoben wird. Das bedeutet eine Erhöhung von ca.5500 auf 8000 Euro monatlich. Deckelung der Honorare 18:36 Uhr
ni Verwaltung der Kassen auflösen und KI einsetzen. Der gesamte Wasserkopf kann weg. Es reichen wahrscheinlich ein paar Computerexperten. 100 Vorstände für 100 Kassen sind auch völlig überflüssig. Die kö 18:36 Uhr
kr Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? Weniger "Wasserkopf" und Selbstbeschäftigung. Ein Beispiel: Aktuell "dürfen" hunderte von ambulanten Rehaeinrichtungen neue Verträge mit den Krankenkass 18:35 Uhr
mw Das Gesundheitsministerium war schon imme ein Schleudersitz. Man kann es keinem Recht machen. Außerdem kann Jeder irgendwann in den Genuss kommen,ärztliche und pflegerische Hilfe zu benötigen. Da erwa 18:34 Uhr
Fa Der absolute Wahnsinn: Auf jeden GKV-Beitragszahler entfallen im Jahr 6000 Euro Kosten von der Kassenmedizin. Und 18:23 Uhr
un Was hilft? Eine Bürgerversicherung in der dann alle versichert sind! Mit einer Versicherungspflicht für alle Selbständigen, Beamten, Bürger. Schluss mit den Ersatz und Betriebskrankenkassen und nur no 18:19 Uhr
Co Am besten ist Rauchen, dann spart der Staat Rente und bekommt Tabaksteuern, ( Böser Sarkasmus, ich weiß, aber nicht schlimmer als Herr Raffelhüschen). Ich denke die 2000.- steuerfrei sind ein Weg - de 18:17 Uhr
Fa Gesundheitskunde muß endlich zur medizinischen Selbsthilfe in die Schulen, anstatt noch länger ein dekadentes Gesu 18:10 Uhr
CS Jetzt kommen gleich wieder die alten Rezepte von Anno dazumal.... Irgendwem wegnehmen und um erteilen. Nur irgendwann hatte auch der jenige genug vom " wegnehmen" 18:08 Uhr
Fa Jeder ist sich selbst sein bester Arzt. Das hilft gegen steigende Kassenbeiträge. Und niemand muß dann m 18:08 Uhr
sp Das ist ein Problem, das sich nun wirklich sehr einfach lösen lässt. Nach meinen Beobachtungen sind 70% der Krankschreibungen purer Betrug seitens der Arbeitnehmer. Dieses Simulantentum ließe sich dur 17:59 Uhr
🍺 Könnte man nicht die Beiträge zur Krankenkasse der Arbeitslosen und Empfänger von Bürgergeld durch andere Mittel (Steuer?.?) aufbringen? Wahrscheinlich denke ich zu einfach in der Beziehung. 17:59 Uhr
Ba „Höhere Löhne, stark steigende Kosten, der medizinische Fortschritt und die demografische Entwicklung hätten maßgeblich zu den Finanzproblemen beigetragen.“Also das Argument „Höhere Löhne“ finde ich e 17:57 Uhr
mi Was hilft gegen steigende Kassenbeiträge? In erster Linie gesünder leben. Nicht rauchen, nicht trinken, gesunde Ernährung, Sport machen. Und das kann man sofort umsetzen. 17:57 Uhr
Ihre Meinung zu Das Comeback der Kiezkneipe in Berlin 82 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 15:00 Uhr oO >> Ab und zu an die frische Luft würde dann wohl gut tun ;) Von Anfang Frühjahr bis Ende Herbst stehen draußen Tische und Stühle. -.- 14:59 Uhr bo Sie vergessen die SPD Ortvereine.... 14:59 Uhr Ol "Wo finden Sie denn im Bericht auch nur einen einzigen Anhaltspunkt für Ihr Hipster-Geschimpfe?" Bericht: "Wir haben das Gericht natürlich ein bisschen Fine-Dining-mäßig verändert."Und auch das die er 14:59 Uhr va Hier wird recht häufig das Rauchen gebracht, dass man das neuerdings nicht mehr darf Die Zahl der Raucher ist von 27,5 % im Jahr 2001 auf 6,8 % im Jahr 2023 gesunken, von daher gibts doch kaum mehr Be 14:58 Uhr bo Da ging es darum, daß Sie sich an Begriffen stören, wenn ich das richtig erinnere. Na ja, nicht wichtig. 14:58 Uhr 哭 ➢ Es ging mir um den Kult, und in dieser Diskussion geht es ja eigentlich darum. Es gibt auch keinen Erlebnisunterschied. 14:58 Uhr oO >> brauchts Zigaretten um es gemütlich zu heben ? Es gibt schon genug Nichtraucher-Kneipen auf der Welt. -.- 14:57 Uhr te Absolute Zustimmung! Genau das ist ja die politische Dimension in diesem Thema. Ich denke, dass zuerst wieder das Image von Eckkneipen gesellschaftlich gestärkt werden muss, bevor sich di 14:57 Uhr bo glauben wirklich, ohne „sie“ würde kein anderer mehr kommen. Das ist bundesweit die Realität 14:57 Uhr ro Cool und burschikos unfreundlich. Beschwerden darüber, dass beim Halve Hahn kein Hahn dabei ist, werden grundsätzlich ignoriert. Das ist halt lokaler Kult, im doppelten Sinne-))) 14:56 Uhr oO >> Das Beispiel hier mit den Preisen für das « Kneipenessen » mit max. 8 € / Portion ist gut. Also Kartoffelchips, Erdnußflips und Erdnüsse kosten 1,50€, Schokolade 2€. =) >> Speise 14:55 Uhr va wenn sie sich das Bild im Artikel betrachten was ist den hinter dem Fenster zu sehen ? Tische vor der Kneipe, wie unterscheidet sich das von einem Biergarten ? 14:55 Uhr bo ... oder italienisch: "Aqua Miserable". 14:55 Uhr bo Nachsatz: Ich vergaß, die Stammtischphilosophen zu erwähnen. Heutzutage sitzen diese vor dem Computer oder am Schmatzfohn. 14:54 Uhr Au Was ist daran “frei” wenn der Zugang dieser Räume anderen Menschen versperrt war? Ob sich Personen die trans sind, unter diese Altherrentreffpunkte getraut hätten? Oder Schwangere in verrauchte Kneipe 14:53 Uhr ro Was soll daran der Erlebnis- oder Geschmacksunterschied sein, ob ein Glas mehrmals, oder mehrere nur jeweils einmal gefüllt werden … Von Geschmack habe ich ja auch nichts erwähnt oder? Warum interpret 14:53 Uhr Ke Bin ihnen noch eine antwort vom Letztren Thread schuldig. "27. Juni 2025 • 13:38 Uhr @Keaggy58 Sind Sie "Christ"? ... oder warum regen Sie sich über den Begriff auf?" Ja bin ich seit 1979. 14:53 Uhr 哭 ➢ Vielleicht sollte über CO2- freies Bier nachgedacht werden. CO2 freies Bier gibt es schon. Nennt sich Sprudel ohne Sprudel - manche sagen Wasser dazu. 14:52 Uhr va Angebot und Nachfrage wenn keiner mehr in so ne Kneipe geht, Mc Donald oder Burger King, ist es schwierig so eine am Leben zu halten Als ich 18 oder 20 war, klappte man um 22:00 in Stuttga 14:51 Uhr mw in unserem Stammwirtshaus gibts einige Kartlerrunden 14:50 Uhr Gl Ich kann zwar als Berliner, der im Prenzlauer Berg aufwuchs, das positive Bild der Wiederkehr der guten alten Kiezkneipen (noch) nicht teilen, hoffe aber inständig, dass es wahr ist. Das eigentliche B 14:48 Uhr mw Ist nicht zu verallgemeinern..ich arbeite Teilzeit und leiste mir einmal pro Woche einen Stammtisch mit gutbügerlicher fränkischer Küche. 14:48 Uhr ro .....will man in Braunblaudeutschland zur "Remigration" zwingen: Ich fasse es nicht. Habe ich Sie erwischt mit Ihren Verallgemeinerungen die Sie anderen unbegründet vorwerfen. Meine Tochter und 14:48 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:47 Uhr 🍀 Genau. Und das verschärft so manche Krise in so mancher Branche in unserem Land, nicht nur in der Gastronomie. Sie kennen es ja bestens leidvoll aus Ihrem Bereich der Pflege und Medizin. 14:47 Uhr 哭 ➢ Bedienung natürlich ausschließlich männlich. Sind cool diese Köbesse. Cool und burschikos unfreundlich. Beschwerden darüber, dass beim Halve Hahn kein Hahn dabei ist, werden grundsätzlich ignoriert. 14:44 Uhr te Einfach rumsitzen macht wirklich keinen Spass, Wer in eine Kneipe geht um zu rauchen macht vor allem anderen keinen Spaß. Und „spielen“ macht nach meiner Beobachtung wohl nur „Spaß“, wenn man dabei ra 14:43 Uhr ta Wenn die Menschen halt lieber pseudo-orientatlisch Pfeife rauchen als sich mit Gerste oder Hopfen abzuschießen dann ist das sicherlich nicht der Untergang des Abendlandes. 14:43 Uhr Ne "Schicki-Micki-Restaurants oder Shishabars sind keine Kiezkneipen," Das hat auch keiner behauptet. 14:42 Uhr mw Allerdings kostet eine öffentliche Immobilie jede Menge Reservierungsgebühr und man muss sich um viel mehr kümmern als wenn man ins Wirtshaus zum Feiern gehen. Für uns in Westmittelfranken gehts ins W 14:42 Uhr Ne "Das stimmt zwar, aber vielerorts sind sie einfach nicht mehr da." Aber gerade das - dass sie nicht mehr "da" sind - ist doch das Problem. Und gerade die "Umstände", die dazu geführt haben, dass es so 14:41 Uhr 🍀 Wo finden Sie denn im Bericht auch nur einen einzigen Anhaltspunkt für Ihr Hipster-Geschimpfe? In einem Punkt haben Sie recht: Auch ich liebe Hamburg und Berlin wegen ihrer Weltoffenheit und völl 14:41 Uhr ta Dann verkauf halt nicht! 14:40 Uhr bo Na, hoffentlich ist es ein alkoholfreies Bier, das Sie trinken! Alkohol schadet nämlich der Gesundheit! Allerdings setzt auch alkoholfreies Bier viel CO2 frei (ausgasende Kohlensure). Vielleicht sollt 14:40 Uhr 哭 ➢ Ich mochte es wenn man das gleiche Bierglas wieder gefüllt bekam und nicht wie heute jedesmal ein neues. Was soll daran der Erlebnis- oder Geschmacksunterschied sein, ob ein Glas mehrmals, oder mehr 14:39 Uhr 🍀 Vielleicht lesen Sie mal den Bericht, bevor Sie mit Ihren nörgeleien auf meinen Kommentar antworten. 14:39 Uhr va brauchts Zigaretten um es gemütlich zu heben ? 14:37 Uhr bo Das Sterben der kleinen Kneipen kam manch Einem nur Recht. Nicht umsonst galten diese als Stätten gährenden Widerstands und es hieß, auch nicht ganz zu Unrecht "Stammtischparolen". Angeseuselt bis vol 14:37 Uhr Iz Das kommt noch dazu. Eine echte Berliner Kiezkneipe hatte ihren ganz eigenen Dunst aus Bier und Rauch, selbst der Wirt roch so... 14:36 Uhr mw Auch wenn Remigration nicht gehen sollte stellt sich die Frage, welche fleissigen Migranten in ein Land ziehen sollen, in dem immer mehr Leute ihnen offen zeigen (bzw. deren bevorzugte Partei), dass s 14:36 Uhr ro In Köln z.B. gibt es noch die Alternative der Brauhäuser mit Kölsch und halve Hahn. Bedienung natürlich ausschließlich männlich. Sind cool diese Köbesse 14:35 Uhr va Rauchverbot, Spielverbot u.s.w. wer hat da noch Spass sich in einer Kneipe.<< also ich fühle mich auch als Nichtraucher wohl, wenn ich mich einfach mal hinsetzen kann ein Bier in netter Runde tr 14:35 Uhr ro Früher als ich jünger war ging ich öfter in Kneipen bzw. Gaststätten mit Schank an der Theke. Ich mochte es wenn man das gleiche Bierglas wieder gefüllt bekam und nicht wie heute jedesmal ein neues. I 14:32 Uhr te Kneipen mit Essen können sich wohl halten -wenn genügend Personal vorhanden ist. „Kneipen mit Essen“ sind Restaurants. Und die brauchen wirklich Personal. Und gutes Personal ist teuer und 14:30 Uhr 哭 ➢ Also ich bin seit dreieinhalb Jahrzehnten ausschließlich in solchen Kneipen. ;) Solche Kneipen sind ja auch nicht ganz verschwunden, aber deutlich weniger geworden. Nicht die Generation der Seit-Jah 14:29 Uhr va >>In Berliner Eckkneipen sieht man immer mehr junge Menschen sitzen<< heute so, morgen so was ist denn besonderes/ungewöhnlich daran, wenn sich die Freizeit Gewohnheiten der Me 14:29 Uhr ro Also ich bin seit dreieinhalb Jahrzehnten ausschließlich in solchen Kneipen. ;) Schön für den Wirt, da braucht er keine Alarmanlage-))) Oder sind Sie der Wirt?-))) 14:26 Uhr Ab Die Gesellschaft arbeitet halt in großen Teilen nicht mehr. Und von den Arbeitnehmern sind die meisten in Teilzeit, im Homeoffice oder krankgeschrieben. Wie soll man da noch Wirte motivieren, sich tag 14:25 Uhr te Bin eher ein Biergarten fan. Ein frisches getraenk unter freiem Himmel ist das beste. Die traditionall Kneipe war nie mein Ding. Man muss nicht alles, was man gut findet, auch selber „machen“. E 14:24 Uhr oO >> Sie sind ja wohl auch nicht mehr ganz jung und besuchen Ihre Kneipe aus alter Gewohnheit Na und? Es kommen doch auch genug Kiddiepünxe in diese Kneipe. =) 14:22 Uhr oO >> Schnuppern Sie mal in Berlin-Neukölln... Naa, genau DA suchen Sie Sich wiederum kaputt, bis Sie eine Raucherkneipe mit Bier finden. -.- 14:20 Uhr Ma Dann bieten Sie doch den Gastronomen mal ihre Band für einen Abend an! Ob er ihre Musikrichtung mag, steht natürlich auf einem anderen Blatt! Vielleicht findet sich dann eine Kneipe die auch mal auf i 14:18 Uhr jm Rauchverbot, Spielverbot u.s.w. wer hat da noch Spass sich in einer Kneipe. Soleier und andere "Delikatessen" gibt es schon lange nicht mehr. Einfach rumsitzen macht wirklich keinen Spass, 14:18 Uhr Kr Nicht das Personal ist das Problem. Das Publikum, das bereit und in der Lage ist, die hohen Preise zu bezahlen, ist der Knackpunkt. Wenn genug gut zahlende Gäste kommen, ist das Personal, das bezahlt 14:18 Uhr Kr Das ist zwar richtig - hat aber absolut nichts mit Kiezkneipen zu tun. Schicki-Micki-Restaurants oder Shishabars sind keine Kiezkneipen, weil dort nur ganz "ausgewählte" Personengruppen reingehen. 14:16 Uhr te Gemeinschafts- und Kommunikationsräume werden nie wirklich „out“ sein. Nicht nur in Berlin. Das stimmt zwar, aber vielerorts sind sie einfach nicht mehr da. Und es ist sehr schwer, diese zurück 14:15 Uhr Ma Machen Sie doch mal eine Kneipentour in ihrer Umgebung und finden heraus ob der Trend allgemein ist? Bei uns im Südwesten scheint das auch wieder im Kommen zu sein. 14:15 Uhr Kr Waren Sie mal in Berlin? Ich kenne Kiezkneipen aus den 80ern und 90ern. Wenn man die unzähligen Shisha-Bars meinen oder Yuppie-Restaurants für junge Bestverdiener und Abgeordnete, dann mag es wo 14:13 Uhr Ma Im Winter kann man halt meistens schlecht in einen Biergarten sitzen ohne sich gleich den Hintern abzufrieren! Wenn es die Kietzkneipen wieder belebt ist das ein Zeichen, daß die Leute wieder sozialen 14:11 Uhr Ga Schön für Berlin. Aber die meisten Kneipen - gerade auch in den Städten - werden halt unter der Woche abends wenig frequentiert. Ich würde gerne nach unserer Bandprobe noch irgendwas trinken gehe - ab 14:10 Uhr te Genauso ist es. „Trinken“ in Kneipen ist - nahezu - immer Kommunikationsmittel. Verstehen aber eben nicht alle. Einige kommen allerdings schon „besoffen“ hinein und wundern sich dann lallend über die 14:05 Uhr Iz Schnuppern Sie mal in Berlin-Neukölln... 14:04 Uhr Co Nun, da wird eine beschrieben - ist der Trend allgemein? Kneipen mit Essen können sich wohl halten -wenn genügend Personal vorhanden ist. 13:57 Uhr Co Ab und zu an die frische Luft würde dann wohl gut tun ;) 13:54 Uhr Ne Bin eher ein Biergarten fan. Ein frisches getraenk unter freiem Himmel ist das beste. Die traditionall Kneipe war nie mein Ding. 13:52 Uhr Ol "Das braucht nicht nur Berlin. Die Kiezkneipen dort sind hoffentlich Vorreiter für viele Städte und Gemeinden."Ich bin mir mit einigen Hamburgerinnen sehr einig das besonders die Hipster Berlin wenig 13:50 Uhr Cf Das Comback feiern von irgendwelchen ehemaligen Moden ist in Berlin eher Tradition als 'was Besonderes. Da hat man ja auch mehr Zeit dafür, sich seinen Launen hin zu geben, weil man das als typisches 13:49 Uhr Iz Sie sind ja wohl auch nicht mehr ganz jung und besuchen Ihre Kneipe aus alter Gewohnheit ;-). Ich frage mich allerdings, wo die "Jugend" heute noch echte Kiezkneipen in Berlin findet. Als ich vo 13:43 Uhr Ne „Das Comeback der Kiezkneipe in Berlin“ Gemeinschafts- und Kommunikationsräume werden nie wirklich „out“ sein. Nicht nur in Berlin. 13:41 Uhr 🍀 Stimmt: Die Schwarz-Weiß (oder sollte man genauer sagen: Braun-Blau)-Denke des jungen Mannes, mit dem Volker Pispers da virtuell in einen Dorf unterwegs war, ist plump. Sie nimmt aber leider zu anstat 13:33 Uhr Ab Typisch plumpe Schwarz-Weiß-Denke! 13:25 Uhr 🍀 Volker Pispers fehlt mir seit Jahren in der Kabarett-Szene. Stattdessen liebäugeln leider etliche vermeintliche "Stars" der Comedy-Szene mit rechten Ansichten und billigem Bashing. 13:25 Uhr Lu Da kann ich nur zustimmen. Mitterlichs Buch von "Die Unwirtlichkeit der Städte" ist immer seit seiner Erscheinung nur immer aktueller geworden. 13:24 Uhr St Wie Volker Pispers schon 2001(!) sagte: „Sie können mit einem der jungen Menschen im Osten tagelang durch sein Dorf laufen, ohne einem einzigen Ausländer zu begegnen. Das Gefühl, dass es zu viele sind 13:19 Uhr Ab Stadtteilläden, Bürgerhäuser, Saalbauten etc. haben den Gastronomen über Jahrzehnte hinweg auf Kosten der Steuerzahler die Gäste von Vereins- und Familienfeiern weg genommen. Genau diese größeren Vera 13:19 Uhr 🍀 Mir schmeckt meine Johannisbeerschorle am besten in Kneipengemeinschaft. Die meisten Alkoholkranken trinken exzessiv: allein zuhause. 13:12 Uhr 🍀 Bei meinem letzten Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern war ich betrübt, wie wenig selbst in größeren Gemeinden sonntags los war: Restaurants, Gaststätten oder Eisdielen, die offen hatten, waren kaum zu f 13:10 Uhr 🕵 Der Bierkonsum in Deutschland war rückläufig. Ein Grund soll die sinkende Zahl der Schankwirtschaften gewesen sein. In Gesellschaft und gemütlicher Umgebung trikt der Normalverbraucher mehr. Im allgem 13:09 Uhr St DIE zentrale Achillesferse der Gastronomie: Personal wird Hände ringend gesucht Und die eindimensionalen Menschen rund um diesen Globus denken über nichts anderes nach, wie sie die jungen Menschen in 13:00 Uhr oO Aus dem Artikel: > Zwischen Holzvertäfelung und Rauchschwaden erlebt ein Lebensgefühl eine Renaissance, das fast > schon verloren schien. Also ich bin seit dreieinhalb Jahrzehnten ausschl 12:55 Uhr 🍀 Teilhabe, Austausch, Raus aus den Online-Blasen und rein in die reale Diversität: Das braucht nicht nur Berlin. Die Kiezkneipen dort sind hoffentlich Vorreiter für viele Städte und Gemeinden. 12:52 Uhr Alle 82 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 15:00 Uhr
