07. November 2012 - 11:45 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsweise sagen leichtes Wachstum voraus Trotz Euro-Krise rechnen die Wirtschaftsweisen in ihrem Gutachten für 2013 mit einem leichten Wachstum von 0,8 Prozent. Der Bundesregierung stellten die Forscher aber ein schlechtes Zeugnis aus. Das Betreuungsgeld, die Zuschussrente oder die Abschaffung der Praxisgebühr gingen in die falsche Richtung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Wirtschaftsweise Schuldenkrise Eurokrise Sachverständigenrat 14 Kommentare
31. Oktober 2012 - 15:23 Uhr Ihre Meinung zu: Prognosen für Griechenland schlechter als befürchtet Verschärfte Rezession, größeres Staatsdefizit: Die Aussichten der griechischen Wirtschaft haben sich wieder verschlechtert. Dies geht aus dem Etatentwurf der Regierung für 2013 hervor. Der Reformkurs ist in der griechischen Koalition heftig umstritten, was auch ein knappes Abstimmungsergebnis im Parlament zeigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Konjunktur Griechenland Eurozone Eurokrise 45 Kommentare
23. Oktober 2012 - 17:10 Uhr Ihre Meinung zu: Spanien setzt wirtschaftliche Talfahrt fort Trotz Sparprogrammen wird Spanien in diesem Jahr sein Defizit offenbar weniger drücken als geplant. Denn das Land steckt in der Rezession. Laut Zentralbank schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,4 Prozent. Trotzdem sammelte die Regierung locker 3,5 Milliarden Euro frisches Geld ein. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Konjunktur Rezession Defizit Schuldenkrise 6 Kommentare
11. Oktober 2012 - 11:26 Uhr Ihre Meinung zu: Herbstgutachten: Institute halbieren Wachstumsprognose Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das kommende Jahr halbiert: 2013 soll die Wirtschaft um ein Prozent wachsen, im Frühjahr waren die Gutachter von zwei Prozent ausgegangen. Für dieses Jahr rechnen die Forscher mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts um 0,8 Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Herbstgutachten 4 Kommentare
25. September 2012 - 09:17 Uhr Ihre Meinung zu: GfK-Konsumklimaindex: Verbraucher investieren, statt zu sparen Deutschlands Verbraucher bleiben weiter in Kauflaune. Der GfK-Konsumklimaindex stieg im September geringfügig auf 5,9 Punkte an. Besonders beliebt sind bei den Verbrauchern größere Investitionen, während die Sparneigung abnimmt. Auch die Erwartungen an das eigene Einkommen gingen spürbar zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Wirtschaft GfK Verbraucher Konsumklimaindex 32 Kommentare
23. August 2012 - 10:21 Uhr Ihre Meinung zu: Staatseinnahmen: Deutschland macht Gewinn im ersten Halbjahr 2012 Die gute Konjunktur beschert den öffentlichen Haushalten einen Milliarden-Überschuss: Im ersten Halbjahr 2012 nahm der deutsche Staat 8,3 Milliarden Euro mehr ein, als er ausgab. Erwirtschaftet wurde das Plus durch die Sozialversicherungen - Bund, Länder und Gemeinden machen weiter Miese. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Deutschland Haushalt BIP Staatseinnahmen 69 Kommentare
14. August 2012 - 14:36 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Bedeutung der Binnennachfrage stetig gestiegen" Die deutsche Wirtschaft wächst immer noch, aber immer schwächer. Viele Experten halten die Binnennachfrage für zu schwach. Das sieht der Ökonom Carsten-Patrick Meier im Interview mit tagesschau.de anders: Die Hartz-Reformen hätten letztendlich mehr Konsum ermöglicht. Trotzdem drohe eine Rezession. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro Konjunktur 7 Kommentare
14. August 2012 - 08:16 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaft in Deutschland auch im zweiten Quartal gewachsen Trotz der Euro-Krise ist die Wirtschaft in Deutschland weiter gewachsen. Nach Angaben der Statistiker stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal um 0,3 Prozent. In anderen Ländern Europas sieht die Lage anders aus: Frankreichs Wirtschaft stagniert, in Italien und Belgien ging das BIP zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Konjunktur Deutschland BIP 60 Kommentare
28. Juli 2012 - 08:13 Uhr Ihre Meinung zu: US-Konjunktur kühlt weiter ab - Wachstumsprognose gesenkt Die US-Regierung hat ihre Wachstumsprognose für dieses und das kommende Jahr gesenkt. Sie geht jetzt nur noch von 2,3 Prozent Wachstum aus. Auch die Zurückhaltung der Verbraucher wirkt sich negativ auf die Konjunkturdaten aus. Das BIP stieg im zweiten Quartal nur um 1,5 Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Konjunktur Haushalt Prognose Wachstum US-Etat 9 Kommentare
16. Juli 2012 - 17:27 Uhr Ihre Meinung zu: IWF-Prognose: Weltwirtschaft verliert an Schwung In der neuen IWF-Prognose geht es wieder vorrangig um die Situation im Euroraum und die Probleme an den Finanzmärkten. Auch die Lage in den USA und China macht dem Internationalen Währungsfonds Sorgen. Unterm Strich soll aber im laufenden Jahr immer noch ein weltweites Wachstum von 3,5 Prozent stehen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Aufschwung IWF-Prognose Abschwung 3 Kommentare