Detail Navigation:
Laut Gesundheitsminister Spahn können noch in diesem Jahr 1,3 Millionen Dosen des Impfstoffs an die Bundesländer geliefert werden. Bis Sommer 2021 sollen dann genug Dosen für alle Deutschen zur Verfügung stehen.
Wegen der neuen Variante des Coronavirus ist der Flugverkehr von Großbritannien nach Deutschland eingestellt. Seit Mitternacht sind Landungen aus Großbritannien untersagt, bestätigte Gesundheitsminister Spahn im Bericht aus Berlin.
Wer soll wann geimpft werden gegen das Coronavirus - und wer als erstes? Und kann das der Gesundheitsminister per Rechtsverordnung anweisen? Oder braucht es ein Gesetz? Barbara Kostolnik fasst die Positionen zusammen.
Sollten die Infektionszahlen jetzt nicht schnell sinken, müssen sich die Bürger wohl auf strengere Maßnahmen einstellen. So könnten Geschäfte wieder schließen. Das Robert Koch-Institut meldete 14.054 neue Fälle.
Noch ist unklar, wann in Deutschland die ersten Corona-Impfungen kommen. Doch Kanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn machen Hoffnung: Massenimpfungen werde es wohl bis zum Sommer geben.
Nach der Zulassung für einen Corona-Impfstoff in Großbritannien, fordert Gesundheitsminister Spahn die EU-Zulassungsbehörde zu schnellem Handeln auf. Er betont aber auch, dass die Sicherheit oberste Priorität hat.
Die EU-Kommission hat mit Biontech und Pfizer einen Vertrag über den Impfstoff ausgehandelt. Sie setzt auf eine Unterzeichnung in den kommenden Tagen. Gesundheitsminister Spahn hofft, dass Deutschland bis zu 100 Millionen Dosen erhält.
Wenn es bald einen Corona-Impfstoff geben sollte, dann will die Bundesrepublik etwas davon abbekommen. Die EU müsse möglichst bald feste Verträge abschließen, fordert Minister Spahn. Wichtige Fragen zum Impfstoff sind noch ungeklärt.
Risikogruppen, Beschäftigte im Gesundheitswesen, Polizisten: Sie sollen als Erste geimpft werden, so die wissenschaftliche Empfehlung. Gesundheitsminister Spahn lobt das Konzept - und fordert eine breite öffentliche Debatte.
Zuversichtlich schauen die wissenschaftlichen Berater der Bundesregierung auf den Einsatz von Impfstoffen gegen Corona. Doch klar ist, am Anfang wird nicht genug Impfstoff vorhanden sein. Deshalb sollen zunächst Risikogruppen bevorzugt werden.