oO >> Ab und zu an die frische Luft würde dann wohl gut tun ;) Von Anfang Frühjahr bis Ende Herbst stehen draußen Tische und Stühle. -.- 14:59 Uhr
Ol "Wo finden Sie denn im Bericht auch nur einen einzigen Anhaltspunkt für Ihr Hipster-Geschimpfe?" Bericht: "Wir haben das Gericht natürlich ein bisschen Fine-Dining-mäßig verändert."Und auch das die er 14:59 Uhr
va Hier wird recht häufig das Rauchen gebracht, dass man das neuerdings nicht mehr darf Die Zahl der Raucher ist von 27,5 % im Jahr 2001 auf 6,8 % im Jahr 2023 gesunken, von daher gibts doch kaum mehr Be 14:58 Uhr
bo Da ging es darum, daß Sie sich an Begriffen stören, wenn ich das richtig erinnere. Na ja, nicht wichtig. 14:58 Uhr
哭 ➢ Es ging mir um den Kult, und in dieser Diskussion geht es ja eigentlich darum. Es gibt auch keinen Erlebnisunterschied. 14:58 Uhr
oO >> brauchts Zigaretten um es gemütlich zu heben ? Es gibt schon genug Nichtraucher-Kneipen auf der Welt. -.- 14:57 Uhr
te Absolute Zustimmung! Genau das ist ja die politische Dimension in diesem Thema. Ich denke, dass zuerst wieder das Image von Eckkneipen gesellschaftlich gestärkt werden muss, bevor sich di 14:57 Uhr
bo glauben wirklich, ohne „sie“ würde kein anderer mehr kommen. Das ist bundesweit die Realität 14:57 Uhr
ro Cool und burschikos unfreundlich. Beschwerden darüber, dass beim Halve Hahn kein Hahn dabei ist, werden grundsätzlich ignoriert. Das ist halt lokaler Kult, im doppelten Sinne-))) 14:56 Uhr
oO >> Das Beispiel hier mit den Preisen für das « Kneipenessen » mit max. 8 € / Portion ist gut. Also Kartoffelchips, Erdnußflips und Erdnüsse kosten 1,50€, Schokolade 2€. =) >> Speise 14:55 Uhr
va wenn sie sich das Bild im Artikel betrachten was ist den hinter dem Fenster zu sehen ? Tische vor der Kneipe, wie unterscheidet sich das von einem Biergarten ? 14:55 Uhr
bo Nachsatz: Ich vergaß, die Stammtischphilosophen zu erwähnen. Heutzutage sitzen diese vor dem Computer oder am Schmatzfohn. 14:54 Uhr
Au Was ist daran “frei” wenn der Zugang dieser Räume anderen Menschen versperrt war? Ob sich Personen die trans sind, unter diese Altherrentreffpunkte getraut hätten? Oder Schwangere in verrauchte Kneipe 14:53 Uhr
ro Was soll daran der Erlebnis- oder Geschmacksunterschied sein, ob ein Glas mehrmals, oder mehrere nur jeweils einmal gefüllt werden … Von Geschmack habe ich ja auch nichts erwähnt oder? Warum interpret 14:53 Uhr
Ke Bin ihnen noch eine antwort vom Letztren Thread schuldig. "27. Juni 2025 • 13:38 Uhr @Keaggy58 Sind Sie "Christ"? ... oder warum regen Sie sich über den Begriff auf?" Ja bin ich seit 1979. 14:53 Uhr
哭 ➢ Vielleicht sollte über CO2- freies Bier nachgedacht werden. CO2 freies Bier gibt es schon. Nennt sich Sprudel ohne Sprudel - manche sagen Wasser dazu. 14:52 Uhr
va Angebot und Nachfrage wenn keiner mehr in so ne Kneipe geht, Mc Donald oder Burger King, ist es schwierig so eine am Leben zu halten Als ich 18 oder 20 war, klappte man um 22:00 in Stuttga 14:51 Uhr
Gl Ich kann zwar als Berliner, der im Prenzlauer Berg aufwuchs, das positive Bild der Wiederkehr der guten alten Kiezkneipen (noch) nicht teilen, hoffe aber inständig, dass es wahr ist. Das eigentliche B 14:48 Uhr
mw Ist nicht zu verallgemeinern..ich arbeite Teilzeit und leiste mir einmal pro Woche einen Stammtisch mit gutbügerlicher fränkischer Küche. 14:48 Uhr
ro .....will man in Braunblaudeutschland zur "Remigration" zwingen: Ich fasse es nicht. Habe ich Sie erwischt mit Ihren Verallgemeinerungen die Sie anderen unbegründet vorwerfen. Meine Tochter und 14:48 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:47 Uhr
🍀 Genau. Und das verschärft so manche Krise in so mancher Branche in unserem Land, nicht nur in der Gastronomie. Sie kennen es ja bestens leidvoll aus Ihrem Bereich der Pflege und Medizin. 14:47 Uhr
哭 ➢ Bedienung natürlich ausschließlich männlich. Sind cool diese Köbesse. Cool und burschikos unfreundlich. Beschwerden darüber, dass beim Halve Hahn kein Hahn dabei ist, werden grundsätzlich ignoriert. 14:44 Uhr
te Einfach rumsitzen macht wirklich keinen Spass, Wer in eine Kneipe geht um zu rauchen macht vor allem anderen keinen Spaß. Und „spielen“ macht nach meiner Beobachtung wohl nur „Spaß“, wenn man dabei ra 14:43 Uhr
ta Wenn die Menschen halt lieber pseudo-orientatlisch Pfeife rauchen als sich mit Gerste oder Hopfen abzuschießen dann ist das sicherlich nicht der Untergang des Abendlandes. 14:43 Uhr
Ne "Schicki-Micki-Restaurants oder Shishabars sind keine Kiezkneipen," Das hat auch keiner behauptet. 14:42 Uhr
mw Allerdings kostet eine öffentliche Immobilie jede Menge Reservierungsgebühr und man muss sich um viel mehr kümmern als wenn man ins Wirtshaus zum Feiern gehen. Für uns in Westmittelfranken gehts ins W 14:42 Uhr
Ne "Das stimmt zwar, aber vielerorts sind sie einfach nicht mehr da." Aber gerade das - dass sie nicht mehr "da" sind - ist doch das Problem. Und gerade die "Umstände", die dazu geführt haben, dass es so 14:41 Uhr
🍀 Wo finden Sie denn im Bericht auch nur einen einzigen Anhaltspunkt für Ihr Hipster-Geschimpfe? In einem Punkt haben Sie recht: Auch ich liebe Hamburg und Berlin wegen ihrer Weltoffenheit und völl 14:41 Uhr
bo Na, hoffentlich ist es ein alkoholfreies Bier, das Sie trinken! Alkohol schadet nämlich der Gesundheit! Allerdings setzt auch alkoholfreies Bier viel CO2 frei (ausgasende Kohlensure). Vielleicht sollt 14:40 Uhr
哭 ➢ Ich mochte es wenn man das gleiche Bierglas wieder gefüllt bekam und nicht wie heute jedesmal ein neues. Was soll daran der Erlebnis- oder Geschmacksunterschied sein, ob ein Glas mehrmals, oder mehr 14:39 Uhr
🍀 Vielleicht lesen Sie mal den Bericht, bevor Sie mit Ihren nörgeleien auf meinen Kommentar antworten. 14:39 Uhr
bo Das Sterben der kleinen Kneipen kam manch Einem nur Recht. Nicht umsonst galten diese als Stätten gährenden Widerstands und es hieß, auch nicht ganz zu Unrecht "Stammtischparolen". Angeseuselt bis vol 14:37 Uhr
Iz Das kommt noch dazu. Eine echte Berliner Kiezkneipe hatte ihren ganz eigenen Dunst aus Bier und Rauch, selbst der Wirt roch so... 14:36 Uhr
mw Auch wenn Remigration nicht gehen sollte stellt sich die Frage, welche fleissigen Migranten in ein Land ziehen sollen, in dem immer mehr Leute ihnen offen zeigen (bzw. deren bevorzugte Partei), dass s 14:36 Uhr
ro In Köln z.B. gibt es noch die Alternative der Brauhäuser mit Kölsch und halve Hahn. Bedienung natürlich ausschließlich männlich. Sind cool diese Köbesse 14:35 Uhr
va Rauchverbot, Spielverbot u.s.w. wer hat da noch Spass sich in einer Kneipe.<< also ich fühle mich auch als Nichtraucher wohl, wenn ich mich einfach mal hinsetzen kann ein Bier in netter Runde tr 14:35 Uhr
ro Früher als ich jünger war ging ich öfter in Kneipen bzw. Gaststätten mit Schank an der Theke. Ich mochte es wenn man das gleiche Bierglas wieder gefüllt bekam und nicht wie heute jedesmal ein neues. I 14:32 Uhr
te Kneipen mit Essen können sich wohl halten -wenn genügend Personal vorhanden ist. „Kneipen mit Essen“ sind Restaurants. Und die brauchen wirklich Personal. Und gutes Personal ist teuer und 14:30 Uhr
哭 ➢ Also ich bin seit dreieinhalb Jahrzehnten ausschließlich in solchen Kneipen. ;) Solche Kneipen sind ja auch nicht ganz verschwunden, aber deutlich weniger geworden. Nicht die Generation der Seit-Jah 14:29 Uhr
va >>In Berliner Eckkneipen sieht man immer mehr junge Menschen sitzen<< heute so, morgen so was ist denn besonderes/ungewöhnlich daran, wenn sich die Freizeit Gewohnheiten der Me 14:29 Uhr
ro Also ich bin seit dreieinhalb Jahrzehnten ausschließlich in solchen Kneipen. ;) Schön für den Wirt, da braucht er keine Alarmanlage-))) Oder sind Sie der Wirt?-))) 14:26 Uhr
Ab Die Gesellschaft arbeitet halt in großen Teilen nicht mehr. Und von den Arbeitnehmern sind die meisten in Teilzeit, im Homeoffice oder krankgeschrieben. Wie soll man da noch Wirte motivieren, sich tag 14:25 Uhr
te Bin eher ein Biergarten fan. Ein frisches getraenk unter freiem Himmel ist das beste. Die traditionall Kneipe war nie mein Ding. Man muss nicht alles, was man gut findet, auch selber „machen“. E 14:24 Uhr
oO >> Sie sind ja wohl auch nicht mehr ganz jung und besuchen Ihre Kneipe aus alter Gewohnheit Na und? Es kommen doch auch genug Kiddiepünxe in diese Kneipe. =) 14:22 Uhr
oO >> Schnuppern Sie mal in Berlin-Neukölln... Naa, genau DA suchen Sie Sich wiederum kaputt, bis Sie eine Raucherkneipe mit Bier finden. -.- 14:20 Uhr
Ma Dann bieten Sie doch den Gastronomen mal ihre Band für einen Abend an! Ob er ihre Musikrichtung mag, steht natürlich auf einem anderen Blatt! Vielleicht findet sich dann eine Kneipe die auch mal auf i 14:18 Uhr
jm Rauchverbot, Spielverbot u.s.w. wer hat da noch Spass sich in einer Kneipe. Soleier und andere "Delikatessen" gibt es schon lange nicht mehr. Einfach rumsitzen macht wirklich keinen Spass, 14:18 Uhr
Kr Nicht das Personal ist das Problem. Das Publikum, das bereit und in der Lage ist, die hohen Preise zu bezahlen, ist der Knackpunkt. Wenn genug gut zahlende Gäste kommen, ist das Personal, das bezahlt 14:18 Uhr
Kr Das ist zwar richtig - hat aber absolut nichts mit Kiezkneipen zu tun. Schicki-Micki-Restaurants oder Shishabars sind keine Kiezkneipen, weil dort nur ganz "ausgewählte" Personengruppen reingehen. 14:16 Uhr
te Gemeinschafts- und Kommunikationsräume werden nie wirklich „out“ sein. Nicht nur in Berlin. Das stimmt zwar, aber vielerorts sind sie einfach nicht mehr da. Und es ist sehr schwer, diese zurück 14:15 Uhr
Ma Machen Sie doch mal eine Kneipentour in ihrer Umgebung und finden heraus ob der Trend allgemein ist? Bei uns im Südwesten scheint das auch wieder im Kommen zu sein. 14:15 Uhr
Kr Waren Sie mal in Berlin? Ich kenne Kiezkneipen aus den 80ern und 90ern. Wenn man die unzähligen Shisha-Bars meinen oder Yuppie-Restaurants für junge Bestverdiener und Abgeordnete, dann mag es wo 14:13 Uhr
Ma Im Winter kann man halt meistens schlecht in einen Biergarten sitzen ohne sich gleich den Hintern abzufrieren! Wenn es die Kietzkneipen wieder belebt ist das ein Zeichen, daß die Leute wieder sozialen 14:11 Uhr
Ga Schön für Berlin. Aber die meisten Kneipen - gerade auch in den Städten - werden halt unter der Woche abends wenig frequentiert. Ich würde gerne nach unserer Bandprobe noch irgendwas trinken gehe - ab 14:10 Uhr
te Genauso ist es. „Trinken“ in Kneipen ist - nahezu - immer Kommunikationsmittel. Verstehen aber eben nicht alle. Einige kommen allerdings schon „besoffen“ hinein und wundern sich dann lallend über die 14:05 Uhr
Co Nun, da wird eine beschrieben - ist der Trend allgemein? Kneipen mit Essen können sich wohl halten -wenn genügend Personal vorhanden ist. 13:57 Uhr
Ne Bin eher ein Biergarten fan. Ein frisches getraenk unter freiem Himmel ist das beste. Die traditionall Kneipe war nie mein Ding. 13:52 Uhr
Ol "Das braucht nicht nur Berlin. Die Kiezkneipen dort sind hoffentlich Vorreiter für viele Städte und Gemeinden."Ich bin mir mit einigen Hamburgerinnen sehr einig das besonders die Hipster Berlin wenig 13:50 Uhr
Cf Das Comback feiern von irgendwelchen ehemaligen Moden ist in Berlin eher Tradition als 'was Besonderes. Da hat man ja auch mehr Zeit dafür, sich seinen Launen hin zu geben, weil man das als typisches 13:49 Uhr
Iz Sie sind ja wohl auch nicht mehr ganz jung und besuchen Ihre Kneipe aus alter Gewohnheit ;-). Ich frage mich allerdings, wo die "Jugend" heute noch echte Kiezkneipen in Berlin findet. Als ich vo 13:43 Uhr
Ne „Das Comeback der Kiezkneipe in Berlin“ Gemeinschafts- und Kommunikationsräume werden nie wirklich „out“ sein. Nicht nur in Berlin. 13:41 Uhr
🍀 Stimmt: Die Schwarz-Weiß (oder sollte man genauer sagen: Braun-Blau)-Denke des jungen Mannes, mit dem Volker Pispers da virtuell in einen Dorf unterwegs war, ist plump. Sie nimmt aber leider zu anstat 13:33 Uhr
🍀 Volker Pispers fehlt mir seit Jahren in der Kabarett-Szene. Stattdessen liebäugeln leider etliche vermeintliche "Stars" der Comedy-Szene mit rechten Ansichten und billigem Bashing. 13:25 Uhr
Lu Da kann ich nur zustimmen. Mitterlichs Buch von "Die Unwirtlichkeit der Städte" ist immer seit seiner Erscheinung nur immer aktueller geworden. 13:24 Uhr
St Wie Volker Pispers schon 2001(!) sagte: „Sie können mit einem der jungen Menschen im Osten tagelang durch sein Dorf laufen, ohne einem einzigen Ausländer zu begegnen. Das Gefühl, dass es zu viele sind 13:19 Uhr
Ab Stadtteilläden, Bürgerhäuser, Saalbauten etc. haben den Gastronomen über Jahrzehnte hinweg auf Kosten der Steuerzahler die Gäste von Vereins- und Familienfeiern weg genommen. Genau diese größeren Vera 13:19 Uhr
🍀 Mir schmeckt meine Johannisbeerschorle am besten in Kneipengemeinschaft. Die meisten Alkoholkranken trinken exzessiv: allein zuhause. 13:12 Uhr
🍀 Bei meinem letzten Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern war ich betrübt, wie wenig selbst in größeren Gemeinden sonntags los war: Restaurants, Gaststätten oder Eisdielen, die offen hatten, waren kaum zu f 13:10 Uhr
🕵 Der Bierkonsum in Deutschland war rückläufig. Ein Grund soll die sinkende Zahl der Schankwirtschaften gewesen sein. In Gesellschaft und gemütlicher Umgebung trikt der Normalverbraucher mehr. Im allgem 13:09 Uhr
St DIE zentrale Achillesferse der Gastronomie: Personal wird Hände ringend gesucht Und die eindimensionalen Menschen rund um diesen Globus denken über nichts anderes nach, wie sie die jungen Menschen in 13:00 Uhr
oO Aus dem Artikel: > Zwischen Holzvertäfelung und Rauchschwaden erlebt ein Lebensgefühl eine Renaissance, das fast > schon verloren schien. Also ich bin seit dreieinhalb Jahrzehnten ausschl 12:55 Uhr
🍀 Teilhabe, Austausch, Raus aus den Online-Blasen und rein in die reale Diversität: Das braucht nicht nur Berlin. Die Kiezkneipen dort sind hoffentlich Vorreiter für viele Städte und Gemeinden. 12:52 Uhr
Ihre Meinung zu "Sommermärchen"-Prozess: DFB zu Geldstrafe verurteilt 77 Kommentare 哭 ➢ Peanuts 🥜🥜🥜 So bombastisch gut geht es dem DFB finanziell nicht. Der DFB ist nicht die DFL mit ihren Einnahmen aus Werbung und Übertragungsrechten im TV und beim Streaming. 14:52 Uhr Bu Schmiergelder? Ein katarischer Funktionär hat es seinerzeit "Kultur"Beitrag genannt. 14:51 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 14:50 Uhr 哭 ➢ 110.000€ für eine WM? Ein Superschnapper!!! Ganz sicher hat die WM von 2006 den DFB nicht nur diese 110.000 € gekostet. 14:46 Uhr Bu Peanuts 🥜🥜🥜 14:46 Uhr He 110.000€ für eine WM? Ein Superschnapper!!! 14:41 Uhr 哭 ➢ Das war auch schön. Ganz im Gegensatz zu der Art und Weise, auf die es möglich gemacht wurde. Die Art und Weise war und ist « normal » bei der FIFA. Folgt man ihr nicht, gibt es kein Sommermärchen. 14:40 Uhr 🕵 "Es ist vollkommen unklar, wer von den Verantwortlichen..." Und deshalb soll zur Verantwortung gezogen werden? Weil es "vollkommen unklar" ist? 14:17 Uhr Sa Sie verwechseln die DFL mit dem DFB. Der DFB schwimmt nicht in Geld. Eher im Gegenteil.- 14:15 Uhr 🍀 Aus anderen Gründen macht mir leider auch der Fußball in anderen Ligen weniger Spaß: Angriffe auf SchiedsrichterInnen und rassistische Ausfälle mehren sich leider auch in den unteren Ligen. 14:15 Uhr 🕊 "Heutzutage unter Gianni Infantino noch mehr unkoscher als einst unter Sepp Blatter." Was man sich vorher kaum vorstellen konnte, schien doch bereits Blatter auf dem Gipfel zu stehen. 14:04 Uhr 哭 ➢ Nicht nur DFB hat seine Schattenseiten auch die FIFA ist nicht ganz koscher! Die FIFA ist komplett unkoscher. Heutzutage unter Gianni Infantino noch mehr unkoscher als einst unter Sepp Blatter. 14:00 Uhr Ma Wenn man bedenkt, daß der DFB zu einer Geldstrafe erst jetzt zu läppischen 110.000 Euro für ein Vergehen bis zurück ins Jahr 2006 verurteilt wurde, dann frage ich mich warum das so lange gedauert hatt 13:57 Uhr ☄️ Es gab kein Urteil... Sie haben Geld bezahlt, dafür wurde das Verfahren eingestellt: Für mich ist das frei kaufen. 13:56 Uhr 哭 ➢ Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fifa deutschland demnächst nicht mehr 'berücksichtigen' können. Die Fußball WM bekommt man als Land sowieso nur in Abständen von Jahrzehnten. Nicht wie Mex 13:55 Uhr 🕊 Was wurde denn kassiert und von wem? Sie scheinen mehr zu wissen. 13:55 Uhr 🕊 Für die Aufdeckung und Bestrafung der systeminhärente Korruption in den internationalen Sportverbänden müsste noch viel mehr Aufwand getrieben werden. 13:52 Uhr Ma Seit man entdeckt hatte wieviel man mit Fußball verdienen kann und wieviel Steuern ma auch abdrücken muß, seither war auch des Wort Steuerhinterziehung kein Fremdwort mehr. Nicht nur DFB hat seine Sch 13:52 Uhr 🕊 "Sie übersehen aber, dass der DFB infolge des Fehlverhaltens für ein paar Jahre die Gemeinnützigkeit verloren hat" Nur für die Jahre 2014 und 2015. 13:49 Uhr fl "Wer glaubt, ohne Schmiergelder eine W.M. ins Land zu holen ist grenzenlos naiv." Da hat er recht. Deshalb muss diese Naivität durch harte Strafen bekämpft werden. Besser gar keine Meisterschaft (egal 13:09 Uhr 🙂 Eine schöne Welt, wenn man Geld hat, kann man sich halt "frei kaufen". Eine Geldstrafe hat nichts mit Freikaufen zu tun. 13:08 Uhr 🙂 Ein toller Kaiser, der das "Sommermärchen" durch Korruption nach Deutschland geholt hat. Böse Vermutung ohne hinreichende Belege. 