Detail Navigation:
Menschen mit Diabetes und bestimmten anderen Vorerkrankungen sollen früher als bislang vorgesehen gegen Corona geimpft werden können. Nach ARD-Informationen soll die Verordnung für die Impf-Reihenfolge geändert werden.
Anfang Februar - und immer noch warten viele Unternehmen und Selbständige auf die Corona-Hilfen aus dem Dezember. Jetzt gibt das Wirtschaftsministerium den Startschuss: Die Länder können mit der regulären Auszahlung beginnen.
Die Erwartungen an den "Corona-Impfgipfel" sind hoch - auch, weil es an vielen Stellen massiv ruckelt. Neuen Schwung statt mehr Streit soll die Bund-Länder-Schalte bringen. Wie die Impf-Situation momentan aussieht - ein Überblick.
Hohe Infektionszahlen, nur noch wenige freie Intensivbetten: In Portugal grassiert die britische Virusvariante besonders heftig. Nun will die Bundeswehr helfen - laut Medienberichten mit medizinischem Personal und Material.
25 Jahre alt, sportlich, keine Vorerkrankungen. Ihre Corona-Erkrankung verlief mild - doch fünf Monate später begann das Leiden: Luftnot, Husten, Müdigkeit. Die 25-Jährige hat das Post-Covid-Syndrom. Kein Einzelfall. Von Astrid Uhr.
Viele Familien leiden unter den Corona-Beschränkungen. Ärzte berichten von einer massiven Zunahme verhaltensauffälliger Kinder. Doch bis Schulen und Kitas wieder öffnen, wird es noch dauern.
Innenminister Seehofer hat die von der Bundesregierung beschlossene Einreisesperre für sieben Länder verteidigt. Die Maßnahme sei zum Schutz der Bevölkerung "absolut notwendig". Kritik kam von der FDP.
Von London oder Lissabon nach Deutschland fliegen - das ist von heute an nur noch in Ausnahmefällen möglich. Die Bundesregierung hat eine Einreisesperre für sieben Länder beschlossen, in denen sich Corona-Mutationen ausgebreitet haben.
Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca empfohlen. Eine Altersobergrenze für Impfwillige nannte sie nicht. Die Ständige Impfkommission bleibt für Deutschland bei 64 Jahren als Grenze.
Mit hoher Priorität sollten in Deutschland laut Verordnung jetzt über 80-Jährige geimpft werden. Doch das AstraZeneca-Vakzin wird wohl nur für Jüngere zugelassen. Nun gibt es die Forderung, die Impf-Reihenfolge zu ändern.