Detail Navigation:
In Deutschland haben die Gesundheitsämter laut Angaben des Robert Koch-Instituts mehr als 1000 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages registriert - zum ersten Mal seit drei Monaten.
Rund 130 Länder gelten laut RKI als Risikogebiet. Außerdem gibt es Reisewarnungen. Was heißt das und welche Folgen hat diese Einstufung - etwa für Arbeitnehmer, die aus dem Urlaub zurückkommen? Von Christoph Kehlbach.
Hunderte Infektionen und ein stark steigender R-Wert: Droht in Deutschland eine zweite Corona-Welle? Das RKI verweist auf lokale Ausbrüche, die die Werte nach oben treiben. Die Situation sei sehr dynamisch. Von Patrick Gensing.
Der R-Wert werde voraussichtlich bei etwa 1 bleiben - das RKI bewertet das aber nicht als problematisch. Unter bestimmten Voraussetzungen hält RKI-Vizepräsident Schaade sogar Grenzöffnungen für möglich.
Im Kreis Coesfeld sind die Corona-Infektionszahlen weiter gestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen liegt dort deutlich über dem von Bund und Ländern festgelegten Grenzwert. Gesundheitsminister Spahn fordert Konsequenzen von den Landkreisen.
Sichtlich erfreut hat der Präsident des Robert Koch-Instituts die Zahlen zu den Corona-Infektionen verkündet. Die neu registrierten Fälle werden stetig weniger. Ein Appell für den Alltag bleibt.
Die zwischenzeitliche Einschätzung des RKI, wonach die Corona-Reproduktionszahl auf eins gestiegen sei, hat für Kontroversen gesorgt. Doch dieser Wert allein reicht nicht, um den Verlauf einer Pandemie zu vermessen. Von Patrick Gensing.
Laut Robert Koch-Institut gibt es in Deutschland mittlerweile ausreichend Kapazitäten: Das RKI empfiehlt daher Tests auf eine Corona-Infektion auch bei leichten Atemwegsbeschwerden - und warnt zugleich vor weiteren Lockerungen.
RKI-Vizepräsident Lars Schaade sieht derzeit keinen Anlass zu weitgehenden Lockerungen und warnt, die Fallzahlen könnten wieder ansteigen. Die Behandlungskapazitäten seien aktuell ausreichend.
Die Corona-Einschränkungen in Deutschland sind massiv, wirken aber offenbar: Laut RKI-Chef Wieler ist die Reproduktionszahl weiter gesunken - auf 0,7. Er sprach von einem "wirklich guten Zwischenergebnis".