13:06 Uhr fl "Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fifa drutschland demnächst nicht mehr 'berücksichtigen' können." Ich bete dafür. Was Sie als Pillepalle bezeichnen, ist das zunehmende Verkommen von Moral u 13:05 Uhr 🙂 Die WM 2006 war ein tolles Ereignis und ein schönes Aushängeschild für unser Land. Dass es dabei steuerrechtlich nicht ganz koscher zuging, ist schade. Die Steuern werden nachgezahlt und der DFB muss 13:04 Uhr fl Gehen sie davon aus, dass diese Methode des DFB in der FIFA kein Einzelfall ist. Leider wurde keine verantwortliche Person zur Rechenschaft gezogen. Deshalb wird mit Steuerhinterziehung und Korruption 13:02 Uhr Ne „Trotzdem bin ich dem Kaiser dankbar für das Sommermärchen.“ Das war auch schön. Ganz im Gegensatz zu der Art und Weise, auf die es möglich gemacht wurde. 13:00 Uhr 🚦 Da ist dem DFB steuerrechtlich ein ziemlicher Lapsus passiert. Naja, was soll's, der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. 12:59 Uhr fl Ein toller Kaiser, der das "Sommermärchen" durch Korruption nach Deutschland geholt hat. Und trotzdem noch Glanz und Gloria für diese Person. Aber für die Droge Fußball "übersehen" und "verzeihen" die 12:59 Uhr 🍀 Es ist völlig unklar, wer von den Verantwortlichen sich bereichert hat - bis hinauf zu "Kaiser Franz". 12:59 Uhr 🚦 Ich hätte mit Haftstrafen für die Beteiligten und Drahtzieher gewünscht. Vom bequemen Sofa aus lässt sich gut nach dem Pranger und nach Teer und Federn schreien. 12:56 Uhr Ma "Zumal jeder weis, dass ohne Aufwndungen solche Veranstaltungrn nicht zu bekommen sind." Geht es hier um diese "Aufwendungen" oder um Steuerhinterziehung? Lesen Sie dazu den Absatz "Darlehensrückzahlu 12:55 Uhr 🚦 Also fangen es die Steuerhinterziehugsprofis künftig schlauer an. Man fragt einen Steuerberater und vermeidet Steuerhinterziehung. So macht man das in Wirklic 12:53 Uhr 🚦 Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fifa drutschland demnächst nicht mehr 'berücksichtigen' können. Solcher Fatalismus ist mir fremd. Ich bin überzeugt, dass wir noch viele tolle Sportereigniss 12:52 Uhr Wa "Alles in allen, das Urteil ist leider eh nur symbolisch, denn 110.000 Euro tun dem DFB so oder so nicht weh." Vielleicht wollte man bei der Urteilsfindung berücksichtigen, dass die im DFB organisiert 12:50 Uhr 🚦 Der DFB hat bei seiner Steuererklärung Fehler gemacht. Ich würde es aber nicht überdramatisieren. Ich bin selbständig und musste auch schon Steuern nachzahlen. Der DFB bekommt eine Strafe und da 12:49 Uhr ¿? Das seh ich auch so. Das Signal ist nicht "man darf tricksen, man muss sich nur nicht erwischen lassen", sondern "man darf tricksen, man muss es aber so gut machen, dass dabei genug für gute Anwälte r 12:47 Uhr ☄️ "Die Verfahren gegen die ehemaligen Funktionäre wurden aber in den vergangenen Monaten nacheinander jeweils gegen Geldauflagen eingestellt. " Eine schöne Welt, wenn man Geld hat, kann man sich halt "f 12:46 Uhr 🕵 In diesem Fall hat der Staat aber schon beträchtlichen Aufwand betrieben, obwohl die individuelle Schuld der Angeklagten wahrscheinlich nicht so hoch war und die Gesellschaft -wie Sie richtig festgest 12:44 Uhr Ol "Für eine juristische Person?"Da muss wohl der Fussball hinter Gitter oder in den Spind. 2 jahre Spielpause für alle. 12:41 Uhr ¿? In anderen Worten: der Zweck heiligt die Mittel, aber nur wenn mir der Zweck gefällt. Also lebenslange Freifahrkarte für Sportfunktionäre, aber wehe an einer Uni gibt es eine Teilzeitkraft als R 12:41 Uhr Fa So ein Urteil sagt vor allem aus, daß man sich nicht noch mal dabei erwischen lassen soll. Also & 12:40 Uhr Mr Unglaublich. Für solch alten Pillepalle haben eir Zeit. Zumal jeder weis, dass ohne Aufwndungen solche Veranstaltungrn nicht zu bekommen sind. Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fi 12:38 Uhr ¿? Danke, das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Mir geht es aber auch nicht vorrangig um eine finanzielle "Wiedergutmachung".Mir geht es darum, dass große Sportverbände inhärent korrupt s 12:32 Uhr R. Im normalen Geschäftsleben wird der Verantwortliche (CEO) bestraft. 12:31 Uhr Ma Vermutlich kann Ratenzahlung vereinbart werden. ;) 12:31 Uhr 🕵 Der DFB hat die Verantwortlichen auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt. Das Verfahren läuft m.W. noch. Die Beklagten sind wahrscheinlich wirtschaftlich ruiniert. Auch der Ruf ist futsch, obwohl 12:30 Uhr Na Großangelegter Steuerbetrug klappt nur mit staatlicher Unterstützung (siehe Cum-Ex). Ich gehe davon aus, dass die entsprechenden Stellen auf die Verjährung gewartet haben. Der DFB wird sich da schon e 12:24 Uhr pe 110.000€ ist lächerlich - ich gehe davon aus, dass weniger exponierte Vereinigungen oder Personen wesentlich härter bestraft würden. Ich mag es nicht, wenn mit 2erlei Maß gemessen wird - ein Verhalten 12:24 Uhr 19 Genau und es gibt natürlich nie Randale in den unteren und untersten Ligen. Muss man sich alles eingebildet haben. 12:23 Uhr 🕵 Hätte denn der individuelle Tatbeitrag der Angeklagten wirklich eine Haftstrafe von dann mindestens zwei Jahren gerechtfertigt? Ihnen ist doch klar, dass es hier nicht um eine persönliche Bereicherung 12:23 Uhr Ba Da sieht man mal wieder, Undank ist der Welten Lohn. Statt sich über W.M zu freuen kommen sie wieder hinter den Büschen hervor. Günter Netzer hat es mal erklärt. Wer glaubt, ohne Schmiergelder eine W. 12:22 Uhr 🍀 Aber die Lebenden kann man zur Verantwortung ziehen. 12:21 Uhr Kr Ich habe nur noch Spaß am Fussball, wann ich zu Spielen der 4. oder 5. LIga gehe, Dorfklasse. Dort geht alles ehrlich zu und es gewinnt meist die bessere Mannschaft, nicht die mit dem meisten Geld und 12:20 Uhr ra Jetzt können wir uns noch lange über den DFB, Spielergehälter, Ablösesummen oder die Klub-WM aufregen. Richten wir den Blick auf 21 Uhr. Dann spielt unsere U21 um den Einzug ins EM-Finale. Eine Mannsc 12:18 Uhr Kr ja schon, aber nicht für alle. Wer bedeutend ist und einen Deal machen kann, dem passiert nicht viel. 12:17 Uhr Na Steuerhinterziehung wird vom Staat gefördert (außer beim Bürger) "Die Staatsanwaltschaft hatte dem DFB vorgeworfen, Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen zu haben und ein Bußgeld von 12:17 Uhr rj preiswerter Deal für das, was damals kassiert wurde 12:13 Uhr Al Also wie immer, die Schuldigen kommen davon. 12:13 Uhr 🕵 Die Verantwortlichen von damals sind nicht mehr im Amt. 12:13 Uhr jm und das wars da hat ja ein werbespot mehr eingebracht 12:12 Uhr Ju „Der Verband soll 110.000 Euro zahlen [… , weil] Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen [wurden]“ Da fiel das Urteil aber sehr milde aus. (Für jede 1 Euro, muss der DFB also nur ca. 4 12:10 Uhr 🕵 Sie übersehen aber, dass der DFB infolge des Fehlverhaltens für ein paar Jahre die Gemeinnützigkeit verloren hat und 22 Milionen Euro Steuern nachbezahlen musste. 12:08 Uhr Mo Ich gehe davon aus, dass das so ist, das ist dann aber wohl nicht Teil des Verfahrens sondern Aufgabe des Finanzamts, die fehlenden Steuern einzutreiben. 12:07 Uhr ni Tja. So geht Verantwortungtragen in den besserverdienenden Kreisen. 12:04 Uhr 🕵 Es waren 22 Millionen, weil als Nebenfolge auch die Gemeinnützigkeit weggefallen ist. Der Tatvorwurf der Steuerhinterziehung bezieht sich aber nur auf den Darlehenssachverhalt. 12:04 Uhr 🕵 Bezogen auf den DFB handelt es sich nicht um einen "Strafprozess" und auch nicht um eine "Geldstrafe", sondern um ein Ordnungswidrigkeitsverfahren (als Nebenbeteiligter eines Strafverfahrens) und eine 11:59 Uhr ¿? Wer soll denn ins Gefängnis gehen, wenn ein Verband verurteilt wird. Die Akteure haben sich bereits durch die Subventionierung der teuersten Anwälte und etwas Taschengeld freigekauft. &nbs 11:58 Uhr ¿? Das Urteil erinnert mich ein wenig an eine Simpsons-Folge, in der Bart und Homer am Ende trotz teilweise doch recht schwerer Straftaten glimpflich davon kommen, da der Richter erklärt "Boys will be bo 11:55 Uhr 🍀 Und personelle Konsequenzen Fehlanzeige: Die Kriminellen machen weiter. Mein Spaß am Fußball wird sozusagen regelwidrig ausgekontert. 11:54 Uhr Un Ich hätte mit Haftstrafen für die Beteiligten und Drahtzieher gewünscht. 11:54 Uhr Cf Wegen Steuerhinterziehung muss der DFB 110.000 Euro zahlen.Ob der arme DFB diesen unglaublich hohen Betrag jemals bezahlen kann? Nicht dass er nun auch noch wirtschaftlichverelendet. . 11:49 Uhr He Das ist eine "Echte Strafe" für den DFB. 11:49 Uhr 🕵 Für eine juristische Person? 11:47 Uhr ni „Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen zu haben“ Gibt es nicht zwingend eine Gefängnisstrafe ab 1 Millionen Hinterzug? 11:40 Uhr ni Müssen die gestohlenen Steuern denn auch bezahlt werden? 11:38 Uhr ra Die Strafe ist an einem Wochenende wieder rein. Durch Strafen an die Klubs, wegen Pyrotechnik. Trotzdem bin ich dem Kaiser dankbar für das Sommermärchen. 11:34 Uhr Ne „DFB zu Geldstrafe verurteilt“ Juckt den nicht. Er kann sich schließlich sicher sein, dass seine Geldquellen nicht versiegen.Jedenfalls unter den bzw. gemäß der derzeit gegebenen Bedingungen in Wirtsc 11:32 Uhr Alle 77 Kommentare anzeigen
哭 ➢ Peanuts 🥜🥜🥜 So bombastisch gut geht es dem DFB finanziell nicht. Der DFB ist nicht die DFL mit ihren Einnahmen aus Werbung und Übertragungsrechten im TV und beim Streaming. 14:52 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 14:50 Uhr
哭 ➢ 110.000€ für eine WM? Ein Superschnapper!!! Ganz sicher hat die WM von 2006 den DFB nicht nur diese 110.000 € gekostet. 14:46 Uhr
哭 ➢ Das war auch schön. Ganz im Gegensatz zu der Art und Weise, auf die es möglich gemacht wurde. Die Art und Weise war und ist « normal » bei der FIFA. Folgt man ihr nicht, gibt es kein Sommermärchen. 14:40 Uhr
🕵 "Es ist vollkommen unklar, wer von den Verantwortlichen..." Und deshalb soll zur Verantwortung gezogen werden? Weil es "vollkommen unklar" ist? 14:17 Uhr
Sa Sie verwechseln die DFL mit dem DFB. Der DFB schwimmt nicht in Geld. Eher im Gegenteil.- 14:15 Uhr
🍀 Aus anderen Gründen macht mir leider auch der Fußball in anderen Ligen weniger Spaß: Angriffe auf SchiedsrichterInnen und rassistische Ausfälle mehren sich leider auch in den unteren Ligen. 14:15 Uhr
🕊 "Heutzutage unter Gianni Infantino noch mehr unkoscher als einst unter Sepp Blatter." Was man sich vorher kaum vorstellen konnte, schien doch bereits Blatter auf dem Gipfel zu stehen. 14:04 Uhr
哭 ➢ Nicht nur DFB hat seine Schattenseiten auch die FIFA ist nicht ganz koscher! Die FIFA ist komplett unkoscher. Heutzutage unter Gianni Infantino noch mehr unkoscher als einst unter Sepp Blatter. 14:00 Uhr
Ma Wenn man bedenkt, daß der DFB zu einer Geldstrafe erst jetzt zu läppischen 110.000 Euro für ein Vergehen bis zurück ins Jahr 2006 verurteilt wurde, dann frage ich mich warum das so lange gedauert hatt 13:57 Uhr
☄️ Es gab kein Urteil... Sie haben Geld bezahlt, dafür wurde das Verfahren eingestellt: Für mich ist das frei kaufen. 13:56 Uhr
哭 ➢ Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fifa deutschland demnächst nicht mehr 'berücksichtigen' können. Die Fußball WM bekommt man als Land sowieso nur in Abständen von Jahrzehnten. Nicht wie Mex 13:55 Uhr
🕊 Für die Aufdeckung und Bestrafung der systeminhärente Korruption in den internationalen Sportverbänden müsste noch viel mehr Aufwand getrieben werden. 13:52 Uhr
Ma Seit man entdeckt hatte wieviel man mit Fußball verdienen kann und wieviel Steuern ma auch abdrücken muß, seither war auch des Wort Steuerhinterziehung kein Fremdwort mehr. Nicht nur DFB hat seine Sch 13:52 Uhr
🕊 "Sie übersehen aber, dass der DFB infolge des Fehlverhaltens für ein paar Jahre die Gemeinnützigkeit verloren hat" Nur für die Jahre 2014 und 2015. 13:49 Uhr
fl "Wer glaubt, ohne Schmiergelder eine W.M. ins Land zu holen ist grenzenlos naiv." Da hat er recht. Deshalb muss diese Naivität durch harte Strafen bekämpft werden. Besser gar keine Meisterschaft (egal 13:09 Uhr
🙂 Eine schöne Welt, wenn man Geld hat, kann man sich halt "frei kaufen". Eine Geldstrafe hat nichts mit Freikaufen zu tun. 13:08 Uhr
🙂 Ein toller Kaiser, der das "Sommermärchen" durch Korruption nach Deutschland geholt hat. Böse Vermutung ohne hinreichende Belege. 13:06 Uhr
fl "Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fifa drutschland demnächst nicht mehr 'berücksichtigen' können." Ich bete dafür. Was Sie als Pillepalle bezeichnen, ist das zunehmende Verkommen von Moral u 13:05 Uhr
🙂 Die WM 2006 war ein tolles Ereignis und ein schönes Aushängeschild für unser Land. Dass es dabei steuerrechtlich nicht ganz koscher zuging, ist schade. Die Steuern werden nachgezahlt und der DFB muss 13:04 Uhr
fl Gehen sie davon aus, dass diese Methode des DFB in der FIFA kein Einzelfall ist. Leider wurde keine verantwortliche Person zur Rechenschaft gezogen. Deshalb wird mit Steuerhinterziehung und Korruption 13:02 Uhr
Ne „Trotzdem bin ich dem Kaiser dankbar für das Sommermärchen.“ Das war auch schön. Ganz im Gegensatz zu der Art und Weise, auf die es möglich gemacht wurde. 13:00 Uhr
🚦 Da ist dem DFB steuerrechtlich ein ziemlicher Lapsus passiert. Naja, was soll's, der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. 12:59 Uhr
fl Ein toller Kaiser, der das "Sommermärchen" durch Korruption nach Deutschland geholt hat. Und trotzdem noch Glanz und Gloria für diese Person. Aber für die Droge Fußball "übersehen" und "verzeihen" die 12:59 Uhr
🍀 Es ist völlig unklar, wer von den Verantwortlichen sich bereichert hat - bis hinauf zu "Kaiser Franz". 12:59 Uhr
🚦 Ich hätte mit Haftstrafen für die Beteiligten und Drahtzieher gewünscht. Vom bequemen Sofa aus lässt sich gut nach dem Pranger und nach Teer und Federn schreien. 12:56 Uhr
Ma "Zumal jeder weis, dass ohne Aufwndungen solche Veranstaltungrn nicht zu bekommen sind." Geht es hier um diese "Aufwendungen" oder um Steuerhinterziehung? Lesen Sie dazu den Absatz "Darlehensrückzahlu 12:55 Uhr
🚦 Also fangen es die Steuerhinterziehugsprofis künftig schlauer an. Man fragt einen Steuerberater und vermeidet Steuerhinterziehung. So macht man das in Wirklic 12:53 Uhr
🚦 Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fifa drutschland demnächst nicht mehr 'berücksichtigen' können. Solcher Fatalismus ist mir fremd. Ich bin überzeugt, dass wir noch viele tolle Sportereigniss 12:52 Uhr
Wa "Alles in allen, das Urteil ist leider eh nur symbolisch, denn 110.000 Euro tun dem DFB so oder so nicht weh." Vielleicht wollte man bei der Urteilsfindung berücksichtigen, dass die im DFB organisiert 12:50 Uhr
🚦 Der DFB hat bei seiner Steuererklärung Fehler gemacht. Ich würde es aber nicht überdramatisieren. Ich bin selbständig und musste auch schon Steuern nachzahlen. Der DFB bekommt eine Strafe und da 12:49 Uhr
¿? Das seh ich auch so. Das Signal ist nicht "man darf tricksen, man muss sich nur nicht erwischen lassen", sondern "man darf tricksen, man muss es aber so gut machen, dass dabei genug für gute Anwälte r 12:47 Uhr
☄️ "Die Verfahren gegen die ehemaligen Funktionäre wurden aber in den vergangenen Monaten nacheinander jeweils gegen Geldauflagen eingestellt. " Eine schöne Welt, wenn man Geld hat, kann man sich halt "f 12:46 Uhr
🕵 In diesem Fall hat der Staat aber schon beträchtlichen Aufwand betrieben, obwohl die individuelle Schuld der Angeklagten wahrscheinlich nicht so hoch war und die Gesellschaft -wie Sie richtig festgest 12:44 Uhr
Ol "Für eine juristische Person?"Da muss wohl der Fussball hinter Gitter oder in den Spind. 2 jahre Spielpause für alle. 12:41 Uhr
¿? In anderen Worten: der Zweck heiligt die Mittel, aber nur wenn mir der Zweck gefällt. Also lebenslange Freifahrkarte für Sportfunktionäre, aber wehe an einer Uni gibt es eine Teilzeitkraft als R 12:41 Uhr
Fa So ein Urteil sagt vor allem aus, daß man sich nicht noch mal dabei erwischen lassen soll. Also & 12:40 Uhr
Mr Unglaublich. Für solch alten Pillepalle haben eir Zeit. Zumal jeder weis, dass ohne Aufwndungen solche Veranstaltungrn nicht zu bekommen sind. Ich gehe davon aus, dass olympia, uefa und fi 12:38 Uhr
¿? Danke, das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Mir geht es aber auch nicht vorrangig um eine finanzielle "Wiedergutmachung".Mir geht es darum, dass große Sportverbände inhärent korrupt s 12:32 Uhr
🕵 Der DFB hat die Verantwortlichen auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt. Das Verfahren läuft m.W. noch. Die Beklagten sind wahrscheinlich wirtschaftlich ruiniert. Auch der Ruf ist futsch, obwohl 12:30 Uhr
Na Großangelegter Steuerbetrug klappt nur mit staatlicher Unterstützung (siehe Cum-Ex). Ich gehe davon aus, dass die entsprechenden Stellen auf die Verjährung gewartet haben. Der DFB wird sich da schon e 12:24 Uhr
pe 110.000€ ist lächerlich - ich gehe davon aus, dass weniger exponierte Vereinigungen oder Personen wesentlich härter bestraft würden. Ich mag es nicht, wenn mit 2erlei Maß gemessen wird - ein Verhalten 12:24 Uhr
