05. September 2012 - 11:22 Uhr Ihre Meinung zu: Kolumne: Bundesbank probt den Aufstand gegen Draghi Morgen könnte die Europäische Zentralbank ein neues Ankaufprogramm für Staatsanleihen beschließen. Bundesbankpräsident Weidmann läuft Sturm gegen die Pläne von EZB-Chef Draghi. Doch er ist isoliert und wird demonstrativ vorgeführt. Seine Kritik trifft trotzdem den Kern des Problems. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EZB Schuldenkrise Euroschau Kolumne Jackisch 63 Kommentare
30. August 2012 - 14:48 Uhr Ihre Meinung zu: Italien bekommt wieder günstiger Geld Die italienische Regierung hat sich auf den Kapitalmärkten problemlos mehr als sieben Milliarden Euro geliehen. Die Zinssätze lagen dabei so niedrig wie seit März nicht mehr. Dies gilt als Indiz, dass die Investoren die Sparpolitik von Premier Monti für den richtigen Weg halten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Italien Staatsanleihen Schuldenkrise 11 Kommentare
27. August 2012 - 05:33 Uhr Ihre Meinung zu: Dobrindt nach Aussagen zu Griechenland unter Druck Nach seinem Plädoyer für ein schnelles Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone spürt CSU-Generalsekretär Dobrindt heftigen Gegenwind auch aus der Koalition. Kritik an seinen Aussagen kam nicht nur von Kanzlerin Merkel und Außenminister Westerwelle. Auch in der Union erntete er Widerspruch. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel CSU Westerwelle Dobrindt Griechenland Schuldenkrise Eurozone Straubinger 92 Kommentare
25. August 2012 - 15:16 Uhr Ihre Meinung zu: Schuldenkrise: Auch Hollande macht Samaras keine Zusagen Griechenlands Premier Samaras hat seine Europa-Tour in Paris fortgesetzt. Aber ähnlich wie in Berlin gab es auch hier für ihn keine positiven Überraschungen: Präsident Hollande bekannte sich zwar zur griechischen Euro-Zukunft, vor dem Troika-Bericht wollte er aber keine Zusagen machen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Frankreich Schuldenkrise Hollande Samaras 71 Kommentare
24. August 2012 - 02:04 Uhr Ihre Meinung zu: Samaras will Merkel um Aufschub bitten Zeit ist ein kostbares Gut in Griechenland, und so will Premier Samaras bei Kanzlerin Merkel heute um mehr Geduld bei der Umsetzung der Sparpläne bitten. Auf viel Entgegenkommen darf er vorerst nicht hoffen. Merkel verabredete mit Frankreichs Präsident Hollande, den Bericht der Troika abzuwarten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel Treffen Schuldenkrise Hollande Samaras 28 Kommentare
23. August 2012 - 20:16 Uhr Ihre Meinung zu: Merkel und Hollande fordern von Athen Festhalten am Sparkurs Deutschland und Frankreich haben Griechenland aufgefordert, seine Reformen wie geplant fortzusetzen. Kanzlerin Merkel und Staatspräsident Hollande ließen bei ihrem Treffen in Berlin eine Entscheidung über die Zukunft des Landes offen. Sie setzen auf den Troika-Bericht. Hollande betonte, Griechenland solle in der Eurozone bleiben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel Treffen Schuldenkrise Hollande 47 Kommentare
23. August 2012 - 16:41 Uhr Ihre Meinung zu: Vor Hollande-Besuch setzt Merkel auf Härte gegenüber Athen Eine Fristverlängerung für die griechischen Reformen steht im Mittelpunkt des heutigen Treffens zwischen Kanzlerin Merkel und dem französischen Präsidenten Hollande. Für Merkel geht es dabei um Europa als Ganzes. Wer auf eine schnelle Lösung hoffte, bekam von ihr eine klare Ansage zu hören. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel Treffen Schuldenkrise Hollande 38 Kommentare
23. August 2012 - 04:32 Uhr Ihre Meinung zu: Pro und Contra: Ist Merkel eine gute Krisenmanagerin? Kanzlerin Merkel eilt seit Monaten von einem Krisengespräch zum anderen. Ihr Ziel: den Euro zu retten. Hat Merkel das Krisenmanagement im Griff? Nein, sagt Politikberaterin Höhler. Merkels Kurs sei selbst für nahe Mitarbeiter nicht mehr lesbar. Unternehmer Börner meint dagegen: Nur das Ergebnis zählt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Schuldenkrise Börner Euro-Krise Pro und Contra Krisenmanagerin Höhler 52 Kommentare
23. August 2012 - 04:32 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Merkels Entscheidungen werden uns schlecht bekommen" Merkels Ziel ist es vor allem, den Euro zu retten. Aber ist die Kanzlerin wirklich eine gute Krisenmanagerin? Nein, sagt Politikberaterin Gertrud Höhler im Interview mit tagesschau.de. Merkels Kurs sei selbst für nahe Mitarbeiter oft nicht nachvollziehbar, am Ende gebe sie aber immer nach. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Krisenmanagement Schuldenkrise Euro-Krise Höhler 10 Kommentare
23. August 2012 - 04:32 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Für uns in der Wirtschaft zählt das Ergebnis" Seit Monaten eilt die Kanzlerin von einem Euro-Krisengespräch zum anderen. Sie mache ihre Aufgabe sehr gut, meint der Präsident des Bundesverbandes des Groß- und Außenhandels, Anton Börner. Für die Wirtschaft zähle das Ergebnis - und das könne sich sehen lassen, sagte er tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Krisenmanagement Schuldenkrise Euro-Krise 2 Kommentare