Detail Navigation:
Kanzlerin Merkel ist schwach wie nie - das zeigte zuletzt auch der Sturz ihres Vertrauten Kauder als Unionsfraktionschef. Keine guten Voraussetzungen für die nächsten Monate. Ein Überblick über ihre Baustellen von Günter Marks.
Deutschland und Algerien wollen ihre Zusammenarbeit bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber verstärken. Die Kooperation habe sich bereits sehr gut entwickelt, so Merkel in Algier, solle aber ausgebaut werden.
Bundeskanzlerin Merkel hat sich für die Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. Sie unterstützt damit den Vorstoß von Gesundheitsminister Spahn.
Kanzlerin Merkel hat eine enge Partnerschaft mit Afrika zur Schicksalsfrage für Europa erklärt. Bei ihrem Besuch in Ghana sagte sie Präsident Akufo-Addo Hilfe bei Reformen zu. Von Tina Hassel.
Zum Auftakt ihrer Afrikareise bespricht Kanzlerin Merkel mit Senegals Präsident Sall die Themen Arbeit und Migration - denn beides hängt eng zusammen. Sall warnt Europa vor Abschottung. Von Evi Seibert.
In Georgien, der ersten Station ihrer Südkaukasus-Reise, wird Kanzlerin Merkel mit Erwartungen konfrontiert. Einst hatte sie dort vom NATO-Beitritt gesprochen. Doch der ist so fern wie ein EU-Beitritt. Von Silvia Stöber.
Erst drohten die USA mit hohen Strafzöllen auf Autos aus der EU. Dann folgte der Vorschlag zur Abschaffung aller Autozölle. Kanzlerin Merkel zeigte sich gesprächsbereit - und nannte dafür Bedingungen.
Die Ergebnisse des EU-Gipfels sind zwar wischiwaschi, meint Marcel Heberlein. Trotzdem ist das Treffen ein Erfolg für die Kanzlerin - und ein kluger Schachzug im "Endspiel" mit der CSU.
Deutschland will Italien in der Flüchtlingspolitik unterstützen. Neben dem EU-Grenzschutz müsse auch die Lage in Libyen verbessert werden, sagte Kanzlerin Merkel - die aber auch von der EU mehr Verständnis erwartet.
Bundeskanzlerin Merkel hat ihre Forderung nach einem Umbau der EU bekräftigt. Neben einer Reform der Außen-, Wirtschafts- und Flüchtlingspolitik will sie auch den Standort des Europäischen Parlaments angehen.