19 Genau und es gibt natürlich nie Randale in den unteren und untersten Ligen. Muss man sich alles eingebildet haben. 12:23 Uhr
🕵 Hätte denn der individuelle Tatbeitrag der Angeklagten wirklich eine Haftstrafe von dann mindestens zwei Jahren gerechtfertigt? Ihnen ist doch klar, dass es hier nicht um eine persönliche Bereicherung 12:23 Uhr
Ba Da sieht man mal wieder, Undank ist der Welten Lohn. Statt sich über W.M zu freuen kommen sie wieder hinter den Büschen hervor. Günter Netzer hat es mal erklärt. Wer glaubt, ohne Schmiergelder eine W. 12:22 Uhr
Kr Ich habe nur noch Spaß am Fussball, wann ich zu Spielen der 4. oder 5. LIga gehe, Dorfklasse. Dort geht alles ehrlich zu und es gewinnt meist die bessere Mannschaft, nicht die mit dem meisten Geld und 12:20 Uhr
ra Jetzt können wir uns noch lange über den DFB, Spielergehälter, Ablösesummen oder die Klub-WM aufregen. Richten wir den Blick auf 21 Uhr. Dann spielt unsere U21 um den Einzug ins EM-Finale. Eine Mannsc 12:18 Uhr
Kr ja schon, aber nicht für alle. Wer bedeutend ist und einen Deal machen kann, dem passiert nicht viel. 12:17 Uhr
Na Steuerhinterziehung wird vom Staat gefördert (außer beim Bürger) "Die Staatsanwaltschaft hatte dem DFB vorgeworfen, Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen zu haben und ein Bußgeld von 12:17 Uhr
Ju „Der Verband soll 110.000 Euro zahlen [… , weil] Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen [wurden]“ Da fiel das Urteil aber sehr milde aus. (Für jede 1 Euro, muss der DFB also nur ca. 4 12:10 Uhr
🕵 Sie übersehen aber, dass der DFB infolge des Fehlverhaltens für ein paar Jahre die Gemeinnützigkeit verloren hat und 22 Milionen Euro Steuern nachbezahlen musste. 12:08 Uhr
Mo Ich gehe davon aus, dass das so ist, das ist dann aber wohl nicht Teil des Verfahrens sondern Aufgabe des Finanzamts, die fehlenden Steuern einzutreiben. 12:07 Uhr
🕵 Es waren 22 Millionen, weil als Nebenfolge auch die Gemeinnützigkeit weggefallen ist. Der Tatvorwurf der Steuerhinterziehung bezieht sich aber nur auf den Darlehenssachverhalt. 12:04 Uhr
🕵 Bezogen auf den DFB handelt es sich nicht um einen "Strafprozess" und auch nicht um eine "Geldstrafe", sondern um ein Ordnungswidrigkeitsverfahren (als Nebenbeteiligter eines Strafverfahrens) und eine 11:59 Uhr
¿? Wer soll denn ins Gefängnis gehen, wenn ein Verband verurteilt wird. Die Akteure haben sich bereits durch die Subventionierung der teuersten Anwälte und etwas Taschengeld freigekauft. &nbs 11:58 Uhr
¿? Das Urteil erinnert mich ein wenig an eine Simpsons-Folge, in der Bart und Homer am Ende trotz teilweise doch recht schwerer Straftaten glimpflich davon kommen, da der Richter erklärt "Boys will be bo 11:55 Uhr
🍀 Und personelle Konsequenzen Fehlanzeige: Die Kriminellen machen weiter. Mein Spaß am Fußball wird sozusagen regelwidrig ausgekontert. 11:54 Uhr
Cf Wegen Steuerhinterziehung muss der DFB 110.000 Euro zahlen.Ob der arme DFB diesen unglaublich hohen Betrag jemals bezahlen kann? Nicht dass er nun auch noch wirtschaftlichverelendet. . 11:49 Uhr
ni „Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen zu haben“ Gibt es nicht zwingend eine Gefängnisstrafe ab 1 Millionen Hinterzug? 11:40 Uhr
ra Die Strafe ist an einem Wochenende wieder rein. Durch Strafen an die Klubs, wegen Pyrotechnik. Trotzdem bin ich dem Kaiser dankbar für das Sommermärchen. 11:34 Uhr
Ne „DFB zu Geldstrafe verurteilt“ Juckt den nicht. Er kann sich schließlich sicher sein, dass seine Geldquellen nicht versiegen.Jedenfalls unter den bzw. gemäß der derzeit gegebenen Bedingungen in Wirtsc 11:32 Uhr
Ihre Meinung zu Afrikas Regierungen schauen mit Sorge auf die US-Zollentscheidung 76 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr Ol So schräg ich das finde denke ich doch immer, das man lieber vor der eigenen Tür kehren sollte. Europa ist genauso in seinen Egoismen und Ineffizienzen gefangen und wird davon nicht lassen. Es geht of 21:58 Uhr 哭 ➢ Die neuen Bric Staten warten doch schon. Die BRICS. Das Sammelsurium der Verzweifelten. Das Pseudo-Staatenbündnis ohne Gemeinsamkeiten. 21:57 Uhr ¿? :-) Zugegeben, den hätt ich mir auch sparen können. Aber es gab ja auch genug Leute, die sich über Frau Baerbocks Visagistin aufgeregt haben. Da Hegseth immer so auf proll macht, finde ich es h 21:57 Uhr 🕊 "China ist an langfristigen Marktbeziehungen interessiert" Sie erzählen Märchen. China ist an langfristiger Ausbeutung interessiert. Bei den Infrastrukturvorhaben geht es nicht um die Wirtschaft in Af 21:52 Uhr Be Nein, dass wird wohl nichts werden. Die Beziehungen der USA und des globalen Nordens (EU) zu Afrika werden keine Früchte mehr tragen. Man siehe nur die fortschrittlichen Tendenzen in einigen Sahel-Län 21:51 Uhr ¿? Teils teils. Es gibt Länder in Afrika, die haben nichts als Diamanten o.ä. Für die sind die US-Strafzölle natürlich existenzbedrohend, wenn sie so durchgesetzt werden. Da kann man jetzt sagen "d 21:49 Uhr Ol "Um sich stattdessen jetzt mal von China so richtig ausbeuten zu lassen."Das ging Herrn Lammert wohl auch durch den Kopf als er den Präsidenten vorhielt, das in seinem Land mehr Chinesen als Deutsche 21:48 Uhr 🐌 Nachtrag: In rechtsnationalistischen Kreisen ist die Vorstellung der Autarkie populär. Ein historisches Beispiel ist das Spanien zum Anfang der Franco-Diktatur. Es funktioniert nicht, bzw. nur sehr sc 21:41 Uhr ¿? "USA, China und Russland sind da nur wenig -wenn überhaupt- besser." Ich kann Ihnen versichern: China und Russland sind wesentlich schlimmer, auch wenn zumindest China es einigermaßen gut verste 21:40 Uhr Ol "Oder von dem Schminkraum, den sich Hegseth im Pentagon hat einrichten lassen."Das klingt für mich aber schon nach einer preiswerten und wirksamen Abschreckungsmassnahme. 21:40 Uhr 哭 ➢ Die Chinesen betreiben eben keine "wertegeleitete Außenpolitik"... Das tun sie nicht. Sie betreiben Kolonialpolitik. Zu ihrem finanziellen Vorteil, zur Verschuldung der Staaten in Afrika. Bauarbeite 21:40 Uhr AW China ist an langfristigen Marktbeziehungen interessiert und kopiert das Chinesische Modell von Infrastrukturvorhaben zwecks Wirtschaftsaufbau in Afrika. Die Ausbeutung findet eher durch US-Rohstofffi 21:39 Uhr va >>Die EU liefert zollfrei nicht nur Milchpulver und Hähnchenteile zum Nachteil der dortigen Landwirtschaft.<< heißt ? Zölle können auch gewisse Vorteile bieten :-) 21:32 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:32 Uhr va >>bgsehen von unzähligen Vorschriften wie Hygiene bei allen Schritten der Verarbeitung, Transport, Nachweisgrenzen für bestimmte Pestizide (die meist aus der EU stammen), Verarbeitungsvorschrift 21:28 Uhr 🕊 Und durch die Infrastrukturprojekte treibt China die afrikanischen Staaten in eine enorme Verschuldung, die eine schöne Grundlage für Erpressung bildet. 21:19 Uhr 🕊 Ersetze "Partner" durch "Ausbeuter". 21:16 Uhr 🕊 Die Wirtschaft in den USA ist ja im ersten Halbjahr bereits geschrumpft, und zwar mehr als erwartet. 21:15 Uhr ¿? Und noch ein Detail am Rande, das zwar nicht besonders wichtig ist, aber umso mehr bezeichnend für die Trump-Sicht, seinen Staatsapparat und ich sag mal seine postmoderne Politik. F-47 ist fest 21:01 Uhr 🕊 Die "Bric-Staaten" sind alle ziemlich alt. Es hat schon länger keine neuen Staaten von Belang mehr gegeben. 21:01 Uhr 🕊 "Und geradezu absurd wird es, wenn ausgerechnet diese Fraktion auch noch zu den starken Unterstützern der Trumpschen Politik gehört(e)." Und die uns überdies erklären, dass sie die einzigen sind, die 20:56 Uhr 🐌 "Aber prinzipiell lässt sich alles im eigenen Land für die eigene Bevölkerung herstellen." Das galt nicht mal im vorindustrielle Zeitalter. Wir leben in einem technologischen Zeitalter, wo nicht mal h 20:55 Uhr va zumindest einen etwas unkomplizierteren da gehts erstrangig mal ums Geschäft, Ideologien sind den Chinesen egal 20:53 Uhr 🕊 "was jetzt ?" Sie sagen nur scheinbar dasselbe. 20:53 Uhr bo Die Chinesen betreiben eben keine "wertegeleitete Außenpolitik"... 20:52 Uhr va stimmt ! missioniert und bevormundet wurden die in 18ten Jahrhundert ebenso wie im 21ten vielleicht mit anderen Themen, mag sein 20:52 Uhr 🕊 "Afrikanische Staatschefs sprechen nach wie vor davon, das sie von uns eine paternalistische Haltung gewohnt sind." Um sich stattdessen jetzt mal von China so richtig ausbeuten zu lassen. 20:50 Uhr bo Wenn es so einfach wäre... Fragen Sie Ex- Entwicklungsminister Müller... ...unzähligen Vorschriften wie Hygiene bei allen Schritten der Verarbeitung, Transport, Nachweisgrenzen für bestimmte Pestizide 20:49 Uhr ¿? "Von seinen Abrüstungsvorschlägen hab ich aber auch nie wieder was gehört." Aber sicher von dem 6G Fighter Jet, der nun F-47 (facepalm) genannt werden soll, während der Rest der Welt in Drohnen die Zu 20:48 Uhr bo Zölle sind ein Handelshemmnis, aber nicht das einzige, noch nicht einmal das wichtigste. Wir erinnern uns sicher noch an das Scheitern von TTIP und die "Chlorhähnchen" Siehe Handel der EU mit Afrika a 20:46 Uhr Au Das klingt schön, setzt aber voraus, dass das eingesetzte Geld auch vernünftig eingesetzt wird und nicht in korrupten Kanälen verschwindet. Wie das gehen kann, zeigen die Kapverden, vor nicht allzu la 20:46 Uhr AW Hier zeigt sich, dass die Afrikanischen Nationen in China einen verläßlicheren Partner haben als in den USA. 20:44 Uhr Au Sie werden aber heute wesentlich von China durch Investitionen und Käufe unterstützt. Denn China interessiert das Wohlergehen der Afrikaner, Recht und Menschenrechte nicht einen Deut. Sie sind die neu 20:42 Uhr ¿? Make America Suffer Trump läutet das katzengoldene Zeitalter ein. 20:37 Uhr Ol "sie schreiben jetzt afrikanische Regierungschefs sehen das auch so mit den Vorschlägen - was jetzt ?"Offenbar haben wir hier keinen Dissens. Sie fragten wie eine veränderte Politik aussehen sollte un 20:35 Uhr 哭 ➢ Sehr warschlich werden das die demokratischen Wähler zuerst entscheiden. Sehr hoffentlich bekommen die Demokratischen Wähler in den USA bei den Zwischenwahlen 2026 zum Abgeordnetenhaus die Mehrheit 20:35 Uhr ¿? Mein milder Senf dazu: Entweder Sie verwechseln Olivia, oder Sie haben sie nicht verstanden. 20:35 Uhr 🐌 Die Art und Weise, wie Trump seine Zölle ermittelt hat führt für die afrikanische Länder automatisch zu Problemen. Trump hat das Ungleichgewicht der Handelsbilanzen als Prozentzahl genommen und dann h 20:29 Uhr 哭 ➢ Meiner Ansicht nach sollten die Europäer eher ermutigt werden sich erneut mit Afrika zu beschäftigen. Sie haben in der Vergangenheit zwar vieles falsch gemacht, aber sie können Afrika auch nicht mit 20:26 Uhr Kr Die Zeit des Kolonialismus ist vorbei. Es lebe die Zeit des Neokolonialismus. 20:25 Uhr fl Ich lese nur Abhängigkeit vom Export in dem Artikel. Genau das ist nicht nur in Afrika das Problem. Sobald eine Krise aufritt oder ein mächtiges Land die globale Wirtschaft behindert, gibt es für expo 20:21 Uhr GG Sehr warschlich werden das die demokratischen Wähler zuerst entscheiden 20:21 Uhr GG Einfach selber Informationen 20:20 Uhr fr In meiner Wahrnehmung besteht in den Köpfen eurpopäischer Wirtschaftsstrategen noch immer eine sehr arrogant-koloniale Haltung gegenüber Afrika; USA, China und Russland sind da nur wenig -wenn ü 20:19 Uhr va >>halten Europas kluge Ratschläge<< wenn ich hier schreibe, dass ich es arrogant und überheblich finde, wie rechthaberisch Europa auftritt, als ob sie die Wahrheit gepachtet hätten, 20:12 Uhr 🍀 Es gibt offensichtlich User, die nach Lesen der Überschrift ein paar Sätze raushauen, die mehr der Provokation als der Diskussion dienen. Muss man wohl ertragen. 20:10 Uhr Ol Ich bin mir nicht sicher ob "Peace through strength" wirklich Trumps Motto ist. Er hält vermutlich seine starke Persönlichkeit für das entscheidende Kriterium. Europa hat halt keinen Trump, weshalb es 20:05 Uhr Lu Leider legen die keine Eier. 19:51 Uhr Lu "Die hemmungslose Gier so mancher Staatschefs, und Bodenschätze War Lords, ist um ein Vielfaches höher und hemmungsloser als die der USA." s.o. Diese sind aber sicherlich unter dem Einfluss des Auslan 19:51 Uhr ¿? "klare Kommunikation auf Augenhöhe " Sicher kommt mir da nicht als erstes Frau von der Leyen in den Sinn. Aber Trump nun mal noch viel weniger... Namibia ist allerdings auch aus deutscher Sicht 19:48 Uhr Lu Wie soll die aussehen, fragen sie. Das Verhältnis von Afrika und Europa ist sicherlich durch die Kolonialzeit belastet und auf beiden Seiten wird es da entsprechende Ängste geben. Ein gro 19:43 Uhr ¿? Ich bin zwar kein Augenarzt, aber ich stelle jetzt einfach mal in den Raum, dass Trumps geopolitische Sehkraft (wie vermutlich auch die tatsächliche) extrem eingeschränkt ist. Er ist sowohl physisch, 19:41 Uhr Ma Wenn Sie noch erklären wollen auf was die BRICS Staaten warten, dann könnte man verstehen auf was genau Sie sich jetzt beziehen! 19:36 Uhr Ma Was der Trump so alles ändern möchte was ihm in den Kram paßt! Und in 3 Jahren gibt es den nächsten Wahlkampf dann wird man sehen wer der nächste Präsident in den USA wird, der dann vielleicht alles w 19:33 Uhr Ol Afrikanische Staatschefs sagen ganz klar, das sie sich eine klare Kommunikation auf Augenhöhe wünschen, die sich um Interessen dreht. Zumindest die, die ich bisher gehört habe, halten Europas kluge Ra 19:25 Uhr te mit Sorge? Warum? Steht im Bericht. Die neuen Bric Staten warten doch schon Aber niemand wartet auf die „neuen Bric-Staaten“. 19:24 Uhr 哭 ➢ Sehe ich auch so. Der amerikanische Lebensstil ist zunehmend geprägt von hemmungsloser Gier. In einer Zeit, in der vernünftiger Umgang mit Resourcen und globaler fair-trade immer wichtiger werden, w 19:19 Uhr te Die US Politik gegenüber Afrika lässt sich nur als aggressiv und arogant beschreiben… Bezogen auf die Trumpel-Regierung haben Sie natürlich absolut recht. Allerdings erlaubt auch gerade der Blic 19:16 Uhr Cf Dazu kommt noch die ( Mords) Macht von Putin, genauso wie Xi und all deren Henkershelfern. Ich frage immer wieder wie kann es sein, dass ein paar traurige Männchen 8 Milliarden Menschen unterdrücken u 19:10 Uhr GG Vermutlich wird vielen Afrikanischen Ländern nichts übrig bleiben, Und Mal Eigenverantwortung und gemeinsam in Afrika gute anständige System aufzubauen 19:02 Uhr Cf Keine Angst, die meisten dieser Länder haben doch wertvolle Resourcen und Mr.Trump macht da bestimmt einen "Deal". Erst wenn dann dort nix mehr zu holen ist müssen sich die Länder Sorgen machen. Aber 19:00 Uhr GG mit Sorge? Warum? Die neuen Bric Staten warten doch schon 18:59 Uhr Ma China ist schon fast überall vor Ort. 18:54 Uhr ¿? Wäre ich Präsident eines afrikanischen Staates, sagen wir Ruanda oder Kongo z.B., und sagen wir wenig zimperlich, würde ich den Hebel nutzen, der sich auch Trumps scheinbaren Bedürfnis nach Frieden er 18:51 Uhr va Die EU braucht dringend eine überzeugende Afrika Politik<< wie soll die ausschauen wie die Chinas : Wirtschaft zuerst und bei Menschenrechten wegschauen ? 18:48 Uhr Lu "andererseits es steckt auch viel Potential dahinter, sich von den US zu emanzipieren" s.o. Sehe ich auch so. Der amerikanische Lebensstil ist zunehmend geprägt von hemmungsloser Gier. In einer Zeit, 18:44 Uhr ¿? Nun, ich sehe da keine grundlegende Änderung der US-Prioritäten, abgesehen von dem plötzlichen unvermittelten Abdrehen von Entwicklungshilfe. Trump wird, wenn überhaupt, wieder irgendwas unfassbar bel 18:43 Uhr Ol Mit Buren bezeichnet man europäische Siedler und die EU Agrarpolitik ist ebenso ein wirtschaftliches Problem für viele afrikanische Länder. Wie Sie selbst schreiben müssen da alle mal umdenken wenn si 18:42 Uhr Be Von Montag bis Mittwoch dieser Woche fand in Luanda/Angola der US-Africa Business Summit statt. Aber ob das zu einer Hinwendung des Kontinent zu den USA führt. Da steht einiges entgegen. Da ist die Zo 18:41 Uhr ¿? "Burenhaltung" :-) Ich weiß, wie es gemeint ist, aber ich muss schmunzeln. Boden? Freiland? Bioburen? 18:40 Uhr 哭 ➢ … andererseits es steckt auch viel Potential dahinter, sich von den US zu emanzipieren. Es steckt gar kein Potential dahinter, phantastisch hohe Zölle für den Export in die USA bezahlen zu müssen. A 18:38 Uhr 哭 🟢 Zoll-Manie. Und Investitionen im Ausland verringern. Die gute richtige Richtung, um mittelfristig die USA im Welthandel weniger wichtig und weniger einflussreich zu machen. Die Strategie MAS - Make 18:28 Uhr Lu Die US Politik gegenüber Afrika lässt sich nur als aggressiv und arogant beschreiben. Nicht allein die sofortige Einstellung der US-Aid und die arogante Behandlung des südafrikanischen Ministerp 18:23 Uhr Ne „Afrikas banger Blick auf die Vereinigten Staaten“ Es kann im allgemeinen Interesse bzw. in dem der der Weltgemeinschaft - damit ist die globale Zivilbevölkerung gemeint - schlicht nicht länger sein, 18:08 Uhr va da schauen nicht nur die Afrikaner mit Sorgen hin andererseits es steckt auch viel Potential dahinter, sich von den US zu emanzipieren 18:01 Uhr Alle 76 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr
