Detail Navigation:
Rund 2700 Neuinfektionen mehr als noch vor einer Woche: Die Corona-Zahlen steigen weiter. Den Spitzenwert erreicht der Landkreis Berchtesgaden - dort gilt nun ein regionaler Lockdown. Aber nicht nur dort ist die Situation kritisch.
Den zweiten Tag in Folge hat das RKI mit 7334 Neuinfektionen eine Rekordzahl gemeldet. Die Bundesregierung erwartet einen weiteren Anstieg. Kanzleramtschef Braun fordert rasches Handeln aller. Die Lage sei viel ernster als im Frühjahr.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist erneut sprunghaft angestiegen: auf 7334 - das ist nach gestern bereits der nächste Rekord. Auch die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen nimmt zu.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat ein neues Allzeit-Hoch erreicht: Das Robert Koch-Institut meldete mit 6638 Fällen so viele wie noch nie seit Ausbruch der Pandemie. Bislang wurde der höchste Wert mit 6294 Fällen Ende März erfasst.
Mehr als 5000 neue Corona-Fälle innerhalb eines Tages - so viele wie seit April nicht mehr. Aus Sicht von RKI-Präsident Wieler kann Deutschland ein exponentielles Wachstum der Neuinfektionen aber verhindern - durch gemeinsame Anstrengung.
Das RKI meldet 2467 Corona-Neuinfektionen an diesem Morgen. Das ist weniger als in den Tagen zuvor und typisch für einen Montag. Doch ein Vergleich mit vergangenen Montagen zeigt auch hier einen Trend nach oben.
Die Zahl der Corona-Hotspots in Deutschland steigt weiter rapide an. Auch Mainz und Essen meldeten das Überschreiten des kritischen Warnwertes. Stuttgart bat die Bundeswehr um Hilfe bei der Kontaktnachverfolgung.
Berlin, Frankfurt, Köln - nun Stuttgart. Die Landeshauptstadt hat ebenfalls den kritischen Corona-Warnwert überschritten. Die Behörden sehen sich bei der Kontaktnachverfolgung an ihren Grenzen, nun soll die Bundeswehr helfen.
Sonntags und montags liegen die vom RKI gemeldeten Infektionszahlen meist deutlich niedriger als im Rest der Woche - vor allem, weil nicht alle Ämter Daten übermitteln. Mit 3483 neuen Corona-Infektionen bleibt die Zahl dennoch hoch.
Der sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen in Deutschland war kein Ausreißer. Heute stieg die Zahl um 4516. Weil vor allem Großstädte betroffen sind, will Kanzlerin Merkel heute mit den Bürgermeistern beraten.