02. Mai 2022 - 11:32 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Zu viel gespart, zu wenig reformiert? Vor zwölf Jahren brachten die Euro-Finanzminister das erste Kreditprogramm für Griechenland auf den Weg. Heute ist das Land kein Fall mehr für eine Staatspleite - aber steht es wirklich besser da? Von Wolfgang Landmesser. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Schuldenkrise IWF EZB Haushalt Reformen 64 Kommentare
04. Februar 2016 - 19:02 Uhr Ihre Meinung zu: Schuldenstreit mit Griechenland: Die vergessene Krise Griechenland steht momentan vor allem wegen der Flüchtlingskrise in den Schlagzeilen. Dabei kämpft das Land nach wie vor mit der Schuldenkrise. Athen braucht neue Milliarden - und zwar bald. Aktuell prüfen die Gläubiger den Fortschritt der Reformen. Von S. Schöbel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Schuldenkrise 23 Kommentare
16. Juni 2015 - 08:13 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Griechenland ist Verlierer in diesem Spiel" Die Schlinge um Griechenland zieht sich weiter zu. Schuld daran sei vor allem die griechische Regierung, meint DIW-Experte Kritikos. Ihre Politik sei verantwortungslos. Im tagesschau.de-Interview erklärt er, wer in dem gefährlichen Spiel welche Strategie verfolgt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Schuldenkrise Alexander Kritikos 1 Kommentare
05. September 2013 - 14:01 Uhr Ihre Meinung zu: Merkels Schlingerkurs in der Eurokrise birgt Risiken Keine Transferunion, kein Geld ohne Sparkurs und Reformen - diese Linie verfolgt die Regierung Merkel offiziell in der Eurokrise. Doch die Liste der Kehrtwenden seit 2009 ist lang. Bislang profitiert Deutschland von der Euro-Rettung. Doch die Risiken sind enorm. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Merkel Schuldenkrise Euro-Krise btw 88 Kommentare
07. Juni 2013 - 11:43 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank senkt Wachstumsprognose Die Schuldenkrise bremst die deutsche Wirtschaft: Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland für dieses und kommendes Jahr nach unten korrigiert. Gleichzeitig warnen die Notenbanker vor einem Nachlassen der Reformanstrengungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Bundesbank Wachstumsprognose Schuldenkrise 2 Kommentare
22. Mai 2013 - 19:02 Uhr Ihre Meinung zu: Gipfel in Brüssel: EU will Bankgeheimnis abschaffen Bis Jahresende will die EU das Bankgeheimnis praktisch abschaffen. Das kündigte Ratspräsident Van Rompuy beim EU-Gipfel in Brüssel an. Kanzlerin Merkel sprach sich dafür aus, dass Konzerne in ihren Heimatländern mehr Steuern zahlen sollen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steuerbetrug EU-Gipfel Schuldenkrise 27 Kommentare
22. Mai 2013 - 14:49 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel zu Steuerflucht: Mehr als Lippenbekenntnisse? Von einem "Riesenschritt nach vorne" spricht Kanzlerin Merkel im Zusammenhang mit dem EU-Gipfel zur Steuerhinterziehung. Doch gegen neue Regeln zum Austausch von Daten gibt es weiter Widerstand, sodass unklar ist, wie welche Beschlüsse wirklich umgesetzt werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steuerbetrug EU-Gipfel Schuldenkrise 9 Kommentare
22. Mai 2013 - 05:00 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel debattiert Maßnahmen gegen Steuerflucht Den EU-Staaten entgehen Jahr für Jahr etwa eine Billion Euro durch Steuerflucht. Dem wollen die Regierungen nicht länger tatenlos zusehen und besprechen das Thema auf ihrem Gipfeltreffen. Doch Kritiker fürchten, dass es bei bloßen Worten bleiben wird. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steuerbetrug EU-Gipfel Schuldenkrise 42 Kommentare
18. April 2013 - 06:30 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern - kleines Land in großer Finanznot Als fünftes Euro-Land erhält Zypern Milliardenhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm. Die mühsam ausgehandelte erste Version des Hilfspakets lehnte das Parlament in Nikosia ab. Doch auch die zweite Fassung sorgte für große Diskussionen. Die Bedingungen der Geldgeber werden nicht nur Zyperns Bankensektor massiv verändern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungspaket Zypern Schuldenkrise Bisher keine Kommentare
25. März 2013 - 12:37 Uhr Ihre Meinung zu: Merkel lobt Zypern-Hilfen, Medwedjew ist empört Der Rettungsplan für Zypern steht. Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble zeigen sich mit dem Ergebnis zufrieden. In Zypern selbst fallen die Reaktionen zwiespältig aus. Doch der lauteste Protest ist aus Russland zu hören: Ministerpräsident Medwedjew spricht von Diebstahl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Rettungspaket Einlagen Zypern Schuldenkrise 130 Kommentare