Ol So schräg ich das finde denke ich doch immer, das man lieber vor der eigenen Tür kehren sollte. Europa ist genauso in seinen Egoismen und Ineffizienzen gefangen und wird davon nicht lassen. Es geht of 21:58 Uhr
哭 ➢ Die neuen Bric Staten warten doch schon. Die BRICS. Das Sammelsurium der Verzweifelten. Das Pseudo-Staatenbündnis ohne Gemeinsamkeiten. 21:57 Uhr
¿? :-) Zugegeben, den hätt ich mir auch sparen können. Aber es gab ja auch genug Leute, die sich über Frau Baerbocks Visagistin aufgeregt haben. Da Hegseth immer so auf proll macht, finde ich es h 21:57 Uhr
🕊 "China ist an langfristigen Marktbeziehungen interessiert" Sie erzählen Märchen. China ist an langfristiger Ausbeutung interessiert. Bei den Infrastrukturvorhaben geht es nicht um die Wirtschaft in Af 21:52 Uhr
Be Nein, dass wird wohl nichts werden. Die Beziehungen der USA und des globalen Nordens (EU) zu Afrika werden keine Früchte mehr tragen. Man siehe nur die fortschrittlichen Tendenzen in einigen Sahel-Län 21:51 Uhr
¿? Teils teils. Es gibt Länder in Afrika, die haben nichts als Diamanten o.ä. Für die sind die US-Strafzölle natürlich existenzbedrohend, wenn sie so durchgesetzt werden. Da kann man jetzt sagen "d 21:49 Uhr
Ol "Um sich stattdessen jetzt mal von China so richtig ausbeuten zu lassen."Das ging Herrn Lammert wohl auch durch den Kopf als er den Präsidenten vorhielt, das in seinem Land mehr Chinesen als Deutsche 21:48 Uhr
🐌 Nachtrag: In rechtsnationalistischen Kreisen ist die Vorstellung der Autarkie populär. Ein historisches Beispiel ist das Spanien zum Anfang der Franco-Diktatur. Es funktioniert nicht, bzw. nur sehr sc 21:41 Uhr
¿? "USA, China und Russland sind da nur wenig -wenn überhaupt- besser." Ich kann Ihnen versichern: China und Russland sind wesentlich schlimmer, auch wenn zumindest China es einigermaßen gut verste 21:40 Uhr
Ol "Oder von dem Schminkraum, den sich Hegseth im Pentagon hat einrichten lassen."Das klingt für mich aber schon nach einer preiswerten und wirksamen Abschreckungsmassnahme. 21:40 Uhr
哭 ➢ Die Chinesen betreiben eben keine "wertegeleitete Außenpolitik"... Das tun sie nicht. Sie betreiben Kolonialpolitik. Zu ihrem finanziellen Vorteil, zur Verschuldung der Staaten in Afrika. Bauarbeite 21:40 Uhr
AW China ist an langfristigen Marktbeziehungen interessiert und kopiert das Chinesische Modell von Infrastrukturvorhaben zwecks Wirtschaftsaufbau in Afrika. Die Ausbeutung findet eher durch US-Rohstofffi 21:39 Uhr
va >>Die EU liefert zollfrei nicht nur Milchpulver und Hähnchenteile zum Nachteil der dortigen Landwirtschaft.<< heißt ? Zölle können auch gewisse Vorteile bieten :-) 21:32 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:32 Uhr
va >>bgsehen von unzähligen Vorschriften wie Hygiene bei allen Schritten der Verarbeitung, Transport, Nachweisgrenzen für bestimmte Pestizide (die meist aus der EU stammen), Verarbeitungsvorschrift 21:28 Uhr
🕊 Und durch die Infrastrukturprojekte treibt China die afrikanischen Staaten in eine enorme Verschuldung, die eine schöne Grundlage für Erpressung bildet. 21:19 Uhr
🕊 Die Wirtschaft in den USA ist ja im ersten Halbjahr bereits geschrumpft, und zwar mehr als erwartet. 21:15 Uhr
¿? Und noch ein Detail am Rande, das zwar nicht besonders wichtig ist, aber umso mehr bezeichnend für die Trump-Sicht, seinen Staatsapparat und ich sag mal seine postmoderne Politik. F-47 ist fest 21:01 Uhr
🕊 Die "Bric-Staaten" sind alle ziemlich alt. Es hat schon länger keine neuen Staaten von Belang mehr gegeben. 21:01 Uhr
🕊 "Und geradezu absurd wird es, wenn ausgerechnet diese Fraktion auch noch zu den starken Unterstützern der Trumpschen Politik gehört(e)." Und die uns überdies erklären, dass sie die einzigen sind, die 20:56 Uhr
🐌 "Aber prinzipiell lässt sich alles im eigenen Land für die eigene Bevölkerung herstellen." Das galt nicht mal im vorindustrielle Zeitalter. Wir leben in einem technologischen Zeitalter, wo nicht mal h 20:55 Uhr
va zumindest einen etwas unkomplizierteren da gehts erstrangig mal ums Geschäft, Ideologien sind den Chinesen egal 20:53 Uhr
va stimmt ! missioniert und bevormundet wurden die in 18ten Jahrhundert ebenso wie im 21ten vielleicht mit anderen Themen, mag sein 20:52 Uhr
🕊 "Afrikanische Staatschefs sprechen nach wie vor davon, das sie von uns eine paternalistische Haltung gewohnt sind." Um sich stattdessen jetzt mal von China so richtig ausbeuten zu lassen. 20:50 Uhr
bo Wenn es so einfach wäre... Fragen Sie Ex- Entwicklungsminister Müller... ...unzähligen Vorschriften wie Hygiene bei allen Schritten der Verarbeitung, Transport, Nachweisgrenzen für bestimmte Pestizide 20:49 Uhr
¿? "Von seinen Abrüstungsvorschlägen hab ich aber auch nie wieder was gehört." Aber sicher von dem 6G Fighter Jet, der nun F-47 (facepalm) genannt werden soll, während der Rest der Welt in Drohnen die Zu 20:48 Uhr
bo Zölle sind ein Handelshemmnis, aber nicht das einzige, noch nicht einmal das wichtigste. Wir erinnern uns sicher noch an das Scheitern von TTIP und die "Chlorhähnchen" Siehe Handel der EU mit Afrika a 20:46 Uhr
Au Das klingt schön, setzt aber voraus, dass das eingesetzte Geld auch vernünftig eingesetzt wird und nicht in korrupten Kanälen verschwindet. Wie das gehen kann, zeigen die Kapverden, vor nicht allzu la 20:46 Uhr
AW Hier zeigt sich, dass die Afrikanischen Nationen in China einen verläßlicheren Partner haben als in den USA. 20:44 Uhr
Au Sie werden aber heute wesentlich von China durch Investitionen und Käufe unterstützt. Denn China interessiert das Wohlergehen der Afrikaner, Recht und Menschenrechte nicht einen Deut. Sie sind die neu 20:42 Uhr
Ol "sie schreiben jetzt afrikanische Regierungschefs sehen das auch so mit den Vorschlägen - was jetzt ?"Offenbar haben wir hier keinen Dissens. Sie fragten wie eine veränderte Politik aussehen sollte un 20:35 Uhr
哭 ➢ Sehr warschlich werden das die demokratischen Wähler zuerst entscheiden. Sehr hoffentlich bekommen die Demokratischen Wähler in den USA bei den Zwischenwahlen 2026 zum Abgeordnetenhaus die Mehrheit 20:35 Uhr
¿? Mein milder Senf dazu: Entweder Sie verwechseln Olivia, oder Sie haben sie nicht verstanden. 20:35 Uhr
🐌 Die Art und Weise, wie Trump seine Zölle ermittelt hat führt für die afrikanische Länder automatisch zu Problemen. Trump hat das Ungleichgewicht der Handelsbilanzen als Prozentzahl genommen und dann h 20:29 Uhr
哭 ➢ Meiner Ansicht nach sollten die Europäer eher ermutigt werden sich erneut mit Afrika zu beschäftigen. Sie haben in der Vergangenheit zwar vieles falsch gemacht, aber sie können Afrika auch nicht mit 20:26 Uhr
fl Ich lese nur Abhängigkeit vom Export in dem Artikel. Genau das ist nicht nur in Afrika das Problem. Sobald eine Krise aufritt oder ein mächtiges Land die globale Wirtschaft behindert, gibt es für expo 20:21 Uhr
fr In meiner Wahrnehmung besteht in den Köpfen eurpopäischer Wirtschaftsstrategen noch immer eine sehr arrogant-koloniale Haltung gegenüber Afrika; USA, China und Russland sind da nur wenig -wenn ü 20:19 Uhr
va >>halten Europas kluge Ratschläge<< wenn ich hier schreibe, dass ich es arrogant und überheblich finde, wie rechthaberisch Europa auftritt, als ob sie die Wahrheit gepachtet hätten, 20:12 Uhr
🍀 Es gibt offensichtlich User, die nach Lesen der Überschrift ein paar Sätze raushauen, die mehr der Provokation als der Diskussion dienen. Muss man wohl ertragen. 20:10 Uhr
Ol Ich bin mir nicht sicher ob "Peace through strength" wirklich Trumps Motto ist. Er hält vermutlich seine starke Persönlichkeit für das entscheidende Kriterium. Europa hat halt keinen Trump, weshalb es 20:05 Uhr
Lu "Die hemmungslose Gier so mancher Staatschefs, und Bodenschätze War Lords, ist um ein Vielfaches höher und hemmungsloser als die der USA." s.o. Diese sind aber sicherlich unter dem Einfluss des Auslan 19:51 Uhr
¿? "klare Kommunikation auf Augenhöhe " Sicher kommt mir da nicht als erstes Frau von der Leyen in den Sinn. Aber Trump nun mal noch viel weniger... Namibia ist allerdings auch aus deutscher Sicht 19:48 Uhr
Lu Wie soll die aussehen, fragen sie. Das Verhältnis von Afrika und Europa ist sicherlich durch die Kolonialzeit belastet und auf beiden Seiten wird es da entsprechende Ängste geben. Ein gro 19:43 Uhr
¿? Ich bin zwar kein Augenarzt, aber ich stelle jetzt einfach mal in den Raum, dass Trumps geopolitische Sehkraft (wie vermutlich auch die tatsächliche) extrem eingeschränkt ist. Er ist sowohl physisch, 19:41 Uhr
Ma Wenn Sie noch erklären wollen auf was die BRICS Staaten warten, dann könnte man verstehen auf was genau Sie sich jetzt beziehen! 19:36 Uhr
Ma Was der Trump so alles ändern möchte was ihm in den Kram paßt! Und in 3 Jahren gibt es den nächsten Wahlkampf dann wird man sehen wer der nächste Präsident in den USA wird, der dann vielleicht alles w 19:33 Uhr
Ol Afrikanische Staatschefs sagen ganz klar, das sie sich eine klare Kommunikation auf Augenhöhe wünschen, die sich um Interessen dreht. Zumindest die, die ich bisher gehört habe, halten Europas kluge Ra 19:25 Uhr
te mit Sorge? Warum? Steht im Bericht. Die neuen Bric Staten warten doch schon Aber niemand wartet auf die „neuen Bric-Staaten“. 19:24 Uhr
哭 ➢ Sehe ich auch so. Der amerikanische Lebensstil ist zunehmend geprägt von hemmungsloser Gier. In einer Zeit, in der vernünftiger Umgang mit Resourcen und globaler fair-trade immer wichtiger werden, w 19:19 Uhr
te Die US Politik gegenüber Afrika lässt sich nur als aggressiv und arogant beschreiben… Bezogen auf die Trumpel-Regierung haben Sie natürlich absolut recht. Allerdings erlaubt auch gerade der Blic 19:16 Uhr
Cf Dazu kommt noch die ( Mords) Macht von Putin, genauso wie Xi und all deren Henkershelfern. Ich frage immer wieder wie kann es sein, dass ein paar traurige Männchen 8 Milliarden Menschen unterdrücken u 19:10 Uhr
GG Vermutlich wird vielen Afrikanischen Ländern nichts übrig bleiben, Und Mal Eigenverantwortung und gemeinsam in Afrika gute anständige System aufzubauen 19:02 Uhr
Cf Keine Angst, die meisten dieser Länder haben doch wertvolle Resourcen und Mr.Trump macht da bestimmt einen "Deal". Erst wenn dann dort nix mehr zu holen ist müssen sich die Länder Sorgen machen. Aber 19:00 Uhr
¿? Wäre ich Präsident eines afrikanischen Staates, sagen wir Ruanda oder Kongo z.B., und sagen wir wenig zimperlich, würde ich den Hebel nutzen, der sich auch Trumps scheinbaren Bedürfnis nach Frieden er 18:51 Uhr
va Die EU braucht dringend eine überzeugende Afrika Politik<< wie soll die ausschauen wie die Chinas : Wirtschaft zuerst und bei Menschenrechten wegschauen ? 18:48 Uhr
Lu "andererseits es steckt auch viel Potential dahinter, sich von den US zu emanzipieren" s.o. Sehe ich auch so. Der amerikanische Lebensstil ist zunehmend geprägt von hemmungsloser Gier. In einer Zeit, 18:44 Uhr
¿? Nun, ich sehe da keine grundlegende Änderung der US-Prioritäten, abgesehen von dem plötzlichen unvermittelten Abdrehen von Entwicklungshilfe. Trump wird, wenn überhaupt, wieder irgendwas unfassbar bel 18:43 Uhr
Ol Mit Buren bezeichnet man europäische Siedler und die EU Agrarpolitik ist ebenso ein wirtschaftliches Problem für viele afrikanische Länder. Wie Sie selbst schreiben müssen da alle mal umdenken wenn si 18:42 Uhr
Be Von Montag bis Mittwoch dieser Woche fand in Luanda/Angola der US-Africa Business Summit statt. Aber ob das zu einer Hinwendung des Kontinent zu den USA führt. Da steht einiges entgegen. Da ist die Zo 18:41 Uhr
¿? "Burenhaltung" :-) Ich weiß, wie es gemeint ist, aber ich muss schmunzeln. Boden? Freiland? Bioburen? 18:40 Uhr
哭 ➢ … andererseits es steckt auch viel Potential dahinter, sich von den US zu emanzipieren. Es steckt gar kein Potential dahinter, phantastisch hohe Zölle für den Export in die USA bezahlen zu müssen. A 18:38 Uhr
哭 🟢 Zoll-Manie. Und Investitionen im Ausland verringern. Die gute richtige Richtung, um mittelfristig die USA im Welthandel weniger wichtig und weniger einflussreich zu machen. Die Strategie MAS - Make 18:28 Uhr
Lu Die US Politik gegenüber Afrika lässt sich nur als aggressiv und arogant beschreiben. Nicht allein die sofortige Einstellung der US-Aid und die arogante Behandlung des südafrikanischen Ministerp 18:23 Uhr
Ne „Afrikas banger Blick auf die Vereinigten Staaten“ Es kann im allgemeinen Interesse bzw. in dem der der Weltgemeinschaft - damit ist die globale Zivilbevölkerung gemeint - schlicht nicht länger sein, 18:08 Uhr
va da schauen nicht nur die Afrikaner mit Sorgen hin andererseits es steckt auch viel Potential dahinter, sich von den US zu emanzipieren 18:01 Uhr
Ihre Meinung zu Breite Kritik an Rentenplänen von Bundesarbeitsministerin Bas 63 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:52 Uhr 🌼 In bestimmten Berufen sollten weiterhin Verbeamtungen stattfinden, wie Polizei und Justiz. Eine Pflichtbetriebsrente werden kleinere Unternehmen nicht stemmen können. Einer Akienrente stehe ich eher s 21:51 Uhr Au Die Alternative ist Jugendarmut. Gesucht wird ein Modell, wo der unvermeidliche Wohlstandsverlust gerecht verteilt wird, den wir hinnehmen müssen, weil die Zeiten des ungehemmten Schuldenmachens zu La 21:51 Uhr ro Wir werden nicht nur ein Heer von Altersarmut, sondern auch ein Heer von Bildungsverlierern haben. Linke populistische Politik mit inflationären glaskugelorakeln ist noch nie eingetreten. Ein Heer bes 21:50 Uhr 哭 ➢ Die zukünftigen Lebensbedingungen bzw. die Kosten, die angeblich dadurch verursacht werden, dass das (Weiter-) Leben möglich gemacht wird lassen sich genausowenig „festschreiben“ wie die Zukunft sel 21:50 Uhr Ad Nicht nur das Bürgergeld hat teilweise zu Fehlentwicklungen geführt und Leistungsempfänger dazu motiviert, auf die eigene Arbeitsleistung zu verzichten. Überhaupt sollte alle Ausgabepositionen i 21:49 Uhr Au Die Riesterrente hat nicht Versicherungen und Banken (nicht nur Sparkassen) reich gemacht, sondern Berater und Vermittler, da das ganze System bewusst möglichst kompliziert gestaltet wurde. Immer noch 21:46 Uhr 🌼 In der gestrigen Plusminussendung gab es einen kritischen Beitrag zu den teils durch die BL nicht getätigten Rückstellungen für Beamtenpensionen: "Frühpensionierungen ab 63 Jahre waren eigentlich für 21:44 Uhr Ad Ich stimme Ihnen im Grundsatz zu. Und bevor Rentenmodelle entwickelt werden, sollte eine Steuerreform angedacht werden, welche es den Bürgern erlaubt, Eigenvorsorge zu treffen. Eine breite Streu 21:43 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:47 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:41 Uhr va wie wirkte sich denn die Wiedervereinigung auf die Rente aus ? Ein Ossi hat wie ein Wessi Anwartschaften erworben oder liegt Geld irgendwo rum, wovon die Rente bezahlt wird ein Arbeitnehmer zahlt in d 21:40 Uhr 哭 ➢ Bürgergeld streichen oder verringern. So kann man auf einen Schlag über 40 Milliarden zusätzliche Finanzmittel generieren. Jedes Jahr... Ganz schlechte Rechnung. Das « aufgestockte » Bürgergeld den 21:37 Uhr Ma Die Arbeitgeber, der Mittelstand bis zu den großen Konzernen haben schon Jahrzehnte lang unseren Staat ständig ausgenützt mit Foderungen aller Art was ihnen selber an Kosten gespart haben. Was ist an 21:37 Uhr 🕊 Also Kinder verhungern lassen? Ein Drittel der Bürgergeldempfänger:innen sind Kinder. 21:36 Uhr va >>so funktioniert eine Solidargemeinschaft nicht,<< mein Vorschlag, jeder bemüht sich um sein eigenes Aus und Einkommen ob es solidarisch ist sich von anderen subventionieren zu las 21:36 Uhr Ad Die Politik sollte sich ehrlich machen. Neben der Rentenreform müsste eine Steuerreform initiiert werden, damit die Arbeitnehmer noch konsequenter Eigenvorsorge betreiben können. Denn darauf wird es k 21:35 Uhr va wo werden eigentlich Superreiche beschenkt, kriegen die Bürgergeld etc. 21:34 Uhr 'P Subventionen an Großkonzerne und staatliche Beteiligungen an Unternehmen bedeuten in erster Linie Solidarität gegenüber den Beschäftigten, die ohne Steuermittel womöglich ihren Arbeitsplatz verlieren 21:29 Uhr oO >> Dass Arbeitgebern die Pläne zu weit und Gewerkschaftlern die Pläne nicht weit genug gehen, ist >> die normale äußerst erwartbare Begleitmusik. Sie schreiben mir aus dem Herzen. = 21:29 Uhr 哭 ➢ Arbeitgeber warnen vor hohen Kosten? Aber Ihr bekommt ja jetzt 1 Billion von Merz mit dem weiter so. Gar nix mit 1 Billion € bekommen die Arbeitgeber. 21:28 Uhr Ab Woher haben Sie dieses Wissen? In den 1960er Jahren haben 6-7 Arbeitnehmer einen Rentner finanziert. Jetzt sind wir bei etwa 1,5 Arbeitnehmer, die einen Rentner finanzieren und wir laufen auf ein Verh 21:26 Uhr Co Danke und Zustimmung. 21:25 Uhr 哭 ➢ … schauen wir doch einmal, wie es unsere Nachbarn besser hinbekommen. In Österreich ist der Rentenbeitrag in Prozent vom Sozialbrutto höher als hierzulande. 100% Anspruch auf die einkommensunabhängi 21:25 Uhr HS Es hat fast den Anschein, als würden bewusst Unruhen in der Bevölkerung provoziert. Aber warum ist mir nicht klar. Oder ist es wirklich feststehende Tatsache, dass der Deutsche nicht aufsteht - egal w 21:24 Uhr 'P Interessant wäre mal zu erfahren, mit welchen Zuständen die Gewerkschaften mal zufrieden wären. Sie sind diejenigen, welche permanent an der Lohn-/Preisschraube drehen. 