
Ihre Meinung zu EU beschließt schärfere Regeln für Ratingagenturen
Ab Frühjahr gelten für Moody's und Co. in der EU schärfere Regeln: Die Ratingagenturen sollen für falsche Noten haften sowie Länderratings vorher ankündigen. Entsprechende Auflagen beschloss das EU-Parlament. Vielen Parlamentariern gehen die Maßnahmen dennoch nicht weit genug.
Jahrzehnte hat sich niemand über die Prognosen der Ratingagenturen aufgeregt. Im Gegenteil, es war ein hoch angesehener und sicherer Indikator für das beurteilte Land.
Jetzt auf einmal sollen sie die Schuld an allem Unglück tragen, denn es passt den klammen Europäern natürlich nicht, bescheinigt zu bekommen, dass der Gläubiger ein hohes Risiko eingeht.
Die Ratingagenturen sitzen in USA. Ich gehe einfach davon aus, dass sie sich um EU - Festlegungen nicht kümmern und ihre Prognosen für das "heimische Finanzwesen" (an dem sich natürlich die Welt weiter orientiert) veröffentlichen.
Im Artikel heißt es: "Es war kein großer Wurf!"
Ich sage: "Das ist ein Schuss in den Ofen!"