Kommentare zum Thema EZB

Euro-Münze vor Länder-Silhouette Spaniens

Ihre Meinung zu EZB will laut Medienberichten spanische Anleihen kaufen

Wird die Europäische Zentralbank bald spanische Anleihen von Banken und anderen Investoren kaufen, um so die Zinslast für Spanien zu drücken? Die Vorbereitungen für diesen umstrittenen Schritt laufen laut Medienberichten. Finanzminister Schäuble dementiert: Weitere Spanien-Hilfen seien nicht geplant.

...mehr ...weniger
26 Kommentare zum Thema
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
26 Kommentare
Symbol des Euro vor der Europäischen Zentralbank in Frankfurt

Ihre Meinung zu EZB akzeptiert keine griechischen Staatsanleihen mehr - vorerst

Die Europäische Zentralbank akzeptiert ab Mitte nächster Woche keine griechischen Staatsanleihen mehr als Sicherheiten für geliehenes Geld. Grund ist, dass am 24. Juli eine Garantie für die von der EZB gehaltenen griechischen Staatsanleihen ausläuft. Der Stopp gilt, bis der Troika-Bericht vorliegt.

...mehr ...weniger
12 Kommentare zum Thema
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
12 Kommentare
EZB, Leitzins

Ihre Meinung zu Zinsen im Euroraum erstmals unter einem Prozent

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins im Euroraum erstmals seit der Euro-Einführung auf unter ein Prozent gesenkt. Der Zins, zu dem sich Banken mit Geld von der Notenbank versorgen können, fiel um 0,25 Punkte auf 0,75 Prozent. Finanzexperten hatten angesichts der lahmenden Konjunktur mit diesem Schritt gerechnet.

...mehr ...weniger
39 Kommentare zum Thema
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
39 Kommentare

Ihre Meinung zu Kolumne: Das Projekt Euro ist gescheitert

Die Eurozone droht zu zerbrechen. Der Preis für die Rettung ist hoch: Wenn alles schief geht, lägen die finanziellen Belastungen für Deutschland bei zwei Billionen Euro. Aber auch die Rückkehr zur D-Mark wäre teuer. So oder so: Das Projekt Euro ist in seiner bisherigen Form gescheitert, meint Klaus-Rainer Jackisch.

...mehr ...weniger
78 Kommentare zum Thema
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
78 Kommentare
Griechische Euro-Münze

Ihre Meinung zu Euro-Krise: EZB dämpft Athens Hoffnung auf Zugeständnisse

Die neue griechische Regierung will die Bedingungen des vereinbarten Rettungspakets nachverhandeln. Doch EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen stellte klar, dass Athen die Ziele des Programms voll einhalten müsse. Über den Mix der Maßnahmen könne man aber sprechen, sagte er dem Bericht aus Berlin. In der kommenden Woche reist erneut die Troika nach Athen.

...mehr ...weniger
39 Kommentare zum Thema
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
39 Kommentare

Ihre Meinung zu Kolumne: Die EZB ist am Ende ihrer Möglichkeiten

Der Druck auf die EZB wächst - sie soll den Weg aus der Krise finden. Doch hat sie kaum noch Handlungsmöglichkeiten. EZB-Präsident Draghi forderte für das Überleben des Euros kürzlich de facto eine politische Union Europas. Denn die EZB allein kann die Ursachen der Krise nicht lösen, meint auch Klaus-Rainer Jackisch.

...mehr ...weniger
51 Kommentare zum Thema
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
51 Kommentare