21:23 Uhr Co Innovationen und Altherren-Politiker schließen sich diametral aus. Zurück in die Vergangenheit funktioniert nicht in einer völlig anderen Welt von morgen. 21:23 Uhr ro Es muss möglich sein, dass jeder Rentner mindestens 2.000 Euro netto bekommt. Völlig gleichgültig, welchen Beruf er ausgeübt hat. Warum, völlig absurd diese Forderung? Viele Rentner haben zu wenig gea 21:22 Uhr Ab Das persönlich Sparen für das eigene Alter ist die einzig faire Variante der Altersvorsorge. Die staatliche Rente mit ihrer Zwangsabgabe von 18,6 % des Gehalts ist derzeit eine Zwangsenteignung. Die E 21:21 Uhr Co Und das angeblich auch noch in Bayern - wo doch Söder das Zepter in der Hand hält. Laut neuesten Umfragen bekommt Söder das Fracksausen, da nächstes Jahr bayrische Kommunalwahlen anstehen. Die AfD in 21:21 Uhr va >>Wären sie je zufrieden, wenn sie gar nichts mehr mitbezahlen müssten?<< jetzt bleiben sie mal auf dem Teppich ! der Arbeitgeber zahlt das selbe in die Rentenkasse ein, wie sein Mitarbeit 21:20 Uhr 'P Rentenzahlung nach dem Gießkannenprinzip ist völlig absurd. Rentenpunkte müssen erarbeitet werden, danach richtet sich Höhe der Rente. Anders funktioniert das System nicht. 21:20 Uhr mo Das große Problem in Deutschland sind nicht die Renten- es sind die massiven Kosten der Pensionen, die in Zukunft auf uns zukommt. Natürlich müsste der alte Rententurm abgerissen und neu gebaut werden 21:18 Uhr ro ...und ich kann (und will) mich immer noch nicht an das Bild flaschensammelnden alter Menschen gewöhnen. Das Bild existiert real fast gar nicht. Wie lange am Tag soll denn ein Rentner Flaschen s 21:17 Uhr va >>dass sie in die Grundsicherung fallen, ihre gesamte Rente verlieren: sie bekommen genauso viel, als hätten sie nie gearbeitet<< das allerdings ist ne Sache die ich absolut nicht a 21:17 Uhr 'P Friedrich Merz ist weder blasiert, noch überschätzt er sich selbst. Ich halte den derzeitigen Kanzler für alternativlos und bin mir sicher, dass er mit seinem Kabinett Deutschland wieder nach vorn bri 21:15 Uhr Ab Es kann doch nicht sein, dass eine dünne Jugend einem großen Wasserkopf von Alten die Rente auf hohen Niveau erwirtschaften soll. Allenfalls kann die Rente noch ein Gnadenbrot sein, wenn sich innerhal 21:15 Uhr Co Gegenvorschlag: Vermögenssteuer wiedereinführen. Verbieten, wie Superreiche sich arm rechnen und mit Parteispenden politischen Einfluss nehmen. So kann man bequem wirklich 40 Mrd. pro Jahr generieren. 21:15 Uhr Co Wir werden nicht nur ein Heer von Altersarmut, sondern auch ein Heer von Bildungsverlierern haben. Kostet uns in der ZUkunft das Vier- bis Fünffache. Die CDU/CSU konnte noch nie gut rechnen ... 21:11 Uhr Ab Aber klar wird, dass die Rente ein Kettenspiel ist und nur die ersten Einzahler profitieren. Die Jugend verliert. Also müssen wir umlenken, die Rente langsam auslaufen lassen und sofort auch sukzessiv 21:11 Uhr Ha Korrekt beschrieben. Aber einem echten Wandel steht auch der Egoismus unserer meisten Politiker gegenüber. Ganz abgesehen von fehlender Innovationskraft. 21:09 Uhr Co Die Wirtschafts-Lobbyisten sollten sich einfach mal zurückhalten. Das Aussetzen der Vermögenssteuer kostet den Staat seit 1996 Mrd. die allen fehlen. Das obere Drittel hat sich freigekauft ... so funk 21:09 Uhr .: Das Umlageprinzip greift sehr wohl. Nur hat man Jahrelang Fremdleistungen aus den Rente bezahlt wurden. Unter anderem die Wiedervereinigung. Das wirkt sich aus. Auch die Tatsache, dass sich so viele a 21:08 Uhr Co Wir müssen jetzt die unsolidarischen Superreichen zur Kasse bitten. Wir müssen die Begehrlichkeiten der oberen Zehntausend beschneiden, damit die Jugend auch noch eine Rente bekommt. 21:06 Uhr Na Zweistellige Milliardensummen sind doch Peanuts... "Im Jahr 2030 sollen die Kosten dann auf 9,4 Milliarden Euro, im Jahr 2031 auf 11,2 Milliarden Euro steigen, so der Gesetzentwurf." Das wären dann 0, 21:06 Uhr Co Stimmt. Ein großer Wurf wäre es endlich mal, die unnötig beschenkten Superreichen zur Kasse zu bitten. 21:04 Uhr Co Die Arbeitgeber warnen vor hohen Kosten. Gähn ... Interessant wäre mal zu erfahren, mit welchen Zuständen die Arbeitgeber irgendwann mal zufrieden wären und sie nicht mehr schreien müssten "teuer, teu 21:03 Uhr De Gerade wurde die Mietpreis"Bremse" bis 2029 verlängert. Die Miete darf maximal 20% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen->die Mieten steigen per anno doch nur um 8% (Quietsch, das nennt man 21:03 Uhr SB Unterstützung kam von der BSW-Chefin hingegen für die geplante Ausweitung der Mütterrente Das ist auch dringend nötig.Ohne die Unterstützung der Mütter könnten die Töchter und Söhne nicht geregelt ihr 21:01 Uhr ni Seltsam dass die Pensionen nicht kritisiert werden. Aber die zeigen wenigstens, in welche Richtung die Renten gehen müssen. Es muss möglich sein, dass jeder Rentner mindestens 2.000 Euro ne 20:58 Uhr 🐌 Das grundlegende Problem ist, dass es keine entschiedene Änderungen am System gibt, sondern nur an einzelnen Stellschrauben gedreht wird. Die Abschaffung des Beamtentums, die Einbeziehung aller Einkom 20:54 Uhr Ri Wohin ich blicke, ob Österreich, Niederlande, Dänemark, Schweden und viele andere Länder auch, unsere Rente ist beschämend niedrig. Noch beschämender ist die Tatsache, dass Rentner, die zwar Jahrzehnt 20:54 Uhr Ha 4 Milliarden mehr für die Masse an Rentnern - das geht ja gar nicht! Wer soll das denn bloß bezahlen ? 120 Milliarden pro Jahr mehr für die Rüstung - aber gerne doch ! Darf es nicht noch etwas m 20:49 Uhr Hi Ach,...hätten wir doch nur einen echten" Regierungschef, der Reformen ENDLICH vollzieht, so wie er es gaaaanz LAUT und vollmundig verkündet hat. ...aber leider,... haben wir nur blasierten und maßlos 20:46 Uhr .: Bürgergeld streichen oder verringern. So kann man auf einen Schlag über 40 Milliarden zusätzliche Finanzmittel generieren. Jedes Jahr... 20:24 Uhr 🌱 Wir werden uns daran gewöhnen müssen das Milliardenbeträge für unsere Renten durch den Steuerzahler quersubventioniert werden müssen denn das Umlageprinzip greift heute schon nicht mehr. Also müssen j 20:22 Uhr GG Arbeitgeber warnen vor hohen Kosten?Aber Ihr bekommt ja jetzt 1 Billion von Merz mit dem weiter so. 1000 Mrd, und nur mehr Kosten von ca, 11 Mrd pro Jahr ab 2030. Das sollte doch wohl 20:22 Uhr Ne „Die SPD-Politikerin plant unter anderem, das Rentenniveau zunächst bis zum Jahr 2031 auf 48 Prozent festzuschreiben“ Die zukünftigen Lebensbedingungen bzw. die Kosten, die angeblich dadurch verursach 20:21 Uhr 🌱 >>“Altersarmut für Millionen Menschen." Die meisten davon hätten ein Leben lang hart gearbeitet. Viele seien mit Hungerlöhnen abgespeist worden, so Schwerdtner.“<<Als AfD-Wähler finde ich 20:19 Uhr Ma Gegenseitige Kritik hat es schon immer in der Politik gegeben, egal wer was und wie vorgeschlagen hatte. Dennoch finde ich, daß sich mal die Gewerkschaften etwas zurückhalten sollten, denn die sind mi 20:17 Uhr Ab Wir müssen JETZT die Rente reformieren und die Ansprüche nach unten anpassen, denn die Jugend kann das nicht mehr lange bezahlen. Ferner müssen wir die staatliche Rente um eine eigenverantwortliche Sä 20:08 Uhr Gl Wenn man sich ansieht, von wem die "breite Kritik" kommt, ist wohl alles klar. Geht es nach diesen "Kritikern" bekommt am besten niemand mehr Rente, dafür können die Mrd. In Dividenden fließen. 20:02 Uhr Kr Anstatt den großen Wurf zu planen, werden wieder Trippelschritte gemacht und die Probleme vor sich hergeschoben. 19:55 Uhr 🍀 Dass Arbeitgebern die Pläne zu weit und Gewerkschaftlern die Pläne nicht weit genug gehen, ist die normale äußerst erwartbare Begleitmusik. Ich traue unserer Ministerin Bärbel Bas ihre eigene klare Me 19:54 Uhr Alle 63 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:52 Uhr
🌼 In bestimmten Berufen sollten weiterhin Verbeamtungen stattfinden, wie Polizei und Justiz. Eine Pflichtbetriebsrente werden kleinere Unternehmen nicht stemmen können. Einer Akienrente stehe ich eher s 21:51 Uhr
Au Die Alternative ist Jugendarmut. Gesucht wird ein Modell, wo der unvermeidliche Wohlstandsverlust gerecht verteilt wird, den wir hinnehmen müssen, weil die Zeiten des ungehemmten Schuldenmachens zu La 21:51 Uhr
ro Wir werden nicht nur ein Heer von Altersarmut, sondern auch ein Heer von Bildungsverlierern haben. Linke populistische Politik mit inflationären glaskugelorakeln ist noch nie eingetreten. Ein Heer bes 21:50 Uhr
哭 ➢ Die zukünftigen Lebensbedingungen bzw. die Kosten, die angeblich dadurch verursacht werden, dass das (Weiter-) Leben möglich gemacht wird lassen sich genausowenig „festschreiben“ wie die Zukunft sel 21:50 Uhr
Ad Nicht nur das Bürgergeld hat teilweise zu Fehlentwicklungen geführt und Leistungsempfänger dazu motiviert, auf die eigene Arbeitsleistung zu verzichten. Überhaupt sollte alle Ausgabepositionen i 21:49 Uhr
Au Die Riesterrente hat nicht Versicherungen und Banken (nicht nur Sparkassen) reich gemacht, sondern Berater und Vermittler, da das ganze System bewusst möglichst kompliziert gestaltet wurde. Immer noch 21:46 Uhr
🌼 In der gestrigen Plusminussendung gab es einen kritischen Beitrag zu den teils durch die BL nicht getätigten Rückstellungen für Beamtenpensionen: "Frühpensionierungen ab 63 Jahre waren eigentlich für 21:44 Uhr
Ad Ich stimme Ihnen im Grundsatz zu. Und bevor Rentenmodelle entwickelt werden, sollte eine Steuerreform angedacht werden, welche es den Bürgern erlaubt, Eigenvorsorge zu treffen. Eine breite Streu 21:43 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:47 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:41 Uhr
va wie wirkte sich denn die Wiedervereinigung auf die Rente aus ? Ein Ossi hat wie ein Wessi Anwartschaften erworben oder liegt Geld irgendwo rum, wovon die Rente bezahlt wird ein Arbeitnehmer zahlt in d 21:40 Uhr
哭 ➢ Bürgergeld streichen oder verringern. So kann man auf einen Schlag über 40 Milliarden zusätzliche Finanzmittel generieren. Jedes Jahr... Ganz schlechte Rechnung. Das « aufgestockte » Bürgergeld den 21:37 Uhr
Ma Die Arbeitgeber, der Mittelstand bis zu den großen Konzernen haben schon Jahrzehnte lang unseren Staat ständig ausgenützt mit Foderungen aller Art was ihnen selber an Kosten gespart haben. Was ist an 21:37 Uhr
va >>so funktioniert eine Solidargemeinschaft nicht,<< mein Vorschlag, jeder bemüht sich um sein eigenes Aus und Einkommen ob es solidarisch ist sich von anderen subventionieren zu las 21:36 Uhr
Ad Die Politik sollte sich ehrlich machen. Neben der Rentenreform müsste eine Steuerreform initiiert werden, damit die Arbeitnehmer noch konsequenter Eigenvorsorge betreiben können. Denn darauf wird es k 21:35 Uhr
'P Subventionen an Großkonzerne und staatliche Beteiligungen an Unternehmen bedeuten in erster Linie Solidarität gegenüber den Beschäftigten, die ohne Steuermittel womöglich ihren Arbeitsplatz verlieren 21:29 Uhr
oO >> Dass Arbeitgebern die Pläne zu weit und Gewerkschaftlern die Pläne nicht weit genug gehen, ist >> die normale äußerst erwartbare Begleitmusik. Sie schreiben mir aus dem Herzen. = 21:29 Uhr
哭 ➢ Arbeitgeber warnen vor hohen Kosten? Aber Ihr bekommt ja jetzt 1 Billion von Merz mit dem weiter so. Gar nix mit 1 Billion € bekommen die Arbeitgeber. 21:28 Uhr
Ab Woher haben Sie dieses Wissen? In den 1960er Jahren haben 6-7 Arbeitnehmer einen Rentner finanziert. Jetzt sind wir bei etwa 1,5 Arbeitnehmer, die einen Rentner finanzieren und wir laufen auf ein Verh 21:26 Uhr
哭 ➢ … schauen wir doch einmal, wie es unsere Nachbarn besser hinbekommen. In Österreich ist der Rentenbeitrag in Prozent vom Sozialbrutto höher als hierzulande. 100% Anspruch auf die einkommensunabhängi 21:25 Uhr
HS Es hat fast den Anschein, als würden bewusst Unruhen in der Bevölkerung provoziert. Aber warum ist mir nicht klar. Oder ist es wirklich feststehende Tatsache, dass der Deutsche nicht aufsteht - egal w 21:24 Uhr
'P Interessant wäre mal zu erfahren, mit welchen Zuständen die Gewerkschaften mal zufrieden wären. Sie sind diejenigen, welche permanent an der Lohn-/Preisschraube drehen. 21:23 Uhr
Co Innovationen und Altherren-Politiker schließen sich diametral aus. Zurück in die Vergangenheit funktioniert nicht in einer völlig anderen Welt von morgen. 21:23 Uhr
ro Es muss möglich sein, dass jeder Rentner mindestens 2.000 Euro netto bekommt. Völlig gleichgültig, welchen Beruf er ausgeübt hat. Warum, völlig absurd diese Forderung? Viele Rentner haben zu wenig gea 21:22 Uhr
Ab Das persönlich Sparen für das eigene Alter ist die einzig faire Variante der Altersvorsorge. Die staatliche Rente mit ihrer Zwangsabgabe von 18,6 % des Gehalts ist derzeit eine Zwangsenteignung. Die E 21:21 Uhr
Co Und das angeblich auch noch in Bayern - wo doch Söder das Zepter in der Hand hält. Laut neuesten Umfragen bekommt Söder das Fracksausen, da nächstes Jahr bayrische Kommunalwahlen anstehen. Die AfD in 21:21 Uhr
va >>Wären sie je zufrieden, wenn sie gar nichts mehr mitbezahlen müssten?<< jetzt bleiben sie mal auf dem Teppich ! der Arbeitgeber zahlt das selbe in die Rentenkasse ein, wie sein Mitarbeit 21:20 Uhr
'P Rentenzahlung nach dem Gießkannenprinzip ist völlig absurd. Rentenpunkte müssen erarbeitet werden, danach richtet sich Höhe der Rente. Anders funktioniert das System nicht. 21:20 Uhr
mo Das große Problem in Deutschland sind nicht die Renten- es sind die massiven Kosten der Pensionen, die in Zukunft auf uns zukommt. Natürlich müsste der alte Rententurm abgerissen und neu gebaut werden 21:18 Uhr
ro ...und ich kann (und will) mich immer noch nicht an das Bild flaschensammelnden alter Menschen gewöhnen. Das Bild existiert real fast gar nicht. Wie lange am Tag soll denn ein Rentner Flaschen s 21:17 Uhr
va >>dass sie in die Grundsicherung fallen, ihre gesamte Rente verlieren: sie bekommen genauso viel, als hätten sie nie gearbeitet<< das allerdings ist ne Sache die ich absolut nicht a 21:17 Uhr
'P Friedrich Merz ist weder blasiert, noch überschätzt er sich selbst. Ich halte den derzeitigen Kanzler für alternativlos und bin mir sicher, dass er mit seinem Kabinett Deutschland wieder nach vorn bri 21:15 Uhr
Ab Es kann doch nicht sein, dass eine dünne Jugend einem großen Wasserkopf von Alten die Rente auf hohen Niveau erwirtschaften soll. Allenfalls kann die Rente noch ein Gnadenbrot sein, wenn sich innerhal 21:15 Uhr
Co Gegenvorschlag: Vermögenssteuer wiedereinführen. Verbieten, wie Superreiche sich arm rechnen und mit Parteispenden politischen Einfluss nehmen. So kann man bequem wirklich 40 Mrd. pro Jahr generieren. 21:15 Uhr
Co Wir werden nicht nur ein Heer von Altersarmut, sondern auch ein Heer von Bildungsverlierern haben. Kostet uns in der ZUkunft das Vier- bis Fünffache. Die CDU/CSU konnte noch nie gut rechnen ... 21:11 Uhr
Ab Aber klar wird, dass die Rente ein Kettenspiel ist und nur die ersten Einzahler profitieren. Die Jugend verliert. Also müssen wir umlenken, die Rente langsam auslaufen lassen und sofort auch sukzessiv 21:11 Uhr
Ha Korrekt beschrieben. Aber einem echten Wandel steht auch der Egoismus unserer meisten Politiker gegenüber. Ganz abgesehen von fehlender Innovationskraft. 21:09 Uhr
Co Die Wirtschafts-Lobbyisten sollten sich einfach mal zurückhalten. Das Aussetzen der Vermögenssteuer kostet den Staat seit 1996 Mrd. die allen fehlen. Das obere Drittel hat sich freigekauft ... so funk 21:09 Uhr
.: Das Umlageprinzip greift sehr wohl. Nur hat man Jahrelang Fremdleistungen aus den Rente bezahlt wurden. Unter anderem die Wiedervereinigung. Das wirkt sich aus. Auch die Tatsache, dass sich so viele a 21:08 Uhr
Co Wir müssen jetzt die unsolidarischen Superreichen zur Kasse bitten. Wir müssen die Begehrlichkeiten der oberen Zehntausend beschneiden, damit die Jugend auch noch eine Rente bekommt. 21:06 Uhr
Na Zweistellige Milliardensummen sind doch Peanuts... "Im Jahr 2030 sollen die Kosten dann auf 9,4 Milliarden Euro, im Jahr 2031 auf 11,2 Milliarden Euro steigen, so der Gesetzentwurf." Das wären dann 0, 21:06 Uhr
Co Stimmt. Ein großer Wurf wäre es endlich mal, die unnötig beschenkten Superreichen zur Kasse zu bitten. 21:04 Uhr
Co Die Arbeitgeber warnen vor hohen Kosten. Gähn ... Interessant wäre mal zu erfahren, mit welchen Zuständen die Arbeitgeber irgendwann mal zufrieden wären und sie nicht mehr schreien müssten "teuer, teu 21:03 Uhr
De Gerade wurde die Mietpreis"Bremse" bis 2029 verlängert. Die Miete darf maximal 20% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen->die Mieten steigen per anno doch nur um 8% (Quietsch, das nennt man 21:03 Uhr
SB Unterstützung kam von der BSW-Chefin hingegen für die geplante Ausweitung der Mütterrente Das ist auch dringend nötig.Ohne die Unterstützung der Mütter könnten die Töchter und Söhne nicht geregelt ihr 21:01 Uhr
ni Seltsam dass die Pensionen nicht kritisiert werden. Aber die zeigen wenigstens, in welche Richtung die Renten gehen müssen. Es muss möglich sein, dass jeder Rentner mindestens 2.000 Euro ne 20:58 Uhr
