20. Juli 2012 - 03:41 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Mehrheit lehnt Hilfen für Spanien ab Die Mehrheit der Bundesbürger hält es für falsch, den spanischen Banken finanziell zu helfen. Das geht aus dem DeutschlandTrend von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins hervor. Bei der Sonntagsfrage gab es kaum Veränderungen, die FDP liegt weiter unter der Fünf-Prozent-Hürde. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend 75 Kommentare
05. Juli 2012 - 22:31 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: Merkel im Stimmungshoch Das Ringen um den Euro hat Kanzlerin Merkel die besten Werte seit Jahren beschert. Ihr und der Union traut man im ARD-DeutschlandTrend am ehesten zu, die Probleme zu lösen. Die Verlierer der Sonntagsfrage sind die Piraten und die FDP, die wieder unter fünf Prozent rutscht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend 53 Kommentare
22. Juni 2012 - 05:45 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Rot-Grün vorn - Liberale draußen SPD und Grüne gewinnen dazu und liegen als Bündnis mit 45 Prozent im neuen DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins wieder vor Schwarz-Gelb. Die FDP würde nicht mal mehr den Einzug in den Bundestag schaffen. Trotz der Eurokrise glauben die meisten Deutschen an den Bestand der Währung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin 41 Kommentare
06. Juni 2012 - 22:25 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: SPD legt zu, Piraten klar im Minus Nach den Erfolgen bei den Landtagswahlen hat die SPD im aktuellen ARD-DeutschlandTrend zwei Prozentpunkte zugelegt. Trotzdem kann Rot-Grün nicht auf eine eigene Mehrheit hoffen. Der Koalitionsstreit und eine Ablehnung des Betreuungsgeldes ändern nichts daran. Für die Piraten geht es indes deutlich bergab. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend 27 Kommentare
25. Mai 2012 - 05:52 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Rot-Grün bleibt vor Schwarz-Gelb Mit zusammen 42 Prozent liegt ein Bündnis aus SPD und Grünen derzeit weiter in der Wählergunst vorn. Das ergibt der DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins. Die FDP gewinnt einen Prozentpunkt dazu und schafft damit die Fünf-Prozent-Hürde. Angesichts der Schuldenkrise sprachen sich 58 Prozent der Befragten fürs Sparen aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin 44 Kommentare
03. Mai 2012 - 22:26 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Rot-Grün behauptet Vorsprung in NRW Zehn Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen stehen die Zeichen auf eine Mehrheit für Rot-Grün. Die FDP ist im Aufwärtstrend und kann ebenso auf den Einzug in den Landtag hoffen wie die Piratenpartei. Bundesweit bleibt die FDP aber unter der Fünf-Prozent-Marke. Parteichef Rösler ist unbeliebter denn je. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend 25 Kommentare
13. April 2012 - 00:09 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Nur die Piraten legen zu Im DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin gewinnen die Piraten weiter an Rückhalt in der Bevölkerung. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen sie auf elf Prozent - ein Punkt mehr als vor einer Woche. Die Linkspartei verliert leicht. Die Zustimmung zu den anderen Parteien bleibt gleich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin 34 Kommentare
04. April 2012 - 22:35 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: Piraten surfen auf der Welle des Wohlwollens Die Piraten haben nach ihrem Erfolg bei der Saarlandwahl auch in bundesweiten Umfragen zu einem neuen Höhenflug angesetzt. Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend werden sie erstmals zweistellig aufgeführt. Die großen Parteien verlieren dagegen, die FDP kämpft weiter ums Überleben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend 19 Kommentare
16. März 2012 - 00:03 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Grüne fallen auf tiefsten Stand seit 2010 Im DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin kommen die Grünen bei der Sonntagsfrage nur noch auf 13 Prozent. Das ist der schlechteste Wert seit Januar 2010. Die SPD verbessert sich im Gegenzug auf 30 Prozent. Rot-Grün hätte damit keine eigene Mehrheit im Bund, liegt aber vor Schwarz-Gelb. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin Gauck Afghanistan-Abzug 22 Kommentare
01. März 2012 - 22:26 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit hält Gauck für eine gute Wahl Das Image der Kanzlerin bleibt glänzend - ungeachtet heftiger politischer Niederlagen. Mehr noch: Merkels Popularität überträgt sich sogar auf die Union. Der Gauck-Schachzug der FDP hat die Mehrheit der Deutschen nicht beeindruckt. Gauck halten viele inzwischen für eine gute Wahl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend 23 Kommentare