31. März 2016 - 12:58 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern verlässt Euro-Rettungsschirm Kredite in Höhe von neun Milliarden Euro hätte Zypern aus dem Rettungsschirm ESM bekommen können. Gebraucht hat es nur gut zwei Drittel davon. Nachdem das Land Reformen durchgeführt hat, kann es den ESM-Rettungsschirm verlassen. Zurückzahlen muss es die Kredite ab 2025. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Zypern ESM 29 Kommentare
07. März 2016 - 21:50 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern kommt ohne Finanzhilfe aus Zypern beendet das Rettungsprogramm mit dem IWF früher als geplant. Zudem verlässt das EU-Land Ende März den Euro-Rettungsschirm. Zypern hatte 2013 eine Milliarde Euro vom IWF und neun Milliarden Euro aus der Eurozone erhalten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Zypern 5 Kommentare
17. Mai 2014 - 18:36 Uhr Ihre Meinung zu: Portugal verlässt Rettungsschirm und verspricht Reformen Anlässlich des offiziellen Ausstiegs aus dem Euro-Rettungsschirm hat die Regierung in Portugal ihren Willen zur Fortsetzung der Reformpolitik bekräftigt. Die Haushaltsdisziplin gehe weiter, sagte Ministerpräsident Coelho. Lob und Tadel kam von der EU-Kommission. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rettungsschirm Portugal 9 Kommentare
05. Mai 2014 - 03:45 Uhr Ihre Meinung zu: Portugal beendet Rettungsprogramm ohne Übergangshilfe Portugal steigt ohne Übergangshilfen aus dem EU-Rettungsprogramm aus. Die Regierung habe entschieden, sich von den Partnern keine Notfall-Kreditlinie einräumen zu lassen, sagte Regierungschef Passos Coelho. Dies ist auch Thema beim EU-Finanzministertreffen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rettungsschirm Portugal 8 Kommentare
15. November 2013 - 07:10 Uhr Ihre Meinung zu: Irland und Spanien verlassen den Rettungsschirm Neben Irland will auch Spanien bald auf Hilfen aus dem Euro-Rettungsfonds verzichten. Die EU-Finanzminister sehen das als wichtigen Schritt im Kampf gegen die Schuldenkrise. Aus Griechenland gibt es jedoch wieder schlechte Nachrichten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Irland 103 Kommentare
07. November 2013 - 16:13 Uhr Ihre Meinung zu: Irland darf Rettungsschirm Mitte Dezember verlassen Irland ist das erste Land, das den Euro-Rettungsprogramm wieder verlässt. Nach Auffassung der Geldgeber von EU und IWF hat der EU-Staat alle nötigen Auflagen erfüllt - und kann sich von Mitte Dezember an wieder selbst finanzieren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Irland 3 Kommentare
13. Oktober 2013 - 12:15 Uhr Ihre Meinung zu: Irland verlässt den Rettungsschirm Irland wird nach Angaben von Premierminister Kenny Mitte Dezember den Rettungsschirm von EU und Internationalem Währungsfonds verlassen. Der wirtschaftliche Notstand sei vorbei. Dennoch soll der strenge Sparkurs auch im neuen Staatshaushalt fortgesetzt werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Irland 59 Kommentare
13. Mai 2013 - 21:21 Uhr Ihre Meinung zu: Slowenien - das aktuelle EU-Sorgenkind Die Eurogruppe will Slowenien vorerst nicht zu weiteren Sparmaßnahmen drängen. Das Euroland an der Adria leidet an maroden Banken, will aber nicht unter den europäischen Rettungsschirm ESM schlüpfen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rettungsschirm Slowenien 5 Kommentare
05. Februar 2013 - 15:10 Uhr Ihre Meinung zu: ESM muss fürs Geldleihen erstmals Zinsen zahlen Einen Monat nach seiner Premiere auf den Kapitalmärkten hat der Euro-Rettungsschirm ESM erneut knapp zwei Milliarden Euro eingesammelt. Dabei musste er die Anleger diesmal mit einer Mini-Verzinsung locken. Im Januar hatten die Investoren dem ESM noch eine Prämie dafür gezahlt, dass sie ihm Geld leihen durften. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Rettungsschirm Anleihen Rendite ESM 20 Kommentare
16. Januar 2013 - 15:53 Uhr Ihre Meinung zu: EU beschließt schärfere Regeln für Ratingagenturen Ab Frühjahr gelten für Moody's und Co. in der EU schärfere Regeln: Die Ratingagenturen sollen für falsche Noten haften sowie Länderratings vorher ankündigen. Entsprechende Auflagen beschloss das EU-Parlament. Vielen Parlamentariern gehen die Maßnahmen dennoch nicht weit genug. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Rating Moody's ESM 23 Kommentare