🐌 Das grundlegende Problem ist, dass es keine entschiedene Änderungen am System gibt, sondern nur an einzelnen Stellschrauben gedreht wird. Die Abschaffung des Beamtentums, die Einbeziehung aller Einkom 20:54 Uhr
Ri Wohin ich blicke, ob Österreich, Niederlande, Dänemark, Schweden und viele andere Länder auch, unsere Rente ist beschämend niedrig. Noch beschämender ist die Tatsache, dass Rentner, die zwar Jahrzehnt 20:54 Uhr
Ha 4 Milliarden mehr für die Masse an Rentnern - das geht ja gar nicht! Wer soll das denn bloß bezahlen ? 120 Milliarden pro Jahr mehr für die Rüstung - aber gerne doch ! Darf es nicht noch etwas m 20:49 Uhr
Hi Ach,...hätten wir doch nur einen echten" Regierungschef, der Reformen ENDLICH vollzieht, so wie er es gaaaanz LAUT und vollmundig verkündet hat. ...aber leider,... haben wir nur blasierten und maßlos 20:46 Uhr
.: Bürgergeld streichen oder verringern. So kann man auf einen Schlag über 40 Milliarden zusätzliche Finanzmittel generieren. Jedes Jahr... 20:24 Uhr
🌱 Wir werden uns daran gewöhnen müssen das Milliardenbeträge für unsere Renten durch den Steuerzahler quersubventioniert werden müssen denn das Umlageprinzip greift heute schon nicht mehr. Also müssen j 20:22 Uhr
GG Arbeitgeber warnen vor hohen Kosten?Aber Ihr bekommt ja jetzt 1 Billion von Merz mit dem weiter so. 1000 Mrd, und nur mehr Kosten von ca, 11 Mrd pro Jahr ab 2030. Das sollte doch wohl 20:22 Uhr
Ne „Die SPD-Politikerin plant unter anderem, das Rentenniveau zunächst bis zum Jahr 2031 auf 48 Prozent festzuschreiben“ Die zukünftigen Lebensbedingungen bzw. die Kosten, die angeblich dadurch verursach 20:21 Uhr
🌱 >>“Altersarmut für Millionen Menschen." Die meisten davon hätten ein Leben lang hart gearbeitet. Viele seien mit Hungerlöhnen abgespeist worden, so Schwerdtner.“<<Als AfD-Wähler finde ich 20:19 Uhr
Ma Gegenseitige Kritik hat es schon immer in der Politik gegeben, egal wer was und wie vorgeschlagen hatte. Dennoch finde ich, daß sich mal die Gewerkschaften etwas zurückhalten sollten, denn die sind mi 20:17 Uhr
Ab Wir müssen JETZT die Rente reformieren und die Ansprüche nach unten anpassen, denn die Jugend kann das nicht mehr lange bezahlen. Ferner müssen wir die staatliche Rente um eine eigenverantwortliche Sä 20:08 Uhr
Gl Wenn man sich ansieht, von wem die "breite Kritik" kommt, ist wohl alles klar. Geht es nach diesen "Kritikern" bekommt am besten niemand mehr Rente, dafür können die Mrd. In Dividenden fließen. 20:02 Uhr
Kr Anstatt den großen Wurf zu planen, werden wieder Trippelschritte gemacht und die Probleme vor sich hergeschoben. 19:55 Uhr
🍀 Dass Arbeitgebern die Pläne zu weit und Gewerkschaftlern die Pläne nicht weit genug gehen, ist die normale äußerst erwartbare Begleitmusik. Ich traue unserer Ministerin Bärbel Bas ihre eigene klare Me 19:54 Uhr
Ihre Meinung zu Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte? 52 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr ㎭Ⅻ Eine Investition in den MSCI World über ETF brachte in den letzten 15 Jahren eine Verfünffachung des Kapitals, seit 2019 eine Verdopplung. Diese Performance können Sie ganz einfach an einem der kapita 21:57 Uhr Ad Volle Zustimmung. Viele Bürger lassen ihr Geld in Sparschweinen, auf Sparbüchern oder Girokonten "verderben", statt nach guten festverzinslichen Möglichkeiten oder attraktivem Tagegeld Ausschau 21:43 Uhr va dazu gehört aber ein gewisses Vertrauen in die Politik wenn sich beispielsweise einer einschränkt um später mehr Rente zu kriegen, aber wie aktuell, er dann eben dieses Angesparte bei der Grundsicheru 21:36 Uhr 🕊 Wenn Sie sich für die falschen Aktien entschieden haben, ist das Ihr Problem. Die Indizes stehen auf Rekordhoch. 21:35 Uhr 🕊 Wovon schreiben Sie eigentlich? Sowohl MSCI World als auch DAX steigen unaufhörlich und stehen auf Rekordhoch. 21:34 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:32 Uhr Ti Es gibt Aktien die stabile Dividenden seit vielen Jahren ausschütten und dabei über 3% Rendite erreichen, man braucht nur ein Depot bei einer Bank und los gehts. Natürlich muß man sich mit den Unterne 21:27 Uhr Ad Nachdem die Aktienmärkte durch die Zollpolitik von Trump unter deutlichen Verlusten zu leiden hatten, sind sie in der Folge wieder nach oben gesprungen. Natürlich gibt es dieses Auf und Ab an d 21:20 Uhr Ti Wer alles verbrät hat eben auch nichts. 21:19 Uhr us Das würde ich so nicht pauschal sagen - Sie sollten natürlich nicht blind in beliebige Werte einsteigen. Auch bei Windenergie Aktien - Nordex derzeit z.B. - ließ sich gutes Geld verdienen. Sie sollten 21:17 Uhr Ad Fondsparen in Nebenwerte ist immer auch ein Stück weit Zockerei - davon lasse ich die Finger. 21:14 Uhr Ad Im Augenblick sind Aktienfonds relativ hoch bewertet - vielleicht kein gutes Einstiegsdatum. Und genau deshalb macht es m.E. Sinn, monatlich oder vierteljährlich einen Sparplan mit einem festem Betrag 21:11 Uhr 👀 „Wie bitte? Was genau verstehen Sie eigentlich unter Existenzgrundlagen?“ Z. B. ein sicheres Leben in Freiheit! Dass Sie vermutlich was anderes darunter verstehen, ist mir auch klar. 21:06 Uhr Ad Er schrieb von mittel- und langfristig verfügbaren Sparbeträgen. Zunächst sollten von diesen Mitteln natürlich zunächst etwaige Schulden abgelöst und der Lebensunterhalt bestritten werden. Und ja, ent 21:05 Uhr 👀 Was bedeutet für Sie „keine nennenswerte Zuwächse“? Wenn man pro Jahr z. B. einen positiven Zuwachs von ca. 6 / 7 % hat, kann man nicht meckern. Alles andere ist ansonsten „Zockerei“. 21:03 Uhr 🌦 Da Sie folgendes nicht wissen, haben Sie anscheinend doch recht viel: Wer nichts hat, zahlt auch kaum Steuern und Sozialabgaben. 21:03 Uhr ㎭Ⅻ Der MSCI World Index hat sich in den letzten 5 Jahren im Kurs verdoppelt. Zwischen Sommer 2020 und Dezember 2024 stieg er um ca. 30% stärker als der Dax. Nun ist der Dax seit Ende 2024 besser gelaufen 20:59 Uhr us Ich glaube, das stellen Sie sich ein wenig zu einfach vor. In wenigen Ausnahmefällen mag der Vorsprung, den Sie anderen gegenüber dadurch haben, ins Gewicht fallen. Doch wenn Sie sich bspw. die Werten 20:46 Uhr w1 Bitte bedenkenSie aber, dass es Freibeträge gibt (§ 82 sGB XII Absatz 5 i.V. mit Absatz 4). 20:46 Uhr va Dann kam der Ukraine-Krieg und die Aktien fielen in den Keller, << Nachtrag Rheinmetall bei 78 Euro vor dem Ukraine Krieg aktuell bei 1.750 Euro wie sie richtig erkannt haben 20:28 Uhr va >>ein wesentliches Element einer effizienten Altersvorsorge.<< Geld, was dann bei der Grundsicherung angerechnet wird macht das jemand der einigermaßen bei Verstand ist ? durch Einschränku 20:21 Uhr va ein Problem ? hier wird niemand verhungern 20:18 Uhr GG Ich auch in Ihrem nicht. 20:17 Uhr GG Ich hab ja sonst nix“. Richtig.Weder Zigaretten, Alkohol und Streaming Dafür viel Steuern oder Sozialabgaben und Gebühren 20:16 Uhr KT Genau das ist das Problem vieler, die klagen, sie hätten nicht genug Geld um zu sparen. 20:09 Uhr fl "Da bin ich z. B. auch in Rüstungswerte investiert (Rheinmetall, Hensoldt, Rolls Royce), da es hier um Sicherung der Existenzgrundlage geht." Darüber könnte man stundenlang streiten. Vernünftige Polit 20:07 Uhr fl Seltsam, dass meine Töchter trotz MSCI und thesaurierend keinen nennenswerten Zuwachs haben. Wer erst vor 4 oder 5 Jahren mit den ETFs angefangen hat, der freut sich überhaupt nicht. 20:03 Uhr fl Wer Kontakte zur Politik hat, wird mit Aktien Riesengewinne machen. Wenn er durch Seilschaften erfährt, dass z.B. demnächst in Rüstung investiert wird oder demnächst über ein Gesetz über Solaranlagen 20:00 Uhr fl "Investitionen in Aktienfonds des MSCI WORLD sind renditestark und ein wesentliches Element einer effizienten Altersvorsorge." Das halte ich für ein Gerücht. Wenn Sie vor 15 Jahren mit den ETFs angefa 19:56 Uhr fl Vor dem Ukraine-Krieg schossen die Aktienwerte in die Höhe. Da hatte ich einige Euros verdient. Dann kam der Ukraine-Krieg und die Aktien fielen in den Keller, mit entsprechenden Verlusten. Im Prinzip 19:53 Uhr Ne „Da bin ich z. B. auch in Rüstungswerte investiert (Rheinmetall, Hensoldt, Rolls Royce), da es hier um Sicherung der Existenzgrundlage geht“ Wie bitte? Was genau verstehen Sie eigentlich unter Existen 19:51 Uhr ㎭Ⅻ Niemand muss sein eigenes Portfolio offenlegen, damit andere erfahren, ob eine langfristige Anlage in Nebenwerte lukrativer ist als in Standardwerten oder speziellen Indizes. Das kann man im Internet 19:40 Uhr us Solche Informationen sind ja durchaus verfügbar - nicht auf der Seite der Tagesschau, aber wenn Sie an entsprechender Stelle suchen, werden Sie auch fündig werden. Die Frage ist nur: Was nützt Ihnen d 19:35 Uhr ba Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte? - für die Banken ja !!! , für die künden ? 19:31 Uhr Ma Ob sich Fondsparen lohnt, keine Ahnung! Ich halte das mittlerweile so, daß ich auf nichts mehr spare was meine Nachkommen nach meinem Ableben dann verprassen könnten oder mir das Jobcenter als Vermöge 19:27 Uhr us Was gehört denn Ihrer Meinung nach zu den Aufgaben eines Mediums, wie der Tagesschau? Ich finde Informationen in jedweder Hinsicht hilfreich, sofern sie tatsachenorientiert sind. Dass man beim Investi 19:22 Uhr ha Ich erkenne in Ihrem tiefgründigen Kommentar keinen Bezug zum Artikel. 19:19 Uhr 👀 Naja, die Hälfte (25,- € pro Monat = 300,- pro Jahr) tut’s auch, für jene, die weniger haben. Wenn man das langfristig macht, kommt auch ein nettes Sümmchen zusammen; v. a. wenn man einen Fonds wählt, 19:19 Uhr 🌦 … oder investiert in Zigaretten, Alkohol und Streaming Dienste, und sagt dann „Ich hab ja sonst nix“. 19:10 Uhr ha Börsentipp erkenne ich in dem Artikel nicht. Wohl aber nützliche Hinweise, auch auf die Risiken. 19:05 Uhr Ad Die Themen Finanzen, Anlagevermögen und Altersvorsorge sollten bereits in der Schule ausführlicher behandelt werden. Viele Gelder werden ohne oder gegen äußerst geringe Zinsen auf Girokonten, al 19:00 Uhr Ad Ein verfügbar seinen Betrag von 50,- EUR/Mo. dürfte für die meisten Bürger verfügbar sein. Wichtig ist, bereits in jungen Jahren entsprechend zu investieren, so wie auch ich dies getan habe, und nur G 18:56 Uhr 👀 „Wer noch nichts zum sparen hat hat dieses Problem nicht“ Dann hat er das Problem, dass er nichts zum Sparen hat. 18:53 Uhr Ad Investitionen in Aktienfonds des MSCI WORLD sind renditestark und ein wesentliches Element einer effizienten Altersvorsorge. Aktien einzelner Unternehmen oder gar einzelne Nebenwerte sind äußers 18:53 Uhr 👀 „Beim Sparen sollte es grundsätzlich nicht um vermeintliche Schwergewichte oder „Nebenwerte“ gehen, sondern um die konstante Erhaltung echter Werte. Und das sind grundsätzlich alle, die geeignet sind, 18:52 Uhr 🕵 Das gehört zum Bildungsauftrag der ÖR. 18:51 Uhr ni Wirklich interessant bei solchen Tipps fürs Spekulieren wäre nur, genauestens zu erfahren, wie es die Leute anstellen, die immer wieder Tipps geben. Warum veröffentlichen solche Menschen nicht mal ihr 18:50 Uhr va entsprechend "ernst" sollte man so Beiträge nehmen ! 18:34 Uhr GG Lohnt sich Fondsparen? Wer noch nichts zum sparen hat hat dieses Problem nicht 18:22 Uhr Ne „Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte?“ Beim Sparen sollte es grundsätzlich nicht um vermeintliche Schwergewichte oder „Nebenwerte“ gehen, sondern um die konstante Erhaltung echter Werte. Und das sind 18:18 Uhr Iz Ich bin überrascht! Ist es Aufgabe der Tagesschau als "öffentlich-rechtliches" Medium Börsentipps zu geben? Jeder sollte doch inzwischen wissen, dass solche Ratsschläge immer auch mit Eigenwerbung der 18:16 Uhr Alle 52 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 22:00 Uhr
㎭Ⅻ Eine Investition in den MSCI World über ETF brachte in den letzten 15 Jahren eine Verfünffachung des Kapitals, seit 2019 eine Verdopplung. Diese Performance können Sie ganz einfach an einem der kapita 21:57 Uhr
Ad Volle Zustimmung. Viele Bürger lassen ihr Geld in Sparschweinen, auf Sparbüchern oder Girokonten "verderben", statt nach guten festverzinslichen Möglichkeiten oder attraktivem Tagegeld Ausschau 21:43 Uhr
va dazu gehört aber ein gewisses Vertrauen in die Politik wenn sich beispielsweise einer einschränkt um später mehr Rente zu kriegen, aber wie aktuell, er dann eben dieses Angesparte bei der Grundsicheru 21:36 Uhr
🕊 Wenn Sie sich für die falschen Aktien entschieden haben, ist das Ihr Problem. Die Indizes stehen auf Rekordhoch. 21:35 Uhr
🕊 Wovon schreiben Sie eigentlich? Sowohl MSCI World als auch DAX steigen unaufhörlich und stehen auf Rekordhoch. 21:34 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:32 Uhr
Ti Es gibt Aktien die stabile Dividenden seit vielen Jahren ausschütten und dabei über 3% Rendite erreichen, man braucht nur ein Depot bei einer Bank und los gehts. Natürlich muß man sich mit den Unterne 21:27 Uhr
Ad Nachdem die Aktienmärkte durch die Zollpolitik von Trump unter deutlichen Verlusten zu leiden hatten, sind sie in der Folge wieder nach oben gesprungen. Natürlich gibt es dieses Auf und Ab an d 21:20 Uhr
us Das würde ich so nicht pauschal sagen - Sie sollten natürlich nicht blind in beliebige Werte einsteigen. Auch bei Windenergie Aktien - Nordex derzeit z.B. - ließ sich gutes Geld verdienen. Sie sollten 21:17 Uhr
Ad Fondsparen in Nebenwerte ist immer auch ein Stück weit Zockerei - davon lasse ich die Finger. 21:14 Uhr
Ad Im Augenblick sind Aktienfonds relativ hoch bewertet - vielleicht kein gutes Einstiegsdatum. Und genau deshalb macht es m.E. Sinn, monatlich oder vierteljährlich einen Sparplan mit einem festem Betrag 21:11 Uhr
👀 „Wie bitte? Was genau verstehen Sie eigentlich unter Existenzgrundlagen?“ Z. B. ein sicheres Leben in Freiheit! Dass Sie vermutlich was anderes darunter verstehen, ist mir auch klar. 21:06 Uhr
Ad Er schrieb von mittel- und langfristig verfügbaren Sparbeträgen. Zunächst sollten von diesen Mitteln natürlich zunächst etwaige Schulden abgelöst und der Lebensunterhalt bestritten werden. Und ja, ent 21:05 Uhr
👀 Was bedeutet für Sie „keine nennenswerte Zuwächse“? Wenn man pro Jahr z. B. einen positiven Zuwachs von ca. 6 / 7 % hat, kann man nicht meckern. Alles andere ist ansonsten „Zockerei“. 21:03 Uhr
🌦 Da Sie folgendes nicht wissen, haben Sie anscheinend doch recht viel: Wer nichts hat, zahlt auch kaum Steuern und Sozialabgaben. 21:03 Uhr
㎭Ⅻ Der MSCI World Index hat sich in den letzten 5 Jahren im Kurs verdoppelt. Zwischen Sommer 2020 und Dezember 2024 stieg er um ca. 30% stärker als der Dax. Nun ist der Dax seit Ende 2024 besser gelaufen 20:59 Uhr
us Ich glaube, das stellen Sie sich ein wenig zu einfach vor. In wenigen Ausnahmefällen mag der Vorsprung, den Sie anderen gegenüber dadurch haben, ins Gewicht fallen. Doch wenn Sie sich bspw. die Werten 20:46 Uhr
w1 Bitte bedenkenSie aber, dass es Freibeträge gibt (§ 82 sGB XII Absatz 5 i.V. mit Absatz 4). 20:46 Uhr
va Dann kam der Ukraine-Krieg und die Aktien fielen in den Keller, << Nachtrag Rheinmetall bei 78 Euro vor dem Ukraine Krieg aktuell bei 1.750 Euro wie sie richtig erkannt haben 20:28 Uhr
va >>ein wesentliches Element einer effizienten Altersvorsorge.<< Geld, was dann bei der Grundsicherung angerechnet wird macht das jemand der einigermaßen bei Verstand ist ? durch Einschränku 20:21 Uhr
GG Ich hab ja sonst nix“. Richtig.Weder Zigaretten, Alkohol und Streaming Dafür viel Steuern oder Sozialabgaben und Gebühren 20:16 Uhr
fl "Da bin ich z. B. auch in Rüstungswerte investiert (Rheinmetall, Hensoldt, Rolls Royce), da es hier um Sicherung der Existenzgrundlage geht." Darüber könnte man stundenlang streiten. Vernünftige Polit 20:07 Uhr
fl Seltsam, dass meine Töchter trotz MSCI und thesaurierend keinen nennenswerten Zuwachs haben. Wer erst vor 4 oder 5 Jahren mit den ETFs angefangen hat, der freut sich überhaupt nicht. 20:03 Uhr
fl Wer Kontakte zur Politik hat, wird mit Aktien Riesengewinne machen. Wenn er durch Seilschaften erfährt, dass z.B. demnächst in Rüstung investiert wird oder demnächst über ein Gesetz über Solaranlagen 20:00 Uhr
fl "Investitionen in Aktienfonds des MSCI WORLD sind renditestark und ein wesentliches Element einer effizienten Altersvorsorge." Das halte ich für ein Gerücht. Wenn Sie vor 15 Jahren mit den ETFs angefa 19:56 Uhr
fl Vor dem Ukraine-Krieg schossen die Aktienwerte in die Höhe. Da hatte ich einige Euros verdient. Dann kam der Ukraine-Krieg und die Aktien fielen in den Keller, mit entsprechenden Verlusten. Im Prinzip 19:53 Uhr
Ne „Da bin ich z. B. auch in Rüstungswerte investiert (Rheinmetall, Hensoldt, Rolls Royce), da es hier um Sicherung der Existenzgrundlage geht“ Wie bitte? Was genau verstehen Sie eigentlich unter Existen 19:51 Uhr
㎭Ⅻ Niemand muss sein eigenes Portfolio offenlegen, damit andere erfahren, ob eine langfristige Anlage in Nebenwerte lukrativer ist als in Standardwerten oder speziellen Indizes. Das kann man im Internet 19:40 Uhr
us Solche Informationen sind ja durchaus verfügbar - nicht auf der Seite der Tagesschau, aber wenn Sie an entsprechender Stelle suchen, werden Sie auch fündig werden. Die Frage ist nur: Was nützt Ihnen d 19:35 Uhr
Ma Ob sich Fondsparen lohnt, keine Ahnung! Ich halte das mittlerweile so, daß ich auf nichts mehr spare was meine Nachkommen nach meinem Ableben dann verprassen könnten oder mir das Jobcenter als Vermöge 19:27 Uhr
us Was gehört denn Ihrer Meinung nach zu den Aufgaben eines Mediums, wie der Tagesschau? Ich finde Informationen in jedweder Hinsicht hilfreich, sofern sie tatsachenorientiert sind. Dass man beim Investi 19:22 Uhr
👀 Naja, die Hälfte (25,- € pro Monat = 300,- pro Jahr) tut’s auch, für jene, die weniger haben. Wenn man das langfristig macht, kommt auch ein nettes Sümmchen zusammen; v. a. wenn man einen Fonds wählt, 19:19 Uhr
🌦 … oder investiert in Zigaretten, Alkohol und Streaming Dienste, und sagt dann „Ich hab ja sonst nix“. 19:10 Uhr
ha Börsentipp erkenne ich in dem Artikel nicht. Wohl aber nützliche Hinweise, auch auf die Risiken. 19:05 Uhr
Ad Die Themen Finanzen, Anlagevermögen und Altersvorsorge sollten bereits in der Schule ausführlicher behandelt werden. Viele Gelder werden ohne oder gegen äußerst geringe Zinsen auf Girokonten, al 19:00 Uhr
Ad Ein verfügbar seinen Betrag von 50,- EUR/Mo. dürfte für die meisten Bürger verfügbar sein. Wichtig ist, bereits in jungen Jahren entsprechend zu investieren, so wie auch ich dies getan habe, und nur G 18:56 Uhr
👀 „Wer noch nichts zum sparen hat hat dieses Problem nicht“ Dann hat er das Problem, dass er nichts zum Sparen hat. 18:53 Uhr
Ad Investitionen in Aktienfonds des MSCI WORLD sind renditestark und ein wesentliches Element einer effizienten Altersvorsorge. Aktien einzelner Unternehmen oder gar einzelne Nebenwerte sind äußers 18:53 Uhr
👀 „Beim Sparen sollte es grundsätzlich nicht um vermeintliche Schwergewichte oder „Nebenwerte“ gehen, sondern um die konstante Erhaltung echter Werte. Und das sind grundsätzlich alle, die geeignet sind, 18:52 Uhr
ni Wirklich interessant bei solchen Tipps fürs Spekulieren wäre nur, genauestens zu erfahren, wie es die Leute anstellen, die immer wieder Tipps geben. Warum veröffentlichen solche Menschen nicht mal ihr 18:50 Uhr
Ne „Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte?“ Beim Sparen sollte es grundsätzlich nicht um vermeintliche Schwergewichte oder „Nebenwerte“ gehen, sondern um die konstante Erhaltung echter Werte. Und das sind 18:18 Uhr
Iz Ich bin überrascht! Ist es Aufgabe der Tagesschau als "öffentlich-rechtliches" Medium Börsentipps zu geben? Jeder sollte doch inzwischen wissen, dass solche Ratsschläge immer auch mit Eigenwerbung der 18:16 Uhr
Ihre Meinung zu Beim Versandkonzern Otto ist auch im Vorstand Teilzeit möglich 26 Kommentare kr Die Kultur ragt hinein ins Private. 14:59 Uhr kr Hoffentlich ist das beschriebene Szenario in immer weniger Firmen zu finden. Gut, wir hatten es ja letztens hier ausgiebig diskutiert beim Thema Arbeitszeitmodelle. Da wurde deutlich, dass viele noch 14:57 Uhr kr Zum Werbespruch? 14:55 Uhr kr Es geht doch nicht um's gewinnen. 14:54 Uhr Op Sie haben ja ne merkwürdige Sicht auf die Arbeitswelt. Offenbar empfinden Sie bezahlte Arbeit als Sklaverei, damit "die da oben ihre Gier befriedigen können". Meine Güte. Es gibt AG und AN. Überlicher 14:51 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 14:50 Uhr gu Sorry, aber Leute die Millionen verdienen, müssen 100% für die Firma da sein, sonst haben sie nichts im Vorstand zu suchen. Otto steht nicht nur im Wettbewerb mit anderen Ökowoken Firmen in Deutschlan 14:49 Uhr Ne „Da waren auch mal 50 Std. pro Woche angesagt“ „Angesagt“? Von wem? 14:41 Uhr De Ja das kenne ich. Jeder denkt ohne ihn geht es nicht, bis es dann auch ohne ihn geht. Durch Online Kommunikation ist vieles anders geworden als es mal war.Wieviel Führungsstellen wurden werationa 14:40 Uhr He Sorry, Sie waren schneller... ich hatte den gleichen Gedanken.. 14:40 Uhr Op Das erging mir ebenso. Da waren auch mal 50 Std. pro Woche angesagt. 14:39 Uhr Ne Welcher „neue internationale Wettbewerb“? Und wozu - oder vielmehr: für wen - soll der gut sein? 14:37 Uhr kr Otto - find' ich gut. Wäre spannend zu erfahren, welche Elemente von "neuer Arbeit" das Unternehmen wirklich lebt. Die Bemühungen und richtigen Überlegungen sind auf jeden Fall da. Das kann man rausle 14:34 Uhr Ad Frauen im Management mit exponierter Aufgabestellung sehe ich bei entsprechender Qualifikation als eine Selbstverständlichkeit an. Auf Ungläubigkeit bzw. auf Unverständnis stößt bei mir fr 14:34 Uhr Ne „Mann (diesmal mit zwei "n") beginnt den Tag morgens mit dem Leitsatz: "Du musst leisten.".“ Und Frau in der Regel eher mit dem „Du musst funktionieren“. 14:33 Uhr Op Wusste ich bis eben nicht. Danke für diese interessante Info. 14:31 Uhr 🕵 Teilzeit mit einer 60-Stundenwoche! Mit einem solchen Teilzeitmodell ist der Otto-Konzern wahrscheinlich wirklich eine Ausnahme. Der Vorstand als Vorbild für die Belegschaft? 14:30 Uhr dD Mann (diesmal mit zwei "n") beginnt den Tag morgens mit dem Leitsatz: "Du musst leisten." Das ist unsere Gesellschaft, sie hat es sich in die Gene eingepflanzt. Unmittelbar damit ist verbunden "Du mus 14:27 Uhr Op Sie lieben die verbale Diskussion mittels Betrachtung von Extrempositionen? Zwischen TZ-Schaffenden und Workaholics gibt es auch noch viele andere Schattierungen. Soll jeder nach seiner Facon glücklic 14:27 Uhr Be Otto-Group mit einem Umsatz von 12 Milliarden Euro im Jahr. Und da wird ein Vorstandsmitglied mit ein paar hunderttausend im Jahr rechnen können. Ein erheblicher Unterschied zu Verkäuferinnen und Lage 14:20 Uhr mi Vergangenes Jahr war nur jedes vierte Vorstandsmitglied im DAX eine Frau. Die wichtigste Frage wird mal wieder nicht gestellt: wie viele Menschen wollen überhaupt DAX-Vorstand werden und wie viele dav 14:19 Uhr 🤖 Teilzeit? Normalerweise sind ja eher Workaholics in solchen Stellen, die eh kein Privatleben haben und sich ganz dem Konzern opfern - bis zum Burnout. Schön, wenn es auch anders geht. 14:16 Uhr Ne Nachtrag (fett/kursiv): Es kommt ja auch darauf an, ob bzw. dass eine Aufgabe gelöst werden kann, (…). Gilt jedenfalls immer dann, wenn deren Lösung im allgemeinen Interesse liegt bzw. ist. 14:13 Uhr Op Dass Aufgaben schnell gelöst werden müssen, um nicht im neuen internationalen Wettbewerb Nachteile zu erleiden können Sie sich nicht vorstellen? Bitte missverstehen Sie mich richtig. Das TZ- System OT 14:13 Uhr rj sicher eine offizielle Ausnahme. Wenn man allerdings an z.b. Bahnvorstand etc denkt letztendlich nicht ungewöhnlich 13:57 Uhr Ne Es kommt ja auch darauf an, ob eine Aufgabe gelöst werden kann, und nicht auf die dafür benötigte Zeit. 13:56 Uhr Alle 26 Kommentare anzeigen
kr Hoffentlich ist das beschriebene Szenario in immer weniger Firmen zu finden. Gut, wir hatten es ja letztens hier ausgiebig diskutiert beim Thema Arbeitszeitmodelle. Da wurde deutlich, dass viele noch 14:57 Uhr
Op Sie haben ja ne merkwürdige Sicht auf die Arbeitswelt. Offenbar empfinden Sie bezahlte Arbeit als Sklaverei, damit "die da oben ihre Gier befriedigen können". Meine Güte. Es gibt AG und AN. Überlicher 14:51 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet 14:50 Uhr
gu Sorry, aber Leute die Millionen verdienen, müssen 100% für die Firma da sein, sonst haben sie nichts im Vorstand zu suchen. Otto steht nicht nur im Wettbewerb mit anderen Ökowoken Firmen in Deutschlan 14:49 Uhr
De Ja das kenne ich. Jeder denkt ohne ihn geht es nicht, bis es dann auch ohne ihn geht. Durch Online Kommunikation ist vieles anders geworden als es mal war.Wieviel Führungsstellen wurden werationa 14:40 Uhr
Ne Welcher „neue internationale Wettbewerb“? Und wozu - oder vielmehr: für wen - soll der gut sein? 14:37 Uhr
kr Otto - find' ich gut. Wäre spannend zu erfahren, welche Elemente von "neuer Arbeit" das Unternehmen wirklich lebt. Die Bemühungen und richtigen Überlegungen sind auf jeden Fall da. Das kann man rausle 14:34 Uhr
Ad Frauen im Management mit exponierter Aufgabestellung sehe ich bei entsprechender Qualifikation als eine Selbstverständlichkeit an. Auf Ungläubigkeit bzw. auf Unverständnis stößt bei mir fr 14:34 Uhr
Ne „Mann (diesmal mit zwei "n") beginnt den Tag morgens mit dem Leitsatz: "Du musst leisten.".“ Und Frau in der Regel eher mit dem „Du musst funktionieren“. 14:33 Uhr
🕵 Teilzeit mit einer 60-Stundenwoche! Mit einem solchen Teilzeitmodell ist der Otto-Konzern wahrscheinlich wirklich eine Ausnahme. Der Vorstand als Vorbild für die Belegschaft? 14:30 Uhr
dD Mann (diesmal mit zwei "n") beginnt den Tag morgens mit dem Leitsatz: "Du musst leisten." Das ist unsere Gesellschaft, sie hat es sich in die Gene eingepflanzt. Unmittelbar damit ist verbunden "Du mus 14:27 Uhr
Op Sie lieben die verbale Diskussion mittels Betrachtung von Extrempositionen? Zwischen TZ-Schaffenden und Workaholics gibt es auch noch viele andere Schattierungen. Soll jeder nach seiner Facon glücklic 14:27 Uhr
Be Otto-Group mit einem Umsatz von 12 Milliarden Euro im Jahr. Und da wird ein Vorstandsmitglied mit ein paar hunderttausend im Jahr rechnen können. Ein erheblicher Unterschied zu Verkäuferinnen und Lage 14:20 Uhr
mi Vergangenes Jahr war nur jedes vierte Vorstandsmitglied im DAX eine Frau. Die wichtigste Frage wird mal wieder nicht gestellt: wie viele Menschen wollen überhaupt DAX-Vorstand werden und wie viele dav 14:19 Uhr
🤖 Teilzeit? Normalerweise sind ja eher Workaholics in solchen Stellen, die eh kein Privatleben haben und sich ganz dem Konzern opfern - bis zum Burnout. Schön, wenn es auch anders geht. 14:16 Uhr
Ne Nachtrag (fett/kursiv): Es kommt ja auch darauf an, ob bzw. dass eine Aufgabe gelöst werden kann, (…). Gilt jedenfalls immer dann, wenn deren Lösung im allgemeinen Interesse liegt bzw. ist. 14:13 Uhr
Op Dass Aufgaben schnell gelöst werden müssen, um nicht im neuen internationalen Wettbewerb Nachteile zu erleiden können Sie sich nicht vorstellen? Bitte missverstehen Sie mich richtig. Das TZ- System OT 14:13 Uhr
rj sicher eine offizielle Ausnahme. Wenn man allerdings an z.b. Bahnvorstand etc denkt letztendlich nicht ungewöhnlich 13:57 Uhr
Ne Es kommt ja auch darauf an, ob eine Aufgabe gelöst werden kann, und nicht auf die dafür benötigte Zeit. 13:56 Uhr
Ihre Meinung zu Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt 22 Kommentare Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:52 Uhr Na Ich mutmaße mal, dass die Jungpflanzen nicht frostanfällig sind. Das Problem mit dem Spätfrost kenne ich nur von Obstblüten oder Tomaten. 21:52 Uhr 🍄 So ist es. 21:50 Uhr 🍄 Ich gebe Ihnen Recht. 21:49 Uhr Na In Teilen Spaniens gab es in den letzten Jahren eine extreme Wasserknappheit. Auch dort muss man sich an die neuen Bedingungen anpassen, sofern das überhaupt möglich ist. Ein Wechsel aus wochenlanger 21:48 Uhr Na Vielfältige Ökosysteme sind im Allgemeinen resistenter gegen äußere Einflüsse als Monokulturen. Man könnte schattenliebendes Gemüse unter Obstbäumen anpflanzen, um die Verdunstung zu reduzieren. Die L 21:44 Uhr FF Glauben Sie "er" macht das auf gut Glück ? Aber Sie als Wetter und Agrarexperte wissen da sicher mehr...... 21:42 Uhr 🦉 Ich brauche immer lange, um Ihre Ignoranz und Verächtlichkeit zu verdauen und zögere jedes Mal, ob ich Ihren Provokationen Futter geben soll. Nun, denn - Sie sehen meine Entscheidung: Auch Südeuropa i 21:42 Uhr FF Ja, wenn auf beiden Augen blind ist sieht man das Problem auch nicht. Und in Südeuropa gibt es gerade eine Hitzewelle die selbst für diese Länder außergewöhnlich ist. Und wir haben noch keinen Hochsom 21:40 Uhr ro Die Bedingungen bleiben nicht gleich. Lesen Sie einfach den Artikel. Eben deswegen schrieb ich ja "Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind" ,ein theoretisches Konjuktiv. Aus welchen Quel 21:38 Uhr Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:37 Uhr Ne ... Bleibt also nicht nur denen, die mit Landwirtschaft (...) 21:37 Uhr FF Vielleicht aus einer Afd Telegramm Gruppe ? Reine Vermutung, wissen tue ich das nicht. 21:36 Uhr wi >> Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind Die Bedingungen bleiben nicht gleich. Lesen Sie einfach den Artikel. >> Schon bei 2 Kulturen funktioniert das eben nicht, und nur e 21:29 Uhr ni Hoffentlich sind unsere Landwirte schnell genug. In diesem neuen Bericht https://edition.cnn.com/2025/06/18/climate/food-crops-heat-rain sagen Wissenschaftler voraus, das schon gegen Ende d 21:29 Uhr Ne „Tage wie diese sind dabei längst keine Ausnahme mehr: Sie kommen wegen des Klimawandels nicht nur häufiger vor als noch vor einigen Jahrzehnten, sie kommen auch schon früher im Jahr. Die Veränd 21:25 Uhr fl "Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt" Es tut mit leid, dass so schreiben zu müssen: Ein falscher Titel zu einem mageren Text. Die zwei Beispiele mit den Kichererbsen und das frühere Au 21:18 Uhr fl "Um das zu vermeiden, säht Kerner mittlerweile nicht mehr im Frühsommer aus, sondern im feuchten Winter." Es muss nur einmal eine frostreiche Woche vorhanden sein und der gute Mann kann seine Ernte ve 21:13 Uhr jm Neue Wege gehen ? Da ist es doch einfacher malwieder auf die strasse gehen und Subventionenzu fordern. 21:12 Uhr fl "Sie sind durch die klimatischen Veränderungen gezwungen, neue Wege zu gehen." Ja, natürlich. Sie werden Getreide züchetn, dass kaum Wasser benötigt. Sie werden Obstbäume züchten, die keine Probleme m 21:09 Uhr va wo soll das Problem liegen in Italien oder Spanien sind derlei Temperaturen doch bislang normal gewesen also macht man es wie die dort die letzten Jahre ...... ob es so spektakulär wird, dass man auf 21:05 Uhr ro Egal wie das Klima ist, eine Landwirtschaft die alle zufriedenstellt, und mit einer vielfältigen Kultur in Erwartung immer höherer Erträge mit wird es nie geben. Es ist entweder zu warm, zu kalt, zu f 21:04 Uhr Alle 22 Kommentare anzeigen
Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:52 Uhr
Na Ich mutmaße mal, dass die Jungpflanzen nicht frostanfällig sind. Das Problem mit dem Spätfrost kenne ich nur von Obstblüten oder Tomaten. 21:52 Uhr
Na In Teilen Spaniens gab es in den letzten Jahren eine extreme Wasserknappheit. Auch dort muss man sich an die neuen Bedingungen anpassen, sofern das überhaupt möglich ist. Ein Wechsel aus wochenlanger 21:48 Uhr
Na Vielfältige Ökosysteme sind im Allgemeinen resistenter gegen äußere Einflüsse als Monokulturen. Man könnte schattenliebendes Gemüse unter Obstbäumen anpflanzen, um die Verdunstung zu reduzieren. Die L 21:44 Uhr
FF Glauben Sie "er" macht das auf gut Glück ? Aber Sie als Wetter und Agrarexperte wissen da sicher mehr...... 21:42 Uhr
🦉 Ich brauche immer lange, um Ihre Ignoranz und Verächtlichkeit zu verdauen und zögere jedes Mal, ob ich Ihren Provokationen Futter geben soll. Nun, denn - Sie sehen meine Entscheidung: Auch Südeuropa i 21:42 Uhr
FF Ja, wenn auf beiden Augen blind ist sieht man das Problem auch nicht. Und in Südeuropa gibt es gerade eine Hitzewelle die selbst für diese Länder außergewöhnlich ist. Und wir haben noch keinen Hochsom 21:40 Uhr
ro Die Bedingungen bleiben nicht gleich. Lesen Sie einfach den Artikel. Eben deswegen schrieb ich ja "Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind" ,ein theoretisches Konjuktiv. Aus welchen Quel 21:38 Uhr
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:37 Uhr
wi >> Es sei denn es gäbe Bedingungen die stets gleich sind Die Bedingungen bleiben nicht gleich. Lesen Sie einfach den Artikel. >> Schon bei 2 Kulturen funktioniert das eben nicht, und nur e 21:29 Uhr
ni Hoffentlich sind unsere Landwirte schnell genug. In diesem neuen Bericht https://edition.cnn.com/2025/06/18/climate/food-crops-heat-rain sagen Wissenschaftler voraus, das schon gegen Ende d 21:29 Uhr
Ne „Tage wie diese sind dabei längst keine Ausnahme mehr: Sie kommen wegen des Klimawandels nicht nur häufiger vor als noch vor einigen Jahrzehnten, sie kommen auch schon früher im Jahr. Die Veränd 21:25 Uhr
fl "Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt" Es tut mit leid, dass so schreiben zu müssen: Ein falscher Titel zu einem mageren Text. Die zwei Beispiele mit den Kichererbsen und das frühere Au 21:18 Uhr
fl "Um das zu vermeiden, säht Kerner mittlerweile nicht mehr im Frühsommer aus, sondern im feuchten Winter." Es muss nur einmal eine frostreiche Woche vorhanden sein und der gute Mann kann seine Ernte ve 21:13 Uhr
jm Neue Wege gehen ? Da ist es doch einfacher malwieder auf die strasse gehen und Subventionenzu fordern. 21:12 Uhr
fl "Sie sind durch die klimatischen Veränderungen gezwungen, neue Wege zu gehen." Ja, natürlich. Sie werden Getreide züchetn, dass kaum Wasser benötigt. Sie werden Obstbäume züchten, die keine Probleme m 21:09 Uhr
va wo soll das Problem liegen in Italien oder Spanien sind derlei Temperaturen doch bislang normal gewesen also macht man es wie die dort die letzten Jahre ...... ob es so spektakulär wird, dass man auf 21:05 Uhr
ro Egal wie das Klima ist, eine Landwirtschaft die alle zufriedenstellt, und mit einer vielfältigen Kultur in Erwartung immer höherer Erträge mit wird es nie geben. Es ist entweder zu warm, zu kalt, zu f 21:04 Uhr